TY - GEN A1 - Schneider-Kempf, Barbara A1 - Nelson-Busch, Gudrun T1 - Freiheit wagen - erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit mit dezentralen Strukturen in der Außenkommunikation T2 - TK 7: Fokus Management, Marketing, Innovationen / Marketing mit Konzept ( 02.06.2017, 09:00 - 11:30 Uhr, Raum Harmonie B ) N2 - Mit dem Launch des Blognetzwerks ‚SBB aktuell' hat die Staatsbibliothek im Oktober 2015 im Netz eine deutliche Positionierung im Rahmen ihrer Online-Kommunikation vorgenommen. Nicht ein Blog, sondern eine Vielzahl einzelner Themenblogs versammelt sich auf der ‚Foyer' genannten Startseite. Aktuell ca. 70 Autorinnen und Autoren aus fast allen Bereichen der Bibliothek bieten mit ihren Artikeln eine Vielfalt, die in der konventionellen Öffentlichkeitsarbeit bisher so nicht realisierbar gewesen wäre. Die Nähe der Blog-Redakteure zu ihren Inhalten garantiert dabei die fachliche Qualität der Artikel. Über eine dahinter installierte Wordpress-Instanz veröffentlichen die Autoren ihre Artikel direkt. Auf der Grundlage einer Social-Media-Strategie und einem kleinen Regelkatalog funktioniert dieser Ablauf jetzt seit über einem Jahr nahezu reibungslos. Nicht zuletzt gründet das Vertrauen in das Verantwortungsbewusstsein aller Publizierenden auch auf die während des Strategieprozesses 201415 geführten Gespräche und Diskussionen. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Nelson-Busch, Gudrun T1 - Überlebensstrategien in einer digitalisierten Welt: Neue Dienstleistungen und Geschäftsmodelle für Bibliotheken T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Überlebensstrategien in einer digitalisierten Welt: Neue Dienstleistungen und Geschäftsmodelle für Bibliotheken ( 01.06.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Harmonie A ) N2 - ‚Kundenorientierte Services´ bestimmen das Außenbild jeder Bibliothek. Dieses Jahr wollen wir in unserer öffentlichen Arbeitssitzung den Blick über den Tellerrand wagen: Die Frage, wie Branchen sich erfolgreich dem digitalen Wandel stellen - oder eben nicht - ist aus Sicht der Kommissionsmitglieder eine auch für Bibliotheken wesentliche Frage. Wir haben dazu zwei externe Referenten gewonnen, die Anregungen zur Reflexion über die Zukunft bibliothekarischer Services im digitalen Zeitalter geben werden. Daneben bleibt noch Zeit für Diskussionen und Austausch und natürlich den Arbeitsbericht der Kommission. Y1 - 2017 ER -