TY - GEN A1 - Plieninger, Jürgen A1 - Neumann, Marlene A1 - Wieser, Benjamin A1 - Lück, Katrin T1 - Das Robinson Crusoe-Syndrom und was man dagegen machen kann! T2 - TK 8: Invited Sessions / Das Robinson Crusoe-Syndrom und was man dagegen machen kann! ( 31.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Fantasie 1 ) N2 - Moderation: Jürgen Plieninger Fachvortrag: Marlene Neumann , Stadtbibliothek Erlangen Öffentlichkeitsarbeit mit Social Media für kleine ÖBsSocial Media-Anwendungen wie Facebook, Twitter, YouTube, Instagram und andere sind schon seit längerem eine gute Ergänzung für klassische Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Kleine Bibliotheken jedoch stehen oft vor der Frage, welche Zielgruppen man mit welchem Instrument gut erreicht und wie man den Aufwand in Grenzen hält. Frau Neumann, Social Media-Beauftragte ihrer Bibliothek, stellt aus ihrer Praxis Beispiele vor und gibt Tipps für die Umsetzung. Benjamin Wieser, Städtische Bibliotheken, Hegau-Bibliothek, Singen : Praxisvortrag Die Hegau-Bibliothek ist eine wissenschaftliche Bibliothek und die Vereinsbibliothek des Hegau-Geschichtsvereins. Sie ergänzt das Angebot der Stadtbücherei im Themengebiet Landeskunde. Katrin Lück , Bibliothek des Europa-Instituts, Saarbrücken Bericht über ein DAAD Projekt - Internationale Kooperation zwischen Bibliotheken, Organisation und inhaltliche Konzeption eines Workshops zum Thema Kooperationsmöglichkeiten T2 - Library Co-operation KW - Internationale Kooperation KW - Südosteuropa Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30586 ER - TY - GEN A1 - Palk, Kristel T1 - Skype book club - a borderless exchange T2 - TK 8: Invited Sessions / Voneinander lernen: Interkulturelle Praxis im Europäischen Ausland ( 01.06.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Panorama 2 ) N2 - Skype book club is a youthyoung adult project that started with the simple idea of combining a love for literature with an appreciation for anthropological ideas of cultural diversity. As a result we have brought together young people from different countries and backgrounds in order to help them see the great value they are able to offer to each other with their unique world views. Through these interactions we hope to increase communication between people of different countries and to decrease intolerance and the fear of "the other". KW - Skype KW - Skype Buchverein KW - Internationale Kooperation KW - Skype KW - Skype Bookclub KW - International Cooperation Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30535 ER -