TY - GEN A1 - Eigenbrodt, Olaf A1 - Zepf, Robert T1 - Speicherverbund Nord: Das verteilte Speicherkonzept norddeutscher Bibliotheken T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Erhaltung von schriftlichem Kulturgut (02.06.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie E) N2 - Ältere Jahrgänge von Fachzeitschriften, fortlaufenden Sammelwerken und Bibliografien bilden große Anteile der selten genutzten wissenschaftlichen Literatur, die mit erheblichem Aufwand in sehr vielen Bibliotheken verwahrt wird. Bei Aussonderungsentscheidungen kann die relativ flächendeckende Verbreitung aber zu einer trügerischen Sicherheit hinsichtlich der langfristigen Verfügbarkeit der Bestände führen. Archivierungsvereinbarungen sind das Mittel der Wahl, um Bibliotheken in die Lage zu versetzen, einerseits gesicherte Best- oder Letztexemplare sachgerecht zu bewahren und andererseits begründete Aussonderungsentscheidungen zu treffen. Im Ausland, z.B. in Österreich und Großbritannien werden hier inzwischen kooperative Wege mit entsprechenden Rahmenvereinbarungen gegangen, die in der Balance von Bestandserhaltung und wirtschaftlichem Magazinbetrieb sehr erfolgversprechend sind. Der Vortrag stellt das Projekt Speicherverbund Nord als regionalen Ansatz einer kooperativen Speicherlösung vor. Regionalität bietet einerseits den Vorteil der Redundanz und garantiert andererseits die Umsetzbarkeit verbindlicher Absprachen im föderalen System. Die SUB Hamburg, die SuUB Bremen, die UB Kiel, die UB Rostock und das MIZ der Leuphana-Universität Lüneburg ermitteln derzeit in einem Proof of Concept, unter welchen rechtlichen, technischen und bibliotheksfachlichen Voraussetzungen eine verbindliche verteilte Archivierungsvereinbarung, zunächst für wissenschaftliche Zeitschriften, umsetzbar ist. Zusätzlich wurden die Datenformate zur Dokumentation archivierungsrelevanter Informationen in den Katalogen auf nationaler Ebene abgeglichen, um einen Vorschlag zur Vereinheitlichung zu machen. Damit wäre eine der notwendigen Grundlagen für die landesweite Vernetzung und Kooperation der regionalen Projekte geschaffen. KW - Speicherverbund KW - Archivierung KW - Betsandserhaltung KW - Shared Archiving Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30297 ER -