TY - GEN A1 - Walt, Roman T1 - MapSeries - Effiziente und nutzerorientierte Erschliessung von Einzelblättern aus Kartenwerken T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Karten in der digitalen Welt ( 30.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Spektrum 2 ) N2 - Die ETH-Bibliothek entwickelte 2015 in Zusammenarbeit mit Klokan Technologies GmbH das browserbasierte Tool MapSeries zur Unterstützung der Einzelblattkatalogisierung von Kartenwerken. MapSeries liefert Katalogisierenden MARC- und RDA-konform geografische Eckwerte und wiederkehrende Angaben für eine effiziente und direkte Erschliessung der Kartenblätter im Bibliothekssystem ALEPH.Die Einzelblattkatalogisierung von Kartenwerken ist aufgrund der Eigenheiten von Kartenmaterialien aufwändig. Dennoch werden an der ETH-Bibliothek heute noch als eine der wenigen Kartenabteilungen im deutschsprachigen Raum Einzelblätter katalogisiert, um den Benutzern einen Mehrwert bei der Recherche zu bieten. Basierend auf den bis heute üblichen, handschriftlich nachgeführten Übersichtsnetzen wurde bereits 1997 ein GIS-basiertes System (Toporama ) für die Erfassung und Abfrage der Blätter von Kartenwerken eingeführt. Dieses in sich geschlossene System entsprach infolge der immer stärkeren Vernetzung elektronischer Bibliothekskataloge und des technischen Wandels hin zu webbasierten Anwendungen nicht mehr dem Stand der Zeit. Die Umsetzung des schweizweiten Fachportals zur Kartenrecherche Kartenportal.CH machte eine höhere Aktualität der erschlossenen Kartenblätter nötig. Mit der Entwicklung und Einführung von Mapseries im Sommer 2015 ist ein effizienterer, standortunabhängiger Arbeitsablauf für die Katalogisierenden und die direkte Erschliessung der Kartenblätter in ALEPH möglich. Mittels einer intuitiven Suchfunktion und CopyPaste-Techniken können die benötigten MARC-Felder einfach in ALEPH übertragen werden.Der Vortrag konzentriert sich auf die technischen Herausforderungen bei der Überführung der erfassten Metadaten von einem geschlossenen in ein interaktives System und die resultierenden Effizienzgewinne durch das innovative Tool MapSeries , sowohl für die Katalogisierenden als auch die Benutzenden. Zudem gibt der Vortrag einen Einblick in die geplanten Weiterentwicklungen von MapSeries . Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30031 ER -