TY - GEN A1 - Neubauer, Wolfram T1 - Swiss Library Service Platform: Vision, Projekt und Betrieb T2 - TK 4: Fokus Dienstleistungen und Produkte / Stärker im Verbund ( 30.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Panorama 2 ) N2 - SLSP ist ein nationales Projekt, das zum Ziel hat, in der Schweiz für alle wissenschaftlichen Bibliotheken eine Dienstleistungsplattform für eine Vielzahl bibliothekarischer Services aufzubauen und diese kontinuierlich zu betreiben.Unmittelbares Ziel ist hierbei die Ablösung der aktuell laufenden verteilten IT-Lösungen der Hochschulbibliotheken und der regionalen Verbünde.Grundlage für den Aufbau dieser Plattform ist eine stabile und leistungsfähige Governance- und Organisationsstruktur, die Anwendung einheitlicher bibliothekarischer Standards und Normen und naturgemäss ein Bibliothekssystem der neuen Generation.as Gesamtprojekt gliedert sich in drei Entwicklungsphasen, wobei die erste, die sog. konzeptphase mittlerweile nahezu abgeschlossen ist. Im Jahr 2017 schliesst sich die "Aufbauphase" an, die wesentlich von der Auswahl des Bibliothekssystems und der Gründung einer angemessenen Organisationsstruktur geprägt sein wird. Die eigentliche Implementierungsphase wird sich dann über die Jahre 2018-2020 erstrecken. Der Echtbetrieb der gesamten Plattform wird ab dem Jahr 2021 erfolgenDer Vortrag wird sich u.a. mit den bisher erreichten Ergebnissen befassen und darüber hinaus einen Ausblick auf die Arbeiten der nächsten Jahre geben. Bei den bisher erzielten Ergebnissen sind beispielsweise die Organisationsform (Gründung einer Aktiengesellschaft), die Formulierung eines umfassenden Serviceportfolio, die Definition der angesprochenen Kundengruppen sowie die Frage des Zentralisierungsgrades des Serviceangebotes besonders zu erwähnen.Das Projekt SLSP ist das erste nationale Bibliotheksprojekt innerhalb der Schweiz, bei dem alle Sprachregionen der Schweiz gleichermassen mitarbeiten. Y1 - 2017 ER -