TY - GEN A1 - Schoof, Kerstin A1 - Seeliger, Frank T1 - Von der Ethnographie zum Participatory Design: Qualitative Nutzerstudien in der (Weiter-)Entwicklung bibliothekarischer Services T1 - Ethnography and Participatory Design: Qualitative User Studies in the Development of Library Services N2 - Ethnographische Methoden werden in der Nutzerforschung an deutschen Bibliotheken nach wie vor eher sporadisch eingesetzt. Die Einbeziehung der Wünsche und Verhaltensweisen unserer Nutzerinnen und Nutzer durch qualitative Herangehensweisen kann jedoch mit großem Erfolg dauerhaft in die Entwicklung bibliothekarischer Angebote, z. B. in die Gestaltung von Lernräumen, das Schaffen nachgefragter Dienstleistungen oder das Design digitaler Oberflächen, integriert werden. Im Vortrag werden verschiedene Ansätze der Ethnographie - visuelle Techniken ebenso wie dichte Beschreibungen und Interviews - vorgestellt und anhand eigener Studien in möglichen Anwendungsszenarien dargestellt. Wie Strategien des Participatory oder User-Centred Designs in bibliothekarischen Workflows fest verankert werden können, wird an internationalen Beispielen sichtbar gemacht. KW - Ethnologie KW - Qualitative Methode KW - Hochschulbibliothek KW - Participatory Design Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-15022 ER -