TY - JOUR A1 - Funtenberger, Verena T1 - Die Musikbibliothekslandschaft in Deutschland : Stadtstaaten musikbibliothekarisch gut ausgestattet, einige Flächenländer dagegen unterversorgt N2 - Rund 350 Institutionen mit Beständen an Musikbüchern, Noten und Tonträgern verzeichnet das Musikinformationszentrum (MIZ) des Deutschen Musikrats, die zentrale Informationsstelle zum Musikleben in Deutschland. Davon können etwa drei Viertel hinsichtlich der Bestandszahlen und der fachlichen Leitung als Musikbibliotheken gelten. Ihnen gemeinsam ist die Tätigkeit im Dienste der Musikwissenschaft und der Musikpraxis. Sie besitzen, sammeln und vermitteln Medien aus allen Bereichen der Musik. Ihre Ziele und Aufgaben sind jedoch unterschiedlich definiert. Ausgehend von Kriterien wie Sammlungsschwerpunkt, Funktion und Trägerschaft unterscheidet man vier Typen von Musikbibliotheken. KW - Musikbibliothekslandschaft Deutschland KW - Wissenschaftliche Musikbibliothek KW - Öffentliche Musikbibliothek KW - Musikhochschulbibliothek KW - Rundfunk- und Orchesterbibliothek Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-26553 SP - 170 EP - 171 ER - TY - JOUR A1 - Funtenberger, Verena T1 - Musikbibliotheken im Zeitalter des digitalen Wandels – Herausforderungen und Perspektiven : Öffentliche Musikbibliotheken verlieren zunehmend an Rückhalt / Gesellschaftliche Allianz für musikalische Bildung gefordert N2 - Die Veränderungsprozesse in der digitalen Gesellschaft und ihre Auswirkungen auf Bibliotheken bleiben auch für Musikbibliotheken nicht ohne Folgen, mehr noch, sie stellen sich hier wie unter einem Brennglas gebündelt dar. Attraktive Neubauten und Neueinrichtungen der letzten Jahre wie in Stuttgart, Essen, Nürnberg, Wiesbaden oder aktuell in Detmold können nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese Sparte des Bibliothekswesens vor großen Herausforderungen steht. Auch hier geht die Ausleihe von physisch vorgehaltenen Medien zurück, müssen neue Konzepte entwickelt und neue Wege beschritten werden. KW - Öffentliche Musikbibliotheken KW - Digitaler Wandel KW - Digitale Medienangebote Musikbibliotheken KW - Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft KW - Digitalisierung Musikbestand Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-26545 SP - 164 EP - 169 ER -