TY - GEN A1 - Kuttner, Sven T1 - "... diese ohne Frage notwendige Vernichtungsarbeit ..." - Von Büchern, Bibliothekaren und Barbarei: Die nationalsozialistische Bücherverbrennung vor 75 Jahren – Einführung N2 - Einführung zur Vortragsveranstaltung am 4.6.2008, 19-21 Uhr, in der Mannheimer Kunsthalle Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-5158 ER - TY - GEN A1 - Caroli, Michael T1 - Fanal mit Verspätung - die Bücherverbrennung in Mannheim am 19. Mai 1933 N2 - Zuerst wollte sich die NS-dominierte Studentenschaft der Mannheimer Handelshochschule mit ihrer „Aktion wider den undeutschen Geist“ im April 1933 an die Spitze setzen – dann musste die spektakuläre Kundgebung vom reichsweit propagierten Termin 10. Mai verschoben werden. Andererseits gelang es so, neben Hochschulangehörigen und der SA auch den deutschnationalen Handlungsgehilfenverband zum Mittun zu gewinnen. Auffällige Distanz hielt die örtliche Parteiprominenz, und auch das lokale NSDAPOrgan „Hakenkreuzbanner“ übte demonstrativ Zurückhaltung: Ein Indiz für unterschiedliche Auffassungen über nationalsozialistische Herrschaftspraxis nach der „Machtergreifung“? Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-5142 ER - TY - GEN A1 - Binz, Vera T1 - Der Einsatz von RDA für Nachlass-Archivalien N2 - Spätestens seitdem im Sommer 2010 das RDA-Toolkit erschienen ist, gewinnt die Frage nach dem Einsatz der RDA jenseits von Bibliotheken an Bedeutung. Können die RDA den unterschiedlichen Ansprüchen von Gedächtnisinstitutionen gerecht werden? Das Besondere an Archiven ist ihre Individualität. Kein Bestand ist wie ein anderer, heterogene Dokumente aus verschiedenen Quellen sind die Regel. Um der Masse an Dokumenten überhaupt begegnen zu können, ist für Archive ein sinnvolles Verhältnis von Aufwand und Nutzen bei der Erschließung wichtig. Die Granularität einer Verzeichnung muss einzelfallabhängig und pragmatisch festgelegt werden können. In diesem Vortrag werden Einsatzmöglichkeiten der RDA für nachlassverwaltende Archive vorgestellt, als Beispiel dient der Nachlass Soma Morgenstern aus dem Deutschen Exilarchiv 1933-1945. Anhand von Modellierungen im Referenzmodell der RDA, den Functional Requirements for Bibliographic Records (FRBR) wird den Fragen nachgegangen, ob unterschiedliche Erschließungstiefen für Nachlassdokumente in den RDA möglich sind, ob dem Provenienzprinzip ausreichend Rechnung getragen wird und inwieweit in den Ansätzen der RDA archivspezifische Anforderungen bereits berücksichtigt sind. KW - Frankfurt
/ Deutsches Exilarchiv 1933-1945 KW - Resource Description and Access KW - Functional Requirements for Bibliographic Records Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-11027 ER - TY - GEN A1 - Reuß, Cordula T1 - NS-Raubgut an der Universitätsbibliothek Leipzig T1 - Project “Nazi-looted cultural property in the University Library of Leipzig“ N2 - Durch Fördermittel des Bundes (Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung) unterstützt läuft an der Universitätsbibliothek Leipzig seit September 2009 das Projekt „NS-Raubgut an der Universitätsbibliothek Leipzig". Rund 6 000 Titel, die durch im Archiv der Universitätsbibliothek befindliche Akten als beschlagnahmt gelten können, wurden in der auf ein Jahr angelegten Arbeit erfasst, Provenienzen eruiert und Restitutionen vorbereitet. Der Beitrag stellt die Arbeitsweise, ihre Ergebnisse und deren Dokumentation dar. Darüber hinaus wird an Beispielen belegt warum und über welche Quellen NS-Raubgut weit nach 1945 in Bibliotheken speziell auf dem Gebiet der ehemaligen DDR kam, welche bibliothekshistorischen Gründe dies hat und wie NS-Raubgut aus dieser Zeit an der UBL ermittelt werden soll. KW - Leipzig / Universit�tsbibliothek KW - Provenienzforschung KW - Nationalsozialismus KW - Nazi-looted books KW - provenance KW - University of Leipzig Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-10271 ER - TY - GEN A1 - Effinger, Maria T1 - „German Sales 1930-1945“: Kunst - Auktionen - Provenienzen N2 - Ziel des Ende 2010 gestarteten Projekts „German Sales 1930–1945“ ist es, alle Auktionskataloge dieses Zeitraums aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und den im Zweiten Weltkrieg besetzten Ländern nachzuweisen, zu digitalisieren und im Internet bereitzustellen. Durch OCR-Bearbeitung entstehen durchsuchbare Volltexte, die in den Getty Provenance Index® integriert werden, in dem bislang das 20. Jahrhundert keine Berücksichtigung fand. Als Ergebnis des Projekts werden unverzichtbare Quellen für die Forschung zum deutschen Kunstmarkt in der Zeit des „Dritten Reiches“ bequem und umfassend recherchierbar gemacht. Insbesondere für die Provenienzforschung und die Analyse der Kunstpolitik dieser Jahre sind die Auktionskataloge in höchstem Maße von Bedeutung. Das Forschungsprojekt wird von wissenschaftlichen Symposien, Publikationen sowie einer Ausstellung begleitet werden. Projektpartner sind die Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin, die die umfangreichste Sammlung von Auktionskatalogen in Deutschland besitzt, die Universitätsbibliothek Heidelberg, die über große Erfahrung bei vergleichbaren Digitalisierungsprojekten verfügt und das Getty Research Institute in Los Angeles, das seine über Jahrzehnte erprobte Datenbank-Infrastruktur einbringt. Die Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung (Stiftung Preußischer Kulturbesitz) ist als Kooperationspartner in das Projekt eingebunden. Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Stiftung National Endowment for the Humanities (NEH) für zwei Jahre gefördert. KW - Nationalsozialismus KW - Kunstraub KW - Enteignung KW - Kunsthandel KW - Restitution KW - Auktionskatalog Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-10848 ER - TY - CHAP A1 - Seib, Renate T1 - Jüdische Periodika in NS-Deutschland 1933-1943 N2 - Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts „Jüdische Periodika in NS-Deutschland“ werden seit dem 1. März 2004 im Deutschen Exilarchiv Der Deutschen Bibliothek am Standort Frankfurt a.M. ausgewählte jüdische Periodika digitalisiert, die in der Zeit von ca. 1933-1943 in Deutschland (und teilweise in den von Deutschen besetzten Gebieten) erschienen sind. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Neugründungen nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten (oder kurz davor), vielfach Organe der z.T. ebenfalls neu gegründeten jüdischen Selbsthilfeorganisationen. Digitalisiert werden 25 Titel mit einem Gesamtumfang von ca. 30.000 Seiten. Es handelt sich um alle wichtigen in jener Zeit entstandenen Periodika (Die bedeutenden traditionsreichen Zeitungen und Zeitschriften, die bereits längere Zeit vor 1933 bestanden haben und meist noch bis 1938 erscheinen durften, werden von dem „Compact Memory-Projekt“ der RWTH Aachen in Kooperation mit der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a.M. und der Germania Judaica, Köln, bearbeitet). Die Zeitschriften spiegeln mit ihren Beiträgen wie kaum ein anderes Zeitdokument die zunehmende Entrechtung und Bedrohung der jüdischen Deutschen wider; dennoch wurde unter immer schwieriger werdenen Bedingungen versucht, Rat und Hilfe bei der Bewältigung der praktischen Probleme, aber auch der seelischen Belastung zu leisten und das Selbstwertgefühl aufrecht zu halten. Einige Periodika widmeten sich hauptsächlich der Emigrationsvorbereitung, darunter die „Jüdische Auswanderung“; weiterhin sind verschiedene Publikationen der jüdischen Selbsthilfeeinrichtungen vertreten, z.B. „Jüdische Wohlfahrtspflege und Sozialpolitik“ oder „Informationsblätter“ des Zentralausschusses der Deutschen Juden für Hilfe und Aufbau. Ferner werden die Monatsblätter und Programme des „Jüdischen Kulturbundes“ (der innerhalb kurzer Zeit zur einzigen kulturellen Betätigungsmöglichkeit für Juden wurde) und politische und wirtschaftspolitische Zeitschriften dieser Jahre sowie Gemeindeblätter, die erst in dieser Zeit gegründet wurden, digitalisiert. Nach dem Novemberpogrom 1938 wurden alle jüdischen Periodika verboten und durch das von den Nationalsozialisten streng kontrollierte „Jüdische Nachrichtenblatt“ ersetzt, welches neben der darin verordneten Verkündung neuer Bestimmungen und Gesetze die letzte jüdische Publikationsmöglichkeit in Deutschland bis zu dem endgültigen Verbot 1943 blieb. Der Gesamtumfang der zu digitalisierenden Zeitungen und Zeitschriften beträgt ca. 30.000 Seiten. Für das Projekt ist ein Zeitraum von 2 Jahren vorgesehen. Die digitalisierten Periodika werden anschließend auf der Website Der Deutschen Bibliothek kostenlos bereitgestellt. Neben dem Blättern in den Zeitschriften ist eine gezielte Suche nach Metadaten möglich, u.a. nach Verfassern und Titelstichwörtern. KW - Digitalisierung KW - Jüdische Presse KW - Nationalsozialismus Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-1122 ER - TY - GEN A1 - Brinkhus, Gerd T1 - Bestandserhaltung in Bibliotheken im Spannungsfeld von Bewahren, Nutzungserwartung und Wirtschaftlichkeitsaspekten N2 - Der Autor befasst sich seit mehr als 25 Jahren mit Fragen der Konservierung und Restaurierung von historischen Bibliotheksbeständen und allgemeinen Fragen der Bestandserhaltung in Bibliotheken und Archiven. Die Entwicklungen der letzten 25 Jahre, die in Wellenbewegungen vom Nullpunkt zu einem allgemein hohen Interesse an Fragen der Bestanderhaltung geführt haben, die über Sparzwänge und weitgehendem Desinteresse inzwischen allmählich wieder eine annehmbare positive Haltung in Fragen der Bestandserhaltung signalisieren, zwingen zu einer differenzierten Betrachtung des gesamten Problemkreises: Konservieren und Nutzung über Ersatzmedien ? (Mikroformen, Digitalisierung) Restaurieren für wen und warum überhaupt? Entsäuern, aber was und in welchem Umfang ? Sparen, aber wie? Wenig ist oft mehr, aber auch ein bisschen teurer. Eine kritische Bestandsaufnahme, die mit praktischen Hinweisen versehen ist und durchaus Entscheidungshilfe geben will. Der Referent ist Leiter der Abteilung Handschriften, alte Drucke und Referent für Bestandserhaltung an der Universitätsbibliothek Tübingen. KW - Bestandserhaltung Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-395 ER - TY - GEN A1 - Herkenhoff, Michael T1 - Datenschutz versus Bestandsschutz in Sondersammlungen N2 - Der Autor will die Begriffe Datenschutz und Bestandsschutz definieren und damit in ihren Implikationen verständlich machen, das problematische Verhältnis von Datenschutz und Bestandsschutz verdeutlichen, Empfehlungen für einen vorsichtigeren Umgang mit Benutzerdaten geben und schließlich die Interessen der Altbestandsbibliothekare formulieren. KW - Bibliothek KW - Spezialsammlung KW - Datenschutz Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-1976 ER - TY - GEN A1 - Elsmann, Thomas T1 - Die Bibliothek als Ort nationalsozialistischer Identitätsbildung? : Die Ausstellungspraxis der Staatsbibliothek Bremen während der NS-Zeit T1 - The Library as a place for nationalsocialistic identity-building? : The exhibition practice of the State Library Bremen during the NS period N2 - Die Staatsbibliothek Bremen hat einerseits in Facetten ihrer Ausstellungstätigkeit nach 1933 zweifelsohne als Teil des nationalsozialistischen Systems und seiner Propagandamechanismen funktioniert. Andererseits resultierten die beiden großen Ausstellungen der Jahre 1937 und 1938, die in unterschiedlicher Gewichtung propagandistischen Zwecken dienten, aus Initiativen von Reichsstellen, denen sich aber die Bibliothek offenbar willig hingab; ein Phänomen, auf das bereits Happel im Zusammenhang mit anderen Bibliotheken hingewiesen hat. Dass diese beiden Ausstellungen der Jahre 1937 und 1938 in der Kunsthalle Bremen präsentiert werden mussten, offenbart ein Dilemma der Bibliothek. Sie war aufgrund der mangelhaften räumlichen Gegebenheiten kaum in der Lage, selbst größere Projekte zu befördern, was ihren Wert für die nationalsozialistische Öffentlichkeitsarbeit schmälerte. Die Bibliothek besaß ein schmales Personaltableau, besonders im wissenschaftlichen Bereich. Wesentlicher Repräsentant war Bibliotheksdirektor Knittermeyer, der – wie wir heute wissen – die Freiheiten einer wissenschaftlichen Bibliothek auch in der Bestandspolitik nutzte. Freilich vermochte auch er sich nicht vom System freihalten. Im Mai 1933 war er der NSDAP beigetreten, was im September 1945 zur Amtsenthebung durch die amerikanische Militärregierung führte. Ungeachtet aller Bemühungen und Rechtfertigungen und ungeachtet der im Jahre 1948 durchgeführten Entnazifizierung gelang es Knittermeyer nicht mehr, in sein Amt zurückzukehren. Seine Persönlichkeit und sein Handeln zu beurteilen fällt schwer. Er war sicherlich kein überzeugter Nationalsozialist, aber nach eigenen Angaben überzeugter Anti-Kommunist, der im Nationalsozialismus ein abendländisches Bollwerk erblickte. Manche seiner Schriften aus den Jahren von 1933 bis 1945 lassen eine erschreckende Nähe zum System erblicken, andere flüchten in realitätsabgewandte Wissenschaft. So gesehen sind sowohl in der Person Knittermeyers als auch in der – bei allen Spezifika – Ausstellungstätigkeit der Staatsbibliothek Bremen Paradigmen für das wissenschaftliche Bibliothekswesen im Deutschland des NS-Staates zu sehen. KW - Bibliothek KW - Nationalsozialismus KW - Ausstellung KW - Identität KW - Ausstellungspraxis KW - Identitätsbildung KW - identity KW - library KW - exhibition KW - national socialism KW - germany Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-2442 ER - TY - GEN A1 - Flores, Nicolas T1 - Bestandserhaltung mit Digitalisaten in Der Deutschen Bibliothek - aktuelle Überlegungen und Planungen N2 - Die Deutsche Bibliothek hat die Aufgabe, das wissenschaftliche und kulturelle Erbe Deutschlands zu bewahren und der Öffentlichkeit dauerhaft zugänglich zu machen. Dies gilt auch für digitale Veröffentlichungen, die nur noch in elektronischer Form vorliegen („born digital“). In zunehmenden Maße sollen außerdem Bestände retrospektiv digitalisiert werden, die aufgrund der Stofflichkeit des Trägermaterials mit fortschreitendem Alter zerfallen. In digitaler Form sind sie für Nutzer "bis in Ewigkeit" verwendbar, während die gefährdeten Originale vor weiterer Benutzung verschont werden. Ein weiterer Nutzen ist die komfortable und effektive Recherche von Informationen zu Publikationen (z.B. Abstracts, Klappentexte), die in digitaler Form vorliegen. Die von der Deutschen Bibliothek bisher gesammelten digitalen Objekte (Digitalisate) sind sehr heterogen: Bücher und Zeitschriften, Hochschulschriften, Bilder, Videoaufnahmen, Musik und CD-ROMs sind nur einige Beispiele möglicher Typen von Digitalisaten. Hochwertige Digitalisate müssen gemäß der unterschiedlichen Träger- bzw. Ausgangsmaterialen nach dem neuesten Stand der Technik erzeugt werden. Diese Aktivitäten müssen regelbasiert und in gleich bleibend hoher Qualität auf der Basis definierter Standards erfolgen. Die entstehenden Digitalisate werden mit Metadaten beschrieben und in geeigneten Formaten gespeichert. Sie werden archiviert und erhalten einen so genannten Persistent Identifier zur dauerhaften Adressierbarkeit. Methoden der Langzeiterhaltung gewährleisten die dauerhafte Nutzbarkeit der Digitalisate. Dieser Beitrag hat als Schwerpunkt die Beschreibung der Aktivitäten aus Sicht der Informationstechnologie an der Schnittlinie zwischen Digitalisierung und Langzeitarchivierung. In den vergangenen Monaten in der Deutschen Bibliothek abgeschlossene Projekte, sowie laufende und geplante Aktivitäten werden vorgestellt und erläutert. KW - Bestandserhaltung KW - Digitalisierung KW - Frankfurt
/ Deutsche Bibliothek Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-2470 ER - TY - GEN A1 - Knoche, Michael T1 - 500 Tage nach dem Brand der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek N2 - Nach dem Brand der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek: Informationen über den Stand der Arbeiten zum Wiederaufbau, zur Schadenbilanzierung und -begrenzung; organisatorische Voraussetzungen, die für die Arbeit in der Zeit nach dem Brand wichtig waren. KW - Brand KW - Weimar / Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek KW - Wiederaufbau Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-2608 ER - TY - GEN A1 - Gerlach, Annette T1 - Qualitätsstandards in der Bestandserhaltung N2 - Die Größe der Aufgaben der Bestandserhaltung, finanziell enge Spielräume, Outsourcing und die Zusammenarbeit mit Dienstleistern zwingen zur Beachtung von Fragen der Qualitätswahrung. Die Forderung nach hoher Qualität steht in Spannung zu Schwierigkeiten in der Umsetzung (z.B. bei nicht "nebenwirkungsfreien" Massenverfahren, für die es z.T. keine verbindlichen Normen gibt). Auch bei Maßnahmen, die auf gesicherter Qualitätsbasis durchgeführt werden können (z.B. Sicherheitsverfilmung), fehlt in der Durchführung oft Personal für die Qualitätskontrolle. Fortschritte in der Forschung, die zu neuen oder weiterentwickelten Angeboten bei Dienstleistern und neuen restauratorischen Möglichkeiten führen, zwingen zu einer dauernden Beachtung der Entwicklung. Mit veraltetem Wissen ein Projekt durchzuführen, kann fahrlässig sein. Die Fortbildung erhält eine größere Bedeutung. Anhand des Beispieles des Projektes „Schimmelsanierung und Massenentsäuerung“, das die Zentral- und Landesbibliothek Berlin 2003 aufgrund der Bereitstellung von Fördermitteln durch die Stiftung Deutsche Klassenlotterie durchführen konnte, soll gezeigt werden, wie diese Schwierigkeiten bewältigt werden können. Zudem soll die Sensibilität für diese Fragen verstärkt werden, die nicht zur Resignation führen müssen, sondern zur Stärkung der Zusammenarbeit, des fachlichen Austausches und der Fortbildung beitragen können mit dem Ziel einer pragmatischen Herangehensweise in einzelnen Projekten. KW - Bestandserhaltung KW - Qualitätssicherung Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-1091 ER - TY - GEN A1 - Bötte, Gerd-J. T1 - Das deutsche Schrifttum des achtzehnten Jahrhunderts und seine bibliographische Verzeichnung - Perspektiven für ein VD18 N2 - Der Nachweis und die Erschließung des deutschen Schrifttums des achtzehnten Jahrhunderts sind im internationalen Vergleich nach wie vor defizitär – trotz aller Konversionsprojekte im Rahmen der DFG-geförderten Altbestandserschließung. Während für das sechzehnte und das siebzehnte Jahrhundert durch einschlägige „VDs“ nachhaltige Verbesserungen der nationalbibliographischen Situation erreicht wurden, sind wir für das achtzehnte Jahrhundert mit seiner ungleich größeren Buchproduktion auf unvollständige zeitgenössische Buchhandelsverzeichnisse, reprographische Kompilationen wie das GV-alt oder die weder in quantitativer noch in qualitativer Hinsicht den Anforderungen unserer wissenschaftlichen Nutzer genügenden Retrokonversionsdaten angewiesen. Vor dem Hintergrund der erfolgreichen Entwicklung des VD17 stellt sich die Frage nach dem nationalbibliographischen Schicksal der deutschen Literatur des achtzehnten Jahrhunderts immer dringender. Ausgehend von der jüngst in Gang gekommenen Diskussion erörtert der Vortrag Voraussetzungen, Chancen und Perspektiven für ihre forschungsadäquate Erschließung. KW - Nationalbibliographie KW - Deutsches Sprachgebiet KW - VD18 KW - Nationalbibliographie / Deutsches Sprachgebiet / 1701-1800 KW - Early printed books / Bibliography / 18th century / Europe KW - German-speaking Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-1414 ER - TY - GEN A1 - Grau, Christel T1 - Bestandserhaltung an der Bibliothek "Georgius Agricola" der TU Bergakademie Freiberg, dargestellt am Beispiel einer Gelehrtenbibliothek des 18. Jahrhunderts - ein Erfahrungsbericht T1 - Preservation at the University Library "Georgius Agricola" Freiberg/Saxony exemplified by the Library of an 18th Century Scientist - a Report of Experience N2 - 150 laufende Meter Bücher der Bibliothek des Freiberger Geologen Abraham Gottlob Werner (1749-1817) waren durch Lagerung auf Dachböden von Schimmel befallen und mußten verschiedenen Bestandserhaltungsmaßnahmen unterzogen werden. Mit Hilfe von Eigenmitteln, Mitteln des sächsischen Landesprogramms für Bestandserhaltung, studentischen Hilfkräften und eigenem Personal konnte der Bestand im Laufe von 3 Jahren vollständig saniert werden und steht Benutzern wieder uneingeschränkt zur Verfügung. N2 - Ca. 4000 books of the library of the Freiberg geologist Abraham Gottlob Werner (1749-1817) got covered with mildew by beeing stored under roofs and had to undergo diverse conservation measures. By own financial means, money of the Preservation Programme of Saxony, the help of student assistants and own staff the stock was completely restored within 3 years and is now at the users' unrestricted disposal. KW - Bestandserhaltung KW - Freiberg / Technische Universität KW - Nachlass Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-3305 ER - TY - GEN A1 - Möbus, Frank T1 - Über Nichtfind-Bücher. Zugangsbücher und Inventare Göttinger Institutsbibliotheken nach 1933 N2 - Zugangsbücher und Inventare sind die wichtigsten Ausgangspunkte für die Provenienzforschung – sollte man meinen. Doch eben dieses Hilfsmittel erweist sich (jedenfalls bei Göttinger Institutsbibliotheken) als nahezu unbrauchbar beim Aufspüren „kontaminierter“ Bestände. Denn sie legen nur höchst selten Rechenschaft darüber ab, ob ein Lieferant als potentiell verdächtig einzustufen ist oder nicht. Die Hauptgründe dafür liegen in der engen Kooperation des Antiquariats- und Buchhandels mit NS-Gliederung wie dem Reichssicherheitshauptamt oder der SS-Forschungsgemeinschaft „Ahnenerbe e.V.“. Während Universitätsbibliotheken intensiv mit zum Beispiel der Reichstauschstelle , dem Beschaffungsamt der deutschen Bibliotheken und der Notgemeinschaft für die deutsche Wissenschaft kooperierten (womit die in den Zugangsbüchern nachgewiesenen Lieferungen dieser Stellen leichthin als „verdächtig“ auszumachen sind), waren – nur? – die Göttinger Institutsbibliotheken auf andere Beschaffungswege angewiesen: nämlich vor allem auf den Antiquariatshandel in Deutschland und den von der Wehrmacht besetzten Gebieten. Nach 1945 blieben auch solche Antiquariate, die von Arisierungsmaßnahmen, Beschlagnahmeaktionen bei Juden und Regimegegnern oder auch von Geschäften mit der Wehrmacht profitiert hatten, offenkundig weit gehend unterhalb der Wahrnehmungsschwelle der alliierten Behörden. Noch lange in der Nachkriegszeit machten sie weiter Geschäfte mit Büchern, die sie illegal in ihren Besitz gebracht hatten. Im Zuge der Bücherverbrennung 1933 sind offenkundig viele Bibliotheken von gründlichen „Säuberungsaktionen“ betroffen gewesen und „judenrein“ gemacht worden; auch die Werke verbotener Auto-ren wurden systematisch entfernt. Nach 1945 galt es für eben jene Bibliotheken, die dadurch entstandenen klaffenden Lücken zu schließen: Eine germanistische Bibliothek ohne Bücher der Manns und Zweigs, Heines, Kafkas, Werfels, Tucholskys war schlicht nicht funktionsfähig. Da die deutsche Verlagslandschaft lange brauchte, um Neuausgaben verfügbar zu machen, fiel sie als Lieferant oft aus. Aber in den Antiquariaten waren eben jene bis 1945 verbotenen Werke vielfach in Erstausgaben vorhanden und günstig zu erwerben. KW - Provenienzrecherche KW - Provenienzforschung KW - Raub- und Beutegut KW - Antiquariatskäufe KW - Provenienzlücke Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-11443 ER - TY - GEN A1 - Weber, Jürgen T1 - Governance: Steuerung und Qualitätssicherung der Restitution von Kulturgut N2 - Mit der Restitution von Kulturgut und insbesondere von NS-Raubgut haben deutsche Bibliotheken wenig Erfahrung. Die Vorbereitung von Restitutionen und deren Kommunikation stellen komplexe Aufgaben dar, die die Ressourcen einer Einrichtung nachhaltig beanspruchen. Gefordert ist nichts weniger als die Gestaltung fairer Restitutionsverfahren in Verbindung mit modernem Sammlungsmanagement. Allerdings fehlen bis heute geeignete Steuerungsinstrumente, etwa die Erhebung relevanter Kennzahlen in der Deutschen Bibliotheksstatistik oder auch Kriterien, mit deren Hilfe die Qualität von Restitutionen beschrieben und gemessen werden können. Ausgehend von den Bestimmungen der Washingtoner Erklärung von 1998, wird erläutert, welches Konzept der Steuerung und welche Standards der Qualitätssicherung von Bibliotheken bei der Vorbereitung und Kommunikation von Restitutionen erwartet werden. KW - Provenienzforschung KW - Restitution KW - R�ckerstattung KW - Sammlungsverwaltung KW - Gute Verwaltungspraxis Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-13677 ER - TY - GEN A1 - Cirsovius-Ratzlaff, Volker T1 - Gekauft? Geraubt? Restituiert? Wem gehört(e) die Bismarck-Bücherei-Specht? N2 - Die SUB Hamburg sucht seit 2005 im Rahmen eines Projektes nach sogenanntem NS-Raubgut in ihren Beständen. Seit 2009 wird das Projekt von der Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/ -forschung finanziell unterstützt. Bislang konnten zahlreiche verdächtige Bücher recherchiert, die Suche dokumentiert und in einzelnen Fällen die Restitution vorbereitet bzw. durchgeführt werden. Unter den von der Gestapo der SUB "geschenkten“ Büchern fanden sich ca. 100 Bände der Bismarck-Bücherei von Emil Specht, einem grossen Verehrer Otto von Bismarcks. Nach seinem Tod gelangten seine Bücher in den Besitz des sozialdemokratischen Hamburger Auer-Verlages. In den Zugangsbüchern der SUB der Jahre 1937 bis 1939 tauchen diese Bücher wieder auf, als Donator ist die Gestapo genannt. Wem können wir die Bibliothek restituieren? Die Suche nach dem heutigen, rechtmässigen "Erben“ gibt einen Einblick in die verschlungenen Wege der Provenienzrecherche, die bis heute andauert. KW - Restitution KW - Nationalsozialistisches Verbrechen KW - Hamburg / Staats- und Universit�tsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky KW - NS-Raubgut KW - Looted Art Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-13762 ER - TY - GEN A1 - Baraniecka, Beata A1 - Schimpf, Simon T1 - Bestandserhaltung im Web 2.0 N2 - Rund 1 Millionen Medieneinheiten des gedruckten Bestandes der UB Heidelberg sind vom Papierzerfall durch Säurefraß bedroht. Um ihren Nutzern nachhaltig Zugang zu diesen Informationen sichern zu können, führt die UB Heidelberg verschiedene informations- und bestandserhaltende Projekte durch. Zum Methodenspektrum gehören konservatorische Verpackung, Massenentsäuerung, Verfilmung und Digitalisierung. Ziel dieser teilweise mit Mitteln des Landesrestaurierungsprogramms Baden-Württemberg stattfindenden Projekte ist es, mit Hilfe intelligenter Technologien den massenhaften Zerfall der für Lehre und Forschung relevanten Literatur als Ressource für das Wissen von morgen langfristig zu sichern. Im Massenentsäuerungsprojekt 2010, dass unter dem Motto „Sauer macht nicht immer lustig“ durchgeführt wurde, wurde zudem eine Informationskampagne gestartet, die über Ursachen des säurebedingten Papierzerfalls und über Gegenmaßnahmen der UB Heidelberg aufklären sollte. Neben einer Präsentation, einem Plakat, Zeitschriftenartikeln und Filmen stand mit der Veröffentlichung zweier Blogeinträge im UBlog, dem Weblog der UB Heidelberg, auch ein Web-2.0-Medium im Mittelpunkt der Informationskampagne (vgl. http://ub.blog.uni-heidelberg.de/2010/08/18/sauer-i/ bzw. http://ub.blog.uni-heidelberg.de/2010/08/23/sauer-ii/). Auf die beiden Blogeinträge wurde insgesamt ca. 3.600 mal zugegriffen. Dieses Ergebnis zeigt, dass bei entsprechender Information auch Themen wie Säurefraß und Massenentsäuerung Web 2.0-fähig sind. Ziel unseres Posters ist es, auf die verschiedenen Aktivitäten zur Kommunikation über Informations- und Bestandserhaltung aufmerksam zu machen und mit Web 2.0- Kommunikation die wichtigste Zielgruppe zu erreichen. KW - World Wide Web 2.0 KW - Heidelberg / Universitätsbibliothek Heidelberg KW - Bestandserhaltung Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-13242 ER - TY - GEN A1 - Kocourek, Jana A1 - Köhler, Norman T1 - Provenienzforschung und Informationstransfer – Provenienzprojekte an der SLUB Dresden und Überlegungen zur Anzeige und Nachnutzung von Forschungsdaten im Verbund N2 - Seit 2009 stellt sich die SLUB Dresden mit zwei Provenienzprojekten ihrer historischen Verantwortung. Das vom Freistaat Sachsen unterstützte vierjährige Projekt zur Suche nach Schlossbergungsbeständen beinhaltete die systematische Durchsicht von ca. 350.000 Medien (Hand- und Druckschriften sowie Karten und Musikalien) der Zugangsjahre 1945 bis 1990. Ein zweites, von der AfP in Berlin gefördertes Projekt zur Suche nach NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut schließt methodisch an und umfasst die systematische Durchsicht der Zugangsjahre 1933 bis 1945, etwa 30.000 Exemplare. In beiden Projekten werden sämtliche Provenienzen nach den Standards des Thesaurus der Provenienzbegriffe (T-PRO) in einer eigens entwickelten Access-Datenbank erfasst. Parallel ist eine Bilddatenbank entstanden, die heute bereits etwa 12.000 Images von Provenienzmerkmalen – beispielsweise Stempel, Exlibris, Autogramme – enthält. Dabei wird angestrebt, möglichst alle Vorbesitzer mit Normdaten zu versehen. Zum heutigen Zeitpunkt sind über 2.000 Normdaten in der GND angelegt bzw. aktualisiert und ergänzt worden. Ein zentrales Anliegen muss es sein, diese wertvollen Informationen der Forschung zugänglich zu machen: Einerseits gilt es, unrechtmäßig erworbenen Besitz in LostArt anzuzeigen. Gleichzeitig ist es notwendig, auch anderen Projekten die Forschungsergebnisse zur Verfügung zu stellen. Voraussetzung dafür sind verbundübergreifende Recherchemöglichkeiten. Ein erster und oft bereits technisch schwer zu bewältigender Schritt ist die Anzeige von Provenienzen innerhalb des Verbundes. Dazu gibt es inzwischen verschiedene Ansätze in einzelnen Verbünden. In dem Vortrag soll die Problematik der Sichtbarmachung von Ergebnissen der Provenienzforschung aus der Position der SLUB als Verbundteilnehmer im SWB erläutert werden. KW - Provenienzforschung KW - Herkunftsnachweis KW - Eigentumsentziehung KW - NS-Raubgut KW - Schlossbergung Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-14592 ER - TY - GEN A1 - Barthel, Katy A1 - Butte, Sandra A1 - Wiederkehr, Stefan T1 - NS-Raubgut in der Berliner Akademiebibliothek T1 - Nazi-looted books in the Library of the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities N2 - Seit 2012 untersucht die Berliner Akademiebibliothek im Projekt "NS-Raubgut in der Berliner Akademiebibliothek – Systematische Recherche im Monographienzugang bis 1956 und im Sonderbestand NS" ausgewählte Teile ihres Bestandes im Hinblick auf das Vorhandensein von NS-Raubgut mit dem Ziel einer öffentlichen Dokumentation der Ergebnisse und einer späteren Restitution. Der Vortrag gibt einen Überblick über die vorläufigen Projektergebnisse. KW - Provenienzforschung KW - Berlin / Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften / Akademiebibliothek KW - Nationalsozialismus KW - NS-Raubgut KW - provenance research KW - Library of the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities KW - Nazi-looted books Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-14601 ER - TY - GEN A1 - Hartmann, Stephanie T1 - Die Zersplitterung klösterlicher Buchbesitzes nach der Säkularisation, untersucht anhand des Inkunabelbestandes der Diözesanbibliothek Limburg N2 - Durch die Säkularisation fiel vielen deutschen Herrschaften umfangreicher Buchbesitz aus aufgelösten Klöstern zu. Wo nicht schon eine staatliche Auffangeinrichtung, also eine gute eingeführte Bibliothek bestand, führte dies zu einem wenig planvollen Umgang mit diesen Buchbeständen. Meist versuchte man zunächst, die Buchbestände zu Geld zu machen, sie an Sammler, Interessierte oder auch einfach als Altpapier zu verkaufen. Erst allmählich ging man dazu über, Teile dieser Bestände wieder an Bibliotheken unterschiedlicher Einrichtungen abzugeben und dort wieder nutzbar zu machen. Dabei wurde bei der Zuweisung an solche Nachnutzer häufig keine Rücksicht auf den inneren Zusammenhang und die Vollständigkeit von Sammlungen und Provenienzen genommen, so daß der Charakter der entstehenden Bibliotheksbestände ein eher zufälliger ist. Dieser wenig beispielhafte Vorgang der Auflösung von Klosterbibliotheken soll anhand des Inkunabelbestandes der Diözesanbibliothek Limburg, einer der kleineren Auffanginstitutionen für klösterlichen Buchbesitz aus dem Herzogtum Nassau, vorgestellt und problematisiert werden. In Nassau war 1813 eine staatlichen Bibliothek, die heutige Landesbibliothek in Wiesbaden, als gewichtigere Auffangeinrichtung gegründet worden; es wurden aber auch andere Bibliotheken aus der verbliebenen Säkularisationsmasse bedacht, darunter diese erst 1829 gegründete Bibliothek des neugeschaffenen Bistums Limburg. Der überschaubare Bestand an Inkunabeln ist ein exemplarisches Zeugnis der Zersplitterung der Bestände. KW - Limburg / Di�zesanbibliothek Limburg KW - Inkunabel Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-14632 ER - TY - GEN A1 - Prölß, Peter T1 - Zur Erinnerung an ... – von den Büchern der Berliner Juden in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin N2 - Die Bücher der im Dritten Reich verfolgten und ermordeten Menschen sind noch immer in den öffentlichen Bibliotheken. Sie befinden sich über den Bestand verteilt, werden gelesen, ausgeliehen, makuliert – doch kleine Hinweise, wie Widmungen oder Exlibris, lassen ihre Herkunft und das Schicksal ihrer früheren Besitzern erahnen. Die bisherigen Rückgaben der Zentral- und Landesbibliothek Berlin zeigen eines ganz deutlich: so unscheinbar die Bücher wirken, sind sie für die Familien oft die einzigen Erinnerungsstücke an die ermordeten Familienmitglieder. Am Ende der Verfolgung stand der Mord, der nicht nur die Menschen, sondern gleichsam die Erinnerung an diese vernichtete. An der Ausplünderung, am Massenraubmord, profitierten die Bibliotheken, als sie die Bücher der Opfer an sich rissen und sie zum Teil ihres Besitzes machten. Diejenigen die entkamen, konnten oft nur sich selber retten – Andenken an Familienmitglieder, an die eigenen Geschichte und das Leben vor der Verfolgung mussten zurückgelassen oder verkauft werden, wurden geraubt und vernichtet. Die Provenienzforschung in Bibliotheken steht erst am Anfang: die Aufgabe wurde lange Zeit ignoriert, unterschätzt und für unwichtig betrachtet. Am Beispiel des Raubgut-Projekts der ZLB soll gezeigt werden, wo die Chancen, aber auch die Grenzen der bisherigen Forschung zu finden sind. 1943 kaufte die damalige Berliner Stadtbibliothek die Bücher der Deportierten und übernahm diese in den Bestand. Dort sind sie noch immer zu finden. In den letzten drei Jahren wurden zehntausende Exemplare mit den Spuren von über 3000 Personen und Körperschaften überprüft und die Ergebnisse veröffentlicht (www.lostart.de , http://raubgut.zlb.de/). KW - Judenverfolgung KW - Restitution KW - Herkunft KW - Berlin / Zentral- und Landesbibliothek Berlin KW - NS-Raubgut Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-14349 ER - TY - GEN A1 - Herrmann, Christian T1 - Einbanddokumentation als Provenienzgeschichte. Wege zur Beschreibung historischer Sammlungen T1 - Documentation of book bindings as history of provenances. Methodological ways of historical collections' description N2 - Bei der Definition von Mengengerüsten für Projekte zur Digitalisierung historischer Bestände in Bibliotheken kommen zunehmend gewachsene Teilsammlungen des Altbestands in den Blick. Neben formalen Kriterien wie Erscheinungszeitraum und Sprachgebiet spielen Provenienzen eine große Rolle. Es gilt, die Geschichte einer Bibliothek vermehrt unter Berücksichtigung des Bestandszuwachses mit Kontinuität, Wechselwirkungen und Zäsuren wahrzunehmen. Gegenstand des Vortrags ist die Frage, inwieweit es neben exemplarspezifischen auch sammlungsspezifische Merkmale gibt, die in der Buchgestaltung konkret fassbar sind. An Beispielen aus der Württembergischen Landesbibliothek wird verdeutlicht, dass und wie die Gestaltung des Einbands mit bestimmten Provenienzen zusammenhängt. Die zusammenfassende Beschreibung von Teilsammlungen bestimmten Ursprungs auf den Sammlungsseiten im Internet erleichtert die Dokumentation bibliophil gestalteter Einbände alter Drucke im Verbundkatalog (Beispiel: SWB). Das pragmatische Vorgehen bei der Einbandbeschreibung erleichtert die systematische Kataloganreicherung mit Informationen aus dem Bereich der historischen Sammlungen. KW - Bucheinband KW - Herkunft KW - Bibliothek KW - Katalogisierung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-15297 ER - TY - GEN A1 - Beer, Michael A1 - Boveland, Christoph T1 - Neue Chancen für Alte Drucke T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Treffpunkt Standardisierung (15.06.2018, 09:00 - 11:30 Uhr, Saal C) N2 - Im April 2016 konstituierte sich die AG Alte Drucke als Sonderarbeitsgruppe des Standardisierungsausschusse S. Die Aufgabe der AG besteht darin, D-A-CH-weit einheitliche Konventionen zur Erschließung Alter Drucke zu etablieren. Das Besondere Alter Drucke besteht darin, dass es sich um Quellen wissenschaftlicher Forschung und um Kulturgüter handelt, die sowohl der wissenschaftlichen Community als auch der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden sollen. Beides ist nur durch eine angemessene und spezifische Erschließung möglich. Durch die Einführung von RDA ist ein Motivationsschub zur Vereinheitlichung von Erschließungskonventionen entstanden, der auch genutzt werden soll, die Qualität (durch Quantität) nationalbibliografischer Unternehmen zu verbessern. In dem Vortrag wird von der aktuellen Arbeit der AG Alte Drucke berichtet und den materialspezifischen Eigentümlichkeiten, und besonders den gefundenen Lösungen. Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36642 ER - TY - GEN A1 - Keller, Katrin A1 - Ehrismann, Michael T1 - Digitaler Zugang zu Lesespuren: Das Projekt "Thomas Mann Nachlassbibliothek" an der ETH Zürich T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Trends und aktuelle Projekte in der Digitalisierung (15.06.2018, 09:00 - 12:00 Uhr, Saal A) N2 - Das Projekt "Thomas Mann Nachlassbibliothek" verfolgt das Ziel, die Lesespuren in Thomas Manns Privatbibliothek digital zu erfassen und zugänglich zu machen. In einem zu diesem Zweck entwickelten XML-Editor findet die Erfassung sämtlicher in der Bibliothek vorhandenen Notizen, An-, Unterstreichungen und Markierungen statt. Nach Projektende werden die so erschlossenen Lesespuren über eine Weboberfläche zur Anzeige und Auswertung zugänglich gemacht. Das vom Schweizerischen Nationalfonds geförderte Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Thomas-Mann-Archiv an der ETH-Bibliothek Zürich, den IT-Services der ETH-Bibliothek und der Professur für Literatur- und Kulturwissenschaft der ETH Zürich. Zu den Beständen des Thomas-Mann-Archivs zählt die gesamte Privatbibliothek, die Thomas Mann bei seinem Tod 1955 hinterlassen hat. Es ist bekannt, dass der Autor "mit dem Bleistift las", und entsprechend sind in etwa der Hälfte der aus Manns Besitz stammenden rund 4'300 Bücher Lesespuren enthalten. Als Ausdruck der Werkproduktion haben diese Spuren stets Forschungsinteressen geweckt - der Umstand, dass nicht genau bekannt war, welche Bücher Lesespuren enthalten, und der ausschliesslich physische Zugang zu den Büchern haben bis heute jedoch eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Gesamtheit der vorhandenen Lesespuren verunmöglicht. Die aus dem Projekt resultierende Nutzeroberfläche wird hier Abhilfe schaffen und völlig neue Recherchemöglichkeiten zulassen. Für die Bibliotheks- und Forschungs-Community, die sich mit vergleichbaren Fragen beschäftigt, ist der Beitrag besonders interessant, weil er auf das konkrete Projektvorgehen, die gewählte und eingeführte Systemlösung und im Projekt angetroffene Herausforderungen fokussiert. In einer übergeordneten Sicht stellt das Projekt einen Beitrag zur laufenden Diskussion dar, wie mit annotierten (Druck)Werken jeglicher Art und Herkunft digital umgegangen werden kann. KW - Thomas Mann KW - Lesespuren KW - Nachlass KW - ETH Zürich Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36657 ER - TY - GEN A1 - Vogl, Ulrike T1 - Wenn die Autopsie nicht ausreicht, sprechen hoffentlich die Akten?! T2 - TK 6: erschließen & erhalten / NS-Raubgut | Provenienzrecherche I (14.06.2018, 09:00 - 10:30 Uhr, Saal C) N2 - Der Vortrag geht folgender Frage nach: Kann man in einer Bibliothek allein mit Hilfe der Autopsie NS-Raubgut nachweisen, wenn nach einem Bombenangriff das eigene Verwaltungsschriftgut nur noch bruchstückhaft vorhanden ist? Mit der Zerstörung der Badischen Landesbibliothek (BLB) Anfang September 1942 wurden sowohl die gedruckten Bestände als auch das Verwaltungsschriftgut beinahe vollständig vernichtet. Die Kostbarkeiten der Bibliothek waren 1939 in verschiedene Depots ausgelagert worden und überdauerten die Zerstörung des Gebäude S. Die Recherchen nach heute noch vorhandenem NS-Raubgut erstrecken sich auf den für das Projekt ausgewählten Buchbestand der Jahre 1942-1945, der sofort nach dem Bombenangriff und mit finanzieller Unterstützung durch die zuständigen Reichs- und Landesbehörden für den Wiederaufbau erworben worden ist. Bei einem ersten Abgleich der noch vorhandenen Akzessionsjournale und der aktuellen Katalogdatenbank wurde offensichtlich, dass die Zugangsjournale die tatsächlichen Neuzugänge seit Ende 1942 nicht vollständig abbilden. Zur Ermittlung von NS-Raubgut muss der ausgewählte Bestandsbereich per Autopsie systematisch auf verdächtige Provenienzhinweise hin untersucht werden. Um die Erkenntnisse der Autopsie bewerten zu können, müssen zusätzlich die ab 1942 entstandenen Bibliotheksakten und die Unterlagen anderer Verwaltungsstellen in Bezug auf Abgabe- und Übernahmevorgänge gesichtet und ausgewertet werden, da die BLB wie andere Kulturgut verwahrende Institutionen von Beschlagnahmungen und Entwendungen profitierte. Gleichzeitig wird offenkundig, wie bedeutend und notwendig eine Vernetzung der einzelnen Provenienzforschungsprojekte und die Zusammenführung der Erkenntnisse in einer gemeinsamen Datenbank (wie Looted Cultural Assets) ist , um das Problem einer schwierigen Nachweissituation für die Neuerwerbungen und einer begrenzten Aktenausgangslage auszugleichen KW - Provenienzrecherche KW - NS-Raubgut KW - Archiv KW - Bibliothek Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36392 ER - TY - GEN A1 - Ranft, Cornelia T1 - Das Projekt Provenienzrecherchen in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig T2 - TK 6: erschließen & erhalten / NS-Raubgut | Provenienzrecherche I (14.06.2018, 09:00 - 10:30 Uhr, Saal C) N2 - Von Januar 2018 bis zunächst Ende 2020 läuft in der Deutschen Nationalbibliothek am Standort Leipzig das Projekt "Provenienzrecherchen" mit dem Ziel, NS-Raubgut zu identifizieren, zu verzeichnen und zurückzugeben. Das Projekt läuft mit hauseigenen Mitteln ohne externe Unterstützung. Warum aber gelangten Titel trotz Pflichtexemplarabgabe in den Bestand? Bereits in den Jahren 2002/2003 wurde ein derartiges Vorgängerprojekt durchgeführt in dessen Rahmen im Zeitraum 1938/1939 über 500 NS-Raubgut Titel bestimmt werden konnten. Dabei wurden u.a. Werke aus dem Besitz von Gottfried Bermann Fischer identifiziert. Maßgeblich dafür war die Abordnung Albert Pausts, Erwerbungsleiter der damaligen Deutschen Bücherei, an die Bücherverwertungsstelle nach Wien. Von dort bedachte er auch die Deutsche Bücherei. Im aktuellen Projekt wird zum einen der Forschungszeitraum bis 1945 ausgedehnt. Zum anderen wird neben Archivmaterialen und Zugangsbüchern auch Bestandautopsie insbesondere der nur numerisch inventarisierten Serientitel miteinbezogen. Im Vortrag werden der aktuelle Projektfortschritt und neue Forschungserkenntnisse vorgestellt. KW - NS-Raubgut KW - Leipzig / Deutsche Nationalbibliothek Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36408 ER - TY - GEN A1 - Dührkohp, Frank A1 - Mangei, Johannes T1 - Kulturerbe Niedersachsen und Sammlungsportal der Universität Göttingen - Kooperative Portallösungen T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Trends und aktuelle Projekte in der Digitalisierung (15.06.2018, 09:00 - 12:00 Uhr, Saal A) N2 - Unter dem Titel "Kulturerbe Niedersachsen und Sammlungsportal der Universität Göttingen - Kooperative Portallösungen" werden neuste Entwicklungen der beiden Portale in technischer, organisatorischer und inhaltlicher Hinsicht vorgestellt. Während ´Kulturerbe Niedersachsen´ zu den schon länger etablierten Regionalportalen gehört, ist das Sammlungsportal der Universität Göttingen erst im Dezember 2017 nach einer 12monatigen Betaphase online gegangen. In beiden Fällen bringt die Kooperation zahlreicher beteiligter Institutionen (Museen, Archive, Bibliotheken, Institutssammlungen u.a.) vielfältige Chancen wie auch Herausforderungen mit sich. In beiden Fällen werden zum Teil ähnliche technische Lösungen eingesetzt. Sowohl die Unterschiede wie die Gemeinsamkeiten werden vorgestellt. Der Beitrag schildert aus Sicht der Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbunds sowie der SUB Göttingen technische Aspekte, Fragen der Erschließung (Normierung, Standards, Linked Open Data), Besonderheiten im Umgang mit Digitalisaten (Datenformate, Lizenzen) und organisatorische Fragen (Kooperation innerhalb der Universität bzw. innerhalb der Kultureinrichtungen Niedersachsens). Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Guercke, Olaf T1 - Der "Vorwärts" bis 1933: Digitalisierung und elektronische Präsentation einer historischen Zeitung T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Zeitungen digital (15.06.2018, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum IV) N2 - Der eingereichte Vortrag behandelt die Digitalisierung einer historischen Zeitung von der Papiervorlage bis zur im Volltext durchsuchbaren Web-Präsentation am Beispiel des historischen "Vorwärts" (1876-1878 und 1891-1933). In einem auf drei Jahre angelegten Projekt hat die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung den 200000 Seiten starken Korpus des sozialdemokratischen Zentralorgans vom Papieroriginal digitalisiert und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Die Verfügbarkeit der Quelle mittels einer strukturierten Webpräsentation mit facettierter Suche auf Basis von elektronischer Texterkennung hat deren Zugänglichkeit erheblich verbessert. Die Forschung mit dem "Vorwärts" wurde auf diese Weise deutlich erleichtert bzw. im Hinblick auf bestimmte zeitaufwändige Fragestellungen überhaupt erst ermöglicht. Das Projekt wird zum 31.12.2017 abgeschlossen. Im Rahmen eines Nachfolgeprojekts werden ab dem 01.01.2018 weitere sozialdemokratische Zeitungen mit dem für den "Vorwärts" digitalisiert, um sie innerhalb der für den "Vorwärts" entwickelten Struktur zu präsentieren. Eingeleitet wird der Vortrag mit Informationen zum Gegenstand der Digitalisierung. Anschließend werden verschiedene Aspekte des Inhouse-Scanprozesses, der maschinellen Fraktur-Texterkennung und der Metadaten-Anreicherung betrachtet. Ein Schwerpunkt wird auf die Präsentation der Zeitung im Web und die im Projekt entwickelten Suchfunktionalitäten gelegt, die anhand einer Beispiel-Recherche demonstriert werden. Darüber hinaus wird der begleitende Projekt-Blog betrachtet, auf dem erzählerisch aufbereitete Inhalte mit "Vorwärts"-Bezug veröffentlicht und über Social-Media-Kanäle verbreitet werden. Abschließend werden die in der "Vorwärts"-Digitalisierung erzielten Ergebnisse vor dem Hintergrund der im DFG-Projekt Zeitungsdigitalisierung erarbeiteten Standards und Vorgaben einer (selbst)kritischen Revision unterzogen. KW - Vorwärts KW - Zeitungsdigitalisierung KW - Historische Presse KW - Sozialdemokratie KW - Vorwärts KW - Newspaper-Digitization KW - Historical Press KW - Social Democracy Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36715 ER - TY - GEN A1 - Weil, Stefan T1 - 126 Jahre Zeitung online - Fundgrube für historisch Interessierte und Motor für die Bibliotheks-IT T1 - 126 years of the newspaper online T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Zeitungen digital (15.06.2018, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum IV) N2 - Kennen Sie die Verkehrsordnung für Luftschiffe? Möchten Sie historische Ereignisse wie den Mord in Mannheim nicht in Schulbüchern, sondern in der Tageszeitung von damals nachlesen? Oder suchen Sie historische Daten für Ihre Forschung? Mit der Allgemeinen Preußischen Staats-Zeitung erschien ab 1819 in Berlin eine staatliche Zeitung, die viele Jahrzehnte der deutschen Geschichte begleiten sollte und erst 1945 als Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger eingestellt wurde. In den amtlichen und nichtamtlichen Nachrichten sowie in diversen Beilagen wurden dabei ganz unterschiedliche Themen behandelt.Die Universitätsbibliothek Mannheim erschließt diese historische Quelle und bietet sie digitalisiert im Internet an. Seit Mitte 2017 ist erstmals auch eine Volltextsuche möglich.Zunächst war die Digitalisierung nur Nebenprodukt eines rechtshistorischen Forschungsprojekte S. Der enorme Umfang an Bilddaten erforderte die Einführung von JPEG2000 als Datenformat und die Weiterentwicklung des freien IIPImage Server S. Für die Texterkennung haben wir uns intensiv mit der ebenfalls freien OCR-Software Tesseract befasst. Dies sind nur drei Beispiele, wie der Reichsanzeiger inspirierend für die Bibliotheks-IT wirkt. KW - Zeitung KW - Digitalisierung KW - OCR KW - Reichsanzeiger KW - newspaper KW - digitalization KW - OCR Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36739 ER - TY - GEN A1 - Eckardt, Helmut A1 - Berens, Isabelle T1 - Zeitreisen - Präsentation digitalisierter Regionalzeitungen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Zeitungen digital (15.06.2018, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum IV) N2 - In dem vom Land Hessen geförderten Projekt "Der Blick auf den Krieg. Der 1. Weltkrieg im Spiegel der hessischen Regionalpresse 1914-1918" haben die wissenschaftlichen Bibliotheken in Darmstadt, Frankfurt, Fulda, Gießen, Marburg, Kassel und Wiesbaden, das Hessischen Bibliotheksinformationssystem (HeBIS) und das Hessische Landesamt für geschichtliche Landeskunde ein Web-Angebot für Wissenschaft und interessierte Bürger entwickelt. Es wurden rund 122 hessische Regionalzeitungen mit ca. 650.000 Seiten gescannt und OCR-erkannt. Die Digitalisierung des Leitmediums dieser Zeit - der Tagespresse - ermöglicht nun einen Blick bis in die lebensweltlichen Details der Jahre 1914 bis 1918. Eine Besonderheit des Projektes ist die in enger Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde entwickelte thematische Aufbereitung des Bestande S. Relevante Themen aus der Alltags-, Sozial-, Wirtschafts-, Politik- und Kulturgeschichte, dargestellt über redaktionell erarbeitete Kurztexte, bieten gezielte Zugänge zu den digitalisierten Originalquellen. Statt einer primär an der Katalogsicht orientierten Suchoberfläche entstand ein Web-Angebot, das themenorientierte Zugänge zum digitalisierten Originalmaterial via Fotoslider und Zeitleiste, aber auch über eine Navigation anhand historischer Karten und über einen Volltextindex bietet. KW - Digitalisierung KW - Zeitungen KW - 1. Weltkrieg KW - Digitale Sammlung KW - OCR KW - Geschichte KW - WebMapService Y1 - 2018 ER - TY - CHAP A1 - Roland, Martin ED - Bauer, Bruno T1 - Schöne Bücher – Gute Bücher – Teure Bücher. Brauchen Bücher Dekor um schön zu sein? Die Suche nach dem perfekten Buch T2 - Schriftenreihe des Vereins österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare N2 - Die Suche nach "dem perfekten Buch" scheint illusorisch. Der vom Markt bestimmte Preis ist jedoch ein durchaus probates Mittel für die Ersteinschätzung. Der Markt sieht nämlich keineswegs nur auf die opulente buchmalerische Ausstattung, sondern auch auf Alter Erhaltung und Seltenheit. KW - Buchmalerei, Handschriften, Mittelalter, Buchmarkt, illuminated manuscripts, middle ages, book market, manuscript auctions Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21990 ER - TY - GEN A1 - Alker, Stefan T1 - Provenienzerschließung - Überlegungen zu aktuellen und zukünftigen Modellen N2 - Die Erschließung von exemplarspezifischen Daten spielt nicht nur in der NS-Provenienzforschung eine Rolle. Angaben über VorbesitzerInnen, Besonderheiten des einzelnen Exemplars wie Stempel oder Exlibris sowie die Zugehörigkeit zu einer Sammlung oder einem spezifischen Fall ist auch im Alten Buch und darüber hinaus wichtig. Für den Umgang mit diesen Angaben wurden in den verschiedenen Arbeitsbereichen, Bibliotheken und Verbünden unterschiedliche Modelle und Lösungswege entwickelt. Wie Exemplarspezifisches erschlossen werden kann und soll ist nicht nur vom Regelwerk, sondern auch vom Bibliothekssystem und den zugrundeliegenden Datenmodellen abhängig. Da in all diesen Bereichen Veränderungen bevorstehen, scheint ein Nachdenken im Kontext vermehrter Exemplarbeschreibung nach RDA und veränderter Systemumgebungen angezeigt. Zusammen mit ExpertInnen der Verbundzentrale (OBVSG) und der VÖB-AG NS-Provenienzforschung wurden Best practice-Beispiele gesammelt und zukünftige Lösungen geprüft, die neben einer möglichst genauen Erschließung der einzelnen Exemplare auch eine möglichst gute Nutzung bestehender bibliothekarischer Metadaten und eine möglichst breite Suchbarkeit und Sichtbarkeit bieten sollen. Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21670 ER - TY - GEN A1 - Sauter-Sternik, Günter A1 - Eberle, Harald T1 - Vorarlberger Landesrepositorium VOLARE N2 - Die Vorarlberger Landesbibliothek besitzt umfangreiche Sammlungen digitaler und zu digitalisierender Objekte im Rahmen ihres statutarischen Auftrags der Bewahrung des kulturellen Erbes der Region. Seit 2014 läuft das Pilotprojekt zum VOrarlberger LAndesREpositorium „VOLARE“: Im Zusammenspiel von ALEPH (Exlibris) und PHAIDRA (Universität Wien) werden über standardisierte Schnittstellen Metadaten und digitale Objekte im Bulkupload geladen, verknüpft und dauerhaft gespeichert. Die Recherche erfolgt über AQUABROWSER (ProQuest), die Wiedergabe der digitalen Objekte wird je nach Nutzergruppe über einen eigenen medienabhängigen Wiedergabe-Layer gesteuert. Das Pilotprojekt umfasst alle Aspekte der Verarbeitung und des Managements digitaler Objekte von den technischen Anforderungen für eine objektgerechte Digitalisierung über die Spezifikationen diverser Metadaten, der Präsentation der Objekte bis zur sammlungsspezifischen rechtlichen Abklärung. Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21737 ER - TY - JOUR A1 - Köhler, Horst T1 - »Die guten Bücher – auch physisch – nicht völlig aus der Hand geben« : Angesichts der Flüchtigkeit des Virtuellen plädiert der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler für die Bewahrung des gedruckten Buches JF - BuB - Forum Bibliothek und Information N2 - Nach acht Jahren hat die Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar die Zusammenarbeit mit dem deutsch-schweizerischen Kulturprojekt »Pro Helvetica in Weimar« abgeschlossen. 1 329 brandgeschädigte Weimarer Bücher mit Bezug zur Schweiz konnten im Rahmen des Projektes in schweizerischen Werkstätten restauriert werden. Auf der Abschlussfeier im Fraumünster Zürich am 23. Oktober 2015 hat der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler den Festvortrag gehalten, den BuB im Folgenden leicht gekürzt veröffentlicht. N2 - After eight years the Duchess Anna Amalia Library in Weimar has completed its coope- rative partnership in the German-Swiss cul- tural project »Pro Helvetica in Weimar«. Over the course of the project 1,329 of the books which had been damaged by fire and cont- ained relevance to Switzerland were repaired in Swiss workshops. At the closing celebration ceremony in Zurich on October 23, 2015, Horst Köhler, the former German President, said, among other things: »I wonder whether the transiency of the virtual world, its fluidity, isn‘ t also undercutting our reading habits and rea- ding abilities. Indeed, these habits have been changing for centuries, and we have come a long way from the intensive, repe- titive, reading aloud of the family Bible, which was once the sole book in a home and the singular source of truth, to to- day‘s one-time, casual, silent, just-for- fun reading of the latest fashionable no- vel, with a quick skip through all the pas- sages of descriptive scenery. And yet, it seems to me, there is a considerable shift in the perception and impact of the writ- ten word, when it can be simply turned on and off alongside windows for the weather map or the Saturday night thriller. There is a loss of permanence, of presence, of the constancy of a book when I put it down. It becomes just one more transient guest among the many kinds of content and services in our era of distraction and mul- ti-tasking. Perhaps this sounds rather overly-pessimistic; that was not my intention. Yet I feel it is very important that, despite all our enthusiasm for technological progress, we don‘t hand over control of the good books entirely, for we need them not only for sustainment but also for their fi- ber. N2 - La collaboration établie entre la Bibliothèque duchesse Anna Amalia de Weimar et le projet culturel germano-suisse »Pro Hel- vetica de Weimar« s‘est achevé au bout de huit années. Dans le cadre de ce projet, ce ne sont pas moins de 1329 ouvrages de la biblio- thèque traitant de la Suisse et endommagés par l‘incendie qui ont pu être restaurés dans des ateliers suisses. Lors de la cérémonie de clôture du projet à Zurich le 23 octobre 2015, l‘ancien Président fédéral Horst Köhler a pro- noncé une allocution. Il a notamment fait va- loir les aspects suivants. »Je me demande si la fugacité du vir- tuel, ce fl , ne va pas saper de plus en plus les habitudes et les capacités de lec- ture. Bien sûr, ces habitudes évoluent depuis des siècles: un long cheminement a été ac- compli depuis la lecture à voix haute, inten- sive, souvent répétée de l‘exemplaire privé de la Bible comme livre unique et source unique de la vérité jusqu‘à la conversation calme et distraite d‘une lecture occasionnelle et éparse des romans en vogue, enjambant les descriptions des paysages par un feuilletage énergique. A mes yeux, cela modifi bien de manière sensible la perception et l‘effet du mot écrit, quand dans la même ›lucarne‹ on allume et on éteint comme on le fait pour la carte météo et le fi policier du samedi. Le mot perd ainsi en durée, en présence, la per- manence du livre que je tiens au creux de ma main s‘en voit altérée. C‘est un hôte volatile de plus parmi les divers contenus et offres de notre époque de distraction et de multipro- grammation. Dit ainsi, tout cela résonne de manière bien trop pessimiste; mais je ne le vois néanmoins pas de la sorte. Je considère seulement que, aux côtés des satisfactions que suscitent les progrès techniques, les liv- res dans leur format physique ne doivent pas être complètement abandonnés, parce que ce n‘est pas uniquement de leurs substances nutritives dont nous avons besoin, mais aussi de leurs fi es alimentaires!« KW - Anna-Amalia-Bibliothek, Bestandserhaltung, Kulturgut, Langzeitverfügbarkeit, Buch, Buchdruck, Präservation Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-22328 SP - 48 EP - 50 ER - TY - JOUR A1 - Knoche, Michael T1 - Länderübergreifende Rettungsaktion : Schweizer Initiative ermöglicht Restaurierung von brandgeschädigten Weimarer Büchern JF - BuB - Forum Bibliothek und Information N2 - 2007 hatte sich in Zürich der gemeinnützige Verein »Pro Helvetica in Weimar« gegründet. Den Vorsitz übernahm Rainer Diederichs, der selber leitender Bibliothekar an der Züricher Zentralbibliothek war und Thüringer Wurzeln hat. Die Initiative stand unter der Schirmherrschaft des deutschen Bundespräsidenten und eines schweizerischen Bundesrats sowie des schweizerischen Botschafters in Berlin und des deutschen Botschafters in Bern. In den folgenden Jahren gelang es mithilfe einer pro- fessionellen Agentur – Dölle Kultur und Kommunikation in Zürich –, Spenden für den Wiederaufbau des schwei- zerischen Buchbestandes einzuwerben. Privatleute, Unternehmen, Stiftungen und öff he Geldgeber in der Schweiz haben fast drei Millionen Schweizer Franken aufgebracht. Das ist besonders erstaunlich, wenn man die zeitweilig angespannte Beziehung der beiden Länder in Rechnung stellt. KW - Restaurierung, Wiederherstellung, Brand, Brandschaden, Buch, Anna-Amalia-Bibliothek Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-22334 SP - 51 EP - 51 ER - TY - CHAP A1 - Hubert, Rainer T1 - Memory oft the World. Das UNESCO-Programm zur Sicherung des Dokumentenerbes Teil 2: Das österreichische Dokumentenerbe N2 - Der sukzessive Aufbau einer Liste wesentlicher Teile des österreichischen Dokumentenerbes dient unter anderem dazu, die gemeinsame Verantwortung von Archiven, M useen, Bibliotheken und AV-Archiven zu betonen KW - Dokumentenerbe KW - Memory of the World KW - österreichisches Dokumentenerbe KW - UNESCO - Memory of the World Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21111 ER - TY - GEN A1 - MAUTHE, Gabriele T1 - Das ÖNB-Archiv - Ein weltweit recherchierbarer Bestand N2 - Das Archiv der ÖNB ist Bestand der Sammlung von Handschriften und alten Drucken. Es verwahrt die Verwaltungs- und Dienstakten der Direktionen seit der offiziellen Bestellung des ersten kaiserlichen Bibliothekspräfekten 1575 bis in die Gegenwart. Dieser umfangreiche, historisch und zeitgeschichtlich interessante Bestand wird elektronisch erfasst und inhaltlich durch ausführliche Beschlagwortung gemäß den Normdateien SWD, GKD und PND erschlossen. Zusätzlich wird den BenützerInnen ein Abstract zu jedem Akt geboten, das naturgemäß bei wichtigen Akten detaillierter ausfällt als bei allgemeinen Verwaltungsthemen. Derzeit ist der Bestand für die Jahre 1575 bis 1919, 1920-1928, 1930-1933, 1938-1950 inklusive des Sonderbestands aus der Zeit des Nationalsozialismus abrufbar. Die übrigen Zeitabschnitte werden im OPAC laufend ergänzt. KW - Österreichische Nationalbibliothek / Archiv Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21132 ER - TY - GEN A1 - Drescher, Veronika T1 - Die Wappenhandschrift MS 2211 der Universitätsbibliothek Graz N2 - Die Handschrift Ms.2211 aus dem Bestand der UB Graz ist das älteste bekannte „landschaftliche Wappenbuch“ für das Gebiet des Herzogtums Steiermark. In der zweiten Hälfte der 1530er-Jahre verfasst, enthält sie 105 (Anlage-)Wappen der wichtigsten steirischen Geschlechter aus dieser Zeit. Im Laufe der Jahrhunderte kamen noch rund 150 Malereien und Skizzen hinzu. Diese dokumentieren entweder Erweiterungen oder Korrekturen der 105 ersten Darstellungen oder ergänzen die Handschrift um Schilde anderer steirischer Familien. KW - Steiermark, Wappenbuch, Handschriftenkunde, Heraldik Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21479 ER - TY - CHAP A1 - Dr. Zotter, Hans T1 - Schicksale in Büchern N2 - Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Graz Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21482 ER - TY - GEN A1 - Schreiber, Monika T1 - NS-Provenienzforschung an den Sammlungen der Universität Wien - Eine neue Herausforderung für die Universitätsbibliothek N2 - Der Arbeitsbereich "NS-Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Wien" erweitert seinen Aufgabenbereich um die Lehr- und Schausammlungen der Universität. Non-Book-Material von großer Heterogenität stellt bibliothekarische Infrastruktur und Workflow vor neue Aufgaben. The Vienna University Library's NS-Provenance Research Team enlarges ist activities to cover the university's historical teaching and Research collections. This means new challenges for library infrastructure and workflow. Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21825 ER - TY - GEN A1 - Brusa, Marco T1 - Bücher auf der Reise zwischen Wien und Pavia: Der Nachlass Egon Corti und seine Rekonstruktion N2 - Der von einer adeligen italienischen Familie abstammende k. u. k. Offizier, Historiker und Schriftsteller Egon Cäsar Conte Corti (Agram 1886 - Klagenfurt 1953) vermachte seine Privatbibliothek der Universität Pavia. Die im Laufe mehrerer Jahre erfolgte Zersplitterung der Privatbibliothek Egon Cortis wird, hauptsächlich anhand von Archivdokumenten, im ersten Teil des Beitrags dargestellt. Im zweiten Teil werden, teilweise anhand von Beispielen, Verfahren und Schwierigkeiten bei der praktischen Rekonstruktionsarbeit (Quellen zur Rekonstruktion, Recensio, Identifikation durch Konjektur, Vergleiche mit aus dem Antiquariatshandel aufgetauchten Exemplaren) veranschaulicht. Aufnahme und Erschließung der Besitz- und Provenienzvermerke im Katalog bilden das Thema des dritten Teils, in welchem verschiedene aus italienischen Lokalkatalogen gesammelte Beispiele sowie die zukünftige Möglichkeit einer übergreifenden Metasuche vorgestellt werden. Im dritten Teil wird ein spezifisches Buch betrachtet, das aus der 1942 von der Gestapo beschlagnahmten Privatbibliothek Auspitz / Reininghaus stammt und sich heute im Nachlass Egon Corti der Universität Pavia befindet. KW - Egon Cäsar Conte Corti Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21909 ER - TY - GEN A1 - Kreuzer, Jörn A1 - Küther, Susanne T1 - „NS-Raubgut aus zweiter Hand“ - Provenienzrecherchen in der Bibliothek des IGdJ N2 - Das Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg führt im Rahmen des Projekts "NS-Raubgut in der Bibliothek des IGdJ" umfangreiche Recherchen in seinen Buchbeständen durch. Die Untersuchung des IGdJ fügt sich in die Reihe von Forschungsvorhaben, die in der Folge der "Washingtoner Konferenz über Vermögenswerte aus der Zeit des Holocaust" (1998) und der ein Jahr später verabschiedeten "Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz" in diversen deutschen Bibliotheken, Museen, Archiven und anderen kulturellen Einrichtungen durchgeführt werden. Zurzeit befinden sich in der Bibliothek des IGdJ rund 50.000 Bände. Im Grunde ist bei allen Werken, die vor 1945 erschienen sind, eine Provenienz aus NS-Raub- bzw. NS-Beutegutbeständen möglich. Eine systematische Erfassung und Bearbeitung dieses rund 6.000 bis 9.000 Bände umfassenden Bestandes ist bislang nicht erfolgt. Da die Institutsbibliothek als jüdische Sammlung konzipiert und aufgebaut wurde, verstärkt sich diese Vermutung. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um "NS-Raubgut aus zweiter Hand“, weil das Institut erst 1966 gegründet wurde. Eine weitere Aufgabenstellung ergibt sich aus der Tatsache, dass in den Anfangsjahren der Institutsbibliothek keine Zugangsjournale geführt wurden. Somit können in vielen Fällen nur die Bücher selbst Hinweise auf ihre Herkunft geben, weshalb als erste Maßnahme die eingehende Buchautopsie anhand des Zettelkatalogs durchgeführt wird. Der systematischen Suche nach NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut folgt die Dokumentation und Bekanntgabe der Ergebnisse mit dem Ziel der Restitution an die Vorbesitzer oder deren Erben. In einem Werkstattbericht werden erste Ergebnisse vorgestellt. KW - Provenienzforschung KW - Nationalsozialismus KW - Judenverfolgung KW - Institut für die Geschichte der Deutschen Juden KW - Restitution KW - NS-Raubgut KW - Jüdische Gemeindebibliotheken KW - Ausraubung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-17344 ER - TY - GEN A1 - Schreiber, Maximilian T1 - Nachlässe im Netz: Erschließung und Digitalisierung am Beispiel der Bayerischen Staatsbibliothek N2 - Nachlässe rücken in der wissenschaftlichen Forschung immer mehr in den Fokus, wie etwa die stark gestiegenen Nutzerzahlen der Bayerischen Staatsbibliothek über die letzten Jahre hinweg deutlich zeigen. Umso wichtiger ist insbesondere für Bibliotheken mit umfangreichen und fachlich breit gestreuten Nachlässen eine möglichst genaue Erschließung im Internet, um der wissenschaftlichen Forschung Zugriff auf diese unikalen Materialien zu ermöglichen. Bei der digitalen Bereitstellung und vernetzten Erschließung verfolgt die BSB mit ihren rund 1100 Nachlässen eine doppelte Strategie. Einerseits wird versucht, ausgewählte Nachlässe im Verbundsystem Kalliope zu katalogisieren. Hier erfolgt eine genaue Verzeichnung der Nachlassmaterialien nach den Vorgaben der RNA (Regeln für die Erschließung von Nachlässen und Autographen), bei der Erfassung der Korrespondenz wird im Datenbanksystem mit der GND gearbeitet. Leider sind viele Nachlässe nicht in dieser Form erschlossen. Hier liegt die mehr oder weniger genaue Verzeichnung lediglich in computerlesbaren, schreibmaschinenschriftlichen oder gar handschriftlichen Listen vor. Idealerweise sollten die Inhalte der Listen einzeln in Kalliope erfasst werden, aber allein die Mengen der Korrespondenz machen dieses Unterfangen zu einem Unternehmen, das Jahrzehnte dauern wird. Für die BSB sprechen wir von 10.000en Briefen, die nicht in Kalliope erfasst sind. So lange kann die Wissenschaft nicht warten. Deshalb hat sich die BSB parallel dazu entschlossen, die vorhandenen Listen (ca. 16.000 Blatt) zu digitalisieren. Die Listen werden über den OPAC der BSB, den Bayerischen Verbundkatalog und damit den World Cat sowie über die Gesamtaufnahme des Nachlasses in Kalliope im Internet präsentiert. Zusätzlich werden Verweisungen beim jeweiligen Eintrag der deutschen Wikipedia erstellt. Zur Illustration allgemeiner Fragen der vernetzten Erschließung von Nachlässen soll dieses Retrodigitalisierungsprojekt im Vortrag näher vorgestellt werden. (Session: Kulturelles Erbe erschließen und präsentieren; Raum: Riga; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16965 ER - TY - GEN A1 - Schnasse, Jan T1 - Ein moderner Webauftritt für die NWBib N2 - Monographien, Aufsätze und andere Medien über das Land Nordrhein-Westfalen, seine Städte, seine Menschen und seine Natur werden in der Nordrhein-Westfälischen (NWBib) Bibliographie erschlossen. Die NWBib ist eine der umfangreichsten Regionalbibliographien Deutschlands, die mehr als 350.000 Titel nachweist. Seit 1983 wird sie von den Universitäts- und Landesbibliotheken Düsseldorf und Münster in Zusammenarbeit mit dem Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) erstellt. Als eine der ersten Regionalbibliographien ist die Nordrhein-Westfälische Bibliographie seit Ende der 90er Jahre online zugänglich. Für die dringend notwendige Modernisierung der seitdem unveränderten Rechercheoberfläche wurde von den Redaktionen der NWBib ein Konzept erarbeitet, das darauf abzielt, die NWBib als zentrales Rechercheinstrument für die Regionalliteratur zu Nordrhein-Westfalen stärker als bisher in den gemeinsamen Webauftritt der Landesbibliotheken einzubinden sowie komfortablere Suchmöglichkeiten zu bieten, die in besonderer Weise den Anforderungen an eine Regionalbibliographie entsprechen. Im Laufe des Jahres 2014 wurde der neue NWBib-Webauftritt im hbz in Zusammenarbeit mit den NWBib-Redaktionen auf der Basis freier Software, offener Daten und offener Schnittstellen entwickelt. Er basiert auf der Programmierschnittstelle des Linked-Open-Data-Dienstes lobid (http://lobid.org), der vom hbz betrieben wird. Zentrale Eigenschaften des neuen NWBib-Auftritts sind eine eigenständige, moderne Oberfläche, schnelle Antwortzeiten durch Suchmaschinentechnologie, Facettierung von Suchergebnissen, Adressierbarkeit jedes Titels und jeder Suchanfrage mit einer festen Webadresse, Verlinkungen zu Wikidata sowie - perspektivisch - Anzeige von Bibliographie-Links in der Wikipedia und die kartenbasierte Explorationsmöglichkeiten der Landesbibliographie. KW - www KW - LOD KW - NRW KW - Bibliographie Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19135 ER - TY - GEN A1 - Hoffrath, Christiane T1 - Neue Wege der Provenienzverzeichnung - das "Kölner Modell" als Möglichkeit für NRW-Bibliotheken N2 - Status quo: Wie in einigen NRW-Bibliotheken findet auch in der USB Köln bis dato eine "freiwillige und freie" Verzeichnung von Provenienzeinträgen statt. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass es im nordrhein-westfälischen Bibliotheksverbund (hbz) im Gegensatz zum GBV, SWB und zu HeBIS bislang keine Initiative zur Provenienzverzeichnung in der Verbunddatenbank gibt. Betroffen sind als Sisis-Lokalsystemanwender auch die Bibliotheken ULB Münster und die ULB Bonn. Daher begnügte sich die USB Köln lange Zeit damit, die Provenienzinformationen innerhalb der Exemplardaten in eine Fußnote einzutragen. Diese Vorgehensweise ermöglichte zumindest, dass Provenienzvermerke im Onlinekatalog neben der Signatur eines Werkes ausgegeben werden. Abgesehen vom Vorteil der exemplarspezifischen Information birgt die Provenienzverzeichnung an dieser Stelle jedoch immense Nachteile: keine Anbindung an Normdateien, Provenienzerfassung als Fließtext, die Daten sind technisch nicht verifizierbar und nicht recherchierbar. Ziel: Um das bisherige Erfassungs- und Informationsdefizit aufzuheben, geht die USB Köln neue Wege in der Provenienzverzeichnung. Dabei gilt es, die zunächst verbundunabhängige Provenienzerfassung in derart nachhaltiger Form zu erfassen, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt in die Verbunddatenbank migriert werden könnte. Geplant ist, dass sich die USB Köln und die ULB Münster um ein strukturell gleiches Verfahren bemühen, d.h.: die Provenienzverzeichnung findet ausschließlich an zentraler Stelle (Katalogdatenbank) statt, die Verzeichnung erfolgt in standardisierter Form, Provenienzen sollen recherchierbar sein und die Provenienzinformationen sind exportier- und somit nachnutzbar. Verfahren: Das Ziel wird durch die Generierung von Provenienzclustern, einer Bündelung von lokalen, multiplen, invertierten und somit recherchierbaren Kategorien, und der Anbindung an die GND, erreicht. Der Katalog wird durch Tooltips und der Recherchemöglichkeit nach Provenienzen erweitert. T2 - New approaches in cataloging of provenance KW - Provenienzen KW - cataloging of provenance KW - Provenienzverzechnung KW - Provenienzforschung KW - Standardisierung KW - GND KW - open data KW - research of provenance Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19246 ER - TY - GEN A1 - Zepf, Robert T1 - Aus einem kleinen Anfang entspringen alle Dinge: das spartenübergreifende Landeskonzept für Bestandserhaltung in Mecklenburg-Vorpommern N2 - Die Landkarte des schriftlichen Kulturguts in Mecklenburg-Vorpommern ist geprägt von Bestandszentren in den Städten Rostock, Schwerin und Greifswald sowie einer Vielzahl von kleinen bis mittleren Sammlungen mit zum Teil herausragenden historischen Bibliotheks- und Archivbeständen, die sich zumeist in kommunaler oder kirchlicher Trägerschaft befinden. Nicht nur die Debatte um den Verkauf und Rückkauf der historischen Gymnasialbibliothek in Stralsund, sondern auch die bundesweite Erhebung der Koordinierungsstelle des schriftlichen Kulturguts haben deutlich gemacht, dass es gerade bei den mittleren und kleinen Sammlungen einen dringenden Handlungsbedarf gibt, um weitere Schäden und Kulturgutverluste zu vermeiden. Die dezentrale Bestandsüberlieferung bedeutet nicht nur einen Reichtum an Vielfalt, sondern stellt auch eine erhebliche Herausforderung dar. Gerade die Unterhaltsträger der kleinen und mittleren Sammlungen verfügen oft über nur geringe Ressourcen und Kapazitäten, um die erforderlichen Bestandserhaltungsmaßnahmen zu realisieren. Weite Wege zu den Bestandszentren, geringe personelle und finanzielle Ressourcen, fehlendes Fachpersonal für Bestandserhaltung und nur wenig Gelegenheit zu Fortbildungen erschweren die Erhaltung der Bestände zusätzlich. Eine vom Bildungsministerium gebildete Arbeitsgruppe der größeren Archive und Bibliotheken des Landes hat daher in Zusammenarbeit mit den Verbänden VdA und DBV ausgehend von den Ergebnissen der KEK-Erhebungen ein langfristiges Landeskonzept zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts erarbeitet, das im Vortrag vorgestellt werden soll. Es trägt den Spezifika der Bestandslandkarte Rechnung und hat ein Förderprogramm des Landes zum Ziel, das Einrichtungen unterschiedlichster Größe und Rechtsform den Zugang zu professionellen Bestandserhaltungsmaßnahmen ermöglichen soll. (Session: Konzepte für die Bestandserhaltung; Raum: Istanbul; 28. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Sauer, Christine T1 - Das Klimakonzept für die Räume zur Aufbewahrung, Nutzung und Ausstellung der Altbestände in der Stadtbibliothek Nürnberg N2 - Für die in der Stadtbibliothek Nürnberg aufbewahrten Altbestände war der lange Planungsprozess mit mehrfachen Verzögerungen ein Glücksfall. Schon Jahre vor dem tatsächlichen Umbau in den Jahren 2009 bis 2012 konnten in Gesprächen mit dem Bauherrn, dem Hochbauamt der Stadt Nürnberg, dem Kommunalen Energiemanagement, dem Architekturbüro Baum Kappler Architekten und den Verantwortlichen für die historischen Sammlungen sowohl klimatische Vorgaben als auch deren technische Umsetzung erarbeitet werden. Gemeinsames Ziel war eine wesentliche Verbesserung der Energieeffizienz im sanierten Bibliotheksgebäude. Für die Altbestände sollte deshalb die Umsetzung der strengen raumklimatischen Vorgaben unter Nutzung baulicher Gegebenheiten und unter Begrenzung anlagentechnischer Maßnahmen erfolgen. Planungsprozess, raumklimatische Vorgaben, bauliche und anlagentechnische Umsetzung sowie eine erste Bilanz nach zwei Jahren der Nutzung sind Gegenstand des Vortrags. (Session: Konzepte für die Bestandserhaltung; Raum: Istanbul; 28. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-18860 ER - TY - GEN A1 - Wiederkehr, Stefan T1 - Die Entwicklung einer Strategie für die Sammlungen und Archive der ETH Zürich N2 - Ein internes Audit stellte 2011 fest, dass die ETH Zürich über keine kohärente Gesamtstrategie für ihre international bedeutenden Sammlungen und Archive verfügt. Seither wurde der gesamte Zyklus der Strategieentwicklung durchlaufen - von einer Statusbestimmung nach dem Modell der „Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland“, mit der ein externer Gutachter betraut wurde, bis hin zur Vorlage einer kohärenten Strategie, zur Benennung der notwendigen Ressourcen und zu organisatorischen Maßnahmen. Der vorgeschlagene Beitrag hat zum Ziel, dass andere Institutionen von den an der ETH Zürich gemachten Erfahrungen profitieren können. Er stellt daher praxisnah den Prozess der Strategieentwicklung vor und erläutert die Kernpunkte der „Strategie für die Sammlungen und Archive der ETH Zürich 2015-2020“. (Session: Sammlungen in Hochschulen und Bibliotheken; Raum: Istanbul; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) KW - Sammlungsmanagement KW - ETH Zürich Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-18872 ER - TY - GEN A1 - Drews, Joachim A1 - Strahl, Antje T1 - Die Suche nach NS-Raubgut in der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen N2 - Die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen war zu Beginn der 1990er Jahre eine der ersten Bibliotheken in Deutschland, die sich mit der Problematik NS-Raubgut befasst hat. Durch den Hinweis eines Nutzers entdeckte man, dass 1942/43 rund 1.600 Bücher auf so genannten Judenauktionen erworben worden war. Von den 230 Büchern, die damals namentlich zugeordnet werden konnten, wurden bis heute 275 an die ursprünglichen Besitzer bzw. deren Erben restituiert werden. Durch die Forschungen in einem von der Arbeitsstelle für Provenienzforschung geförderten Projektes in der Kunsthalle Bremen sind nun neue Hinweise auf verdächtige Zugänge ermittelt worden. Es handelt sich um Bücher des im norddeutschen Raum aktiven Bremer Kunst- und Buchhändlers Arnold Blome. Seit Herbst 2014 wird nun der Zugang der SuUB Bremen systematisch in einem von der Arbeitsstelle für Provenienzforschung geförderten Projekt nach ns-raubgutverdächtigen Titeln untersucht. Neben dem Zugang Blome werden hierbei weitere verdächtige Bestände untersucht mit einer Gesamtmenge von rund 20.000 Titeln. In einem Werkstattbericht sollen die grundlegenden Fragen sowie erste Ergebnisse vorgestellt werden. (Session: NS-Raubgut in Bibliotheken; Raum: Kiew; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Uhlemann, Silvia T1 - Innere Sicherheit in Bibliotheken mit historischen Beständen - Ergebnisse und Schlussfolgerungen einer bundesweiten Umfrage N2 - Der vor wenigen Jahren an einer großen wissenschaftlichen Bibliothek in Deutschland aufgedeckte Diebstahl alter Drucke durch einen leitenden Mitarbeiter ergab - vor dem Hintergrund, dass die meisten der in der jüngeren Vergangenheit bekannt gewordenen, größeren Diebstahlfälle in Bibliotheken von Insidern begangen oder zumindest unterstützt wurden - für die Arbeitsgemeinschaft Handschriften und Alte Drucke des Deutschen Bibliotheksverbandes den Anlass, sich eingehend mit den internen Sicherheitsvorkehrungen von Bibliotheken mit wertvollen historischen Beständen zu beschäftigen. Der Versand eines Fragebogens, der von 58 deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken verschiedener Größe und Trägerschaft mit historischen Beständen beantwortet wurde, hatte zwei Ziele : erstens einen Überblick zu erhalten über den Status quo interner Sicherungsmaßnahmen und das diesbezügliche Bewusstsein in den Institutionen. Zweitens daraus Möglichkeiten und Techniken für die Verbesserung der Sicherheit nach innen zu sammeln und zu beschreiben sowie entsprechende Empfehlungen zu formulieren. (Session: Konzepte für die Bestandserhaltung; Raum: Istanbul; 28. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-18899 ER - TY - GEN A1 - Preuss, Ulrike T1 - Ludwig Levys‚ erzählende' Bücher N2 - „Hochzeits-Geschenk des Herrn Adolph Levy, Hamburg, an Frau Jenny Levy, geb. Freudenthal, Peine i./Han.“ In fast allen der 18 Bände, die erst kürzlich im Hebraica-Altbestand der SUB Hamburg als NS-Raubgut identifiziert wurden, finden sich genealogischen Notizen, meist mit liebevollen Verzierungen oder Segenssprüchen ergänzt. Vor allem diesen Notizen ist es zu verdanken, dass trotz des häufigen Vor- und Familiennamens eine schnelle Identifizierung des rechtmäßigen Vorbesitzers der Bücher möglich war: Sie gehörten dem Hamburger Kaufmann Ludwig Levy. Nach dem Zwangsverkauf seines Geschäfts und einer mehrwöchiger Inhaftierung Ende des Jahres 1938 bemühten sich Ludwig und seine Ehefrau Ida vergeblich um eine Ausreisegenehmigung - Im Juli 1942 wurden sie zunächst nach Theresienstadt und von dort in das Vernichtungslager Maly Trostinec bei Minsk deportiert. Auf welchem Wege genau die Bücher Ludwig Levys in den Bestand der SUB Hamburg kamen, lässt sich nicht belegen, aber man kann vermuten, dass sie spätestens bei der Zwangsumsiedlung der Familie in eines der sogenannten „Judenhäuser“ von der Gestapo beschlagnahmt und später als Geschenk an die Bibliothek abgegeben wurden. Die vom häufigen Blättern angegrauten Seiten, der besonders prachtvolle Samteinband mit dem Namen der Braut, die sorgfältig gestalteten Gedenkseiten - gerade solche Spuren sind es, die deutlich machen, dass alle der im Zuge von NS-Raubgut-Recherchen ‚wiedergefundenen' Bücher weit mehr sind als mehr oder minder wertvolle Restitutionsobjekte: Sie sind Erinnerungsträger, die an gewaltsam ausgelöschte Leben und zerrissene Lebensläufe erinnern. Ihr Vorhandensein in unseren Magazin- und Altbeständen verpflichtet uns dazu, sowohl der schuldhaften Vergangenheit der Bibliotheken als Profiteuren von Verfolgung und Vernichtung ins Gesicht zu sehen, als auch die Verantwortung dafür zu übernehmen, dass die Erinnerung an die Menschen lebendig bleibt. (Session: NS-Raubgut in Bibliotheken; Raum: Kiew; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) KW - NS-Raubgut KW - Bibliotheken KW - SUB Hamburg KW - Nazi-looted property KW - libraries KW - State- and University Library Hamburg Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Herrmann, Christian T1 - Multioptionale Recherchemöglichkeiten als Herausforderung für die Dokumentation historischer Sammlungen am Beispiel der Bibelsammlung der Württembergischen Landesbibliothek N2 - Die Bibelsammlung der WLB Stuttgart stellt nach Umfang und Vollständigkeit eine einzigartige Informationsquelle in deutschen Bibliotheken dar. In Bibelausgaben bildet sich die Geistes-, Kultur- und Buchgeschichte komprimiert ab. Beigaben wie Vorreden, Illustrationen, Summarien, aber auch exemplarspezifische Eigenschaften wie Einbandgestaltung, Provenienzen, handschriftliche Eintragungen machen neben der Vielfalt der Sprachen, Übersetzungen und Zeiträume die Dokumentation zu einem komplexen Unternehmen. Regionale Besonderheiten wie die Bestandsgeschichte, wichtige Provenienzen, Wechselwirkungen zwischen Ausgaben, Herausgebern und Verlagen, formale und inhaltliche Typologien von Bibeln, unterschiedliche Zielgruppen und Entstehungskontexte müssen in der Präsentation Berücksichtigung finden. Wissenschaftliche Detailerschließung steht neben tabellarischen Hilfsmitteln, digitale Volltextpräsentation neben Kataloganreicherung und Einband- wie Provenienzdokumentation. Der Komplexität von Bestandsstruktur und Benutzeranfragen entspricht die Multioptionalität der angebotenen Recherchemöglichkeiten. Beispielgebend für andere Bibliotheken ist vor allem die Vielfalt bei gleichzeitiger Verknüpfung der Nachweisinstrumente (z. B. Kataloge, weiterführende PDF-Seiten, Bildmaterial, Digitalisierung) und -gegenstände (z. B. Einband, Provenienz, Individualnamen bzw. Teilgruppen). (Session: Kulturelles Erbe erschließen und präsentieren; Raum: Riga; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Schäfer, Irmhild T1 - Neue Normen in der Bestandserhaltung N2 - Normen sind ein wichtiges Werkzeug in der Bestandserhaltung. Sie kommen in den zahlreichen Arbeitsfeldern der Präventiven Konservierung zum Einsatz, allen voran die sachgerechte Aufbewahrung des empfindlichen schriftlichen Kulturerbes. Normen betreffen nicht die Restaurierung, die stets individuell auf das Objekt bezogen konzipiert ist. Die internationale Norm DIN ISO 11799:2005 „Anforderungen an die Aufbewahrung von Archiv- und Bibliotheksgut“ nimmt mit ihren Vorgaben für die Lufttemperatur und relative Luftfeuchte in der Umgebung der Dokumente eine zentrale Stellung ein. Die vorgegebenen Werte lassen nur geringe Schwankungen im Plus- und Minusbereich zu, um eine klimastabile Umgebung zu schaffen. Diese Norm befindet sich aktuell in Revision. Unter dem Einfluss der gesellschaftlichen Debatte über den Klimawandel und Energiekosten sind die engen Klimavorgaben für das Kulturerbe in die Diskussion geraten. Die neue britische Norm PD 5454:2012 „Guide for the storage and exhibition of archival materials“ wird mit ihren weiter gefassten Klimakorridoren von der Spezifikation PAS 198:2012 begleitet, die materialbezogene Richtwerte liefert. Diese Neuausrichtung der Klimavorgaben für das bewegliche Kulturerbe wird international unter dem Stichwort „The Plus-Minus-Dilemma“ kontrovers diskutiert. Das europäische Normungsprojekt CEN, Technical Committee 346 “Conservation of cultural heritage” ist die erste Initiative, die Normen für alle Bereiche der Konservierung erarbeitet. In elf Arbeitsgruppen arbeiten etwa 200 europäische Experten aus Kultur- und Forschungseinrichtungen sowie der Wirtschaft. Seit 2010 wurden 18 Normen veröffentlicht, aktuell sind 22 Normen in Vorbereitung. Die Normen betreffen z. B. die Beleuchtung in Ausstellungen, Vitrinen, Transport und Verpackung, sowie Umgebungsfaktoren wie das Klima. Der Vortrag liefert einen Überblick über die neuen Normen in der Bestandserhaltung und über die aktuelle Normungsarbeit in europäischen und internationalen Gremien. (Session: Konzepte für die Bestandserhaltung; Raum: Istanbul; 28. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Stumpf, Markus A1 - Kaiser-Dolizde, Olivia T1 - NS-Provenienzforschung und universitäre Erinnerungskultur an der Universität Wien N2 - Die NS-Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Wien reiht sich in eine Vielzahl von unterschiedlichen Erinnerungsprojekten der Universität Wien ein. An der UB Wien wird seit 2004 NS-Provenienzforschung betrieben. Jene Bücher, die in der NS-Zeit in die Bibliotheken eingegangen sind, stellen den Ausgangspunkt der Provenienzforschung dar. Dabei stellt sich nicht nur die Frage, wie mit bedenklichen Erwerbungen bzw. Raubgut umzugehen ist, sondern auch wie Bestände gehandhabt werden sollen, deren Provenienz sich auf NS-Organisationen bzw. NationalsozialistInnen zurückführen lässt. Die Recherche geht jedoch weit über den Buchdeckel hinaus und führt zur Geschichte von Personen und Institutionen, deren Schicksal oder Verstrickungen im NS-Staat im Kontext des nationalsozialistischen Buchraubes stehen. Es lassen sich Momente der Universitätsgeschichte aufgreifen wie etwa Wiederbegründungen oder Jubiläen von Instituten, die auch dann kritisch begangen werden müssen, wenn es sich um Neu- oder Wiederbegründungen nach Ende des NS-Regimes handelt. Aus diesem Grund muss NS-Provenienzforschung an Bibliotheken über die bibliozentrische Sichtweise hinausgehen und sich interdisziplinär ebenfalls der Institutionengeschichte zuwenden. Dies trifft ebenso auf die zu beforschenden Objekte zu, die sich keineswegs auf Druckschriften beschränken lassen. Mit Blick auf das Universitätsarchiv und die Sammlungen der Universität Wien, die der UB Wien organisatorisch zugeordnet sind, ist auch eine Aktualisierung der Provenienzrecherchen an der UB Wien erforderlich. Die NS-Provenienzforschung an der UB Wien setzt sich somit mit der Geschichte der Universität Wien im Nationalsozialismus auseinander, leistet aktive Erinnerungsarbeit und stellt sich der Verantwortung des adäquaten Umgangs mit Raubgut. Im Vortrag wird herausgearbeitet, in wie fern sich die NS-Provenienzforschung in die universitäre Erinnerungskultur einordnen lässt und zur Erinnerungsarbeit beiträgt. (Session: NS-Raubgut in Bibliotheken; Raum: Kiew; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-18946 ER - TY - GEN A1 - Adam, Lisa T1 - NS-Raubgut an der zentralen Universitätsbibliothek Rostock - systematische Recherche im Bestandszugang 1933 bis 1959 N2 - Zwielichtige Zugänge - Vom Suchen und Finden NS-raubgutverdächtiger Bücher in der Universitätsbibliothek Rostock. Ein Werkstattbericht Bereits Ende der 1990er Jahre fielen bei der Erschließung jiddischer Drucke an der Universitätsbibliothek Rostock mehrere Titel ins Auge, die aufgrund ihres zeitlichen Zugangs und ungewöhnlicher Lieferantenvermerke den Verdacht auf NS-Raubgut nahelegten. Aus diesem „Zufallsfund“ heraus resultierte eine systematische Prüfung der Zugangsbücher „Geschenk“ aus der Zeit des Dritten Reichs, die hauptsächlich durch Geschichtsstudenten im Rahmen von Bibliothekspraktika durchgeführt wurde. Auf diese umfangreichen Vorarbeiten, die den Aufbau einer Datenbank und die Extraktion mehrerer hundert verdächtiger Bücher beinhaltete, kann das seit August 2014 an der Universitätsbibliothek angesiedelte Forschungsprojekt zur Ermittlung von NS-Raubgut zurückgreifen. Während einerseits die Sichtung der Zugangsbücher „Geschenk“ vervollständigt sowie die der Akzessionsjournale „Tausch“ und „Kauf“ in Angriff genommen werden sollen, wird andererseits die zuvor in nur geringem Umfang betriebene Archivrecherche zur Ergründung der originären Bücherherkunft ausgebaut. Die vollständig erhaltenen Akzessionsjournale lassen erste Erkenntnisse über vorhandenes NS- Raubgut und mögliche Lieferanten zu. Während der Prüfung verdächtiger Bücher konnten bisher mehrere Vorbesitzer verzeichnet werden. Drei Namen sind soweit ermittelt, dass mit dem Hauptanliegen des Projektes, die mögliche Restitution zu Unrecht an die Universitätsbibliothek gelangter Büchern, begonnen werden kann. Noch ist unklar, wie die Wege der Bücher nach Rostock ausgesehen haben. Ein Schwerpunkt der Archivrecherche widmet sich der Aufklärung dieser Frage. Anhand eines Werkstattberichtes werden die Vorgehensweisen und Ergebnisse der verschiedenen Arbeitsschwerpunkte des Projektes vorgestellt. (Session: NS-Raubgut in Bibliotheken; Raum: Kiew; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Geißler, Anke A1 - Kennecke, Andreas T1 - NS-Raubgut im Bestand der Universitätsbibliothek Potsdam N2 - Im Bestand der Universitätsbibliothek Potsdam befinden sich ca. 5000 Bände an Judaica, die im Projektzeitraum auf ihr Schicksal als NS-Raubgut hin überprüft werden sollen. Angesichts der Tatsache, dass die Universität Potsdam erst 1991 gegründet wurde, ist dieser Befund erstaunlich. Die Bücher gelangten durch antiquarische Ankäufe und Schenkungen in den Besitz der Bibliothek. Neben den Bänden aus den Bereichen Judentum, Israel und Bibelwissenschaft stellen die erworbenen Privatbibliotheken der Rabbiner Israel Mehlmann aus Jerusalem, des Chefdramaturgen des Jüdischen Staatstheaters Bukarest Israil Bercovici und Yehuda Aschkenasy aus Amsterdam den Judaica-Grundbestand der Bibliothek dar. Bekannt ist bereits, dass sich in den genannten Sammlungen mehr als 80 Bände aus der einstigen Veitel-Heine-Ephraimschen Lehranstalt befinden. Weitere Titel aus der Sammlung wurden bereits in der ZLB, der Staatsbibliothek Berlin oder dem Potsdam Museum gefunden. Vor allem aus Käufen in Amsterdamer Antiquariaten stammen viele Bücher in den Sammlungen der Universitätsbibliothek Potsdam, die von der DDR aus Raubgutbeständen dorthin verkauft wurden. Besonders am Potsdamer Provenienzforschungsprojekt und gleichzeitig dessen größte Herausforderung ist, dass hebräische und jiddische Buchtitel den weitaus größten Anteil des relevanten Bestands ausmachen. Zusätzlich sind auch zahlreiche Provenienzmerkmale in Hebräisch oder Jiddisch verfasst. Hinsichtlich der Dokumentierung und Standardisierung der Hebraica und Jiddica ergeben sich grundlegend zu beantwortende Fragen, was die originalschriftliche Verzeichnung und die regelgerechte Transliteration betrifft. Denn im Anschluss an die Identifizierung der betreffenden Bücher, werden diese in die gemeinsame Datenbank der Zentral- und Landesbibliothek Berlin und der FU Berlin eingepflegt. Standard müssen also von allen Beteiligten verabschiedet und eingehalten werden. (Session: NS-Raubgut in Bibliotheken; Raum: Kiew; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) KW - NS-Raubgut Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-18967 ER - TY - GEN A1 - Finsterwalder, Sebastian T1 - Looted Cultural Assets - Kooperative Provenienzforschung N2 - Die Aufgabe, vor der die NS-Raubgutforschung in Bibliotheken steht - die Erfassung, Verzeichnung und Restitution geraubter Bestände sowie die Publikation der Forschungsergebnisse - stellt enorme Anforderungen an die konkret in den einzelnen Einrichtungen Forschenden. Die meist für einen knapp befristeten Zeitraum finanzierten Forschungsprojekte entwickeln im Ergebnis häufig pragmatische Insellösungen, die allgemeine Fragen zu für die Provenienzforschung insbesondere in deutschen und österreichischen Bibliotheken wichtigen Themen nicht aufgreifen können. Fragen zur konkreten Umsetzung interoperativer Provenienzerfassung, zur Mit- und Nachnutzung von Forschungsergebnissen und Kommunikationswegen. Für Provenienzforschung im Bibliotheksbereich ist insbesondere Aufgrund chronischer Mittelknappheit für dieses Arbeitsgebiet einerseits, einer erheblichen Menge an zu erfassenden, auszuwertenden Daten in Form von Exemplardaten, Provenienzhinweisbeschreibungen, Personendaten etc. andererseits der offene, transparente Austausch von erhobenen Daten von essenzieller Bedeutung. Dies gilt im Jahr 2015 - 75 Jahre nach Kriegsende - umso mehr, da für die Erreichung des Ziels der NS-Raubgutforschung, die Restitution der geraubten Kulturgüter, der Faktor Zeit mit jedem Tag an Gewicht gewinnt. Am Beispiel der aus einer dieser Insellösungen weiter entwickelter Datenbank lootedculturalassets.org will der Vortrag einen Ansatz aufzeigen, wie Provenienzforschung in Bibliotheken und perspektivisch in anderen Einrichtungen, die vom Kulturgutraub im Nationalsozialismus profitiert haben, auf kooperativer Basis und damit den gegebenen Problemen gegenüberstehend, betrieben werden kann. KW - NS-Raubgut KW - nazi-loot Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-22918 ER - TY - GEN A1 - Hoffrath, Christiane T1 - Der Weg zur strukturierten Provenienzverzeichnung im Bibliothekssystem N2 - Die Notwendigkeit der Provenienzverzeichnung steht besonders in der NS-Provenienzforschung außer Frage. Es herrscht Konsens darüber, dass gerade in diesem Bereich die Ergebnisse - nicht nur für die Forschung - leicht zugänglich sein sollen. Die Vielfalt der Verzeichnungsweisen entspricht dem jedoch (noch) nicht. Einstimmigkeit bestimmt auch die Forderung nach der Permanenz der erfassten Daten. Wie kann dieser Anspruch erfüllt werden? Nicht nur für Bibliotheken ist die GND als Informationsplattform unverzichtbar. Von dort aus sollte der nächste Schritt ins jeweilige lokale Bibliothekssystem führen, unabhängig davon, ob der zugehörige Bibliotheksverbund die Provenienzverzeichnung unterstützt. Erforderlich ist daher eine normdatenunterstützte, nachhaltige und exportfähige Erfassung von Provenienzdaten. Das in der USB Köln entwickelte und mittlerweile auch in der ULB Münster und der ULB Bonn eingeführte System zur strukturierten Provenienzverzeichnung bietet dazu eine nachhaltige Lösung an - nicht nur für Sisis-Bibliotheken. KW - Provenienzforschung KW - Provenienzverzeichnung KW - NS-Raubgut Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-22923 ER - TY - GEN A1 - Langer, Robert T1 - Geschichte und Verantwortung - die Suche nach NS-Raubgut in der Stadtbibliothek Bautzen. Ein Werkstattbericht N2 - Mit der Stadtbibliothek Bautzen fördert das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste deutschlandweit das erste Projekt zur Suche nach NS-Raubgut in einer öffentlichen Bibliothek. Die erklärte Absicht des DZK ist es, weitere Bibliotheken in kommunaler Trägerschaft für NS-Raubgut-Projekte zu gewinnen. Die Stadtbibliothek Bautzen besitzt eine über 400-jährige Geschichte. Ein Drittel des heutigen Gesamtbestandes umfasst das Sachgebiet Altbestand/Regionalkunde. Einst als wissenschaftliche Abteilung bezeichnet, diente sie dem Anspruch, neben dem normalen Ausleihbetrieb einer Region ohne Universität wissenschaftliche Forschung zu ermöglichen. Zusammenlegungen, Übernahmen, politisch motivierte Neuorientierungen und Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen kennzeichnen so das 20. Jahrhundert. Dabei waren Zugangsumstände selten von Interesse und Vorbesitzer wurden großzügig übergangen oder unkenntlich gemacht. Inzwischen sind die ersten Provenienzen im Bibliothekskatalog recherchierbar und im Frühjahr 2015 konnte eine kleine Ausstellung den Vertretern der Stadt und der Bevölkerung vermitteln, dass der Bestand „ihrer" Bibliothek ein Konglomerat unterschiedlicher, auch privater, Vorbesitzer ist und dass sie eine Verantwortung für diese und für ihre Geschichte tragen. Der Werkstattbericht lässt teilhaben an den Erfahrungen und Herausforderungen der ersten zwei Projektjahre. Der Vortrag richtet sich nicht nur an erfahrene Provenienzforscher, sondern insbesondere an Interessierte in öffentlichen und kleineren Bibliotheken. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Scheibe, Michaela T1 - Normdaten in der Provenienzerschließung: nationale und internationale Perspektiven N2 - Neben dem Thesaurus der Provenienzbegriffe (T-PRO) ist die Verwendung der Gemeinsamen Normdatei (GND) inzwischen als Standard bei der Provenienzerschließung in deutschen Bibliotheken fest etabliert. Die Zusammenführung der drei separaten Normdateien für Personen, Körperschaften und Schlagworte in der GND sowie die Umstellung auf RDA bieten gerade in der exemplarspezifischen Erschließung viele Möglichkeiten, Informationen aus der Provenienzforschung in den GND-Sätzen zu verankern und damit Sichtbarkeit und Nachnutzungswert der Daten deutlich zu erhöhen. Neue Perspektiven bietet die GND insbesondere durch die Erfassung von Provenienzmerkmalen und Sammlungen als jeweils eigene Entitäten. Durch Verlinkungen innerhalb der GND können so Netzwerke von Akteuren wie Buchbesitzern, Händlern bzw. an der Verteilung von Buchbeständen beteiligten, Buchbindern und Künstlern (z.B. bei Exlibris) sichtbar gemacht werden. Gleichzeitig können Sammlungszusammenhänge dargestellt und zersplitterte oder aufgeteilte Sammlungen als solche erfasst und virtuell zusammengeführt werden. Diese Verflechtungen reichen meist weit über den eigenen Bibliotheksbestand und auch über die nationalen Grenzen hinaus. Der Vortrag demonstriert die Möglichkeiten der Verwendung der GND-Normdaten für die Darstellung von Exemplar- und Sammlungsgeschichte und will gleichzeitig Perspektiven der internationalen Vernetzung und des Datenaustauschs aufzeigen. Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-22944 ER - TY - GEN A1 - Neumann, Hannah T1 - NS-Raubgut und Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände - ein Werkstattbericht N2 - Das im August 2014 an der Staatsbibliothek zu Berlin begonnene Forschungsprojekt „NS-Raubgut nach 1945: Die Rolle der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände (ZwA)" widmet sich dem Themenbereich des sekundären Raubgutes und seiner Weiterverteilung nach 1945. Erste Ergebnisse des Projekts, das für zwei Jahre eine Förderung durch das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste erhält, werden im Vortrag präsentiert. In der DDR gab es seit 1953 eine zunächst in Gotha eingerichtete nicht-kommerzielle Zentralstelle zur Verteilung von Buchbeständen unterschiedlichster Herkunft. Ab 1959 bis zu ihrer endgültigen Auflösung 1995 war die ZwA als eigenständige Dienststelle an der Deutschen Staatsbibliothek bzw. der Staatsbibliothek zu Berlin angesiedelt. Unter den der ZwA überstellten Beständen befand sich auch NS-Raubgut, das aus unbearbeiteten Bibliotheksbeständen, Dubletten oder auch aus nationalsozialistischen Institutionen stammte, deren Bestände nach 1945 gesichert und verteilt worden waren. Hinzu kamen durch die Bodenreform enteignete bzw. nach „Republikflucht" beschlagnahmte sowie durch verschiedene Verwaltungsreformen freiwerdende Sammlungen. Im Projekt wurde bisher die systematische Erfassung und Auswertung der noch erhaltenen Akten der ZwA und einschlägiger Akten der Deutschen Staatsbibliothek sowie weiterer Archivbestände geleistet. Ein wichtiger Aspekt ist die Beziehung der ZwA zum Zentralantiquariat der DDR, das einen Großteil an Altbeständen erhielt und diese vorrangig für die Devisenbeschaffung in den Westen verkaufte. Das zweite große Arbeitspaket im Projekt fokussiert auf die Auswertung des ehemaligen Dienstkataloges der ZwA, den „Katalog der vermittelten Bestände" v.a. im Hinblick auf NS-Raubgut-Bestände. Dabei soll ein Set von ca. 7.500 Exemplaren in Berliner Bibliotheken auf etwaige Provenienzspuren geprüft werden, um der Herkunft dieser „vermittelten Bestände" auf die Spur zu kommen. Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-22901 ER - TY - GEN A1 - Vogel, Michael T1 - Verantwortung für den Originalerhalt - Öffentliche Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv N2 - Die im Juli 2015 neu gegründete ´Kommission Bestandserhaltung´ des dbv stellt sich und die Schwerpunkte ihrer Arbeit vor. Dabei werden aktuelle Themen und Aufgaben diskutiert - auch im Zusammenhang mit den ´Bundesweiten Handlungsempfehlungen für die Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes in Archiven und Bibliotheken in Deutschland´. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Vogel, Michael T1 - Verantwortung für den Originalerhalt T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Verantwortung für den Originalerhalt ( 30.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Fantasie 1 ) N2 - Die Kommission Bestandserhaltung des dbv wird auf ihrer öffentlichen Sitzung Ergebnisse ihrer Arbeit vorstellen - im Mittelpunkt steht der Erhalt der Originale unserer schriftlichen Überlieferung. Dabei werden auch Schwerpunkte aus den Bundesweiten Handlungsempfehlungen "Die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts in Archiven und Bibliotheken in Deutschland" aufgegriffen.Ein Rückblick auf die Fortbildungsveranstaltung "Massenentsäuerung - Praxis für Bibliotheken" im November 2016 in der SLUB Dresden und ein Ausblick auf geplante Angebote der Kommission werden ebenfalls Gegenstand der Sitzung sein. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Reifenberg, Bernd T1 - Schadenserhebung im großen Stil T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Erhaltung von schriftlichem Kulturgut ( 02.06.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie E ) N2 - Im Frühjahr 2014 wurde in der Universitätsbibliothek Marburg eine umfassende Schadenserhebung in den historischen Beständen durchgeführt. Ziel war es, den Bedarf an Personal, Budget und Zeit zu ermitteln, den die Erhaltung dieses bedeutenden kulturellen Erbes langfristig erfordert. Unter Anleitung von Dr. Helmut Bansa, dem früheren Leiter des Instituts für Buch- und Handschriftenrestaurierung an der Bayerischen Staatsbibliothek, erfassten Mitarbeiterinnen der Universitätsbibliothek Alter, Beschaffenheit und Zustand einer statistisch relevanten Stichprobe von Bänden aus dem Altbestand. Die von Dr. Bansa schon vor einigen Jahren entwickelte Methode der Schadenserhebung wurde dabei erstmals auf einen so großen und darüber hinaus sehr heterogenen Bestand angewandt und dabei den besonderen Erfordernissen entsprechend modifiziert. Als Grundlage der Untersuchung wurden aus der alten systematischen Aufstellung, die neben dem eigentlichen Altbestand auch Literatur bis in die 1950er Jahre umfasst, vier große Sachgruppen mit insgesamt rund 200.000 Stelleinheiten ausgewählt: LiteraturKunstMusik, Geschichte, Jura und Theologie. Aus diesem Teilbestand wurden 1% Stichproben detailliert untersucht, wobei nicht nur die Schadenssituation, sondern auch das Alter des Objekts, Format, sowie Art und Material des Einbands erfasst wurden. Die Erhebung erbrachte zum Teil überraschende Auskünfte über die Zusammensetzung des untersuchten Bestands, typische Schadensbilder und erforderliche Maßnahmen. Von besonderer Bedeutung waren die Ergebnisse für die Vorbereitungen auf den in diesem Jahr anstehenden Umzug der Bibliothek in den inzwischen fast bezugsfertigen Neubau. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Christoph, Andreas A1 - Duehrkohp, Frank T1 - Alte Karten und ihre virtuelle Revitalisierung - Informationssysteme und Forschungslabore im Überblick T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Karten in der digitalen Welt ( 30.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Spektrum 2 ) N2 - In den letzten Jahren sind eine Vielzahl von Anwendungen zur Anzeige historischer Kartenmaterialien entstanden. Dadurch sind neue Forschungsperspektiven auf die historischen Weltansichten möglich: die Rekonstruktion von Sammlungsgeschichten, Provenienzrecherchen, die Analyse von Stilmerkmalen und die Interpretation historischer Herstellungspraktiken und -prozesse liefern wichtige Erkenntnisse über die in Bibliotheken, Archiven und Museen aufbewahrten Geographica und Cartographica.In dem Beitrag soll ein Dienst der Verbundzentrale Göttingen des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes in Kooperation mit der Projektgruppe Kartenarchiv Plus (JenaHalle), der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) und der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover (GWLB) vorgestellt werden. Der Dienst fokussiert nicht auf einen bestimmten lokalen Bestand, sondern ermöglicht - angelehnt an die Funktionalitäten der Altkartendatenbank IKAR - eine übergreifende Recherche von digitalisiert vorliegenden Kartenbeständen.Ausgerichtet auf den Bedarf der bestandshaltenden Einrichtungen und orientiert an den Perspektiven für neue Forschungsprojekte, spannt der Kartendienst ein breites Feld ab. Zudem ist im Kontext aktueller Strömungen der Digital Humanities, des Semantic Web oder von Linked Open Data ein neuartiger Zugriff auf das historische Material erforderlich. An die virtuelle Verfügbarmachung ist unmittelbar ein forschungsrelevanter Mehrwert angebunden, der Fragen der historischen Reiseforschung ebenso zu begegnen vermag, wie der Initiierung eines Crowd Research Processes (CRP).Die Trias aus:(1) Sammlungsforschung,(2) virtueller Verfügbarmachung und(3) Weiter-Entwicklung von Forschungsfragen aus Kunst- und Kulturgeschichte, Technikgeschichte und Raumwissenschaften bis hin zu Aspekten der digitalen Bildverarbeitung verhilft langfristig, historische Kartenbestände anders zu denken. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Schreiber, Carolin T1 - Beschreibungsstandards für Prachteinbände - Bericht aus einem DFG-Projekt T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Sammlungen werden digital ( 31.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Illusion 3 ) N2 - 2014 begann an der Bayerischen Staatsbibliothek ein DFG-Projekt, das Standards der Erschließung und Digitalisierung von Prachteinbänden definiert (vgl. https:www.bsb-muenchen.deueber-unsprojekte). Anhand eines Corpus von westlichen Prachteinbänden sowie von tibetischen Buchdeckeln wird ein modularer Standard der Beschreibung dieser eigenständigen Kunstobjekte entwickelt: Prachteinbände nehmen eine Sonderstellung zwischen den textorientierten Sammlungen der Bibliotheken und den objektbezogenen Sammlungen der Museen ein.Das Datenmodell trägt über modulare Ausbaustufen verschiedenen Bedürfnissen Rechnung. Auf Stufe 1 ist ein wurde ein Kerndatenset für den Datentausch sowie den Nachweis der Objekte in den Katalogen der Bibliotheken bzw. Collection-Management-Systemen der besitzenden Institutionen (z.B. zur Verwaltung von Digitalisaten) definiert. Im Zentrum steht die Entwicklung eines Modells für die Tiefenerschließung besonders herausragender Objekte, die als Elemente von Kunstsammlungen u.a. nach kunsthistorischen Kriterien beschrieben werden (Stufe 2). Die Erarbeitung des Standards erfolgt anhand der komplexesten Beispiele des Objekttyps und geht exemplarisch anhand der gewählten Corpora vor. Die aus materialtechnologischen Untersuchungen gewonnen Primärdaten werden in der 3. Stufe erfasst und dokumentiert.Eine besondere Herausforderung stellt die Kompatibilität des zu entwickelnden Standards mit verschiedenen Bezugsgruppen dar. Diese sind sowohl auf der Seite der bestandhaltenden Institutionen (Bibliotheken, Museen, kirchliche Sammlungen), wie auch der wissenschaftlichen Zielgruppe (Kunstgeschichte, Tibetologie, Kodikologie) heterogen. Die Einbindung von Normdaten sowie die Anbindung existierender Nachweissysteme sind aus den genannten Gründen anspruchsvoll. Der vorgeschlagene Vortrag will über die erarbeiteten Projektergebnisse referieren und zur Diskussion mit der Fachcommunity einladen. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Kubitza, Melanie A1 - Huhsmann, Enke T1 - Mengenentsäuerung im Deutschen Literaturarchiv Marbach T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Erhaltung von schriftlichem Kulturgut ( 02.06.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie E ) N2 - Das Deutsche Literaturarchiv Marbach begann 1998 mit der Evaluation geeigneter Entsäuerungsverfahren für seine unikalen Archiv- und Bibliotheksbestände. Seit 2013 erfolgt eine kontinuierliche Entsäuerungsbehandlung der Buchbestände mit dem papersave-Verfahren der Firma Nitrochemie, mit einer jährlichen Entsäuerungsleistung von insgesamt rund 3,2 t in acht Chargen. Neben den Magazinbeständen mit Erstausgaben bis hin zur Sekundärliteratur zu den einzelnen Autoren, wurden nun auch erstmals erfolgreich Bände aus den Spezialsammlungen des DLA entsäuert, zu denen auch Autorenbibliotheken gehören. Der Vortrag erläutert neben der Zusammenarbeit der Bestandserhaltung mit der Abteilung Bibliothek auch Teilaspekte der Workflows aus restauratorischer Sicht. Dabei steht die intern entwickelte barcodeunterstützte Dokumentation der Maßnahme auf Exemplarsebene im Bibliothekssystem aDISBMS im Fokus. Sie enthält neben den verfahrensrelevanten Daten u. a. Informationen zu den Ausschlusskriterien oder alternativen und ergänzenden Maßnahmen der Verpackung, Restaurierung oder Digitalisierung. Das Marbacher ME-Projekt führt an den Originalen eine Qualitätskontrolle bezüglich aufgetretener Nebenwirkungen am Bibliotheksgut durch und kontrolliert die Langzeitwirkung der Entsäuerung an originalähnlichen Referenzbänden mit nicht zerstörungsfreien Messungen. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Juraschko, Bernd T1 - Rechtliche Aspekte der Provenienzforschung in Bibliotheken T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Provenienzforschung, Raubgut, Restitution ( 31.05.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie C ) N2 - Die Verfügungsbefugnis über die in einer Bibliothek befindlichen Medien gehört zu den grundlegenden Voraussetzungen, dass bibliothekarische Dienstleistungen angeboten werden können. Gleichzeitig stehen Bibliotheken im Lichte der Öffentlichkeit, was einen klaren und sicheren Umgang mit der Herkunft der Medien erfordert. Ist die Herkunft oder die Zuordnung der Medien nicht sicher oder erfolgte ein vorhergehender Erwerb durch eine Unrechtshandlung, so sollte über das Instrument der Provenienzforschung und nachgelagerten Handlungen ein sachgerechter Umgang erfolgen. Ein zentraler Wegbereiter für die Entwicklung der Provenienzforschung war und ist die Diskussion um die NS-Raubkunst. Ein weiteres Thema ist die Entziehung von Kulturgütern in der SBZ bzw. DDR. Aber auch weniger spektakuläre Ereignisse wie fehlende Unterlagen lassen einen Nachforschungsbedarf entstehen. Der Beitrag beschäftigt sich aus juristischer Sicht mit der Provenienzforschung. Dabei werden die auf Grund des Kulturförderalismus in Deutschland häufig sehr unterschiedlichen Entscheidungen zu Fallgruppen zusammengefasst und erörtert. KW - Provinienzenforschung KW - Recht KW - Öffentlichkeitsarbeit Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30161 ER - TY - GEN A1 - Langer, Robert T1 - Die Stadtbibliothek Bautzen und die Hertie-Sammlung T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Provenienzforschung, Raubgut, Restitution ( 31.05.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie C ) N2 - Über 70 Jahre nach Kriegsende konnte im Zuge des laufenden, vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderten Projektes umfangreiches NS-Raubgut im Altbestand der Stadtbibliothek Bautzen identifiziert werden. Die bedeutende Büchersammlung der jüdischen Unternehmerfamilie Edith und Georg Tietz - die „Hermann Tietz&Co. Warenhäuser“ (HERTIE) wurden im Zuge der nationalsozialistischen Machtübernahme 1933 arisiert und die Inhaber in die Emigration gedrängt - kam nach Beschlagnahme und Versteigerung 1944 über die Reichstauschstelle nach Sachsen und wurde in einem Außendepot in der Nähe von Bautzen eingelagert. Mit Kriegsende verlor sich die Spur der Privatbibliothek und wurde bisher als Trophäengut der sowjetischen Besatzungsmacht in Russland vermutet. Die genauen Zugangsumstände und der tatsächliche Umfang der Sammlung sollen in einem neuen Forschungsprojekt untersucht werden. Die Ergebnisse an der Stadtbibliothek Bautzen bezeugen die Notwendigkeit der Provenienzforschung auch an öffentlichen Bibliotheken. Der Vortrag berichtet über Erfahrungen und Herausforderungen der Arbeit, aber auch über den Gewinn, den kommunale Einrichtungen mit einem NS-Raubgutprojekt erzielen können. Er richtet sich neben Provenienzforschern insbesondere an Interessierte öffentlicher Bibliotheken. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Cirsovius-Ratzlaff, Volker T1 - Suche nach NS-Raubgut an der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Provenienzforschung, Raubgut, Restitution ( 31.05.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie C ) N2 - Von Februar 2015 bis Ende Januar 2018 läuft mit Unterstützung des Deutschen Zentrum Kulturgutverluste das Projekt NS-Raubgut an der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen. Nachdem bereits von 1991 bis 2008 umfangreiche Recherchen zu geraubten Büchern in der Bibliothek durchgeführt wurden, wird in diesem Projekt eine systematische Überprüfung und Erfassung aller verdächtigen Zugänge zwischen 1933 und 1948 durchgeführt. Bisher konnten insgesamt 17.000 verdächtige Zugänge identifiziert werden. Diese werden zurzeit autoptisch nach Provenienzen überprüft und bis zum Herbst 2016 wurden über 1000 verschiedene Provenienzen erfasst. Gleichzeitig beginnt die Provenienzrecherche mit dem Ziel mögliches NS-Raubgut zu identifizieren und mit den rechtmäßigen Eigentümern eine Einigung im Sinne der Washingtoner Erklärung zu erreichen.Der Vortrag bietet einen kurzen Einblick über den derzeitigen Stand des Projektes mit den dazugehörigen Problemen, Fortschritten und Erfolgen. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Kesting, Maria T1 - Von der Zugangsnummer zum Menschen: Spurensuche in der Arbeitsstelle Provenienzforschung - NS-Raubgut der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Provenienzforschung, Raubgut, Restitution ( 31.05.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie C ) N2 - Wie in allen wissenschaftlichen Bibliotheken befindet sich auch in der SUB Hamburg NS-Raubgut, das auf den unterschiedlichsten Arten seinen Weg in den Bestand gefunden hat. Mindestens 30.000 Bände gelangten bis 1945 als Raubgut in die SUB, vermutlich aber viel mehr. Nicht alles wurde bis Kriegsende schon verzeichnet. Es waren Bücher, die Juden, seltener auch verfolgten Sozialdemokraten gehört hatten. Die Bücher wurden ihnen im Rahmen ihrer gewaltsamen Verfolgung, ihrer Auswanderung, durch Plünderung oder nach ihrer Deportation geraubt. Anhand von zwei Beispielen soll eine konkrete Provenienzrecherche nachverfolgt werden. Es handelt sich um zwei Bücher mit einer Widmung an Grete Friedländer bzw. Werner Friedländer. Da die naheliegenden Hamburger Quellen, zu finden im Staatsarchiv, nichts ergeben, wird der Recherchehorizont zum Internationalen Suchdienst ausgedehnt. Eine andere Quelle ist der Reichsanzeiger, dessen Listensammlung zur Erlöschung der deutschen Staatsbürgerschaft veröffentlicht wurde. Warum aber gelangten Bücher von exilierten bzw. deportierten Juden nach Hamburg? Ursächlich ist die Rolle Hamburgs als Fluchttür in die Welt, um einmal das viel zitierte Bild des Tores zur Welt zu bemühen! 270.000-300.000 flohen bis 1945 aus Deutschland - Hamburg war ein Knotenpunkt dieser Auswanderungswellen. Das Hab und Gut der Auswanderer aus ganz Deutschland war in sogenannten Lifts verschifft, Holzcontainer, die aufgebrochen und deren Inhalt von den Verwertungsstellen des Reiches verauktioniert wurde. Eine weitere wichtige Quelle sind die Wiedergutmachungs- bzw. Rückerstattungsverfahren. Die Akten verraten mehr - nicht nur über die Biografien hinter den Namen, sondern auch über ihre Verfolgungsgeschichte. So entstehen Lebensgeschichten, aus Nummern werden Gesichter. T2 - From the acquistion number for the individuum - provenance research in the Stabi Hamburg KW - Provenienzforschung KW - NS-Raubgut KW - Restitution KW - looted books KW - Restitution KW - provenance research Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30200 ER - TY - GEN A1 - Stäcker, Thomas A1 - Herrmann, Elisa T1 - OCR-D: Koordinierte Förderinitiative zur Weiterentwicklung von OCR für historische Dokumente T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Virtualisierung von Beständen ( 30.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Fantasie 2 ) N2 - Ein beträchtlicher Teil des im deutschen Sprachraum erschienenen schriftlichen kulturellen Erbes ist in mehreren, durch die DFG geförderten Kampagnen digitalisiert und in VD16, VD 17 und VD 18 nachgewiesen worden. Die Forschungsbedingungen hat man dadurch erheblich verbessert, doch ist dies nur eine unabdingbare Voraussetzung für den zweiten Schritt: die vollständige Umwandlung der Images in eine maschinenlesbare Form. Das gesamte schriftliche Kulturerbe durchsuchbar „at your fingertips“? - Das ist nicht nur eine verwegene Vision, sondern angesichts aktueller Entwicklungen im Bereich OCR ein realistisches Szenario, das zugleich einen Quantensprung für alle Forschungsarbeiten in diesem Feld in Aussicht stellt. Doch auch wenn Forschungsentwicklungen diverse Herausforderungen der OCR für historische Drucke gelöst haben, sind diese Methoden bereits reif für den Praxiseinsatz? Im Spannungsfeld dieser Fragen bewegt sich die von der DFG geförderte „Koordinierte Förderinitiative zur Weiterentwicklung von OCR-Verfahren“, kurz OCR-D. Das Projekt versteht sich als Koordinierungsgremium und Netzwerk zugleich, bringt Entwickler, Forscher und Anwender zusammen um aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung mit den Anforderungen aus der Praxis in einer praktikablen Lösung zu vereinen. Auf dem Bibliothekartag werden die Ergebnisse der Entwicklungsbedarfsanalyse sowie das darauf aufbauende DFG-Förderprogramm für Modulprojekte vorgestellt. Die Ergebnisse aus OCR-D haben weitreichende Veränderungen für Digitalisierungsprojekte. Neben dem Ziel, die Transformation der VD-Titel in maschinenlesbare Form vorzubereiten, werden auch Vorschläge zur Aktualisierung der DFG-Praxisregeln „Digitalisierung“ erarbeitet, um im Geiste europäischer und nationaler Agenden die Medienkonversion des gesamten im deutschen Sprachraum erschienenen schriftlichen kulturellen Erbes mittel- bis langfristig zu vollenden. KW - OCR KW - OCR Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30040 ER - TY - GEN A1 - Neuböck, Gregor T1 - Möglichkeiten zur Tiefenerfassung von Handschriften im Rahmen der „Digitalen Landesbibliothek Oberösterreich" T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Virtualisierung von Beständen ( 30.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Fantasie 2 ) N2 - Die Oberösterreichische Landesbibliothek hat schon seit einigen Jahren daran gearbeitet, externen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Tiefenerfassung von Handschriften zu ermöglichen. Seit einem Jahr kann bei Bedarf zu jeder Handschrift eine eigene Übersichtsseite erstellt werden. Neben den bibliographischen Daten enthält diese Seite ein Literatur- und Beschreibungsfeld. Mit Hilfe des Beschreibungsfeldes können neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse zu Handschriften online publiziert werden. Die Bearbeitung des Beschreibungsfeldes wurde an erweiterte Benutzerrechte geknüpft, da es sich bei jeder einzelner Handschrift um ausgeprägtes Expertenwissen handelt. In einem Logfile werden die einzelnen Bearbeiterinnen und Bearbeiter des Beschreibungsfeldes festgehalten. So kann sich im Laufe der Jahre eine Chronologie der Bearbeiterinnen und Bearbeiter entwickeln. Mit einem anderen Werkzeug können Handschriftentexte in zwei verschiedenen Modi erfasst werden. Entweder kann Fließtext in einem WYSIWYG-Editor eingegeben werden oder der Text wird in Zeilen- bzw. Wortkoordinaten erfasst. Dieser Text steht nach erfolgter Eingabe auch der Volltextsuche zur Verfügung und erhöht dadurch die Auffindbarkeit einer Handschrift enorm. Zur Erfassung von Buchillustrationen steht ein Annotationstool zur Verfügung. Mit dessen Hilfe können Buchmalereien kenntlich gemacht werden. Eine inhaltliche Beschreibung erfolgt danach über verschiedene optionale Felder. Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-29878 ER - TY - GEN A1 - Hoffrath, Christiane T1 - “To be a fair and just solution” - die Restitution der Richter-Bibliothek T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Provenienzforschung, Raubgut, Restitution ( 31.05.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie C ) N2 - Was jahrelang unmöglich schien, konnte schließlich doch noch realisiert werden: die Restitution der in der USB Köln befindlichen Bücher von Elise und Helene Richter. 1941 kaufte die USB Köln Teile der Privatbibliothek der Wiener Philologin Prof. Dr. Elise Richter (1865-1942) und ihrer Schwester Helene Richter (1861-1942). Der Erlös sollte dazu beitragen, das Überleben der betagten jüdischen Damen zu sichern. Dies gelang nicht mehr, denn 1942 wurden sie in das KZ Theresienstadt deportiert, wo sie starben. Der Kaufpreis wurde nie bezahlt. Lange Zeit waren alle Bemühungen gescheitert, die Erben der bekannten Wissenschaftlerinnen ausfindig zu machen. Erst Dank der professionellen Unterstützung durch den Historiker Dr. Max Bloch gelang es, Kontakt zu den in England lebenden Verwandten der Schwestern aufzunehmen. Von den Erben wurde die Restitution als "to be a fair and just solution relating to the matter of the Nazi confiscation of their library" beurteilt. Bedeutsam ist: Der Restitution des Kölner Anteils aus dem Richter-Besitz, dessen weitere Teile in verschiedenen Institutionen in Deutschland und Österreich vorhanden sind, sind bislang keine weiteren gefolgt. T2 - “To be a fair and just solution”. The Restitution of the Richter Collection KW - NS-Provenienzforschcung KW - Restitution KW - Elise Helene Richter USB Köln KW - Elise Helene Richter University Library Cologne KW - Restitution KW - lootes books Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30212 ER - TY - GEN A1 - Nüchter, Maria T1 - NS-Provenienzforschung an der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Provenienzforschung, Raubgut, Restitution ( 31.05.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie C ) N2 - Im Projekt „Suche nach NS-Raubgut in den nach 1944 antiquarisch wiederbeschafften Beständen der Württembergischen Landesbibliothek“ werden seit Juni 2016 Teile der Bestände nach NS-Raubgut untersucht. Das Projekt wird zu gleichen Teilen durch die Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste und vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert. Das Gebäude der Bibliothek wurde 1944 bei einem Luftangriff weitgehend zerstört, darunter insbesondere auch die Bestände, die seit 1933 ins Haus gekommen waren. Im Fokus stehen daher die nach dem Krieg antiquarisch wiederbeschafften Bestände, also so genanntes „Raubgut aus zweiter Hand“. Die Bücher werden systematisch nach Besitzmerkmalen wie Exlibris, handschriftliche Eintragungen oder Stempeln durchsucht. Die gefundenen Merkmale werden in einer hauseigenen Datenbank verzeichnet. Ein Datensatz umfasst dabei sowohl Angaben zum Buch als auch Angaben zu dem Besitzmerkmal. Hinzu kommen Scans der entsprechenden Merkmale. Provenienzmerkmale, die den Verdacht auf NS-Raubgut nahelegen, werden im ProvenienzWiki des GBV verzeichnet, um so die Funde öffentlich zu machen und den Austausch mit anderen ProvenienzforscherInnen zu erleichtern. Die folgenden Beispiele von Verdachtsfällen in der Württembergischen Landesbibliothek sollen einen Einblick in die Vielfalt der gefundenen Provenienzmerkmale liefern. Besonders häufig wurde der Stempel der NSDAP-Organisation „Hohe Schule“ gefunden. Es handelt sich dabei um die Außenstelle in Stuttgart, die sich noch Vorbereitung befand. Nach bisherigen Kenntnissen ist davon auszugehen, dass das Institut der „Hohen Schule“ beim Aufbau seiner Sammlung auch von NS-Raubgut profitiert hat. Weitere Verdachtsfälle: jüdische Sammler und Antiquare, Freimaurer-Logen, Widerstandskämpferinnen. Der Vortrag soll die Vorgehensweise und erste Ergebnisse der Provenienzforschung an der Württembergischen Landesbibliothek darstellen. KW - Provenienzforschung KW - Raubgut KW - Bibliothek KW - Nationalsozialismus Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30229 ER - TY - GEN A1 - Bauer, Hans T1 - Mit der Karte zur Sammlung. Digitale Karten als Knoten für Informationsressourcen T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Karten in der digitalen Welt ( 30.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Spektrum 2 ) N2 - Mit der fortschreitenden Digitalisierung von Bibliotheksbeständen eröffnen sich gerade auch für Kartensammlungen neue Möglichkeiten zur Steigerung ihrer Sichtbarkeit und Zugänglichkeit. Die digitale Repräsentation wird insbesondere durch die Anpassung von zoomfähigen Viewern dem visuellen Charakter des Mediums gerecht. Durch Integration geographischer Informationen zu den Beständen lassen sich in der Visualität Schwierigkeiten beim Kartenretrieval, die durch selten ausreichende Verbalerschließung oder durch fehlende mathematische Daten bedingt waren, umgehen. Exemplarisch sei auf die Projekte Virtuelles Kartenforum 2.0 und der ULB Darmstadt verwiesen, die digitalisierte Karten georeferenziert und über eine geographische Bereichssuche termunabhängig verfügbar gemacht haben. Auch das Projekt GeoPortOst hat diesen Weg beschritten und mehr als 900 „versteckte“ Karten, die unselbständig in Publikationen abgedruckt wurden, georeferenziert und über ein geobasiertes Interface zugänglich gemacht. Im Unterschied zu den oben genannten Sammlungen enthält GeoPortOst jedoch in erster Linie thematische Karten, die (a) stark kontextabhängig sind und (b) neben geographischen Informationen weitere Informationslayer abbilden. GeoPortOst verknüpft daher die geographischen (Koordinaten) sowohl mit semantischen Informationen (in Form von Normdaten aus der Sacherschließung) als auch Kontextverweisen (URNs zu den Quellwerken Annotationen) und ‚lädt' die digitalen Karten zu strukturierten Informationsobjekten ‚auf'. Bisher werden die so generierten Informationsobjekte nur außerhalb bibliothekarischer Nachweisinstrumente in einem Portal umfassend repräsentiert. Dieser Beitrag behandelt die Frage, wie die Karten mit all ihren Schichten (geographisch, inhaltlich, kontextuell) ihren Weg zurück in den Katalog finden können. Ist es sinnvoll, mit Ableitungen und gesondert gespeicherten Annotaten zu arbeiten? Oder sind Commons-Infrastrukturen, z.B. aus dem Wikimedia-Kosmos, besser geeignet? KW - Geo Port Ost KW - Kartenbibliothek KW - Geodatenindizierung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30233 ER - TY - GEN A1 - Wehry, Matthias T1 - Virtuelle Rekonstruktion der Leibniz-Fragmente und Massendigitialisierung von Flachware - Projektvorstellung T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Virtualisierung von Beständen ( 30.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Fantasie 2 ) N2 - Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines computergestützten Assistenzsystems zur Rekonstruktion von Text- und Blattzusammenhängen im Leibniz-Nachlass. Diese dient zur chronologischen und inhaltlichen Erschließung der Handschriften aus dem Leibniz-Nachlass im Bestand der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek und unterstützt dadurch auch den Fortgang der historisch-kritischen Gesamtausgabe der Sämtlichen Schriften und Briefe von Leibniz. Der Nachlass von Leibniz ist mit etwa 100.000 Blatt sehr umfangreich und beträchtliche Teile sind auf Blattfragmenten, losen Zetteln und zerschnittenen Papieren überliefert. Daher wird die Zugehörigkeit von Blattfragmenten zu einem gemeinsamen Textträger in der Regel nur zufällig oder mit hohem Rechercheaufwand ermittelt. Im Erfolgsfall lassen sich aber daraus wertvolle Rückschlüsse auf die Entstehungsgeschichte der Texte ableiten. Bei der Bearbeitung der mathematischen Handschriften aus der Zeit des Parisaufenthalts 1672-1676 von Leibniz haben manuelle Rekonstruktionen wertvolle Hinweise geliefert. Eine systematische Rekonstruktion großer Bestände erfordert den Einsatz eines automatisierten Systems, wie es vom Fraunhofer IPK mit der MusterFabrik Berlin in den vergangenen Jahren mit neuartigen Bildverarbeitungs- und Mustererkennungsmethoden entwickelt und zur virtuellen Rekonstruktion von beschädigten oder zerstörten Dokumenten erfolgreich umgesetzt wurde. Solche Ansätze erscheinen besonders vielversprechend für die weitere Erschließung der Mathematica, daher wurde dieser Teil des Nachlasses (LH XXXV) für ein Pilotprojekt ausgewählt. Im Rahmen des Projektes werden die Handschriftenbestände von LH XXXV (7200 Bl.) komplett mit einen eigens hierfür entwickelten Massendigitalisierungsscanner für Flachware eingescannt und ebenso wie die Rekonstruktionsergebnisse öffentlich zugänglich gemacht. Das Projekt wird von der Klaus Tschira Stiftung (Heidelberg) gefördert. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Hotea, Meda Diana T1 - Map on App: digitalisierte Karten mobil nutzen T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Karten in der digitalen Welt ( 30.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Spektrum 2 ) N2 - Seit dem Jahr 2013 werden in der ETH-Bibliothek historische Karten kontinuierlich digitalisiert und auf der Plattform für e-rara.ch online zur Verfügung gestellt (ca. 2.000 Einzelkarten). Der im wissenschaftlichen Kontext immer deutlicher formulierte Anspruch auf einen nutzerfreundlichen Zugang zu diesen Daten sowie die hierzu parallele, ausserordentlich hohe Verbreitung mobiler Endgeräte (Smartphones, Tablets) wird durch die heute gängigen Präsentationsplattformen - insbesondere für digitalisierte Kartenmaterialien - nur noch zum Teil erfüllt, so dass andere Lösungen gefunden werden müssen. Ziel des Projektes "Map on App" ist es, qualitativ hochwertige Scans von Kartenmaterialien der ETH-Bibliothek auf ganz unterschiedlichen Geräten bis hin zu Tablets und Smartphones recherchierbar zu machen. Dies soll im aktuellen Projekt möglichst ressourceneffizient und zeitnah über bereits bestehende Lösungen erfolgen. Im Rahmen des Projektes werden die auf e-rara.ch verfügbaren, digitalisierten Karten samt Metadaten im TIFF-Format auf ein separates Hosting kopiert (IIIF-Hosting durch die Fa. Klokan Technologies). Dieses unterstützt IIIF und bereitet die Bilddaten automatisch für die Verwendung auf oldmapsonline.org und der zugehörigen App „Old Maps“ auf. Über das Softwaretool Georeferencer werden die Digitalisate darüber hinaus mit räumlichen Metadaten angereichert. Weitere Ziele des Projektes Map on App sind somit: - Schaffung der Voraussetzungen zur Georeferenzierung der digitalisierten Karten zur weiteren wissenschaftlichen Bearbeitung in GIS-Programmen - Stärkere Wahrnehmung der hochwertigen Scans der Digitalisierungsplattform E-rara.ch für eine breiter interessierte Öffentlichkeit über die Plattform oldmapsonline.org - Sicherstellung des Wissenstransfers hinsichtlich zukünftiger Applikationen im Kontext Digital HumanitiesDer Vortrag gibt einen Überblick über die Entwicklung des Projektes "Map on App" und skizziert die weitere Entwicklung. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Braun, Hellmut T1 - Historische Kirchenbibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern - Modelle der Vernetzung, Erschließung, Erhaltung und Nutzung T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Erhaltung von schriftlichem Kulturgut ( 02.06.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie E ) N2 - In Mecklenburg-Vorpommern gibt es mehr als vierzig historische Kirchenbibliotheken, die sich entweder noch in den Kirchen bzw. in anderen Räumen der besitzenden Gemeinden resp. Propsteien befinden oder als Deposita von kirchlichen oder staatlichen Institutionen aufbewahrt werden. Die historischen Bestände stellen nicht nur eine umfangreiche Quellenbasis für die Kirchen- und Landesgeschichte dar, sondern sind zugleich bedeutende Speicher des kulturellen Erbes; außerdem wirken sie oft identitätsstiftend in ihren Gemeinden. Ein Kooperationsprojekt zwischen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland und der Universitätsbibliothek Rostock, „Historische Kirchenbibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern - Modelle der Vernetzung, Erschließung, Erhaltung und Nutzung“, nimmt sich seit Mai 2016 dieses Schatzes an. Gefördert wird es hierbei für 21 Monate von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. Fünf ProjektmitarbeiterInnen aus dem bibliothekarischen, restauratorischen, theologischen und historisch-philologischen Feld erarbeiten auf Bestandsebene für jede Sammlung eine sowohl bibliothekarisch-erschließende als auch konservatorische Beschreibung. Die Bestandsdokumentationen ermöglichen es u.a., Modellprojekte hinsichtlich zukünftiger Erschließungs-, Erhaltungs- und Nutzungsszenarien zu entwickeln und zu initiieren; des Weiteren können so die Sammlungsverantwortlichen individuell beraten werden. Es sollen zum einen der Gegenstand - die Kirchenbibliotheken mit historischen Buchbeständen in Mecklenburg-Vorpommern - sowie das Projekt konzeptionsseitig vorgestellt werden; zum anderen werden konkrete Erfahrungen aus der Projektarbeit sowie erste Zwischenergebnisse präsentiert: Der Vortrag bietet somit auch einen Einblick in die spezifischen Netzwerke aus Nutzungsverantwortlichen, Gemeindemitgliedern und Fördervereinen, externen Nutzern und weiteren Institutionen, die sich mit kirchlichen historischen Buchbeständen Mecklenburg-Vorpommerns beschäftigen. Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30278 ER - TY - GEN A1 - Eigenbrodt, Olaf A1 - Zepf, Robert T1 - Speicherverbund Nord: Das verteilte Speicherkonzept norddeutscher Bibliotheken T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Erhaltung von schriftlichem Kulturgut (02.06.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie E) N2 - Ältere Jahrgänge von Fachzeitschriften, fortlaufenden Sammelwerken und Bibliografien bilden große Anteile der selten genutzten wissenschaftlichen Literatur, die mit erheblichem Aufwand in sehr vielen Bibliotheken verwahrt wird. Bei Aussonderungsentscheidungen kann die relativ flächendeckende Verbreitung aber zu einer trügerischen Sicherheit hinsichtlich der langfristigen Verfügbarkeit der Bestände führen. Archivierungsvereinbarungen sind das Mittel der Wahl, um Bibliotheken in die Lage zu versetzen, einerseits gesicherte Best- oder Letztexemplare sachgerecht zu bewahren und andererseits begründete Aussonderungsentscheidungen zu treffen. Im Ausland, z.B. in Österreich und Großbritannien werden hier inzwischen kooperative Wege mit entsprechenden Rahmenvereinbarungen gegangen, die in der Balance von Bestandserhaltung und wirtschaftlichem Magazinbetrieb sehr erfolgversprechend sind. Der Vortrag stellt das Projekt Speicherverbund Nord als regionalen Ansatz einer kooperativen Speicherlösung vor. Regionalität bietet einerseits den Vorteil der Redundanz und garantiert andererseits die Umsetzbarkeit verbindlicher Absprachen im föderalen System. Die SUB Hamburg, die SuUB Bremen, die UB Kiel, die UB Rostock und das MIZ der Leuphana-Universität Lüneburg ermitteln derzeit in einem Proof of Concept, unter welchen rechtlichen, technischen und bibliotheksfachlichen Voraussetzungen eine verbindliche verteilte Archivierungsvereinbarung, zunächst für wissenschaftliche Zeitschriften, umsetzbar ist. Zusätzlich wurden die Datenformate zur Dokumentation archivierungsrelevanter Informationen in den Katalogen auf nationaler Ebene abgeglichen, um einen Vorschlag zur Vereinheitlichung zu machen. Damit wäre eine der notwendigen Grundlagen für die landesweite Vernetzung und Kooperation der regionalen Projekte geschaffen. KW - Speicherverbund KW - Archivierung KW - Betsandserhaltung KW - Shared Archiving Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30297 ER - TY - GEN A1 - Jilek, Katrin T1 - Nachlässe digital: Erschließung und Digitalisierung am Beispiel der Österreichischen Nationalbibliothek T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Sammlungen werden digital ( 31.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Illusion 3 ) N2 - Nachlässe rücken in der wissenschaftlichen Forschung immer mehr in den Fokus. Umso wichtiger ist insbesondere für Bibliotheken mit umfangreichen und fachlich breit gestreuten Nachlässen eine möglichst genaue Erschließung im Internet, um der wissenschaftlichen Forschung Zugriff auf diese unikalen Materialien zu ermöglichen.Bei der digitalen Erschließung und Bereitstellung ihrer großen Nachlass- und Autografensammlung verfolgt die ÖNB zwei Strategien:Zum einen werden alle Autografen- und Nachlassbestände in Aleph nach den Vorgaben der RNA (Regeln für die Erschließung von Nachlässen und Autografen) katalogisiert und online über unsere Kataloge zugänglich gemacht. Dies gilt auch für unsere Altbestände, die in der Vergangenheit in verschiedenen Retrokatalogisierungsprojekten vollständig in die Datenbank eingearbeitet wurden. Neben dieser vollständigen Bestandserschließung stellt die Österreichische Nationalbibliothek Teile ihrer Nachlassmaterialien auch durch Digitalisierung weltweit kostenlos zur Verfügung. Diese katalogisierten und digitalisierten Bestände sind die Grundlage für eine Vielzahl von nationalen und auch internationalen Projekten, sei es um gelehrte Korrespondenznetzwerke nachzuzeichnen, (Brief-)Editionen zu erstellen oder die eigene Bestandgeschichte genauer zu untersuchen. Zur Illustration allgemeiner Fragen und Möglichkeiten der Erschließung und Zugänglichmachung von Nachlässen soll das Erschließungs- und Digitalisierungsverfahren der ÖNB in diesem Vortrag genauer erläutert und abschließend einige daraus resultierende Projekte im Bereich der Nachlässe exemplarisch vorgestellt werden. Y1 - 2017 ER - TY - GEN T1 - Von Bücherfässern und Zentnerhaufen N2 - Die Ära Joseph II. hat die österreichische Bibliothekslandschaft nachhaltig geprägt. Während seiner Regierungszeit wurden in der Habsburgermonarchie über 700 Klöster aufgehoben. Im Zuge dessen wurden auch die Klosterbibliotheken zerschlagen und ihre Bestände zerstreut. Viele Bücher wurde verkauft oder versteigert, manche zerstört. Ein wesentlicher Teil ging an die lokalen wissenschaftlichen Einrichtungen. In der Steiermark profitierte davon die (heutige) Universitätsbibliothek Graz, deren Handschriftensammlung sich beispielsweise zu einem großen Teil aus den Beständen der ehemaligen Klosterbibliotheken zusammensetzt. Obwohl die josephinischen Klosteraufhebungen für viele österreichische Bibliotheken eine Zäsur darstellen sind sie bibliotheksgeschichtlich kaum erforscht. So ist für das Gebiet der heutigen Steiermark noch nicht einmal zweifelsfrei geklärt, welche Bibliotheken Ende des 18. Jahrhunderts überhaupt zerschlagen wurden, geschweige denn, was mit ihren Beständen passiert ist. Auf Quellenmangel lässt sich dieses Forschungsdesiderat nicht zurückführen. Viele der Unterlagen der Klosteraufhebungskommissionen sind erhalten, ebenso wie vereinzelte Bibliothekskataloge oder Übernahmeprotokolle. Für die Bestände der innerösterreichischen Klöster steht zusätzliche eine in Österreich einzigartige Quelle zur Verfügung: der Revisionsbericht Joseph Jüstels. Der Professor für Moraltheologie wurde gut 10 Jahre nach den ersten Klosteraufhebungen mit der Revision der Grazer Bibliothek beauftragt. Sein Bericht gibt ebenso Aufschluss über die Bibliotheksorganisation Ende des 18. Jahrhunderts, wie über den Prozess der Einverleibung der Klosterbibliotheken in die lokalen wissenschaftlichen Einrichtungen und liefert beispiellose zeitgenössische Einblicke in diesen Schlüsselmoment der Bestandsgeschichte der Universitätsbibliothek Graz. KW - Bestandsgeschichte KW - Bibliotheksgeschichte Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-32503 ER - TY - GEN A1 - Vogel, Michael T1 - Verantwortung für den Originalerhalt - Öffentlichen Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Verantwortung für den Originalerhalt (15.06.2018, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum I) N2 - Öffentliche Sitzung mit integrierten Präsentationen * Strategische Ziele der Bestandserhaltung / NN * Landeskonzepte zur Bestandserhaltung und Koordinierungsstellen / NN * Integrated Pest Management - Papierfischchen als neue Herausforderung / NN * Aktuelle Entwicklungen im Normungsbereich zur Bestandserhaltung / NN Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Bonte, Achim T1 - Mitgliederversammlung "Kitodo. Key to digital objects" e.V. T2 - Mitgliederversammlung / Mitgliederversammlung "Kitodo. Key to digital objects" e.V. (14.06.2018, 09:00 - 12:30 Uhr, Raum 30210) N2 - Jährliche Mitgliederversammlung von "Kitodo. Key to digital objects" e.V. Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Schulte, Birgit T1 - Bestandsaufnahme in der Kaserne: die Suche nach NS-Raubgut in den Spezialbibliotheken der Bundeswehr T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Bücher mit Geschichte - Provenienzrecherche II (14.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Saal C) N2 - Zufällige Funde von NS-Raubgut in Beständen einzelner Spezialbibliotheken der Bundeswehr zu Beginn des Jahres 2017 haben die Notwendigkeit einer baldigen und systematischen Sichtung der Altbestände in diesem, rund 60 Einrichtungen umfassenden Bibliotheksnetz deutlich vor Augen geführt. Auf ministerielle Weisung soll die Identifikation weiterer Exemplare sowie die Rückgabe an die rechtmäßigen Eigentümer bzw. deren Erben/Rechtsnachfolger nun mit Nachdruck in diesen Fachinformationseinrichtungen des Verteidigungsressorts betrieben werden. Den organisatorischen Rahmenbedingungen des Bibliothekswesens der Bundeswehr entsprechend geschieht dies unter Federführung des Fachinformationszentrums der Bundeswehr. Der Beitrag stellt dar, wie die planmäßige Sichtung der umfangreichen und an verschiedenen Militärstandorten befindlichen Bestände konzeptionell gestaltet werden wird. Dabei nimmt der Vortrag Bezug auf die spezifischen Konstellationen eines auch vertikal engmaschigen Netzes von kleineren und mittleren Behördenbibliotheken mit z.T. intensiven Bestandsverschiebungen und Ortswechseln. Konkrete Fallbeispiele zeigen erste Ergebnisse der Recherchen nach NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut in der Bundeswehr und beleuchten dabei zugleich schlaglichtartig einzelne Kapitel der vielschichtigen Bibliotheksgeschichte militärischer Bibliotheken vor und nach 1945. Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Fuchs, Jenka A1 - Schelle-Wolff, Carola T1 - Projekt Zweifelhafte Provenienzen im Bestand der Stadtbibliothek Hannover: T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Bücher mit Geschichte - Provenienzrecherche II (14.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Saal C) N2 - Im Rahmen eines Provenienzforschungsprojekts sucht die Stadtbibliothek Hannover derzeit in ihren Beständen nach NS-Raubgut. Während die meisten NS-Raubgut-Forschungsprojekte an Bibliotheken sich bislang auf die Überprüfung der Zugänge zwischen 1933 und Mai 1945 konzentriert haben, stellt sich die Stadtbibliothek in eine Reihe mit einigen wenigen neueren Projekten, die einen bewusst anderen Ansatz wählen, indem sie Nachkriegserwerbungen untersuchen. Die Stadtbibliothek Hannover tut dies vor dem Hintergrund ihrer spezifischen Bestandsgeschichte: Bei einem Bombenangriff auf Hannover im Oktober 1943 sind über 50 Prozent des Gesamtbestandes, darunter vor allem aktuelle Literatur, verbrannt. Um die massiven Bestandslücken zu schließen, akquirierte die Bibliothek nach Kriegsende in kurzer Zeit große Mengen an Literatur teils unklarer bzw. zweifelhafter Provenienz. Daher lag es früh auf der Hand, dass in Hannover gerade die Nachkriegsjahre 1945 bis 1955 für die Provenienzforschung von besonderem Interesse sein könnten. Hinzu kam, dass seit langem bekannt war, dass die Stadtbibliothek 1946 Bestände aus dem Hauptstaatsarchiv Hannover übernommen hatte, die wiederum auf das NSDAP-Gauarchiv und -museum in Hannover zurückgehen. Die aus dieser Sammlung übernommene Literatur wurde, wie vor Projektbeginn durchgeführte Strichproben zeigten, bis in die 1950er Jahre hinein nach und nach in den Stadtbibliotheksbestand aufgenommen. Diese wie auch andere besonders raubgutverdächtige Eingänge der Nachkriegszeit werden derzeit systematisch überprüft. Welche Möglichkeiten und Herausforderungen der Ansatz, vor allem die Erwerbungen der Stadtbibliothek der ersten 10 Nachkriegsjahre zu überprüfen, in sich birgt, soll anhand ausgewählter Bücher und ihrer Herkünfte demonstriert werden. Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36174 ER - TY - GEN A1 - Briel, Cornelia T1 - NS-Raubgut in der Bibliothek des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Bücher mit Geschichte - Provenienzrecherche II (14.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Saal C) N2 - Seit November 2016 wird in einem vom DZK geförderten Projekt der ´Teilbestand Publikationsstelle Berlin-Dahlem' in der Forschungsbibliothek des Herder-Instituts systematisch überprüft. Die Publikationsstelle Berlin-Dahlem wurde noch vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten als Abteilung des Preußischen Geheimen Staatsarchivs gegründet um die völkisch orientierte deutsche ‚Ostforschung' voranzutreiben. Im Februar 1945 flüchteten die MitarbeiterIinnen der Ausweichstelle nach Coburg. Dabei führten sie einen Teil der Bibliothek mit sich. Diese gelangten 1964 in das Herder-Institut in Marburg. Aufgrund ihrer Stellung in der Hierarchie des NS-Regimes erhielt die Publikationsstelle Berlin-Dahlem in großem Umfang geraubte Literatur sowohl aus dem Deutschen Reich als auch aus den besetzten Gebieten, so dass der Anteil an raubgutverdächtiger Literatur in dem erhaltenen Teilbestand außerordentlich hoch ist. Auf dem Bibliothekartag sollen einzelne Komplexe geraubter Literatur nach ihrer Herkunft und den Umständen, unter denen sie in die Publikationsstelle Berlin-Dahlem gelangten, vorgestellt werden: Anhand der Beispiele zeigt sich, wie vielschichtig die Problematik des Beuteguts ist. Es erscheint überdies fragwürdig, den Begriff Beutegut von dem des NS-Raubguts klar abgrenzen zu wollen. Denn neben der ‚Übernahme' der Bibliotheken staatlicher Behörden stand der Zwang zur Abgabe von privaten Bibliotheken. Der Raub von Kulturgut und nicht zuletzt der gezielte, mitunter auf Bestellung ausgeführte Raub von Büchern, war ein Aspekt der rassistischen Diskriminierung der einheimischen Bevölkerung und ihrer intellektuellen Elite in den eroberten Gebieten und damit Teil der kolonialen Eroberungspolitik des nationalsozialistischen deutschen Staate S. Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36185 ER - TY - GEN A1 - Lehnert, Katrin A1 - Spille, Anke T1 - Das Digitale Deutsche Frauenarchiv - Ein kooperatives Projekt von 40 Bibliotheken und Archiven T1 - The digital women's Archive - a cooperative project with 40 German speaking libraries, archives an documentation centres T2 - TK 4: informieren & vernetzen / Gedächtnisinstitutionen im Wandel (13.06.2018, 09:00 - 10:30 Uhr, Raum V) N2 - Das "Digitale Deutsche Frauenarchiv" (DDF) präsentiert pünktlich zum 100. Jubiläum des deutschen Frauenwahlrechts im Herbst 2018 erstmals Digitalisate, Bestandsdaten und weiterführende Informationen zur deutschsprachigen Frauenbewegungsgeschichte in Form eines Fachportal S. Anlass genug, einen Blick hinter die Kulissen dieses vom BMFSFJ geförderten Projekts zu werfen. Das Besondere an diesem Projekt ist seine Struktur: Knapp 40 teilnehmende Bibliotheken, Archive und Dokumentationszentren, die seit dem Jahr 1983 in regelmäßigem Austausch miteinander stehen, retrodigitalisieren Teilbestände und erhalten hierfür Projektförderung sowie inhaltliche, technische und juristische Beratung von einer zentralen Geschäftsstelle. In einigen Einrichtungen arbeiten Bibliothekar*innen, in anderen Archivar*innen, in vielen "self-made women". Daraus resultieren sehr unterschiedliche Ausgangssituationen, Anforderungen und Bedürfnisse. Der Vortrag legt den Schwerpunkt auf zwei Teilbereiche der Arbeit der DDF-Geschäftsstelle, die Beratung zur Digitalisierung und die Beratung zur Rechteklärung:Anke Spille geht der Frage nach, wie die unterschiedlichen Materialien der einzelnen Einrichtungen (Plakate, Bücher, Fotos, Nachlassmaterialien, Tonkassetten und audiovisuelle Medien) so digitalisiert werden können, dass professionelle, einheitliche und für die Langzeitarchivierung taugliche Digitalisate und Metadaten dabei entstehen.Katrin Lehnert geht auf die Schwierigkeit ein, eine Beratung zu Urheber*innen- und Persönlichkeitsrechten anzubieten, die zugleich allgemeingültig und individuell ist. Die Diversität der Einrichtungen spiegelt sich u.a. in der Frage nach dem Vorhandensein und der Gestaltung von Nutzungsverträgen. Um eine möglichst maßgeschneiderte Lösung anzubieten, hat das DDF gemeinsam mit der Anwaltskanzlei iRights.Law einen "Vertragsgenerator" entwickelt, der hier erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden soll. KW - Retro-Digitalisierung KW - Digitalisierung KW - Fachportal KW - Konvergenz Bibliothek-Archiv-Dokumentationszentrum KW - Rechteklärung KW - retro-digitisation KW - digitisation KW - expert-portal KW - convergence library-archive-documentation-centre KW - rights clearance Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-35363 ER - TY - GEN A1 - Hannemann, Renate T1 - Webarchivierung im BSZ mit Archive-It T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Aspekte der Langzeitarchivierung (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Raum III) N2 - Webpräsenzen sind Mittel und zugleich Gegenstand von Wissenschaft und Forschung. Als Sammlungsgut sind sie in Bibliotheken und Archiven anerkannt, teilweise sogar in Pflichtexemplargesetzen verankert. Die technischen Hürden und regelmäßigen Aufwände bei ihrer Archivierung und Präsentation sind nicht zu unterschätzen. Hier liegt sicher ein Grund, dass viele Einrichtungen in Deutschland höchstens in strenger Auswahl entsprechende Sammlungen aufbauen - in deutlichem Gegensatz zum Beispiel zum englischsprachigen Ausland. Das BSZ unterstützt Bibliotheken und Archive seit 2004 bei der Sammlung von Webpräsenzen: bisher mit der selbst entwickelten Plattform SWBcontent, seit Januar 2017 als Crawling-Service im Rahmen der Dienstleistung Archive-It des Internet Archive in San Francisco. Der Vortrag erläutert das Crawling-Modell des BSZ sowie die bisherigen Erfahrungen des BSZ im produktiven Betrieb mit Archive-It und geht auf die Migration von Crawling-Ergebnissen aus Altsystemen nach Archive-It ein. Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36116 ER - TY - GEN A1 - Romeyke, Andreas A1 - Sachse, Jörg T1 - Exit, wie richtig? -- Erfahrungsbericht der digitalen Langzeitarchivierung T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Aspekte der Langzeitarchivierung (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Raum III) N2 - In diesem Vortrag wird das oft vernachlässigte Thema der Exit-Strategie inder digitalen Langzeitarchivierung diskutiert. Die Exit-Strategie beleuchtetdabei Szenarien, die organisatorisch oder technisch begründet den Ausstieg ausbisher genutzten Ressourcen, wie Archivinformationssysteme, Speicheranbieter,oder Organisationsstrukturen erfordern könnten.Im Vortrag werden die Ziele einer Exit-Strategie zusammengefasst und dieBedeutung des Exit als Test für Migrationsszenarien herausgehoben.Es wird dargestellt, warum es für Langzeitarchiv-Betreiber wichtig ist, denExit praktisch durchzuführen. Im Vortrag wird erläutert, wo die Vorteile derAutomatisierung liegen und welche Parameter bei der Definition derExit-Strategie eine Rolle spielen. Dabei wird auf mögliche Zielkonflikteeingegangen, die in der Praxis auftreten. Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36129 ER - TY - GEN A1 - Hermes-Wladarsch, Maria T1 - Aber bitte ohne Salz! Die Bremer Papyri glasklar T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Bestandserhaltung für alle Fälle (14.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Raum IV) N2 - Die auch heute gängige Aufbewahrung historischer Papyrusfragmente ist ihre Fixierung zwischen zwei Glasplatten. Doch zeigen sich in vielen Sammlungen Natriumchloridablagerungen auf der Innenseite der historischen Glasplatten. Deren Ursprung zu identifizieren, um sie zukünftig vermeiden zu können, war Ausgangspunkt eines 2016/17 von der SuUB Bremen in Zusammenarbeit mit dem Restaurator Jörg Graf (UB Leipzig) und der HTWK Leipzig durchgeführten Projekts.Das Vorhaben "Die Bremer Papyri glasklar" wurde von der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) an der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz gefördert. Gegenstand war die Sammlung "Bremer Papyri" (2. Jhd. n.Chr.), der älteste Bestand der SuUB Bremen. Ziele waren die Reinigung und Neuverglasung der Papyri; ihre anschließende Unterbringung in adäquaten Schutzkartonagen; die Erforschung der Materialeigenschaften des zeitgenössisch für die Verglasung verwandten Materials; und schließlich die Vermittlung der Projektergebnisse in einer Wanderausstellung.Das Forschungsprojekt erbrachte den Nachweis: Die Natriumchloridablagerungen auf den Innenseiten historischer Papyrusverglasungen lassen sich wesentlich auf die Art des verwandten Glases zurückführen. Diese Ergebnisse haben weitreichende Folgen für Papyrussammlungen in ganz Deutschland. Der projektierte Vortrag stellt Ausgangslage, Zielsetzung und Ergebnisse des Projekts vor. T2 - Without salt, please! The papyri of Bremen crystal clear KW - Papyri KW - Verglasung KW - Weißer Beschlag KW - Natriumchloridablagerungen KW - Papyrusrestaurierung KW - Papyri KW - Glazing of Papyri KW - White precipation KW - Borosilicate glass KW - Papyrus conservation KW - Glass corrossion Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36135 ER - TY - GEN A1 - Ostrowski, Felix A1 - Rolschewski, Johann T1 - Ein Feld für alle Fälle - Archivierung und Bestandserhaltung kooperativ organisieren T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Bestandserhaltung für alle Fälle (14.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Raum IV) N2 - Im Zeitalter der Digitalisierung stehen Bibliotheken beim Management von gedruckten Beständen vor neuen Herausforderungen: Welche Bände sollen erhalten werden, welche ausgesondert werden, welche Bände sollen entsäuert, welche Bände digitalisiert werden?Da die Kapazität keiner einzelnen Bibliothek ausreicht, um diese Aufgaben alleine anzugehen, entstehen zur Zeit neue Formen der Kooperation und neue Koordinationsbedarfe. Es gibt nationale und regionale Ansätze zum Shared Print Archiving, regionale und künftig auch bundesweite Initiativen zu kooperativen Bestandserhaltungsprogrammen.Zur Koordination solcher Aktivitäten bieten sich die nationalen und regionalen Verbundsysteme, doch fehlte bisher trotz einzelner vorhandener Ansätze ein einheitlicher Datenstandard für die Dokumentation von Absprachen und Maßnahmen. Der Speicherverbund Nord, ein 2017 von Bibliotheken in Bremen, Hamburg, Kiel, Lüneburg und Rostock gegründeter Shared Print Archiving-Verbund, hat sich daher zum Ziel gesetzt, im Rahmen eines von der KEK geförderten Projekts ein Format für einen einheitlichen Nachweis zu entwickeln und zu erproben.Im Vortrag soll das im Austausch mit OCLC und mehreren Verbundzentralen sowie in zwei Expertenworkshops mit bundesweiter und internationaler Beteiligung erarbeitete Datenmodell auf der Grundlage des MARC-Felds 583 vorgestellt werden. Im Rahmen von Praxisbeispielen werden Einsatzmöglichkeiten auf der Ebene der ZDB sowie im gemeinsamen Verbundkatalog K10plus von GBV und SWB vorgestellt. Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Savic, Mirjana T1 - Promotion des Kulturerbes durch die Arbeit des Kunstfonds und der Galerie "Atrium" der Stadtbibliothek Belgrad T2 - TK 4: informieren & vernetzen / Spotlights der internationalen Bibliotheksarbeit I (13.06.2018, 09:00 - 10:30 Uhr, Raum II) N2 - In der Stadtbibliothek Belgrad befindet sich ein besonderer Kunstfonds, der voriges Jahr das 30-jährige Jubiläum seiner Gründung feierte. In ihm werden die Bücher in den Bereichen Bildende Kunst, angewandte Kunst, Design, Fotografie, Film, Theater und Musik aufbewahrt. Neben den Büchern werden auch spezielle Kunstsammlungen - die Werke der bekanntesten serbischen Künstler aus dem 20. und 21. Jahrhundert und die Werke der ausländischen Künstler aufbewahrt. Die Verfasserin spricht von der Promotion des National- und Globalkulturerbes durch dreissigjährige Arbeit des besonderen Kunstfondes und der Galerie ATRIUM, indem sie die besondere Kunst-sammlungen und Stiftungen populär macht, die die bedeutende Hinterlassenschaft für die Zukunft (gegen visuelle Darstellung der Projektes - Beispiel der guten Praxis) sind. Die Verfasserin spricht auch von der Zusammenarbeit des Kunstfondes und der Galerie ATRIUM mit einheimischen und ausländischen Kulturanstalten: Goethe Institut, Französische Kulturanstalt (Institut français de Serbie), Museum von Aquarellen in Mexiko City - das einzigartige Museum von Aquarellen in der Welt und verschiedenen einheimischen und ausländischen Galerien... Die Bibliothekare und Bibliothekarinnen des Kulturfondes - Kustoden der Galerie ATRIUM haben den grossen Beitrag zur Promotion des National- und Globalkulturerbens gegeben und auch dazu dass die Galerie der Stadtbibliothek Belgrad ein unverzichtbarer Bestandteil der kulturellen Mitte der serbischen Hauptstadt wird. Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-35705 ER - TY - GEN A1 - Schmidt, Nora T1 - Postkoloniale Diversität für Sammlungen wissenschaftlicher Bibliotheken und Datenbanken T1 - Postcolonial diversity for Academic Library Collections T2 - TK 4: informieren & vernetzen / Spotlights der internationalen Bibliotheksarbeit II (13.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Raum II) N2 - Während die Aufregung über "filter bubbles" in sozialen Medien groß ist, bestimmt NutzerInnenorientierung die Sammlungskonzepte wissenschaftlicher Bibliotheken weltweit. Die Entwicklung im Web wurde also von Bibliotheken bereits antizipiert, und zwar ganz gezielt, um die teilweise erschreckend niedrigen Zirkulationsquoten zu erhöhen. Die Bedingung zur Formulierung eines Ankaufsvorschlags ist die Kenntnis des jeweiligen Titel S. Kenntnis über Titel erlangen NutzerInnen während Datenbankrecherchen, durch Rezensionen und andere Empfehlungssysteme. Auch hier wird also prä-selektiert, häufig nach intransparenten Kriterien. Darüber hinaus geben Bibliotheken jegliche Orientierung an einem durch inhaltliche Kriterien bestimmten Bestandskonzept auf, wenn die Aufnahme einer Ressource an einem zum Bibliothekssystem nicht kompatiblen Metadatenformat oder Geschäftsmodell scheitert. Wie groß ist also die Diversität der Literatur, die durch Standard-Recherchewerkzeuge aufgefunden werden kann? Insbesondere der deutschsprachigen bibliothekswissenschaftlichen Literatur nach zu urteilen, scheint sich "diversity management" in Bibliotheken weniger auf Sammlungen, und vielmehr auf Öffentlichkeitsarbeit und Personalpolitik zu beziehen, sowie wissenschaftliche Bibliotheken weitestgehend unberührt zu lassen.Der vorliegende Beitrag zeigt anhand eines Fallbeispiels, wie Literatur, die nicht in "internationalen" Verlagen erscheint, systematisch übersehen wird: von Datenbankbetreibenden, vom bibliothekarischen Sammlungsmanagement, und in der Folge, von Forschenden bei der Literaturrecherche. Für das Fallbeispiel wurde geistes- und sozialwissenschaftliche Literatur, verfasst und publiziert in Ostafrika, aufgespürt und auf ihre Repräsentation in Datenbanken untersucht. Kann man hier von "lokalen" Publikationssystemen sprechen, die sich von einem vermeintlich globalem Kommunikationszusammenhang abgrenzen oder abgegrenzt werden? KW - Sammlungen wissenschaftlicher Bibliotheken KW - Dekolonialität KW - Academic Library Collections KW - Diversity KW - Decoloniality Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-35714 ER - TY - GEN A1 - Smith, Kathleen M. T1 - East Germany's response to the Angela Davis trial (1971-1972): exploring and preserving a large-scale letter-writing campaign T1 - East Germany's response to the Angela Davis trial (1971-1972): exploring and preserving a large-scale letter-writing campaign N2 - In 1971-72, the American civil rights activist Angela Davis went on trial in California on charges related to a courthouse hijacking in 1970. Both within the U.S. and internationally, organizations and movements such as the United Committee to Free Angela Davis engaged in letter-writing campaigns and petitions to protest the trial and to support her release. Davis had studied with Herbert Marcuse and had received a doctorate in philosophy from the Humboldt University in Berlin; she was also a prominent leader in the Communist Party in the U.S. and therefore there was a strong reaction from the German Democratic Republic (GDR) to her trial. As part of an organized, state-sponsored campaign, school classes and youth groups in the GDR sent large numbers of letters and postcards to Davis herself, to the headquarters of the United Committee to Free Angela Davis, and to Judge Richard Arnason and the Santa Clara District Court. While these letters and postcards follow a standard wording and template, they frequently contain additional personal messages of solidarity in German and English, drawings, photos, presents, and other memorabilia. After the trial ended, Stanford University Libraries obtained a substantial collection of materials related to the case from the United Committee to Free Angela Davis, including thousands of these letters, postcards, embroidered scarves, medals, and other items from East German students and school children. This presentation will not only discuss this collection and its context in the history of U.S. and international politics and as a record of East German life in the 1970s, but also the challenges and opportunities of dealing with this sizable collection of documents and artifacts, both for library staff and for researchers, particularly in combination with new methods of visualizing large data sets and developing techniques for making collections digitally available. KW - Angela Davis KW - DDR-Briefkampagne KW - Angela Davis KW - East German Letters Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Hartwieg, Ursula T1 - Der Originalerhalt als deutschlandweite Strategie: Bundesweite Handlungsempfehlungen für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts N2 - Großen Herausforderungen ist im besten Fall mit umfassenden Strategien zu begegnen. Ohne Frage stellt der Erhalt des schriftlichen Kulturguts in deutschen Bibliotheken und Archiven eine enorme Herausforderung dar - das ist auch den politischen Entscheidungsträgern längst bewusst. Unter dieser Prämisse haben Bund und Länder 2011 die „Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK)" als strategisches Instrument gegründet und mit dem Auftrag ausgestattet, ein deutschlandweites Konzept für den Originalerhalt zu erarbeiten. Der Aktionsraum der KEK stellt sich entsprechend vielgestaltig dar: Die KEK ist als Bund-Länder-Projekt angesiedelt zwischen einerseits der Politik mit den Verantwortungsebenen Bund, Länder und Kommunen und andererseits der Fachcommunity mit den beiden Sparten Archiv und Bibliothek. Hier gilt es nicht nur, den jeweils spezifischen Bedarf der beiden Sparten zu harmonisieren, sondern gerade im Bereich der Bibliotheken eine Strategie zu entwickeln, die die durch die Mehrfachüberlieferung mögliche und seitens der Politik erwartete Ressourceneffizienz klug organisiert. Die länderübergreifende Koordinierung des Originalerhalts in der Sparte Bibliothek erfordert ein besonders hohes Maß an strategischer Planung: Zur Bekämpfung des massiv um sich greifenden Säureproblems bei den Beständen ab ca. 1850 ist eine Abstimmung der Zuständigkeiten zur Überlieferung der Druckerzeugnisse im Original unabdingbar. Dazu kann auf existierende Strukturen (Pflichtexemplarbibliotheken etc.) zurückgegriffen werden und Fachgruppen des dbv (Kommission für Bestandserhaltung etc.) als Partner gewonnen werden. Nicht anders ist das erfolgreiche Zusammenspiel aller Verantwortungsebenen (Politik, Unterhaltsträger und Einrichtungen) nur durch zielgerichtetes und aufeinander abgestimmtes Handeln möglich - kurzum: als Strategie. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Mühlberger, Günter T1 - Transkribus. Eine offene Plattform zur Erkennung gedruckter und handschriftlicher Dokumente N2 - Die automatisierte Erkennung historischer Handschriften galt bis vor kurzem als ein ungelöstes Forschungsproblem im Bereich der Mustererkennung, Bild- und Sprachverarbeitung. Die Ergebnisse, die im EU Projekt tranScriptorium bei der Erkennung von handschriftlichen Dokumenten aus dem 15. bis 20. Jahrhundert erzielt wurden, zeigen jedoch, dass bereits heute unter den richtigen Voraussetzungen 60-80% aller Wörter richtig erkannt werden können. Um nun diese Technologie nicht nur Geisteswissenschaftlern und Archiven nahezubringen, wurde von der Universität Innsbruck eine Softwareplattform „Transkribus" entwickelt, die die Technologie der Handschriftenerkennung frei zur Verfügung stellt. Transkribus ist als Prototyp bereits erhältlich, mehr als 2000 Benutzer haben sich inzwischen auf der Plattform registriert. Transkribus wird zudem ein zentrales Element des von der Europäischen Kommission geförderten Projekts READ (Recognition and Enrichment of Archival Documents) sein, das die Vorarbeiten aus dem Projekt tranScriptorium fortführt. Das Projekt wird von der Universität Innsbruck geleitet und wird mit 8,2 Mill. EUR unterstützt. Es beginnt Anfang 2016 und ist für 3,5 Jahre konzipiert. Die wesentlichen Ziele umfassen eine erweiterte Grundlagenforschung besonders bei der Layout- und Strukturerkennung historischer Dokumente als auch die Fortführung der virtuellen Forschungsumgebung, mit der sowohl Geisteswissenschaftler, Archive und Bibliotheken, sowie Computerwissenschaftler und die breite Öffentlichkeit Zugang zu dieser Technologie erhalten sollen. Der Vortrag get auf die Ziele und Aufgaben des READ Projekts ein und wird an konkreten Beispielen die Transkribus Plattform vorstellen. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Labahn, Roger T1 - Von Digitalisaten zu Volltexten. Handschriftenerkennung im Rahmen virtueller Forschungsumgebungen: Technologische Konzepte für die Handschrifterkennung N2 - Die automatische Texterkennung entwickelt sich zunehmend zu einer technologischen Kernkomponente von Forschungssoftware im Bereich Digital Humanities. Nach der klassischen OCR (Optical Character Recognition) erleben wir eine erfolgreiche Erweiterung auf die Erkennung von Handschriften und sprechen zunehmend von HTR - Handwritten Text Recognition. Damit sind wesentliche Entwicklungen in der Technologie und den Algorithmen verbunden: Anstelle segmentierter Einzelzeichen (Character) müssen ganze Zeichenfolgen verarbeitet werden (Wörter, Zeilen, Textblöcken, Seiten). Gegenwärtig werden zwei Basistechnologien des Maschinellen Lernens, Hidden Markov Models (HMM) und Rekurrente Neuronale Netze (RNN), für Anwendungsaufgaben eingesetzt wie das (ggf. nutzerunterstützte)Transkribieren handschriftlicher Texte und die Suche nach Schlüsselwörtern in großen Textkorpora (Keyword Spotting - KWS). Der Vortrag gibt einen allgemeinverständlichen Überblick über einige Grundlagen und ausgewählte Details der Basisalgorithmen moderner Handschrifterkennung sowie die Einordnung der HTR in den gesamten Erkennungsprozess. Der aktuelle Stand soll realistisch vorgestellt werden und an teils überraschenden Beispielen wird dokumentiert, dass heutige Erkennungstechnologie die Probleme des Lesens von Handschrift tatsächlich behandeln kann! Die Projektgruppe Computational Intelligence Technology Lab (CITlab, Inst. f. Mathematik, Universität Rostock; Leitung PD Dr. Roger Labahn) ist Technologie-Partner im READ-Projekt In langjähriger Zusammenarbeit mit der PLANET intelligent systems GmbH (Schwerin) konnten die algorithmischen und technologischen Grundlagen geschaffen und inzwischen zu einer anwendungsbereiten HTR-Software ausgebaut werden. Diese Software-Module haben ihre Leistungsfähigkeit vor allem durch vier erste Plätze bei den international führenden Wettbewerben zu Handschrifterkennung und Schlüsselwortsuche in den Jahren 2014 und 2015 eindrucksvoll demonstriert. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Effinger, Maria T1 - Blätterst Du noch oder forschst Du schon? Vom Annotieren, Edieren und Referenzieren N2 - Längst ist das Onlinestellen von Handschriften und gedruckten Büchern Routine. Rund um die Uhr und von jedem Ort auf der Welt können die Buchschätze und die Forschungsliteratur genutzt werden. Blättern, Zoomen, Navigieren, Zitieren, Downloaden, gar Volltextsuchen? Alles kein Problem! So hat auch die UB Heidelberg bereits einen Teil ihrer historischen Bestände, wie die Handschriften der Bibliotheca Palatina oder Druckschriften verschiedenster Fachbereiche, frei zugänglich ins Netz gestellt. WissenschaftlerInnen brauchen aber heute mehr als die reine Online-Verfügbarkeit. Nur einige Stichpunkte von diesem „Wunschzettel“ seien hier genannt: kollaboratives Arbeiten, digitale Editionen, Referenzierung, medienübergreifende Annotationen, digitale Weiterverarbeitung aber auch - in Zeiten mobiler Endgeräte - ein responsives Design. Die UB Heidelberg entwickelte deshalb ihre Digitalisierungsworkflow-Software DWork weiter. Leitgedanken waren die Realisierung interaktiver Mitarbeit externer WissenschaftlerInnen im Sinne einer virtuellen Forschungsumgebung sowie die Verbesserung der Referenzierbarkeit. Ein neues Editionsmodul ermöglicht nicht nur die gleichzeitige Betrachtung von digitalem Faksimile und wissenschaftlich ausgezeichnetem Volltext, sondern auch die synoptische Darstellung z. B. mittelalterlicher Texte über verschiedene Textzeugen hinweg. Über das Annotationsmodul können am digitalen Faksimile gewonnene Erkenntnisse sofort innerhalb der Forschungscommunity zur Diskussion gestellt werden. Das Spektrum soll hier von manuellen, zitierfähigen Mikro-Publikationen eines Autors bis hin zu maschinell generierte Annotationen reichen. Die Einrichtung einer komfortablen „Leuchtpult“-Funktion ermöglicht das werkübergreifende Arbeiten. Zum Einsatz kommen internationale Standards, wie TEI oder das „Open Annotation Data Model“. Der Vortrag soll den aktuellen Stand der Heidelberger Entwicklungen aufzeigen und diese anhand konkreter Umsetzungsbeispiele veranschaulichen. (Session: Handschriften digital - leichter Zugang für die Forschung; Raum: Helsinki; 28. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) KW - Digitalisierung KW - Georeferenzierung KW - Digitale Edition KW - Annotationen Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17884 ER -