TY - GEN A1 - Rauch, Christoph T1 - Vernetzte Objektgeschichten: Provenienzerschließung im orientalischen Handschriftenportal Qalamos T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Provenienzen sichtbar machen (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Die Geschichte orientalischer Handschriftensammlungen in Europa und die Translokation von schriftlichen Zeugnissen Asiens und Afrikas ist in den vergangenen Jahren zunehmend in den Blickpunkt der Forschung und interessierten Öffentlichkeit gerückt. Aktuelle Debatten zu Orientalismus, Kolonialvergangenheit und Provenienz erfordern eine differenzierte Betrachtung der historischen Erwerbungsvorgänge – aber vor allem Zugang zu Informationen. Im DFG-Projekt „Qalamos“ wird derzeit ein Portal orientalischer Handschriften aufgebaut, das bereits jetzt mit ca. 150.000 Werkdatensätzen einen Großteil der in deutschen Institutionen bewahrten unikalen Schriftzeugnisse aus Asien und Afrika zugänglich macht. Damit werden erstmals auch erwerbungsgeschichtliche Bezüge zwischen Sammlungen und Objekten sichtbar. Am Beispiel der Aktivitäten der Staatsbibliothek zu Berlin zeigt der Vortrag, wie die normierte und strukturierte Erschließung von Akzessionslisten und der Import objekthistorischer Forschungsdaten nach Qalamos konzipiert wird. In Zusammenspiel mit sammlungsgeschichtlicher Grundlagenforschung ermöglichen diese Daten wichtige Erkenntnisse zu historischen Erwerbungskontexten und bieten neue Impulse für die Forschung. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Stumpf, Markus T1 - 20 Jahre NS-Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Wien – Rückblick und Ausblick T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Provenienzen sichtbar machen (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Der Vortrag versucht anhand der Forschungen an der Universitätsbibliothek Wien der letzten 20 Jahre einen Zukunftsszenario für die nächsten Jahre zu skizzieren. Neben den gedruckten Beständen sind zuletzt zunehmend die Archiv- und Sammlungsbestände der Universität Wien in den Vordergrund gerückt. In dem Vortrag sollen die eigenen Ergebnisse und Erkenntnisse sowie Wirkungs- und Aufgabenfelder kritisch hinterfragt und in die Zukunft geführt werden. Dabei soll auch der Frage nachgegangen werden, wie sich Provenienzforschung als eigenes wissenschaftliches Fach formiert welche Lehren daraus für eine kritische Bibliotheks- und Informationswissenschaft gezogen werden können. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Vogel, Michael T1 - Verantwortung für den Originalerhalt - öffentliche Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Verantwortung für den Originalerhalt: Öffentliche Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv (18.03.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Saal 2) N2 - Öffentliche Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv mit integrierten Präsentationen:* Verantwortung teilen - Kooperationsmodelle in der kulturellen ÜberlieferungReferent: Dr. André Schüller-Zwierlein, Universitätsbibliothek Regensburg* Förderung des Originalerhalts - Modell- und Bundesprojekte des Jahres 2018 im ÜberblickReferentin: Dr. Ursula Hartwieg, Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts an der Staatsbibliothek zu Berlin - PK* Bibliotheksgut schonend digitalisieren - Empfehlungen der Kommission BestandserhaltungReferent: Andreas Mälck, Staatsbibliothek zu Berlin - PK Y1 - 2019 ER - TY - GEN T1 - Von Bücherfässern und Zentnerhaufen N2 - Die Ära Joseph II. hat die österreichische Bibliothekslandschaft nachhaltig geprägt. Während seiner Regierungszeit wurden in der Habsburgermonarchie über 700 Klöster aufgehoben. Im Zuge dessen wurden auch die Klosterbibliotheken zerschlagen und ihre Bestände zerstreut. Viele Bücher wurde verkauft oder versteigert, manche zerstört. Ein wesentlicher Teil ging an die lokalen wissenschaftlichen Einrichtungen. In der Steiermark profitierte davon die (heutige) Universitätsbibliothek Graz, deren Handschriftensammlung sich beispielsweise zu einem großen Teil aus den Beständen der ehemaligen Klosterbibliotheken zusammensetzt. Obwohl die josephinischen Klosteraufhebungen für viele österreichische Bibliotheken eine Zäsur darstellen sind sie bibliotheksgeschichtlich kaum erforscht. So ist für das Gebiet der heutigen Steiermark noch nicht einmal zweifelsfrei geklärt, welche Bibliotheken Ende des 18. Jahrhunderts überhaupt zerschlagen wurden, geschweige denn, was mit ihren Beständen passiert ist. Auf Quellenmangel lässt sich dieses Forschungsdesiderat nicht zurückführen. Viele der Unterlagen der Klosteraufhebungskommissionen sind erhalten, ebenso wie vereinzelte Bibliothekskataloge oder Übernahmeprotokolle. Für die Bestände der innerösterreichischen Klöster steht zusätzliche eine in Österreich einzigartige Quelle zur Verfügung: der Revisionsbericht Joseph Jüstels. Der Professor für Moraltheologie wurde gut 10 Jahre nach den ersten Klosteraufhebungen mit der Revision der Grazer Bibliothek beauftragt. Sein Bericht gibt ebenso Aufschluss über die Bibliotheksorganisation Ende des 18. Jahrhunderts, wie über den Prozess der Einverleibung der Klosterbibliotheken in die lokalen wissenschaftlichen Einrichtungen und liefert beispiellose zeitgenössische Einblicke in diesen Schlüsselmoment der Bestandsgeschichte der Universitätsbibliothek Graz. KW - Bestandsgeschichte KW - Bibliotheksgeschichte Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-32503 ER - TY - GEN A1 - Elsmann, Thomas T1 - Die Bibliothek als Ort nationalsozialistischer Identitätsbildung? : Die Ausstellungspraxis der Staatsbibliothek Bremen während der NS-Zeit T1 - The Library as a place for nationalsocialistic identity-building? : The exhibition practice of the State Library Bremen during the NS period N2 - Die Staatsbibliothek Bremen hat einerseits in Facetten ihrer Ausstellungstätigkeit nach 1933 zweifelsohne als Teil des nationalsozialistischen Systems und seiner Propagandamechanismen funktioniert. Andererseits resultierten die beiden großen Ausstellungen der Jahre 1937 und 1938, die in unterschiedlicher Gewichtung propagandistischen Zwecken dienten, aus Initiativen von Reichsstellen, denen sich aber die Bibliothek offenbar willig hingab; ein Phänomen, auf das bereits Happel im Zusammenhang mit anderen Bibliotheken hingewiesen hat. Dass diese beiden Ausstellungen der Jahre 1937 und 1938 in der Kunsthalle Bremen präsentiert werden mussten, offenbart ein Dilemma der Bibliothek. Sie war aufgrund der mangelhaften räumlichen Gegebenheiten kaum in der Lage, selbst größere Projekte zu befördern, was ihren Wert für die nationalsozialistische Öffentlichkeitsarbeit schmälerte. Die Bibliothek besaß ein schmales Personaltableau, besonders im wissenschaftlichen Bereich. Wesentlicher Repräsentant war Bibliotheksdirektor Knittermeyer, der – wie wir heute wissen – die Freiheiten einer wissenschaftlichen Bibliothek auch in der Bestandspolitik nutzte. Freilich vermochte auch er sich nicht vom System freihalten. Im Mai 1933 war er der NSDAP beigetreten, was im September 1945 zur Amtsenthebung durch die amerikanische Militärregierung führte. Ungeachtet aller Bemühungen und Rechtfertigungen und ungeachtet der im Jahre 1948 durchgeführten Entnazifizierung gelang es Knittermeyer nicht mehr, in sein Amt zurückzukehren. Seine Persönlichkeit und sein Handeln zu beurteilen fällt schwer. Er war sicherlich kein überzeugter Nationalsozialist, aber nach eigenen Angaben überzeugter Anti-Kommunist, der im Nationalsozialismus ein abendländisches Bollwerk erblickte. Manche seiner Schriften aus den Jahren von 1933 bis 1945 lassen eine erschreckende Nähe zum System erblicken, andere flüchten in realitätsabgewandte Wissenschaft. So gesehen sind sowohl in der Person Knittermeyers als auch in der – bei allen Spezifika – Ausstellungstätigkeit der Staatsbibliothek Bremen Paradigmen für das wissenschaftliche Bibliothekswesen im Deutschland des NS-Staates zu sehen. KW - Bibliothek KW - Nationalsozialismus KW - Ausstellung KW - Identität KW - Ausstellungspraxis KW - Identitätsbildung KW - identity KW - library KW - exhibition KW - national socialism KW - germany Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-2442 ER - TY - GEN A1 - Sauter-Sternik, Günter A1 - Eberle, Harald T1 - Vorarlberger Landesrepositorium VOLARE N2 - Die Vorarlberger Landesbibliothek besitzt umfangreiche Sammlungen digitaler und zu digitalisierender Objekte im Rahmen ihres statutarischen Auftrags der Bewahrung des kulturellen Erbes der Region. Seit 2014 läuft das Pilotprojekt zum VOrarlberger LAndesREpositorium „VOLARE“: Im Zusammenspiel von ALEPH (Exlibris) und PHAIDRA (Universität Wien) werden über standardisierte Schnittstellen Metadaten und digitale Objekte im Bulkupload geladen, verknüpft und dauerhaft gespeichert. Die Recherche erfolgt über AQUABROWSER (ProQuest), die Wiedergabe der digitalen Objekte wird je nach Nutzergruppe über einen eigenen medienabhängigen Wiedergabe-Layer gesteuert. Das Pilotprojekt umfasst alle Aspekte der Verarbeitung und des Managements digitaler Objekte von den technischen Anforderungen für eine objektgerechte Digitalisierung über die Spezifikationen diverser Metadaten, der Präsentation der Objekte bis zur sammlungsspezifischen rechtlichen Abklärung. Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21737 ER - TY - CHAP A1 - Hubert, Rainer T1 - Memory oft the World. Das UNESCO-Programm zur Sicherung des Dokumentenerbes Teil 2: Das österreichische Dokumentenerbe N2 - Der sukzessive Aufbau einer Liste wesentlicher Teile des österreichischen Dokumentenerbes dient unter anderem dazu, die gemeinsame Verantwortung von Archiven, M useen, Bibliotheken und AV-Archiven zu betonen KW - Dokumentenerbe KW - Memory of the World KW - österreichisches Dokumentenerbe KW - UNESCO - Memory of the World Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21111 ER - TY - GEN A1 - Guercke, Olaf T1 - Der "Vorwärts" bis 1933: Digitalisierung und elektronische Präsentation einer historischen Zeitung T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Zeitungen digital (15.06.2018, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum IV) N2 - Der eingereichte Vortrag behandelt die Digitalisierung einer historischen Zeitung von der Papiervorlage bis zur im Volltext durchsuchbaren Web-Präsentation am Beispiel des historischen "Vorwärts" (1876-1878 und 1891-1933). In einem auf drei Jahre angelegten Projekt hat die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung den 200000 Seiten starken Korpus des sozialdemokratischen Zentralorgans vom Papieroriginal digitalisiert und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Die Verfügbarkeit der Quelle mittels einer strukturierten Webpräsentation mit facettierter Suche auf Basis von elektronischer Texterkennung hat deren Zugänglichkeit erheblich verbessert. Die Forschung mit dem "Vorwärts" wurde auf diese Weise deutlich erleichtert bzw. im Hinblick auf bestimmte zeitaufwändige Fragestellungen überhaupt erst ermöglicht. Das Projekt wird zum 31.12.2017 abgeschlossen. Im Rahmen eines Nachfolgeprojekts werden ab dem 01.01.2018 weitere sozialdemokratische Zeitungen mit dem für den "Vorwärts" digitalisiert, um sie innerhalb der für den "Vorwärts" entwickelten Struktur zu präsentieren. Eingeleitet wird der Vortrag mit Informationen zum Gegenstand der Digitalisierung. Anschließend werden verschiedene Aspekte des Inhouse-Scanprozesses, der maschinellen Fraktur-Texterkennung und der Metadaten-Anreicherung betrachtet. Ein Schwerpunkt wird auf die Präsentation der Zeitung im Web und die im Projekt entwickelten Suchfunktionalitäten gelegt, die anhand einer Beispiel-Recherche demonstriert werden. Darüber hinaus wird der begleitende Projekt-Blog betrachtet, auf dem erzählerisch aufbereitete Inhalte mit "Vorwärts"-Bezug veröffentlicht und über Social-Media-Kanäle verbreitet werden. Abschließend werden die in der "Vorwärts"-Digitalisierung erzielten Ergebnisse vor dem Hintergrund der im DFG-Projekt Zeitungsdigitalisierung erarbeiteten Standards und Vorgaben einer (selbst)kritischen Revision unterzogen. KW - Vorwärts KW - Zeitungsdigitalisierung KW - Historische Presse KW - Sozialdemokratie KW - Vorwärts KW - Newspaper-Digitization KW - Historical Press KW - Social Democracy Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36715 ER - TY - GEN A1 - Schreiber, Maximilian T1 - Nachlässe im Netz: Erschließung und Digitalisierung am Beispiel der Bayerischen Staatsbibliothek N2 - Nachlässe rücken in der wissenschaftlichen Forschung immer mehr in den Fokus, wie etwa die stark gestiegenen Nutzerzahlen der Bayerischen Staatsbibliothek über die letzten Jahre hinweg deutlich zeigen. Umso wichtiger ist insbesondere für Bibliotheken mit umfangreichen und fachlich breit gestreuten Nachlässen eine möglichst genaue Erschließung im Internet, um der wissenschaftlichen Forschung Zugriff auf diese unikalen Materialien zu ermöglichen. Bei der digitalen Bereitstellung und vernetzten Erschließung verfolgt die BSB mit ihren rund 1100 Nachlässen eine doppelte Strategie. Einerseits wird versucht, ausgewählte Nachlässe im Verbundsystem Kalliope zu katalogisieren. Hier erfolgt eine genaue Verzeichnung der Nachlassmaterialien nach den Vorgaben der RNA (Regeln für die Erschließung von Nachlässen und Autographen), bei der Erfassung der Korrespondenz wird im Datenbanksystem mit der GND gearbeitet. Leider sind viele Nachlässe nicht in dieser Form erschlossen. Hier liegt die mehr oder weniger genaue Verzeichnung lediglich in computerlesbaren, schreibmaschinenschriftlichen oder gar handschriftlichen Listen vor. Idealerweise sollten die Inhalte der Listen einzeln in Kalliope erfasst werden, aber allein die Mengen der Korrespondenz machen dieses Unterfangen zu einem Unternehmen, das Jahrzehnte dauern wird. Für die BSB sprechen wir von 10.000en Briefen, die nicht in Kalliope erfasst sind. So lange kann die Wissenschaft nicht warten. Deshalb hat sich die BSB parallel dazu entschlossen, die vorhandenen Listen (ca. 16.000 Blatt) zu digitalisieren. Die Listen werden über den OPAC der BSB, den Bayerischen Verbundkatalog und damit den World Cat sowie über die Gesamtaufnahme des Nachlasses in Kalliope im Internet präsentiert. Zusätzlich werden Verweisungen beim jeweiligen Eintrag der deutschen Wikipedia erstellt. Zur Illustration allgemeiner Fragen der vernetzten Erschließung von Nachlässen soll dieses Retrodigitalisierungsprojekt im Vortrag näher vorgestellt werden. (Session: Kulturelles Erbe erschließen und präsentieren; Raum: Riga; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16965 ER - TY - GEN A1 - Christoph, Andreas A1 - Duehrkohp, Frank T1 - Alte Karten und ihre virtuelle Revitalisierung - Informationssysteme und Forschungslabore im Überblick T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Karten in der digitalen Welt ( 30.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Spektrum 2 ) N2 - In den letzten Jahren sind eine Vielzahl von Anwendungen zur Anzeige historischer Kartenmaterialien entstanden. Dadurch sind neue Forschungsperspektiven auf die historischen Weltansichten möglich: die Rekonstruktion von Sammlungsgeschichten, Provenienzrecherchen, die Analyse von Stilmerkmalen und die Interpretation historischer Herstellungspraktiken und -prozesse liefern wichtige Erkenntnisse über die in Bibliotheken, Archiven und Museen aufbewahrten Geographica und Cartographica.In dem Beitrag soll ein Dienst der Verbundzentrale Göttingen des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes in Kooperation mit der Projektgruppe Kartenarchiv Plus (JenaHalle), der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) und der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover (GWLB) vorgestellt werden. Der Dienst fokussiert nicht auf einen bestimmten lokalen Bestand, sondern ermöglicht - angelehnt an die Funktionalitäten der Altkartendatenbank IKAR - eine übergreifende Recherche von digitalisiert vorliegenden Kartenbeständen.Ausgerichtet auf den Bedarf der bestandshaltenden Einrichtungen und orientiert an den Perspektiven für neue Forschungsprojekte, spannt der Kartendienst ein breites Feld ab. Zudem ist im Kontext aktueller Strömungen der Digital Humanities, des Semantic Web oder von Linked Open Data ein neuartiger Zugriff auf das historische Material erforderlich. An die virtuelle Verfügbarmachung ist unmittelbar ein forschungsrelevanter Mehrwert angebunden, der Fragen der historischen Reiseforschung ebenso zu begegnen vermag, wie der Initiierung eines Crowd Research Processes (CRP).Die Trias aus:(1) Sammlungsforschung,(2) virtueller Verfügbarmachung und(3) Weiter-Entwicklung von Forschungsfragen aus Kunst- und Kulturgeschichte, Technikgeschichte und Raumwissenschaften bis hin zu Aspekten der digitalen Bildverarbeitung verhilft langfristig, historische Kartenbestände anders zu denken. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Vogel, Michael T1 - Verantwortung für den Originalerhalt T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Verantwortung für den Originalerhalt ( 30.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Fantasie 1 ) N2 - Die Kommission Bestandserhaltung des dbv wird auf ihrer öffentlichen Sitzung Ergebnisse ihrer Arbeit vorstellen - im Mittelpunkt steht der Erhalt der Originale unserer schriftlichen Überlieferung. Dabei werden auch Schwerpunkte aus den Bundesweiten Handlungsempfehlungen "Die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts in Archiven und Bibliotheken in Deutschland" aufgegriffen.Ein Rückblick auf die Fortbildungsveranstaltung "Massenentsäuerung - Praxis für Bibliotheken" im November 2016 in der SLUB Dresden und ein Ausblick auf geplante Angebote der Kommission werden ebenfalls Gegenstand der Sitzung sein. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Bauer, Hans T1 - Mit der Karte zur Sammlung. Digitale Karten als Knoten für Informationsressourcen T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Karten in der digitalen Welt ( 30.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Spektrum 2 ) N2 - Mit der fortschreitenden Digitalisierung von Bibliotheksbeständen eröffnen sich gerade auch für Kartensammlungen neue Möglichkeiten zur Steigerung ihrer Sichtbarkeit und Zugänglichkeit. Die digitale Repräsentation wird insbesondere durch die Anpassung von zoomfähigen Viewern dem visuellen Charakter des Mediums gerecht. Durch Integration geographischer Informationen zu den Beständen lassen sich in der Visualität Schwierigkeiten beim Kartenretrieval, die durch selten ausreichende Verbalerschließung oder durch fehlende mathematische Daten bedingt waren, umgehen. Exemplarisch sei auf die Projekte Virtuelles Kartenforum 2.0 und der ULB Darmstadt verwiesen, die digitalisierte Karten georeferenziert und über eine geographische Bereichssuche termunabhängig verfügbar gemacht haben. Auch das Projekt GeoPortOst hat diesen Weg beschritten und mehr als 900 „versteckte“ Karten, die unselbständig in Publikationen abgedruckt wurden, georeferenziert und über ein geobasiertes Interface zugänglich gemacht. Im Unterschied zu den oben genannten Sammlungen enthält GeoPortOst jedoch in erster Linie thematische Karten, die (a) stark kontextabhängig sind und (b) neben geographischen Informationen weitere Informationslayer abbilden. GeoPortOst verknüpft daher die geographischen (Koordinaten) sowohl mit semantischen Informationen (in Form von Normdaten aus der Sacherschließung) als auch Kontextverweisen (URNs zu den Quellwerken Annotationen) und ‚lädt' die digitalen Karten zu strukturierten Informationsobjekten ‚auf'. Bisher werden die so generierten Informationsobjekte nur außerhalb bibliothekarischer Nachweisinstrumente in einem Portal umfassend repräsentiert. Dieser Beitrag behandelt die Frage, wie die Karten mit all ihren Schichten (geographisch, inhaltlich, kontextuell) ihren Weg zurück in den Katalog finden können. Ist es sinnvoll, mit Ableitungen und gesondert gespeicherten Annotaten zu arbeiten? Oder sind Commons-Infrastrukturen, z.B. aus dem Wikimedia-Kosmos, besser geeignet? KW - Geo Port Ost KW - Kartenbibliothek KW - Geodatenindizierung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30233 ER - TY - GEN A1 - Wehry, Matthias T1 - Virtuelle Rekonstruktion der Leibniz-Fragmente und Massendigitialisierung von Flachware - Projektvorstellung T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Virtualisierung von Beständen ( 30.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Fantasie 2 ) N2 - Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines computergestützten Assistenzsystems zur Rekonstruktion von Text- und Blattzusammenhängen im Leibniz-Nachlass. Diese dient zur chronologischen und inhaltlichen Erschließung der Handschriften aus dem Leibniz-Nachlass im Bestand der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek und unterstützt dadurch auch den Fortgang der historisch-kritischen Gesamtausgabe der Sämtlichen Schriften und Briefe von Leibniz. Der Nachlass von Leibniz ist mit etwa 100.000 Blatt sehr umfangreich und beträchtliche Teile sind auf Blattfragmenten, losen Zetteln und zerschnittenen Papieren überliefert. Daher wird die Zugehörigkeit von Blattfragmenten zu einem gemeinsamen Textträger in der Regel nur zufällig oder mit hohem Rechercheaufwand ermittelt. Im Erfolgsfall lassen sich aber daraus wertvolle Rückschlüsse auf die Entstehungsgeschichte der Texte ableiten. Bei der Bearbeitung der mathematischen Handschriften aus der Zeit des Parisaufenthalts 1672-1676 von Leibniz haben manuelle Rekonstruktionen wertvolle Hinweise geliefert. Eine systematische Rekonstruktion großer Bestände erfordert den Einsatz eines automatisierten Systems, wie es vom Fraunhofer IPK mit der MusterFabrik Berlin in den vergangenen Jahren mit neuartigen Bildverarbeitungs- und Mustererkennungsmethoden entwickelt und zur virtuellen Rekonstruktion von beschädigten oder zerstörten Dokumenten erfolgreich umgesetzt wurde. Solche Ansätze erscheinen besonders vielversprechend für die weitere Erschließung der Mathematica, daher wurde dieser Teil des Nachlasses (LH XXXV) für ein Pilotprojekt ausgewählt. Im Rahmen des Projektes werden die Handschriftenbestände von LH XXXV (7200 Bl.) komplett mit einen eigens hierfür entwickelten Massendigitalisierungsscanner für Flachware eingescannt und ebenso wie die Rekonstruktionsergebnisse öffentlich zugänglich gemacht. Das Projekt wird von der Klaus Tschira Stiftung (Heidelberg) gefördert. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Hotea, Meda Diana T1 - Map on App: digitalisierte Karten mobil nutzen T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Karten in der digitalen Welt ( 30.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Spektrum 2 ) N2 - Seit dem Jahr 2013 werden in der ETH-Bibliothek historische Karten kontinuierlich digitalisiert und auf der Plattform für e-rara.ch online zur Verfügung gestellt (ca. 2.000 Einzelkarten). Der im wissenschaftlichen Kontext immer deutlicher formulierte Anspruch auf einen nutzerfreundlichen Zugang zu diesen Daten sowie die hierzu parallele, ausserordentlich hohe Verbreitung mobiler Endgeräte (Smartphones, Tablets) wird durch die heute gängigen Präsentationsplattformen - insbesondere für digitalisierte Kartenmaterialien - nur noch zum Teil erfüllt, so dass andere Lösungen gefunden werden müssen. Ziel des Projektes "Map on App" ist es, qualitativ hochwertige Scans von Kartenmaterialien der ETH-Bibliothek auf ganz unterschiedlichen Geräten bis hin zu Tablets und Smartphones recherchierbar zu machen. Dies soll im aktuellen Projekt möglichst ressourceneffizient und zeitnah über bereits bestehende Lösungen erfolgen. Im Rahmen des Projektes werden die auf e-rara.ch verfügbaren, digitalisierten Karten samt Metadaten im TIFF-Format auf ein separates Hosting kopiert (IIIF-Hosting durch die Fa. Klokan Technologies). Dieses unterstützt IIIF und bereitet die Bilddaten automatisch für die Verwendung auf oldmapsonline.org und der zugehörigen App „Old Maps“ auf. Über das Softwaretool Georeferencer werden die Digitalisate darüber hinaus mit räumlichen Metadaten angereichert. Weitere Ziele des Projektes Map on App sind somit: - Schaffung der Voraussetzungen zur Georeferenzierung der digitalisierten Karten zur weiteren wissenschaftlichen Bearbeitung in GIS-Programmen - Stärkere Wahrnehmung der hochwertigen Scans der Digitalisierungsplattform E-rara.ch für eine breiter interessierte Öffentlichkeit über die Plattform oldmapsonline.org - Sicherstellung des Wissenstransfers hinsichtlich zukünftiger Applikationen im Kontext Digital HumanitiesDer Vortrag gibt einen Überblick über die Entwicklung des Projektes "Map on App" und skizziert die weitere Entwicklung. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Jilek, Katrin T1 - Nachlässe digital: Erschließung und Digitalisierung am Beispiel der Österreichischen Nationalbibliothek T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Sammlungen werden digital ( 31.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Illusion 3 ) N2 - Nachlässe rücken in der wissenschaftlichen Forschung immer mehr in den Fokus. Umso wichtiger ist insbesondere für Bibliotheken mit umfangreichen und fachlich breit gestreuten Nachlässen eine möglichst genaue Erschließung im Internet, um der wissenschaftlichen Forschung Zugriff auf diese unikalen Materialien zu ermöglichen.Bei der digitalen Erschließung und Bereitstellung ihrer großen Nachlass- und Autografensammlung verfolgt die ÖNB zwei Strategien:Zum einen werden alle Autografen- und Nachlassbestände in Aleph nach den Vorgaben der RNA (Regeln für die Erschließung von Nachlässen und Autografen) katalogisiert und online über unsere Kataloge zugänglich gemacht. Dies gilt auch für unsere Altbestände, die in der Vergangenheit in verschiedenen Retrokatalogisierungsprojekten vollständig in die Datenbank eingearbeitet wurden. Neben dieser vollständigen Bestandserschließung stellt die Österreichische Nationalbibliothek Teile ihrer Nachlassmaterialien auch durch Digitalisierung weltweit kostenlos zur Verfügung. Diese katalogisierten und digitalisierten Bestände sind die Grundlage für eine Vielzahl von nationalen und auch internationalen Projekten, sei es um gelehrte Korrespondenznetzwerke nachzuzeichnen, (Brief-)Editionen zu erstellen oder die eigene Bestandgeschichte genauer zu untersuchen. Zur Illustration allgemeiner Fragen und Möglichkeiten der Erschließung und Zugänglichmachung von Nachlässen soll das Erschließungs- und Digitalisierungsverfahren der ÖNB in diesem Vortrag genauer erläutert und abschließend einige daraus resultierende Projekte im Bereich der Nachlässe exemplarisch vorgestellt werden. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Bonte, Achim T1 - Mitgliederversammlung "Kitodo. Key to digital objects" e.V. T2 - Mitgliederversammlung / Mitgliederversammlung "Kitodo. Key to digital objects" e.V. (14.06.2018, 09:00 - 12:30 Uhr, Raum 30210) N2 - Jährliche Mitgliederversammlung von "Kitodo. Key to digital objects" e.V. Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Labahn, Roger T1 - Von Digitalisaten zu Volltexten. Handschriftenerkennung im Rahmen virtueller Forschungsumgebungen: Technologische Konzepte für die Handschrifterkennung N2 - Die automatische Texterkennung entwickelt sich zunehmend zu einer technologischen Kernkomponente von Forschungssoftware im Bereich Digital Humanities. Nach der klassischen OCR (Optical Character Recognition) erleben wir eine erfolgreiche Erweiterung auf die Erkennung von Handschriften und sprechen zunehmend von HTR - Handwritten Text Recognition. Damit sind wesentliche Entwicklungen in der Technologie und den Algorithmen verbunden: Anstelle segmentierter Einzelzeichen (Character) müssen ganze Zeichenfolgen verarbeitet werden (Wörter, Zeilen, Textblöcken, Seiten). Gegenwärtig werden zwei Basistechnologien des Maschinellen Lernens, Hidden Markov Models (HMM) und Rekurrente Neuronale Netze (RNN), für Anwendungsaufgaben eingesetzt wie das (ggf. nutzerunterstützte)Transkribieren handschriftlicher Texte und die Suche nach Schlüsselwörtern in großen Textkorpora (Keyword Spotting - KWS). Der Vortrag gibt einen allgemeinverständlichen Überblick über einige Grundlagen und ausgewählte Details der Basisalgorithmen moderner Handschrifterkennung sowie die Einordnung der HTR in den gesamten Erkennungsprozess. Der aktuelle Stand soll realistisch vorgestellt werden und an teils überraschenden Beispielen wird dokumentiert, dass heutige Erkennungstechnologie die Probleme des Lesens von Handschrift tatsächlich behandeln kann! Die Projektgruppe Computational Intelligence Technology Lab (CITlab, Inst. f. Mathematik, Universität Rostock; Leitung PD Dr. Roger Labahn) ist Technologie-Partner im READ-Projekt In langjähriger Zusammenarbeit mit der PLANET intelligent systems GmbH (Schwerin) konnten die algorithmischen und technologischen Grundlagen geschaffen und inzwischen zu einer anwendungsbereiten HTR-Software ausgebaut werden. Diese Software-Module haben ihre Leistungsfähigkeit vor allem durch vier erste Plätze bei den international führenden Wettbewerben zu Handschrifterkennung und Schlüsselwortsuche in den Jahren 2014 und 2015 eindrucksvoll demonstriert. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Mühlberger, Günter T1 - Transkribus. Eine offene Plattform zur Erkennung gedruckter und handschriftlicher Dokumente N2 - Die automatisierte Erkennung historischer Handschriften galt bis vor kurzem als ein ungelöstes Forschungsproblem im Bereich der Mustererkennung, Bild- und Sprachverarbeitung. Die Ergebnisse, die im EU Projekt tranScriptorium bei der Erkennung von handschriftlichen Dokumenten aus dem 15. bis 20. Jahrhundert erzielt wurden, zeigen jedoch, dass bereits heute unter den richtigen Voraussetzungen 60-80% aller Wörter richtig erkannt werden können. Um nun diese Technologie nicht nur Geisteswissenschaftlern und Archiven nahezubringen, wurde von der Universität Innsbruck eine Softwareplattform „Transkribus" entwickelt, die die Technologie der Handschriftenerkennung frei zur Verfügung stellt. Transkribus ist als Prototyp bereits erhältlich, mehr als 2000 Benutzer haben sich inzwischen auf der Plattform registriert. Transkribus wird zudem ein zentrales Element des von der Europäischen Kommission geförderten Projekts READ (Recognition and Enrichment of Archival Documents) sein, das die Vorarbeiten aus dem Projekt tranScriptorium fortführt. Das Projekt wird von der Universität Innsbruck geleitet und wird mit 8,2 Mill. EUR unterstützt. Es beginnt Anfang 2016 und ist für 3,5 Jahre konzipiert. Die wesentlichen Ziele umfassen eine erweiterte Grundlagenforschung besonders bei der Layout- und Strukturerkennung historischer Dokumente als auch die Fortführung der virtuellen Forschungsumgebung, mit der sowohl Geisteswissenschaftler, Archive und Bibliotheken, sowie Computerwissenschaftler und die breite Öffentlichkeit Zugang zu dieser Technologie erhalten sollen. Der Vortrag get auf die Ziele und Aufgaben des READ Projekts ein und wird an konkreten Beispielen die Transkribus Plattform vorstellen. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kunze, Petra A1 - Hammer, Angela T1 - Kulturgutdigitalisierung an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena N2 - Das Poster veranschaulicht die Prozesse der Kulturgutdigitalisierung an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB). Neben zahlreichen Partnern aus Bibliotheken und Forschungseinrichtungen arbeitet die ThULB mit über 60 Thüringer Archiven und Museen zusammen. Damit bietet die ThULB Zugang zu digitalisierten Kulturgütern verschiedenster Art: Archivalien, audiovisuelle Quellen, Bildmaterialien, Drucke, Handschriften, Nachlässe, Theaterzettel, Zeitungen, Zeitschriften u.v.m. Zunehmend gewinnt auch der Bereich der Digital Humanities in der täglichen Arbeit an Bedeutung, beispielsweise mit dem Aufbau eines Thüringer Editionsportals. KW - Digitalisierung KW - Kulturgut Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-157479 ER - TY - GEN A1 - Effinger, Maria T1 - Wenn Ottheinrich das gewusst hätte! Die Bibliotheca Palatina heute: offen - vernetzt - im Fokus N2 - Als Folge des Dreißigjährigen Kriegs wurde die im 17. Jh. bedeutendste Bibliothek des Heiligen Römischen Reichs, die Bibliotheca Palatina, auf zwei Orte verteilt: Heidelberg und Rom. Seit 2001 arbeitet die UB Heidelberg in mehreren Digitalisierungsprojekten an ihrer virtuellen Rekonstruktion. Das 2012 begonnene Vorhaben, neben den Codices Palatini germanici auch die 2.030 Codices Palatini latini in der Biblioteca Apostolica Vaticana zu digitalisieren, findet in Kürze seinen Abschlus S. Stellte dabei zu Beginn noch die reine Digitalisierung und nutzerfreundliche Onlinepräsentation der Handschriften eine Herausforderung dar, wurde in Heidelberg in den letzten Jahren verstärkt an der Weiterentwicklung der Funktionalitäten gearbeitet. Ziel war die Realisierung interaktiver Zusammenarbeit im Sinne einer virtuellen und dynamischen Forschungsumgebung sowie die Verbesserung der weltweiten Vernetzung. So entstanden u.a. neben komfortablen Suchfunktionen, der Visualisierung von Lagenformeln oder der Einbeziehung digitalisierter Wasserzeichen auch ein digitales Editionsmodul unter Verwendung aktueller Standards in der Text- und Bildauszeichnung (XML/TEI) sowie die Möglichkeit personalisierter Annotation und Kommentierung. Die Visualisierung von editorischen Eingriffen, Normalisierungen etc. ist bereits realisiert, ebenso synoptische Darstellung der Transkriptionen und Editionstexte. Anwendung finden diese Entwicklungen zum einen in mehreren kooperativ mit internationalen Partnern betriebenen Heidelberger Projekten zur Edition mittelalterlicher Texte unter Einschluss von Palatina-Handschriften, wie z.B. der "Welsche Gast", die "Kaiserchronik" oder "Der arme Heinrich". Zum anderen finden die auch über interoperable Schnittstellen (u.a. IIIF) bereitgestellten Codices immer öfter auch Eingang in Editionsprojekte anderer Institutionen. Der Vortrag soll den Stand der Heidelberger Softwareentwicklungen sowie deren konkrete Umsetzung in verschiedenen Editionsprojekten zur Bibliotheca Palatina vorstellen. KW - Digitalisierung, Digitale Edition, Handschrift, Annotationen, Digitalisierung, TEI, Open Access Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-157706 ER - TY - GEN A1 - Effinger, Maria T1 - Blätterst Du noch oder forschst Du schon? Vom Annotieren, Edieren und Referenzieren N2 - Längst ist das Onlinestellen von Handschriften und gedruckten Büchern Routine. Rund um die Uhr und von jedem Ort auf der Welt können die Buchschätze und die Forschungsliteratur genutzt werden. Blättern, Zoomen, Navigieren, Zitieren, Downloaden, gar Volltextsuchen? Alles kein Problem! So hat auch die UB Heidelberg bereits einen Teil ihrer historischen Bestände, wie die Handschriften der Bibliotheca Palatina oder Druckschriften verschiedenster Fachbereiche, frei zugänglich ins Netz gestellt. WissenschaftlerInnen brauchen aber heute mehr als die reine Online-Verfügbarkeit. Nur einige Stichpunkte von diesem „Wunschzettel“ seien hier genannt: kollaboratives Arbeiten, digitale Editionen, Referenzierung, medienübergreifende Annotationen, digitale Weiterverarbeitung aber auch - in Zeiten mobiler Endgeräte - ein responsives Design. Die UB Heidelberg entwickelte deshalb ihre Digitalisierungsworkflow-Software DWork weiter. Leitgedanken waren die Realisierung interaktiver Mitarbeit externer WissenschaftlerInnen im Sinne einer virtuellen Forschungsumgebung sowie die Verbesserung der Referenzierbarkeit. Ein neues Editionsmodul ermöglicht nicht nur die gleichzeitige Betrachtung von digitalem Faksimile und wissenschaftlich ausgezeichnetem Volltext, sondern auch die synoptische Darstellung z. B. mittelalterlicher Texte über verschiedene Textzeugen hinweg. Über das Annotationsmodul können am digitalen Faksimile gewonnene Erkenntnisse sofort innerhalb der Forschungscommunity zur Diskussion gestellt werden. Das Spektrum soll hier von manuellen, zitierfähigen Mikro-Publikationen eines Autors bis hin zu maschinell generierte Annotationen reichen. Die Einrichtung einer komfortablen „Leuchtpult“-Funktion ermöglicht das werkübergreifende Arbeiten. Zum Einsatz kommen internationale Standards, wie TEI oder das „Open Annotation Data Model“. Der Vortrag soll den aktuellen Stand der Heidelberger Entwicklungen aufzeigen und diese anhand konkreter Umsetzungsbeispiele veranschaulichen. (Session: Handschriften digital - leichter Zugang für die Forschung; Raum: Helsinki; 28. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) KW - Digitalisierung KW - Georeferenzierung KW - Digitale Edition KW - Annotationen Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17884 ER - TY - GEN A1 - Gerlach, Annette T1 - Qualitätsstandards in der Bestandserhaltung N2 - Die Größe der Aufgaben der Bestandserhaltung, finanziell enge Spielräume, Outsourcing und die Zusammenarbeit mit Dienstleistern zwingen zur Beachtung von Fragen der Qualitätswahrung. Die Forderung nach hoher Qualität steht in Spannung zu Schwierigkeiten in der Umsetzung (z.B. bei nicht "nebenwirkungsfreien" Massenverfahren, für die es z.T. keine verbindlichen Normen gibt). Auch bei Maßnahmen, die auf gesicherter Qualitätsbasis durchgeführt werden können (z.B. Sicherheitsverfilmung), fehlt in der Durchführung oft Personal für die Qualitätskontrolle. Fortschritte in der Forschung, die zu neuen oder weiterentwickelten Angeboten bei Dienstleistern und neuen restauratorischen Möglichkeiten führen, zwingen zu einer dauernden Beachtung der Entwicklung. Mit veraltetem Wissen ein Projekt durchzuführen, kann fahrlässig sein. Die Fortbildung erhält eine größere Bedeutung. Anhand des Beispieles des Projektes „Schimmelsanierung und Massenentsäuerung“, das die Zentral- und Landesbibliothek Berlin 2003 aufgrund der Bereitstellung von Fördermitteln durch die Stiftung Deutsche Klassenlotterie durchführen konnte, soll gezeigt werden, wie diese Schwierigkeiten bewältigt werden können. Zudem soll die Sensibilität für diese Fragen verstärkt werden, die nicht zur Resignation führen müssen, sondern zur Stärkung der Zusammenarbeit, des fachlichen Austausches und der Fortbildung beitragen können mit dem Ziel einer pragmatischen Herangehensweise in einzelnen Projekten. KW - Bestandserhaltung KW - Qualitätssicherung Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-1091 ER - TY - GEN A1 - Nüchter, Maria T1 - NS-Provenienzforschung an der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Provenienzforschung, Raubgut, Restitution ( 31.05.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie C ) N2 - Im Projekt „Suche nach NS-Raubgut in den nach 1944 antiquarisch wiederbeschafften Beständen der Württembergischen Landesbibliothek“ werden seit Juni 2016 Teile der Bestände nach NS-Raubgut untersucht. Das Projekt wird zu gleichen Teilen durch die Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste und vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert. Das Gebäude der Bibliothek wurde 1944 bei einem Luftangriff weitgehend zerstört, darunter insbesondere auch die Bestände, die seit 1933 ins Haus gekommen waren. Im Fokus stehen daher die nach dem Krieg antiquarisch wiederbeschafften Bestände, also so genanntes „Raubgut aus zweiter Hand“. Die Bücher werden systematisch nach Besitzmerkmalen wie Exlibris, handschriftliche Eintragungen oder Stempeln durchsucht. Die gefundenen Merkmale werden in einer hauseigenen Datenbank verzeichnet. Ein Datensatz umfasst dabei sowohl Angaben zum Buch als auch Angaben zu dem Besitzmerkmal. Hinzu kommen Scans der entsprechenden Merkmale. Provenienzmerkmale, die den Verdacht auf NS-Raubgut nahelegen, werden im ProvenienzWiki des GBV verzeichnet, um so die Funde öffentlich zu machen und den Austausch mit anderen ProvenienzforscherInnen zu erleichtern. Die folgenden Beispiele von Verdachtsfällen in der Württembergischen Landesbibliothek sollen einen Einblick in die Vielfalt der gefundenen Provenienzmerkmale liefern. Besonders häufig wurde der Stempel der NSDAP-Organisation „Hohe Schule“ gefunden. Es handelt sich dabei um die Außenstelle in Stuttgart, die sich noch Vorbereitung befand. Nach bisherigen Kenntnissen ist davon auszugehen, dass das Institut der „Hohen Schule“ beim Aufbau seiner Sammlung auch von NS-Raubgut profitiert hat. Weitere Verdachtsfälle: jüdische Sammler und Antiquare, Freimaurer-Logen, Widerstandskämpferinnen. Der Vortrag soll die Vorgehensweise und erste Ergebnisse der Provenienzforschung an der Württembergischen Landesbibliothek darstellen. KW - Provenienzforschung KW - Raubgut KW - Bibliothek KW - Nationalsozialismus Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30229 ER - TY - GEN A1 - Bötte, Gerd-J. T1 - Das deutsche Schrifttum des achtzehnten Jahrhunderts und seine bibliographische Verzeichnung - Perspektiven für ein VD18 N2 - Der Nachweis und die Erschließung des deutschen Schrifttums des achtzehnten Jahrhunderts sind im internationalen Vergleich nach wie vor defizitär – trotz aller Konversionsprojekte im Rahmen der DFG-geförderten Altbestandserschließung. Während für das sechzehnte und das siebzehnte Jahrhundert durch einschlägige „VDs“ nachhaltige Verbesserungen der nationalbibliographischen Situation erreicht wurden, sind wir für das achtzehnte Jahrhundert mit seiner ungleich größeren Buchproduktion auf unvollständige zeitgenössische Buchhandelsverzeichnisse, reprographische Kompilationen wie das GV-alt oder die weder in quantitativer noch in qualitativer Hinsicht den Anforderungen unserer wissenschaftlichen Nutzer genügenden Retrokonversionsdaten angewiesen. Vor dem Hintergrund der erfolgreichen Entwicklung des VD17 stellt sich die Frage nach dem nationalbibliographischen Schicksal der deutschen Literatur des achtzehnten Jahrhunderts immer dringender. Ausgehend von der jüngst in Gang gekommenen Diskussion erörtert der Vortrag Voraussetzungen, Chancen und Perspektiven für ihre forschungsadäquate Erschließung. KW - Nationalbibliographie KW - Deutsches Sprachgebiet KW - VD18 KW - Nationalbibliographie / Deutsches Sprachgebiet / 1701-1800 KW - Early printed books / Bibliography / 18th century / Europe KW - German-speaking Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-1414 ER - TY - GEN A1 - Hüsgen, Jan T1 - Koloniale Kontexte in Bibliotheken - Forschungsthemen und Fördermöglichkeiten T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Provenienzen – Merkmale – historische Bestände (28.05.2020, 09:00 - 11:30 Uhr, Bonatz Saal) N2 - In der aktuellen Debatte um koloniales Raubgut liegt der Fokus häufig auf Objekten in deutschen Museen und Sammlungen. Die ebenso wichtigen Bestände in Archiven und Bibliotheken stehen weniger im Vordergrund. Tatsächlich befinden sich auch in Bibliotheken Sammlungen, die dem Themenfeld des "Kultur- und Sammlungsguts aus kolonialen Kontexten" zuzuordnen sind. So restituierte die französische Nationalbibliothek 2011 eine 297 Bände umfassende Sammlung koreanischer Hofannalen, die 1866 im Zuge einer sogenannten "Strafexpedition" erbeutet worden waren. Daneben befinden sich in Bibliotheken zahlreiche Nachlässe von Akteuren der Kolonialgeschichte, umfangreiche fotografische Bestände sowie wesentliche Sammlungen von Titeln der Kolonialliteratur, die zum Teil bereits in vorbildlicher Weise online zugänglich gemacht worden sind. Aufgrund dieser Bedeutung von Bibliotheken für das Themenfeld der "Kolonialen Kontexte" richtet sich die Förderung des am Deutschen Zentrum Kulturgutverluste eingerichteten Fachbereichs ausdrücklich nicht nur an Museen und Universitäten, sondern ebenso an Archive und Bibliotheken. Der Beitrag geht darauf ein, was unter "Kolonialen Kontexten" in Bibliotheken zu verstehen ist, skizziert mögliche Forschungsansätze und bietet eine Übersicht über die Fördermöglichkeiten durch das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Barthel, Katy A1 - Butte, Sandra A1 - Wiederkehr, Stefan T1 - NS-Raubgut in der Berliner Akademiebibliothek T1 - Nazi-looted books in the Library of the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities N2 - Seit 2012 untersucht die Berliner Akademiebibliothek im Projekt "NS-Raubgut in der Berliner Akademiebibliothek – Systematische Recherche im Monographienzugang bis 1956 und im Sonderbestand NS" ausgewählte Teile ihres Bestandes im Hinblick auf das Vorhandensein von NS-Raubgut mit dem Ziel einer öffentlichen Dokumentation der Ergebnisse und einer späteren Restitution. Der Vortrag gibt einen Überblick über die vorläufigen Projektergebnisse. KW - Provenienzforschung KW - Berlin / Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften / Akademiebibliothek KW - Nationalsozialismus KW - NS-Raubgut KW - provenance research KW - Library of the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities KW - Nazi-looted books Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-14601 ER - TY - GEN A1 - Flores, Nicolas T1 - Bestandserhaltung mit Digitalisaten in Der Deutschen Bibliothek - aktuelle Überlegungen und Planungen N2 - Die Deutsche Bibliothek hat die Aufgabe, das wissenschaftliche und kulturelle Erbe Deutschlands zu bewahren und der Öffentlichkeit dauerhaft zugänglich zu machen. Dies gilt auch für digitale Veröffentlichungen, die nur noch in elektronischer Form vorliegen („born digital“). In zunehmenden Maße sollen außerdem Bestände retrospektiv digitalisiert werden, die aufgrund der Stofflichkeit des Trägermaterials mit fortschreitendem Alter zerfallen. In digitaler Form sind sie für Nutzer "bis in Ewigkeit" verwendbar, während die gefährdeten Originale vor weiterer Benutzung verschont werden. Ein weiterer Nutzen ist die komfortable und effektive Recherche von Informationen zu Publikationen (z.B. Abstracts, Klappentexte), die in digitaler Form vorliegen. Die von der Deutschen Bibliothek bisher gesammelten digitalen Objekte (Digitalisate) sind sehr heterogen: Bücher und Zeitschriften, Hochschulschriften, Bilder, Videoaufnahmen, Musik und CD-ROMs sind nur einige Beispiele möglicher Typen von Digitalisaten. Hochwertige Digitalisate müssen gemäß der unterschiedlichen Träger- bzw. Ausgangsmaterialen nach dem neuesten Stand der Technik erzeugt werden. Diese Aktivitäten müssen regelbasiert und in gleich bleibend hoher Qualität auf der Basis definierter Standards erfolgen. Die entstehenden Digitalisate werden mit Metadaten beschrieben und in geeigneten Formaten gespeichert. Sie werden archiviert und erhalten einen so genannten Persistent Identifier zur dauerhaften Adressierbarkeit. Methoden der Langzeiterhaltung gewährleisten die dauerhafte Nutzbarkeit der Digitalisate. Dieser Beitrag hat als Schwerpunkt die Beschreibung der Aktivitäten aus Sicht der Informationstechnologie an der Schnittlinie zwischen Digitalisierung und Langzeitarchivierung. In den vergangenen Monaten in der Deutschen Bibliothek abgeschlossene Projekte, sowie laufende und geplante Aktivitäten werden vorgestellt und erläutert. KW - Bestandserhaltung KW - Digitalisierung KW - Frankfurt
/ Deutsche Bibliothek Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-2470 ER - TY - GEN A1 - Döhl, Frédéric T1 - Kulturerbe und digitaler Wandel. Zu neuen universitären Lehrkooperationen der Deutschen Nationalbibliothek T2 - TK 2: Qualifikationen in Ausbildung und Beruf/ Neue Kooperationen (24.05.2023, 16:30 - 18:00, Eilenriedehalle B) N2 - Von den Stellenbesetzungsverfahren der DNB bis zu den politisch-strategischen Gesprächen und Analysen zur digitalen Transformationen des Kulturbereichs insgesamt, an denen die DNB beteiligt ist, wie dem 2020/21 von der DNB organisierten Strategiepapier "Kulturen im digitalen Wandel" der Bundesregierung, von der Entwicklung von Investitionsvorhaben unter Beteiligung der DNB wie der Allianz zur Kulturgutdigitalisierung oder Coding da Vinci bis zur Beantragung und Realisierung von Drittmittelprojekten wie derzeit unter Mitwirken der DNB z.B. das NFDI-Konsortium Text+ und das BMBF-Datenkompetenzzentrum HERMES – überall zeigt sich in immer stärkerem Maße ein Fachkräftemangel. Er zeigt sich an der Schnittstelle gedächtnisinstitutioneller, kultureller und digitaler Kompetenzen. Zugleich ist eine stetig wachsende Repriorisierung bibliothekarischer Ressourcenverteilung und Aufgabenprofile in Richtung immer größerer digitaler Anteile festzustellen. Diese Diagnose gleicht einer Binsenweisheit. Alle im GLAM-Bereich wissen darum. Es ist stetig überall Thema. Abhilfe ist jedoch nicht ohne weiteres oder gar von selbst ohne eigenes aktives Zutun in Sicht. Denn zu viele Faktoren spielen hier mit hinein, die in einer Vielzahl von Fachbeiträgen dieser Tage auch ausführlich beschrieben werden. Sie reichen von den rechtlichen Rahmenbedingungen und Tarifstrukturen mit ihren Inflexibilität schaffenden Stellenprofilen, Vergütungssystemen und an vielen Stellen Befristungen über den weiten Weg eines Kulturwandels von hierarchischem zu agilem Arbeiten bis dahin, dass es kaum gezielte Ausbildungsprogramme auf Hochschulniveau zu Kulturerbe und digitalem Wandel gibt, die auf besagte Schnittstellen- und Transferkompetenzen zielen. In Reaktion auf letzteres hat die DNB nun u.a. begonnen, strukturelle Partnerschaften mit Universitäten zu entwickeln, die über das Niveau gelegentlicher Gastvorträge oder Lehraufträge hinausgehen. Der Beitrag berichtet vom Stand der Dinge und ersten Erfahrungen damit. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Schneider, Ulrich Johannes T1 - Provenienzforschung - Und was haben wir davon? T2 - Podiumsdiskussion / Provenienzforschung - Und was haben wir davon?(16.06.2021, 17:00 - 18:00 Uhr, Studio 2 (vor Ort in Bremen & virtuell)) N2 - Provenienzforschung arbeitet mit dem Kapital der Bibliotheken: den historisch gewachsenen Beständen. Die Herkunft von Büchern und Sammlungen zu erforschen und sichtbar zu machen, ist eine wichtige Aufgabe der Bibliotheken bei der Pflege des kulturellen Erbes. Besondere Verantwortung tragen Bibliotheken bei der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen, nach Büchern und Zeitschriften, die ihren Eigentümern geraubt, abgepresst, entzogen wurden. Nach diesen unrechtmäßigen Erwerbungen zu suchen, sie zu identifizieren, zu dokumentieren und im Idealfall zurückzugeben - dazu sind Bibliotheken durch die Gemeinsame Erklärung von Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden aus dem Jahr 1999 verpflichtet. Diese Arbeit weist in die Zukunft. Provenienzforschung klärt Bestandsgeschichte, reichert Bibliothekskataloge um die Herkunft der Bücher an, macht Informationen zu Büchern, Personen und Institutionen in der digitalen Welt sichtbar. Sie erzählt die Geschichte der physischen Exemplare und rekonstruiert und würdigt die Biographie ihrer Eigentümer. Damit ermöglicht sie wissenschaftliche, kulturelle, politische und Erinnerungsarbeit. Nicht zuletzt verbindet sie damit die Bibliotheksnutzer*innen mit ihren Bibliotheken und trägt zu einem gesellschaftlichen, demokratischen Diskurs bei. Positionen: Das betrifft uns nicht! Provenienzforschung ist etwas für große wissenschaftliche Bibliotheken, für kleine Bibliotheken ist sie irrelevant. Die Aufgabe ist zu groß! Gute Beispiele, Erfahrungen, Fördermöglichkeiten und Kooperationen sprechen gegen diese Ansicht. Wie lange soll das noch dauern? Ist Provenienzforschung zeitlich begrenzt oder eine Daueraufgabe? Wen interessiert das schon? Was gewinnen Bibliotheken mit der Provenienzforschung für die Wissenschaft, die Öffentlichkeitsarbeit, die Leser*innen, deren Bildung und Bindung? Was hat das mit Bibliotheken im 21.Jahrhundert zu tun? Wie passt die Beschäftigung mit alten Büchern zu Digitalisierung, Forschungsverbünden oder Datenbanken? Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Brusa, Marco T1 - Bücher auf der Reise zwischen Wien und Pavia: Der Nachlass Egon Corti und seine Rekonstruktion N2 - Der von einer adeligen italienischen Familie abstammende k. u. k. Offizier, Historiker und Schriftsteller Egon Cäsar Conte Corti (Agram 1886 - Klagenfurt 1953) vermachte seine Privatbibliothek der Universität Pavia. Die im Laufe mehrerer Jahre erfolgte Zersplitterung der Privatbibliothek Egon Cortis wird, hauptsächlich anhand von Archivdokumenten, im ersten Teil des Beitrags dargestellt. Im zweiten Teil werden, teilweise anhand von Beispielen, Verfahren und Schwierigkeiten bei der praktischen Rekonstruktionsarbeit (Quellen zur Rekonstruktion, Recensio, Identifikation durch Konjektur, Vergleiche mit aus dem Antiquariatshandel aufgetauchten Exemplaren) veranschaulicht. Aufnahme und Erschließung der Besitz- und Provenienzvermerke im Katalog bilden das Thema des dritten Teils, in welchem verschiedene aus italienischen Lokalkatalogen gesammelte Beispiele sowie die zukünftige Möglichkeit einer übergreifenden Metasuche vorgestellt werden. Im dritten Teil wird ein spezifisches Buch betrachtet, das aus der 1942 von der Gestapo beschlagnahmten Privatbibliothek Auspitz / Reininghaus stammt und sich heute im Nachlass Egon Corti der Universität Pavia befindet. KW - Egon Cäsar Conte Corti Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21909 ER - TY - GEN A1 - Sauer, Christine T1 - Das Klimakonzept für die Räume zur Aufbewahrung, Nutzung und Ausstellung der Altbestände in der Stadtbibliothek Nürnberg N2 - Für die in der Stadtbibliothek Nürnberg aufbewahrten Altbestände war der lange Planungsprozess mit mehrfachen Verzögerungen ein Glücksfall. Schon Jahre vor dem tatsächlichen Umbau in den Jahren 2009 bis 2012 konnten in Gesprächen mit dem Bauherrn, dem Hochbauamt der Stadt Nürnberg, dem Kommunalen Energiemanagement, dem Architekturbüro Baum Kappler Architekten und den Verantwortlichen für die historischen Sammlungen sowohl klimatische Vorgaben als auch deren technische Umsetzung erarbeitet werden. Gemeinsames Ziel war eine wesentliche Verbesserung der Energieeffizienz im sanierten Bibliotheksgebäude. Für die Altbestände sollte deshalb die Umsetzung der strengen raumklimatischen Vorgaben unter Nutzung baulicher Gegebenheiten und unter Begrenzung anlagentechnischer Maßnahmen erfolgen. Planungsprozess, raumklimatische Vorgaben, bauliche und anlagentechnische Umsetzung sowie eine erste Bilanz nach zwei Jahren der Nutzung sind Gegenstand des Vortrags. (Session: Konzepte für die Bestandserhaltung; Raum: Istanbul; 28. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-18860 ER - TY - GEN A1 - Weil, Stefan T1 - 126 Jahre Zeitung online - Fundgrube für historisch Interessierte und Motor für die Bibliotheks-IT T1 - 126 years of the newspaper online T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Zeitungen digital (15.06.2018, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum IV) N2 - Kennen Sie die Verkehrsordnung für Luftschiffe? Möchten Sie historische Ereignisse wie den Mord in Mannheim nicht in Schulbüchern, sondern in der Tageszeitung von damals nachlesen? Oder suchen Sie historische Daten für Ihre Forschung? Mit der Allgemeinen Preußischen Staats-Zeitung erschien ab 1819 in Berlin eine staatliche Zeitung, die viele Jahrzehnte der deutschen Geschichte begleiten sollte und erst 1945 als Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger eingestellt wurde. In den amtlichen und nichtamtlichen Nachrichten sowie in diversen Beilagen wurden dabei ganz unterschiedliche Themen behandelt.Die Universitätsbibliothek Mannheim erschließt diese historische Quelle und bietet sie digitalisiert im Internet an. Seit Mitte 2017 ist erstmals auch eine Volltextsuche möglich.Zunächst war die Digitalisierung nur Nebenprodukt eines rechtshistorischen Forschungsprojekte S. Der enorme Umfang an Bilddaten erforderte die Einführung von JPEG2000 als Datenformat und die Weiterentwicklung des freien IIPImage Server S. Für die Texterkennung haben wir uns intensiv mit der ebenfalls freien OCR-Software Tesseract befasst. Dies sind nur drei Beispiele, wie der Reichsanzeiger inspirierend für die Bibliotheks-IT wirkt. KW - Zeitung KW - Digitalisierung KW - OCR KW - Reichsanzeiger KW - newspaper KW - digitalization KW - OCR Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36739 ER - TY - GEN A1 - Finsterwalder, Sebastian T1 - Brücken bauen – Die Exlibris von Ernst G. Preuß T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Provenienzen in der Praxis(16.06.2021, 13:00 - 14:30 Uhr, Raum 4 (virtuell)) N2 - Eine erfolgreiche und zielführende Provenienzforschung bemisst sich u.a. an der eindeutigen Identifikation von Eigner:innenzeichen wie Widmungen, Unterschriften und Exlibris, sowie der Restitution der untersuchten Objekte. Am Beispiel der Identifikationsgeschichte der Exlibris des in Deutschland als Juden verfolgten und ins Exil getriebenen Sozialpolitikers Ernst G. Preuß (1891-1966) wird nachgezeichnet, wie hilfreich ein offener Umgang mit erhobenen Forschungsdaten und wie essentiell die Inanspruchnahme nicht-bibliothekarischer Fachkompetenzen sein kann, um eine solche Provenienzforschung umsetzen zu können. Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Kuttner, Sven T1 - "... diese ohne Frage notwendige Vernichtungsarbeit ..." - Von Büchern, Bibliothekaren und Barbarei: Die nationalsozialistische Bücherverbrennung vor 75 Jahren – Einführung N2 - Einführung zur Vortragsveranstaltung am 4.6.2008, 19-21 Uhr, in der Mannheimer Kunsthalle Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-5158 ER - TY - GEN A1 - Weiß, Philipp A1 - Effinger, Maria T1 - Forschungsnahe Angebote des FID Altertumswissenschaften – Propylaeum T2 - Öffentliche Arbeitssitzung/ Forschungsnahe Angebote des FID Altertumswissenschaften – Propylaeum (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal A.3 / 1. OG) N2 - Der Fachinformationsdienst (FID) Altertumswissenschaften stellt über sein Fachportal Propylaeum (https://www.propylaeum.de/) Services und Informationsangebote für Angehörige aus acht altertumswissenschaftlichen Fachbereichen bereit. Schwerpunkte der laufend auf die Anforderungen der Fachcommunities hin weiterentwickelten Angebote sind Recherche- und Publikationsdienstleistungen. Derzeit befindet sich der FID in seiner dritten DFG-geförderten Projektphase; 2024 wird eine vierte Förderperiode beantragt. Die öffentliche Arbeitssitzung soll einen Rahmen bieten, um den derzeitigen Arbeitsstand im FID vorzustellen und mit Interessen*ten und Expert*innen aus den Bereichen Informationsinfrastruktur, Fachreferat und überregionale Informationsversorgung zu diskutieren sowie Fachbedarfe zu erheben. Im Zentrum stehen aktuelle Entwicklungen in den FID-eigenen Nachweis- und Recherchesystemen (u. a. PropylaeumSEARCH und Gnomon Bibliographische Datenbank) sowie die vielfältigen Angebote zum Publizieren im Open Access (u. a. PropylaeumDOK, Propylaeum-eBOOKS, Propylaeum-eJOURNALS). Diskutiert werden außerdem das Angebot an fachrelevanten Datenbanken und eBooks, die über FID-Lizenzen überregional bereitgestellt werden, sowie weitere Angebote im Portal (Themenportale, E-Learning-Angebote, Digitalisierung on demand, Neuerwerbungsdienste). Maßnahmen des FID im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation, die die Angebote bekannt machen und noch stärker in den Fachcommunities verankern sollen, richten sich auch an Multiplikator*innen im bibliothekarischen Bereich und sollen unter dem Aspekt eines abgestimmten Zusammenspiels von lokaler und überregionaler Informationsversorgung vorgestellt und diskutiert werden. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Effinger, Maria A1 - Weiß, Philipp T1 - Der Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften - Propylaeum: Services und aktuelle Entwicklungen T2 - Öffentliche Arbeitssitzung/ Der Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften - Propylaeum: Services und aktuelle Entwicklungen (07.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal 6 / 1. OG) N2 - In der Fachsession sollen fachnahe Angebote und Services vorgestellt werden, die der Fachinformationsdienst (FID) Altertumswissenschaften über sein Fachportal Propylaeum (https://www.propylaeum.de/) für Angehörige aus acht altertumswissenschaftlichen Fachbereichen bereitstellt. Schwerpunkte im Serviceportfolio von Propylaeum sind Recherche- und Publikationsdienstleistungen. Neben aktuellen Entwicklungen in den FID-eigenen Nachweis- und Recherchesystemen (u. a. PropylaeumSEARCH und Gnomon Bibliographische Datenbank) sowie im Bereich „Publizieren im Open Access“ (u. a. PropylaeumDOK, Propylaeum-eBOOKS, Propylaeum-eJOURNALS) stehen außerdem das Angebot an fachrelevanten Datenbanken und eBooks, die über FID-Lizenzen überregional bereitgestellt werden, weitere Angebote im Portal (Themenportale, E-Learning-Angebote, Digitalisierung on demand, Neuerwerbungsdienste) sowie Maßnahmen der FID-bezogenen Öffentlichkeit im Zentrum der Veranstaltung. Die Fachsession richtet sich an Multiplikator*innen im bibliothekarischen Bereich (u. a. Fachreferent*innen), Mitarbeitende in Fachinformationsdiensten und im FID-Netzwerk sowie an alle weiteren interessierten Personen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Liebing, Katja A1 - Moeller, Katrin A1 - Freytag, Julian A1 - Wegener, Marius A1 - Wegener, Marius T1 - Register für historische Normdaten und Vokabulare T2 - Poster/ Posterpräsentationen in der Firmenausstellung / Halle H (06.06.2024, 12:45 - 13:45, Verschiedene Standorte) N2 - Als Teil von NFDI4Memory arbeiten wir beim Historischen Datenzentrum Sachsen-Anhalt mit daran, digitale Infrastrukturen für die historisch arbeitenden Wissenschaften zu entwickeln, vor allem im Bereich der Data Connectivity. Ein wichtiger Meilenstein unserer Tätigkeit ist die Erstellung eines Online-Registers historischer Normdaten und Vokabulare. Schon jetzt werden in einer Vielzahl von Forschungsprojekten der Geschichtswissenschaften direkt oder indirekt kontrollierte Vokabulare erstellt. Viele sind den Forschenden, für die sie nützlich sein könnten, jedoch nicht bekannt oder für sie nicht auffindbar. Wir wollen in einem Register einen Überblick über diese in der historisch arbeitenden Community relevanten Vokabulare geben. Das bestehende Verzeichnis BARTOC wird hierzu inhaltlich erweitert und ergänzt. Hierbei arbeiten wir eng mit der Community zusammen und befinden uns mit dieser in einem Debatten- und Entscheidungsprozess darüber, welche Anforderungen an ein solches Register und die in ihm beinhalteten Vokabulare zu stellen sind. Wir wollen also einerseits die Sichtbarkeit bereits nachgewiesener oder zugänglicher Vokabulare für die Fachcommunity erhöhen und andererseits Vokabulare durch den Austausch mit der Community sichten, um einen Nachweis und/oder Zugänglichkeit sowie eine Vernetzung von Vokabularen zu ermöglichen. Anhand des Posters wollen wir den Besucher*innen das geplante Register vorstellen. Das Poster beinhaltet einerseits die Ausgangssituation, aus welcher wir den Bedarf für ein solches Register ergründen und erläutert das Vorgehen, mit welchem wir unsere Ziele erreichen wollen sowie die Herausforderungen, vor denen wir stehen. Das Poster wurde bereits veröffentlicht und ist aufrufbar unter folgendem Link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-903189 Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Rühling, Christine A1 - Christiani, Isabelle T1 - Pilotprojekt in Detmold: NS-Raubgutverdacht in der Lippischen Landesbibliothek T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Provenienzen sichtbar machen (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Alte Zeichnungen, von Tintoretto, Veronese und anderen Berühmtheiten, Herkunft unbekannt: die Mitarbeiterinnen der Lippische Landesbibliothek in Detmold fanden die rätselhafte Mappe mit 28 Blättern aus dem 16. bis 18. Jahrhundert bei der Revision der Graphischen Sammlung. Eine erste Recherche ergab: Die Stücke sind während oder kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs ins Haus gelangt. Sie gehören der Bibliothek nicht und wurden schon 1945 als mögliches Beuteeigentum an die britische Militärregierung gemeldet. Eigentümer*innen konnten damals nicht ermittelt werden und so verblieben die Zeichnungen in der Bibliothek. Das vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderte Projekt „Ermittlung der Provenienz von 28 Handzeichnungen des 16. bis 18. Jahrhunderts unter Verdacht auf NS-verfolgungsbedingten Entzug in der Lippischen Landesbibliothek“ (Laufzeit: Juli-Dezember 2023) versuchte nun, die Herkunft der Zeichnungen zu klären. Die Bibliothek wurde dabei von der Koordinationsstelle für Provenienzforschung in Nordrhein-Westfalen (KPF.NRW) unterstützt, die als Landeseinrichtung seit 2022 u.a. öffentliche Einrichtungen in Fragen der Provenienzforschung berät. Landesbibliothek und KPF.NRW erprobten modellhaft eine Kooperation, bei der institutionenübegreifende Expertise einer vom Land gegründeten Beratungseinrichtung, etwa bei Antragstellung, Projektplanung und -durchführung, mit dem in der Einrichtung vorhandenen Wissen um Quellen, Netzwerke und regionale Überlieferung verknüpft wurde. Isabelle Christiani (Projekmitarbeiterin) und Dr. Christine Rühling (Projektkoordinatorin in der Landesbibliothek) stellen das Projekt vor. Unterstützt werden sie von einer Vertreterin der KPF.NRW. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Grotrian, Etta T1 - Weaving A Narrative. How we started digital networking with Pacific Communities on Collections, Metadata and Colonial history T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Schwieriges Erbe - Digital präsentiert (06.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal E / 2. OG) N2 - In 2021, the Übersee-Museum Bremen initiated its digital project as part of creating a new permanent exhibition focusing on the Pacific region. The project aims to foster new dialogues through partnerships with the National University of Samoa and a network of artists, researchers, cultural practicioners and communities in the Pacific and diaspora communities. It explores various digital pathways to initiate institutional conversations with critical friends, with the goal of listening, learning and developing innovative approaches to grapple with its colonial legacies. Part of our project resulted in the co-creation of a workshop series with the Pacific Virtual Museum Project, connecting cultural heritage projects and institutions from the Pacific, Europe, and the USA. Discussions explored how metadata can facilitate connections between collection information and contemporary stories. Commencing as an open path, the project is multi-platform, multi-disciplinary, multi-generational, explorative, and filled with numerous questions and open-ended possibilities. Consequently, we will use it to share our process and learnings, and in 2024, we will continue to invite storytellers—journalists, authors, artists—to help us communicate these experiences. We intend for the project to serve as a starting point for further cooperation, dialogue, and a museum concept of the future. Some of our guiding questions include: How can we engage global communities to share stories for objects in a non-traditional museum setting such as social networks and specialist discussion forums? How can we combine natural and cultural histories, and what impact does this have on digitization standards and methodologies? What formats of online and offline exchange are conducive to collaboration across institutions from different sectors? Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Schultz, Iris T1 - Das Zentralantiquariat der DDR als staatlich gelenkter Lieferant für Bibliotheken in West und Ost T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Provenienzen sichtbar machen (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Das Zentralantiquariat der DDR (ZA) war in der Zeit seines 30-jährigen Bestehens eine relevante Instanz im europäischen und außereuropäischen Antiquariatshandel. Das aktuelle Kooperationsprojekt der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz mit dem Deutschen Zentrum Kulturgutverluste setzt sich mit diesem staatlich gelenkten Akteur auseinander. In dem Projekt werden die Handelswege des ZA, die potentiellen Empfänger und die Provenienzen der ermittelten Exemplare erforscht. Das ZA handelte in der Zeit von 1959 bis 1989 mit mehreren Millionen Büchern und Zeitschriften, darunter historische Drucke und Erstausgaben, aber auch mit wertvollen Handschriften, Landkarten, Grafiken, Musikalien, und es betrieb ein modernes Antiquariat. Die Gründung des ZA erfolgte mit dem Auftrag der Sammlung, Bearbeitung und des Verkaufs von älterer wissenschaftlicher Literatur. Dies beinhaltete auch die Erwirtschaftung von Devisen über Verkäufe nach West-Berlin, in die Bundesrepublik und darüber hinaus. Bei der autoptischen Überprüfung der ermittelten ZA-Erwerbungen der ehemaligen Deutschen Staatsbibliothek und des Deutschen Buch- und Schriftmuseums wurden zahlreiche Provenienzspuren erfasst, einschließlich der Tilgungen. Anhand der erhaltenen Provenienzmerkmale kann die Herkunft der gehandelten Bücher in Teilen rekonstruiert werden. Dabei wird deutlich, dass das ZA nachweislich mit Beständen aus Unrechtskontexten handelte: NS-Raubgut, Bodenreformgut und von sogenannten Republikflüchtigen zurückgelassenes Buchgut. Das Grundlagenforschungsprojekt zum ZA soll zur Klärung dieser Unrechtskontexte beitragen, aber auch die weiteren historischen Zusammenhänge und die Geschäftspraktiken des ZA erforschen. In der Präsentation sollen die bisherigen Ergebnisse des Projektes, einschließlich der Recherchen in den Empfänger-Bibliotheken der alten Bundesländer vorgestellt werden. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Herr, Wiebke A1 - Bunge, Eva A1 - Grumbach, Florian T1 - Fachsession des Fachinformationsdienstes Geschichtswissenschaft T2 - Öffentliche Arbeitssitzung/ Fachsession des Fachinformationsdienstes Geschichtswissenschaft (06.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal A.2 / 1. OG) N2 - Fachsessions sollen dem fachlich-thematischen Austausch in den betroffenen Fachreferaten und zuständigen Spezialbibliotheken/-einrichtungen dienen sowie das Netzwerken erleichtern. In dieser Fachsession stellt der Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft neue Entwicklungen seiner Services vor, die über das Fachportal historicum.net zugänglich sind. Zudem wird ein Ausblick auf Planungen für die Jahre 2025 bis 2027 gegeben. Das thematische Spektrum reicht von Recherchesystemen wie historicumSEARCH und die Deutsche Historische Bibliografie über Disziplinenportale bis hin zu Aktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit. Einen zweiten Schwerpunkt bilden die Aktivitäten des Forschungsdatenkonsortiums NFDI4Memory. Gegenstand der Session werden u. a. die für 2024 geplante Verabschiedung eines Metadatenschemas sowie die Vorbereitungen für den ontologie-gestützten 4Memory Data Space sein. Im Rahmen der Fachsession soll dem Feedback der Fachreferate und Spezialeinrichtungen als wichtige Multiplikatoren der FID- und NFDI4Memory-Dienstleistungen ausreichend Raum gegeben werden. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Mutschler, Thomas T1 - Beyond the Silos: neue Wege der Zusammenarbeit bei der Digitalisierung und Aufbereitung kultureller Überlieferung N2 - Angesichts der digitalen Herausforderung des 21. Jahrhunderts können sich Bibliothekare, Archivare und Museumsfachleute längst nicht mehr auf ihre etablierte Rolle als Bewahrer von „Wissensschätzen“ zurückziehen. Sie müssen die digitale Wende des 21. Jahrhunderts als Chance annehmen und den Rahmen gestalten für die neue Art, Sammlungsbestände interaktiv und virtuell aufzubereiten. Gelingen kann ein solch ehrgeiziges Ziel nur dann, wenn Bibliotheken, Archive und Museen altes Silodenken überwinden und neue Wege der Kooperation beschreiten. Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit bieten sich Archiven, Bibliotheken und Museen im digitalen Zeitalter? Welcher Voraussetzungen bedarf es, um digitalisierte Sammlungsbestände forschungsnah aufzubereiten? Welches Know-how und welche Infrastruktur sind dafür notwendig? Welche Rolle fällt hierbei neuen Erschließungsformen zu? Der Vortrag veranschaulicht die digitalen Herausforderung(en) des 21. Jahrhunderts an einem konkreten Projekt, welches derzeit an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (Jena) in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (Weimar), der digiCULT Verbund eG (Kiel) und dem Museumsverband Thüringen durchgeführt wird. Vorgestellt werden erste Arbeitsergebnisse sowie der Projektverlauf - von der Digitalisierung archäologischer Objekte (Grabungsfunde), deren Erschließung und Einbindung in bereits vorhandene digitalisierte Fachzeitschriften (via UrMEL) bis hin zur Online-Präsentation im Rahmen des Museumsportals Thüringen. Das Projekt wurde gefördert mit Mitteln des Freistaats Thüringen. Der Vortragstitel ist der Überschrift des Beitrags von Zorich, Waibel, Erway: Beyond the Silos of the LAMs. Collaboration among Libraries, Archives and Museums, Dublin, Ohio 2008 (http://www.oclc.org/content/dam/research/publications/library/2008/2008-05.pdf) entlehnt. (Session: Kulturelles Erbe erschließen und präsentieren; Raum: Riga; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) KW - Archiv KW - Museum KW - Bibliothek KW - Bestandsbewahrung KW - Sammlung KW - Digitalisierung KW - Kooperation KW - Aufbereitung KW - Erschließung Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19759 ER - TY - GEN A1 - Kaiser, Diethard T1 - Die KEK-Wissensdatenbank: Ein Hub für den Originalerhalt T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Kulturgutschutz (06.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal A.3 / 1. OG) N2 - Die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK), angesiedelt bei der Staatsbibliothek zu Berlin, ist seit 2011 die zentrale Instanz für den bundesweit koordinierten Originalerhalt in Deutschland. Mit dem Aufbau einer umfassenden Wissensdatenbank im KEK-Portal unter www.kek-spk.de wurde eine wichtige Ressource für Fachcommunity und Wissenschaft geschaffen. Im Rahmen der BiblioCon 2024 soll die Fachinformation im KEK-Portal, eine Erweiterung der Wissensdatenbank, die im März 2023 eingeführt wurde, präsentiert werden. Diese innovative Plattform bündelt wissenschaftliche Beiträge sowie praktische Anleitungen aus dem interdisziplinären und vielseitigen Gebiet des Originalerhalts. So bietet sie z. B. umfassende Informationen zu Grundlagen wie fachgerechte Lagerung und Notfallvorsorge sowie Spezialkenntnisse zur Restaurierung mittelalterlicher Handschriften. Die Fachinformation ermöglicht zudem einen direkten Zugriff auf die Datensätze des Fachinformationsdienstes Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft (FID BBI), der über 4,5 Millionen Datensätze aus über 30 Datenquellen umfasst. Die technische Umsetzung mittels der VuFind-API und des Open Source Suchmoduls Apache Solr ermöglicht eine intuitive und effiziente Suche, die spezifische Anfragen unterstützt und die Erkundung der umfangreichen Datensätze erleichtert. Eine weitere innovative Erweiterung in der Wissensdatenbank ist die Notfallverbundkarte, die einen Überblick über die Notfallverbünde in Deutschland bietet und damit einen wesentlichen Beitrag zur Prävention und Bewältigung von Notfällen im Bereich des Kulturgutschutzes leistet. Der Vortrag zur Wissensdatenbank soll das KEK-Portal als zentrales Hub und Informationsressource im Bereich Bestandserhaltung und Notfallvorsorge vorstellen. Auch Einblicke in aktuelle Entwicklungen, wie die Anbindung neuer Datenquellen und einem Repositorium für Fachpublikationen, sollen gegeben werden. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Woitkowitz, John T1 - Digital Collections as Spaces of Contestation: Negotiating Access, Ethics, and Technology in the Digital Realm T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Digitale Sammlungen (07.06.2024, 10:45 - 12:15, Saal A.3 / 1. OG) N2 - Libraries increasingly confront their roles within the wider histories of colonialism and how these legacies continue to shape their collections today. As part of this process, the digitization of historical source material raises timely questions about forms and processes of presenting collections in the digital realm. Libraries and other cultural heritage organizations have begun to experiment with different forms of making available potentially sensitive collections in ways that seek to navigate the space between ethics and access as set out by community standards and funding agencies. This paper discusses existing and new approaches to presenting historical collections from colonial contexts in the digital realm. In a first step, the paper surveys existing approaches ranging from platform-wide disclaimer statements to collection-specific labels that seek to guide users in understanding potentially contested provenances, sensitive material and other problematic material that reflects the racial and ideological thinking of historical agents. In a second step, the paper discusses new approaches explored as part of the project IN_CONTEXT: Colonial Histories and Digital Collections with respect to presenting collections from colonial contexts by leveraging techniques from the field of web development. How manipulating the physicality of the presentation layer can help sensitize users and provide contextualization for problematic designators and colonial catalogues will be illustrated by way of a web-based prototype. Finally, the paper reflects on the importance of recognizing the authority and standards as articulated e.g. by Indigenous groups and other knowledge holders for presenting material from colonial contexts in the digital realm. The paper concludes by suggesting that if work towards creating responsible digital collections and ensuring wide access for diverse audiences is to succeed, support for sustained and iterative collaboration is indispensable. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - von Deylen, Wiebke A1 - de Rudder, Anneke T1 - „Aber das haben wir doch gekauft!“ Provenienzforschung an der SUB Hamburg zu antiquarischen Ankäufen der NS-Zeit T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Provenienzen sichtbar machen (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Die Referentinnen präsentieren die Ergebnisse eines Projekts zu NS-Raubgut in den Sondersammlungen der Staats-und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB). Dank einer Förderung des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste konnten hier in den letzten Jahren vor allem Erwerbungen in Auktionshäusern und Antiquariaten genauer untersucht werden. Im Fokus des Projekts standen u.a. Autographen, seltene Bücher, Kupferstiche und Nachlässe, die zwischen 1933 und 1945 im Handel erworben wurden. Aber woher stammten diese Materialien? Gingen sie evtl. auf Notverkäufe von NS-Verfolgten oder auf andere „günstige Gelegenheiten“ zurück? Die oft verwinkelten Zugangswege unterschieden sich deutlich von jenen der zahlreichen Bücher aus direkten NS-Beschlagnahmungen, deren Provenienzen zuvor an der SUB Hamburg erforscht worden waren. Die speziellen Hintergründe der Erwerbungen für die Sondersammlungen erforderten somit eine erneute Auseinandersetzung mit dem weitgefassten Konzept des NS-verfolgungsbedingten Entzugs. Eine zentrale Rolle spielten an der Hamburger Bibliothek Erwerbungen in renommierten Auktionshäusern und Antiquariaten wie Hauswedell, Stargardt oder Meyer & Ernst. Mit ihnen war die Bibliothek oft seit Jahrzehnten verbunden. Anhand einiger konkreter Fälle wird der Vortrag die Besonderheiten dieser Erwerbungen beleuchten. Ein Thema wird dabei die Frage nach den Spielräumen der Akteure im Handel mit NS-Raubgut sein, ein anderes der Ankauf von antiquarischen Werken im besetzten Europa der 1940er Jahre. Die SUB Hamburg ist mit diesen Forschungen nicht allein: Viele Bibliotheken in Deutschland, die ihre Bestände auf NS-Raubgut überprüfen, beschäftigen sich in letzter Zeit zunehmend mit dem Thema Antiquariatshandel. Die SUB Hamburg plant dazu einen Expert:innenworkshop, dessen wichtigste Ergebnisse in den Vortrag einfließen werden. Analog zum Workshop hoffen wir auch bei der BiblioCon auf einen regen Erfahrungsaustausch mit den Kolleg:innen zu den verschiedenen Aspekten des Themas. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Hermann, Konstantin T1 - Provenienzrecherche in den Sammlungen des Landesamts für Denkmalpflege Sachsen (LfDS) T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Provenienzen sichtbar machen (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Das LfDS unterhält folgende Sammlungen: Fotos, Negative und Dias, Dokumentationen (zum Beispiel zu Restaurierungsmaßnahmen), die Topografische Registratur (Akten zu einzelnen Objekten), Pläne, Karten und Zeichnungen und die Bibliothek. Die Sammlungen reichen in ihrer Pflege vor das Gründungsjahr des LfDS 1917 zurück; die Bibliothek zum Beispiel wurde in der Vorgängereinrichtung bereits Ende des 19. Jahrhunderts aufgebaut. Aufgrund der Auslagerung blieben die Sammlungsbestände im Zweiten Weltkrieg komplett erhalten und erhielten nach 1945 weiteren Zugang aus aufgelösten Sammlungen. Die frühesten Bestände der Bibliotheken reichen bis in das 15. Jahrhundert zurück und umfassen neben Drucken auch wertvolle Manuskripte bis hin zu Musterbüchern. Die bei den Landesämtern für Denkmalpflege in den Ländern gepflegten Sammlungen werden in der Regel vor allem durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ämter selbst genutzt; Externe aus der Wissenschaft und Bürgerwissenschaft nutzen die Sammlungen ebenfalls. Aufgrund der Sammlungsgeschichte und des Zugangs müssen vor allem die beiden letztgenannten Sammlungen (Plansammlung und Bibliothek, ca. 70 000 und 65 000 Bestandseinheiten) in die systematische Provenienzrecherche einbezogen werden. Dieser Gedanke wird durch die anhand in der Bibliothek durch Stichproben aufgefundenen Verdachtsfälle bestätigt. Das LfDS hat deshalb beim Deutschen Zentrum Kulturgutverluste einen Antrag auf Erstcheck für die beiden Sammlungen gestellt. Parallel werden weitere Stichproben durchgeführt. Vorgestellt werden in der Präsentation spezifische Anforderungen einer Provenienzrecherche in den Sammlungen eines Landesamts für Denkmalpflege, die das LfDS als einer der ersten dieser Fachbehörden systematisch vornimmt, planerische Grundlagen des Ablaufs der Provenienzrecherche, die Bezüge zur Sammlungsgeschichte sowie Ergebnisse der Stichproben und des ggf. begonnenen Erstchecks. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Derillo, Eyob T1 - The British Library's collections of Ethiopian Manuscripts T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Schwieriges Erbe - Digital präsentiert (06.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal E / 2. OG) N2 - As the curator of the Ethiopian collection at the British Library since 2017, I have spearheaded a sustained and long-term engagement with the Ethiopian government to enhance access to the Library's extensive collection of over 700 manuscripts, predominantly written in Ge’ez and dating from the mid-14th century onwards, with 349 of these originating from Maqdala. This collaborative effort has aimed to foster a deeper understanding and appreciation of Ethiopia's cultural and historical heritage. Notable milestones in this partnership include the hosting of a delegation from the Ethiopian Embassy at the opening reception for the African Scribes exhibition on February 5, 2018. During this event, the Ethiopian Ambassador, His Excellency Dr. Haile Michael, graced the occasion, underscoring the significance of the collaboration between the British Library and Ethiopia. Furthermore, on March 19, 2019, the British Library welcomed Her Excellency Dr. Hirut Kassaw Wondimu, the Ethiopian Minister of Culture and Tourism, for discussions in London. This visit marked an important milestone as part of a broader engagement with cultural institutions in the UK. During this visit, a momentous Memorandum of Understanding was signed between the Ethiopian National Archives and Library Agency and the British Library, laying the foundation for enhanced collaboration in research, capacity building, and knowledge exchange between the two institutions in the future. These initiatives reflect the ongoing commitment to strengthening ties between Ethiopia and the British Library, with a shared focus on preserving, promoting, and fostering greater access to Ethiopia's invaluable cultural and historical legacy. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Cirsovius, Volker T1 - Die Suche nach NS-Raubgut an der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen 2015-2018. Ein Werkstattbericht zum Beginn des Projektes T1 - The research for looted art at the Bremen States and University Library N2 - Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "NS-Raubgut in Bibliotheken", 29.05.2015, 09:00 – 11:30 Uhr, Raum Kiew KW - NS-Raubgut KW - Restitution KW - Bibliothek KW - Bremen KW - looted art KW - restitution KW - library KW - Bremen Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-20742 ER - TY - GEN A1 - Heinevetter, Christiane T1 - Einführung in "Proveana - Datenbank für die Provenienzforschung" des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste T2 - Hands-On Lab digital / Einführung in "Proveana – Datenbank für die Provenienzforschung" des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste (28.05.2020, 16:30 - 18:00 Uhr, Konferenzraum 16) N2 - Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste ist national und international der zentrale Ansprechpartner zu Fragen unrechtmäßiger Entziehungen von Kulturgut in Deutschland im 20. Jahrhundert. Seit April 2018 ist es zu­dem mit der The­ma­tik Kul­tur-­ und Sammlungsgut aus ko­lo­nia­len Kon­tex­ten befasst. Grundlage seiner Arbeit sind unter anderem die Washingtoner Prinzipien von 1998, zu deren Umsetzung sich Deutschland aufgrund seiner historischen und moralischen Selbstverpflichtung in der Gemeinsamen Erklärung 1999 bekannt hat. Die Stiftung fördert die Provenienzforschung in deutschen Kultureinrichtungen wie Museen, Bibliotheken und Archiven. Die Ergebnisse der geförderten Forschungsprojekte und weitere Datenbestände werden ab Januar 2020 in der Datenbank Proveana (www.proveana.de) zusammengeführt. Proveana ist eine frei zugängliche Forschungsdatenbank, die sich an Forscher und Wissenschaftler aus allen geisteswissenschaftlichen Bereichen und darüber hinaus an die allgemeine Öffentlichkeit richtet. Da sich die Fördertätigkeit des Zentrums am Puls der Provenienzforschung befindet, wird die Datenmenge in Proveana stets wachsen und zu neuen interessanten Zusammenhängen führen. Mit Proveana wird es gelingen, eine gewinnbringende Vernetzung von Daten bzw. Wissen aus den vier Forschungskontexten des Zentrums zu etablieren. Die Einführung wird den Teilnehmenden einen Überblick über die Struktur und die Funktionalitäten von Proveana geben. Ganz konkret wird es darum gehen, welche Informationen man in Proveana finden kann, wie effiziente Suchergebnisse entstehen und wie das komplexe Verweissystem der Datenbank einzuordnen ist. Das Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, zukünftig kompetent und ihren Bedürfnissen entsprechend mit Proveana zu arbeiten. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Kröber, Cindy T1 - UrbanHistory4D - Forschung und Vermittlung mit historischen Bildrepositorien T2 - PosterPoster-Präsentationen (31.05.2017, 12:15 - 13:15 Uhr, Zwischenebene / Foyer) N2 - Von den Digitalisierungsmaßnahmen der letzten Jahre profitieren insbesondere historische Bildbestände. In geisteswissenschaftlichen Bereichen sind Digitalisate von Abbildungen für Forschung und quellenbasierte Vermittlung zu historischen Objekten unverzichtbar und stellen Kernthemen dar. Aber auch für touristische Anwendungen könnten die digitalen Bestände interessant werden, wenn sie z.B. als mobile Augmented-Reality-Anwendung das historische Stadtbild wiedererstehen lassen. Aktuell birgt der Umgang mit digitalen Repositorien viele Herausforderungen. Gerade im Vergleich mit kommerziellen Angeboten wie z.B. Google sind Recherchen mittels Keywords oft zeitintensiver und verlangen gute Kenntnisse des Gesuchten. Eine kollaborative Vervollständigung des Bestandes oder der Metadaten ist selten möglich. Das Projekt UrbanHistory4D adressiert die Untersuchung und Entwicklung von methodischen und technologischen Ansätzen, um umfangreiche Repositorien historischer Medien mittels Visualisierungen in einem virtuellen Informationssystem für Wissenschaft und Öffentlichkeit nutzbar zu machen. Quellen können u.a. zeitlich und räumlich verortet sowie weiter verlinkt werden, was eine Suche und Filterung vereinfacht. So wird schnell deutlich, welches Gebäude einer Stadt besonders häufig fotografiert wurde und ob sich das über die Zeit geändert hat. Neben der „Schokoladenseite“ eines Gebäudes können im 3D auch Aufnahmen aus anderen Winkeln gefunden werden. Das 7-köpfige, interdisziplinäre Projektteam befasst sich u.a. mit der Usability der Anwendung, einer didaktischen Aufbereitung der Informationen bzw. Visualisierungen sowie der zielgruppenorientierten Entwicklung von Forschungswerkzeugen und Augmented-Reality-Anwendungen. Als Kollaborationsplattform für Wissenschaftler werden wissenschaftliche Standards genauso betrachtet wie motivierende Gamification-Ansätze, die im Sinn von Citizen Science einen Anreiz für die breite Öffentlichkeit geben, dass virtuelle Modell zu vervollständigen. Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-28170 ER - TY - GEN A1 - Hannemann, Renate T1 - Webarchivierung im BSZ mit Archive-It T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Aspekte der Langzeitarchivierung (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Raum III) N2 - Webpräsenzen sind Mittel und zugleich Gegenstand von Wissenschaft und Forschung. Als Sammlungsgut sind sie in Bibliotheken und Archiven anerkannt, teilweise sogar in Pflichtexemplargesetzen verankert. Die technischen Hürden und regelmäßigen Aufwände bei ihrer Archivierung und Präsentation sind nicht zu unterschätzen. Hier liegt sicher ein Grund, dass viele Einrichtungen in Deutschland höchstens in strenger Auswahl entsprechende Sammlungen aufbauen - in deutlichem Gegensatz zum Beispiel zum englischsprachigen Ausland. Das BSZ unterstützt Bibliotheken und Archive seit 2004 bei der Sammlung von Webpräsenzen: bisher mit der selbst entwickelten Plattform SWBcontent, seit Januar 2017 als Crawling-Service im Rahmen der Dienstleistung Archive-It des Internet Archive in San Francisco. Der Vortrag erläutert das Crawling-Modell des BSZ sowie die bisherigen Erfahrungen des BSZ im produktiven Betrieb mit Archive-It und geht auf die Migration von Crawling-Ergebnissen aus Altsystemen nach Archive-It ein. Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36116 ER - TY - CHAP A1 - Roland, Martin ED - Bauer, Bruno T1 - Schöne Bücher – Gute Bücher – Teure Bücher. Brauchen Bücher Dekor um schön zu sein? Die Suche nach dem perfekten Buch T2 - Schriftenreihe des Vereins österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare N2 - Die Suche nach "dem perfekten Buch" scheint illusorisch. Der vom Markt bestimmte Preis ist jedoch ein durchaus probates Mittel für die Ersteinschätzung. Der Markt sieht nämlich keineswegs nur auf die opulente buchmalerische Ausstattung, sondern auch auf Alter Erhaltung und Seltenheit. KW - Buchmalerei, Handschriften, Mittelalter, Buchmarkt, illuminated manuscripts, middle ages, book market, manuscript auctions Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21990 ER - TY - CHAP A1 - Dr. Zotter, Hans T1 - Schicksale in Büchern N2 - Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Graz Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21482 ER - TY - GEN A1 - MAUTHE, Gabriele T1 - Das ÖNB-Archiv - Ein weltweit recherchierbarer Bestand N2 - Das Archiv der ÖNB ist Bestand der Sammlung von Handschriften und alten Drucken. Es verwahrt die Verwaltungs- und Dienstakten der Direktionen seit der offiziellen Bestellung des ersten kaiserlichen Bibliothekspräfekten 1575 bis in die Gegenwart. Dieser umfangreiche, historisch und zeitgeschichtlich interessante Bestand wird elektronisch erfasst und inhaltlich durch ausführliche Beschlagwortung gemäß den Normdateien SWD, GKD und PND erschlossen. Zusätzlich wird den BenützerInnen ein Abstract zu jedem Akt geboten, das naturgemäß bei wichtigen Akten detaillierter ausfällt als bei allgemeinen Verwaltungsthemen. Derzeit ist der Bestand für die Jahre 1575 bis 1919, 1920-1928, 1930-1933, 1938-1950 inklusive des Sonderbestands aus der Zeit des Nationalsozialismus abrufbar. Die übrigen Zeitabschnitte werden im OPAC laufend ergänzt. KW - Österreichische Nationalbibliothek / Archiv Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21132 ER - TY - GEN A1 - Alker, Stefan T1 - Provenienzerschließung - Überlegungen zu aktuellen und zukünftigen Modellen N2 - Die Erschließung von exemplarspezifischen Daten spielt nicht nur in der NS-Provenienzforschung eine Rolle. Angaben über VorbesitzerInnen, Besonderheiten des einzelnen Exemplars wie Stempel oder Exlibris sowie die Zugehörigkeit zu einer Sammlung oder einem spezifischen Fall ist auch im Alten Buch und darüber hinaus wichtig. Für den Umgang mit diesen Angaben wurden in den verschiedenen Arbeitsbereichen, Bibliotheken und Verbünden unterschiedliche Modelle und Lösungswege entwickelt. Wie Exemplarspezifisches erschlossen werden kann und soll ist nicht nur vom Regelwerk, sondern auch vom Bibliothekssystem und den zugrundeliegenden Datenmodellen abhängig. Da in all diesen Bereichen Veränderungen bevorstehen, scheint ein Nachdenken im Kontext vermehrter Exemplarbeschreibung nach RDA und veränderter Systemumgebungen angezeigt. Zusammen mit ExpertInnen der Verbundzentrale (OBVSG) und der VÖB-AG NS-Provenienzforschung wurden Best practice-Beispiele gesammelt und zukünftige Lösungen geprüft, die neben einer möglichst genauen Erschließung der einzelnen Exemplare auch eine möglichst gute Nutzung bestehender bibliothekarischer Metadaten und eine möglichst breite Suchbarkeit und Sichtbarkeit bieten sollen. Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21670 ER - TY - GEN A1 - Drescher, Veronika T1 - Die Wappenhandschrift MS 2211 der Universitätsbibliothek Graz N2 - Die Handschrift Ms.2211 aus dem Bestand der UB Graz ist das älteste bekannte „landschaftliche Wappenbuch“ für das Gebiet des Herzogtums Steiermark. In der zweiten Hälfte der 1530er-Jahre verfasst, enthält sie 105 (Anlage-)Wappen der wichtigsten steirischen Geschlechter aus dieser Zeit. Im Laufe der Jahrhunderte kamen noch rund 150 Malereien und Skizzen hinzu. Diese dokumentieren entweder Erweiterungen oder Korrekturen der 105 ersten Darstellungen oder ergänzen die Handschrift um Schilde anderer steirischer Familien. KW - Steiermark, Wappenbuch, Handschriftenkunde, Heraldik Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21479 ER - TY - GEN A1 - Schreiber, Monika T1 - NS-Provenienzforschung an den Sammlungen der Universität Wien - Eine neue Herausforderung für die Universitätsbibliothek N2 - Der Arbeitsbereich "NS-Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Wien" erweitert seinen Aufgabenbereich um die Lehr- und Schausammlungen der Universität. Non-Book-Material von großer Heterogenität stellt bibliothekarische Infrastruktur und Workflow vor neue Aufgaben. The Vienna University Library's NS-Provenance Research Team enlarges ist activities to cover the university's historical teaching and Research collections. This means new challenges for library infrastructure and workflow. Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21825 ER - TY - GEN A1 - Eckardt, Helmut A1 - Berens, Isabelle T1 - Zeitreisen - Präsentation digitalisierter Regionalzeitungen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Zeitungen digital (15.06.2018, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum IV) N2 - In dem vom Land Hessen geförderten Projekt "Der Blick auf den Krieg. Der 1. Weltkrieg im Spiegel der hessischen Regionalpresse 1914-1918" haben die wissenschaftlichen Bibliotheken in Darmstadt, Frankfurt, Fulda, Gießen, Marburg, Kassel und Wiesbaden, das Hessischen Bibliotheksinformationssystem (HeBIS) und das Hessische Landesamt für geschichtliche Landeskunde ein Web-Angebot für Wissenschaft und interessierte Bürger entwickelt. Es wurden rund 122 hessische Regionalzeitungen mit ca. 650.000 Seiten gescannt und OCR-erkannt. Die Digitalisierung des Leitmediums dieser Zeit - der Tagespresse - ermöglicht nun einen Blick bis in die lebensweltlichen Details der Jahre 1914 bis 1918. Eine Besonderheit des Projektes ist die in enger Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde entwickelte thematische Aufbereitung des Bestande S. Relevante Themen aus der Alltags-, Sozial-, Wirtschafts-, Politik- und Kulturgeschichte, dargestellt über redaktionell erarbeitete Kurztexte, bieten gezielte Zugänge zu den digitalisierten Originalquellen. Statt einer primär an der Katalogsicht orientierten Suchoberfläche entstand ein Web-Angebot, das themenorientierte Zugänge zum digitalisierten Originalmaterial via Fotoslider und Zeitleiste, aber auch über eine Navigation anhand historischer Karten und über einen Volltextindex bietet. KW - Digitalisierung KW - Zeitungen KW - 1. Weltkrieg KW - Digitale Sammlung KW - OCR KW - Geschichte KW - WebMapService Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Engl, Elisabeth A1 - Boenig, Matthias T1 - OCR-D in the wild: Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxisphase mit Pilotbibliotheken T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / OCR-D in the wild: Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxisphase mit Pilotbibliotheken (26.05.2020, 13:00 - 15:30 Uhr, Konferenzraum 08/10) N2 - Das DFG-geförderte Projekt OCR-D (https://ocr-d.de/) befasst sich seit 2015 konzeptionell und praktisch mit der Verbesserung von Verfahren zur automatischen Text- und Strukturerfassung von digitalisierten historischen Drucken aus dem 16.-19. Jahrhundert. Übergeordnetes Ziel ist es, elektronisch lesbaren, wissenschaftlich verwertbaren Volltext für Titel der "Verzeichnisse der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke” (VD) zu gewinnen.Dazu wurden in der ersten Projektphase Verbesserungspotenziale ermittelt, die in der zweiten Projektphase bis zum Frühjahr 2020 von insgesamt acht zusätzlichen DFG-geförderten Modulprojekten bearbeitet werden. Die entwickelte quelloffene, modular aufgebaute Software wird zwischen November 2019 und Januar 2020 erstmals in neun Pilotbibliotheken getestet. Dabei werden die OCR-D-Software und die zugehörige Dokumentation auf ihre Praxistauglichkeit und Akzeptanz bei ihren potentiellen künftigen Nutzern hin getestet, indem sie in unterschiedlichen Bibliotheksumgebungen an verschiedenartigen Korpora angewendet werden. In der öffentlichen Arbeitssitzung werden die Ergebnisse dieser ersten Praxisphase sowie ggf. offene Desiderate der Pilotbibliotheken an die OCR-D-Software vorgestellt und diskutiert. Zudem wird die weitere geplante Entwicklung der Software und die Verfügbarkeit und Standardisierung von geeigneten Trainings- und Evaluationsdaten besprochen. Die Sitzung richtet sich neben den Projektbeteiligten an alle bestandshaltenden Einrichtungen wie Bibliotheken, Archive, etc., die Interesse an der OCR-D-Software haben und diese vielleicht in ihren eigenen Häusern testen und implementieren möchten. Die Veranstaltung schließt an die letztjährige Projektsitzung auf dem Bibliothekartag an, bei der mit Dienstleistern und Anwendern über die künftige Implementierung der OCR-D-Software in bestehende Workflows und Systeme diskutiert wurde. Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-170779 ER - TY - GEN A1 - Romeyke, Andreas T1 - Grundsicherung Digitaler Vor- und Nachlässe - Ist das so schwierig? T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Sammlungen sichern und präsentieren (29.05.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, Konferenzraum 27/28) N2 - Die SLUB erreichen monatlich ein bis zwei Vor- und Nachlässe, von denen mittlerweile jeder dritte digitale Bestandteile aufweist. In einer hausinternen Umfrage wurden als größte Hürden derer Tiefenerschliessung folgende genannt:- Fehlende Konzepte/Werkzeuge- Ablage digitaler Materialien- Beurteilung/Sichtung der Medien (technisch und inhaltlich)- Fehlende Richtlinien für Vor-/Nachlassgeber zu ArchivfähigkeitZeitgleich wurde bestätigt, dass der Anteil an digitalen Vor- und Nachlässen steigen wird. Ähnlich sieht die Situation in anderen wissenschaftlichen Bibliotheken aus. So hat zum Beispiel Silke Becker in einer Umfrage unter Autoren der Belletristik 2014 bereits belegt, dass Werke zur Hälfte am Computer entstehen (S.49) und der Anteil an Email-Korrespondenzen überwiegt (S.52) [1]Im Vortrag wird die Grundsicherung digitaler Medien anhand praktischer Beispiele thematisiert, sowie auf die Probleme heterogener Medien und Dateiformate, Obsoleszenz und Verfall eingegangen.Unter Grundsicherung ist die Erstsicherung der Daten von unterschiedlichen Datenträgern zu verstehen, die es erlaubt die Daten zu sichten, zu bewerten und auf ihnen zu arbeiten.Der Vortrag knüpft dabei an die Erfahrungen von Heinz Werner Kramski vom Literaturarchiv Marbach [2] an.Es wird gezeigt, wie man die Sichtung und Bewertung für die Fachkollegen vereinfachen kann. Um die Diskussion zu erleichtern, wird ein einfaches Vorgehensmodell sowie nützliche Hilfsmittel vorgestellt. Mit dem Vortrag soll Anregung gegeben werden, sich mit den notwendigen organisatorischen Maßnahmen zur Erhaltung der Verfügbarkeit digitaler Vor- und Nachlässe auseinanderzusetzen.[1] »Born-digital-Materialien in literarischen Nachlässen : Auswertungeiner quantitativen Erhebung«, Silke Becker, Berlin, 2014.[2] »Digitale Nachlässe: Herausforderungen, Workflow und Erhaltung« 11.Symposium »Handschriften und Alte Drucke« Blaubeuren, 20. Oktober 2014;Heinz Werner Kramski Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Köhler, Norman A1 - Zarnitz, Monika T1 - Provenienzforschung in der ZBW: Erste Ergebnisse zu verdächtigen Zugängen zwischen 1933 und 1945 T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Provenienzen – Merkmale – historische Bestände (28.05.2020, 09:00 - 11:30 Uhr, Bonatz Saal) N2 - Das ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) ist hervorgegangen aus der Bibliothek des Königlichen Instituts für Seeverkehr und Weltwirtschaft an der Universität Kiel sowie dem Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA). Beide Einrichtungen entstanden Anfang des 20ten Jahrhunderts und umfassten in den ersten Jahren eine Bibliothek und weitere Dokumentationseinrichtungen, wie Wirtschafts- und Pressearchive. Es gab lange Zeit Parallelentwicklungen und neben Zeiten der Zusammenarbeit auch eine gewisse Rivalität zwischen den Einrichtungen. Vor diesem Hintergrund gibt es andere Anknüpfungspunkte für die Provenienzforschung als in anderen Bibliotheken. Im vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderten Projekt "Provenienzforschung für Literatur, die in den Jahren zwischen 1933 – 1945 für das heutige ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft beschafft wurde" konnten die in einem Vorgängerprojekt ermittelten verdächtige Zugänge untersucht werden. Dazu gehören neben verdächtigen Geschenken und Lieferungen der Gestapo in beiden Bibliotheken auch die Erwerbungen durch die Beschaffungsreisen des Kieler Bibliotheksdirektors Wilhelm Gülich (1895-1960) in den im 2. Weltkrieg vom Dritten Reich besetzten Gebieten. Zusätzlich wurden der 1935 in die Kieler Bibliothek gelangte Nachlass von Julius Landmann (1877-1931) in die Recherchen mit einbezogen und die Zugangsbücher nach Beständen der im April 1933 aus dem Kieler Institut für Weltwirtschaft entweder aufgrund ihrer politischen Ansichten und/oder jüdischen Abstammung vertriebenen wissenschaftlichen Mitarbeitern und den von den Nationalsozialisten verfolgten Kieler Universitätslehrenden Professor Ferdinand Tönnies (1855-1936) und Dr. Rudolf Heberle (1896-1991) durchsucht. Der Vortrag stellt neben einer kurzen Einführung in die Institutionengeschichte verschiedene Verdachtsfälle und, soweit nachvollziehbar, deren Zugangswege in den heutigen Bestand des ZBW – Leibniz-Informationszentrums Wirtschaft vor. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Hähner, Ulrike T1 - Eine Sammlung "für den Genuß wie für das Studium" T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Sammlungen sichern und präsentieren (29.05.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, Konferenzraum 27/28) N2 - Im Impulsvortrag wird die Zusammenarbeit der HAWK Hochschule Hildesheim mit der Technischen Informationsbibliothek (TIB) als Kooperationspartner im Rahmen des Bachelor- und Masterstudiengang dargestellt. Die Studienrichtung Konservierung und Restaurierung von Schriftgut, Buch und Grafik setzt ihre Schwerpunkte in der Vermittlung von: historischen, objektbezogenen und materialwissenschaftlichen Sachverhalten,Methoden der Konservierung und Restaurierung einschließlich ihrer Qualitätssicherung,Maßnahmen der Schadensprävention und ihrer Organisation in Institutionen,Kompetenzen für die Führungsaufgabe der Bestandserhaltung. Während der Sommersemester 2017 und 2018 wurden an der Studienrichtung Konservierung und Restaurierung von Schriftgut, Buch und Grafik der HAWK Hochschule Hildesheim in einem Kooperationsprojekt 4.886 Einzelblätter der Sammlung des Architekten Albrecht Haupt, einer historisch bedeutenden Sondersammlung der TIB, durch elektrostatische, maschinelle Reinigung behandelt. Mit dieser Reinigungsmethode konnten lose aufliegende Kleinstpartikel und Feinstäube, die gesundheitsschädigend sein können und langfristig die Objektoberflächen schädigen, weitgehend entfernt werden, ohne die empfindlichen Objektoberflächen der Druckgraphiken, Zeichnungen und Collagen sowie ihrer Träger (Papier, Pergament) zu verändern oder Schädigungen zu verstärken. Es werden Aspekte der Zusammenarbeit mit der TIB aus Sicht der Hochschule am Beispiel des umfangreichen Konservierungsprojektes aus dem Blickwinkel des Bachelor- und Masterstudiums dargestellt und vertieft. Inhaltliche Schwerpunkte dabei sind: die Planung und Entwicklung von Arbeitsabläufen,vorbereitende und begleitende materialwissenschaftliche Untersuchungen,Durchführung der Reinigung der Graphiken,Gestalten einer gemeinsamen Ausstellung,Zusammenarbeit mit externen Fachwissenschaftler*innen,Synthese zwischen Anforderungen der Institution und Grundsätzen der Restaurierung,Mehrwert durch die praktische Umsetzung der theoretischen Inhalte. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Reschke, Robin A1 - Kulbe, Nadine T1 - Die Nutzung der GND in der Provenienzforschung. Ein Ansatz für Open-Linked-Data? T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Provenienzen – Merkmale – historische Bestände (28.05.2020, 09:00 - 11:30 Uhr, Bonatz Saal) N2 - Mit der Gemeinsamen Normdatei (GND) steht ein umfangreiches Daten- und Informationspotential zur Verfügung, das für die (kultur- und geisteswissenschaftliche) Forschung zunehmend an Bedeutung gewinnt. War die GND ursprünglich ein Werkzeug für die Katalogisierung in Bibliotheken, öffnet sie sich mit dem Projekt GND4C inzwischen Museen, Archiven oder wissenschaftlichen Projekten und damit all jenen, die mit personen- oder organisationenspezifischen Informationen zu tun haben. Das NS-Raubgut-Projekt der SLUB Dresden verwendet die GND als Mittel zur Dokumentation und Nachnutzung von Projektergebnissen: Nach der Identifizierung von Provenienzmerkmalen werden Biografien oder Institutionengeschichten recherchiert und die Ergebnisse in die GND übertragen. Serielle Provenienzmerkmale wie Stempel, Exlibris oder Etiketten werden als Werksätze angelegt. GND-Sätze stellen nur standardisierte, rudimentäre Informationen wie Namen (und Namensalternativen), Lebensdaten, Wirkungszeiten, (persönliche) Beziehungen, Vorgänger/Nachfolger und Quellen bereit; sie sind kein Ersatz für umfangreiche Lexikon-Artikel. Doch gerade in dieser Begrenzung und Standardisierung liegen auch Vorteile: GND-Daten sind offene und vernetzte Daten (open linked data). In verhältnismäßig kurzer Zeit lassen sich viele Datensätze anlegen. Gerade für zeitlich begrenzte Forschungsprojekte ist das ein großer Vorteil. Welche Möglichkeiten (und Grenzen) die GND für die Provenienzforschung bietet und wie sich die Daten nachnutzen lassen, soll an konkreten Beispielen aus der Praxis veranschaulicht werden. Wie lassen sich komplexe historische Zusammenhänge und Verhältnisse darstellen? Was ist der Vorteil der Dokumentation von mittels GND? Was ist zu beachten und welche Nachteile gibt es? Welche Anforderungen sollten hinsichtlich der Qualität von Datensätzen gestellt werden? Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Rudder, Anneke de A1 - Preuß, Ulrike T1 - Unbezahlbar - Warum Provenienzrecherche sich lohnt T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Provenienzen – Merkmale – historische Bestände (28.05.2020, 09:00 - 11:30 Uhr, Bonatz Saal) N2 - "Zu wenig Zeit, kein Geld, null Personal", "keine juristische Expertise, alles zu kompliziert", "das gibt nur schlechte Presse". Solche und ähnliche Sätze hört man als Begründungen, warum eine Einrichtung keine Recherchen nach NS-Raubgut durchführt. Um diesen Bedenken etwas entgegenzusetzen, wollen wir den Blick gezielt auf die Vorteile von Provenienzforschung lenken. Natürlich ist es mühsam, solche Rechercheprojekte anzuschieben: eine systematische Suche nach NS-Raubgut in den Beständen ist allein mit hauseigenen Ressourcen nicht zu leisten, die Förderung durch das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste ist mit hohen Hürden verbunden. Warum also "lohnt" es sich trotzdem für Bibliotheken? Unsere Gedanken dazu sollen anhand von Beispielen aus der Hamburger Praxis vorgestellt werden. Durch Provenienzforschung kann man: Verantwortung übernehmen und Stellung beziehen, angesichts der NS-Verbrechen zumindest in einem kleinen Bereich wieder eine Brücke schlagen zu den Nachfahren der Opfer des Nationalsozialismus, nicht nur die Herkunft des geraubten Objekts erforschen, sondern auch die Biografien seiner rechtmäßigen Eigentümer, öffentliche Aufmerksamkeit gewinnen als selbstkritischer gesellschaftlicher Akteur im Bereich der Erinnerungskultur, die jüngere Geschichte der eigenen Institution aufarbeiten und transparent machen, tatkräftig beitragen zum wachsenden kollektiven Wissen über NS-Raubgut, sich von einer Last befreien, die Objekte mit ungeklärter Provenienz und einem Verdacht auf NS-Raubgut bedeuten. Im Übrigen sind diese positiven Effekte völlig unabhängig vom materiellen Wert des geraubten und restituierten Objekts. Gerade weil Bücher oft persönliche Spuren ihrer Eigentümer tragen, kann mitunter die Entdeckung und Restitution eines einzelnen Bändchens eine große Bedeutung für den Empfänger haben: Erinnerungen sind unbezahlbar. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Beinert, Tobias A1 - Schoger, Astrid T1 - Das Web der Vergangenheit für die Forschung von heute? Wie archivierte Websites wissenschaftlich genutzt werden können T2 - Themenkreis 6: Forschungsdaten und forschungsnahe Dienstleistungen / Hosting, Langzeitarchivierung und Webarchivierung (28.05.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, Eilenriedehalle B) N2 - Benutzten die Grünen im Europawahlkampf 2019 häufiger den Begriff Klimakrise oder Klimawandel? Mit welcher Wortwahl zum Thema Migration versuchte die CDU konservative Wählerschichten anzusprechen? Diese und ähnliche Fragestellungen zum Europawahlkampf 2019 wird die politikwissenschaftliche Forschung bereits in absehbarer Zeit nur noch mit Hilfe archivierter Websites und Social-Media-Profile beantworten können, da diese Quellen in der Regel bereits nach kurzer Zeit aus dem Live-Web verschwunden sind. Während sich die Archivierung von Websites und Social-Media auf internationaler Ebene stetig weiterentwickelt, ist die Webarchivierung in den deutschen Bibliotheken trotz der vielfach bereits auf digitale Medien ausgeweiteten Pflichtexemplargesetze nach wie vor ein vernachlässigtes Arbeitsfeld. Neben den technischen Herausforderungen dieser Aufgabe, liegt dies auch darin begründet, dass die Potenziale und Nutzungsszenarien von Webarchiven bislang im deutschsprachigen Raum kaum in den Blick genommen wurden. Um diese Lücke zu schließen, testet die Bayerische Staatsbibliothek zusammen mit dem Lehrstuhl für Digital Humanities und dem Jean-Monnet-Lehrstuhl für Europäische Politik an der Universität Passau die praktische Anwendung von Methoden des Text und Data Mining auf archivierte Websites. Zum Beispiel kann das politische Framing, also die gezielte Verwendung von bestimmten Deutungsrahmen durch die politischen Akteure im Online-Wahlkampf mit textuellen Analyseverfahren untersucht werden. Neben diesen exemplarisch aufgezeigten Möglichkeiten der Anwendung von Methoden der Digital Humanities zur Auswertung von Webarchiven, werden auch die wissenschaftlichen Anforderungen an diese neue Formen von digitalen Quellenmaterialien sowie ihre Archivierung durch Kulturinstitutionen dargestellt. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Baresel-Brand, Andrea A1 - Werner, Sabrina T1 - Zur neu entstehenden Forschungsdatenbank am Deutschen Zentrum Kulturgutverluste T2 - TK 3: Content kuratieren / Provenienz und Restitution (20.03.2019, 14:00 - 17:00 Uhr, M5 (Messehaus)) N2 - Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste ist national und international der zentrale Ansprechpartner zu Fragen unrechtmäßiger Entziehungen von Kulturgut in Deutschland im 20. Jahrhundert. Grundlage seiner Arbeit sind die Washingtoner Prinzipien von 1998, zu deren Umsetzung sich Deutschland aufgrund seiner historischen und moralischen Selbstverpflichtung in der Gemeinsamen Erklärung 1999 bekannt hat. Die Stiftung fördert die Provenienzforschung in deutschen Kultureinrichtungen wie Museen, Bibliotheken und Archiven. Die Ergebnisse der geförderten Projekte und weitere Datenbestände sollen zukünftig in einer Forschungsdatenbank zusammengeführt werden. Im Sinn seines Auftrages geht der Anspruch des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste über die Erstellung eines einfachen Datenrepositoriums hinaus, zumal das Zentrum sich mit seiner Fördertätigkeit am Puls der (Provenienz-)Forschung befindet. Die zu verarbeitende Datenmenge wächst beständig, Ziel muss daher die gewinnbringende und effizienzsteigernde Vernetzung von Daten und damit Wissen sein. Hierfür strebt die Forschungsdatenbank die Normierung von sehr heterogenen Einzeldaten, ihre Anbindung an weitere Datenpools und eine Optimierung des Information-Retrieval an. Die teils sehr granularen Informationen sollen für die Wissenschaft und die interessierte Öffentlichkeit klar strukturiert und visuell ansprechend aufbereitet werden. Idealerweise und entsprechend des Transparenzgebotes für wissenschaftliches Arbeiten unterstützt die Forschungsdatenbank ein komplexes Verweissystem, das jede Einzelinformation an eine Quelle bindet und ihr einen Status im Forschungsprozess zuweist. Die Datenbank soll zu einem verlässlichen Forschungsinstrument reifen, indem sie weiterführende Wissensressourcen, aber auch korrigierte Fehlannahmen, Zwischenstände und laufende Projekte aufzeigt. Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Bušek, Michal T1 - Provenance research in the book collection of the Jewish museum in Prague T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Provenienzen – Merkmale – historische Bestände (28.05.2020, 09:00 - 11:30 Uhr, Bonatz Saal) N2 - Provenance research in the book collection of the Jewish museum in Prague on a case of museum´s founder S. H. Lieben Library and a prewar Prague´s Library of Jewish religious community: Beside museology, academic research, education and exhibition work is the Jewish museum in Prague devoted also to a provenance research of its collections. The main impulse for this research were not only specifics of museum´s historical circumstances, mainly the WWII years and the years following, but also an international focus on the research for origins of the collections in museums in last few years. The JMP began the provenance research of the books in 2001, when the project Identification of the original owners of the books started as well as the creating of the identified owners´ database. This research was necessary to satisfactorily meet the request of different applicants who were searching for looted property of institutions or individuals. This database now helps to handle the requests not only of researchers but also of the claims applied by the heirs of original owners. The JMP has established the restitution policy as well as terms for returning of the books to original owners or their heirs. On example of the Museum´s founder S. H. Lieben books I would like to introduce the way of owner´s identification, implementation of archive research and specifics of Museum´s history. I will present problems of identifying the last owner of the confiscated book, as well as the process of decision which books could be given back to the applicants. I would like to introduce also the opposite way of our research and that is the searching and getting the looted books from prewar Prague´s community Library which is now deposited in JMP. This Library was confiscated by the Nazis and after the WWII not whole Library returned. Mostly the rarest books disappeared. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Karafyllis, Nicole T1 - Vorwärts nach klein: Mikroben in Bibliotheken zur Sprache bringen T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Facetten der Bestandserhaltung (27.05.2020, 11:00 - 12:30 Uhr, Konferenzraum 07/09) N2 - Mikroben in Bibliotheken scheinen stets Hygiene und Arbeitsschutz zu adressieren. Der Forschungsstand spiegelt eine Konfliktlinie der frühen Mikrobiologie: ob Krankheitssymptome (der Bibliothekare) durch ein Contagium verursacht sind oder durch ein hippokratisches Miasma: eine ‚Ausdünstung‘ der Bibliothek. Wie auch immer: Die Mikrobe muss vernichtet werden. Der Vortrag zeigt eine radikal andere Perspektive: den eigenen Zeichencharakter der Mikrobe, der als Forschungsinstrument für Bibliotheken genutzt werden kann. Vorgestellt wird das BMBF-Projekt "Kontamination und Lesbarkeit der Welt: Mikroben in Sammlungen zur Sprache bringen" (MIKROBIB). In diesem arbeiten die UB Leipzig, das Seminar für Philosophie der TU Braunschweig und die DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH zusammen. Wir fragen, ob die Mikrobe Innovationspotenzial hat; etwa, dass mit ihr der ‚Lebensweg‘ eines Buches durch verschiedene Hände und Institutionen klar wird. Von der DSMZ werden mikrobiologische Analysen an spätmittelalterlichen Sammelbänden im Bestand der UB Leipzig vorgenommen und die Ergebnisse mit denen der Buchbiographie verglichen. Philosophisch beziehen wir uns auf die Lesbarkeit der Welt (H. Blumenberg), für die das "Buch der Natur" und "die Bibliothek" als Weltwissen stehen. Aber mit den Biotechniken sind wir in eine neue Lese-Phase eingetreten, insofern der Text im Buch der Natur durch die Organismen scheinbar selbst codiert und ‚lesbar‘ wird. Demnach könnte die DNA-Sequenzierung von Buch- und ‚Bibliotheks-Mikroben‘ zeigen, in welchen Milieus sich ein Buch einst befand. Mikroben würden dann z.B. von Raub, Überschwemmungen und Evakuierungen von Bibliotheksbeständen erzählen helfen. Während die Beprobungsphase läuft, wird Theoriearbeit geleistet. Denn für die Interpretation der Ergebnisse ist wichtig, wie Bibliotheken selbst die Mikrobe fassen: als Stoff, lebendes Ding, Prozess oder Phänomen? Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Nüchter, Maria A1 - Pust, Hans-Christian T1 - NS-Raubgut-Funde und eine erste Restitution an der Württ. Landesbibliothek Stuttgart T2 - TK 3: Content kuratieren / Provenienz und Restitution (20.03.2019, 14:00 - 17:00 Uhr, M5 (Messehaus)) N2 - Als erste Bibliothek in Baden-Württemberg sucht die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart seit Juni 2016 in ihren Beständen systematisch nach NS-Raubgut. Nach dreijähriger Förderungsfrist geht das Projekt Ende Mai 2019 zu Ende. Es wurden insgesamt mehr als 60.000 Bände durchgesehen, dabei traten zahlreiche Funde zutage. Der Vortrag gibt einen Überblick über das Gesamtprojekt und stellt einige herausragende Funde näher vor. Im Mittelpunkt stehen sollen aber die verschiedenen Restitutionen, die für Anfang 2019 geplant sind. Die größte Gruppe der Verdachtsfälle sind Bände aus der Bibliothek des „Instituts für Biologie und Rassenlehre“ in Stuttgart, einer Außenstelle der geplanten NS-Eliteuniversität „Hohen Schule“. Beim Aufbau dieser Bibliothek bediente sich die Einrichtung nachweislich auch Raubguts. Zahlreiche Bände wurden auch gefunden von der „Loge Johannes zum wiedererbauten Tempel“ in Ludwigsburg. Der Verbleib ihrer Bibliothek war der nach 1945 wiedergegründeten Loge bisher vollkommen unbekannt. Die Restitution der Bände an die Loge ist für April 2019 geplant. Restituiert werden sollen auch die Bücher aus dem Privatbesitz der jüdischen Familie Baruch aus Hamburg und der jüdischen Familie Rothschild in Frankfurt am Main an die jeweiligen Urenkel, die ausfindig gemacht werden konnten. Ein besonderer Fall ist der Fund eines Buches aus dem ehemaligen Besitz des jüdischen Berliner Pathologen Max Hans Kuczynski, der 1933 nach Peru emigrierte. Dieses Buch, das sowohl einen Stempel als auch eine handschriftliche Eintragung enthält, soll in den nächsten Wochen an seinen Sohn, Pedro Pablo Kuczynski zurückgegeben werden, der bis Anfang dieses Jahres peruanischer Staatspräsident war. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-166045 ER - TY - GEN A1 - Dehnel, Regine T1 - Auch die Sammelgebiete der Nationalbibliotheken in den Volksdemokratien werden beachtet. Die Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände T2 - TK 3: Content kuratieren / Provenienz und Restitution (20.03.201914:0017:00 Uhr, M5 (Messehaus)) N2 - Bis heute wird der Dialog mit russischen und polnischen Bibliotheken von jenen Verlusten überschattet, die nationalsozialistische Akteure eben diesen Bibliotheken während des Zweiten Weltkriegs zufügten. Ungeachtet vorliegender Forschungen steht die Frage, wohin Millionen an "sichergestellten" und geraubten Büchern ost- und mitteleuropäischer Provenienz gelangten und wo sie sich heute befinden könnten, weiter im Raum. Ab 1959 setzte die Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände (ZwA), 1953 vom Staatssekretariat für Hoch- und Fachschulwesen der DDR an der Landesbibliothek Gotha eingerichtet, um "ungenutzte wissenschaftliche Literatur zu sichern, zu erfassen und der Verwertung zuzuführen" (Kleines ABC rechtlicher Regelungen für den Bibliothekar an wissenschaftlichen Bibliotheken. Berlin 1963, S. 51), ihre Tätigkeit an der Deutschen Staatsbibliothek fort. Im Jahresbericht für 1960 heißt es: "Auch die Sammelgebiete der Nationalbibliotheken in den Volksdemokratien werden beachtet. Titel, die diese Bibliotheken interessieren könnten, bietet die ZwA an." Auf einzelnen Karten des Dienstkatalogs der ZwA, auf denen die Empfängerbibliotheken der verteilten Bücher festgehalten wurden, finden sich Notizen wie Klementinum oder Stabi GD Polen. Eine Suche nach dem Erscheinungsort Warszawa unter den bisher im Rahmen des Projektes erfassten Büchern liefert 37 Titel. Eine Suche nach anderen Erscheinungsorten, Moskau, Prag, St. Petersburg, bewegt sich in etwa derselben Größenordnung. Im Vortrag soll betrachtet werden: Welche Bücher ost- und mitteleuropäischer Herkunft wurden von der ZwA auf welche Weise verteilt und welchen Anteil hatte NS-Raubgut unter diesen Provenienzen? Welche Bücher übergab die ZwA an die "Nationalbibliotheken in den Volksdemokratien" und zu welchem Zweck? Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163444 ER - TY - GEN A1 - Kulbe, Nadine A1 - Geldmacher, Elisabeth T1 - Kein Ende in Sicht?! Voraussetzungen, Herausforderungen und Chancen der Suche nach NS-Raubgut in Erwerbungen ab 1945 T2 - TK 3: Content kuratieren / Provenienz und Restitution (20.03.2019, 14:00 - 17:00 Uhr, M5 (Messehaus)) N2 - Zum Ende des Zweiten Weltkrieges hatten deutsche Bibliotheken große Bestandsverluste erlitten. Die Bestandslücken wurden u.a. mit als "herrenlos" geltenden Bücher gefüllt, die sich in auf alle alliierten Besatzungszonen verteilten Sammelstellen befanden. Auf diese Weise kamen nach 1945 in großer Zahl problematische Bestände in die Bibliotheken. Die Forschung hat dafür den Terminus "sekundäres NS-Raubgut" gefunden, der beschreibt, dass solche Objekte nicht direkt von den Opfern des Nationalsozialismus stammen, sondern über verzweigte Wege und Institutionen weiterverteilt wurden. Die Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) führt seit Sommer 2017 ein vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste gefördertes Projekt zur Überprüfung solcher Erwerbungen durch. Erste Ergebnisse bestätigen, dass eine Recherche in diesen Zugängen unbedingt notwendig ist, weil die Anzahl der als NS-Raubgut identifizierten Bücher sehr hoch ist. Die Überprüfung von Bibliotheksbeständen auf sekundäres NS-Raubgut ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden, stellt Herausforderungen, bietet aber auch Chancen, die am Beispiel des Projektes ausgeführt werden: Welche Vorarbeiten sind zu leisten? Wie können Recherchen, Bestandsüberprüfungen und Provenienzen nachhaltig dokumentiert werden? Wie verändern sich Recherchen, wenn nicht mehr nur Verfolgungsschicksale, sondern auch differenzierte Verteilungswege in Ost und West rekonstruiert werden müssen? Welche (bislang von der NS-Raubgut-Forschung wenig beachteten) Quellen stehen dabei zur Verfügung? Welche Erkenntnisse lassen sich über die bloße Identifizierung von Provenienzen und NS-Raubgut hinaus gewinnen? Was ist in Bezug auf die Abfassung von Drittmittelanträgen zu beachten? KW - NS-Raubgut Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163419 ER - TY - GEN A1 - Kellner, Stephan A1 - Eschenbach, Franziska T1 - Content kuratieren an der BSB. Die Virtuelle Ausstellung der NS-Raubgutforschung in Kooperation mit Google Arts and Culture T2 - TK 3: Content kuratieren / Provenienz und Restitution (20.03.2019, 14:00 - 17:00 Uhr, M5 (Messehaus)) N2 - Die Bayerische Staatsbibliothek untersucht seit 2003 ihre Bestände auf NS-Raubgut. Seit 2013 wird das Projekt durch die Stiftung "Deutsches Zentrum Kulturgutverluste" gefördert. Die Suche nach geeigneten Formen der Wissensvermittlung ist auch im Bereich der Provenienzforschung ein wichtiger Aspekt. Schließlich sollen die Forschungsergebnisse der häufig kurzzeitigen Projekte einem möglichst breiten Publikum zugänglich sein und die Transparenz in der Forschung gewährleistet werden. Bisher sind alle Informationen zu den Restitutionen und ihren Hintergründen auf der Homepage der Bayerischen Staatsbibliothek recherchierbar. Das Team der NS-Raubgutforschung an der Bayerischen Staatsbibliothek hat sich nun entschieden, neue Wege zu gehen und die Inhalte mit einem modernen Ausstellungskonzept zu kuratieren: Als deutschlandweit erste Bibliothek wird das Forschungsfeld der Provenienzforschung in einer virtuellen Ausstellung von "Google Arts and Culture" präsentiert . Mit großformatigen Abbildungen, kurzen Filmsequenzen und informativen Textpassagen bietet man dem interessierten Laien die Möglichkeit, sich rasch ein Bild von dem Thema zu machen. Schließlich soll auch die Arbeit der Provenienzforscher am Beispiel der Restitution Alexander Dünkelsbühler (1875-1935) in einem kurzen youtube Film veranschaulicht werden. KW - Provenienzforschung KW - Restitution KW - Virtuelle Ausstellung KW - Bayerische Staatsbibliothek Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163424 ER - TY - GEN A1 - Kaiser, Olivia A1 - Stumpf, Markus T1 - BAM - Bücher, Archivalien und museale Sammlungen - 15 Jahre Provenienzforschung in der Universitätsbibliothek Wien T2 - TK 3: Content kuratieren / Provenienz und Restitution (20.03.201914:0017:00 Uhr, M5 (Messehaus)) N2 - Als erste universitäre Institution in Österreich richtete die Universitätsbibliothek Wien (UB Wien) 2004 ein NS-Provenienzforschungsprojekt ein, das sechs Jahre später zu einem fixen Arbeitsbereich verstetigt wurde. Damit wurde die nachhaltige Bearbeitung und Beforschung der verdächtigen Bestände und der Erwerbungspolitik der UB Wien in der NS-Zeit sichergestellt. Die Forschungen führen über die Bibliotheksbestände zum Universitätsarchiv bis hin zu den universitären Sammlungen. Die NS-Provenienzforschung stellt dabei einen wesentlichen Baustein der Erinnerungskultur an der Universität Wien dar, trägt zur kritischen Auseinandersetzung mit der NS-Zeit bei und nicht zuletzt auch zur bibliothekarisch-historischen Bewusstseinsbildung. Die Vortragenden diskutieren vor dem Erfahrungshintergrund von 15 Jahren strukturierte Herangehensweisen an "kontaminierte" Magazine, die Sichtbarmachung von Ergebnissen im bibliothekarischen Nachweisinstrument und die Notwendigkeit der kooperativen Recherche über Ländergrenzen hinweg. Anhand von Beispielen wird die Bandbreite an Objekten und fallspezifischen Herausforderungen verdeutlicht und insbesondere auf den Umgang mit sogenanntem "erblosen" Raubgut eingegangen, dem es im Sinne der "fairen und gerechten" Lösungen der Washingtoner Prinzipien von 1998 adäquat zu begegnen gilt. Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Kocourek, Jana A1 - Köhler, Norman T1 - Provenienzforschung und Informationstransfer – Provenienzprojekte an der SLUB Dresden und Überlegungen zur Anzeige und Nachnutzung von Forschungsdaten im Verbund N2 - Seit 2009 stellt sich die SLUB Dresden mit zwei Provenienzprojekten ihrer historischen Verantwortung. Das vom Freistaat Sachsen unterstützte vierjährige Projekt zur Suche nach Schlossbergungsbeständen beinhaltete die systematische Durchsicht von ca. 350.000 Medien (Hand- und Druckschriften sowie Karten und Musikalien) der Zugangsjahre 1945 bis 1990. Ein zweites, von der AfP in Berlin gefördertes Projekt zur Suche nach NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut schließt methodisch an und umfasst die systematische Durchsicht der Zugangsjahre 1933 bis 1945, etwa 30.000 Exemplare. In beiden Projekten werden sämtliche Provenienzen nach den Standards des Thesaurus der Provenienzbegriffe (T-PRO) in einer eigens entwickelten Access-Datenbank erfasst. Parallel ist eine Bilddatenbank entstanden, die heute bereits etwa 12.000 Images von Provenienzmerkmalen – beispielsweise Stempel, Exlibris, Autogramme – enthält. Dabei wird angestrebt, möglichst alle Vorbesitzer mit Normdaten zu versehen. Zum heutigen Zeitpunkt sind über 2.000 Normdaten in der GND angelegt bzw. aktualisiert und ergänzt worden. Ein zentrales Anliegen muss es sein, diese wertvollen Informationen der Forschung zugänglich zu machen: Einerseits gilt es, unrechtmäßig erworbenen Besitz in LostArt anzuzeigen. Gleichzeitig ist es notwendig, auch anderen Projekten die Forschungsergebnisse zur Verfügung zu stellen. Voraussetzung dafür sind verbundübergreifende Recherchemöglichkeiten. Ein erster und oft bereits technisch schwer zu bewältigender Schritt ist die Anzeige von Provenienzen innerhalb des Verbundes. Dazu gibt es inzwischen verschiedene Ansätze in einzelnen Verbünden. In dem Vortrag soll die Problematik der Sichtbarmachung von Ergebnissen der Provenienzforschung aus der Position der SLUB als Verbundteilnehmer im SWB erläutert werden. KW - Provenienzforschung KW - Herkunftsnachweis KW - Eigentumsentziehung KW - NS-Raubgut KW - Schlossbergung Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-14592 ER - TY - GEN A1 - Keller, Katrin A1 - Ehrismann, Michael T1 - Digitaler Zugang zu Lesespuren: Das Projekt "Thomas Mann Nachlassbibliothek" an der ETH Zürich T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Trends und aktuelle Projekte in der Digitalisierung (15.06.2018, 09:00 - 12:00 Uhr, Saal A) N2 - Das Projekt "Thomas Mann Nachlassbibliothek" verfolgt das Ziel, die Lesespuren in Thomas Manns Privatbibliothek digital zu erfassen und zugänglich zu machen. In einem zu diesem Zweck entwickelten XML-Editor findet die Erfassung sämtlicher in der Bibliothek vorhandenen Notizen, An-, Unterstreichungen und Markierungen statt. Nach Projektende werden die so erschlossenen Lesespuren über eine Weboberfläche zur Anzeige und Auswertung zugänglich gemacht. Das vom Schweizerischen Nationalfonds geförderte Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Thomas-Mann-Archiv an der ETH-Bibliothek Zürich, den IT-Services der ETH-Bibliothek und der Professur für Literatur- und Kulturwissenschaft der ETH Zürich. Zu den Beständen des Thomas-Mann-Archivs zählt die gesamte Privatbibliothek, die Thomas Mann bei seinem Tod 1955 hinterlassen hat. Es ist bekannt, dass der Autor "mit dem Bleistift las", und entsprechend sind in etwa der Hälfte der aus Manns Besitz stammenden rund 4'300 Bücher Lesespuren enthalten. Als Ausdruck der Werkproduktion haben diese Spuren stets Forschungsinteressen geweckt - der Umstand, dass nicht genau bekannt war, welche Bücher Lesespuren enthalten, und der ausschliesslich physische Zugang zu den Büchern haben bis heute jedoch eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Gesamtheit der vorhandenen Lesespuren verunmöglicht. Die aus dem Projekt resultierende Nutzeroberfläche wird hier Abhilfe schaffen und völlig neue Recherchemöglichkeiten zulassen. Für die Bibliotheks- und Forschungs-Community, die sich mit vergleichbaren Fragen beschäftigt, ist der Beitrag besonders interessant, weil er auf das konkrete Projektvorgehen, die gewählte und eingeführte Systemlösung und im Projekt angetroffene Herausforderungen fokussiert. In einer übergeordneten Sicht stellt das Projekt einen Beitrag zur laufenden Diskussion dar, wie mit annotierten (Druck)Werken jeglicher Art und Herkunft digital umgegangen werden kann. KW - Thomas Mann KW - Lesespuren KW - Nachlass KW - ETH Zürich Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36657 ER - TY - GEN A1 - Hartmann, Stephanie T1 - Die Zersplitterung klösterlicher Buchbesitzes nach der Säkularisation, untersucht anhand des Inkunabelbestandes der Diözesanbibliothek Limburg N2 - Durch die Säkularisation fiel vielen deutschen Herrschaften umfangreicher Buchbesitz aus aufgelösten Klöstern zu. Wo nicht schon eine staatliche Auffangeinrichtung, also eine gute eingeführte Bibliothek bestand, führte dies zu einem wenig planvollen Umgang mit diesen Buchbeständen. Meist versuchte man zunächst, die Buchbestände zu Geld zu machen, sie an Sammler, Interessierte oder auch einfach als Altpapier zu verkaufen. Erst allmählich ging man dazu über, Teile dieser Bestände wieder an Bibliotheken unterschiedlicher Einrichtungen abzugeben und dort wieder nutzbar zu machen. Dabei wurde bei der Zuweisung an solche Nachnutzer häufig keine Rücksicht auf den inneren Zusammenhang und die Vollständigkeit von Sammlungen und Provenienzen genommen, so daß der Charakter der entstehenden Bibliotheksbestände ein eher zufälliger ist. Dieser wenig beispielhafte Vorgang der Auflösung von Klosterbibliotheken soll anhand des Inkunabelbestandes der Diözesanbibliothek Limburg, einer der kleineren Auffanginstitutionen für klösterlichen Buchbesitz aus dem Herzogtum Nassau, vorgestellt und problematisiert werden. In Nassau war 1813 eine staatlichen Bibliothek, die heutige Landesbibliothek in Wiesbaden, als gewichtigere Auffangeinrichtung gegründet worden; es wurden aber auch andere Bibliotheken aus der verbliebenen Säkularisationsmasse bedacht, darunter diese erst 1829 gegründete Bibliothek des neugeschaffenen Bistums Limburg. Der überschaubare Bestand an Inkunabeln ist ein exemplarisches Zeugnis der Zersplitterung der Bestände. KW - Limburg / Di�zesanbibliothek Limburg KW - Inkunabel Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-14632 ER - TY - GEN A1 - Herrmann, Christian T1 - Einbanddokumentation als Provenienzgeschichte. Wege zur Beschreibung historischer Sammlungen T1 - Documentation of book bindings as history of provenances. Methodological ways of historical collections' description N2 - Bei der Definition von Mengengerüsten für Projekte zur Digitalisierung historischer Bestände in Bibliotheken kommen zunehmend gewachsene Teilsammlungen des Altbestands in den Blick. Neben formalen Kriterien wie Erscheinungszeitraum und Sprachgebiet spielen Provenienzen eine große Rolle. Es gilt, die Geschichte einer Bibliothek vermehrt unter Berücksichtigung des Bestandszuwachses mit Kontinuität, Wechselwirkungen und Zäsuren wahrzunehmen. Gegenstand des Vortrags ist die Frage, inwieweit es neben exemplarspezifischen auch sammlungsspezifische Merkmale gibt, die in der Buchgestaltung konkret fassbar sind. An Beispielen aus der Württembergischen Landesbibliothek wird verdeutlicht, dass und wie die Gestaltung des Einbands mit bestimmten Provenienzen zusammenhängt. Die zusammenfassende Beschreibung von Teilsammlungen bestimmten Ursprungs auf den Sammlungsseiten im Internet erleichtert die Dokumentation bibliophil gestalteter Einbände alter Drucke im Verbundkatalog (Beispiel: SWB). Das pragmatische Vorgehen bei der Einbandbeschreibung erleichtert die systematische Kataloganreicherung mit Informationen aus dem Bereich der historischen Sammlungen. KW - Bucheinband KW - Herkunft KW - Bibliothek KW - Katalogisierung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-15297 ER - TY - GEN A1 - Vogl, Ulrike T1 - Wenn die Autopsie nicht ausreicht, sprechen hoffentlich die Akten?! T2 - TK 6: erschließen & erhalten / NS-Raubgut | Provenienzrecherche I (14.06.2018, 09:00 - 10:30 Uhr, Saal C) N2 - Der Vortrag geht folgender Frage nach: Kann man in einer Bibliothek allein mit Hilfe der Autopsie NS-Raubgut nachweisen, wenn nach einem Bombenangriff das eigene Verwaltungsschriftgut nur noch bruchstückhaft vorhanden ist? Mit der Zerstörung der Badischen Landesbibliothek (BLB) Anfang September 1942 wurden sowohl die gedruckten Bestände als auch das Verwaltungsschriftgut beinahe vollständig vernichtet. Die Kostbarkeiten der Bibliothek waren 1939 in verschiedene Depots ausgelagert worden und überdauerten die Zerstörung des Gebäude S. Die Recherchen nach heute noch vorhandenem NS-Raubgut erstrecken sich auf den für das Projekt ausgewählten Buchbestand der Jahre 1942-1945, der sofort nach dem Bombenangriff und mit finanzieller Unterstützung durch die zuständigen Reichs- und Landesbehörden für den Wiederaufbau erworben worden ist. Bei einem ersten Abgleich der noch vorhandenen Akzessionsjournale und der aktuellen Katalogdatenbank wurde offensichtlich, dass die Zugangsjournale die tatsächlichen Neuzugänge seit Ende 1942 nicht vollständig abbilden. Zur Ermittlung von NS-Raubgut muss der ausgewählte Bestandsbereich per Autopsie systematisch auf verdächtige Provenienzhinweise hin untersucht werden. Um die Erkenntnisse der Autopsie bewerten zu können, müssen zusätzlich die ab 1942 entstandenen Bibliotheksakten und die Unterlagen anderer Verwaltungsstellen in Bezug auf Abgabe- und Übernahmevorgänge gesichtet und ausgewertet werden, da die BLB wie andere Kulturgut verwahrende Institutionen von Beschlagnahmungen und Entwendungen profitierte. Gleichzeitig wird offenkundig, wie bedeutend und notwendig eine Vernetzung der einzelnen Provenienzforschungsprojekte und die Zusammenführung der Erkenntnisse in einer gemeinsamen Datenbank (wie Looted Cultural Assets) ist , um das Problem einer schwierigen Nachweissituation für die Neuerwerbungen und einer begrenzten Aktenausgangslage auszugleichen KW - Provenienzrecherche KW - NS-Raubgut KW - Archiv KW - Bibliothek Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36392 ER - TY - GEN A1 - Ranft, Cornelia T1 - Das Projekt Provenienzrecherchen in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig T2 - TK 6: erschließen & erhalten / NS-Raubgut | Provenienzrecherche I (14.06.2018, 09:00 - 10:30 Uhr, Saal C) N2 - Von Januar 2018 bis zunächst Ende 2020 läuft in der Deutschen Nationalbibliothek am Standort Leipzig das Projekt "Provenienzrecherchen" mit dem Ziel, NS-Raubgut zu identifizieren, zu verzeichnen und zurückzugeben. Das Projekt läuft mit hauseigenen Mitteln ohne externe Unterstützung. Warum aber gelangten Titel trotz Pflichtexemplarabgabe in den Bestand? Bereits in den Jahren 2002/2003 wurde ein derartiges Vorgängerprojekt durchgeführt in dessen Rahmen im Zeitraum 1938/1939 über 500 NS-Raubgut Titel bestimmt werden konnten. Dabei wurden u.a. Werke aus dem Besitz von Gottfried Bermann Fischer identifiziert. Maßgeblich dafür war die Abordnung Albert Pausts, Erwerbungsleiter der damaligen Deutschen Bücherei, an die Bücherverwertungsstelle nach Wien. Von dort bedachte er auch die Deutsche Bücherei. Im aktuellen Projekt wird zum einen der Forschungszeitraum bis 1945 ausgedehnt. Zum anderen wird neben Archivmaterialen und Zugangsbüchern auch Bestandautopsie insbesondere der nur numerisch inventarisierten Serientitel miteinbezogen. Im Vortrag werden der aktuelle Projektfortschritt und neue Forschungserkenntnisse vorgestellt. KW - NS-Raubgut KW - Leipzig / Deutsche Nationalbibliothek Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36408 ER - TY - GEN A1 - Prölß, Peter T1 - Zur Erinnerung an ... – von den Büchern der Berliner Juden in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin N2 - Die Bücher der im Dritten Reich verfolgten und ermordeten Menschen sind noch immer in den öffentlichen Bibliotheken. Sie befinden sich über den Bestand verteilt, werden gelesen, ausgeliehen, makuliert – doch kleine Hinweise, wie Widmungen oder Exlibris, lassen ihre Herkunft und das Schicksal ihrer früheren Besitzern erahnen. Die bisherigen Rückgaben der Zentral- und Landesbibliothek Berlin zeigen eines ganz deutlich: so unscheinbar die Bücher wirken, sind sie für die Familien oft die einzigen Erinnerungsstücke an die ermordeten Familienmitglieder. Am Ende der Verfolgung stand der Mord, der nicht nur die Menschen, sondern gleichsam die Erinnerung an diese vernichtete. An der Ausplünderung, am Massenraubmord, profitierten die Bibliotheken, als sie die Bücher der Opfer an sich rissen und sie zum Teil ihres Besitzes machten. Diejenigen die entkamen, konnten oft nur sich selber retten – Andenken an Familienmitglieder, an die eigenen Geschichte und das Leben vor der Verfolgung mussten zurückgelassen oder verkauft werden, wurden geraubt und vernichtet. Die Provenienzforschung in Bibliotheken steht erst am Anfang: die Aufgabe wurde lange Zeit ignoriert, unterschätzt und für unwichtig betrachtet. Am Beispiel des Raubgut-Projekts der ZLB soll gezeigt werden, wo die Chancen, aber auch die Grenzen der bisherigen Forschung zu finden sind. 1943 kaufte die damalige Berliner Stadtbibliothek die Bücher der Deportierten und übernahm diese in den Bestand. Dort sind sie noch immer zu finden. In den letzten drei Jahren wurden zehntausende Exemplare mit den Spuren von über 3000 Personen und Körperschaften überprüft und die Ergebnisse veröffentlicht (www.lostart.de , http://raubgut.zlb.de/). KW - Judenverfolgung KW - Restitution KW - Herkunft KW - Berlin / Zentral- und Landesbibliothek Berlin KW - NS-Raubgut Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-14349 ER - TY - GEN A1 - Beer, Michael A1 - Boveland, Christoph T1 - Neue Chancen für Alte Drucke T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Treffpunkt Standardisierung (15.06.2018, 09:00 - 11:30 Uhr, Saal C) N2 - Im April 2016 konstituierte sich die AG Alte Drucke als Sonderarbeitsgruppe des Standardisierungsausschusse S. Die Aufgabe der AG besteht darin, D-A-CH-weit einheitliche Konventionen zur Erschließung Alter Drucke zu etablieren. Das Besondere Alter Drucke besteht darin, dass es sich um Quellen wissenschaftlicher Forschung und um Kulturgüter handelt, die sowohl der wissenschaftlichen Community als auch der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden sollen. Beides ist nur durch eine angemessene und spezifische Erschließung möglich. Durch die Einführung von RDA ist ein Motivationsschub zur Vereinheitlichung von Erschließungskonventionen entstanden, der auch genutzt werden soll, die Qualität (durch Quantität) nationalbibliografischer Unternehmen zu verbessern. In dem Vortrag wird von der aktuellen Arbeit der AG Alte Drucke berichtet und den materialspezifischen Eigentümlichkeiten, und besonders den gefundenen Lösungen. Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36642 ER - TY - GEN A1 - Dührkohp, Frank A1 - Mangei, Johannes T1 - Kulturerbe Niedersachsen und Sammlungsportal der Universität Göttingen - Kooperative Portallösungen T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Trends und aktuelle Projekte in der Digitalisierung (15.06.2018, 09:00 - 12:00 Uhr, Saal A) N2 - Unter dem Titel "Kulturerbe Niedersachsen und Sammlungsportal der Universität Göttingen - Kooperative Portallösungen" werden neuste Entwicklungen der beiden Portale in technischer, organisatorischer und inhaltlicher Hinsicht vorgestellt. Während ´Kulturerbe Niedersachsen´ zu den schon länger etablierten Regionalportalen gehört, ist das Sammlungsportal der Universität Göttingen erst im Dezember 2017 nach einer 12monatigen Betaphase online gegangen. In beiden Fällen bringt die Kooperation zahlreicher beteiligter Institutionen (Museen, Archive, Bibliotheken, Institutssammlungen u.a.) vielfältige Chancen wie auch Herausforderungen mit sich. In beiden Fällen werden zum Teil ähnliche technische Lösungen eingesetzt. Sowohl die Unterschiede wie die Gemeinsamkeiten werden vorgestellt. Der Beitrag schildert aus Sicht der Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbunds sowie der SUB Göttingen technische Aspekte, Fragen der Erschließung (Normierung, Standards, Linked Open Data), Besonderheiten im Umgang mit Digitalisaten (Datenformate, Lizenzen) und organisatorische Fragen (Kooperation innerhalb der Universität bzw. innerhalb der Kultureinrichtungen Niedersachsens). Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Stäcker, Thomas A1 - Herrmann, Elisa T1 - OCR-D: Koordinierte Förderinitiative zur Weiterentwicklung von OCR für historische Dokumente T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Virtualisierung von Beständen ( 30.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Fantasie 2 ) N2 - Ein beträchtlicher Teil des im deutschen Sprachraum erschienenen schriftlichen kulturellen Erbes ist in mehreren, durch die DFG geförderten Kampagnen digitalisiert und in VD16, VD 17 und VD 18 nachgewiesen worden. Die Forschungsbedingungen hat man dadurch erheblich verbessert, doch ist dies nur eine unabdingbare Voraussetzung für den zweiten Schritt: die vollständige Umwandlung der Images in eine maschinenlesbare Form. Das gesamte schriftliche Kulturerbe durchsuchbar „at your fingertips“? - Das ist nicht nur eine verwegene Vision, sondern angesichts aktueller Entwicklungen im Bereich OCR ein realistisches Szenario, das zugleich einen Quantensprung für alle Forschungsarbeiten in diesem Feld in Aussicht stellt. Doch auch wenn Forschungsentwicklungen diverse Herausforderungen der OCR für historische Drucke gelöst haben, sind diese Methoden bereits reif für den Praxiseinsatz? Im Spannungsfeld dieser Fragen bewegt sich die von der DFG geförderte „Koordinierte Förderinitiative zur Weiterentwicklung von OCR-Verfahren“, kurz OCR-D. Das Projekt versteht sich als Koordinierungsgremium und Netzwerk zugleich, bringt Entwickler, Forscher und Anwender zusammen um aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung mit den Anforderungen aus der Praxis in einer praktikablen Lösung zu vereinen. Auf dem Bibliothekartag werden die Ergebnisse der Entwicklungsbedarfsanalyse sowie das darauf aufbauende DFG-Förderprogramm für Modulprojekte vorgestellt. Die Ergebnisse aus OCR-D haben weitreichende Veränderungen für Digitalisierungsprojekte. Neben dem Ziel, die Transformation der VD-Titel in maschinenlesbare Form vorzubereiten, werden auch Vorschläge zur Aktualisierung der DFG-Praxisregeln „Digitalisierung“ erarbeitet, um im Geiste europäischer und nationaler Agenden die Medienkonversion des gesamten im deutschen Sprachraum erschienenen schriftlichen kulturellen Erbes mittel- bis langfristig zu vollenden. KW - OCR KW - OCR Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30040 ER - TY - GEN A1 - Kesting, Maria T1 - Von der Zugangsnummer zum Menschen: Spurensuche in der Arbeitsstelle Provenienzforschung - NS-Raubgut der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Provenienzforschung, Raubgut, Restitution ( 31.05.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie C ) N2 - Wie in allen wissenschaftlichen Bibliotheken befindet sich auch in der SUB Hamburg NS-Raubgut, das auf den unterschiedlichsten Arten seinen Weg in den Bestand gefunden hat. Mindestens 30.000 Bände gelangten bis 1945 als Raubgut in die SUB, vermutlich aber viel mehr. Nicht alles wurde bis Kriegsende schon verzeichnet. Es waren Bücher, die Juden, seltener auch verfolgten Sozialdemokraten gehört hatten. Die Bücher wurden ihnen im Rahmen ihrer gewaltsamen Verfolgung, ihrer Auswanderung, durch Plünderung oder nach ihrer Deportation geraubt. Anhand von zwei Beispielen soll eine konkrete Provenienzrecherche nachverfolgt werden. Es handelt sich um zwei Bücher mit einer Widmung an Grete Friedländer bzw. Werner Friedländer. Da die naheliegenden Hamburger Quellen, zu finden im Staatsarchiv, nichts ergeben, wird der Recherchehorizont zum Internationalen Suchdienst ausgedehnt. Eine andere Quelle ist der Reichsanzeiger, dessen Listensammlung zur Erlöschung der deutschen Staatsbürgerschaft veröffentlicht wurde. Warum aber gelangten Bücher von exilierten bzw. deportierten Juden nach Hamburg? Ursächlich ist die Rolle Hamburgs als Fluchttür in die Welt, um einmal das viel zitierte Bild des Tores zur Welt zu bemühen! 270.000-300.000 flohen bis 1945 aus Deutschland - Hamburg war ein Knotenpunkt dieser Auswanderungswellen. Das Hab und Gut der Auswanderer aus ganz Deutschland war in sogenannten Lifts verschifft, Holzcontainer, die aufgebrochen und deren Inhalt von den Verwertungsstellen des Reiches verauktioniert wurde. Eine weitere wichtige Quelle sind die Wiedergutmachungs- bzw. Rückerstattungsverfahren. Die Akten verraten mehr - nicht nur über die Biografien hinter den Namen, sondern auch über ihre Verfolgungsgeschichte. So entstehen Lebensgeschichten, aus Nummern werden Gesichter. T2 - From the acquistion number for the individuum - provenance research in the Stabi Hamburg KW - Provenienzforschung KW - NS-Raubgut KW - Restitution KW - looted books KW - Restitution KW - provenance research Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30200 ER - TY - GEN A1 - Juraschko, Bernd T1 - Rechtliche Aspekte der Provenienzforschung in Bibliotheken T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Provenienzforschung, Raubgut, Restitution ( 31.05.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie C ) N2 - Die Verfügungsbefugnis über die in einer Bibliothek befindlichen Medien gehört zu den grundlegenden Voraussetzungen, dass bibliothekarische Dienstleistungen angeboten werden können. Gleichzeitig stehen Bibliotheken im Lichte der Öffentlichkeit, was einen klaren und sicheren Umgang mit der Herkunft der Medien erfordert. Ist die Herkunft oder die Zuordnung der Medien nicht sicher oder erfolgte ein vorhergehender Erwerb durch eine Unrechtshandlung, so sollte über das Instrument der Provenienzforschung und nachgelagerten Handlungen ein sachgerechter Umgang erfolgen. Ein zentraler Wegbereiter für die Entwicklung der Provenienzforschung war und ist die Diskussion um die NS-Raubkunst. Ein weiteres Thema ist die Entziehung von Kulturgütern in der SBZ bzw. DDR. Aber auch weniger spektakuläre Ereignisse wie fehlende Unterlagen lassen einen Nachforschungsbedarf entstehen. Der Beitrag beschäftigt sich aus juristischer Sicht mit der Provenienzforschung. Dabei werden die auf Grund des Kulturförderalismus in Deutschland häufig sehr unterschiedlichen Entscheidungen zu Fallgruppen zusammengefasst und erörtert. KW - Provinienzenforschung KW - Recht KW - Öffentlichkeitsarbeit Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30161 ER - TY - GEN A1 - Schreiber, Carolin T1 - Beschreibungsstandards für Prachteinbände - Bericht aus einem DFG-Projekt T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Sammlungen werden digital ( 31.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Illusion 3 ) N2 - 2014 begann an der Bayerischen Staatsbibliothek ein DFG-Projekt, das Standards der Erschließung und Digitalisierung von Prachteinbänden definiert (vgl. https:www.bsb-muenchen.deueber-unsprojekte). Anhand eines Corpus von westlichen Prachteinbänden sowie von tibetischen Buchdeckeln wird ein modularer Standard der Beschreibung dieser eigenständigen Kunstobjekte entwickelt: Prachteinbände nehmen eine Sonderstellung zwischen den textorientierten Sammlungen der Bibliotheken und den objektbezogenen Sammlungen der Museen ein.Das Datenmodell trägt über modulare Ausbaustufen verschiedenen Bedürfnissen Rechnung. Auf Stufe 1 ist ein wurde ein Kerndatenset für den Datentausch sowie den Nachweis der Objekte in den Katalogen der Bibliotheken bzw. Collection-Management-Systemen der besitzenden Institutionen (z.B. zur Verwaltung von Digitalisaten) definiert. Im Zentrum steht die Entwicklung eines Modells für die Tiefenerschließung besonders herausragender Objekte, die als Elemente von Kunstsammlungen u.a. nach kunsthistorischen Kriterien beschrieben werden (Stufe 2). Die Erarbeitung des Standards erfolgt anhand der komplexesten Beispiele des Objekttyps und geht exemplarisch anhand der gewählten Corpora vor. Die aus materialtechnologischen Untersuchungen gewonnen Primärdaten werden in der 3. Stufe erfasst und dokumentiert.Eine besondere Herausforderung stellt die Kompatibilität des zu entwickelnden Standards mit verschiedenen Bezugsgruppen dar. Diese sind sowohl auf der Seite der bestandhaltenden Institutionen (Bibliotheken, Museen, kirchliche Sammlungen), wie auch der wissenschaftlichen Zielgruppe (Kunstgeschichte, Tibetologie, Kodikologie) heterogen. Die Einbindung von Normdaten sowie die Anbindung existierender Nachweissysteme sind aus den genannten Gründen anspruchsvoll. Der vorgeschlagene Vortrag will über die erarbeiteten Projektergebnisse referieren und zur Diskussion mit der Fachcommunity einladen. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Reifenberg, Bernd T1 - Schadenserhebung im großen Stil T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Erhaltung von schriftlichem Kulturgut ( 02.06.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie E ) N2 - Im Frühjahr 2014 wurde in der Universitätsbibliothek Marburg eine umfassende Schadenserhebung in den historischen Beständen durchgeführt. Ziel war es, den Bedarf an Personal, Budget und Zeit zu ermitteln, den die Erhaltung dieses bedeutenden kulturellen Erbes langfristig erfordert. Unter Anleitung von Dr. Helmut Bansa, dem früheren Leiter des Instituts für Buch- und Handschriftenrestaurierung an der Bayerischen Staatsbibliothek, erfassten Mitarbeiterinnen der Universitätsbibliothek Alter, Beschaffenheit und Zustand einer statistisch relevanten Stichprobe von Bänden aus dem Altbestand. Die von Dr. Bansa schon vor einigen Jahren entwickelte Methode der Schadenserhebung wurde dabei erstmals auf einen so großen und darüber hinaus sehr heterogenen Bestand angewandt und dabei den besonderen Erfordernissen entsprechend modifiziert. Als Grundlage der Untersuchung wurden aus der alten systematischen Aufstellung, die neben dem eigentlichen Altbestand auch Literatur bis in die 1950er Jahre umfasst, vier große Sachgruppen mit insgesamt rund 200.000 Stelleinheiten ausgewählt: LiteraturKunstMusik, Geschichte, Jura und Theologie. Aus diesem Teilbestand wurden 1% Stichproben detailliert untersucht, wobei nicht nur die Schadenssituation, sondern auch das Alter des Objekts, Format, sowie Art und Material des Einbands erfasst wurden. Die Erhebung erbrachte zum Teil überraschende Auskünfte über die Zusammensetzung des untersuchten Bestands, typische Schadensbilder und erforderliche Maßnahmen. Von besonderer Bedeutung waren die Ergebnisse für die Vorbereitungen auf den in diesem Jahr anstehenden Umzug der Bibliothek in den inzwischen fast bezugsfertigen Neubau. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Kubitza, Melanie A1 - Huhsmann, Enke T1 - Mengenentsäuerung im Deutschen Literaturarchiv Marbach T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Erhaltung von schriftlichem Kulturgut ( 02.06.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie E ) N2 - Das Deutsche Literaturarchiv Marbach begann 1998 mit der Evaluation geeigneter Entsäuerungsverfahren für seine unikalen Archiv- und Bibliotheksbestände. Seit 2013 erfolgt eine kontinuierliche Entsäuerungsbehandlung der Buchbestände mit dem papersave-Verfahren der Firma Nitrochemie, mit einer jährlichen Entsäuerungsleistung von insgesamt rund 3,2 t in acht Chargen. Neben den Magazinbeständen mit Erstausgaben bis hin zur Sekundärliteratur zu den einzelnen Autoren, wurden nun auch erstmals erfolgreich Bände aus den Spezialsammlungen des DLA entsäuert, zu denen auch Autorenbibliotheken gehören. Der Vortrag erläutert neben der Zusammenarbeit der Bestandserhaltung mit der Abteilung Bibliothek auch Teilaspekte der Workflows aus restauratorischer Sicht. Dabei steht die intern entwickelte barcodeunterstützte Dokumentation der Maßnahme auf Exemplarsebene im Bibliothekssystem aDISBMS im Fokus. Sie enthält neben den verfahrensrelevanten Daten u. a. Informationen zu den Ausschlusskriterien oder alternativen und ergänzenden Maßnahmen der Verpackung, Restaurierung oder Digitalisierung. Das Marbacher ME-Projekt führt an den Originalen eine Qualitätskontrolle bezüglich aufgetretener Nebenwirkungen am Bibliotheksgut durch und kontrolliert die Langzeitwirkung der Entsäuerung an originalähnlichen Referenzbänden mit nicht zerstörungsfreien Messungen. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Langer, Robert T1 - Die Stadtbibliothek Bautzen und die Hertie-Sammlung T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Provenienzforschung, Raubgut, Restitution ( 31.05.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie C ) N2 - Über 70 Jahre nach Kriegsende konnte im Zuge des laufenden, vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderten Projektes umfangreiches NS-Raubgut im Altbestand der Stadtbibliothek Bautzen identifiziert werden. Die bedeutende Büchersammlung der jüdischen Unternehmerfamilie Edith und Georg Tietz - die „Hermann Tietz&Co. Warenhäuser“ (HERTIE) wurden im Zuge der nationalsozialistischen Machtübernahme 1933 arisiert und die Inhaber in die Emigration gedrängt - kam nach Beschlagnahme und Versteigerung 1944 über die Reichstauschstelle nach Sachsen und wurde in einem Außendepot in der Nähe von Bautzen eingelagert. Mit Kriegsende verlor sich die Spur der Privatbibliothek und wurde bisher als Trophäengut der sowjetischen Besatzungsmacht in Russland vermutet. Die genauen Zugangsumstände und der tatsächliche Umfang der Sammlung sollen in einem neuen Forschungsprojekt untersucht werden. Die Ergebnisse an der Stadtbibliothek Bautzen bezeugen die Notwendigkeit der Provenienzforschung auch an öffentlichen Bibliotheken. Der Vortrag berichtet über Erfahrungen und Herausforderungen der Arbeit, aber auch über den Gewinn, den kommunale Einrichtungen mit einem NS-Raubgutprojekt erzielen können. Er richtet sich neben Provenienzforschern insbesondere an Interessierte öffentlicher Bibliotheken. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Cirsovius-Ratzlaff, Volker T1 - Suche nach NS-Raubgut an der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Provenienzforschung, Raubgut, Restitution ( 31.05.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie C ) N2 - Von Februar 2015 bis Ende Januar 2018 läuft mit Unterstützung des Deutschen Zentrum Kulturgutverluste das Projekt NS-Raubgut an der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen. Nachdem bereits von 1991 bis 2008 umfangreiche Recherchen zu geraubten Büchern in der Bibliothek durchgeführt wurden, wird in diesem Projekt eine systematische Überprüfung und Erfassung aller verdächtigen Zugänge zwischen 1933 und 1948 durchgeführt. Bisher konnten insgesamt 17.000 verdächtige Zugänge identifiziert werden. Diese werden zurzeit autoptisch nach Provenienzen überprüft und bis zum Herbst 2016 wurden über 1000 verschiedene Provenienzen erfasst. Gleichzeitig beginnt die Provenienzrecherche mit dem Ziel mögliches NS-Raubgut zu identifizieren und mit den rechtmäßigen Eigentümern eine Einigung im Sinne der Washingtoner Erklärung zu erreichen.Der Vortrag bietet einen kurzen Einblick über den derzeitigen Stand des Projektes mit den dazugehörigen Problemen, Fortschritten und Erfolgen. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Vogel, Michael T1 - Verantwortung für den Originalerhalt - Öffentliche Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv N2 - Die im Juli 2015 neu gegründete ´Kommission Bestandserhaltung´ des dbv stellt sich und die Schwerpunkte ihrer Arbeit vor. Dabei werden aktuelle Themen und Aufgaben diskutiert - auch im Zusammenhang mit den ´Bundesweiten Handlungsempfehlungen für die Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes in Archiven und Bibliotheken in Deutschland´. Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Anna, Rebecca T1 - Zwischen Unikalität und Sammlungsverbund - Sondersammlungen in Bibliotheken JF - Perspektive Bibliothek N2 - Bibliotheken sind seit jeher Aufbewahrungsort für Sammlungen und somit Teil des kulturellen Gedächtnisses. Mitunter kann der gesamte Bibliotheksbestand als Sammlung definiert werden. Dabei stehen die Einzeltitel in vielfältigen Beziehungen zueinander sowie zum komplexen Sammlungsgefüge. Nur ein Konglomerat an Einzeltiteln bildet überhaupt ein Sammlungsverbund, wohingegen die Sammlung den Wert eines einzelnen Titels bestimmt. So kann ein Reclam-Heft für die Forschung unvorstellbar wertvoll werden, wenn es in der Arbeitsbibliothek von Friedrich Nietzsche überliefert ist. Für die Bibliothekspraxis ist es dabei entscheidend, von welchem Sammlungsbegriff ausgegangen wird und ob nun die Zimelie oder der Sammlungsverbund im Fokus der bibliothekarischen Arbeit steht. Der vorliegende Beitrag nähert sich dieser Fragestellung unter Einbezug der möglichen Chancen einer virtuellen Sammlungszusammenführung an. Abschließend wird der Sammlungsbegriff hinsichtlich der Unikalität der Einzeltitel im Gesamtgefüge diskutiert. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:16-pb-577990 N1 - zuerst veröffentlicht in: Perspektive Bibliothek, 7. 2018, 2, S. 61-88 (www.perspektive-bibliothek.uni-hd.de) SP - 61 EP - 88 ER - TY - JOUR A1 - Zeisberger, Ingold T1 - Der Erfinder des Buchdrucks: Johannes Gutenberg. Eine Lebensskizze JF - Perspektive Bibliothek N2 - Während die Bedeutung Johannes Gutenbergs als Erfinder des Buchdrucks allgemein bekannt und bis heute allgegenwertig ist, weiß man nur wenig über Leben und Charakter des Mannes. So wird der Drucker neben seiner Erfindung zur Leerstelle, die unterschiedlich von Historikern und Medien gefüllt wird. Der Aufsatz soll einen Einblick in die rekonstruierbare Biographie Gutenbergs, seine Lebensleistung und deren Folgen ermöglichen. Dabei steht neben seinen Lebensstationen besonders das Neuartige, Moderne an seinem Werdegang im Mittelpunkt, das unserer Zeit durchaus ähnlich ist. In gewisser Weise ist es möglich, seine Werkstatt mit einem modernen Start-up zu vergleichen, mit allen dazugehörigen Herausforderungen inklusive der Anwerbung von Investoren. Dabei war das Einzigartige an Gutenbergs Innovation nicht nur die gesetzten Metalllettern oder die Verwendung einer Presse, sondern, dass er einen ganzen industriellen Arbeitsprozess mit allen Komponenten entwickelte. Damit produzierte er nicht nur hoch qualitative Meisterwerke wie die nach ihm benannte Bibel sondern auch Massenprodukte wie Ablassbriefe. Sein Verfahren ermöglichte eine schnellere, billigere Produktion von Schriftlichkeit, zudem noch in viel größerer Menge als bei Handschriften. So setzte er einen Wandlungsprozess der Kommunikation in Gang, der bis heute prägend ist. Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:16-pb-483975 N1 - zuerst veröffentlicht in: Perspektive Bibliothek, 7. 2018, 1, S. 115-136 (www.perspektive-bibliothek.uni-hd.de) SP - 115 EP - 136 ER - TY - JOUR A1 - Beyer, Hartmut T1 - Die Bibliothek Hartmann Schedels: Sammelleidenschaft und Statusbewusstsein im spätmittelalterlichen Nürnberg JF - Perspektive Bibliothek N2 - Der Aufsatz untersucht die von dem Nürnberger Arzt und Humanisten Hartmann Schedel zusammengebrachte Bibliothek in Hinblick auf ihre Größe, Zusammensetzung, Aufstellung und Buchgestaltung und geht der Frage nach, welche Werte und Zielsetzungen für diese größte humanistischen Privatbibliothek nördlich der Alpen maßgeblich waren. Dabei wird auch Schedels literarisches Opus, das ebenfalls den Charakter von Sammlungen hat, herangezogen. Trotz eines namhaften Bestandes an medizinischer Literatur ist die Schedelsche Bibliothek nur unzureichend als Gelehrtenbibliothek charakterisiert. Sie diente zunächst der Befriedigung der notorischen Sammelleidenschaft ihres Besitzers, die Schedel selbst in humorvoller Weise vor sich hertrug, und die sich besonders auf neuere lateinische Literatur aus Italien sowie italienische und deutsche Geschichtsdenkmäler richtete. Darüber hinaus lässt sich zeigen, dass Hartmann Schedel seine Bibliothek als ein Statussymbol der Familie Schedel konzipiert hat, das die drei Kriterien für die Zugehörigkeit zur Nürnberger Ehrbarkeit reflektiert, nämlich akademische Bildung, Verwandtschaft mit Patrizierfamilien und materiellen Wohlstand. Der Aufsatz setzt sich am Schluss kritisch mit der Auffassung auseinander, die überlieferte Sachordnung der Schedelschen Kataloge sei der bewusste Neuentwurf einer humanistischen Wissenschaftssystematik. Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:16-pb-94610 N1 - zuerst veröffentlicht in: Perspektive Bibliothek, 1. 2012, 2, S. 163 - 192 (www.perspektive-bibliothek.uni-hd.de) SP - 163 EP - 192 ER - TY - JOUR A1 - Haberl, Doris T1 - Die Hofbibliothek Karls des Großen als Kristallisationspunkt der karolingischen Renaissance: Geschichte, Umfeld, Wirkungen JF - Perspektive Bibliothek N2 - Im Aufsatz wird die Rolle der Hofbibliothek Karls des Großen innerhalb der sog. karolingischen Renaissance beleuchtet, einer „correctio“ und „Wiederbelebung der Studien“, die als Verquickung von Bildungs-, Herrschafts- und Verwaltungsreform angesehen werden kann. Die Forschungslage zur Hofbibliothek Karls des Großen ist per se als äußerst problematisch einzustufen. Trotz der Bemühungen von Bernhard Bischoff und Rosamond McKitterick ist es bisher nicht gelungen, größere Teile der Bestände zu lokalisieren. Es bleiben nur kleine, aber zum Teil umso bedeutsamere Splitter wie die „codices authentici“. Im Rahmen des Aufsatzes wird herausgearbeitet, dass die „codices authentici“ und somit auch die Hofbibliothek zu einer Art Transmissionsriemen der „Herrschafts-DNA“ Karls des Großen vor dem Hintergrund der Konzeption eines „imperium christianum“ wurden. Gleichzeitig wird versucht, die Hofbibliothek im Umkreis von Hofschule, Hofakademie und karolingischer Buchproduktion zu verorten, die ein ineinander verwobenes Konglomerat formen und in denen sich die geistig-ideelle Tiefenstruktur von Karls Herrschaft widerspiegelt. Die Hofbibliothek wird als Teil der karolingischen Bildungsreform begriffen und das Buch als solches als Verkünder der göttlichen Heilsbotschaft. Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:16-pb-140237 N1 - zuerst veröffentlicht in: Perspektive Bibliothek, 3. 2014, 1, S. 111-139 (www.perspektive-bibliothek.uni-hd.de) SP - 111 EP - 139 ER - TY - JOUR A1 - Pohlmann, Tobias T1 - Erfüllungsgehilfen? Die Rolle der Bibliotheken im Rahmen der Bücherverbrennungen 1933 JF - Perspektive Bibliothek N2 - Dieser Beitrag befasst sich mit den Bücherverbrennungen von 1933 und der Rolle, die Volks- und wissenschaftliche Bibliothekare dabei spielten. Zunächst wird der Verlauf der Bücherverbrennungen dargestellt und hierbei insbesondere auf die „Aktion wider den undeutschen Geist“ eingegangen, die maßgeblich in der Urheberschaft der „Deutschen Studentenschaft“ (DSt) organisiert und durchgeführt wurde. Im Anschluss wird die Bandbreite an bibliothekarischen Verhaltensweisen im Zusammenhang mit den Bücherverbrennungen anhand ausgewählter Beispiele beleuchtet. Die Betrachtung erfolgt getrennt nach öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken, wobei auch die offizielle Haltung der jeweiligen Berufsverbände VDV und VDB thematisiert wird. Zudem wird auf die so genannten „Schwarzen Listen“ eingegangen, die von Volksbibliothekaren erstellt wurden und zahlreiche Titel nunmehr unerwünschter Literatur enthielten. Schließlich wird neben der Mitwirkung bei der Verbrennung von Büchern auch die Rolle der Bibliothekare im Hinblick auf Bestandsaussonderungen im Falle der Volks- und auf Bestandssekretierungen im Falle der wissenschaftlichen Bibliotheken eingegangen. Der Beitrag zeigt auf, dass das Verhalten der Bibliothekare zwischen Zustimmung und Ablehnung ein breites Spektrum an Ansichten und Verhaltensweisen umfasste. Verallgemeinerte Aussagen sind somit nicht möglich. Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:16-pb-94622 N1 - zuerst veröffentlicht in: Perspektive Bibliothek, 1. 2012, 2, S. 193 - 221 (www.perspektive-bibliothek.uni-hd.de) SP - 193 EP - 221 ER - TY - JOUR A1 - Breitenbach, Almut T1 - Altbestand 2.0: Möglichkeiten und Bedingungen des Einsatzes von Social Media zur Kommunikation über historische Bestände JF - Perspektive Bibliothek N2 - Während es auf Social-media-Plattformen bereits eine große, vorwiegend englischsprachige buchhistorische Community gibt, die aus Bibliotheksabteilungen und -mitarbeitern, Fachwissenschaftlern und interessierten Laien besteht, sind Spezialsammlungen in Deutschland dort kaum anzutreffen. Der Dialog und die Meldungen der Community zeigen jedoch, dass reges Interesse an buchhistorischen Posts besteht und es vielfältige Möglichkeiten gibt, historische Bestände über Social Media zu vermitteln, miteinander in fachlichen Dialog zu treten, sich untereinander zu vernetzen usw. Sollten Altbestandsabteilungen hierzulande daher auch Social Media Auftritte aufsetzen? Der vorliegende Beitrag stellt einige einschlägige Social-Media-Auftritte vor, diskutiert Potentiale und Probleme der Kommunikation über Historische Bestände mit diesen Medien und bringt abschließend Ideen und Vorschläge, wie Altbestandsabteilungen einen Social Media Auftritt gestalten könnten. Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:16-pb-168153 N1 - zuerst veröffentlicht in: Perspektive Bibliothek, 3. 2014, 2, S. 165-190 (www.perspektive-bibliothek.uni-hd.de) SP - 165 EP - 190 ER - TY - CHAP A1 - Schüller-Zwierlein, André T1 - Verantwortung teilen - Kooperationsmodelle in der kulturellen Überlieferung T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Verantwortung für den Originalerhalt: Öffentliche Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv (18.03.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Saal 2) Y1 - 2019 ER - TY - CHAP A1 - Hartwieg, Ursula T1 - Förderung des Originalerhalts - Modell- und Bundesprojekte des Jahres 2018 im Überblick T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Verantwortung für den Originalerhalt: Öffentliche Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv (18.03.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Saal 2) Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Sewing, Silke A1 - Lieder, H.-J. T1 - ZDB-Anwendertreffen T2 - Öffentliche Arbeitssitzung/ ZDB-Anwendertreffen (31.05.2022, 9:00 - 11:30, Seminarraum 14/15) N2 - Arbeitstreffen von Bibliothekar*innen aus deutschen und österreichischen Bibliotheken, die an der Zeitschriftendatenbank (ZDB) teilnehmen. Themen: ZDB und das Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek Die Global Open Knowledge Base (GOKb) als Online-Plattform für die kooperative Verwaltung von elektronischen Medien und “eCollections” Open Access im ZDB-Datenformat Die Kooperation von ZDB und EZB Beziehungskennzeichnungen in der ZDB Y1 - 2022 ER -