TY - GEN A1 - Kamp, Norbert T1 - KAP1: Eine neue Zentralbibliothek für die Landeshauptstadt Düsseldorf T2 - TK 6: Zugänge ermöglichen / Attraktive Orte schaffen (19.03.2019, 09:00 - 11:00 Uhr, Saal 1) N2 - Nach intensiver politischer Diskussion hat sich der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf im Mai 2017 für die Verlagerung der Zentralbibliothek der Stadtbüchereien in ein Bestandsgebäude vor dem Hauptbahnhof, dem Konrad-Adenauer-Platz 1 (KAP1), entschieden. Dort soll die Bibliothek im Frühjahr 2021 in einem neuen Kulturzentrum gemeinsam mit einem Theather und dem Düsseldorfer Theatermuseum eröffnet werden. Mit den Bauarbeiten wurde Anfang 2018 begonnen.Mit rund 12.600 qm wird die bisher zur Verfügung stehende Bibliotheksfläche nahezu verdoppelt - bei gleichzeitiger Reduzierung der physischen Medienbestände. Im Zentrum der Planungen und der Erwartungen steht eine hohe Zugänglichkeit. So soll die neue Zentralbibliothek mindestens 1 Mio. Besucherinnen und Besucher jährlich zählen. Die Bibliothek wird entsprechend als Open Library konzipiert. Hohe Bedeutung kommen der Aufenthaltsqualität zu.Der Vortrag gibt einen Einblick in die Entscheidungsfindung zum Bau der Bibliothek. Dargestellt wird daneben das Grundkonzept sowie der derzeitige Plaungsstand. KW - Bibliotheksbau KW - Zukunftskonzepte KW - Open Library KW - Bibliothek als Ort Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-162005 ER -