TY - GEN A1 - Albers, Christoph T1 - EUBAM - Arbeitsgruppe Europäische Angelegenheiten für Bibliotheken, Archive, Museen und Denkmalpflege T1 - EUBAM - Working Group on European Affairs of libraries, archives, museums and preservation of historic monuments N2 - Vortrag gehalten auf dem 94. Deutschen Bibliothekartag in Düsseldorf am 18. März 2005 mit folgenden Themen: - Organisationsstruktur, aktuelle Projekte und geplante Aktivitäten der EUBAM - Initiierung einer nationalen Digitalisierungsstrategie für Bibliotheken, Archive, Museen und Denkmalpflege - Mitarbeit in europäischen Gremien: MINERVA+, National Representatives Group (NRG) - Aktuelle EU-Förderprogramme und Ausschreibungen für Bibliotheken, Archive, Museen und Denkmalpflege. KW - Digitalisierung KW - Kulturerbe KW - Europäische Union KW - Europäische Union / Förderprogramme KW - Europäische Union / Projekte KW - Digitalisierung KW - Kulturelles Erbe KW - European Union / Funding Programmes KW - European Union / Projects KW - Digitisation KW - Cultural Heritage Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-446 ER - TY - GEN A1 - Albrecht, Rita T1 - Umschriftnormen - Ein Update aus den DIN-Arbeitsausschuss "Transliteration und Transkription" T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Metadatenstandards (25.05.2023, 09:00 - 10:00, Konferenzraum 27/28) N2 - Umschriftstandards haben eine lange Tradition in Deutschland. Bereits die „Preußischen Instruktionen“ von 1899 enthielten für den Bibliotheksbereich eine Anlage mit dem Titel „Schema zur Transkription fremder Schriftarten“ mit Vorgaben u.a. für Sanskrit, Syrisch oder Koptisch. Die „RAK“ setzten diese Tradition später fort. Der 1927 gegründete Fachnormenausschuss „Bibliothekswesen“ im Deutschen Normenausschuss schrieb die Entwicklung von Umschriftnormen ebenfalls auf seine Agenda, brauchte allerdings bis 1962, ehe mit der DIN 1460 die erste Norm unter dem Titel „Transliteration slawischer kyrillischer Buchstaben“ erschien. Inzwischen sind eine ganze Reihe von Umschriftnormen unter dem Dach des „Deutschen Instituts für Normung (DIN)“, wie die für Normung in Deutschland zuständige Institution heute heißt, erschienen. Zuständig für deren Erarbeitung und die laufende Pflege ist der "Arbeitsausschuss Transliteration und Transkription" im Normenausschuss Information und Dokumentation (NID). Die Vorsitzende (Obfrau) des Arbeitsausschusses gibt in ihrem Vortrag einen Überblick über die Normungsaktivitäten der letzten Jahre und berichtet über wichtige Aktualisierungen von Umschriftnormen (z.B. Kyrillisch), über Neuerscheinungen (z.B. Tamil), über schwierige und oft diskutierte Normen (z.B. Griechisch) und über Lücken im Normenwerk (z.B. Tibetisch). Besonders in den Fokus genommen werden die aktuell bearbeiteten Normungsprojekte für Bengali und für Klassisch-Syrisch. Einen Seitenblick wirft die Referentin auch auf das internationale Normungsgeschäft der ISO und stellt eine neue ISO-Norm vor, mit der Umschriftnormen kodiert werden können. Die Anwendung dieser Norm bietet im Bibliothekswesen künftig Vorteile im internationalen Austausch von bibliographischen Daten und deren Nachnutzung. KW - Normung KW - Umschrift Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184485 ER - TY - GEN A1 - Albrecht, Rita A1 - Eckardt, Helmut T1 - Digitale Medienwerke aus Hessen für die Nachwelt sichern. Fünf regionale Pflichtbibliotheken - Eine gemeinsame Infrastruktur T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Pflicht und Kür – neue Services und Entwicklungen (26.05.2020, 16:00 - 18:00 Uhr, Konferenzraum 08/10) N2 - In Hessen sind gemäß Hessischem Bibliotheksgesetz fünf Pflichtexemplarbibliotheken zuständig für die Sicherung des "historischen Erbes". Dazu gehören seit 2017 auch "Medienwerke in unkörperlicher Form". Als Dienstleister für die Bibliotheken fungiert die HeBIS-Verbundzentrale, die für die Ablieferung von elektronischen Pflichtstücken eine zentrale Infrastruktur aufgebaut und bereitgestellt hat. Herzstück der Infrastruktur ist das E-Pflicht-Portal, das Verlagen und Bibliothekar*innen gleichermaßen als Arbeitsplattform dient, aber auch als Präsentationsplattform für alle an den Pflichtstücken Interessierten fungiert. Rund um das Portal wurden Ablieferungsroutinen für unterschiedliche Publikationsformen implementiert, die zudem differierende Ablieferungswege abdecken sollen – vom Webformular für gelegentliche Ablieferungen bis zu automatisierten Verfahren für die gleichzeitige Ablieferung großer Mengen an elektronischen Pflichtstücken. So entsteht eine Sammlung digitaler Publikationen ohne jede Einschränkung – graue Literatur steht neben E-Books aus Verlagen, Vereinszeitschriften neben bekannten Tageszeitungen.Der Vortrag stellt das E-Pflicht-Portal und die verschiedenen Ablieferungsverfahren vor und berichtet über das Erschließungskonzept für die Publikationen. Angesprochen werden auch die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die rechtskonforme Nutzung der digitalen Pflichtstücke in den Pflichtbibliotheken. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Altenhöner, Reinhard T1 - Ab in den Himmel: Was kommt jenseits der Cloud? N2 - Die in der Ausschreibung der DFG zur Informationsinfrastruktur erzielten Ergebnisse reflektieren große Schlagwörter und Trends im kommerziellen Mainstream der allgemeinen Informationstechnik: Diese sind nun endgültig in der bibliothekarischen IT angekommen. Während es hier vor allem Einsparpotentiale sind, die bei aller Unschärfe des Begriffs Cloud-Computing die Entwicklungsschwerpunkte der großen Hersteller derzeit bestimmen, gibt es aber auch andere Ansätze und Entwicklungen, die in diesem Beitrag im Sinne eines Technikradars in den Mittelpunkt gestellt werden sollen. Welche dieser Entwicklungen sind relevant und besitzen ein Innovationspotential, das die Bibliotheksinfrastruktur und ihre Wahrnehmung maßgeblich verändern könnte? Wie wird sich die Dienstleistungspalette von Anbietern in der Informationsinfrastruktur erweitern, welche vielversprechenden Optionen sollten wir einlösen? Welche Voraussetzungen brauchen wir, damit solche Möglichkeiten genutzt werden können? Der Vortrag versucht sich an einem Blick in die Zukunft und versucht dabei auch eine Einordnung der aktuellen Initiativen. Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-16613 ER - TY - GEN A1 - Altenhöner, Reinhard T1 - Digitalisierung am Scheideweg? - zwischen Aufbruch und Stagnation - N2 - Beim Start der Deutschen Digitalen Bibliothek standen zunächst die spartenübergreifende Zusammenführung von Nachweisen zu Digitalisaten und ihre Präsentation in einem Portal im Mittelpunkt. Daneben bestand aber auch die Idee, die Digitalisierung in Deutschland durch vernetzte Digitalisierungsaktivitäten und eine deutschlandweite Digitalisierungsstrategie deutlich zu intensivieren. Dabei spielte neben dem Zugang zu Sammlungen auch die Bestandserhaltung eine große Rolle. Manche dieser Ideen wurde eingelöst, vieles aber blieb offen, von einer deutlichen Auswirkung der Digitalisierungsaktivitäten kann nicht gesprochen werden. Wo stehen wir also heute, was wurde erreicht, was bahnt sich gerade an und wie kann die weitere Entwicklung aussehen. Der Beitrag nimmt von einer Rückschau und einigen grundsätzlichen Überlegungen her kommend eine grundsätzliche Bestandsaufnahme auf und beleuchtet die Perspektiven, die sich aus verschiedenen Initiativen und den Aktivitäten der DDB heute abzeichnen. Im Mittelpunkt stehen daraus abgeleitete konkrete Überlegungen zu Folgeschritten und nächsten Planungsstufen. KW - Digitalisierung KW - Deutsche Digitale Bibiothek Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-16603 ER - TY - GEN A1 - Altenhöner, Reinhard T1 - Vom "Pflegefall" zu neuer Blüte: Die Digitalisierung von Zeitungen in Deutschland vor dem Neuanfang T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Zeitungen digital (15.06.2018, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum IV) N2 - Im Frühjahr 2018 wird die DFG die seit vielen Jahren ausgesetzte Digitalisierung historischer Zeitungen wieder in die Förderung nehmen, nachdem ein Pilotprojekt die methodischen, technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen für ein systematisches Vorhaben geklärt hat. Damit eröffnet sich die große Chance, weitere nennenswerte Volumina dieses für verschiedene Bereiche der Forschung wichtigen und oft nur schwer zugänglichen Materials nicht nur komfortabel bereitzustellen, sondern durch Konversions- und Transformationsschritte auch maschinennutzbare Korpora für die Wissenschaft zu erzeugen und damit neue Nutzungsszenarien zu schaffen. Neben der Digitalisierung selbst sind dazu weitere Schritte zum Ausbau der Infrastruktur erforderlich. Das Konsortium aus 6 Bibliotheken hat nach Abschluss des Projekts 2015 im Dialog mit den Gutachtern der DFG konkrete Handreichungen zur Umsetzung von Projekten zur Zeitungsdigitalisierung entwickelt und eine Reihe weiterer Maßnahmen angeregt, die zum Teil bereits begonnen haben. Der Vortrag stellt die Rahmenbedingungen und den erreichten Stand vor, dokumentiert den Stand der Vorbereitungen für den praktischen Start der neuen Förderlinie und kontextualisiert die verschiedenen Anstrengungen in den Rahmen der Forschungsinfrastruktur für die Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften hinein. Die vom Konsortium entwickelten Unterstützungswerkzeuge und Handreichungen für die Durchführung eines Zeitungsdigitalisierungsprojekts sollen in einer gesonderten Hands-On Lab Veranstaltung auf dem Bibliothekartag demonstriert werden. Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36725 ER - TY - GEN A1 - Altenhöner, Reinhard T1 - Das schwarze Loch wird kleiner: Workflowunterstützung der DNB für die Lizenzierung urheberrechtlich geschützter vergriffener Werke des 20. Jahrhunderts für die Digitalisierung N2 - Zum 1.4.2014 hat der Gesetzgeber den Umgang mit Vergriffenen Werken neu geregelt: Es ist nun möglich, Werke des 20. Jahrhunderts (Monographien) bis Erscheinungsjahr 1965, die dem Urheberrecht unterliegen, zu digitalisieren und im Web zur Verfügung zu stellen. Bislang unsichtbare Bestände werden so für Forschung und Wissenschaft, aber auch die breite Öffentlichkeit im WWW sicht- und greifbar getreu dem Motto: „Nur was im Netz ist, existiert.“ Voraussetzung dafür ist aufgrund der gesetzlichen Regelung (Neufassung des Urheberwahrnehmungsgesetzes § 13), dass auf dem Markt kein aktives verlegerisches Angebot mehr verfügbar ist und die Bibliothek einen entsprechenden Lizenzierungsvertrag mit der zuständigen Verwertungsgesellschaft schließt. Das Interesse am Abschluss eines solchen Vertrages wird zuvor durch den Eintrag in ein beim Deutschen Marken- und Patentamt geführtes Register öffentlich angezeigt und nach 6 Wochen Einspruchsfrist kann dann lizenziert werden. Aufgrund ihres Bestandsschwerpunkts im 20. Jahrhundert hat die Deutsche Nationalbibliothek ein starkes Interesse an der Nutzung dieser Möglichkeit. Besonders im Blick ist dabei, das vom Gesetzgeber vorgeschriebene Verfahren massentauglich zu machen und langandauernd für Transparenz zu sorgen. Vor diesem Hintergrund hat sie daher ein weitgehend automatisiertes Verfahren aufgelegt, das auch anderen Einrichtungen zur Verfügung gestellt wird und die Abläufe vereinfachen hilft. Der Vortrag steckt die bestehenden Rahmenbedingungen ab und präsentiert die (Nach)nutzungsmöglichkeiten des Verfahrens der DNB. Was ist zu beachten und zu tun, wenn eine Bibliothek die große Chance, nun durch die Digitalisierung auch die Schätze des 20. Jahrhunderts für die breitere Öffentlichkeit zu heben, ergreifen will und welche Kosten entstehen?(Session: Neue Entwicklungen im Urheberrecht; Raum: Seoul; 27. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-18693 ER - TY - GEN A1 - Altenhöner, Reinhard T1 - Die DDB als Katalysator: Praktische Aspekte der Digitalisierung heterogener Materialien N2 - Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) als Plattform und Portal ist ein spartenübergreifendes, gemeinsames IT-Projekt des Bundes und der Länder, das vor allem zum Ziel hat, das Kulturerbe und die wissenschaftlichen Informationen von - in der letzten Ausbaustufe bis zu 30.000 - Einrichtungen in digitaler Form zusammenzuführen und über das Internet öffentlich zugänglich zu machen. Getragen wird das Projekt vom Kompetenznetzwerk Deutsche Digitale Bibliothek, in dem institutionelle Vertreter aus verschiedenen Sparten der Kultur zusammenarbeiten. Auf der Arbeitsebene geht es derzeit zunächst darum, eine Basisinfrastruktur zur Zusammenführung vorhandenen Datenmaterials zu schaffen und in zeitgemäßer Recherche- und Präsentationstechnik zusammenzuführen. Da aber der bislang digitalisierte Bestand insbesondere im Bereich von Museen und Archiven im Verhältnis zum vorhandenen physischen Bestand verhältnismäßig klein ist, muss es für das Kompetenznetzwerk auch darum gehen, günstige Voraussetzungen für die Digitalisierung zu schaffen. Dies betrifft zum einen organisatorische und finanzielle Rahmenbedingungen, zum anderen aber auch die Verfügbarkeit geeigneter Werkzeuge zur maschinellen Weiterverarbeitung des nach Digitalisierung zur Verfügung stehenden Materials. Der Beitrag wird laufende Initiativen und Aktivitäten des Kompetenznetzwerks vorstellen: Mit welchen Maßnahmen können großflächige Digitalisierungsvorhaben flankiert werden und wie können zum Teil im Rahmen der THESEUS-Initiative entstandene Technologiewerkzeuge, aber auch bei den Partnern des Kompetenznetzwerks vorhandene Expertise dazu genutzt werden, das entstehende digitale Material toolgestützt so aufzubereiten und miteinander in einen inhaltlichen Kontext zu bringen und zu vernetzen, dass für die DDB, aber auch für die Einrichtung selbst ein Mehrwert entsteht.“ KW - Archiv KW - Digitalisierung KW - Bibliothek KW - Museumskunde KW - Strategie KW - Deutsche Digitale Bibliothek KW - Kompetenznetzwerk DDB KW - Werkzeuge KW - Tools Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-10711 ER - TY - GEN A1 - Altenhöner, Reinhard A1 - Škarić, Doris T1 - Verteiltes Langzeitarchivsystem für Kultureinrichtungen – das Konzept der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Keeping stuff safe - neue Ansätze in der digitalen Langzeitarchivierung (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal D / 2. OG) N2 - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz vereint Forschungsinstitute, Archive, Museen und Bibliotheken unter einem Dach und trägt Verantwortung für den Erhalt der Verfügbarkeit unterschiedlichster Typen analoger und zunehmend digitaler Objekte. Ob aus diversen Methoden der Retrodigitalisierung entstanden, ob born digital: Die Herausforderungen im Bereich der digitalen Langzeitverfügbarkeit steigen quantitativ und qualitativ stark an. Vor diesem Hintergrund ist in einer stiftungsweiten AG ein Konzept entstanden, das derzeit umgesetzt wird. Ihm liegt die Annahme zugrunde, dass monolithische, oft starre und teure, in formalisierter Weise am OAIS-Standard orientierte Langzeitarchivsysteme für viele konkrete Anwendungsfällen zu schwergewichtig sind und in der Praxis nur einen Teil ihrer Funktionen ausspielen. Die SPK verfolgt daher einen anderen Ansatz, der zur Diskussion gestellt werden soll: Schon beim Entstehungspunkt digitaler Objekte (z.B. Erwerb, Retrodigitalisierung) wird eine Sensibilisierung für Anforderungen an die Langzeitverfügbarkeit geschaffen, Workflows und digitalen Objekte selbst werden auf die langfristige Verfügbarmachung der Objekte hin optimiert. Gleichzeitig werden materialtypologisch und kostenseitig adäquate Verfahren gewählt, die wir im Mix einsetzen. Die Langzeitarchivierung wird dabei als kooperative Aufgabe verstanden: Je nach Objektgruppe und Gefährdungsgrad werden unterschiedliche LZV-Systeme und Policies gewählt. Vorhandene externe Kompetenzen und Angebote werden komplementär zu den eigenen Lösungen verwendet. Bisherige Abläufe werden um ein Qualitätsmanagement erweitert, wie der Dokumentation abweichender Digitalisierungsparameter (z.B. bei der Zeitungsdigitalisierung) oder auch durch Festlegungen zur Versionierung von Retrodigitalisaten. In der praktischen Umsetzung erfolgt gerade ein Proof of Concept zu interner und externer Bit Stream Sicherung, dem weitere Schritte folgen werden. Neben dem Konzept werden auch diese Schritte vorgestellt. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Ammann, Oliver T1 - Volltext für Wissenschaft und Lehre auf e-rara.ch: Erfahrungen und Probleme mit Fraktur-OCR T2 - TK 3: Content kuratieren / Texterkennung: aktuelle Entwicklungen (18.03.2019, 09:00 - 11:30 Uhr, M5 (Messehaus)) N2 - e-rara.ch ist die Plattform für digitalisierte Drucke des 15. bis 20. Jahrhunderts aus Schweizer Bibliotheken und zählt derzeit rund 70.000 Titel mit 15,5 Millionen Digitalisaten. 2017 wurde im Rahmen des Projekts «e-rara.ch: Volltext» OCR für Titel ab Druckjahr 1830 und in Antiqua-Schriften eingeführt und auf fast 5.000 Titel angewendet. Diese Titel sind im Volltext durchsuchbar und die Volltexte sind in den downloadbaren PDFs den Bildern hinterlegt.Um Wissenschaft und Lehre ebenso wie einer breiten Öffentlichkeit verbesserte Nutzungsmöglichkeiten unserer Digitalisate zu bieten, wird seit August 2018 OCR auch auf Titel ab Druckjahr 1801 und in Frakturschrift angewendet. Eine Evaluation hat gezeigt, dass die verwendete OCR-Lösung ABBYY FineReader für Antiqua-Drucke aus dieser Zeit gute Ergebnisse liefert und ABBYY FineReader XIX ähnlich gute für Drucke in Frakturschrift. Die Werte für Zeichen- und Wortgenauigkeit liegen bei rund 98-99% respektive 93-95%.Die Ausweitung der Volltexterkennung bringt in der Umsetzung einige Probleme mit sich. So existiert in den vorhandenen Titelmetadaten kein Indikator für die Schriftart (Antiqua oder Fraktur). Da diese Information für die Auswahl der OCR-Lizenz nötig ist, muss dieser Arbeitsschritt manuell vorgenommen werden. Drucke in Frakturschrift enthalten außerdem oft Textstellen in Antiqua-Schriften, typischerweise in Latein oder romanischen Sprachen. In solchen Fällen muss für optimale Ergebnisse eine passende Graphieeinstellung gewählt werden, was eine sorgfältige Prüfung des einzelnen Drucks auf diese Eigenschaften voraussetzt.Grundsätzlich ist zu entscheiden, welche Erkennungsgenauigkeit angestrebt werden sollte und wie mit «schlechten» Ergebnissen umzugehen sei: Ist ein fehlerhafter Volltext besser als keiner?Der Vortrag thematisiert diese zweite Phase der OCR-Erweiterung für e-rara.ch, skizziert die gewählte Lösung und den Umgang mit auftretenden Problemen sowie Perspektiven der Volltexterkennung für die Plattform. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-164061 ER - TY - GEN A1 - Ammendola, Andrea A1 - Herkenhoff, Michael T1 - Das nordrhein-westfälische Landesprojekt zur Zeitungsdigitalisierung - ein modellhaftes Verbundprojekt T2 - TK 3: Content kuratieren / Landesbibliotheken: Herausforderungen (19.03.2019, 14:00 - 17:00 Uhr, Vortragsraum 11) N2 - Die Digitalisierung der historischen Zeitungen in Deutschland (bis einschl. 1945) erfordert große Anstrengungen und beträchtliche Mittel. Eine DFG-Förderung allein ist angesichts des veranschlagten Mengengerüsts von ca. 300 Millionen Seiten nicht ausreichend. Sie muss durch regionale Programme ergänzt werden, die auch Orts- und Regionalblätter mit einbeziehen. Bei diesen handelt es sich häufig um Unikate oder Rarissima, so dass auch deshalb eine Digitalisierung zwingend geboten ist. Aufgrund der heterogenen Überlieferungs- und Erschließungssituation historischer Zeitungen ist dafür die Kooperation unterschiedlicher Gedächtniseinrichtungen, in erster Linie kommunaler Archive und Landesbibliotheken erforderlich. Der Vortrag stellt ein Verbundprojekt nordrhein-westfälischer Archive und Bibliotheken zur Zeitungdigitalisierung vor, das vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert wird. 20 Mio. Zeitungsseiten sollen in zehn Jahren digitalisiert und online gestellt werden. Die erste Förderphase des Projekts läuft seit Anfang 2017 bis Ende 2019, das nordrhein-westfälische Zeitungsportal "zeit.punktNRW" ist Ende Juni 2018 freigeschaltet worden. KW - Zeitungsdigitalisierung Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-161918 ER - TY - GEN A1 - Arning, Ursula A1 - Bähr, Thomas A1 - Zarnitz, Monika T1 - Kooperative Langzeitarchivierung der drei Zentralen Fachbibliotheken: Institutioneller Rahmen für die Zusammenarbeit T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Digitale Langzeitarchivierung (27.05.2020, 16:30 - 18:00 Uhr, Leibniz Saal) N2 - Die Zentralen Fachbibliotheken in Deutschland für Lebenswissenschaften (ZB MED), für Technik und Naturwissenschaften (TIB) und Wirtschaftswissenschaften (ZBW) kooperieren seit elf Jahren bei der digitalen Langzeitarchivierung. Digitale Langzeitarchivierung dient dem Erhalt von elektronischen Dokumenten und Objekten, mit dem sichergestellt wird, dass diese Daten auch in hunderten von Jahren noch interpretierbar und nutzbar sind. Die Partner bewegen sich in einem Umfeld, was vom schnellen technologischen Wandel geprägt ist. Die komplexen Technologien zur Langzeitarchivierung stellen hohe Anforderungen an die Finanzierung, die technische Umgebung sowie die Qualifikationen der Kolleg*innen, die mit diesen Systemen arbeiten. Um die Kosten zu teilen und um weitere Synergieeffekte nutzen zu können, kooperieren die Partner. Die TIB hostet das gemeinsam genutzte Rosetta-System, betreibt das Rechenzentrum und nimmt die Systemadministration wahr. Alle Bibliotheken können in dem System ihre individuellen Workflows einrichten und ihre Daten selbst verwalten. Sie arbeiten bei der anwendungsorientieren Forschung und Entwicklung zusammen und vernetzen sich gemeinsam in der nationalen und internationalen Community der digitalen Langzeitarchivierung. In diesem Vortrag werden die Verträge, die Kommunikation untereinander und weitere Maßnahmen beschrieben, mit denen die drei Zentralen Fachbibliotheken ihrer Kooperation einen institutionellen Rahmen gegeben haben, der die Beziehung, die auf eine große Dauer angelegt ist, regelt. Thematisiert werden die Governance Struktur, die Art und Weise, wie die Information und Kommunikation der Partner geregelt ist, und die vertraglichen Vereinbarungen, die mit ihren Zielen, Inhalten und Strukturen beschrieben werden. Ein Lessons learned Abschnitt beschreibt die Erfahrungen der Partner in dieser Kooperation und kann Impulse für Kolleg*innen aus anderen Einrichtungen geben. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Arning, Ursula A1 - Meinecke, Isabella T1 - Leitfaden zum Aufbau wissenschaftlicher Publikationsplattformen T2 - Hands-On Lab analog / Leitfaden zum Aufbau wissenschaftlicher Publikationsplattformen (29.05.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, Konferenzraum 07/09) N2 - Um den Forschenden einen Service anzubieten, überlegen viele Bibliotheken oder/ und Forschungseinrichtungen, ein (Open Access) Publikationsangebot aufzubauen. ZB MED hat im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes SynOA-Pub einen Leitfaden entwickelt, der die Kolleginnen und Kollegen dabei unterstützen möchte. Der Leitfaden greift sowohl die wichtigsten Standards als auch neue Anforderungen für Plattformen des Grünen als auch des Goldenen Wegs des Open Access auf. Dabei basiert er auf Kriterien, die sich in der eigenen Praxis der ZB MED eigenen PULBISSO-Plattform Gold und -Fachrepositorium Lebenswissenschaften als relevant gezeigt haben, als auch der Mindestanforderungen, wie sie im DINI-Zertifikat als auch beim Plan S formuliert werden. Nach einer kurzen Vorstellung des Leitfadens im Plenum, werden in den Gruppen – entsprechend den einzelnen Blöcken des Leitfadens – die dargestellten Anforderungen beleuchtet und deren Umsetzbarkeit in den (eigenen) Plattformen diskutiert. Dabei wird es zum einen z.B. um die nötige Definition der Ziele einer Plattform zu Beginn eines Projektes gehen, zum anderen z.B. um technische Features wie XML-Export (und Import), Auswahl von Schnittstellen zur Sichtbarkeit der Plattform, Qualitätssicherung etc. Dabei ist es durchaus erwünscht, weitere Kriterien und Anforderungen zu formulieren, so dass die Teilnehmenden am Ende mit einem personalisierten Anforderungskatalog herausgehen. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Ball, Rafael T1 - Prototyping the future of libraries - Das ETH Library Lab Next Level Library Innovation T2 - TK 3: organisieren & optimieren / Prozessoptimierung und Prototyping (14.06.2018, 14:00 - 16:00 Uhr, Raum V) N2 - Die ETH Bibliothek in Zürich ist seit langem für ihren institutionalisierten Ansatz für Bibliotheksinnovationen bekannt. So unterhält sie eine eigene Abteilung für Innovation und Entwicklung und ist aktiv tätig im Trendmonitoring. Um jedoch im Zeitalter von Big Data und digitaler Disruption nicht nur die allerneuesten Trends abschöpfen zu können und für die Bibliothek und ihre zukünftige Aufstellung nutzbar zu machen, sondern auch die Trends von übermorgen frühzeitig antizipieren und mitgestalten zu können, gehen wir in der ETH Bibliothek jetzt ganz neue Wege. Die ETH Bibliothek hat zusammen mit Partnern ein Innovationslabor, das ETH Library Lab mit dem nicht geringen Anspruch eines "Prototyping the future ob libraries", gegründet. In dieser Struktur, die ausserhalb jeglicher Tagesgeschäfte der Bibliothek betrieben wird und bewusst auch räumlich separiert ist, experimentieren wechselnde, innovative Fellows und Teams aus allen Disziplinen an den Lösungen der Zukunft und betreiben "Next Level Library Innovation". Der Vortrag erläutert, wie es dazu kam, wie das ETH Library Lab organisiert ist, und welche Ergebnisse man vom ETH Library Lab zu erwarten hat. Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Bartholmei, Stephan T1 - Prosperierende Plattform mit Cluster-Kern - die Deutsche Digitale Bibliothek und ihre neue Architektur T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Virtualisierung von Beständen ( 30.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Fantasie 2 ) N2 - Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) ist die zentrale Plattform für das digital(isiert)e Kultur- und Wissenserbe in Deutschland. Seit dem Launch der DDB im November 2012 wachsen die in ihr verzeichneten Bestände um ca. 1 Million Objekte pro Quartal, so dass zum Zeitpunkt des Vortrags über 20 Millionen Objekte über das Portal (www.deutsche-digitale-bibliothek.de) zugänglich sein werden, davon über 8 Millionen mit Digitalisat.Dieses Wachstum hat die bestehende Architektur inzwischen so weit ausgereitzt, dass diese in absehbarer Zeit ihre Systemgrenzen erreicht hätte. Dank einer Sonderförderung des Bundes konnte ein Umbau der DDB-Kernarchitektur auf moderne Big-Data-Technologien realisiert werden. Neben einer verteilten NoSQL-Datenbank (Cassandra) als temporärer Datenspeicher und Archiv kommt künftig eine Cluster-Computing-Framwork (Spark) zum Einsatz, das eine Beschleunigung der Transformations- und Ingestprozesse der DDB um mehrere Größenordnungen ermöglichen wird. Neben der Performanzsteigerung sichert insbesondere die Skalierbarkeit des verteilten Systems den Betrieb der DDB auf viele Jahre.Dadurch dass neben den klassischen Suchindex eine leistungsfähige Datenbank samt Analytics-Framework zum Einsatz kommt, ergeben sich weiterhin ganz neue Nutzungsszenarien zur Datenanalyse, Suchoptimierung, nachgelagerten Anreicherung, Kontextualisierung bis hin zu Machine-Learning-Anwendungen und interaktiven Visualisierungen mit realen Produktionsdaten.Der Beitrag informiert über den aktuellen Stand des Gesamtvorhabens Deutsche Digitale Bibliothek, gibt Einblick in erreichte, in Arbeit befindliche und für die Zukunft geplante Weiterentwicklungen beim inhaltlichen und technischen Ausbau der DDB sowie in der redaktionellen Kontextualisierung ihrer Bestände. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Bauer, Hans T1 - Mit der Karte zur Sammlung. Digitale Karten als Knoten für Informationsressourcen T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Karten in der digitalen Welt ( 30.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Spektrum 2 ) N2 - Mit der fortschreitenden Digitalisierung von Bibliotheksbeständen eröffnen sich gerade auch für Kartensammlungen neue Möglichkeiten zur Steigerung ihrer Sichtbarkeit und Zugänglichkeit. Die digitale Repräsentation wird insbesondere durch die Anpassung von zoomfähigen Viewern dem visuellen Charakter des Mediums gerecht. Durch Integration geographischer Informationen zu den Beständen lassen sich in der Visualität Schwierigkeiten beim Kartenretrieval, die durch selten ausreichende Verbalerschließung oder durch fehlende mathematische Daten bedingt waren, umgehen. Exemplarisch sei auf die Projekte Virtuelles Kartenforum 2.0 und der ULB Darmstadt verwiesen, die digitalisierte Karten georeferenziert und über eine geographische Bereichssuche termunabhängig verfügbar gemacht haben. Auch das Projekt GeoPortOst hat diesen Weg beschritten und mehr als 900 „versteckte“ Karten, die unselbständig in Publikationen abgedruckt wurden, georeferenziert und über ein geobasiertes Interface zugänglich gemacht. Im Unterschied zu den oben genannten Sammlungen enthält GeoPortOst jedoch in erster Linie thematische Karten, die (a) stark kontextabhängig sind und (b) neben geographischen Informationen weitere Informationslayer abbilden. GeoPortOst verknüpft daher die geographischen (Koordinaten) sowohl mit semantischen Informationen (in Form von Normdaten aus der Sacherschließung) als auch Kontextverweisen (URNs zu den Quellwerken Annotationen) und ‚lädt' die digitalen Karten zu strukturierten Informationsobjekten ‚auf'. Bisher werden die so generierten Informationsobjekte nur außerhalb bibliothekarischer Nachweisinstrumente in einem Portal umfassend repräsentiert. Dieser Beitrag behandelt die Frage, wie die Karten mit all ihren Schichten (geographisch, inhaltlich, kontextuell) ihren Weg zurück in den Katalog finden können. Ist es sinnvoll, mit Ableitungen und gesondert gespeicherten Annotaten zu arbeiten? Oder sind Commons-Infrastrukturen, z.B. aus dem Wikimedia-Kosmos, besser geeignet? KW - Geo Port Ost KW - Kartenbibliothek KW - Geodatenindizierung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30233 ER - TY - GEN A1 - Bauer, Maria T1 - Try & Error – KI ausprobieren T2 - Hands-on Lab/ Try & Error – KI ausprobieren (05.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal A.1 / 1. OG) N2 - Nein, wir wollen nicht darüber reden, sondern machen! Deshalb wird aus unserem World-Café ein Tool-Café, in dem verschiedene KI-Tools niedrigschwellig ausprobiert und dabei die kreativen Handlungspotentiale von KI in Bibliotheken ausgelotet werden können. In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz an Bedeutung gewinnt, tun Bibliotheken grundsätzlich gut daran, wenn sie ihre Nutzer*innen - vor allem aber Kinder und Jugendliche - beim Erwerb von Fähigkeiten im Umgang mit KI unterstützen. In unserem Hands-on-Tool-Café wollen wir deshalb die Gelegenheit bieten, einfache KI-Tools zu erproben: Mit Chatbots reden, KI-gestützte Bildgeneratoren ausprobieren oder Programme kennenlernen, die schon Kindern nachvollziehbar machen, wie ein Algorithmus trainiert wird. Jede Station wird begleitet von einem/einer Expert*in vom „Netzwerk Bibliothek Medienbildung“ und/oder der Fachgruppe Medienbildung in Bibliotheken der GMK. Das Tool-Café bietet darüber hinaus den Raum, sich mit anderen Bibliotheksmitarbeiter*innen auszutauschen, Fragen zu stellen oder Ideen für die praktische Umsetzung in der eigenen Bibliothek zu besprechen. Y1 - 2024 ER - TY - JOUR A1 - Baueregger, Nina T1 - Europeana und die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB): Bedeutung und Herausforderung für die deutsche Bibliothekslandschaft JF - Perspektive Bibliothek N2 - Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Ziele, Inhalte und Hintergründe von Europeana sowie der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) und leitet daraus als zentrale Bedeutung und Herausforderung an das deutsche Bibliothekswesen das Thema Integration auf interinstitutioneller, internationaler, zeitlicher und rechtlicher Ebene ab. Insbesondere geeignete integrierende, sparten- und länderübergreifende Organisationsstrukturen, Digitalisierung, Langzeitarchivierung, eine nachhaltige Finanzierung und offene Urheberrechtsfragen werden in diesem Zusammenhang kurz dargestellt. Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:16-pb-94560 N1 - zuerst veröffentlicht in: Perspektive Bibliothek, 1. 2012, 2, S. 4 - 30 (www.perspektive-bibliothek.uni-hd.de) SP - 4 EP - 30 ER - TY - GEN A1 - Baumann, Nik A1 - Brosowsky, Juliane A1 - Frick, Claudia A1 - Hoffmann, Simon A1 - Jäger, Jan A1 - Ramünke, Sabrina A1 - Mareski-Iffländer, Matheo A1 - Wilhelms, Dominic A1 - Strauß, Florian T1 - Dritter Ort jetzt auch digital? - Discord für Bibliotheken T2 - Hands-on Lab/ Dritter Ort jetzt auch digital? - Discord für Bibliotheken (05.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal 8 / 1. OG) N2 - Discord, ursprünglich für die Gaming-Community entwickelt, wird zunehmend auch in Bibliotheken eingesetzt. Es dient als Plattform für berufliche Vernetzung (DACH Bibliothekswesen, Netzwerk Tutorials in Bibliotheken), bietet aber auch Raum für Austausch über andere Themen, bei denen der Beruf nur den Rahmen bildet (Gamebrarians, Queerbrarians). Einige Bibliotheken nutzen Discord zur Interaktion mit ihren Nutzenden, wie die Stadtbücherei Hagen und die Stadtbibliothek München. Die Nutzung von Discord in Bibliotheken wirft bisher in der Community noch wenig diskutierte Fragen auf: Wie geht man mit dieser Art der Kommunikation um? Welche Herausforderungen bringt sie mit sich? Was zeichnet einen guten Discord-Server aus und wie erstellt man einen eigenen? Wie kann die Plattform für die Kommunikation mit Nutzenden eingesetzt werden? Was ist der Bibliotheks-Community bei dieser Art von Kommunikation wichtig? Das interaktive Hands-on-Lab will diese Fragen beantworten. Teilnehmende werden gemeinsam die Plattform erkunden und auch einen Discord-Server gemeinsam aufbauen. Es wird empfohlen, vorab einen Discord-Account zu erstellen und ein passendes Endgerät (Laptop, Handy, Tablet) mitzubringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. KW - Community-Building KW - Discord KW - Vernetzung KW - Digitale Kommunikation KW - Marketing KW - Öffentlichkeitsarbeit KW - community building KW - discord KW - networking KW - digital communication KW - marketing KW - public relations Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-187953 ER - TY - GEN A1 - Baumgart, Denise T1 - Das Gemeinschaftsprojekt Deutsche Digitale Bibliothek - Wo stehen Wir heute? N2 - Mit der Deutschen Digitale Bibliothek (DDB) wird das Ziel verfolgt, ein Portal zu schaffen, das allen Bürgerinnen und Bürgern einen zentralen Zugang zum kulturellen Erbe Deutschlands ermöglicht. Sie wird durch ein Netzwerk von derzeit 13 Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen aus unterschiedlichen Sparten getragen – dem so genannten Kompetenznetzwerk (KNW). Gemeinsam mit den technischen Entwicklern und dem technischen Betreiber arbeitet das KNW am Aufbau der DDB-Plattform und ist für den Pilotbetrieb und die Weiterentwicklungen der DDB verantwortlich. Wo steht dieses Vorhaben heute und wie können sich Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen an der Deutschen Digitalen Bibliothek beteiligen? Der Vortrag gibt einen Überblick über die DDB, geht auf Ziele und Herausforderungen ein und beleuchtet den spartenübergreifenden Ansatz. Er beschreibt die Organisationsstruktur innerhalb der Aufbau- und Pilotphase und benennt Rollen und Aufgabengebiete der Beteiligten. Dazu zählen neben den Arbeitsgruppen des KNW und dem FIZ Karlsruhe als technischem Betreiber vor allem die Clearingstellen, die innerhalb der einzelnen Sparten als kompetente Ansprechpartner fungieren. Sie beraten und unterstützen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen bei allen praktischen Fragen der DDB-Teilnahme – vor allem in Bezug auf die Übermittlung und Transformation ihrer Metadaten. Mit Blick auf den Anspruch der DDB als Netzwerk für Einrichtungen aus Kultur und Wissenschaft werden im Vortrag schließlich die Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich beispielsweise Bibliotheken über die Bereitstellung von Daten hinaus an der DDB beteiligen und wie sie davon profitieren können – etwa durch die Sichtbarkeit der Einrichtungen auf der Kultur- und Wissenschaftslandkarte der DDB. KW - Deutscher Bibliothekartag KW - Hamburg / Congress-Centrum Hamburg KW - Europeana KW - Leipzig / Deutsche Nationalbibliothek KW - Deutsche Digitale Bibliothek KW - digitale Bibliotheken Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-12201 ER - TY - GEN A1 - Baur, Christine T1 - Nachlasserschliessung als Linked Open Data Service: Das Johannes Itten Linked Archive (JILA) T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Provenienz + Daten (23.05.2023, 16:00 - 18:00, Blauer Saal) N2 - Die Zentralbibliothek Zürich (ZB) entwickelt derzeit einen neuartigen Zugang zu Nachlassbeständen. Am Beispiel des schriftlichen Nachlasses des Bauhaus-Meisters und Schweizer Kunsttheoretikers Johannes Itten (1888-1967) wird das Potential von Linked Open Data für die Suche nach historischen Quellen gezielt eingesetzt. Historisch und kunstwissenschaftlich Forschende werden durch die Bereitstellung von Kontextinformationen und neuen Suchmöglichkeiten bei ihrer Recherche im Bestand unterstützt. In einer ersten Entwicklungsstufe wird der Fokus auf Personendaten gelegt und ein Beziehungsnetz aus Personen und Nachlassdokumenten erstellt. Dafür werden ausgewählte Dokumente inhaltlich nach Personen ausgewertet und externe Datenquellen wie das Itten-Werkverzeichnis integriert. Das Johannes Itten Linked Archive (JILA) wird semantische Daten über einen SPARQL Endpoint zur Verfügung stellen und diese per Graphenvisualisierung mit geeigneten Navigier-, Such- und Filterfunktionen explorierbar machen. Die Realisierung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Swiss Art Research Infrastructure (SARI) an der Universität Zürich. In dem Vortrag wird der aktuelle Entwicklungsstand präsentiert. Zudem werden Einblicke in das Grundkonzept gegeben, das auf Basis einer qualitativen Nutzendenbefragung entwickelt worden ist, sowie Erfahrungen aus dem Projektverlauf geteilt. KW - Archiv KW - Applikation Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184173 ER - TY - GEN A1 - Beinert, Tobias T1 - Verfahren und Werkzeuge aus nationalen und internationalen Projekten in der Praxis der digitalen Langzeitarchivierung an der Bayerischen Staatsbibliothek T1 - Practical experiences at the Bavarian State Library with methods and tools for digital preservation from national and international projects N2 - Die Bayerische Staatsbibliothek untersucht von 2009 bis 2010 gemeinsam mit dem Leibniz-Rechenzentrum im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projektes anhand ihres Bibliothekarischen Archivierungs- und Bereitstellungssystems (BABS), wie sich das Konzept der Vertrauenswürdigkeit (nach nestor) in der Praxis konkret umsetzen lässt. Die ersten Schritte in diese Richtung und die bereits gesammelten Erfahrungen bei der praktischen Umsetzung werden im Vortrag anhand ausgewählter Aspekte, wie z. B. der Entwicklung einer institutionellen Policy für die Langzeitarchivierung, der Anwendung des Risikomanagements, im Bereich der Sicherung der Integrität der Archivobjekte sowie der strategischen Planung von Erhaltungsmaßnahmen (Preservation Planning mit PLATO) näher beleuchtet und hinsichtlich ihrer Nachnutzbarkeit für andere Institutionen bewertet. KW - Langzeitarchivierung KW - München / Bayerische Staatsbibliothek KW - Vertrauenswürdigkeit KW - BABS KW - PLANETS KW - Digital long term preservation KW - Bavarian State Library KW - Munich Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-9005 ER - TY - GEN A1 - Beinert, Tobias T1 - Heute ernten für die Wissenschaft von morgen: Sammlung und Archivierung von Websites als bibliothekarische Dienstleistung N2 - Die Sammlung und Archivierung von Websites hat sich seit Ende der 1990er Jahre in einer Reihe von kulturbewahrenden Einrichtungen weltweit zu einem neuen Tätigkeitsfeld entwickelt. Mit dem Vortrag wird daher zunächst eine Bestandsaufnahme zur Webarchivierung durch Bibliotheken in Deutschland gegeben. Anschließend werden anhand der bisherigen Erfahrungen der Bayerischen Staatsbibliothek (MDZ/Digitale Bibliothek) die Herausforderungen und die entwickelten Lösungsansätze beim Harvesting, Archivieren und Bereitstellen von Websites exemplarisch dargestellt und der Mehrwert der Archivierung als neue Dienstleistung für die Wissenschaft herausgearbeitet sowie das in der Zukunft liegende Potential erweiterter Nutzungsmöglichkeiten kurz beschrieben. KW - Langzeitarchivierung KW - Langzeitverfügbarkeit KW - Webarchivierung KW - Bayerische Staatsbibliothek KW - Web Archiving KW - Digital Long Term Preservation Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-12318 ER - TY - GEN A1 - Beinert, Tobias A1 - Schoger, Astrid T1 - Vom Digitalisierungsprojekt zur organisierten Langzeitarchivierung N2 - Nicht mehr nur kleinere Projekte zur Digitalisierung besonderer wissenschaftlicher Werke aus den Beständen von Bibliotheken werden realisiert, der Trend geht mehr und mehr hin zur Massendigitalisierung mit Tausenden von Titeln. Diese in digitaler Form vorliegenden Inhalte auf Dauer zu erhalten und zugänglich zu machen, ist eine der zentralen Aufgaben der Gedächtnisorganisationen unserer Zeit. Dazu bedarf es nicht nur nachnutzbarer technischer Lösungen, sondern auch tragfähiger organisatorischer, rechtlicher und finanzieller Modelle. Zu diesem Zweck hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Studie „Entwicklung von Geschäfts- und Organisationsmodellen für die Langzeitarchivierung digitaler Objekte aus DFG-geförderten Digitalisierungsprojekten“ in Auftrag gegeben, die in Kooperation der des Münchener Digitalisierungszentrum an Bayerischen Staatsbibliothek und der Universität der Bundeswehr München durchgeführt wurde. Die wichtigsten Ergebnisse werden in dieser Präsentation vorgestellt. KW - Langzeitarchivierung KW - Digitalisierung KW - Geschäftsidee KW - Organisationsmodell Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-7012 ER - TY - GEN A1 - Belka, Marina A1 - Wunsch, Kevin A1 - Kuck, Kevin T1 - Frameworks und digitale Editionen: Open Source Tools für grundständige Editionen T2 - Hands-on Lab/ Frameworks und digitale Editionen: Open Source Tools für grundständige Editionen (05.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal 8 / 1. OG) N2 - Digitale Editionen sind fester Bestandteil wissenschaftlicher Bibliotheken, vor allem in Bezug auf Langzeitverfügbarkeit und Infrastruktur. Dabei reicht die Veröffentlichung der Edition nicht aus. Funktionen wie die dauerhafte Verfügbarkeit und die Zitierbarkeit mittels persistenter Identifikatoren sind essentiell. Gerade in den Digital Humanities ist das Lesen nur eine Möglichkeit zur Interaktion mit dem Text - alternative Ansichten und Schnittstellen gewinnen immer mehr an Bedeutung und erfordern mehr als die Transformation der TEI-konformen Texte. Jedes Projekt hat Eigenheiten und Anforderungen, die vom Ausgangsmaterial abhängen. Grundlegende Funktionen wie Zitierfähigkeit, Auffindbarkeit und Darstellung sind allen Editionen gemein. Die verwendeten Tools sind meist Open Source Software. Damit fallen keine Lizenzkosten an und es existiert eine Community, die den Einstieg niederschwellig ermöglicht. Forschende, auch aus ressourcenarmen Einrichtungen, können diese für eigene Editionen nutzen. Mit Blick auf den globalen Süden können mit wdbplus erstellte digitale Editionen zur wissenschaftlichen Partizipation und zur Demokratisierung von Wissen einladen. Für kleinere Projekte bieten Frameworks ein mögliches Grundgerüst und eine Alternative zum Erstellen von Grund auf. Sie lassen eine effizientere Nutzung der Hauptressource zu: Forschende müssen sich nicht mit den Grundlagen der Software auseinandersetzen, sondern können ihre Expertise gewinnbringend einsetzen. Statt der klassischen Werkzeuge, wie XML, können Frameworks zur Erstellung einer Edition genutzt werden, die modernen Anforderungen genügt, grundlegende Funktionalität bietet und damit eine Basis bereitstellt, die weiterentwickelt werden kann. Im Hands-On wird das Framework wdbplus vorgestellt und gemeinsam eine Edition erstellt. Daraus soll nicht nur ein Bewusstsein für die Probleme der digitalen Editorik erwachsen, sondern auch eine Handreichung und ein gemeinsames Plädoyer für Framework-Editionen entstehen. KW - Digitale Edition KW - Framework KW - Edieren KW - Digital Humanities KW - wdb+ Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-187676 ER - TY - GEN A1 - Bemme, Jens T1 - #KleineEditionen für institutionelle Wisskomm-Strategien mit Linked Open Storytelling und Open Citizen Science T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Digitale Editionen (24.05.2023, 11:00 - 12:00, Niedersachsenhalle B) N2 - Offene Wissenschaft funktioniert, wenn wir pragmatisch Werkzeuge, die offen zur Verfügung stehen, für die Forschung nutzen, für Wissenschaftskommunikation und Transfer. Das Blogportal Hypotheses.org und Wikisource.org sind gut geeignet, um historische Quellen vollständig digital sichtbar und zugänglich zu machen und um sie detailliert zu erschließen, für Gemeinschaften und deren Gemeinschaftssinn – crowd-orientierte Citizen Science für kleine digitale Editionen. Solche 'Kleine Editionen' eignen sich individuell für die eigene Projektkommunikation sowie für institutionelle Wisskomm-Strategien in Bibliotheken, für Digitale Sammlungen und deren Nutzerinnengemeinschaften. In Verbindung mit offenen Metadaten in Wikidata eröffnen sich 'linked open' vielfältige Möglichkeiten für die bibliografische Erschließung, Verknüpfung und Visualisierung, für Storytelling mit offenen Daten und Community Building mit Bürger:innen, die forschen – vgl. https://publicdh.hypotheses.org/476 sowie https://redaktionsblog.hypotheses.org/5219. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Bemme, Jens T1 - Bürger:innen finden, die forschten: Quellen für Citizen Science im 19. Jahrhundert – suchen, erschließen und verknüpfen T2 - Poster/ Poster Präsentationen (24.05.2023, 12:45 - 13:45, Foyers) N2 - Wie viel historische Bürgerwissenschaft steckt heute in Bibliotheken und Archiven? Wie können wir Quellen historischer Citizen Science finden, erschließen, sichtbar machen und verknüpfen? Ausgehend von wenigen Texten der Illustrierten 'Die Gartenlaube' in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts - https://de.wikisource.org/wiki/Citizen_Science - entwickeln wir heute offene Erschließungsstrategien für digitale und nicht-digitale Quellenbestände. Das Poster thematisiert Forschungsfragen, erste Erfolge und potentielle Projektstrategien, um über digitalisierte Zeitschriftenartikel hinaus systematisch historische Quellen und Quellenbestände forschender Bürger:innen mit Citizen Science-Ansätzen zu identifizieren und zu publizieren. Weitere Aspekte sind potentielle Akteursnetzwerke, Ressourcen und geeignete Infrastukturen und Nutzen solcher 'Citizen Science über Citizen Science': https://www.buergerschaffenwissen.de/projekt/buergerwissenschaft-im-19-jahrhundert-quellen-finden-sammeln-und-verlinken. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Bemme, Jens T1 - Historische Illustrationen in Vektorgrafiken digitalisieren N2 - Eine Methode, um digitalisierte Quellen nutzbar zu machen, ist die Transformation von Details in SVG – skalierbare Grafikdateien. Wir suchen neue alte Illustrationen: interessante, attraktive, nützliche, lustige oder ernste. Eine Methode, um digitalisierte Quellen nutzbar zu machen, ist die Transformation von Details in SVG – Scalable Vector Graphics. Offene frei skalierbaren Grafikdateien vereinfachen deren Verwendung. Eine Sammlung solcher Motive in der Kategorie https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:SVG_of_stereotype_(printing) kann frei benutzt werden. Ist diese 'SVG-Archäologie' geeignet, um digitale Kollektionen und offene Bildungsressourcen zu bereichern? Wir suchen gemeinsam illustrative Details: alte, neue und digitale. Teilnehmer:innen sind aufgerufen interessante Details gescannter historischer Quellen zu finden und zu posten – im Chat während des Vortrags, vorab und live auf Twitter unter #SVGarchäologie oder mit Links in der Wikiversity-Seite dieses #vBIB22-Beitrags: https://de.wikiversity.org/wiki/Kurs:SVGarchaeologie_(vBIB22). KW - Vektorgrafik KW - SVG KW - Illustration KW - Wikimedia Commons KW - Wikiversity KW - Wikiversität Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-181674 ER - TY - GEN A1 - Bemme, Jens T1 - 1Lib1Nearby – Werkzeug für das multilinguale Weltwissen der nahen Umgebung: 1Lib1Ref + Open Data Literacy T2 - Hands-on Lab/ 1Lib1Nearby – Werkzeug für das multilinguale Weltwissen der nahen Umgebung: 1Lib1Ref + Open Data Literacy (25.05.2023, 09:00 - 10:30, Konferenzraum 15) N2 - 1Lib1Nearby ist eine digitale Methode, um überall mit Wikidata die nahe Umgebung zu erkunden und dabei offene Kulturdaten zu pflegen – potentiell weltweit und multilingual. Die Wikidata-Spezialabfrage 'Nearby' ist dafür Startpunkt, um erste Schritte in Wikidata zu unternehmen, erste Edits zu setzen, Datenobjekte anzureichern, Aussagen zu ergänzen, neue Items anzulegen und zu verknüpfen. 1Lib1Nearby ist für Events geeignet, um gemeinsam Wikidata zu entdecken. Angelehnt an die traditionsreiche globale Wikimediakampange 1Lib1Ref eröffnet 1Lib1Nearby Gelegenheit Open Data Literacy-Kompetenzen zu vermitteln – für Mitarbeiter:innen in Bibliotheken und Nutzer:innen. Im 'hands-on lab' werden diese Möglichkeiten gezeigt und gemeinsam ausprobiert. Vgl. https://blog.slub-dresden.de/beitrag/2020/07/23/fragen-gibt-es-ueberall-1lib1nearby-sommerprojekte-fuer-menscheninbibliotheken und https://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:1Lib1Nearby Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Berthold, Henrike A1 - Krug, Sabine A1 - Beissert, Christian A1 - Voigt, Michaela A1 - Wartenberg, Anke T1 - Die Eignung des Dateiformates PDF für die Langzeitarchivierung – Probleme und Lösungen T1 - The applicability of the data format PDF for digital preservation - problems and solutions N2 - Für die Aufnahme und Verwaltung elektronischer Dokumente hat die Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) den Sächsischen Dokumenten- und Publikationsserver Qucosa entwickelt. Im Rahmen der Einführung der Langzeitarchivierung für die elektronischen Dokumente aus Qucosa hat sich die SLUB mit dem für elektronische Publikationen vorherrschenden Datenformat pdf beschäftigt. In diesem Beitrag werden zunächst die pdf-Datenformatfamilie, dann die bei der Einführung der Langzeitarchivierung aufgetretenen Probleme mit dem Format pdf und schließlich die Lösungen bzw. Lösungsansätze der SLUB vorgestellt. Die Realisierung der Langzeitarchivierung für die elektronischen Dokumente mit Rosetta, der LZA-Software des Bibliothekssoftwareproviders ExLibris, wird ebenfalls kurz beschrieben. Im ersten Teil des Beitrages werden die Entwicklung des Dateiformats pdf, die aktuelle Version und die Formatfamilie pdf/A vorgestellt und bzgl. der Kriterien an ein langzeitarchivfähiges Format bewertet. Die im Rahmen der Einführung der Langzeitarchivierung aufgetretenen Probleme für die elektronischen Dokumente werden im zweiten Teil beschrieben. Verschiedene Werkzeuge zur Validierung und deren Ergebnisse für eine Stichprobe des Qucosa-Textkorpus werden vorgestellt. Im dritten Teil des Beitrages werden mögliche Lösungsansätze aufgeführt und bewertet. Die Lösungsansätze sind sowohl organisatorischer als auch technischer Art. Bereits eingesetzte, getestete und geplante Lösungen werden beschrieben. Beispielsweise wurden verschiedene Werkzeuge zur Reparatur von pdf-Dokumenten getestet. N2 - For the acquisition and management of electronic documents, the Saxon State Library – State and University Library Dresden (SLUB) developed the Saxon document and publication server Qucosa. During the implementation of the digital preservation solution, SLUB investigated pdf which is the prevailing data format for electronic publications. In this paper, first the pdf file format family is presented, then the problems which occurred when we were implementing a digital preservation workflow for pdf documents are described, and finally possible solutions to the problems are outlined. In the first part of the paper the pdf format family is presented and evaluated according to the criteria of a data format which can be digitally preserved. The problems with pdf-documents, tools for the validation of pdf-documents and validation results for a sample of the Qucosa text corpus are presented in the second part. In the third part organizational and technical approaches to solve the problems are described. KW - Digitale Langzeitarchivierung KW - Digitale Langzeitverfügbarkeit KW - PDF KW - Digital preservation KW - PDF Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-17564 ER - TY - JOUR A1 - Berthold, Henrike A1 - Krug, Sabine A1 - Romeyke, Andreas A1 - Sachse, Jörg T1 - Das digitale Langzeitarchiv der SLUB Dresden : möglichst hoher Automatisierungsgrad soll steigendem Datenvolumen gerecht werden JF - BuB - Forum Bibliothek und Information N2 - "In einem zweijährigen Projekt hat sich die SLUB Dresden für die Langzeitarchivierung digitaler Dokumente fit gemacht. Anfang 2015 wurde für die Daten aus der hauseigenen Retrodigitalisierung der produktive Betrieb des SLUBArchivs aufgenommen. Zeit für einen Zwischenbericht." KW - Langzeitarchivierung KW - Automatisierung KW - Rosetta KW - nestor Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-156943 SP - 420 EP - 424 ER - TY - GEN A1 - Berthold, Henrike A1 - Sachse, Jörg T1 - Ein Dienst für die Digitale Langzeitarchivierung T1 - A Digital Preservation Service N2 - Seit Januar 2015 ist das digitale Langzeitarchiv der SLUB produktiv im Einsatz. Im Sommer 2015 konnte der Digitalisierungsworkflow des SLUBArchivs mit dem Data Seal of Approval zertifiziert werden. In diesem Vortrag wird der Dienst der SLUB für die Digitale Langzeitarchivierung (dLZA) vorgestellt, für den ab 2016 die Voraussetzungen gegeben sind. Im ersten Teil des Vortrages wird ein Überblick über Dienstleistungen für die digitale Langzeitarchivierung gegeben. Der dLZA-Dienst wird im Rahmen des SLUBArchivs erbracht. Im zweiten Teil des Vortrages wird deshalb das SLUBArchiv kurz aber umfassend vorgestellt. Dabei geht es u.a. um die IT-Infrastruktur, die organisatorischen Rahmenbedingungen und die unterstützten Daten- und Metadatenformate. Die angebotenen Dienstleistungen werden im dritten Teil beschrieben. Sie reichen von einer perspektivisch unbefristeten Archivierung der Daten über Projekte bis hin zu Beratungsleistungen. Der Leistungsumfang der digitalen Langzeitarchivierung für Daten wird im Detail erläutert. Er ist mit den organisatorischen Abläufen für die Archivierung der SLUB-Daten abgestimmt. Beispiele für individuell vereinbarte Projekte werden aufgeführt. Auch die Eckpunkte des Kostenmodells werden vorgestellt. KW - Digitale Langzeitarchvierung KW - Service KW - Digital Preservation KW - Service Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-24449 ER - TY - GEN A1 - Bilic-Merdes, Michaela A1 - Lauer, Gerhard T1 - Datentracking – Gefahr für die Freiheit der Wissenschaft? T2 - Podiumsdiskussion/ Datentracking – Gefahr für die Freiheit der Wissenschaft? (24.05.2023, 11:00 - 12:30, Roter Saal (mit Streaming)) N2 - Der Ausschuss für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme (AWBI) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat im Oktober 2021 ein Informationspapier zum „Datentracking in der Wissenschaft“ veröffentlicht, welches an Aktualität nichts eingebüßt hat – im Gegenteil. Im Rahmen der Podiumsdiskussion soll beleuchtet werden, in welchem Umfang Datentracking in der Wissenschaft eine Rolle spielt, was Datentracking bedeutet und welche Konsequenzen es für Forschende wie auch für wissenschaftliche Bibliotheken und Einrichtungen haben kann. Aus verschiedenen Perspektiven werden die rechtlichen, technischen und ethischen Rahmenbedingungen der Informationsversorgung diskutiert. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Bitzl, Marcus A1 - Steinke, Tobias T1 - Das Projekt EMiL: Bereitstellung digitaler multimedialer Objekte mit Emulation N2 - Im von der DFG geförderten Projekt EMiL (Emulation of Multimedia Objects in Libraries) wird ein auf die praktische Nutzbarkeit hin ausgelegtes Framework für die Bereitstellung von veraltenden Multimediaobjekten in Bibliotheken und Museen entwickelt. Im Fokus stehen u.a. Lexika, Lernprogramme und digitale Kunst der späten 90er Jahre. Migration eignet sich als Erhaltungsstrategie aufgrund der Komplexität dieser Objekte nicht. Da die zur authentischen Bereitstellung notwendigen Systemumgebungen aktuell oder absehbar nicht mehr in den Lesesälen verfügbar sind, wird Emulation eingesetzt. Bei diesem Verfahren werden mittels Emulatoren ursprüngliche Systemumgebung auf aktuellen Computern nachgebildet. Unter Nachnutzung der Ergebnisse vorangegangener Forschungsprojekte (bwFLA, KEEP, PLANETS) entsteht dafür ein flexibles und konfigurierbares Bereitstellungssystem, das in vorhandene Infrastrukturen mit Katalog und Langzeitarchiv integrierbar ist. Nach Auswahl des Objekts durch den Nutzer startet das EMiL Framework automatisch die passende Emulation und das Objekt in der emulierten Systemumgebung. Ein neu entwickeltes innovatives Erkennungsmodul analysiert die komplexen, aus vielen Dateien unterschiedlicher Medienformate bestehenden Multimediaobjekte, und gibt Empfehlungen für geeignete Systemumgebungen. Damit ist EMiL auch für umfangreiche Objektbestände geeignet. Projektpartner des von 2014 bis 2016 gehenden Projekts sind die Deutsche Nationalbibliothek, die Bayerische Staatsbibliothek, die Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und die Universität Freiburg. KW - Langzeitarchivierung KW - long time storage Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-24452 ER - TY - GEN A1 - Blin, Frédéric T1 - Von ISTEX, BSN und co.: auf dem Weg zu einer nationalen wissenschaftlichen digitalen Bibliothek in Frankreich N2 - Seit 2009 hat sich das französische Ministerium für Bildung und Forschung auf den Weg gemacht, eine extensive und nationale digitale wissenschaftliche Bibliothek aufzubauen. Auf Erfolgen wie HAL, CLEO oder PERSEE aufbauend, haben sich unter Leitung des Ministeriums die unterschiedlichen wissenschaftliche Einrichtungen – Universitäten sowie reine Forschungseinrichtungen wie der CNRS – und besonders deren Fachleute im Bereich Information und Dokumentation angenähert, um zusammen eine nationale Strategie zu entwickeln und diese umzusetzen. Im Frühjahr 2012 ist mit der Infrastruktur ISTEX die erste Initiative umgesetzt worden, auf die die ersten Finanzierungen im Rahmen des Programms BSN – Bibliothèque scientifique numérique folgten. Neben den ersten Nationallizenzen für elektronische Ressourcen sind auch Strategien und Projekte für die Online-Klassifizierung und Lieferung der Dokumente, für koordinierte Digitalisierungsprogramme, für eine präzise Archivierungsstrategie der digitalen Dokumente und Daten, für Leitlinien für das öffentliche Scientific Publishing, aber auch für die Bildung und Weiterbildung der Bibliothekare und Fachleute entwickelt worden. Es ist das erste Mal, dass in Frankreich eine globale und kohärente Politik für die optimale Versorgung der wissenschaftlichen Gemeinschaften mit Information und Dokumentation geführt wurde. Diese Politik wird in den nächsten Monaten und Jahren eine tiefe und breite Auswirkung auf die französische wissenschaftliche – aber auch bibliothekarische – Landschaft haben. KW - Frankreich KW - Wissenschaftliche Information KW - Politik KW - Digitalisierung Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-14841 ER - TY - GEN A1 - Blumesberger, Susanne T1 - Wissensvermittlung, Bewahrung des kulturellen Erbes, Open-Access Publizieren -viele Aufgaben und Möglichkeiten. Am Beispiel des Langzeitarchivierungssystems Phaidra an der Universität Wien T1 - Knowledge mediation, preservation of the cultural heritage, open access publications : many tasks and possibilities. The example of the repository Phaidra at the University Vienna N2 - Phaidra als innovatives gesamtuniversitäres Digital Asset Management System mit Langzeitarchivierungsfunktionen bietet die Möglichkeit, wertvolle Daten universitätsweit zu archivieren, dauerhaft zu sichern, systematisch zu erfassen, mehrsprachig mit Metadaten ("Daten über Daten") zu versehen und sie damit zeitlich unbegrenzt weltweit abrufbar zu machen. Als beständiger Datenpool für Verwaltung, Forschung und Lehre können die Ressourcen flexibel genutzt werden, die persistente Zitierbarkeit erlaubt das exakte Auffinden und Abrufen von vorbereiteten digitalen Objekten. KW - Langzeitarchivierung KW - Open Access Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-11759 ER - TY - GEN A1 - Blumesberger, Susanne T1 - Virtuelle Bücher erstellen, bequem ansehen und gezielt verbreiten. Der Bookimporter des digitalen Lngzeitarchivierungssystems der Universität Wien Phaidra T1 - Bookimporter of Phaidra. The longtime preservation Digital Asset managemant System of the Vienna University N2 - Der Phaidra Book Importer ermöglicht die eigene Erstellung eines Buches, eines Heftes, einer Broschüre, einer Zeitschrift usw. Sie können somit selbst ein Buch virtuell „binden“ und „herausgeben“, d.h. in Phaidra publizieren. Wie bei allen anderen Büchern in Phaidra kann auch Ihr Buch seitenweise oder zur Gänze gedruckt oder als PDF-Datei, bzw. als Bild gespeichert und weiterverwendet werden. Wenn Sie OCR-Daten haben, ist Ihr Buch sogar durchsuchbar.Ihr selbst geladenes Buch erhält – wie alle anderen Objekte in Phaidra – einen permanenten Link, der immer wieder zitiert und über eine Suchmaschine gefunden werden kann, es kann ausführlich mit Metadaten versehen werden, Sie können wie gewohnt Berechtigungen vergeben und alle sonstigen Funktionalitäten, die Ihnen in Phaidra zur Verfügung stehen, nutzen. Jede einzelne Seite wird zu einem eigenen Objekt in Phaidra mit einer eigenen Signatur und eigenen, individuell ausfüllbaren Metadaten. Der Phaidra Book Importer, der ihnen in Deutsch und Englisch zur Verfügung steht, bietet Ihnen somit viele neue Funktionen, Sie können zum Beispiel ein Vorlesungsskriptum erstellen und für Ihre Studierenden zugänglich machen, Sie können einen Projektbericht verfassen und in Phaidra publizieren, Sie können natürlich auch ein mit Bildern versehenes Tutorial oder einen Tagungsbericht erstellen und gezielt verbreiten, selbstverständlich lizenziert und wie immer individuell mit Rechten versehen. Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-9972 ER - TY - GEN A1 - Blumesberger, Susanne T1 - Welten öffnen und erweitern. Über den veränderten Blick auf das kulturelle Erbe in Repositorien N2 - Der Vortrag zeigte anhand des seit 2008 an der Universitätsbibliothek Wien betriebenen Langzeitarchivierungssystems Phaidra (Permanent Hosting, Archiving and Indexing of Digital Resources and Assets, https://phaidra.univie.ac.at/ ), wie sich der Blick durch das Archivieren, das Versehen mit Metadaten und die Vergabe von Lizenzen verändert. Nicht nur Fragen wie „Was zählt zum kulturellen Erbe und was nicht?“, „In welchen Formaten will ich die Objekte für die Nachwelt erhalten“ und „Wie gehe ich mit Zugriffsrechten um?“ müssen geklärt werden, sondern auch Fragen zur Provenienz, zu den rechtlichen Gegebenheiten, zu Besitzansprüchen usw. Die höhere Transparenz bzgl. des Entstehungskontexts, der Vergleich mit den Beständen in anderen Institutionen, die Qualität der nun weltweit sichtbaren Metadaten stellen sich zum Teil in Bibliotheken als Herausforderungen dar. Gleichzeitig führen diese Blicke auf die jeweiligen Objekte wieder zu neuen Erwartungshaltung bzgl. den Repositorien. Phaidra, das allen MitarbeiterInnen und Studierenden der Universität Wien zur Verfügung steht, ist für all diese Überlegungen ein gutes Beispiel, da sämtliche Formate in Phaidra archiviert werden können, die Inhalte von Phaidra sehr heterogen sind und untere anderem auch, weil sich Phaidra in den letzten Jahren weiterentwickelt hat und sich immer wieder neuen Anforderungen angepasst hat. Phaidra kann, da es auf Fedora basierend, von der Universität Wien entwickelt wird, auf Reaktionen der User reagieren und bei Bedarf auch neue Funktionalitäten anbieten. Die Erhaltung des digitalen kulturellen Erbe erfordert Expertisen in vielen Bereichen, technischer, juristischer und unter anderem fachspezifischer Art, die Archivierung wird zum laufenden Prozess, denn Metadaten müssen auf den neuesten Stand gebracht werden und die Technik muss ständig gepflegt werden. Somit erfordert das digitale kulturelle Erbe eine ständige Beschäftigung mit den Objekten und somit auch mit der eigenen Geschichte. KW - Repositorien KW - kulturelles Erbe Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-16760 ER - TY - GEN A1 - Bochow, Fedor T1 - Digitales Schaufenster – das Webportal der Deutschen Digitalen Bibliothek T1 - Digital Shop Window - Web Portal Of The German Digital Library N2 - Die grafische Oberfläche der DDB-Website eröffnet den Zugang zu einem umfangreichen und einmaligen Datenbestand. Als technische Schnittstelle zwischen Nutzern und Informationsanbietern entscheidet sie maßgeblich über den Erfolg des Portals. Von zentraler Bedeutung sind hierbei sowohl eine zeitgemäße, anpassungsfähige Gestaltung als auch eine einfache Benutzerführung, die allen Zielgruppen gerecht wird und nach Möglichkeit niemanden ausgrenzt. Ebenso wichtig ist der Einsatz innovativer Technologien, um Nutzern das Entdecken und Durchsuchen unterschiedlicher Inhalte verschiedenster Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen zu ermöglichen und zugleich eine neuartige Gesamtschau auf hochwertige Inhalte anzubieten. Der Vortrag gewährt Einblicke in das mühsame, aber notwendige Ringen aller Beteiligten bei der Website-Entwicklung, stellt die derzeitige Weboberfläche vor und liefert Ausblicke auf einen möglichen Ausbau des Webportals. KW - Vortrag KW - Elektronische Bibliothek KW - Benutzeroberfläche KW - Graphische Benutzeroberfläche KW - Deutsche Digitale Bibliothek KW - German Digital Library Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-12021 ER - TY - GEN A1 - Bodarwé, Karl-Arnold A1 - Heldmann, Thomas A1 - Huber, Michael T1 - Wege ins Langzeitarchiv: Workflows für Digitalisate und Open-Access-Journals für den Erhalt mit Rosetta T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Keeping stuff safe - neue Ansätze in der digitalen Langzeitarchivierung (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal D / 2. OG) N2 - Ziel der Langzeitverfügbarkeit (LZV) ist es, das digitale kulturelle und wissenschaftliche Erbe auf Dauer nutzbar zu halten. Die Erreichung dieses Ziels birgt nicht zuletzt aufgrund der Diversität digitaler Materialien und Daten eine Vielzahl von Herausforderungen. Im Projekt „Digitale Langzeitverfügbarkeit im Bibliotheksverbund Bayern“ wird neben weiteren Lösungen insbesondere an der Archivierung und Bereitstellung von Retrodigitalisaten und der Langzeitverfügbarkeit von born digital Open-Access-Publikationen gearbeitet. Obwohl beide Arten von Objekten Textcharakter aufweisen, bringen sie unterschiedliche Eigenschaften mit, die in ihrem ursprünglichen Zweck und ihrer Nutzung im Laufe der Zeit begründet liegen. Diesen Unterschieden muss auch ein LZV-System bei Speicherung, Erhaltung und Zugänglichmachung der Archivalien Rechnung tragen. So wird die LZV für Retrodigitalisate unmittelbar in deren Lebenszyklus integriert, indem digitalisierte Schriften bereits vor der Katalogisierung in einem Archivspeicher abgelegt werden und damit an einem zentralen Punkt geprüft werden können. Die Archivierung stellt einen Zwischenschritt zwischen Digitalisierung und öffentlicher Nutzung dar. Für in Open Journal Systems (OJS) publizierte Zeitschriften wird hingegen ein dark archive (nicht offen zugängliches Archiv) eingesetzt, welches aber ausführliche Zusatzinformation zum Publikationsprozess, wie z.B. Artikel-Reviews, vorhält, die für die nachhaltige Informationsintegrität zentral sind und von anderen LZV-Angeboten meist nicht abgedeckt werden. Während der öffentliche Zugang weiterhin über OJS möglich ist, unterstützt die Archivierung hier also vor allem eine eingeschränkte Zielgruppe bei der Nachvollziehbarkeit des wissenschaftlichen Prozesses. Die von den Projektpartnern entwickelten Lösungen für OJS-Publikationen und Retrodigitalisate werden im Vortrag vergleichend vorgestellt und sollen zum Austausch über ähnliche Nutzungsszenarien anregen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Boenig, Matthias T1 - OCR-D in der Praxis: Ein gemeinsamer Ausblick mit Dienstleistern und Anwendern T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / OCR-D in der Praxis: Ein gemeinsamer Ausblick mit Dienstleistern und Anwendern (18.03.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Seminarraum 8) N2 - Die "Koordinierte Förderinitiative zur Weiterentwicklung von Verfahren der Optical Character Recognition" (kurz OCR-D), arbeitet seit 2015 an der Optimierung der automatischen Texterkennung insbesondere für historische Drucke. Nach einer Bedarfsanalyse werden seit Anfang 2018 in acht Modulprojekten Softwarelösungen entwickelt, die ab Sommer 2019 Open Source zur Verfügung stehen. Kultureinrichtungen wie Bibliotheken lassen seit mehreren Jahren ihre Bestände digitalisieren und zum Teil auch per OCR prozessieren, entweder im eigenen Digitalisierungszentrum oder über erfahrene Dienstleister in diesem Bereich. Zusammen mit der OCR-D-Expertengruppe, Dienstleistenden und Anwendern möchten wir im Rahmen der öffentlichen Arbeitssitzung einen Ausblick geben und diskutieren, wie die OCR-D-Lösungen in bestehende Workflows und Systeme eingebracht werden können. Neben einem allgemeinen Einblick in das Projekt sollen vor allem technische Heraus- und Anforderungen auf dem Weg zu einer möglichst weitgehenden Verbreitung in Digitalisierungsvorhaben und Kultureinrichtungen besprochen werden. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163579 ER - TY - GEN A1 - Boenig, Matthias A1 - Geyken, Alexander T1 - Mehr als ‚schmutzige OCR': die Aufwertungen von historischen Volltextdigitalisaten zu Forschungsdaten N2 - In Bibliotheken und Archiven werden die Ergebnisse der Optical Character Recognition (OCR) dem Nutzer vorwiegend als sog. schmutzige OCR, d. h. ohne weitere Nachkorrektur angeboten. Pauschal wird die Textgenauigkeit dabei mit 98-99% angegeben. Dies gilt jedoch nur für jüngere Texte mit einer vergleichsweise hohen Druckqualität. Bei älteren Texten (also vor dem 19. Jh.) sinkt diese Genauigkeit deutlich. Selbst eine Quote von 98% bedeutet, dass pro Seite (~2000 Zeichen) immerhin mit etwa 40 Fehlern zu rechnen ist, somit bis zu 40 Wörter nicht gefunden werden können. Daher ist in diesen Texten nur eine sogenannte Positivsuche möglich und lässt sich aus einem fehlenden Suchergebnis nicht sicher auf die Absenz des Wortes im Text schließen. Wissenschaftliches Arbeiten mit diesen Texten ist somit nicht solide möglich. In den letzten Jahren wurden effiziente Methoden für die Post-Korrektur und die Strukturannotation auch größerer OCR-Textbestände entwickelt. Das DFG-geförderte Deutsche Textarchiv (DTA) der BBAW, hat diese Verfahren und Workflows zur OCR-Postkorrektur von Texten des 17.-19. Jhs. an verschiedenen Textbeständen erfolgreich erprobt und weiterentwickelt. Der Vortrag wird anhand eines Projekts aus dem 19. Jh., dem Projekt Die Grenzboten (BBAW und Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, DFG-gefördert) sowie eines Projekts zur OCR-Postkorrektur der Trauergedichte Simon Dachs (BBAW und Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK)) zeigen, wie sich die Postkorrektur sowohl auf der Ebene der Textgenauigkeit als auch auf der der Strukturgenauigkeit verbessern lässt. Damit ergeben sich wesentlich bessere Möglichkeiten der Textauswertung. Auch die Überführung der Daten in strukturbeschreibende Metadatenformate wie METS sind damit automatisch möglich. Auf der Basis dieser Projekte soll diskutiert werden, wie im Rahmen der Massendigitalisierung eine nachfolgende Post-Korrektur von OCR-Ergebnissen effizient realisiert werden kann. (Session: Daten vernetzen und archivieren; Raum: Riga; 26. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Bongartz, Elke C. T1 - Das Digitale Programmarchiv (DiPA) des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung N2 - Eine Forschungsinfrastruktur als Fundgrube für ungehorsame Ideen - Fenster in die Vergangenheit und Zukunft multi- und interdisziplinärer Forschung. Angebote zu Erwachsenen- und Weiterbildung sind, im Gegensatz zur schulischen und universitären Bildung, kaum curricular festgehalten. Informationen über Bildungsangebote und Trägerprofile finden sich stattdessen primär in Programmen von Weiterbildungseinrichtungen. Seit 1957 bilden daher Programme der Volkshochschulen (VHS) einen Sammelschwerpunkt am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE). Das VHS-Programmarchiv ist in die wissenschaftlichen Spezialbibliothek am DIE integriert und bildet neben dieser eine der zentralen Forschungsinfrastrukturen des Instituts. Das VHS-Programmarchiv besteht aus dem Print-Archiv, welches ca. 60.000 Programmhefte von 700 VHS-Hauptstellen umfasst sowie dem Digitalen Programmarchiv (DiPA). Die Ablösung des Print-Archivs durch ein Online-Archiv begann im Jahr 2004 mittels eines ausgewählten Samples und der Sammlung von born-digitals. Mit Förderung der DFG wurde zur Vervollständigung des Digitalen Archivs ein Teil des Programmheftbestands in zwei Phasen (2012-2013) sowie (2018-2022) retrodigitalisiert. Inzwischen werden über das DiPA 4.800 Volltext-Programmhefte mit über 390.000 Seiten bereitgestellt. Die Hefte sind auf Seitenebene indiziert, FAIR-konform und liegen nahezu vollständig im Open Access vor. Sie decken überwiegend den Zeitraum 1957- 2004 ab, vereinzelt sind ältere Hefte enthalten, deren Erscheinungsdaten bis ins Jahr 1931 zurückreichen. Das DIE ist Kooperationspartner im NFDI-Konsortium Text+. Im Rahmen des im Januar 2023 gestarteten Projekts DiPA+ soll das DiPA in Text+ integriert werden. Ziele sind die Erhöhung von Sichtbarkeit und Reichweite, die Gewinnung weiterer Nutzendengruppen außerhalb der Erwachsenenbildung sowie die stärkere Ausschöpfung des Potenzials der Sammlung für die wissenschaftliche Nutzung. Dazu gehört auch die Anwendung von Methoden aus den Digital Humanities. KW - Digitalisierung KW - Erwachsenenbildung KW - Volkshochschule Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186872 ER - TY - GEN A1 - Bonte, Achim T1 - Mitgliederversammlung "Kitodo. Key to digital objects" e.V. T2 - Mitgliederversammlung / Mitgliederversammlung "Kitodo. Key to digital objects" e.V. (14.06.2018, 09:00 - 12:30 Uhr, Raum 30210) N2 - Jährliche Mitgliederversammlung von "Kitodo. Key to digital objects" e.V. Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Bonte, Achim T1 - Mitgliederversammlung "Kitodo. Key to digital objects" e.V. T2 - Mitgliederversammlung / Mitgliederversammlung "Kitodo. Key to digital objects" e.V. ( 01.06.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Fantasie 1 ) N2 - Mitgliederversammlung "Kitodo. Key to digital objects" e.V. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Bornett, Christiane T1 - HumBot Makerspace: Architekturdenkmal und digitale Lernwerkstatt, wie geht das zusammen? T2 - TK 3: Bauen und Lernen, Architektur und Pädagogik/ Multifunktionale Lernräume (25.05.2023, 11:00 - 12:30, Bonatz Saal (mit Streaming)) N2 - Der HumBot Coding Space ist im Oktober 2018 als Mitmach-Programm in der Humboldt-Bibliothek in Berlin-Reinickendorf gestartet. Mit seinen offenen Veranstaltungs-Formaten zu Coding und Robotik an unterschiedlichen Orten in und außerhalb der Bibliothek erreichte er bis zum Beginn der Corona-Pandemie über 4.500 Teilnehmende. Im Oktober 2022 erhielt der Coding-Space einen neu gestalteten festen Ort im Bibliotheksgebäude, den HumBot Makerspace und entwickelt sich seitdem ständig weiter. Die räumliche Einbindung und das Möbeldesign für die verschiedenen offenen und geschlossenen Lernszenarien und Veranstaltungsformate waren eine große Herausforderung für Innenarchitektur und Bibliotheksteam, denn die von Charles Moore entworfene Humboldt-Bibliothek steht als Gebäude der Postmoderne unter Denkmalschutz. Farbgebung und Materialauswahl sollten ins ursprüngliche Gebäudekonzept passen und sowohl dem Denkmalschutz als auch dem Werkstattcharakter eines Makerspace gerecht werden. Die vorher bereits vielfach erprobten Veranstaltungsformate lassen sich durch die passgenaue Raum- und Möbelgestaltung nun optimal umsetzen und in das gesamte Bibliotheksangebot integrieren. Gleichzeitig werden die Themen Ausprobieren, Mitmachen und Lernen in der Bibliothek ästhetisch ansprechend in Szene gesetzt. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Boutsiouci, Pascalia T1 - Das Pilotprojekt zur Langzeitarchivierung an der ETH Zürich T1 - The longterm archiving project at ETH Zurich N2 - An der ETH Zürich werden an verschiedenen Departementen digitale Messdaten (Primärdaten) erhoben und elektronische Auswertungen (Sekundärdaten) erstellt. Auch die ETH-Bibliothek verfügt über zahlreiche elektronische Medien, wie zum Beispiel elektronische Zeitschriften, Datenbanken, E-Books. Traditionell bekleidet sie die Aufgabe, die Bereitstellung und die Verfügbarkeit dieser Informationen dauerhaft zu sichern. Ein umfassender Ansatz für die langfristige Archivierung von digitalen Primär- und Sekundärdaten fehlt jedoch sowohl an der ETH Zürich als auch an der ETH-Bibliothek. Das im September 2006 gestartete Projekt Langzeitarchivierung findet in Kooperation mit den Informatikdiensten der ETH Zürich, der ETH-Bibliothek und dem Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken statt. Das erklärte Ziel hierbei ist, die Machbarkeit der Langzeitarchivierung von digitalen Primär- und Sekundärdaten zu prüfen und eine Pilotinstallation mit relevanten Prozessen auszuführen. Darauf aufbauend sollen Entscheidungsgrundlagen für das weitere Vorgehen an der ETH Zürich geschaffen werden. Die Übertragbarkeit und Nachnutzung der Ergebnisse für weitere Schweizer Hochschulen ist dabei ein nicht zu vernachlässigender Aspekt. Das Vorgehen im Projekt richtet sich nach dem OAIS-Modell (Reference Model for Open Archival Information Systems), das als ISO-Standard 14721 als Referenzmodell für alle Arten von digitalen Archivierungssystemen gilt. Die einzelnen Module des OAIS-Modells sind in die Projektorganisation und in den Strukturplan eingebettet. Darüber hinaus sollen die Erfahrungen und Kompetenzen aus anderen nationalen und internationalen Projekten und Initiativen genutzt und je nach Möglichkeit angewandt werden. N2 - In several departments at the ETH Zurich digital measuring data (primary data) are collected and electronic evaluations (secondary data) generated. The ETH-Bibliothek also provides access to numerous electronic media such as electronic journals, data bases and e-books. The long-lasting availability of the information is traditionally secured by the Library. However, there is a lack of comprehensive preparation at the ETH Zurich as well as at the ETH Bibliothek for the long-term archiving of digital primary and secondary data. The project long-term archiving started in September 2006 in cooperation with the IT Services at the ETH Zurich, the ETH-Bibliothek and the Consortium of Swiss Academic Libraries. The goal is to test the feasibility of the long-term archiving of digital primary and secondary data and to carry out a pilot installation with relevant processes. This gives a base for further actions to be taken at the ETH Zurich. The transferability and use of the results for other Swiss universities are also to be considered. The project proceeds according to the OAIS-model (Reference Model for Open Archival Information Systems). The ISO Standard 14721 applies as a reference model to all types of digital archiving. The single modules of the OAIS-model are imbedded into the project organization and the structure plan. In addition, the experiences and competences of other national and international projects and initiatives should be according to the possibilities used and applied. KW - Langzeitarchivierung KW - longterm preseration Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-2885 ER - TY - GEN A1 - Boutsiouci, Pascalia A1 - Metje, Daniel T1 - Digitale Langzeitarchivierung - Erhebung an der ETH Zürich und der Georg-August-Univeristät Göttingen N2 - Die ETH Zürich und die Georg-August-Universität Göttingen haben 2007 eine Umfrage zur Klärung des Bedarfs der Langzeitarchivierung digitaler Dokumente und Objekte im Rahmen von nestor durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass der Bedarf nach einer zentralen Serviceeinrichtung für die Langzeitarchivierung der digitalen Daten sehr groß ist. KW - Langzeitarchivierung KW - digital preservation Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-5568 ER - TY - GEN A1 - Bove, Jens T1 - Bilder für die Wissenschaft. Projekte und Verfahren kooperativer, spartenübergreifender Retrodigitalisierung historischer Fotobestände N2 - Die Beschäftigung mit historischen Bildquellen hat in den vergangenen Jahren in einem breiten Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen enorm an Bedeutung gewonnen. Der steigenden Forschungsnachfrage steht jedoch nach wie vor eine ungenügende Erschließung und Zugänglichkeit der überlieferten Bilder gegenüber. Zudem werden Fotografien in den Karteien und Bilddatenbanken der Gedächtnisinstitutionen oft als auf Bildmotive (Personen, Artefakte, Bauwerke, Ereignisse) reduzierte Dokumente präsentiert. Die bildinterpretierenden Wissenschaften fragen jedoch zunehmend nach Kontextinformationen, benötigen Angaben zu den beteiligten Akteuren sowie zu den Nutzern und den „Nutzungen“. Die Deutsche Fotothek der SLUB Dresden sammelt und bewahrt fotografische Bilddokumente, insbesondere Nachlässe und Archive von Fotografen als Quellen bildwissenschaftlicher Forschung und publiziert diese im Verbund mit zahlreichen Partnern unter einer leistungsstarken Suchoberfläche, die den Autoren- und Provenienz-orientierten Erschließungsansatz wirkungsvoll unterstützt und Fotografien auch als eigenständige Gegenstände eines interdisziplinär ausgerichteten Forschungsfelds zugänglich macht. Mittels konkreter Projektergebnisse aus der spartenübergreifenden Zusammenarbeit mit Bildarchiven, Archiven, Bibliotheken und insbesondere Museen, anhand von Fotografenarchiven sowie auch und gerade anhand von Nachlässen bedeutender Forschungsreisender kann gezeigt werden, welches Forschungspotential eine angemessene Vermittlung von Informationen über die Bildträger selbst bietet, über die Urheber der Fotografien, über Sammlungskontexte sowie über die Entstehung und Nutzung von Bildquellen. Im Sinne eines Best Practice Berichts sollen Strategien und Verfahren der kooperativen Retro-Digitalisierung vorgestellt werden, die in ein mediengerechtes, standardkonformes (Schnittstellen, Normdaten, Geokoordinaten etc.), für bildgebende Institutionen wie Forschende gleichermaßen attraktives Angebot münden. (Session: Sammlungen in Hochschulen und Bibliotheken; Raum: Istanbul; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Brandt, Susanne A1 - Dudeck, Jochen T1 - Wandel durch Vielfalt : Digitalisierung ist wichtig – aber nur ein Aspekt in der bibliothekarischen Arbeit / Ein kollegiales Gespräch JF - BuB - Forum Bibliothek und Information N2 - Die Digitalisierung ist wichtig, aber eben nur ein Aspekt in der vielfältigen Arbeit von Bibliotheken. Das sehen zumindest Susanne Brandt und Jochen Dudeck so. Die beiden engagierten BibliothekarInnen haben sich intensiv mit dem derzeitigen Hype um das Digitale beschäftigt und ihre aktuelle Diskussion zu diesem Thema für BuB protokolliert. KW - öffentliche Bibliothek KW - Digitalisierung KW - bibliothekarischer Service KW - Einseitigkeit KW - Interview Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-156982 SP - 432 EP - 433 ER -