TY - GEN A1 - Erlinger-Schiedlbauer, Christian T1 - "Wer verzeichnet es am schnellsten?" Neuerscheinungen in Bibliographien, Katalogen, Social Media, Blogs und Wiki*versum T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Wikiversum und Citizen Science (27.05.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, Kuppelsaal) N2 - Die Auswahl anzuschaffender Literatur in Bibliotheken jedweden Typus erfolgt sehr oft über gefestigte zentrale Informationswege oder -plattformen. Die Sichtung von National- oder Regionalbibliographien und Verlagskatalogen gehört dabei zum klassischen Repertoire, sofern Verlage oder Händler nicht überhaupt gleich das zu erwerbende Programm zusammenstellen. Dennoch gibt es auch die Notwendigkeit oder es besteht glücklicherweise noch die Möglichkeit, gezielt nach neuen Medien zu recherchieren und diese zu erwerben und damit die Bestände zu kuratieren.Neben den genannten großen zentralen bibliographischen (online) Nachweisstellen können im Internet Neuerscheinungen natürlich über jedwede denkmögliche Form angekündigt und besprochen werden, beispielsweise als Rezensionen in Zeitschriften, Buchblogs, Ankündigungen über Social Media Kanäle oder auch die Anführung als Literatur in Wikipedia. In diesem Vortrag soll vorgestellt werden, welche dezentrale Formen der Buchankündigung oder -besprechung im Auswahlprozess es gibt und welchen Wert diesen im Erwerbungsprozess zugemessen werden kann. Um die Integration von derartigen Angeboten in den Auswahlvorgang besser und einfacher zu integrieren, werden Möglichkeiten für einfache Datenmodelle des Semantic Web zur Beschreibung derartiger Angebote präsentiert und Tools vorgezeigt, mit denen sich unter Einsatz von Linked Open Data Buchblogs, Rezensionsdatenbanken oder Wikipedia-Artikel hinsichtlich potentiell interessanter Neuerwerbungen auswerten lassen. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Dührkohp, Frank T1 - Kulturerbe Niedersachsen - Ein Gesamtkonzept zur Erschließung und Publikation von digitalem Kulturerbe T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Spezifische Regionalportale (28.05.202016:3018:00 Uhr, Niedersachsenhalle B) N2 - Das Portal Kulturerbe Niedersachsen war ursprünglich als gemeinsames Internetangebot von Bibliotheken, Archiven und Museen des Landes Niedersachsen konzipiert. In den Folgejahren entwickelte sich das Portal zu einem zentralen Baustein der Digitalisierungsstrategie der Landesregierung zur Präsentation des digitalen Kulturerbes in Niedersachsen. In diesem Zusammenhang wurden von der VZG zentrale Erfassungsdatenbanken entwickelt und bereitgestellt, die es den Kulturinstitutionen des Landes ermöglichen ihre Daten standardkonform mit Hilfe eines zentralen Normdatenservice zu erfassen. Über Schnittstellen werden diese Datenbanken mit den Fachinformationssystemen der Landeseinrichtungen sowie anderer Wissenschaftseinrichtungen vernetzt, um eine möglichst homogene Datenqualität zu gewährleisten. Über standardisierte Schnittstellen können Metadaten und Digitalisate sowohl zur Nachnutzung in Forschungsinfrastrukturen als auch zur Langzeitarchivierung zu Verfügung gestellt werden. Die Publikation erfolgt in speziellen Fach- und Präsentationsportalen. Durch eine konsequente Nutzung des IIIF-Standards wird eine doppelte Datenhaltung soweit wie möglich vermieden. Durch eine verteilte Suche über alle Fach- und Institutionsangebote werden im Rahmen des zentralen Portals nicht nur dessen Inhalte sondern auch der Content der anderen Portale durchsucht und im Portal präsentiert. Das Portal Kulturerbe Niedersachen bietet somit den zentralen Einstieg in den digitalen Content der Gedächtnisinstitutionen des Landes. Der Vortrag soll das Gesamtkonzept von Kulturerbe Niedersachsen vorstellen sowie einen Einblick in einzelne Module der technischen Entwicklung geben. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Falkner, Felix A1 - Ragaller, Irene T1 - Destination Digital T2 - Clip N2 - Mit «Destination Digital» startete im Januar 2019 ein mit Mitteln des Bundes gefördertes, zweijähriges Projekt, das die Angehörigen der Zürcher Hochschule der Künste durch innovative und auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnittene Aus- und Weiterbildungsformate im Bereich Digital Skills unterstützt, sich bewusst und verantwortungsvoll in der digitalen Gesellschaft zu engagieren und ihre künstlerische und wissenschaftliche Praxis im digitalen Zeitalter erfolgreich weiterzuführen. Workshops und Seminare externer Referent*innen mit ausgewiesener Expertise zu verschiedenen Aspekten der digitalen Gesellschaft richten sich dabei in erster Linie an die Mitarbeitenden der Hochschule. Dieses Expertenwissen wird nach der Veranstaltung durch alle Bereiche der Hochschule und besonders auch zu den Studierenden disseminiert. Hier setzt das Projekt auf innovative, nachnutzbare Formate im Bereich e-learning und Blended Learning, die den wachsenden Ansprüchen dieser Zielgruppe nach zeit- und ortsunabhängigen, individuell gestaltbaren Lernprozessen gerecht werden. Mittels einer intergalaktischen Reise vermittelt der Clip einen Überblick über die konkreten Themen von «Destination Digital». Das Imagevideo wurde komplett bibliotheksintern produziert mit den Programmen Adobe Indesign, Garage Band und imovie. www.zhdk.ch/miz/destination-digital Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Weil, Stefan T1 - Vom Bild zum Text. Automatisierte Texterkennung in historischen Drucken mit der freien Software Tesseract T1 - From image to text: Automated text recognition in historical prints with the free software Tesseract T2 - Hands-On Lab digital / Vom Bild zum Text. Automatisierte Texterkennung in historischen Drucken mit der freien Software Tesseract (18.03.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Beratungsraum 3) N2 - Immer noch gibt es viele Bibliotheken und Archive, die zwar schon ihre historischen Druckwerke auch digitalisiert im Internet zugänglich machen, dabei aber keinen Volltext anbieten. Aber erst mit durchsuchbarem Text, der auch maschinell weiterverarbeitet werden kann, wird der historische Schatz wirklich gut erschlossen, werden Alte Drucke zu modernen Forschungsdaten. Wer dies erkannt hat, verlässt sich häufig noch auf einen externen Dienstleister und traut sich nicht selbst an die automatisierte Texterkennung per Software, die sogenannte OCR ("optical character recognition", also optische Zeichenerkennung).Im Hands-On-Lab bekommt jeder Gelegenheit, auf dem eigenen Notebook die Software Tesseract zu installieren und damit selbst erste Gehversuche zur automatisierten Texterkennung zu machen. Vorlage können mitgebrachte Scans von Seiten aus historischen Büchern oder Beispiele aus dem Internet sein.Tesseract entstand in den 80er Jahren, wird aber bis heute aktiv weiterentwickelt und gepflegt und gehört mit zu den leistungsfähigsten Produkten für OCR. Deshalb steht es auch im Fokus eines der Modulprojekte von OCR-D, dem Koordinierungsprojekt zur Weiterentwicklung von Verfahren der Optical Character Recognition (OCR) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).Bitte eigenen Notebook (Windows, macOS oder Linux) mitbringen!Für die bessere Planung wird um Anmeldung gebeten. KW - OCR KW - Texterkennung KW - Tesseract KW - OCR KW - Text recognition KW - Tesseract Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163511 ER - TY - GEN A1 - Herrmann, Elisa T1 - Von der Vision zur Umsetzung: Der aktuelle Entwicklungsstand von OCR-D T2 - TK 3: Content kuratieren / Texterkennung: aktuelle Entwicklungen (18.03.2019, 09:00 - 11:30 Uhr, M5 (Messehaus)) N2 - Noch immer ist es eine Vision, dass der gesamte Bestand der in den Verzeichnissen der im deutschen Sprachraum erschienen Drucke des 16.-18. Jh. der Wissenschaft als hochqualitativer Volltext angeboten wird. Einer der Gründe ist, dass in der Forschung entwickelte OCR -Technologien noch nicht für die Anwendung in Kultureinrichtungen zur Massenvolltextdigitalisierung implementiert wurden. Dieser Integrations - und Koordinationsaufgaben widmet sich das Projekt OCR-D und hat mit dem OCR-D Workflow eine Lösung zur Massenvolltextdigitalisierung entwickelt. Für die kommende Phase der Massenprozessierung der digitalisierten Bestände müssen die entsprechenden logistischen und technischen Voraussetzungen geschaffen werden.Um die Hürden auf dem Weg der Realisierung dieser Vision zu bewältigen wird von der DFG seit 2015 die "Koordinierte Förderinitiative zur Weiterentwicklung von Verfahren der Optical Character Recognition" (OCR-D) gefördert. Ziel der Initiative ist die automatische Texterkennung, insbesondere für historische Drucke zu verbessern, damit so Forschungsdaten für die Wissenschaft angeboten werden können.In der ersten Projektphase wurden Bedarfe für die Weiterentwicklung der OCR ermittelt und analysiert. Die Vorstellungen dieser Untersuchungsergebnisse stießen auf den Bibliothekartagen 2016 und 2017 auf großes Interesse. Seit Anfang 2018 werden in acht Modulprojekten Lösungen für diese Bedarfe entwickelt, u.a. zur Layout-Erkennung, Nachkorrektur und Langzeitarchivierung. Die entwickelten Lösungen fließen in den OCR-D Workflow ein. Parallel zu den technischen Arbeiten werden die DFG-Praxisregeln "Digitalisierung" überarbeitet. Schon heute empfiehlt die DFG Antragstellern die ihre Bestände volltextdigitalisieren möchten mit dem Koordinationsprojekt OCR-D in Kontakt zu treten. Der Vortrag möchte den aktuellen Stand der Entwicklungsarbeit darstellen sowie einen Ausblick geben und bietet Interessierten die Möglichkeit sich mit dem Koordinierungsgremium zu vernetzen. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163566 ER - TY - GEN A1 - Bähr, Thomas T1 - Preservation-as-a-Service - das -Dienstleistungsangebot zur Langzeitarchivierung der TIB T1 - Preservation-as-a-Service - the long-term preservation service at TIB T2 - TK 3: Content kuratieren / L2A und Repositorien (19.03.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, Seminarraum 14/15) N2 - Nicht jede Institution kann oder will sich mit der Aufgabe der Langzeitarchivierung (LZA) beschäftigen. Neben den Kosten für eine solche Aufgabe ist es eine große Herausforderung, das notwendige Know-how aufzubauen und zu halten. Aus diesem Grund hat die TIB eine Dienstleistung entwickelt und bietet die LZA institutions- und fächerübergreifend als "Preservation-as-a-Service" an. Dabei arbeiten die Kunden nicht selbstständig im System. Die TIB stimmt alle Schritte mit den Kunden ab, berät sie in Fragen der Aufbereitung der Inhalte und deren Strukturierung, führt alle notwendigen Prüfroutinen durch und archiviert die ihnen übergebenen Inhalte. Über ein regelmäßiges Reporting informiert sie über den Stand der Prozesse und den Zustand der Daten. Nach dem erfolgreichen Ingest übernimmt die TIB das so genannte Preservation Management, was ein umfangreiches Technology-Watch und Community-Watch bedeutet. Werden technologische Veränderungen im Umfeld festgestellt, die Auswirkungen auf die archivierten Daten haben, so informiert die TIB ihre Kunden und gibt Empfehlungen zum Umgang mit den Dateien. Gemeinsam werden dann Erhaltungsmaßnahmen festgelegt, die dann entweder durch die TIB oder aber bei Bedarf auch außerhalb des Systems durch den Kunden durchgeführt werden. Das Dienstleistungsangebot beinhaltet das Bereitstellen von Infrastruktur und Hardware inkl. Konfiguration, Monitoring und Backup, die Bereitstellung von Software inkl. kundenspezifischer Konfiguration und Qualitätskontrollen, die Beratung über Aufbau und Struktur der Archivpakete, den Pre-Ingest mit einer Vorkontrolle aller technischen und administrativen Daten, den Ingest in das Langzeitarchivierungssystem mit der Identifizierung, Validierung der Formate und der Extrahierung der technischen Metadaten und die Ablage im Archivspeicher. Der Vortrag will über die Möglichkeiten und Chancen eines solchen Angebotes für Bibliotheken Informieren und Anknüpfungspunkte bieten. KW - Langzeitarchivierung KW - Digital Preservation Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-162401 ER - TY - GEN A1 - Quast, Andres T1 - Rosetta als Baustein für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement T2 - Themenkreis 6: Forschungsdaten und forschungsnahe Dienstleistungen / Hosting, Langzeitarchivierung und Webarchivierung (28.05.202009:0010:30 Uhr, Eilenriedehalle B) N2 - Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis wie der im August 2019 in Kraft getretene DFG Kodex und andere Nachhaltigkeitsinitiativen wie Horizon 2020 verankern die Langzeitverfügbarkeit von wissenschaftlichen Rohdaten für "angemessene Zeiträume" abhängig vom jeweiligen Fachgebiet. Eine Erhaltung der Daten für zehn Jahre gilt hierbei als Richtwert für Infrastruktureinrichtungen, die mit den Nachhaltigkeitsaspekten des Forschungsdatenmanagements am Campus oder als Dienstleister für Hochschulen betraut sind. Der Vortrag verortet Rosetta als technische Plattform für die Langzeitverfügbarkeit von Rohdaten sowie damit assoziierten Daten, die die Nachvollziehbarkeit von Forschungsergebnissen im Sinne einer transparenten Wissenschaft auch über lange Zeiträume hinweg gewährleisten. Hierbei wird auch die Nachhaltigkeit der aktuell empfohlenen Aufbewahrungsfristen selbst relativiert. Digital erfasste Daten aus der Klimaforschung etwa sind weit über die heute empfohlenen Erhaltungszeiträume hinaus relevant, wenn sie für die langfristige Forschung nutzbar bleiben sollen. Sie stehen damit exemplarisch für die Bedarfe nach Dienstleistungsportfolios, die über Bitstream-Erhaltung und die Anbindung von Repositorien für Forschungsdaten hinausgehen können. Jenseits der derzeit überschaubaren Zeiträume erwachsen z.B. durch eine Vielfalt proprietärer Dateiformate Gefahren (vgl. Openmicrsoscopy.org), die mit einem zuverlässigen Technology Watch durch Formatdatenbanken, einer Wandlung in langzeitstabile, idealerweise standardisierte Formate und umfassendes Preservation Planning adressiert werden müssen. Rosetta implementiert bereits heute diese und andere Services für Handlungsfelder, die die gute Praxis des Forschungsdatenmanagements auch über absehbare Technologiewechsel hinaus ermöglichen. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Landes, Lisa T1 - Das Deutsche Zeitungsportal: Historische Zeitungen neu präsentiert und neu entdeckt T2 - TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / 95, 96 oder 100 Prozent. OCR-D (01.06.2022, 9:00 - 12:00, Vortragsraum 9 (mit Streaming)) N2 - Das große Potenzial von Zeitungen als wichtige Quelle für die Geschichtswissenschaften und die interessierte Öffentlichkeit konnte lange Zeit nur schwer gehoben werden – die lückenhafte Überlieferung, die Zerstreuung vieler Bestände auf unterschiedliche Bibliotheken und Archive, die mangelhafte Erschließung verhinderten einen einfachen Zugang zu historischen Zeitungen. Das Deutsche Zeitungsportal, das im Rahmen eines DFG-Projektes aufgebaut und im Herbst 2021 gelauncht wurde, soll hier Abhilfe schaffen. Es führt digititalisierte historische Zeitungen aus verschiedenen Bibliotheken in einem Portal zusammen und macht sie den NutzerInnen über eine beständeübergreifende Volltextsuche zugänglich. Langfristiges Ziel des Projektes ist es, einmal alle digitalisierten, historischen Zeitungen aus deutschen Kultureinrichtungen in einem Portal zu vereinen. Der Vortrag stellt kurz die Hintergründe, Rahmenbedingungen und Kernziele des Projekts vor, um dann die wichtigsten Funktionalitäten zu demonstrieren: Welche Inhalte stehen zur Verfügung? Welche Suchmöglichkeiten bietet das Zeitungsportal? Wie funktionieren die browsenden Einstiege? Anschließend geht der Vortrag darauf ein, wie Bibliotheken sich mit ihren Zeitungsbeständen am Deutschen Zeitungsportal beteiligen können. Als Sub-Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) baut das Deutsche Zeitungsportal auf die von der DDB bekannten Prozesse auf, allerdings gibt es bei der Lieferung von Zeitungsdaten einige Besonderheiten zu beachten. Abschließend wird auf die zweite Projektphase und die dafür geplanten Funktionen eingegangen. KW - Historische Zeitungen KW - Deutsches Zeitungsportal Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178596 ER - TY - GEN A1 - Würzner, Kay-Michael A1 - Sachunsky, Robert A1 - Lasch, A. T1 - Verbesserung von automatischer Handschriftenerkennung durch bürgerwissenschaftlich unterstützte Transkription T2 - TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / Beteiligungskulturen und Daten (02.06.2022, 14:00 - 16:00, Saal 5) N2 - Im Kontext der Digitalisierung der Herrnhuter Nachrichten aus der Brüder-Gemeine in ihrer handschriftlichen, ungekürzten Version, die im Rahmen des Landesdigitalisierungsprojektes Sachsen gemeinsam durch das Unitätsarchiv Herrnhut und die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden durchgeführt wird, experimentieren wir mit Verfahren der automatischen Texterkennung, um die entstehenden Bilder um einen maschinenlesbaren Volltext zu ergänzen. Verfügbare, quelloffene Lösungen liefern jedoch keine Modelle für die Handschriftenerkennung mit, sodass diese im Vorfeld mit Hilfe manuell transkribierter Volltexte trainiert werden müssen. Bei der Transkription von Materialien, die in historischen, heute nicht mehr verwendeten Schriftarten, wie zum Beispiel Kurrent oder Sütterlin, vorliegen, stellt sich das spezielle Problem, dass heute nur wenige Menschen in der Lage sind, diese lesen zu können. Die Einbindung von Freiwilligen, bspw. im Rahmen von Crowd-Sourcing-Projekten, in die Transkriptionsaufgabe stellt also nicht nur das quantitative Problem der Akquise von Beteiligung, sondern auch ein qualitatives Problem, der Beteiligungswilligen ein geeignetes, zugängliches Tooling bereitzustellen. Im Umfeld des Projekthubs Herrnhut Digital werden in einem Podcast ausgewählte Passagen aus den Nachrichten veröffentlicht, die Kurrentkundige eingesprochen haben. Um diese für die Optimierung der optischen Texterkennung nutzbar zu machen, verwenden wir eine akustische Texterkennung zur Erzeugung einer Vorstufe der benötigten Trainingsdaten. Dieser Umweg stellt somit eine einfache Brücke zwischen älteren, häufig nicht technikaffinen Bürgerinnen und Bürgern und der anspruchsvollen Transkriptionsaufgabe her. In unserem Vortrag illustrieren wir unser Vorgehen und zeigen außerdem, wie die gewonnenen Daten mit Hilfe eines iterativen Trainingsprozesses möglichst effizient für die Erstellung von Modellen für die Handschriftenerkennung eingesetzt werden können. KW - OCR KW - HTR KW - Bürgerwissenschaften KW - Transkription KW - OCR KW - HTR KW - Citizen Science Y1 - 2022 ER - TY - GEN A1 - Smuda Duric, Marija T1 - Mehrsprachiges Aufwachsen in einer digitalen Welt T2 - Themenkreis 1: Politische und gesellschaftliche Herausforderungen / Sprachenvielfalt und Digitalisierung(16.06.2021, 13:00 - 14:30 Uhr, Studio 2 (vor Ort in Bremen & virtuell)) N2 - Mehrsprachigkeit stellt eine wichtige Ressource in unserer globalisierten Gesellschaft dar. Sie hat sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft große Bedeutung. Im Gegensatz zu Mitteleuropa ist in vielen Regionen der Welt Mehrsprachigkeit der Normalfall. Die Forscherin Dr. Marija Smuda Duric ist selbst Mutter von mehrsprachig aufwachsenden Zwillingen. In ihrem Vortrag stimmt sie uns auf das Thema Mehrsprachigkeit ein und blickt mit uns genauer auf die Hintergründe: Was bedeutet Mehrsprachigkeit für den Alltag? Was passiert mit Mehrheits- und Minderheitensprachen bei mehrsprachigen Kindern? Welche Vorteile lassen sich ins Digitale transportieren und wo gibt es vielleicht Hürden oder sogar Nachteile? KW - Mehrsprachigkeit Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-175986 ER - TY - GEN A1 - Albrecht, Rita A1 - Eckardt, Helmut T1 - Digitale Medienwerke aus Hessen für die Nachwelt sichern. Fünf regionale Pflichtbibliotheken - Eine gemeinsame Infrastruktur T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Pflicht und Kür – neue Services und Entwicklungen (26.05.2020, 16:00 - 18:00 Uhr, Konferenzraum 08/10) N2 - In Hessen sind gemäß Hessischem Bibliotheksgesetz fünf Pflichtexemplarbibliotheken zuständig für die Sicherung des "historischen Erbes". Dazu gehören seit 2017 auch "Medienwerke in unkörperlicher Form". Als Dienstleister für die Bibliotheken fungiert die HeBIS-Verbundzentrale, die für die Ablieferung von elektronischen Pflichtstücken eine zentrale Infrastruktur aufgebaut und bereitgestellt hat. Herzstück der Infrastruktur ist das E-Pflicht-Portal, das Verlagen und Bibliothekar*innen gleichermaßen als Arbeitsplattform dient, aber auch als Präsentationsplattform für alle an den Pflichtstücken Interessierten fungiert. Rund um das Portal wurden Ablieferungsroutinen für unterschiedliche Publikationsformen implementiert, die zudem differierende Ablieferungswege abdecken sollen – vom Webformular für gelegentliche Ablieferungen bis zu automatisierten Verfahren für die gleichzeitige Ablieferung großer Mengen an elektronischen Pflichtstücken. So entsteht eine Sammlung digitaler Publikationen ohne jede Einschränkung – graue Literatur steht neben E-Books aus Verlagen, Vereinszeitschriften neben bekannten Tageszeitungen.Der Vortrag stellt das E-Pflicht-Portal und die verschiedenen Ablieferungsverfahren vor und berichtet über das Erschließungskonzept für die Publikationen. Angesprochen werden auch die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die rechtskonforme Nutzung der digitalen Pflichtstücke in den Pflichtbibliotheken. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Fühles-Ubach, Simone A1 - Echtenbruck, Martina T1 - Datenkompetenz als neue Schlüsselkompetenz – Welche Rolle haben Bibliotheken? T2 - Themenkreis 6: Forschungsdaten und forschungsnahe Dienstleistungen / OER-Strategien und Datenkompetenz(16.06.2021, 11:00 - 12:30 Uhr, Raum 2 (virtuell)) N2 - Die Rufe nach breit aufgestellter Datenkompetenz werden immer lauter. Schon 2018 hieß es im Harvard Business Review: „Data is the new oil, Artificial Intelligence is the new electricity, The Internet of things is the new nervous system."[1] Der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft hat Datenkompetenz als die Schlüsselkompetenz der Zukunft bezeichnet. Die DaLI – Data Literacy Initiative der TH Köln plant in einem dreijährigen, fakultätsübergreifenden Projekt dem planvollen und sicheren Umgang mit Daten sowie ihrem bewussten und ethisch adäquaten Einsatz näher zu kommen. DaLI entwickelt ein modulares, interdisziplinäres Programm, um Datenkompetenz systematisch und hochschulweit in Lehre und Forschung zu verankern. Zusätzlich werden mit einem DaLI Lab, Kooperationsprojekten und einer Ringvorlesung Schnittstellen zu regionalen Akteuren, Organisationen und in die Zivilgesellschaft gebildet. Langfristige Zielsetzungen von DaLI sind die umfassende Sensibilisierung für den Umgang mit Daten in allen Disziplinen und die curriculare Einbindung einer fachübergreifenden, professionellen Ausbildung für die gesamte Hochschule. Wenn Datenkompetenz also eine Grundkompetenz aller Studierenden sein soll, dann ist die Frage, welche Anforderungen an Bibliotheken und Bibliothekare im Kontext von Datenkompetenz gestellt werden . Während die Vermittlung von Informationskompetenz bereits als etablierte Bibliotheksdienstleistung gelten kann, müssen sich Bibliotheken im Bereich der Datenkompetenz sowohl personell als auch inhaltlich erweitert aufstellen. [1] Futurist Gerd Leonhard. Harvard Business Manager LIVE Executive Forum. Munich, April 2018. T2 - data literacy as a new key competence - what is the role of libraries? KW - Datenkompetenz KW - Bibliotheken KW - Schlüsselkompetenz KW - OER KW - data literacy KW - library KW - key competence KW - OER Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-175776 ER - TY - GEN A1 - Bilic-Merdes, Michaela A1 - Lauer, Gerhard T1 - Datentracking – Gefahr für die Freiheit der Wissenschaft? T2 - Podiumsdiskussion/ Datentracking – Gefahr für die Freiheit der Wissenschaft? (24.05.2023, 11:00 - 12:30, Roter Saal (mit Streaming)) N2 - Der Ausschuss für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme (AWBI) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat im Oktober 2021 ein Informationspapier zum „Datentracking in der Wissenschaft“ veröffentlicht, welches an Aktualität nichts eingebüßt hat – im Gegenteil. Im Rahmen der Podiumsdiskussion soll beleuchtet werden, in welchem Umfang Datentracking in der Wissenschaft eine Rolle spielt, was Datentracking bedeutet und welche Konsequenzen es für Forschende wie auch für wissenschaftliche Bibliotheken und Einrichtungen haben kann. Aus verschiedenen Perspektiven werden die rechtlichen, technischen und ethischen Rahmenbedingungen der Informationsversorgung diskutiert. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Kunze, Petra A1 - Mutschler, Thomas T1 - Automatisierte Aufsatzerschließung in der Zeitungsdigitalisierung - alles easy? T2 - TK 3: Content kuratieren / Landesbibliotheken: Herausforderungen (19.03.2019, 14:00 - 17:00 Uhr, Vortragsraum 11) N2 - "Zeitungen sind der Sekundenzeiger der Geschichte" (Arthur Schopenhauer). Nicht nur für die Geschichtswissenschaft stellen Zeitungen eine wichtige Quellengattung dar. Der Zustand historischer Zeitungen ist allerdings oft prekär. Vor diesem Hintergrund ist die Digitalisierung von Zeitungsbeständen ein fester Bestandteil in den Projektlinien der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB). Das von der ThULB Jena betriebene Portal Journals@UrMEL dient als zentrale Plattform für die Präsentation digitalisierter Periodica, die von wissenschaftlichen Einrichtungen aus Thüringen und darüber hinaus herausgegeben werden. Die Bandbreite reicht dabei von zahlreichen retrodigitalisierten Zeitschriften und Zeitungen über historische Kalenderblätter, Adressbücher und Parlamentsschriften bis hin zum elektronischen Pflichtexemplar des Freistaats Thüringen. Außerdem bietet das Portal universitären und außeruniversitären Einrichtungen die Möglichkeit, Open-Access-Zeitschriften zu gründen und dort zu publizieren. Gelebter Projektalltag ist dabei für die ThULB die Zusammenarbeit mit zahlreichen Bibliotheken, Archiven und Museen inner- und außerhalb Thüringens.Neu ist, dass in Journals@UrMEL neben einer Volltexterkennung in Kooperation mit dem Team von Günter Mühlberger (Univ. Innsbruck) eine automatisierte Aufsatzerschließung von Zeitungen etabliert wird. Was als Pilotprojekt mit dem Jenaer Volksblatt begonnen wurde, soll auf weitere Zeitungsprojekte ausgedehnt werden. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Praxis und bietet einen Erfahrungsbericht über den Workflow und die Komplexität der Struktur- und Volltexterkennung. KW - Zeitungsdigitalisierung KW - Volltexterschließung Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163543 ER - TY - GEN A1 - Albrecht, Rita T1 - Umschriftnormen - Ein Update aus den DIN-Arbeitsausschuss "Transliteration und Transkription" T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Metadatenstandards (25.05.2023, 09:00 - 10:00, Konferenzraum 27/28) N2 - Umschriftstandards haben eine lange Tradition in Deutschland. Bereits die „Preußischen Instruktionen“ von 1899 enthielten für den Bibliotheksbereich eine Anlage mit dem Titel „Schema zur Transkription fremder Schriftarten“ mit Vorgaben u.a. für Sanskrit, Syrisch oder Koptisch. Die „RAK“ setzten diese Tradition später fort. Der 1927 gegründete Fachnormenausschuss „Bibliothekswesen“ im Deutschen Normenausschuss schrieb die Entwicklung von Umschriftnormen ebenfalls auf seine Agenda, brauchte allerdings bis 1962, ehe mit der DIN 1460 die erste Norm unter dem Titel „Transliteration slawischer kyrillischer Buchstaben“ erschien. Inzwischen sind eine ganze Reihe von Umschriftnormen unter dem Dach des „Deutschen Instituts für Normung (DIN)“, wie die für Normung in Deutschland zuständige Institution heute heißt, erschienen. Zuständig für deren Erarbeitung und die laufende Pflege ist der "Arbeitsausschuss Transliteration und Transkription" im Normenausschuss Information und Dokumentation (NID). Die Vorsitzende (Obfrau) des Arbeitsausschusses gibt in ihrem Vortrag einen Überblick über die Normungsaktivitäten der letzten Jahre und berichtet über wichtige Aktualisierungen von Umschriftnormen (z.B. Kyrillisch), über Neuerscheinungen (z.B. Tamil), über schwierige und oft diskutierte Normen (z.B. Griechisch) und über Lücken im Normenwerk (z.B. Tibetisch). Besonders in den Fokus genommen werden die aktuell bearbeiteten Normungsprojekte für Bengali und für Klassisch-Syrisch. Einen Seitenblick wirft die Referentin auch auf das internationale Normungsgeschäft der ISO und stellt eine neue ISO-Norm vor, mit der Umschriftnormen kodiert werden können. Die Anwendung dieser Norm bietet im Bibliothekswesen künftig Vorteile im internationalen Austausch von bibliographischen Daten und deren Nachnutzung. KW - Normung KW - Umschrift Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184485 ER - TY - GEN A1 - Tschander, Ladina T1 - Der Digital Library Space – Ein Kreativraum der Universitätsbibliothek Zürich T2 - TK 3: Bauen und Lernen, Architektur und Pädagogik/ Multifunktionale Lernräume (25.05.2023, 11:00 - 12:30, Bonatz Saal (mit Streaming)) N2 - Die Raumanforderungen für das Selbststudium und die Lehre wandeln sich stetig. An verschiedenen Orten der Universität Zürich ist die Zukunft der Lehr- und Lernräume Thema. Konzepte zur Nutzung sind vom Departement für Immobilien und Betrieb der UZH in mehreren Workshops entwickelt worden. Die Universitätsbibliothek unterstützt, neue Lehr-Lernraum-Nutzungen in ihren Bibliotheksräumen auszutesten. So entstand in einem Raum an bester Lage in Zürich ein Bibliotheksraum, den Studierende aufsuchen sollen, um ihrer Kreativität freien Lauf lassen zu können. Die Planung hierzu startete 2017, der Umbau dauerte bis 2019. Es wurde die Idee eines multifunktionalen Lernraums umgesetzt, der sich an den neuen Lehr- und Lernbedürfnisse orientiert. Primär sollte ein Raum geschaffen werden, der das kollaborative Arbeiten mit digitalen Tools optimal unterstützt. Ausgangspunkt waren Konzepte wie «Learning space», «Creative space» oder «Maker space», wobei diese auf das wissenschaftliche Umfeld angepasst wurden. Seit 2020 können Studierende den sogenannten Digital Library Space nutzen. Sie können hier ihre digitalen Fähigkeiten durch Ausprobieren stärken mit 3D-Aufnahmen von Objekten, 3D-Druck, dem Programmieren von VR-Brillen oder dem Produzieren von Videos. Zudem finden sie Material, um Projekte zu planen oder Prototypen designen zu können. Da aber der Transformationsschub in der Lehre langsamer voranschreitet und sich die Leistungsnachweise noch nicht so stark verändert haben, wird der Raum heute mehrheitlich als Diskussionsraum genutzt. Dozierende entdecken den Digital Library Space als hybriden Unterrichtsraum. Attraktiv ist das Beratungsangebot zur Podcasts-Produktion. Im Vortrag wird ein Fazit aus der zweijährigen Erfahrung gezogen. Zudem wird aufgezeigt, wie Kooperationen mit der Lehre ein neues bibliothekarisches Angebot fördern und die steten Raumansprüche der Akademie obsolet werden lassen. Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184028 ER - TY - GEN A1 - Harzmann, Bente T1 - Arbeitstreffen Fachbeirat Digitalprogramm Wissenswandel T2 - Interne Arbeitssitzung/ Arbeitstreffen Digitalprogramm Wissenswandel (25.05.2023, 11:00 - 12:30, Konferenzraum 17) N2 - Mit dem Förderprogramm „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von Neustart Kultur“ unterstützt der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) Bibliotheken und Archive ab November 2020 bei ihrer digitalen Weiterentwicklung. Das Programm ist Teil des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Das Arbeitstreffen zum Ende des Digitalprogramms dient der Evaluation der gemeinsamen Arbeit und der Programmergebnisse. Darüber hinaus wird die Abschlusspublikation vorgestellt und über zentrale Inhalte diskutiert. Verpflegung wird bereitgestellt. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Bähr, Thomas A1 - Zarnitz, Monika A1 - Arning, Ursula T1 - Die Kooperation der drei Zentralen Fachbibliotheken: Institutioneller Rahmen für die Zusammenarbeit N2 - Die Zentralen Fachbibliotheken in Deutschland für Lebenswissenschaften (ZB MED), für Technik und Naturwissenschaften (TIB) und Wirtschaftswissenschaften (ZBW) kooperieren seit elf Jahren bei der digitalen Langzeitarchivierung. Digitale Langzeitarchivierung dient dem Erhalt von elektronischen Dokumenten und Objekten, mit dem sichergestellt wird, dass diese Daten auch in hunderten von Jahren noch interpretierbar und nutzbar sind. Die Partner bewegen sich in einem Umfeld, was vom schnellen technologischen Wandel geprägt ist. Die komplexen Technologien zur Langzeitarchivierung stellen hohe Anforderungen an die Finanzierung, die technische Umgebung sowie die Qualifikationen der Kolleg*innen, die mit diesen Systemen arbeiten. Um die Kosten zu teilen und um weitere Synergieeffekte nutzen zu können, kooperieren die Partner. Die TIB hostet das gemeinsam genutzte Rosetta-System, betreibt das Rechenzentrum und nimmt die Systemadministration wahr. Alle Bibliotheken können in dem System ihre individuellen Workflows einrichten und ihre Daten selbst verwalten. Sie arbeiten bei der anwendungsorientieren Forschung und Entwicklung zusammen und vernetzen sich gemeinsam in der nationalen und internationalen Community der digitalen Langzeitarchivierung. In diesem Vortrag werden die Verträge, die Kommunikation untereinander und weitere Maßnahmen beschrieben, mit denen die drei Zentralen Fachbibliotheken ihrer Kooperation einen institutionellen Rahmen gegeben haben, der die Beziehung, die auf eine große Dauer angelegt ist, regelt. Thematisiert werden die Governance Struktur, die Art und Weise, wie die Information und Kommunikation der Partner geregelt ist, und die vertraglichen Vereinbarungen, die mit ihren Zielen, Inhalten und Strukturen beschrieben werden. Ein Lessons learned Abschnitt beschreibt die Erfahrungen der Partner in dieser Kooperation und kann Impulse für Kolleg*innen aus anderen Einrichtungen geben. KW - Langzeitarchivierung, Kooperation Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-173848 ER - TY - GEN A1 - Friedrich, Merle A1 - Zarnitz, Monika T1 - Wie bewahre ich meine digitalen Erinnerungen auf? Wissen rund um digitale Archivierung an Private vermitteln T2 - Poster N2 - Das Aufbewahren von digitalen Materialien ist nicht nur Aufgabe von Gedächtnisinstitutionen, sondern auch für Privatpersonen relevant. Dies gilt insbesondere für digitale Fotos, Filme, Musik, Briefe, und weitere Erinnerungen. Denn während digitale Materialien versprechen, immer schnell abrufbar zu sein, ist ihre langfristige Verfügbarkeit nicht automatisch gewährleistet. Das Thema Langzeitarchivierung für Privatpersonen (Personal Digital Archiving) kommt erst langsam im deutschsprachigen Raum an, während es im englischsprachigen Raum bereits Informationen für diese Nutzergruppe gibt. Innerhalb des deutschen Netzwerks zur digitalen Langzeitarchivierung nestor hat sich eine Arbeitsgruppe damit beschäftigt, wie die Erkenntnisse zur langfristigen Sicherung digitaler Materialien einer breiten Öffentlichkeit von Interessierten zugänglich gemacht werden können. Hierbei spielt die Website meindigitalesarchiv.de eine entscheidende Rolle. Sie spricht Interessierte auf zwei Wegen an: über neutrale Informationen sowie über Geschichten. Zu verschiedenen Themen (u.a. Auswahl von Dateien, Dateiablage, Speichern) wird ein Überblick gegeben und werden Handlungsmöglichkeiten für Interessierte aufgezeigt. Die Geschichten regen dazu an, einer fiktiven Person bei ihren Entscheidungen zu folgen und nachzuvollziehen, wie die verschiedenen Themen ineinander greifen. Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken sowie Archive können sich als Ansprechpartner rund um Fragen zu Personal Digital Archiving positionieren. Die Themen eignen sich für eine kurze Einführung im Rahmen einer "Coffee Lecture" oder auch für Aktionen wie eine "Lange Nacht der Hausarbeiten". Meindigitalesarchiv.de bietet dabei neutrale Informationen, und kann als Handreichung an Nutzer*Innen von Bibliotheken, Archiven, Volkshochschulen etc. empfohlen werden. Das Poster gibt dabei einen Überblick über die Themen, den Aufbau der Website und Einsatzfelder in Gedächtnisinstitutionen. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Arning, Ursula A1 - Bähr, Thomas A1 - Zarnitz, Monika T1 - Kooperative Langzeitarchivierung der drei Zentralen Fachbibliotheken: Institutioneller Rahmen für die Zusammenarbeit T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Digitale Langzeitarchivierung (27.05.2020, 16:30 - 18:00 Uhr, Leibniz Saal) N2 - Die Zentralen Fachbibliotheken in Deutschland für Lebenswissenschaften (ZB MED), für Technik und Naturwissenschaften (TIB) und Wirtschaftswissenschaften (ZBW) kooperieren seit elf Jahren bei der digitalen Langzeitarchivierung. Digitale Langzeitarchivierung dient dem Erhalt von elektronischen Dokumenten und Objekten, mit dem sichergestellt wird, dass diese Daten auch in hunderten von Jahren noch interpretierbar und nutzbar sind. Die Partner bewegen sich in einem Umfeld, was vom schnellen technologischen Wandel geprägt ist. Die komplexen Technologien zur Langzeitarchivierung stellen hohe Anforderungen an die Finanzierung, die technische Umgebung sowie die Qualifikationen der Kolleg*innen, die mit diesen Systemen arbeiten. Um die Kosten zu teilen und um weitere Synergieeffekte nutzen zu können, kooperieren die Partner. Die TIB hostet das gemeinsam genutzte Rosetta-System, betreibt das Rechenzentrum und nimmt die Systemadministration wahr. Alle Bibliotheken können in dem System ihre individuellen Workflows einrichten und ihre Daten selbst verwalten. Sie arbeiten bei der anwendungsorientieren Forschung und Entwicklung zusammen und vernetzen sich gemeinsam in der nationalen und internationalen Community der digitalen Langzeitarchivierung. In diesem Vortrag werden die Verträge, die Kommunikation untereinander und weitere Maßnahmen beschrieben, mit denen die drei Zentralen Fachbibliotheken ihrer Kooperation einen institutionellen Rahmen gegeben haben, der die Beziehung, die auf eine große Dauer angelegt ist, regelt. Thematisiert werden die Governance Struktur, die Art und Weise, wie die Information und Kommunikation der Partner geregelt ist, und die vertraglichen Vereinbarungen, die mit ihren Zielen, Inhalten und Strukturen beschrieben werden. Ein Lessons learned Abschnitt beschreibt die Erfahrungen der Partner in dieser Kooperation und kann Impulse für Kolleg*innen aus anderen Einrichtungen geben. Y1 - 2020 ER -