TY - GEN A1 - May, Anne T1 - Kulturgutdigitalisierung oder Forschungsdaten - Beides! T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Kulturgutdigitalisierung oder Forschungsdaten – beides! (27.05.2020, 14:00 - 16:00 Uhr, Bonatz Saal) N2 - Trotz verschiedener Digitalisierungsprogramme kann von einer flächendeckenden Digitalisierung historischer Quellen nicht die Rede sein, eine unzureichende Quellenlage gerade für die Digital Humanities ist die Folge. Gleichwohl zeugen verschiedene Digitalisierungsprojekte von Weiterentwicklungen in der Retrodigitalisierung, die über eine reine Image-Digitalisierung hinausgehen und dabei solo, spartenübergreifend oder auch in unmittelbarer Kooperation mit der Forschung nutzerorientierte Angebote schaffen. In den Vorträgen der öffentlichen Arbeitssitzung der AG Regionalbibliotheken zu aktuellen Digitalisierungsprojekten aus Karlsruhe, Niedersachsen, Jena und Bremen geht es u.a. um Mehrwerteffekte für die Nutzerinnen und Nutzer durch die Verortung digitalisierter Karten, um Herausforderungen und Synergien kooperativer Digitalisierungsprojekte und auch um Standards, Datafication und Open Access als Aspekte der FAIR-Prinzipien bei der Produktion von Quelldaten für die Forschung. Einzelabstracts der Vorträge finden Sie über die Saalnummer. Im Anschluss an die öffentliche Arbeitssitzung findet die Mitgliederversammlung der AG Regionalbibliotheken statt. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Gasser, Michael A1 - Sibille, Christiane T1 - It’s a Match. Digital Scholarship Services als zu gestaltender Freiraum zwischen Bibliotheken und Forschung T2 - TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / Data Literacy (01.06.2022, 9:00 - 11:30, Saal 4) N2 - Das Potential ist riesig: Auf der einen Seite stellen Bibliotheken und andere Gedächtniseinrichtungen in hoher Qualität umfangreiche digitale Kollektionen von grosser inhaltlicher Breite zur Verfügung. Auf der anderen Seite gibt es zahlreiche und rasch wachsende Forschungsfelder, die einen grossen Bedarf an solchen Datensätzen haben, um sie für ihre digitale Forschung zu nutzen. An dieser Schnittstelle von Beständen und innovativen Formen der Nachnutzung entstehen Freiräume, in denen das Zusammenspiel von bibliothekarischen Inhalten und Services, Open Science und Co-Creation gestaltet werden kann und in denen die Bibliothek eine aktive Rolle als Kooperationspartner einnimmt. Um dieses Potential zu nutzen, richteten die Sammlungen und Archive der ETH-Bibliothek Mitte 2021 eine neue Fachstelle Digital Scholarship Services ein. Im Zentrum des Vortrags stehen Beweggründe und (Pilot-)Projekte aus dem Machine-Learning-Bereich sowie Einblicke in die Praxis der Aufbauphase der Fachstelle. Welche Forschungsinteressen haben etwa Informatikprofessuren an Kollektionen digitalisierter Alt- oder Archivbestände? Wie können entsprechende Kooperationen initialisiert und verstetigt werden? Welche Anforderungen an Kompetenzen, Daten und Infrastruktur werden seitens der Forschenden gestellt und wo müssen auch innerhalb der Bibliothek neue Formen der Zusammenarbeit erprobt werden? Welche Mehrwerte können zu gegenseitigem Nutzen realisiert werden? Ein erstes Fazit zum Beitrag der Digital Scholarship Services zum Fokus, bestehende Inhalte KI-gestützt anzureichern und damit neue Arten der Nutzung zu ermöglichen, sowie ein Ausblick auf die künftige Entwicklung runden den Vortrag ab. T2 - It's a match. Digital scholarship services as an area for new forms of collaboration between libraries and researchers KW - Digital Scholarship KW - Machine Learning KW - Artificial Intelligence KW - Co-Creation KW - Digital Scholarship KW - Machine Learning KW - Artificial Intelligence KW - Co-Creation Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-179101 ER - TY - GEN A1 - Clasen, Nicole A1 - Kazakova, A. A1 - Unteutsch, A. T1 - Der EconDesk-Chatbot – ein Werkstattbericht T2 - TK 6: Digitalität: Verschränkung von digitaler und analoger Wirklichkeit / Analog - digital - hybrid: Projekte aus der Praxis (31.05.2022, 9:00 - 11:00, Saal 2 (mit Streaming)) N2 - Das Angebot des Research Guides EconDesk der ZBW – Leibniz Informationszentrum Wirtschaft soll um einen Chatbot erweitert werden. Schwerpunkte bei der Entwicklung standardisierter Informationsvermittlung via Chatbots sind der Aufbau einer gemeinsamen Wissensbasis des EconDesk-Chatbots sowie die Vorbereitung auf ein mögliches Bereitstellen von elementaren Informationen über sprachgesteuerte Endgeräte der Nutzenden. So werden Kurzinformationen zu Öffnungszeiten oder Rechercheoptionen bereits im Vorfeld digital zur Verfügung stehen. In diesem Vortrag möchten wir einen Einblick in unsere aktuelle Chatbot-Werkstatt geben. Welche Projektschritte sind schon erreicht worden und wurden geplant? Wie soll die Schnittstelle zwischen Chatbot und dem Chat mit Beschäftigten der Benutzungsdienste umgesetzt werden? Wie ist der letzte Stand der Entwicklung? Welche Hürden konnten bereits gemeistert werden? Der Werkstattbericht umfasst neben einem Einblick in die abteilungsübergreifende Projektplanung und Organisation, Erfahrungen aus der Entwicklung der Use-Cases und des ersten Prototypen, Ergebnisse und verwendete Methoden der Usability-Tests sowie den Ausblick auf den weiteren Projektverlauf. KW - Benutzung KW - Chatbot Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178689 ER - TY - GEN A1 - Grunder, Ralf A1 - Stöber, Thomas T1 - Rechtemanagement und Langzeitarchivierung in digitalen Bildarchiven: Praxisanforderungen und Lösungsansätze N2 - An Universitäten existiert häufig eine ganze Reihe von Sammlungen digitaler Bilddaten für den konkreten Einsatz in Forschung und Lehre: kunsthistorische Diatheken, Daten aus bildgebenden Verfahren, Fotodokumentationen u.v.m. Unter dem Gesichtspunkt der Effizienz und der Datensicherheit liegt es nahe, für die Erschließung, Archivierung und Zugänglichmachung dieser Daten eine zentrale technische Infrastruktur zu schaffen, die aber gleichzeitig eine dezentrale und weitgehend autonome Verwaltung der einzelnen Sammlungen durch die jeweiligen Eigentümer möglich macht. Im Rahmen eines DFG-Projekts wurde an der UB der TU München und der UB Augsburg auf der Basis der an der TU entwickelten Open Source-Software mediatum eine solche Infrastruktur aufgebaut. Der Vortrag möchte anhand einiger konkreter Anwendungsszenarien zeigen, welche Anforderungen Forschung und Lehre an eine solche Infrastruktur stellen - insbesondere im Hinblick auf Rechtemanagement und Langzeitarchivierung -, und welche Lösungsansätze in diesem Projekt verfolgt wurden. KW - Photoarchiv KW - Langzeitarchivierung KW - Bildarchiv KW - Rechtemanagement KW - mediatum KW - Medienserver Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-5928 ER - TY - GEN A1 - Ammann, Oliver T1 - Volltext für Wissenschaft und Lehre auf e-rara.ch: Erfahrungen und Probleme mit Fraktur-OCR T2 - TK 3: Content kuratieren / Texterkennung: aktuelle Entwicklungen (18.03.2019, 09:00 - 11:30 Uhr, M5 (Messehaus)) N2 - e-rara.ch ist die Plattform für digitalisierte Drucke des 15. bis 20. Jahrhunderts aus Schweizer Bibliotheken und zählt derzeit rund 70.000 Titel mit 15,5 Millionen Digitalisaten. 2017 wurde im Rahmen des Projekts «e-rara.ch: Volltext» OCR für Titel ab Druckjahr 1830 und in Antiqua-Schriften eingeführt und auf fast 5.000 Titel angewendet. Diese Titel sind im Volltext durchsuchbar und die Volltexte sind in den downloadbaren PDFs den Bildern hinterlegt.Um Wissenschaft und Lehre ebenso wie einer breiten Öffentlichkeit verbesserte Nutzungsmöglichkeiten unserer Digitalisate zu bieten, wird seit August 2018 OCR auch auf Titel ab Druckjahr 1801 und in Frakturschrift angewendet. Eine Evaluation hat gezeigt, dass die verwendete OCR-Lösung ABBYY FineReader für Antiqua-Drucke aus dieser Zeit gute Ergebnisse liefert und ABBYY FineReader XIX ähnlich gute für Drucke in Frakturschrift. Die Werte für Zeichen- und Wortgenauigkeit liegen bei rund 98-99% respektive 93-95%.Die Ausweitung der Volltexterkennung bringt in der Umsetzung einige Probleme mit sich. So existiert in den vorhandenen Titelmetadaten kein Indikator für die Schriftart (Antiqua oder Fraktur). Da diese Information für die Auswahl der OCR-Lizenz nötig ist, muss dieser Arbeitsschritt manuell vorgenommen werden. Drucke in Frakturschrift enthalten außerdem oft Textstellen in Antiqua-Schriften, typischerweise in Latein oder romanischen Sprachen. In solchen Fällen muss für optimale Ergebnisse eine passende Graphieeinstellung gewählt werden, was eine sorgfältige Prüfung des einzelnen Drucks auf diese Eigenschaften voraussetzt.Grundsätzlich ist zu entscheiden, welche Erkennungsgenauigkeit angestrebt werden sollte und wie mit «schlechten» Ergebnissen umzugehen sei: Ist ein fehlerhafter Volltext besser als keiner?Der Vortrag thematisiert diese zweite Phase der OCR-Erweiterung für e-rara.ch, skizziert die gewählte Lösung und den Umgang mit auftretenden Problemen sowie Perspektiven der Volltexterkennung für die Plattform. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-164061 ER - TY - GEN A1 - Eimer, Sarah A1 - Jendral, Lars T1 - Ein Modell für die Zukunft - die E-Paper-Kooperation zwischen der DNB und den Regionalbibliotheken T2 - TK 3: Content kuratieren / Landesbibliotheken: Herausforderungen (19.03.2019, 14:00 - 17:00 Uhr, Vortragsraum 11) N2 - Seit 2018 ist der Service Regionale Bereitstellung produktiv. Er ist das Ergebnis eines Kooperationsprojekts zwischen der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) und der Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken (AG RB).Im Rahmen des Service erfolgt ein regionalspezifischer Zugriff auf die bei der DNB archivierten E-Paper-Tageszeitungen durch die jeweilige sammlungsberechtigte regionale Pflichtexemplarbibliothek. Dadurch ist es zum einen für die regionalen Pflichtexemplarbibliotheken möglich, die Ablieferungspflicht der Verlage für die E-Paper-Tageszeitungen über den Service zu realisieren. Zum anderen bedeutet dies für die jeweils ablieferungspflichtigen Verlage, dass auf ein eigenes Verfahren zusätzlich zur Ablieferung an die Deutsche Nationalbibliothek verzichtet werden kann.Dargestellt wird die Genese des Projekts, rechtliche und organisatorische Fragestellungen und die technische Umsetzung des Service. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-162037 ER - TY - GEN A1 - Hauser, Andrea T1 - Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses des Ägyptologen Adolf Erman (1854-1937) in der SuUB Bremen T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Sammlungen sichern und präsentieren (29.05.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, Konferenzraum 27/28) N2 - In dem Vortrag geht es um zentrale Verfahren der Nachlassdigitalisierung. Das von der DFG geförderte Projekt (Laufzeit 2019 – 2021) hat das zentrale Ziel, den wissenschaftshistorischen Nachlass des Ägyptologen Adolf Erman (1854-1937), bestehend aus 6.432 Schriftstücken, zu digitalisieren und online frei zugänglich zu machen. Hierzu werden die mit der Software Visual Library (Semantics GmbH) erstellten Digitalisate mit den in Kalliope erstellten Metadaten verknüpft. Der Vortrag beleuchtet den Workflow der Herstellung und Strukturierung der Digitalisate und die damit verbundenen Herausforderungen der Digitalisierung unikaler Materialien. Diese werden über das Portal der Digitalen Sammlungen der SuUB präsentiert. Die Formal- und Sacherschließung wird in Kalliope in erster Linie standardisiert durchgeführt. Ein Nachweis der URNs in den Kalliope-Datensätzen wird langfristig den Zugriff unmittelbar von diesem zentralen, nationalen Portal für Autographen und Nachlässe auf die Digitalisate ermöglichen. Eine innovative Weiterentwicklung im Kontext der Retrodigitalisierung stellt die anvisierte Entwicklung effizienter Verfahren der virtuellen Zusammenführung verteilter Schriftstücke zu dem Nachlasser Adolf Erman im Portal der Digitalen Sammlungen der SuUB Bremen dar. Die überwiegend im Bremer Nachlass vorhandenen Briefe an Erman werden beispielhaft mit von Erman selbst verfassten Briefen in unterschiedlichsten Nachlässen anderer deutscher Bibliotheken verknüpft und entsprechende Szenarien zur Bestandslückenergänzung von Schriftstücken aus dem Umfeld einer Person entwickelt. KW - Erman, Adolf KW - Nachlaß KW - Nachlaßdigitalisierung KW - Wissenschaftsgeschichte KW - Digitalisierung und Erschließung KW - Digitalisierungsprogramm Visual Library KW - virtuelle Zusammenführung von Nachlaßteilen KW - übergeordneter Nachweis in der Kalliope-Datenbank KW - Posthumous Papers KW - digitization of personal estates KW - history of science KW - Digitization and cataloguing KW - virtual joining of parts of estates KW - superordinated proof in the “Kalliope”-database KW - technical platform Visual Library KW - interdisciplinary usability KW - German Research Foundation –unique materials KW - Deutsche Forschungsgemeinschaft - unikale Materialien Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-171111 ER - TY - GEN A1 - Eichstädt, Konrad T1 - Softwareentwicklung in der Bibliothek am Beispiel des Handschriftenportals - Herausforderungen und Chancen T2 - TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / 95, 96 oder 100 Prozent. OCR-D (01.06.2022, 9:00 - 12:00, Vortragsraum 9 (mit Streaming)) N2 - Seit mehr als 2 Jahren entwickeln wir unter der Gesamtprojektleitung der Staatsbibliothek zu Berlin, gemeinsam mit der Universitätsbibliothek Leipzig, Bayerischen Staatsbibliothek und Herzog August Bibliothek das Handschriftenportal. Dieser zukünftige Bibliotheksservice soll das heutige Erfassungssystem und darauf aufbauende Web Präsentation Manuscripta Mediaevalia ablösen. Es soll der zentrale Nachweis der jeweils aktuell verfügbaren Erschließungs- und Bilddaten zu Buchhandschriften des Mittelalters und Neuzeit in deutschen Sammlungen werden. Die Herausforderungen der Softwareentwicklung liegen in der Gesamtkomplexität, welche sich aus dem Zusammenspielt von Organisation, Kommunikation von Menschen, den Anforderungen und einer technischen Umsetzung ergibt. Die Erfahrungen in dem Projekt haben gezeigt, dass es dabei um den Aufbau nachhaltigen Wissens geht. Das eigenständige und kontinuierliche Erzeugen von Softwareprodukten und Bereitstellung von Diensten, sichern meiner Meinung nach das langfristige Überleben von Bibliotheken in einer digitalisierten Welt. Das bedeutet aber auch, dass die Softwareentwicklung zum Handwerkszeug einer Bibliothek gehören muss. Dieser Erfahrungsbericht soll anderen Einrichtungen einige Hinweise zum Umgang mit den großen Herausforderungen aber auch einen Überblick über die entdeckten Chancen geben. Als kurze Anregung nenne ich folgende Themenstichpunkte: Umgang mit Herausforderungen Anforderungsanalyse mittels Domain Driven Design und Event Storming Softwarearchitektur für verteilte Systeme, Microservices Nachhaltige Softwareentwicklung auf Basis von Continuous Integration bzw. Continuous Deployment Entdeckte Chancen, Fachliche Anwendung auf Basis einer Graphendatenbank Beteiligung an bibliotheksspezifischer Open Source Technologie Datenintegration auf Basis von Apache Kafka Anschlussfähigkeit im Bereich des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz KW - Software KW - Handschriftenportal Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178571 ER - TY - GEN A1 - Warner, Paul A1 - Schneider, G. A1 - Denker, M. T1 - Konzertrepositorium https://hfmdk.hebis.de N2 - Für Spezialbibliotheken und kleinere Institutionen kann es sich lohnen, ihre oft einzigartigen Bestände über die digitale Bestandssicherung hinaus auch thematisch oder inhaltlich zu erschließen, um sie angemessen aufbereitet der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die bestehenden und im Aufbau befindlichen Digitalisierungsprojekte der HeBIS-Verbundzentrale illustrieren beispielhaft sowohl unterschiedliche Herangehensweisen an vorhandene digitalisierte oder noch zu digitalisierende Materialien als auch verschiedene Möglichkeiten der Erschließung und Aufbereitung. Es werden folgende Projekte kurz vorgestellt: „1914-1918 Der Erste Weltkrieg im Spiegel hessischer Regionalzeitungen“: Digitalisierte Regionalzeitungen im Volltext auf einer nutzerfreundlichen Plattform mit formalen, inhaltlichen und thematischen Sucheinstiegen als auch zusätzlichen Navigationselementen mit ereignisgeschichtlichem, geographischem und quellenkritischem Inhalt. Das „Konzertrepositorium der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt“: Ein Multimediales Repositorium für Konzertprogramme mit Audio- und Video-Konzertmitschnitten inklusive Bereitstellung der Musikdateien zum Streaming on demand. Aufbau einer Präsentations-Plattform für archivalische Materialien ohne Katalognachweise: Digitalisierung, Strukturierung und Metadatenerstellung für Fotografien, Notizbücher und Briefe eines privaten Nachlass aus dem Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main mit dem Ziel, unterschiedliche – auch inhaltliche Zugänge – zu den Materialien auf einer ansprechenden und nutzerfreundlichen Plattform zu realisieren. KW - Formalkatalogisierung KW - Konzert KW - Repository KW - HEBIS KW - Streaming Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-166935 ER - TY - GEN A1 - Neuböck, Gregor T1 - LELAB oder wie hält man ein Retrodigitalisierungsprojekt am Laufen? T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Präsentation und Erschließung von digitalem Content (28.05.2020, 09:00 - 11:30 Uhr, Niedersachsenhalle B) N2 - Die Digitale Landesbibliothek Oberösterreich (DLOÖ; https://digi.landesbibliothek.at/viewer/) ist der Output (Frontend) eines umfangreichen Digitalisierungsworkflows, der mithilfe der Open-Source-Software GOOBI gesteuert wird. Als kleine bis mittlere Bibliothek hat die Oberösterreichische Landesbibliothek bisher mit diesem Projekt eine sehr gute Außenwirkung erzeugen können. Die Basis für diesen Erfolg liegt im Akronym LELAB, was für ein "lebenslanges Betastadium" der Software GOOBI steht. Ständig werden Komponenten überarbeitet, neu entwickelt oder verbessert. LELAB steht in diesem Sinne für einen immerwährenden Erneuerungsprozess, der die Basis für ein erfolgreiches Retrodigitalisierungsprojekt darstellt und insbesondere für die Open-Source-Software GOOBI gilt. In diesem Vortrag werden einige dieser Entwicklungen exklusiv präsentiert. Z.B. schon heute erfüllt unser Viewer verschiedene IIIF-Standards (Image-API, Presentation-API), eröffnet so der Wissenschaft vielfältige Möglichkeiten und garantiert dadurch eine nachhaltige Entwicklung. Durch verschiedene Schnittstellen (SRU, JSON, OAI-PMH) können unsere Digitalisate weltweit abgefragt werden (ZVDD, Europeana). Das überarbeitete und um neue Funktionen angereicherte Crowdsourcing soll uns dabei helfen potentielle Crowdworker leichter zu akquirieren. Mittlerweile ist es uns möglich wissenschaftliche Handschriftenbeschreibungen in einem einfachen Arbeitsschritt online zu stellen. Mit einer Kampagnen-Funktion können Sammlungen für die Crowd exklusive präsentiert und hernach mit verschiedenen Daten angereichert werden. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Erlinger-Schiedlbauer, Christian T1 - "Wer verzeichnet es am schnellsten?" Neuerscheinungen in Bibliographien, Katalogen, Social Media, Blogs und Wiki*versum T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Wikiversum und Citizen Science (27.05.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, Kuppelsaal) N2 - Die Auswahl anzuschaffender Literatur in Bibliotheken jedweden Typus erfolgt sehr oft über gefestigte zentrale Informationswege oder -plattformen. Die Sichtung von National- oder Regionalbibliographien und Verlagskatalogen gehört dabei zum klassischen Repertoire, sofern Verlage oder Händler nicht überhaupt gleich das zu erwerbende Programm zusammenstellen. Dennoch gibt es auch die Notwendigkeit oder es besteht glücklicherweise noch die Möglichkeit, gezielt nach neuen Medien zu recherchieren und diese zu erwerben und damit die Bestände zu kuratieren.Neben den genannten großen zentralen bibliographischen (online) Nachweisstellen können im Internet Neuerscheinungen natürlich über jedwede denkmögliche Form angekündigt und besprochen werden, beispielsweise als Rezensionen in Zeitschriften, Buchblogs, Ankündigungen über Social Media Kanäle oder auch die Anführung als Literatur in Wikipedia. In diesem Vortrag soll vorgestellt werden, welche dezentrale Formen der Buchankündigung oder -besprechung im Auswahlprozess es gibt und welchen Wert diesen im Erwerbungsprozess zugemessen werden kann. Um die Integration von derartigen Angeboten in den Auswahlvorgang besser und einfacher zu integrieren, werden Möglichkeiten für einfache Datenmodelle des Semantic Web zur Beschreibung derartiger Angebote präsentiert und Tools vorgezeigt, mit denen sich unter Einsatz von Linked Open Data Buchblogs, Rezensionsdatenbanken oder Wikipedia-Artikel hinsichtlich potentiell interessanter Neuerwerbungen auswerten lassen. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Dührkohp, Frank T1 - Kulturerbe Niedersachsen - Ein Gesamtkonzept zur Erschließung und Publikation von digitalem Kulturerbe T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Spezifische Regionalportale (28.05.202016:3018:00 Uhr, Niedersachsenhalle B) N2 - Das Portal Kulturerbe Niedersachsen war ursprünglich als gemeinsames Internetangebot von Bibliotheken, Archiven und Museen des Landes Niedersachsen konzipiert. In den Folgejahren entwickelte sich das Portal zu einem zentralen Baustein der Digitalisierungsstrategie der Landesregierung zur Präsentation des digitalen Kulturerbes in Niedersachsen. In diesem Zusammenhang wurden von der VZG zentrale Erfassungsdatenbanken entwickelt und bereitgestellt, die es den Kulturinstitutionen des Landes ermöglichen ihre Daten standardkonform mit Hilfe eines zentralen Normdatenservice zu erfassen. Über Schnittstellen werden diese Datenbanken mit den Fachinformationssystemen der Landeseinrichtungen sowie anderer Wissenschaftseinrichtungen vernetzt, um eine möglichst homogene Datenqualität zu gewährleisten. Über standardisierte Schnittstellen können Metadaten und Digitalisate sowohl zur Nachnutzung in Forschungsinfrastrukturen als auch zur Langzeitarchivierung zu Verfügung gestellt werden. Die Publikation erfolgt in speziellen Fach- und Präsentationsportalen. Durch eine konsequente Nutzung des IIIF-Standards wird eine doppelte Datenhaltung soweit wie möglich vermieden. Durch eine verteilte Suche über alle Fach- und Institutionsangebote werden im Rahmen des zentralen Portals nicht nur dessen Inhalte sondern auch der Content der anderen Portale durchsucht und im Portal präsentiert. Das Portal Kulturerbe Niedersachen bietet somit den zentralen Einstieg in den digitalen Content der Gedächtnisinstitutionen des Landes. Der Vortrag soll das Gesamtkonzept von Kulturerbe Niedersachsen vorstellen sowie einen Einblick in einzelne Module der technischen Entwicklung geben. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Falkner, Felix A1 - Ragaller, Irene T1 - Destination Digital T2 - Clip N2 - Mit «Destination Digital» startete im Januar 2019 ein mit Mitteln des Bundes gefördertes, zweijähriges Projekt, das die Angehörigen der Zürcher Hochschule der Künste durch innovative und auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnittene Aus- und Weiterbildungsformate im Bereich Digital Skills unterstützt, sich bewusst und verantwortungsvoll in der digitalen Gesellschaft zu engagieren und ihre künstlerische und wissenschaftliche Praxis im digitalen Zeitalter erfolgreich weiterzuführen. Workshops und Seminare externer Referent*innen mit ausgewiesener Expertise zu verschiedenen Aspekten der digitalen Gesellschaft richten sich dabei in erster Linie an die Mitarbeitenden der Hochschule. Dieses Expertenwissen wird nach der Veranstaltung durch alle Bereiche der Hochschule und besonders auch zu den Studierenden disseminiert. Hier setzt das Projekt auf innovative, nachnutzbare Formate im Bereich e-learning und Blended Learning, die den wachsenden Ansprüchen dieser Zielgruppe nach zeit- und ortsunabhängigen, individuell gestaltbaren Lernprozessen gerecht werden. Mittels einer intergalaktischen Reise vermittelt der Clip einen Überblick über die konkreten Themen von «Destination Digital». Das Imagevideo wurde komplett bibliotheksintern produziert mit den Programmen Adobe Indesign, Garage Band und imovie. www.zhdk.ch/miz/destination-digital Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Weil, Stefan T1 - Vom Bild zum Text. Automatisierte Texterkennung in historischen Drucken mit der freien Software Tesseract T1 - From image to text: Automated text recognition in historical prints with the free software Tesseract T2 - Hands-On Lab digital / Vom Bild zum Text. Automatisierte Texterkennung in historischen Drucken mit der freien Software Tesseract (18.03.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Beratungsraum 3) N2 - Immer noch gibt es viele Bibliotheken und Archive, die zwar schon ihre historischen Druckwerke auch digitalisiert im Internet zugänglich machen, dabei aber keinen Volltext anbieten. Aber erst mit durchsuchbarem Text, der auch maschinell weiterverarbeitet werden kann, wird der historische Schatz wirklich gut erschlossen, werden Alte Drucke zu modernen Forschungsdaten. Wer dies erkannt hat, verlässt sich häufig noch auf einen externen Dienstleister und traut sich nicht selbst an die automatisierte Texterkennung per Software, die sogenannte OCR ("optical character recognition", also optische Zeichenerkennung).Im Hands-On-Lab bekommt jeder Gelegenheit, auf dem eigenen Notebook die Software Tesseract zu installieren und damit selbst erste Gehversuche zur automatisierten Texterkennung zu machen. Vorlage können mitgebrachte Scans von Seiten aus historischen Büchern oder Beispiele aus dem Internet sein.Tesseract entstand in den 80er Jahren, wird aber bis heute aktiv weiterentwickelt und gepflegt und gehört mit zu den leistungsfähigsten Produkten für OCR. Deshalb steht es auch im Fokus eines der Modulprojekte von OCR-D, dem Koordinierungsprojekt zur Weiterentwicklung von Verfahren der Optical Character Recognition (OCR) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).Bitte eigenen Notebook (Windows, macOS oder Linux) mitbringen!Für die bessere Planung wird um Anmeldung gebeten. KW - OCR KW - Texterkennung KW - Tesseract KW - OCR KW - Text recognition KW - Tesseract Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163511 ER - TY - GEN A1 - Herrmann, Elisa T1 - Von der Vision zur Umsetzung: Der aktuelle Entwicklungsstand von OCR-D T2 - TK 3: Content kuratieren / Texterkennung: aktuelle Entwicklungen (18.03.2019, 09:00 - 11:30 Uhr, M5 (Messehaus)) N2 - Noch immer ist es eine Vision, dass der gesamte Bestand der in den Verzeichnissen der im deutschen Sprachraum erschienen Drucke des 16.-18. Jh. der Wissenschaft als hochqualitativer Volltext angeboten wird. Einer der Gründe ist, dass in der Forschung entwickelte OCR -Technologien noch nicht für die Anwendung in Kultureinrichtungen zur Massenvolltextdigitalisierung implementiert wurden. Dieser Integrations - und Koordinationsaufgaben widmet sich das Projekt OCR-D und hat mit dem OCR-D Workflow eine Lösung zur Massenvolltextdigitalisierung entwickelt. Für die kommende Phase der Massenprozessierung der digitalisierten Bestände müssen die entsprechenden logistischen und technischen Voraussetzungen geschaffen werden.Um die Hürden auf dem Weg der Realisierung dieser Vision zu bewältigen wird von der DFG seit 2015 die "Koordinierte Förderinitiative zur Weiterentwicklung von Verfahren der Optical Character Recognition" (OCR-D) gefördert. Ziel der Initiative ist die automatische Texterkennung, insbesondere für historische Drucke zu verbessern, damit so Forschungsdaten für die Wissenschaft angeboten werden können.In der ersten Projektphase wurden Bedarfe für die Weiterentwicklung der OCR ermittelt und analysiert. Die Vorstellungen dieser Untersuchungsergebnisse stießen auf den Bibliothekartagen 2016 und 2017 auf großes Interesse. Seit Anfang 2018 werden in acht Modulprojekten Lösungen für diese Bedarfe entwickelt, u.a. zur Layout-Erkennung, Nachkorrektur und Langzeitarchivierung. Die entwickelten Lösungen fließen in den OCR-D Workflow ein. Parallel zu den technischen Arbeiten werden die DFG-Praxisregeln "Digitalisierung" überarbeitet. Schon heute empfiehlt die DFG Antragstellern die ihre Bestände volltextdigitalisieren möchten mit dem Koordinationsprojekt OCR-D in Kontakt zu treten. Der Vortrag möchte den aktuellen Stand der Entwicklungsarbeit darstellen sowie einen Ausblick geben und bietet Interessierten die Möglichkeit sich mit dem Koordinierungsgremium zu vernetzen. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163566 ER - TY - GEN A1 - Bähr, Thomas T1 - Preservation-as-a-Service - das -Dienstleistungsangebot zur Langzeitarchivierung der TIB T1 - Preservation-as-a-Service - the long-term preservation service at TIB T2 - TK 3: Content kuratieren / L2A und Repositorien (19.03.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, Seminarraum 14/15) N2 - Nicht jede Institution kann oder will sich mit der Aufgabe der Langzeitarchivierung (LZA) beschäftigen. Neben den Kosten für eine solche Aufgabe ist es eine große Herausforderung, das notwendige Know-how aufzubauen und zu halten. Aus diesem Grund hat die TIB eine Dienstleistung entwickelt und bietet die LZA institutions- und fächerübergreifend als "Preservation-as-a-Service" an. Dabei arbeiten die Kunden nicht selbstständig im System. Die TIB stimmt alle Schritte mit den Kunden ab, berät sie in Fragen der Aufbereitung der Inhalte und deren Strukturierung, führt alle notwendigen Prüfroutinen durch und archiviert die ihnen übergebenen Inhalte. Über ein regelmäßiges Reporting informiert sie über den Stand der Prozesse und den Zustand der Daten. Nach dem erfolgreichen Ingest übernimmt die TIB das so genannte Preservation Management, was ein umfangreiches Technology-Watch und Community-Watch bedeutet. Werden technologische Veränderungen im Umfeld festgestellt, die Auswirkungen auf die archivierten Daten haben, so informiert die TIB ihre Kunden und gibt Empfehlungen zum Umgang mit den Dateien. Gemeinsam werden dann Erhaltungsmaßnahmen festgelegt, die dann entweder durch die TIB oder aber bei Bedarf auch außerhalb des Systems durch den Kunden durchgeführt werden. Das Dienstleistungsangebot beinhaltet das Bereitstellen von Infrastruktur und Hardware inkl. Konfiguration, Monitoring und Backup, die Bereitstellung von Software inkl. kundenspezifischer Konfiguration und Qualitätskontrollen, die Beratung über Aufbau und Struktur der Archivpakete, den Pre-Ingest mit einer Vorkontrolle aller technischen und administrativen Daten, den Ingest in das Langzeitarchivierungssystem mit der Identifizierung, Validierung der Formate und der Extrahierung der technischen Metadaten und die Ablage im Archivspeicher. Der Vortrag will über die Möglichkeiten und Chancen eines solchen Angebotes für Bibliotheken Informieren und Anknüpfungspunkte bieten. KW - Langzeitarchivierung KW - Digital Preservation Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-162401 ER - TY - GEN A1 - Quast, Andres T1 - Rosetta als Baustein für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement T2 - Themenkreis 6: Forschungsdaten und forschungsnahe Dienstleistungen / Hosting, Langzeitarchivierung und Webarchivierung (28.05.202009:0010:30 Uhr, Eilenriedehalle B) N2 - Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis wie der im August 2019 in Kraft getretene DFG Kodex und andere Nachhaltigkeitsinitiativen wie Horizon 2020 verankern die Langzeitverfügbarkeit von wissenschaftlichen Rohdaten für "angemessene Zeiträume" abhängig vom jeweiligen Fachgebiet. Eine Erhaltung der Daten für zehn Jahre gilt hierbei als Richtwert für Infrastruktureinrichtungen, die mit den Nachhaltigkeitsaspekten des Forschungsdatenmanagements am Campus oder als Dienstleister für Hochschulen betraut sind. Der Vortrag verortet Rosetta als technische Plattform für die Langzeitverfügbarkeit von Rohdaten sowie damit assoziierten Daten, die die Nachvollziehbarkeit von Forschungsergebnissen im Sinne einer transparenten Wissenschaft auch über lange Zeiträume hinweg gewährleisten. Hierbei wird auch die Nachhaltigkeit der aktuell empfohlenen Aufbewahrungsfristen selbst relativiert. Digital erfasste Daten aus der Klimaforschung etwa sind weit über die heute empfohlenen Erhaltungszeiträume hinaus relevant, wenn sie für die langfristige Forschung nutzbar bleiben sollen. Sie stehen damit exemplarisch für die Bedarfe nach Dienstleistungsportfolios, die über Bitstream-Erhaltung und die Anbindung von Repositorien für Forschungsdaten hinausgehen können. Jenseits der derzeit überschaubaren Zeiträume erwachsen z.B. durch eine Vielfalt proprietärer Dateiformate Gefahren (vgl. Openmicrsoscopy.org), die mit einem zuverlässigen Technology Watch durch Formatdatenbanken, einer Wandlung in langzeitstabile, idealerweise standardisierte Formate und umfassendes Preservation Planning adressiert werden müssen. Rosetta implementiert bereits heute diese und andere Services für Handlungsfelder, die die gute Praxis des Forschungsdatenmanagements auch über absehbare Technologiewechsel hinaus ermöglichen. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Landes, Lisa T1 - Das Deutsche Zeitungsportal: Historische Zeitungen neu präsentiert und neu entdeckt T2 - TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / 95, 96 oder 100 Prozent. OCR-D (01.06.2022, 9:00 - 12:00, Vortragsraum 9 (mit Streaming)) N2 - Das große Potenzial von Zeitungen als wichtige Quelle für die Geschichtswissenschaften und die interessierte Öffentlichkeit konnte lange Zeit nur schwer gehoben werden – die lückenhafte Überlieferung, die Zerstreuung vieler Bestände auf unterschiedliche Bibliotheken und Archive, die mangelhafte Erschließung verhinderten einen einfachen Zugang zu historischen Zeitungen. Das Deutsche Zeitungsportal, das im Rahmen eines DFG-Projektes aufgebaut und im Herbst 2021 gelauncht wurde, soll hier Abhilfe schaffen. Es führt digititalisierte historische Zeitungen aus verschiedenen Bibliotheken in einem Portal zusammen und macht sie den NutzerInnen über eine beständeübergreifende Volltextsuche zugänglich. Langfristiges Ziel des Projektes ist es, einmal alle digitalisierten, historischen Zeitungen aus deutschen Kultureinrichtungen in einem Portal zu vereinen. Der Vortrag stellt kurz die Hintergründe, Rahmenbedingungen und Kernziele des Projekts vor, um dann die wichtigsten Funktionalitäten zu demonstrieren: Welche Inhalte stehen zur Verfügung? Welche Suchmöglichkeiten bietet das Zeitungsportal? Wie funktionieren die browsenden Einstiege? Anschließend geht der Vortrag darauf ein, wie Bibliotheken sich mit ihren Zeitungsbeständen am Deutschen Zeitungsportal beteiligen können. Als Sub-Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) baut das Deutsche Zeitungsportal auf die von der DDB bekannten Prozesse auf, allerdings gibt es bei der Lieferung von Zeitungsdaten einige Besonderheiten zu beachten. Abschließend wird auf die zweite Projektphase und die dafür geplanten Funktionen eingegangen. KW - Historische Zeitungen KW - Deutsches Zeitungsportal Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178596 ER - TY - GEN A1 - Würzner, Kay-Michael A1 - Sachunsky, Robert A1 - Lasch, A. T1 - Verbesserung von automatischer Handschriftenerkennung durch bürgerwissenschaftlich unterstützte Transkription T2 - TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / Beteiligungskulturen und Daten (02.06.2022, 14:00 - 16:00, Saal 5) N2 - Im Kontext der Digitalisierung der Herrnhuter Nachrichten aus der Brüder-Gemeine in ihrer handschriftlichen, ungekürzten Version, die im Rahmen des Landesdigitalisierungsprojektes Sachsen gemeinsam durch das Unitätsarchiv Herrnhut und die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden durchgeführt wird, experimentieren wir mit Verfahren der automatischen Texterkennung, um die entstehenden Bilder um einen maschinenlesbaren Volltext zu ergänzen. Verfügbare, quelloffene Lösungen liefern jedoch keine Modelle für die Handschriftenerkennung mit, sodass diese im Vorfeld mit Hilfe manuell transkribierter Volltexte trainiert werden müssen. Bei der Transkription von Materialien, die in historischen, heute nicht mehr verwendeten Schriftarten, wie zum Beispiel Kurrent oder Sütterlin, vorliegen, stellt sich das spezielle Problem, dass heute nur wenige Menschen in der Lage sind, diese lesen zu können. Die Einbindung von Freiwilligen, bspw. im Rahmen von Crowd-Sourcing-Projekten, in die Transkriptionsaufgabe stellt also nicht nur das quantitative Problem der Akquise von Beteiligung, sondern auch ein qualitatives Problem, der Beteiligungswilligen ein geeignetes, zugängliches Tooling bereitzustellen. Im Umfeld des Projekthubs Herrnhut Digital werden in einem Podcast ausgewählte Passagen aus den Nachrichten veröffentlicht, die Kurrentkundige eingesprochen haben. Um diese für die Optimierung der optischen Texterkennung nutzbar zu machen, verwenden wir eine akustische Texterkennung zur Erzeugung einer Vorstufe der benötigten Trainingsdaten. Dieser Umweg stellt somit eine einfache Brücke zwischen älteren, häufig nicht technikaffinen Bürgerinnen und Bürgern und der anspruchsvollen Transkriptionsaufgabe her. In unserem Vortrag illustrieren wir unser Vorgehen und zeigen außerdem, wie die gewonnenen Daten mit Hilfe eines iterativen Trainingsprozesses möglichst effizient für die Erstellung von Modellen für die Handschriftenerkennung eingesetzt werden können. KW - OCR KW - HTR KW - Bürgerwissenschaften KW - Transkription KW - OCR KW - HTR KW - Citizen Science Y1 - 2022 ER - TY - GEN A1 - Smuda Duric, Marija T1 - Mehrsprachiges Aufwachsen in einer digitalen Welt T2 - Themenkreis 1: Politische und gesellschaftliche Herausforderungen / Sprachenvielfalt und Digitalisierung(16.06.2021, 13:00 - 14:30 Uhr, Studio 2 (vor Ort in Bremen & virtuell)) N2 - Mehrsprachigkeit stellt eine wichtige Ressource in unserer globalisierten Gesellschaft dar. Sie hat sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft große Bedeutung. Im Gegensatz zu Mitteleuropa ist in vielen Regionen der Welt Mehrsprachigkeit der Normalfall. Die Forscherin Dr. Marija Smuda Duric ist selbst Mutter von mehrsprachig aufwachsenden Zwillingen. In ihrem Vortrag stimmt sie uns auf das Thema Mehrsprachigkeit ein und blickt mit uns genauer auf die Hintergründe: Was bedeutet Mehrsprachigkeit für den Alltag? Was passiert mit Mehrheits- und Minderheitensprachen bei mehrsprachigen Kindern? Welche Vorteile lassen sich ins Digitale transportieren und wo gibt es vielleicht Hürden oder sogar Nachteile? KW - Mehrsprachigkeit Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-175986 ER -