TY - GEN A1 - Albers, Christoph T1 - EUBAM - Arbeitsgruppe Europäische Angelegenheiten für Bibliotheken, Archive, Museen und Denkmalpflege T1 - EUBAM - Working Group on European Affairs of libraries, archives, museums and preservation of historic monuments N2 - Vortrag gehalten auf dem 94. Deutschen Bibliothekartag in Düsseldorf am 18. März 2005 mit folgenden Themen: - Organisationsstruktur, aktuelle Projekte und geplante Aktivitäten der EUBAM - Initiierung einer nationalen Digitalisierungsstrategie für Bibliotheken, Archive, Museen und Denkmalpflege - Mitarbeit in europäischen Gremien: MINERVA+, National Representatives Group (NRG) - Aktuelle EU-Förderprogramme und Ausschreibungen für Bibliotheken, Archive, Museen und Denkmalpflege. KW - Digitalisierung KW - Kulturerbe KW - Europäische Union KW - Europäische Union / Förderprogramme KW - Europäische Union / Projekte KW - Digitalisierung KW - Kulturelles Erbe KW - European Union / Funding Programmes KW - European Union / Projects KW - Digitisation KW - Cultural Heritage Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-446 ER - TY - GEN A1 - Albrecht, Rita T1 - Umschriftnormen - Ein Update aus den DIN-Arbeitsausschuss "Transliteration und Transkription" T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Metadatenstandards (25.05.2023, 09:00 - 10:00, Konferenzraum 27/28) N2 - Umschriftstandards haben eine lange Tradition in Deutschland. Bereits die „Preußischen Instruktionen“ von 1899 enthielten für den Bibliotheksbereich eine Anlage mit dem Titel „Schema zur Transkription fremder Schriftarten“ mit Vorgaben u.a. für Sanskrit, Syrisch oder Koptisch. Die „RAK“ setzten diese Tradition später fort. Der 1927 gegründete Fachnormenausschuss „Bibliothekswesen“ im Deutschen Normenausschuss schrieb die Entwicklung von Umschriftnormen ebenfalls auf seine Agenda, brauchte allerdings bis 1962, ehe mit der DIN 1460 die erste Norm unter dem Titel „Transliteration slawischer kyrillischer Buchstaben“ erschien. Inzwischen sind eine ganze Reihe von Umschriftnormen unter dem Dach des „Deutschen Instituts für Normung (DIN)“, wie die für Normung in Deutschland zuständige Institution heute heißt, erschienen. Zuständig für deren Erarbeitung und die laufende Pflege ist der "Arbeitsausschuss Transliteration und Transkription" im Normenausschuss Information und Dokumentation (NID). Die Vorsitzende (Obfrau) des Arbeitsausschusses gibt in ihrem Vortrag einen Überblick über die Normungsaktivitäten der letzten Jahre und berichtet über wichtige Aktualisierungen von Umschriftnormen (z.B. Kyrillisch), über Neuerscheinungen (z.B. Tamil), über schwierige und oft diskutierte Normen (z.B. Griechisch) und über Lücken im Normenwerk (z.B. Tibetisch). Besonders in den Fokus genommen werden die aktuell bearbeiteten Normungsprojekte für Bengali und für Klassisch-Syrisch. Einen Seitenblick wirft die Referentin auch auf das internationale Normungsgeschäft der ISO und stellt eine neue ISO-Norm vor, mit der Umschriftnormen kodiert werden können. Die Anwendung dieser Norm bietet im Bibliothekswesen künftig Vorteile im internationalen Austausch von bibliographischen Daten und deren Nachnutzung. KW - Normung KW - Umschrift Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184485 ER - TY - GEN A1 - Albrecht, Rita A1 - Eckardt, Helmut T1 - Digitale Medienwerke aus Hessen für die Nachwelt sichern. Fünf regionale Pflichtbibliotheken - Eine gemeinsame Infrastruktur T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Pflicht und Kür – neue Services und Entwicklungen (26.05.2020, 16:00 - 18:00 Uhr, Konferenzraum 08/10) N2 - In Hessen sind gemäß Hessischem Bibliotheksgesetz fünf Pflichtexemplarbibliotheken zuständig für die Sicherung des "historischen Erbes". Dazu gehören seit 2017 auch "Medienwerke in unkörperlicher Form". Als Dienstleister für die Bibliotheken fungiert die HeBIS-Verbundzentrale, die für die Ablieferung von elektronischen Pflichtstücken eine zentrale Infrastruktur aufgebaut und bereitgestellt hat. Herzstück der Infrastruktur ist das E-Pflicht-Portal, das Verlagen und Bibliothekar*innen gleichermaßen als Arbeitsplattform dient, aber auch als Präsentationsplattform für alle an den Pflichtstücken Interessierten fungiert. Rund um das Portal wurden Ablieferungsroutinen für unterschiedliche Publikationsformen implementiert, die zudem differierende Ablieferungswege abdecken sollen – vom Webformular für gelegentliche Ablieferungen bis zu automatisierten Verfahren für die gleichzeitige Ablieferung großer Mengen an elektronischen Pflichtstücken. So entsteht eine Sammlung digitaler Publikationen ohne jede Einschränkung – graue Literatur steht neben E-Books aus Verlagen, Vereinszeitschriften neben bekannten Tageszeitungen.Der Vortrag stellt das E-Pflicht-Portal und die verschiedenen Ablieferungsverfahren vor und berichtet über das Erschließungskonzept für die Publikationen. Angesprochen werden auch die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die rechtskonforme Nutzung der digitalen Pflichtstücke in den Pflichtbibliotheken. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Altenhöner, Reinhard T1 - Ab in den Himmel: Was kommt jenseits der Cloud? N2 - Die in der Ausschreibung der DFG zur Informationsinfrastruktur erzielten Ergebnisse reflektieren große Schlagwörter und Trends im kommerziellen Mainstream der allgemeinen Informationstechnik: Diese sind nun endgültig in der bibliothekarischen IT angekommen. Während es hier vor allem Einsparpotentiale sind, die bei aller Unschärfe des Begriffs Cloud-Computing die Entwicklungsschwerpunkte der großen Hersteller derzeit bestimmen, gibt es aber auch andere Ansätze und Entwicklungen, die in diesem Beitrag im Sinne eines Technikradars in den Mittelpunkt gestellt werden sollen. Welche dieser Entwicklungen sind relevant und besitzen ein Innovationspotential, das die Bibliotheksinfrastruktur und ihre Wahrnehmung maßgeblich verändern könnte? Wie wird sich die Dienstleistungspalette von Anbietern in der Informationsinfrastruktur erweitern, welche vielversprechenden Optionen sollten wir einlösen? Welche Voraussetzungen brauchen wir, damit solche Möglichkeiten genutzt werden können? Der Vortrag versucht sich an einem Blick in die Zukunft und versucht dabei auch eine Einordnung der aktuellen Initiativen. Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-16613 ER - TY - GEN A1 - Altenhöner, Reinhard T1 - Digitalisierung am Scheideweg? - zwischen Aufbruch und Stagnation - N2 - Beim Start der Deutschen Digitalen Bibliothek standen zunächst die spartenübergreifende Zusammenführung von Nachweisen zu Digitalisaten und ihre Präsentation in einem Portal im Mittelpunkt. Daneben bestand aber auch die Idee, die Digitalisierung in Deutschland durch vernetzte Digitalisierungsaktivitäten und eine deutschlandweite Digitalisierungsstrategie deutlich zu intensivieren. Dabei spielte neben dem Zugang zu Sammlungen auch die Bestandserhaltung eine große Rolle. Manche dieser Ideen wurde eingelöst, vieles aber blieb offen, von einer deutlichen Auswirkung der Digitalisierungsaktivitäten kann nicht gesprochen werden. Wo stehen wir also heute, was wurde erreicht, was bahnt sich gerade an und wie kann die weitere Entwicklung aussehen. Der Beitrag nimmt von einer Rückschau und einigen grundsätzlichen Überlegungen her kommend eine grundsätzliche Bestandsaufnahme auf und beleuchtet die Perspektiven, die sich aus verschiedenen Initiativen und den Aktivitäten der DDB heute abzeichnen. Im Mittelpunkt stehen daraus abgeleitete konkrete Überlegungen zu Folgeschritten und nächsten Planungsstufen. KW - Digitalisierung KW - Deutsche Digitale Bibiothek Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-16603 ER - TY - GEN A1 - Altenhöner, Reinhard T1 - Vom "Pflegefall" zu neuer Blüte: Die Digitalisierung von Zeitungen in Deutschland vor dem Neuanfang T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Zeitungen digital (15.06.2018, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum IV) N2 - Im Frühjahr 2018 wird die DFG die seit vielen Jahren ausgesetzte Digitalisierung historischer Zeitungen wieder in die Förderung nehmen, nachdem ein Pilotprojekt die methodischen, technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen für ein systematisches Vorhaben geklärt hat. Damit eröffnet sich die große Chance, weitere nennenswerte Volumina dieses für verschiedene Bereiche der Forschung wichtigen und oft nur schwer zugänglichen Materials nicht nur komfortabel bereitzustellen, sondern durch Konversions- und Transformationsschritte auch maschinennutzbare Korpora für die Wissenschaft zu erzeugen und damit neue Nutzungsszenarien zu schaffen. Neben der Digitalisierung selbst sind dazu weitere Schritte zum Ausbau der Infrastruktur erforderlich. Das Konsortium aus 6 Bibliotheken hat nach Abschluss des Projekts 2015 im Dialog mit den Gutachtern der DFG konkrete Handreichungen zur Umsetzung von Projekten zur Zeitungsdigitalisierung entwickelt und eine Reihe weiterer Maßnahmen angeregt, die zum Teil bereits begonnen haben. Der Vortrag stellt die Rahmenbedingungen und den erreichten Stand vor, dokumentiert den Stand der Vorbereitungen für den praktischen Start der neuen Förderlinie und kontextualisiert die verschiedenen Anstrengungen in den Rahmen der Forschungsinfrastruktur für die Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften hinein. Die vom Konsortium entwickelten Unterstützungswerkzeuge und Handreichungen für die Durchführung eines Zeitungsdigitalisierungsprojekts sollen in einer gesonderten Hands-On Lab Veranstaltung auf dem Bibliothekartag demonstriert werden. Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36725 ER - TY - GEN A1 - Altenhöner, Reinhard T1 - Das schwarze Loch wird kleiner: Workflowunterstützung der DNB für die Lizenzierung urheberrechtlich geschützter vergriffener Werke des 20. Jahrhunderts für die Digitalisierung N2 - Zum 1.4.2014 hat der Gesetzgeber den Umgang mit Vergriffenen Werken neu geregelt: Es ist nun möglich, Werke des 20. Jahrhunderts (Monographien) bis Erscheinungsjahr 1965, die dem Urheberrecht unterliegen, zu digitalisieren und im Web zur Verfügung zu stellen. Bislang unsichtbare Bestände werden so für Forschung und Wissenschaft, aber auch die breite Öffentlichkeit im WWW sicht- und greifbar getreu dem Motto: „Nur was im Netz ist, existiert.“ Voraussetzung dafür ist aufgrund der gesetzlichen Regelung (Neufassung des Urheberwahrnehmungsgesetzes § 13), dass auf dem Markt kein aktives verlegerisches Angebot mehr verfügbar ist und die Bibliothek einen entsprechenden Lizenzierungsvertrag mit der zuständigen Verwertungsgesellschaft schließt. Das Interesse am Abschluss eines solchen Vertrages wird zuvor durch den Eintrag in ein beim Deutschen Marken- und Patentamt geführtes Register öffentlich angezeigt und nach 6 Wochen Einspruchsfrist kann dann lizenziert werden. Aufgrund ihres Bestandsschwerpunkts im 20. Jahrhundert hat die Deutsche Nationalbibliothek ein starkes Interesse an der Nutzung dieser Möglichkeit. Besonders im Blick ist dabei, das vom Gesetzgeber vorgeschriebene Verfahren massentauglich zu machen und langandauernd für Transparenz zu sorgen. Vor diesem Hintergrund hat sie daher ein weitgehend automatisiertes Verfahren aufgelegt, das auch anderen Einrichtungen zur Verfügung gestellt wird und die Abläufe vereinfachen hilft. Der Vortrag steckt die bestehenden Rahmenbedingungen ab und präsentiert die (Nach)nutzungsmöglichkeiten des Verfahrens der DNB. Was ist zu beachten und zu tun, wenn eine Bibliothek die große Chance, nun durch die Digitalisierung auch die Schätze des 20. Jahrhunderts für die breitere Öffentlichkeit zu heben, ergreifen will und welche Kosten entstehen?(Session: Neue Entwicklungen im Urheberrecht; Raum: Seoul; 27. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-18693 ER - TY - GEN A1 - Altenhöner, Reinhard T1 - Die DDB als Katalysator: Praktische Aspekte der Digitalisierung heterogener Materialien N2 - Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) als Plattform und Portal ist ein spartenübergreifendes, gemeinsames IT-Projekt des Bundes und der Länder, das vor allem zum Ziel hat, das Kulturerbe und die wissenschaftlichen Informationen von - in der letzten Ausbaustufe bis zu 30.000 - Einrichtungen in digitaler Form zusammenzuführen und über das Internet öffentlich zugänglich zu machen. Getragen wird das Projekt vom Kompetenznetzwerk Deutsche Digitale Bibliothek, in dem institutionelle Vertreter aus verschiedenen Sparten der Kultur zusammenarbeiten. Auf der Arbeitsebene geht es derzeit zunächst darum, eine Basisinfrastruktur zur Zusammenführung vorhandenen Datenmaterials zu schaffen und in zeitgemäßer Recherche- und Präsentationstechnik zusammenzuführen. Da aber der bislang digitalisierte Bestand insbesondere im Bereich von Museen und Archiven im Verhältnis zum vorhandenen physischen Bestand verhältnismäßig klein ist, muss es für das Kompetenznetzwerk auch darum gehen, günstige Voraussetzungen für die Digitalisierung zu schaffen. Dies betrifft zum einen organisatorische und finanzielle Rahmenbedingungen, zum anderen aber auch die Verfügbarkeit geeigneter Werkzeuge zur maschinellen Weiterverarbeitung des nach Digitalisierung zur Verfügung stehenden Materials. Der Beitrag wird laufende Initiativen und Aktivitäten des Kompetenznetzwerks vorstellen: Mit welchen Maßnahmen können großflächige Digitalisierungsvorhaben flankiert werden und wie können zum Teil im Rahmen der THESEUS-Initiative entstandene Technologiewerkzeuge, aber auch bei den Partnern des Kompetenznetzwerks vorhandene Expertise dazu genutzt werden, das entstehende digitale Material toolgestützt so aufzubereiten und miteinander in einen inhaltlichen Kontext zu bringen und zu vernetzen, dass für die DDB, aber auch für die Einrichtung selbst ein Mehrwert entsteht.“ KW - Archiv KW - Digitalisierung KW - Bibliothek KW - Museumskunde KW - Strategie KW - Deutsche Digitale Bibliothek KW - Kompetenznetzwerk DDB KW - Werkzeuge KW - Tools Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-10711 ER - TY - GEN A1 - Altenhöner, Reinhard A1 - Škarić, Doris T1 - Verteiltes Langzeitarchivsystem für Kultureinrichtungen – das Konzept der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Keeping stuff safe - neue Ansätze in der digitalen Langzeitarchivierung (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal D / 2. OG) N2 - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz vereint Forschungsinstitute, Archive, Museen und Bibliotheken unter einem Dach und trägt Verantwortung für den Erhalt der Verfügbarkeit unterschiedlichster Typen analoger und zunehmend digitaler Objekte. Ob aus diversen Methoden der Retrodigitalisierung entstanden, ob born digital: Die Herausforderungen im Bereich der digitalen Langzeitverfügbarkeit steigen quantitativ und qualitativ stark an. Vor diesem Hintergrund ist in einer stiftungsweiten AG ein Konzept entstanden, das derzeit umgesetzt wird. Ihm liegt die Annahme zugrunde, dass monolithische, oft starre und teure, in formalisierter Weise am OAIS-Standard orientierte Langzeitarchivsysteme für viele konkrete Anwendungsfällen zu schwergewichtig sind und in der Praxis nur einen Teil ihrer Funktionen ausspielen. Die SPK verfolgt daher einen anderen Ansatz, der zur Diskussion gestellt werden soll: Schon beim Entstehungspunkt digitaler Objekte (z.B. Erwerb, Retrodigitalisierung) wird eine Sensibilisierung für Anforderungen an die Langzeitverfügbarkeit geschaffen, Workflows und digitalen Objekte selbst werden auf die langfristige Verfügbarmachung der Objekte hin optimiert. Gleichzeitig werden materialtypologisch und kostenseitig adäquate Verfahren gewählt, die wir im Mix einsetzen. Die Langzeitarchivierung wird dabei als kooperative Aufgabe verstanden: Je nach Objektgruppe und Gefährdungsgrad werden unterschiedliche LZV-Systeme und Policies gewählt. Vorhandene externe Kompetenzen und Angebote werden komplementär zu den eigenen Lösungen verwendet. Bisherige Abläufe werden um ein Qualitätsmanagement erweitert, wie der Dokumentation abweichender Digitalisierungsparameter (z.B. bei der Zeitungsdigitalisierung) oder auch durch Festlegungen zur Versionierung von Retrodigitalisaten. In der praktischen Umsetzung erfolgt gerade ein Proof of Concept zu interner und externer Bit Stream Sicherung, dem weitere Schritte folgen werden. Neben dem Konzept werden auch diese Schritte vorgestellt. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Ammann, Oliver T1 - Volltext für Wissenschaft und Lehre auf e-rara.ch: Erfahrungen und Probleme mit Fraktur-OCR T2 - TK 3: Content kuratieren / Texterkennung: aktuelle Entwicklungen (18.03.2019, 09:00 - 11:30 Uhr, M5 (Messehaus)) N2 - e-rara.ch ist die Plattform für digitalisierte Drucke des 15. bis 20. Jahrhunderts aus Schweizer Bibliotheken und zählt derzeit rund 70.000 Titel mit 15,5 Millionen Digitalisaten. 2017 wurde im Rahmen des Projekts «e-rara.ch: Volltext» OCR für Titel ab Druckjahr 1830 und in Antiqua-Schriften eingeführt und auf fast 5.000 Titel angewendet. Diese Titel sind im Volltext durchsuchbar und die Volltexte sind in den downloadbaren PDFs den Bildern hinterlegt.Um Wissenschaft und Lehre ebenso wie einer breiten Öffentlichkeit verbesserte Nutzungsmöglichkeiten unserer Digitalisate zu bieten, wird seit August 2018 OCR auch auf Titel ab Druckjahr 1801 und in Frakturschrift angewendet. Eine Evaluation hat gezeigt, dass die verwendete OCR-Lösung ABBYY FineReader für Antiqua-Drucke aus dieser Zeit gute Ergebnisse liefert und ABBYY FineReader XIX ähnlich gute für Drucke in Frakturschrift. Die Werte für Zeichen- und Wortgenauigkeit liegen bei rund 98-99% respektive 93-95%.Die Ausweitung der Volltexterkennung bringt in der Umsetzung einige Probleme mit sich. So existiert in den vorhandenen Titelmetadaten kein Indikator für die Schriftart (Antiqua oder Fraktur). Da diese Information für die Auswahl der OCR-Lizenz nötig ist, muss dieser Arbeitsschritt manuell vorgenommen werden. Drucke in Frakturschrift enthalten außerdem oft Textstellen in Antiqua-Schriften, typischerweise in Latein oder romanischen Sprachen. In solchen Fällen muss für optimale Ergebnisse eine passende Graphieeinstellung gewählt werden, was eine sorgfältige Prüfung des einzelnen Drucks auf diese Eigenschaften voraussetzt.Grundsätzlich ist zu entscheiden, welche Erkennungsgenauigkeit angestrebt werden sollte und wie mit «schlechten» Ergebnissen umzugehen sei: Ist ein fehlerhafter Volltext besser als keiner?Der Vortrag thematisiert diese zweite Phase der OCR-Erweiterung für e-rara.ch, skizziert die gewählte Lösung und den Umgang mit auftretenden Problemen sowie Perspektiven der Volltexterkennung für die Plattform. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-164061 ER - TY - GEN A1 - Ammendola, Andrea A1 - Herkenhoff, Michael T1 - Das nordrhein-westfälische Landesprojekt zur Zeitungsdigitalisierung - ein modellhaftes Verbundprojekt T2 - TK 3: Content kuratieren / Landesbibliotheken: Herausforderungen (19.03.2019, 14:00 - 17:00 Uhr, Vortragsraum 11) N2 - Die Digitalisierung der historischen Zeitungen in Deutschland (bis einschl. 1945) erfordert große Anstrengungen und beträchtliche Mittel. Eine DFG-Förderung allein ist angesichts des veranschlagten Mengengerüsts von ca. 300 Millionen Seiten nicht ausreichend. Sie muss durch regionale Programme ergänzt werden, die auch Orts- und Regionalblätter mit einbeziehen. Bei diesen handelt es sich häufig um Unikate oder Rarissima, so dass auch deshalb eine Digitalisierung zwingend geboten ist. Aufgrund der heterogenen Überlieferungs- und Erschließungssituation historischer Zeitungen ist dafür die Kooperation unterschiedlicher Gedächtniseinrichtungen, in erster Linie kommunaler Archive und Landesbibliotheken erforderlich. Der Vortrag stellt ein Verbundprojekt nordrhein-westfälischer Archive und Bibliotheken zur Zeitungdigitalisierung vor, das vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert wird. 20 Mio. Zeitungsseiten sollen in zehn Jahren digitalisiert und online gestellt werden. Die erste Förderphase des Projekts läuft seit Anfang 2017 bis Ende 2019, das nordrhein-westfälische Zeitungsportal "zeit.punktNRW" ist Ende Juni 2018 freigeschaltet worden. KW - Zeitungsdigitalisierung Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-161918 ER - TY - GEN A1 - Arning, Ursula A1 - Bähr, Thomas A1 - Zarnitz, Monika T1 - Kooperative Langzeitarchivierung der drei Zentralen Fachbibliotheken: Institutioneller Rahmen für die Zusammenarbeit T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Digitale Langzeitarchivierung (27.05.2020, 16:30 - 18:00 Uhr, Leibniz Saal) N2 - Die Zentralen Fachbibliotheken in Deutschland für Lebenswissenschaften (ZB MED), für Technik und Naturwissenschaften (TIB) und Wirtschaftswissenschaften (ZBW) kooperieren seit elf Jahren bei der digitalen Langzeitarchivierung. Digitale Langzeitarchivierung dient dem Erhalt von elektronischen Dokumenten und Objekten, mit dem sichergestellt wird, dass diese Daten auch in hunderten von Jahren noch interpretierbar und nutzbar sind. Die Partner bewegen sich in einem Umfeld, was vom schnellen technologischen Wandel geprägt ist. Die komplexen Technologien zur Langzeitarchivierung stellen hohe Anforderungen an die Finanzierung, die technische Umgebung sowie die Qualifikationen der Kolleg*innen, die mit diesen Systemen arbeiten. Um die Kosten zu teilen und um weitere Synergieeffekte nutzen zu können, kooperieren die Partner. Die TIB hostet das gemeinsam genutzte Rosetta-System, betreibt das Rechenzentrum und nimmt die Systemadministration wahr. Alle Bibliotheken können in dem System ihre individuellen Workflows einrichten und ihre Daten selbst verwalten. Sie arbeiten bei der anwendungsorientieren Forschung und Entwicklung zusammen und vernetzen sich gemeinsam in der nationalen und internationalen Community der digitalen Langzeitarchivierung. In diesem Vortrag werden die Verträge, die Kommunikation untereinander und weitere Maßnahmen beschrieben, mit denen die drei Zentralen Fachbibliotheken ihrer Kooperation einen institutionellen Rahmen gegeben haben, der die Beziehung, die auf eine große Dauer angelegt ist, regelt. Thematisiert werden die Governance Struktur, die Art und Weise, wie die Information und Kommunikation der Partner geregelt ist, und die vertraglichen Vereinbarungen, die mit ihren Zielen, Inhalten und Strukturen beschrieben werden. Ein Lessons learned Abschnitt beschreibt die Erfahrungen der Partner in dieser Kooperation und kann Impulse für Kolleg*innen aus anderen Einrichtungen geben. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Arning, Ursula A1 - Meinecke, Isabella T1 - Leitfaden zum Aufbau wissenschaftlicher Publikationsplattformen T2 - Hands-On Lab analog / Leitfaden zum Aufbau wissenschaftlicher Publikationsplattformen (29.05.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, Konferenzraum 07/09) N2 - Um den Forschenden einen Service anzubieten, überlegen viele Bibliotheken oder/ und Forschungseinrichtungen, ein (Open Access) Publikationsangebot aufzubauen. ZB MED hat im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes SynOA-Pub einen Leitfaden entwickelt, der die Kolleginnen und Kollegen dabei unterstützen möchte. Der Leitfaden greift sowohl die wichtigsten Standards als auch neue Anforderungen für Plattformen des Grünen als auch des Goldenen Wegs des Open Access auf. Dabei basiert er auf Kriterien, die sich in der eigenen Praxis der ZB MED eigenen PULBISSO-Plattform Gold und -Fachrepositorium Lebenswissenschaften als relevant gezeigt haben, als auch der Mindestanforderungen, wie sie im DINI-Zertifikat als auch beim Plan S formuliert werden. Nach einer kurzen Vorstellung des Leitfadens im Plenum, werden in den Gruppen – entsprechend den einzelnen Blöcken des Leitfadens – die dargestellten Anforderungen beleuchtet und deren Umsetzbarkeit in den (eigenen) Plattformen diskutiert. Dabei wird es zum einen z.B. um die nötige Definition der Ziele einer Plattform zu Beginn eines Projektes gehen, zum anderen z.B. um technische Features wie XML-Export (und Import), Auswahl von Schnittstellen zur Sichtbarkeit der Plattform, Qualitätssicherung etc. Dabei ist es durchaus erwünscht, weitere Kriterien und Anforderungen zu formulieren, so dass die Teilnehmenden am Ende mit einem personalisierten Anforderungskatalog herausgehen. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Ball, Rafael T1 - Prototyping the future of libraries - Das ETH Library Lab Next Level Library Innovation T2 - TK 3: organisieren & optimieren / Prozessoptimierung und Prototyping (14.06.2018, 14:00 - 16:00 Uhr, Raum V) N2 - Die ETH Bibliothek in Zürich ist seit langem für ihren institutionalisierten Ansatz für Bibliotheksinnovationen bekannt. So unterhält sie eine eigene Abteilung für Innovation und Entwicklung und ist aktiv tätig im Trendmonitoring. Um jedoch im Zeitalter von Big Data und digitaler Disruption nicht nur die allerneuesten Trends abschöpfen zu können und für die Bibliothek und ihre zukünftige Aufstellung nutzbar zu machen, sondern auch die Trends von übermorgen frühzeitig antizipieren und mitgestalten zu können, gehen wir in der ETH Bibliothek jetzt ganz neue Wege. Die ETH Bibliothek hat zusammen mit Partnern ein Innovationslabor, das ETH Library Lab mit dem nicht geringen Anspruch eines "Prototyping the future ob libraries", gegründet. In dieser Struktur, die ausserhalb jeglicher Tagesgeschäfte der Bibliothek betrieben wird und bewusst auch räumlich separiert ist, experimentieren wechselnde, innovative Fellows und Teams aus allen Disziplinen an den Lösungen der Zukunft und betreiben "Next Level Library Innovation". Der Vortrag erläutert, wie es dazu kam, wie das ETH Library Lab organisiert ist, und welche Ergebnisse man vom ETH Library Lab zu erwarten hat. Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Bartholmei, Stephan T1 - Prosperierende Plattform mit Cluster-Kern - die Deutsche Digitale Bibliothek und ihre neue Architektur T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Virtualisierung von Beständen ( 30.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Fantasie 2 ) N2 - Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) ist die zentrale Plattform für das digital(isiert)e Kultur- und Wissenserbe in Deutschland. Seit dem Launch der DDB im November 2012 wachsen die in ihr verzeichneten Bestände um ca. 1 Million Objekte pro Quartal, so dass zum Zeitpunkt des Vortrags über 20 Millionen Objekte über das Portal (www.deutsche-digitale-bibliothek.de) zugänglich sein werden, davon über 8 Millionen mit Digitalisat.Dieses Wachstum hat die bestehende Architektur inzwischen so weit ausgereitzt, dass diese in absehbarer Zeit ihre Systemgrenzen erreicht hätte. Dank einer Sonderförderung des Bundes konnte ein Umbau der DDB-Kernarchitektur auf moderne Big-Data-Technologien realisiert werden. Neben einer verteilten NoSQL-Datenbank (Cassandra) als temporärer Datenspeicher und Archiv kommt künftig eine Cluster-Computing-Framwork (Spark) zum Einsatz, das eine Beschleunigung der Transformations- und Ingestprozesse der DDB um mehrere Größenordnungen ermöglichen wird. Neben der Performanzsteigerung sichert insbesondere die Skalierbarkeit des verteilten Systems den Betrieb der DDB auf viele Jahre.Dadurch dass neben den klassischen Suchindex eine leistungsfähige Datenbank samt Analytics-Framework zum Einsatz kommt, ergeben sich weiterhin ganz neue Nutzungsszenarien zur Datenanalyse, Suchoptimierung, nachgelagerten Anreicherung, Kontextualisierung bis hin zu Machine-Learning-Anwendungen und interaktiven Visualisierungen mit realen Produktionsdaten.Der Beitrag informiert über den aktuellen Stand des Gesamtvorhabens Deutsche Digitale Bibliothek, gibt Einblick in erreichte, in Arbeit befindliche und für die Zukunft geplante Weiterentwicklungen beim inhaltlichen und technischen Ausbau der DDB sowie in der redaktionellen Kontextualisierung ihrer Bestände. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Bauer, Hans T1 - Mit der Karte zur Sammlung. Digitale Karten als Knoten für Informationsressourcen T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Karten in der digitalen Welt ( 30.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Spektrum 2 ) N2 - Mit der fortschreitenden Digitalisierung von Bibliotheksbeständen eröffnen sich gerade auch für Kartensammlungen neue Möglichkeiten zur Steigerung ihrer Sichtbarkeit und Zugänglichkeit. Die digitale Repräsentation wird insbesondere durch die Anpassung von zoomfähigen Viewern dem visuellen Charakter des Mediums gerecht. Durch Integration geographischer Informationen zu den Beständen lassen sich in der Visualität Schwierigkeiten beim Kartenretrieval, die durch selten ausreichende Verbalerschließung oder durch fehlende mathematische Daten bedingt waren, umgehen. Exemplarisch sei auf die Projekte Virtuelles Kartenforum 2.0 und der ULB Darmstadt verwiesen, die digitalisierte Karten georeferenziert und über eine geographische Bereichssuche termunabhängig verfügbar gemacht haben. Auch das Projekt GeoPortOst hat diesen Weg beschritten und mehr als 900 „versteckte“ Karten, die unselbständig in Publikationen abgedruckt wurden, georeferenziert und über ein geobasiertes Interface zugänglich gemacht. Im Unterschied zu den oben genannten Sammlungen enthält GeoPortOst jedoch in erster Linie thematische Karten, die (a) stark kontextabhängig sind und (b) neben geographischen Informationen weitere Informationslayer abbilden. GeoPortOst verknüpft daher die geographischen (Koordinaten) sowohl mit semantischen Informationen (in Form von Normdaten aus der Sacherschließung) als auch Kontextverweisen (URNs zu den Quellwerken Annotationen) und ‚lädt' die digitalen Karten zu strukturierten Informationsobjekten ‚auf'. Bisher werden die so generierten Informationsobjekte nur außerhalb bibliothekarischer Nachweisinstrumente in einem Portal umfassend repräsentiert. Dieser Beitrag behandelt die Frage, wie die Karten mit all ihren Schichten (geographisch, inhaltlich, kontextuell) ihren Weg zurück in den Katalog finden können. Ist es sinnvoll, mit Ableitungen und gesondert gespeicherten Annotaten zu arbeiten? Oder sind Commons-Infrastrukturen, z.B. aus dem Wikimedia-Kosmos, besser geeignet? KW - Geo Port Ost KW - Kartenbibliothek KW - Geodatenindizierung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30233 ER - TY - GEN A1 - Bauer, Maria T1 - Try & Error – KI ausprobieren T2 - Hands-on Lab/ Try & Error – KI ausprobieren (05.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal A.1 / 1. OG) N2 - Nein, wir wollen nicht darüber reden, sondern machen! Deshalb wird aus unserem World-Café ein Tool-Café, in dem verschiedene KI-Tools niedrigschwellig ausprobiert und dabei die kreativen Handlungspotentiale von KI in Bibliotheken ausgelotet werden können. In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz an Bedeutung gewinnt, tun Bibliotheken grundsätzlich gut daran, wenn sie ihre Nutzer*innen - vor allem aber Kinder und Jugendliche - beim Erwerb von Fähigkeiten im Umgang mit KI unterstützen. In unserem Hands-on-Tool-Café wollen wir deshalb die Gelegenheit bieten, einfache KI-Tools zu erproben: Mit Chatbots reden, KI-gestützte Bildgeneratoren ausprobieren oder Programme kennenlernen, die schon Kindern nachvollziehbar machen, wie ein Algorithmus trainiert wird. Jede Station wird begleitet von einem/einer Expert*in vom „Netzwerk Bibliothek Medienbildung“ und/oder der Fachgruppe Medienbildung in Bibliotheken der GMK. Das Tool-Café bietet darüber hinaus den Raum, sich mit anderen Bibliotheksmitarbeiter*innen auszutauschen, Fragen zu stellen oder Ideen für die praktische Umsetzung in der eigenen Bibliothek zu besprechen. Y1 - 2024 ER - TY - JOUR A1 - Baueregger, Nina T1 - Europeana und die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB): Bedeutung und Herausforderung für die deutsche Bibliothekslandschaft JF - Perspektive Bibliothek N2 - Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Ziele, Inhalte und Hintergründe von Europeana sowie der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) und leitet daraus als zentrale Bedeutung und Herausforderung an das deutsche Bibliothekswesen das Thema Integration auf interinstitutioneller, internationaler, zeitlicher und rechtlicher Ebene ab. Insbesondere geeignete integrierende, sparten- und länderübergreifende Organisationsstrukturen, Digitalisierung, Langzeitarchivierung, eine nachhaltige Finanzierung und offene Urheberrechtsfragen werden in diesem Zusammenhang kurz dargestellt. Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:16-pb-94560 N1 - zuerst veröffentlicht in: Perspektive Bibliothek, 1. 2012, 2, S. 4 - 30 (www.perspektive-bibliothek.uni-hd.de) SP - 4 EP - 30 ER - TY - GEN A1 - Baumann, Nik A1 - Brosowsky, Juliane A1 - Frick, Claudia A1 - Hoffmann, Simon A1 - Jäger, Jan A1 - Ramünke, Sabrina A1 - Mareski-Iffländer, Matheo A1 - Wilhelms, Dominic A1 - Strauß, Florian T1 - Dritter Ort jetzt auch digital? - Discord für Bibliotheken T2 - Hands-on Lab/ Dritter Ort jetzt auch digital? - Discord für Bibliotheken (05.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal 8 / 1. OG) N2 - Discord, ursprünglich für die Gaming-Community entwickelt, wird zunehmend auch in Bibliotheken eingesetzt. Es dient als Plattform für berufliche Vernetzung (DACH Bibliothekswesen, Netzwerk Tutorials in Bibliotheken), bietet aber auch Raum für Austausch über andere Themen, bei denen der Beruf nur den Rahmen bildet (Gamebrarians, Queerbrarians). Einige Bibliotheken nutzen Discord zur Interaktion mit ihren Nutzenden, wie die Stadtbücherei Hagen und die Stadtbibliothek München. Die Nutzung von Discord in Bibliotheken wirft bisher in der Community noch wenig diskutierte Fragen auf: Wie geht man mit dieser Art der Kommunikation um? Welche Herausforderungen bringt sie mit sich? Was zeichnet einen guten Discord-Server aus und wie erstellt man einen eigenen? Wie kann die Plattform für die Kommunikation mit Nutzenden eingesetzt werden? Was ist der Bibliotheks-Community bei dieser Art von Kommunikation wichtig? Das interaktive Hands-on-Lab will diese Fragen beantworten. Teilnehmende werden gemeinsam die Plattform erkunden und auch einen Discord-Server gemeinsam aufbauen. Es wird empfohlen, vorab einen Discord-Account zu erstellen und ein passendes Endgerät (Laptop, Handy, Tablet) mitzubringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. KW - Community-Building KW - Discord KW - Vernetzung KW - Digitale Kommunikation KW - Marketing KW - Öffentlichkeitsarbeit KW - community building KW - discord KW - networking KW - digital communication KW - marketing KW - public relations Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-187953 ER - TY - GEN A1 - Baumgart, Denise T1 - Das Gemeinschaftsprojekt Deutsche Digitale Bibliothek - Wo stehen Wir heute? N2 - Mit der Deutschen Digitale Bibliothek (DDB) wird das Ziel verfolgt, ein Portal zu schaffen, das allen Bürgerinnen und Bürgern einen zentralen Zugang zum kulturellen Erbe Deutschlands ermöglicht. Sie wird durch ein Netzwerk von derzeit 13 Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen aus unterschiedlichen Sparten getragen – dem so genannten Kompetenznetzwerk (KNW). Gemeinsam mit den technischen Entwicklern und dem technischen Betreiber arbeitet das KNW am Aufbau der DDB-Plattform und ist für den Pilotbetrieb und die Weiterentwicklungen der DDB verantwortlich. Wo steht dieses Vorhaben heute und wie können sich Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen an der Deutschen Digitalen Bibliothek beteiligen? Der Vortrag gibt einen Überblick über die DDB, geht auf Ziele und Herausforderungen ein und beleuchtet den spartenübergreifenden Ansatz. Er beschreibt die Organisationsstruktur innerhalb der Aufbau- und Pilotphase und benennt Rollen und Aufgabengebiete der Beteiligten. Dazu zählen neben den Arbeitsgruppen des KNW und dem FIZ Karlsruhe als technischem Betreiber vor allem die Clearingstellen, die innerhalb der einzelnen Sparten als kompetente Ansprechpartner fungieren. Sie beraten und unterstützen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen bei allen praktischen Fragen der DDB-Teilnahme – vor allem in Bezug auf die Übermittlung und Transformation ihrer Metadaten. Mit Blick auf den Anspruch der DDB als Netzwerk für Einrichtungen aus Kultur und Wissenschaft werden im Vortrag schließlich die Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich beispielsweise Bibliotheken über die Bereitstellung von Daten hinaus an der DDB beteiligen und wie sie davon profitieren können – etwa durch die Sichtbarkeit der Einrichtungen auf der Kultur- und Wissenschaftslandkarte der DDB. KW - Deutscher Bibliothekartag KW - Hamburg / Congress-Centrum Hamburg KW - Europeana KW - Leipzig / Deutsche Nationalbibliothek KW - Deutsche Digitale Bibliothek KW - digitale Bibliotheken Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-12201 ER -