TY - GEN A1 - Neuböck, Gregor T1 - LELAB oder wie hält man ein Digitalisierungsprojekt am Laufen? T2 - TK 3: Bauen und Lernen, Architektur und Pädagogik/ Citizen Science und Digitalisierungsworkflows (25.05.2023, 11:00 - 12:30, Eilenriedehalle B) N2 - Die Digitale Landesbibliothek Oberösterreich (DLOÖ; https://digi.landesbibliothek.at/viewer/) ist der Output (Frontend) eines umfangreichen Digitalisierungsworkflows, der mithilfe der Open-Source-Software GOOBI gesteuert wird. Als mittlere Bibliothek hat die Oberösterreichische Landesbibliothek bisher mit diesem Projekt eine sehr gute Außenwirkung erzeugen können. Die Basis für diesen Erfolg liegt im Akronym LELAB, was für ein lebenslanges Betastadium der Software GOOBI steht. Ständig werden Komponenten überarbeitet bzw. verändert, neu entwickelt oder verbessert. LELAB steht in diesem Sinne für einen immerwährenden Erneuerungsprozess, der ganz allgemein die Basis für ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt darstellt. In diesem Vortrag werden einige dieser Entwicklungen exklusiv präsentiert. Schon heute erfüllt unser Viewer verschiedene IIIF-Standards, eröffnet so der Wissenschaft vielfältige Möglichkeiten und garantiert dadurch eine nachhaltige Entwicklung. Mithilfe verschiedener Schnittstellen können unsere Digitalisate weltweit abgefragt werden. Mittlerweile ist es uns möglich, wissenschaftliche Handschriftenbeschreibungen in einem einfachen Arbeitsschritt online zu stellen.Es soll in diesem Vortrag aber auch um die Rahmenbedingungen rund um ein Digitalisierungsprojekt gehen. Was ist die Basis für eine nachhaltige Entwicklung? Immer wieder passiert es, dass Digitalisierungsprojekte in einer Sackgasse verschwinden. Welche Faktoren sind also zu beachten, damit Entwicklungen zielgerichtet und effizient sind und man als Projektleiter*in eines Digitalisierungsprojektes alle wichtigen Entscheidungen selbständig und kompetent auf Basis von Fakten fällen kann? KW - Digitalisierung KW - digitization Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-183791 ER - TY - GEN A1 - Kamlah, Jan A1 - Schmidt, Thomas T1 - Ground Truth-Erstellung und Modelltraining mit eScriptorium T2 - Hands-on Lab/ Ground Truth-Erstellung und Modelltraining mit eScriptorium (24.05.2023, 09:00 - 10:30, Konferenzraum 15) N2 - Die Transkriptionssoftware eScriptorium stellt als Open-Source-Software eine freie Alternative zu Anwendungen wie Transkribus dar. eScriptorium lässt sich sowohl auf dem eigenen PC als auch auf einem Server betreiben und erfreut sich innerhalb der OCR-Community steigender Beliebtheit. Handgeschriebene und gedruckte Texte können automatisiert oder manuell segmentiert und transkribiert werden. Die Modelle für die Layoutsegmentierung und automatische Transkription (OCR) lassen sich nutzerfreundlich trainieren und stehen im Anschluss zur weiteren Verwendung beispielsweise in der Massen-OCR zur Verfügung. So wurden 2022 Volltexte für ausgewählte historische Drucke der Universitätsbibliothek Tübingen im Umfang von 650.000 Seiten erzeugt. Das Hands-On Lab führt in die Erstellung von Trainingsmaterial (Ground Truth) sowie in das Modelltraining mit eScriptorium ein. Ziel des Trainings ist die Verbesserung der Layoutsegmentierung und OCR. Anhand von Praxisbeispielen und aktuellen Standardisierungsrichtlinien erhalten die Teilnehmenden Handlungsempfehlungen sowohl für die Ground-Truth-Erstellung als auch für das Training und können diese im Lab direkt an Beispielen testen und nachvollziehen. Ziel des Labs ist die Befähigung der Nutzer:innen, Ground Truth eigenhändig zu erstellen und das Training in eScriptorium selbständig durchzuführen und zu evaluieren. Die Teilnehmenden benötigen einen eigenen Laptop mit WLAN und aktuellem Web-Browser. Bei Ihrer Anmeldung per E-Mail können Sie gern Fragen und Wünsche äußern, auf die im Hands-On Lab eingegangen wird. Im Rahmen freier Kapazitäten sind auch Kurzentschlossene ohne Voranmeldung herzlich willkommen. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Weihe, Kathrin T1 - Inklusive digitale Bildung mit Hilfe von Blue-Bots T2 - Hands-on Lab/ Inklusive digitale Bildung mit Hilfe von Blue-Bots (25.05.2023, 11:00 - 12:30, Konferenzraum 16) N2 - Der sichere Umgang in unserer digitalen Welt ist eine der Kernkompetenzen, die Kinder bereits ab dem Vorschulalter laut der 2016 veröffentlichten Kultusministerkonferenz Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ erwerben sollten. Zu diesem Zweck werden Lernroboter vermehrt sowohl im Schulalltag als auch in außerschulischer Bildung eingesetzt. Der Roboter „Blue-Bot“ und der ähnlich funktionierende „Bee-Bot“ sind zwei besonders beliebte Lernroboter in den Altersstufen 4-9 Jahre. Dieser Robotertyp wird in den Bücherhallen Hamburg ebenso wie in weiteren öffentlichen Bibliotheken zur Vermittlung von algorithmischem Denken sowie zur Lese-, Rechen- und Sprachförderung in offenen und geschlossenen Veranstaltungsformaten eingesetzt. Im Hands-On Lab soll der Blue-Bot gemeinsam ausprobiert werden. Dabei wird zunächst die grundsätzliche Funktionsweise der Programmierung über die Tasten erläutert, aber auch erweiterte Programmiermöglichkeiten wie die Nutzung der TacTile Leiste oder die Steuerung und Programmierung per App werden vorgestellt. Ein besonderer Fokus wird anschließend auf der Anpassbarkeit des Lernroboters für unterschiedlichste Lernszenarien liegen. Hierfür werden verschiedene Bodenmatten verwendet, welche die Teilnehmenden ausprobieren und auch selbst gestalten können. In den Bücherhallen Hamburg wurden so unter anderem Veranstaltungsformate für sehbehinderte und gehörgeschädigte und für ukrainische Kinder konzipiert und durchgeführt. Das Hands-On Lab kann gerne auch zur Vorstellung von selbst entworfenen Matten anderer Bibliotheken und zur Vorstellung eigener Veranstaltungsformate mit Bee- und Blue-Bots genutzt werden. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Bemme, Jens T1 - 1Lib1Nearby – Werkzeug für das multilinguale Weltwissen der nahen Umgebung: 1Lib1Ref + Open Data Literacy T2 - Hands-on Lab/ 1Lib1Nearby – Werkzeug für das multilinguale Weltwissen der nahen Umgebung: 1Lib1Ref + Open Data Literacy (25.05.2023, 09:00 - 10:30, Konferenzraum 15) N2 - 1Lib1Nearby ist eine digitale Methode, um überall mit Wikidata die nahe Umgebung zu erkunden und dabei offene Kulturdaten zu pflegen – potentiell weltweit und multilingual. Die Wikidata-Spezialabfrage 'Nearby' ist dafür Startpunkt, um erste Schritte in Wikidata zu unternehmen, erste Edits zu setzen, Datenobjekte anzureichern, Aussagen zu ergänzen, neue Items anzulegen und zu verknüpfen. 1Lib1Nearby ist für Events geeignet, um gemeinsam Wikidata zu entdecken. Angelehnt an die traditionsreiche globale Wikimediakampange 1Lib1Ref eröffnet 1Lib1Nearby Gelegenheit Open Data Literacy-Kompetenzen zu vermitteln – für Mitarbeiter:innen in Bibliotheken und Nutzer:innen. Im 'hands-on lab' werden diese Möglichkeiten gezeigt und gemeinsam ausprobiert. Vgl. https://blog.slub-dresden.de/beitrag/2020/07/23/fragen-gibt-es-ueberall-1lib1nearby-sommerprojekte-fuer-menscheninbibliotheken und https://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:1Lib1Nearby Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Meyer, Sebastian A1 - Wendt, Kerstin A1 - Finck, Matthias T1 - Insight Kitodo 3.0: Die rundum erneuerte Digitalisierungssoftware einfach mal ausprobieren T2 - Hands-On Lab digital / Insight Kitodo 3.0: Die rundum erneuerte Digitalisierungssoftware einfach mal ausprobieren (19.03.2019, 09:00 - 11:00 Uhr, Vortragsraum 10) N2 - In den vergangenen 24 Monate hat ein Team aus drei großen Staats- und Universitätsbibliotheken (SUB Hamburg, SLUB Dresden und HU Berlin) und einer Hochschule (NORDKAKADEMIE) im Rahmen eines DFG-Projekts die Open Source Software Kitodo zur Unterstützung von Digitalisierungsworkflows neu gestaltet. Dabei standen konsequent Nutzeranforderungen bei Design- und Funktionsentscheidungen an erster Stelle. Im Rahmen dieses Hands-on Labs wird die aktuelle Version der neugestalteten Software auf unterschiedlichen Ebenen präsentiert und zum Ausprobieren vorgestellt. An drei Stationen haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit:sich über die neuen Funktionen und die neue Benutzung zu informieren und diese begleitet auszuprobieren,mehr über den technischen Aufbau und die Migration von der alten auf die neue Version zu erfahren undsich mit generellen Einsatzmöglichkeiten und Nutzungsszenarien vertraut zu machen. Das Hands-on Lab will mit diesen drei Stationen interessante Einblicke sowohl für technische Administratoren, erfahrene Kitodo-NutzerInnen als auch komplette Neueinsteiger in dem Themenfeld bieten. Jede der drei Stationen wird von einem Experten des jeweiligen Bereichs aus dem DFG-Projektteam betreut. Das Hands-on Lab ist als ergänzende und erweiternde Veranstaltung zu der Vortragseinreichung mit dem Titel "Kitodo 3.0" die benutzerzentrierte Gestaltung einer Digitalisierungssoftware im Rahmen eines verteilten, agilen Entwicklungsprozesses" geplant. Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Wiederkehr, Stefan T1 - Citizen Science in wissenschaftlichen Bibliotheken: Konzeptionelle Grundlagen und Umsetzung an der Zentralbibliothek Zürich N2 - Die Zentralbibliothek Zürich (ZB) ist seit über 100 Jahren die Kantons-, Stadt- und Universitätsbibliothek von Zürich. Sie ist eine der größten Bibliotheken der Schweiz und verfügt dank ihrer Vorläuferinstitutionen über namhafte Altbestände. In ihrer aktuellen Strategie hat sie sich zur Aufgabe gemacht, Citizen Science als eine Ausprägung von Open Science zu fördern und selber entsprechende Projekte zu initiieren. Der Vortrag stellt dar, wie die ZB das Handlungsfeld Citizen Science seit 2021 systematisch aufbaut. Dies beinhaltet einerseits einen Überblick über die konkreten Vorhaben. Das Spektrum reicht von Crowdsourcing (Georeferenzieren, Transkribieren), über die partizipative Erstellung von Open Educational Resources für den Schulunterreicht bis hin zu kollaborativem Schreiben von Wikipedia-Artikeln. Andererseits bettet der Vortrag die konzeptionellen Grundlagen der Citizen-Science-Aktivitäten der ZB in den breiteren Kontext ein: Weshalb engagiert sich die ZB für Citizen Science? Haben sich die daran geknüpften Erwartungen erfüllt? Welche Schlüsse lassen sich aus den Erfahrungen der ZB für Citizen Science in anderen wissenschaftlichen Bibliotheken ziehen? KW - Citizen Science Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185710 ER - TY - GEN A1 - Graf, Nicole T1 - Von der optischen Identifizierung zur Spektroskop-Messung: Systematische Identifizierung von analogen Filmträgermaterialien T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Facetten der Bestandserhaltung (27.05.202011:0012:30 Uhr, Konferenzraum 07/09) N2 - Das Bildarchiv der ETH-Bibliothek archiviert wertvolle Fotografien und Filme. Physisch besteht der Bestand von rund 3,5 Mio. Einzelbildern hauptsächlich aus verschiedensten analogen Trägermaterialien. Filme vor 1960 können aus dem selbstentzündlichen Nitrocellulose bestehen und stellen bei Klimabedingungen ab 30 Grad Celsius und über 60 % Luftfeuchtigkeit eine leicht zu übersehene Brandgefahr dar. Das Problem ist, dass diese Filme rein optisch nicht eindeutig identifizierbar sind. Abhilfe verschafft allerdings die Spektroskopie. In einem umfassenden Projekt hat das Bildarchiv seine Filmbestände (Negativ- sowie Positivfilm) stichprobenweise mit einem Nah-Infrarot-Spektroskop (NIRS) gemessen. Das durch die Lichtblau e. K. in Dresden entwickelte Gerät «SurveNIR» lässt die schnelle Materialprüfung per Lichtmessung zu. Studentische Hilfskräfte konnten nach einer eintägigen Schulung das NIR-Spektrometer bedienen. Als entscheidende Erfolgsfaktoren für die Messung einer grossen Menge an Bildern in relativ kurzer Zeit sind zu nennen: Auswahl eines kompetenten Partners mit entsprechendem Fachwissen, aussagekräftiges Sampling-Verfahrung, einfache Bedienung, hoher Durchsatz. Für die Auswertung kommen statistische Verfahren zum Einsatz. Es wird dabei nicht nur ermittelt, um welche Filmmaterialien, insbesondere Nitrat- resp. Acetatfilme, es sich handelt, zusätzlich wird auch der Alterungszustand ausgegeben. Die Ausgabe des Alterungszustandes in vier Kategorien von «Good» bis «Poor» unterstützen das künftige Monitoring der Bestände sowie die Priorisierung von Sicherungsmassnahmen wie Digitalisierung bzw. Sicherheitskassierung. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Haas, Corinna T1 - Digitalisierung am Deutschen Zentrum für Altersfragen: ein Werkstattbericht aus der Metadatenschmiede N2 - Wie können wir uns mit unseren Beständen und Daten noch stärker an Bildung und Forschung beteiligen? Ein Weg ist die Retrodigitalisierung von Beständen. In den 1970 Jahren formierte sich in der Bundesrepublik Deutschland die sozial- und verhaltenswissenschaftliche Gerontologie, und das Thema „Alter“ fand Eingang in die Politik. 1974 wurde das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) in Berlin gegründet. Bis 1999 publizierte das Institut im Eigenverlag u.a. die Reihe „Beiträge zur Gerontologie und Altenarbeit“ als praktische Arbeitshilfen für die Altenpolitik. Heute zeigen diese Publikationen die Entstehung und Etablierung eines Forschungs- und Politikfeldes mit hoher Brisanz. Die „Beiträge zur Gerontologie und Altenarbeit“ sind nur in wenigen Bibliotheken vorhanden und wurden bisher nicht digital veröffentlicht. Dies möchten wir ändern und bereiten einen Förderantrag für die Digitalisierung vor. Doch nicht nur die Publikationen selbst, sondern auch die sie beschreibenden Daten können Auskunft über Politik- und Forschungsfelder geben und Forscher*innennetzwerke sichtbar machen. Die Daten lassen sich in die Forschungsdateninfrastruktur einspeisen und auf unterschiedliche Weise verknüpfen und nachnutzen (Linked Open Data). Man kann sie sogar „zum Tanzen bringen“, wenn man sie mit Tools wie etwa dem GND-Explorer (z. Zt. in der Betaversion) visualisiert. Während wir uns um eine aufwendige Rechteklärung bemühen, wird uns eine weitere Aufgabe klar: Wir müssen die Forscher*innen der Gegenwart unbedingt davon überzeugen, ihre Publikationen so zu gestalten und rechtlich abzusichern, dass sie in Zukunft leichter genutzt und wiederveröffentlicht werden können! Ein Werkstattbericht über ein facettenreiches Projekt mit offenem Ausgang. KW - Digitalisierung KW - Bibliotheksbestand Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186894 ER - TY - GEN A1 - Stowasser, Rainer T1 - Ar­chive in Biblio­thek­en, Biblio­thek als Archiv N2 - Bei historischen Sammlungen ist immer ein Anteil an Archivgut mitenthalten und bei einigen Objekten ist eine Abgrenzung (gebunden = Buch, digitalisiert = ? ) nicht so einfach. Insbesonders in Fachbibliotheken mit Spezialgebieten (Technik) kommt es zu der Herausforderung das einerseits Standards der Bibliotheken (RDA) und andererseits durch digitale Transformation Standards der Archive (insbesonders Langzeitarchivierung) abdecken zu müssen und das mit tools die auf die jeweiligen Spezialanwendungen optimiert wurden. Der Vortrag beschäftigt sich mit Lösungsansätzen z.B. Querverweisen (Normdaten, linked data) die notwendig sind um den Aufwand auf ein realistische Mass zurückzuführen. KW - Archiv Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186279 ER - TY - GEN A1 - Wiese, Silvio A1 - Kann, Bettina T1 - Save the Data! Digitale Langzeitarchivierung als Dienstleistung für und von Bibliotheken N2 - In den letzten Jahren hat sich durch die fortschreitende Digitalisierung in den Kultur- und Gedächtnisin-stitutionen wie auch in Wissenschaft und Lehre ein verstärktes Bewusstsein für die Notwendigkeit der mittel- und langfristigen Erhaltung digitaler Information entwickelt. Im Rahmen von Digitalisierungspro-jekten sind bisher digitale Daten in einem Volumen und Kostenausmaß angefallen, welches es kaum mehr möglich macht, den Verlust der Digitalisate und gegebenenfalls deren wiederholte Digitalisierung in Kauf zu nehmen. Noch dringenderer Handlungsbedarf besteht allerdings bei genuin digitalen Daten, deren Verlust in der Regel unwiederbringlich ist. Die betroffenen Einrichtungen sind sich der Herausfor-derungen und Notwendigkeiten bewusst, können diesen aber jeweils in unterschiedlichem Umfang selbst nachkommen. Die Österreichische Bibliothekenverbund Service GmbH bietet seit Juni 2022 “Digitale Langzeitarchivie-rung” als konsortialen Dienst nach dem im Verbund bewährten Modell der geteilten Ressourcen an. Die Eckpunkte eines im Verbundbetrieb geeigneten Produkts wurden in einer europaweiten Ausschreibung gemeinsam mit der Österreichischen Nationalbibliothek als Erstkunden festgelegt. Die Implementierung des Dienstes auf Basis des Produkts Libsafe der Fa. Libnova erfolgte ebenfalls gemeinsam mit der Öster-reichischen Nationalbibliothek in einem mehrmonatigen Projekt, bei dem insbesondere funktionale und technische Aspekte in einer konsortialen Umgebung im Vordergrund standen. In Zusammenarbeit mit der Bibliothek der Wirtschaftsuniversität Wien werden zum gegenwärtigen Zeitpunkt Standards zur Da-tenübernahme implementiert, die in Folge auf andere Institutionen anwendbar sind. Im Fokus des Dienstes steht die enge Kooperation mit dem Kunden, der immer die Datenhoheit behält. Der Dienst umfasst letztlich den kompletten Betrieb der erforderlichen Hard- und Software sowie Konfiguration des Langzeitarchivierungssystems, Datenanalyse und das Einrichten geeigneter Archivierungsworkflows. Das generische Datenmodell und die flexiblen Verarbeitungsworkflows im Langzeitarchivierungssystem er-möglichen, dass der Dienst gleichermaßen für Bibliotheken wie auch für Archive und Museen offensteht. KW - Bewahrung des kulturellen Erbes / Digitale Langzeitarchivierung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185737 ER - TY - GEN A1 - May, Anne T1 - Kulturgutdigitalisierung oder Forschungsdaten - Beides! T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Kulturgutdigitalisierung oder Forschungsdaten – beides! (27.05.2020, 14:00 - 16:00 Uhr, Bonatz Saal) N2 - Trotz verschiedener Digitalisierungsprogramme kann von einer flächendeckenden Digitalisierung historischer Quellen nicht die Rede sein, eine unzureichende Quellenlage gerade für die Digital Humanities ist die Folge. Gleichwohl zeugen verschiedene Digitalisierungsprojekte von Weiterentwicklungen in der Retrodigitalisierung, die über eine reine Image-Digitalisierung hinausgehen und dabei solo, spartenübergreifend oder auch in unmittelbarer Kooperation mit der Forschung nutzerorientierte Angebote schaffen. In den Vorträgen der öffentlichen Arbeitssitzung der AG Regionalbibliotheken zu aktuellen Digitalisierungsprojekten aus Karlsruhe, Niedersachsen, Jena und Bremen geht es u.a. um Mehrwerteffekte für die Nutzerinnen und Nutzer durch die Verortung digitalisierter Karten, um Herausforderungen und Synergien kooperativer Digitalisierungsprojekte und auch um Standards, Datafication und Open Access als Aspekte der FAIR-Prinzipien bei der Produktion von Quelldaten für die Forschung. Einzelabstracts der Vorträge finden Sie über die Saalnummer. Im Anschluss an die öffentliche Arbeitssitzung findet die Mitgliederversammlung der AG Regionalbibliotheken statt. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Gasser, Michael A1 - Sibille, Christiane T1 - It’s a Match. Digital Scholarship Services als zu gestaltender Freiraum zwischen Bibliotheken und Forschung T2 - TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / Data Literacy (01.06.2022, 9:00 - 11:30, Saal 4) N2 - Das Potential ist riesig: Auf der einen Seite stellen Bibliotheken und andere Gedächtniseinrichtungen in hoher Qualität umfangreiche digitale Kollektionen von grosser inhaltlicher Breite zur Verfügung. Auf der anderen Seite gibt es zahlreiche und rasch wachsende Forschungsfelder, die einen grossen Bedarf an solchen Datensätzen haben, um sie für ihre digitale Forschung zu nutzen. An dieser Schnittstelle von Beständen und innovativen Formen der Nachnutzung entstehen Freiräume, in denen das Zusammenspiel von bibliothekarischen Inhalten und Services, Open Science und Co-Creation gestaltet werden kann und in denen die Bibliothek eine aktive Rolle als Kooperationspartner einnimmt. Um dieses Potential zu nutzen, richteten die Sammlungen und Archive der ETH-Bibliothek Mitte 2021 eine neue Fachstelle Digital Scholarship Services ein. Im Zentrum des Vortrags stehen Beweggründe und (Pilot-)Projekte aus dem Machine-Learning-Bereich sowie Einblicke in die Praxis der Aufbauphase der Fachstelle. Welche Forschungsinteressen haben etwa Informatikprofessuren an Kollektionen digitalisierter Alt- oder Archivbestände? Wie können entsprechende Kooperationen initialisiert und verstetigt werden? Welche Anforderungen an Kompetenzen, Daten und Infrastruktur werden seitens der Forschenden gestellt und wo müssen auch innerhalb der Bibliothek neue Formen der Zusammenarbeit erprobt werden? Welche Mehrwerte können zu gegenseitigem Nutzen realisiert werden? Ein erstes Fazit zum Beitrag der Digital Scholarship Services zum Fokus, bestehende Inhalte KI-gestützt anzureichern und damit neue Arten der Nutzung zu ermöglichen, sowie ein Ausblick auf die künftige Entwicklung runden den Vortrag ab. T2 - It's a match. Digital scholarship services as an area for new forms of collaboration between libraries and researchers KW - Digital Scholarship KW - Machine Learning KW - Artificial Intelligence KW - Co-Creation KW - Digital Scholarship KW - Machine Learning KW - Artificial Intelligence KW - Co-Creation Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-179101 ER - TY - GEN A1 - Clasen, Nicole A1 - Kazakova, A. A1 - Unteutsch, A. T1 - Der EconDesk-Chatbot – ein Werkstattbericht T2 - TK 6: Digitalität: Verschränkung von digitaler und analoger Wirklichkeit / Analog - digital - hybrid: Projekte aus der Praxis (31.05.2022, 9:00 - 11:00, Saal 2 (mit Streaming)) N2 - Das Angebot des Research Guides EconDesk der ZBW – Leibniz Informationszentrum Wirtschaft soll um einen Chatbot erweitert werden. Schwerpunkte bei der Entwicklung standardisierter Informationsvermittlung via Chatbots sind der Aufbau einer gemeinsamen Wissensbasis des EconDesk-Chatbots sowie die Vorbereitung auf ein mögliches Bereitstellen von elementaren Informationen über sprachgesteuerte Endgeräte der Nutzenden. So werden Kurzinformationen zu Öffnungszeiten oder Rechercheoptionen bereits im Vorfeld digital zur Verfügung stehen. In diesem Vortrag möchten wir einen Einblick in unsere aktuelle Chatbot-Werkstatt geben. Welche Projektschritte sind schon erreicht worden und wurden geplant? Wie soll die Schnittstelle zwischen Chatbot und dem Chat mit Beschäftigten der Benutzungsdienste umgesetzt werden? Wie ist der letzte Stand der Entwicklung? Welche Hürden konnten bereits gemeistert werden? Der Werkstattbericht umfasst neben einem Einblick in die abteilungsübergreifende Projektplanung und Organisation, Erfahrungen aus der Entwicklung der Use-Cases und des ersten Prototypen, Ergebnisse und verwendete Methoden der Usability-Tests sowie den Ausblick auf den weiteren Projektverlauf. KW - Benutzung KW - Chatbot Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178689 ER - TY - GEN A1 - Grunder, Ralf A1 - Stöber, Thomas T1 - Rechtemanagement und Langzeitarchivierung in digitalen Bildarchiven: Praxisanforderungen und Lösungsansätze N2 - An Universitäten existiert häufig eine ganze Reihe von Sammlungen digitaler Bilddaten für den konkreten Einsatz in Forschung und Lehre: kunsthistorische Diatheken, Daten aus bildgebenden Verfahren, Fotodokumentationen u.v.m. Unter dem Gesichtspunkt der Effizienz und der Datensicherheit liegt es nahe, für die Erschließung, Archivierung und Zugänglichmachung dieser Daten eine zentrale technische Infrastruktur zu schaffen, die aber gleichzeitig eine dezentrale und weitgehend autonome Verwaltung der einzelnen Sammlungen durch die jeweiligen Eigentümer möglich macht. Im Rahmen eines DFG-Projekts wurde an der UB der TU München und der UB Augsburg auf der Basis der an der TU entwickelten Open Source-Software mediatum eine solche Infrastruktur aufgebaut. Der Vortrag möchte anhand einiger konkreter Anwendungsszenarien zeigen, welche Anforderungen Forschung und Lehre an eine solche Infrastruktur stellen - insbesondere im Hinblick auf Rechtemanagement und Langzeitarchivierung -, und welche Lösungsansätze in diesem Projekt verfolgt wurden. KW - Photoarchiv KW - Langzeitarchivierung KW - Bildarchiv KW - Rechtemanagement KW - mediatum KW - Medienserver Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-5928 ER - TY - GEN A1 - Ammann, Oliver T1 - Volltext für Wissenschaft und Lehre auf e-rara.ch: Erfahrungen und Probleme mit Fraktur-OCR T2 - TK 3: Content kuratieren / Texterkennung: aktuelle Entwicklungen (18.03.2019, 09:00 - 11:30 Uhr, M5 (Messehaus)) N2 - e-rara.ch ist die Plattform für digitalisierte Drucke des 15. bis 20. Jahrhunderts aus Schweizer Bibliotheken und zählt derzeit rund 70.000 Titel mit 15,5 Millionen Digitalisaten. 2017 wurde im Rahmen des Projekts «e-rara.ch: Volltext» OCR für Titel ab Druckjahr 1830 und in Antiqua-Schriften eingeführt und auf fast 5.000 Titel angewendet. Diese Titel sind im Volltext durchsuchbar und die Volltexte sind in den downloadbaren PDFs den Bildern hinterlegt.Um Wissenschaft und Lehre ebenso wie einer breiten Öffentlichkeit verbesserte Nutzungsmöglichkeiten unserer Digitalisate zu bieten, wird seit August 2018 OCR auch auf Titel ab Druckjahr 1801 und in Frakturschrift angewendet. Eine Evaluation hat gezeigt, dass die verwendete OCR-Lösung ABBYY FineReader für Antiqua-Drucke aus dieser Zeit gute Ergebnisse liefert und ABBYY FineReader XIX ähnlich gute für Drucke in Frakturschrift. Die Werte für Zeichen- und Wortgenauigkeit liegen bei rund 98-99% respektive 93-95%.Die Ausweitung der Volltexterkennung bringt in der Umsetzung einige Probleme mit sich. So existiert in den vorhandenen Titelmetadaten kein Indikator für die Schriftart (Antiqua oder Fraktur). Da diese Information für die Auswahl der OCR-Lizenz nötig ist, muss dieser Arbeitsschritt manuell vorgenommen werden. Drucke in Frakturschrift enthalten außerdem oft Textstellen in Antiqua-Schriften, typischerweise in Latein oder romanischen Sprachen. In solchen Fällen muss für optimale Ergebnisse eine passende Graphieeinstellung gewählt werden, was eine sorgfältige Prüfung des einzelnen Drucks auf diese Eigenschaften voraussetzt.Grundsätzlich ist zu entscheiden, welche Erkennungsgenauigkeit angestrebt werden sollte und wie mit «schlechten» Ergebnissen umzugehen sei: Ist ein fehlerhafter Volltext besser als keiner?Der Vortrag thematisiert diese zweite Phase der OCR-Erweiterung für e-rara.ch, skizziert die gewählte Lösung und den Umgang mit auftretenden Problemen sowie Perspektiven der Volltexterkennung für die Plattform. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-164061 ER - TY - GEN A1 - Eimer, Sarah A1 - Jendral, Lars T1 - Ein Modell für die Zukunft - die E-Paper-Kooperation zwischen der DNB und den Regionalbibliotheken T2 - TK 3: Content kuratieren / Landesbibliotheken: Herausforderungen (19.03.2019, 14:00 - 17:00 Uhr, Vortragsraum 11) N2 - Seit 2018 ist der Service Regionale Bereitstellung produktiv. Er ist das Ergebnis eines Kooperationsprojekts zwischen der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) und der Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken (AG RB).Im Rahmen des Service erfolgt ein regionalspezifischer Zugriff auf die bei der DNB archivierten E-Paper-Tageszeitungen durch die jeweilige sammlungsberechtigte regionale Pflichtexemplarbibliothek. Dadurch ist es zum einen für die regionalen Pflichtexemplarbibliotheken möglich, die Ablieferungspflicht der Verlage für die E-Paper-Tageszeitungen über den Service zu realisieren. Zum anderen bedeutet dies für die jeweils ablieferungspflichtigen Verlage, dass auf ein eigenes Verfahren zusätzlich zur Ablieferung an die Deutsche Nationalbibliothek verzichtet werden kann.Dargestellt wird die Genese des Projekts, rechtliche und organisatorische Fragestellungen und die technische Umsetzung des Service. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-162037 ER - TY - GEN A1 - Hauser, Andrea T1 - Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses des Ägyptologen Adolf Erman (1854-1937) in der SuUB Bremen T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Sammlungen sichern und präsentieren (29.05.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, Konferenzraum 27/28) N2 - In dem Vortrag geht es um zentrale Verfahren der Nachlassdigitalisierung. Das von der DFG geförderte Projekt (Laufzeit 2019 – 2021) hat das zentrale Ziel, den wissenschaftshistorischen Nachlass des Ägyptologen Adolf Erman (1854-1937), bestehend aus 6.432 Schriftstücken, zu digitalisieren und online frei zugänglich zu machen. Hierzu werden die mit der Software Visual Library (Semantics GmbH) erstellten Digitalisate mit den in Kalliope erstellten Metadaten verknüpft. Der Vortrag beleuchtet den Workflow der Herstellung und Strukturierung der Digitalisate und die damit verbundenen Herausforderungen der Digitalisierung unikaler Materialien. Diese werden über das Portal der Digitalen Sammlungen der SuUB präsentiert. Die Formal- und Sacherschließung wird in Kalliope in erster Linie standardisiert durchgeführt. Ein Nachweis der URNs in den Kalliope-Datensätzen wird langfristig den Zugriff unmittelbar von diesem zentralen, nationalen Portal für Autographen und Nachlässe auf die Digitalisate ermöglichen. Eine innovative Weiterentwicklung im Kontext der Retrodigitalisierung stellt die anvisierte Entwicklung effizienter Verfahren der virtuellen Zusammenführung verteilter Schriftstücke zu dem Nachlasser Adolf Erman im Portal der Digitalen Sammlungen der SuUB Bremen dar. Die überwiegend im Bremer Nachlass vorhandenen Briefe an Erman werden beispielhaft mit von Erman selbst verfassten Briefen in unterschiedlichsten Nachlässen anderer deutscher Bibliotheken verknüpft und entsprechende Szenarien zur Bestandslückenergänzung von Schriftstücken aus dem Umfeld einer Person entwickelt. KW - Erman, Adolf KW - Nachlaß KW - Nachlaßdigitalisierung KW - Wissenschaftsgeschichte KW - Digitalisierung und Erschließung KW - Digitalisierungsprogramm Visual Library KW - virtuelle Zusammenführung von Nachlaßteilen KW - übergeordneter Nachweis in der Kalliope-Datenbank KW - Posthumous Papers KW - digitization of personal estates KW - history of science KW - Digitization and cataloguing KW - virtual joining of parts of estates KW - superordinated proof in the “Kalliope”-database KW - technical platform Visual Library KW - interdisciplinary usability KW - German Research Foundation –unique materials KW - Deutsche Forschungsgemeinschaft - unikale Materialien Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-171111 ER - TY - GEN A1 - Eichstädt, Konrad T1 - Softwareentwicklung in der Bibliothek am Beispiel des Handschriftenportals - Herausforderungen und Chancen T2 - TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / 95, 96 oder 100 Prozent. OCR-D (01.06.2022, 9:00 - 12:00, Vortragsraum 9 (mit Streaming)) N2 - Seit mehr als 2 Jahren entwickeln wir unter der Gesamtprojektleitung der Staatsbibliothek zu Berlin, gemeinsam mit der Universitätsbibliothek Leipzig, Bayerischen Staatsbibliothek und Herzog August Bibliothek das Handschriftenportal. Dieser zukünftige Bibliotheksservice soll das heutige Erfassungssystem und darauf aufbauende Web Präsentation Manuscripta Mediaevalia ablösen. Es soll der zentrale Nachweis der jeweils aktuell verfügbaren Erschließungs- und Bilddaten zu Buchhandschriften des Mittelalters und Neuzeit in deutschen Sammlungen werden. Die Herausforderungen der Softwareentwicklung liegen in der Gesamtkomplexität, welche sich aus dem Zusammenspielt von Organisation, Kommunikation von Menschen, den Anforderungen und einer technischen Umsetzung ergibt. Die Erfahrungen in dem Projekt haben gezeigt, dass es dabei um den Aufbau nachhaltigen Wissens geht. Das eigenständige und kontinuierliche Erzeugen von Softwareprodukten und Bereitstellung von Diensten, sichern meiner Meinung nach das langfristige Überleben von Bibliotheken in einer digitalisierten Welt. Das bedeutet aber auch, dass die Softwareentwicklung zum Handwerkszeug einer Bibliothek gehören muss. Dieser Erfahrungsbericht soll anderen Einrichtungen einige Hinweise zum Umgang mit den großen Herausforderungen aber auch einen Überblick über die entdeckten Chancen geben. Als kurze Anregung nenne ich folgende Themenstichpunkte: Umgang mit Herausforderungen Anforderungsanalyse mittels Domain Driven Design und Event Storming Softwarearchitektur für verteilte Systeme, Microservices Nachhaltige Softwareentwicklung auf Basis von Continuous Integration bzw. Continuous Deployment Entdeckte Chancen, Fachliche Anwendung auf Basis einer Graphendatenbank Beteiligung an bibliotheksspezifischer Open Source Technologie Datenintegration auf Basis von Apache Kafka Anschlussfähigkeit im Bereich des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz KW - Software KW - Handschriftenportal Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178571 ER - TY - GEN A1 - Warner, Paul A1 - Schneider, G. A1 - Denker, M. T1 - Konzertrepositorium https://hfmdk.hebis.de N2 - Für Spezialbibliotheken und kleinere Institutionen kann es sich lohnen, ihre oft einzigartigen Bestände über die digitale Bestandssicherung hinaus auch thematisch oder inhaltlich zu erschließen, um sie angemessen aufbereitet der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die bestehenden und im Aufbau befindlichen Digitalisierungsprojekte der HeBIS-Verbundzentrale illustrieren beispielhaft sowohl unterschiedliche Herangehensweisen an vorhandene digitalisierte oder noch zu digitalisierende Materialien als auch verschiedene Möglichkeiten der Erschließung und Aufbereitung. Es werden folgende Projekte kurz vorgestellt: „1914-1918 Der Erste Weltkrieg im Spiegel hessischer Regionalzeitungen“: Digitalisierte Regionalzeitungen im Volltext auf einer nutzerfreundlichen Plattform mit formalen, inhaltlichen und thematischen Sucheinstiegen als auch zusätzlichen Navigationselementen mit ereignisgeschichtlichem, geographischem und quellenkritischem Inhalt. Das „Konzertrepositorium der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt“: Ein Multimediales Repositorium für Konzertprogramme mit Audio- und Video-Konzertmitschnitten inklusive Bereitstellung der Musikdateien zum Streaming on demand. Aufbau einer Präsentations-Plattform für archivalische Materialien ohne Katalognachweise: Digitalisierung, Strukturierung und Metadatenerstellung für Fotografien, Notizbücher und Briefe eines privaten Nachlass aus dem Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main mit dem Ziel, unterschiedliche – auch inhaltliche Zugänge – zu den Materialien auf einer ansprechenden und nutzerfreundlichen Plattform zu realisieren. KW - Formalkatalogisierung KW - Konzert KW - Repository KW - HEBIS KW - Streaming Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-166935 ER - TY - GEN A1 - Neuböck, Gregor T1 - LELAB oder wie hält man ein Retrodigitalisierungsprojekt am Laufen? T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Präsentation und Erschließung von digitalem Content (28.05.2020, 09:00 - 11:30 Uhr, Niedersachsenhalle B) N2 - Die Digitale Landesbibliothek Oberösterreich (DLOÖ; https://digi.landesbibliothek.at/viewer/) ist der Output (Frontend) eines umfangreichen Digitalisierungsworkflows, der mithilfe der Open-Source-Software GOOBI gesteuert wird. Als kleine bis mittlere Bibliothek hat die Oberösterreichische Landesbibliothek bisher mit diesem Projekt eine sehr gute Außenwirkung erzeugen können. Die Basis für diesen Erfolg liegt im Akronym LELAB, was für ein "lebenslanges Betastadium" der Software GOOBI steht. Ständig werden Komponenten überarbeitet, neu entwickelt oder verbessert. LELAB steht in diesem Sinne für einen immerwährenden Erneuerungsprozess, der die Basis für ein erfolgreiches Retrodigitalisierungsprojekt darstellt und insbesondere für die Open-Source-Software GOOBI gilt. In diesem Vortrag werden einige dieser Entwicklungen exklusiv präsentiert. Z.B. schon heute erfüllt unser Viewer verschiedene IIIF-Standards (Image-API, Presentation-API), eröffnet so der Wissenschaft vielfältige Möglichkeiten und garantiert dadurch eine nachhaltige Entwicklung. Durch verschiedene Schnittstellen (SRU, JSON, OAI-PMH) können unsere Digitalisate weltweit abgefragt werden (ZVDD, Europeana). Das überarbeitete und um neue Funktionen angereicherte Crowdsourcing soll uns dabei helfen potentielle Crowdworker leichter zu akquirieren. Mittlerweile ist es uns möglich wissenschaftliche Handschriftenbeschreibungen in einem einfachen Arbeitsschritt online zu stellen. Mit einer Kampagnen-Funktion können Sammlungen für die Crowd exklusive präsentiert und hernach mit verschiedenen Daten angereichert werden. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Erlinger-Schiedlbauer, Christian T1 - "Wer verzeichnet es am schnellsten?" Neuerscheinungen in Bibliographien, Katalogen, Social Media, Blogs und Wiki*versum T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Wikiversum und Citizen Science (27.05.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, Kuppelsaal) N2 - Die Auswahl anzuschaffender Literatur in Bibliotheken jedweden Typus erfolgt sehr oft über gefestigte zentrale Informationswege oder -plattformen. Die Sichtung von National- oder Regionalbibliographien und Verlagskatalogen gehört dabei zum klassischen Repertoire, sofern Verlage oder Händler nicht überhaupt gleich das zu erwerbende Programm zusammenstellen. Dennoch gibt es auch die Notwendigkeit oder es besteht glücklicherweise noch die Möglichkeit, gezielt nach neuen Medien zu recherchieren und diese zu erwerben und damit die Bestände zu kuratieren.Neben den genannten großen zentralen bibliographischen (online) Nachweisstellen können im Internet Neuerscheinungen natürlich über jedwede denkmögliche Form angekündigt und besprochen werden, beispielsweise als Rezensionen in Zeitschriften, Buchblogs, Ankündigungen über Social Media Kanäle oder auch die Anführung als Literatur in Wikipedia. In diesem Vortrag soll vorgestellt werden, welche dezentrale Formen der Buchankündigung oder -besprechung im Auswahlprozess es gibt und welchen Wert diesen im Erwerbungsprozess zugemessen werden kann. Um die Integration von derartigen Angeboten in den Auswahlvorgang besser und einfacher zu integrieren, werden Möglichkeiten für einfache Datenmodelle des Semantic Web zur Beschreibung derartiger Angebote präsentiert und Tools vorgezeigt, mit denen sich unter Einsatz von Linked Open Data Buchblogs, Rezensionsdatenbanken oder Wikipedia-Artikel hinsichtlich potentiell interessanter Neuerwerbungen auswerten lassen. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Dührkohp, Frank T1 - Kulturerbe Niedersachsen - Ein Gesamtkonzept zur Erschließung und Publikation von digitalem Kulturerbe T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Spezifische Regionalportale (28.05.202016:3018:00 Uhr, Niedersachsenhalle B) N2 - Das Portal Kulturerbe Niedersachsen war ursprünglich als gemeinsames Internetangebot von Bibliotheken, Archiven und Museen des Landes Niedersachsen konzipiert. In den Folgejahren entwickelte sich das Portal zu einem zentralen Baustein der Digitalisierungsstrategie der Landesregierung zur Präsentation des digitalen Kulturerbes in Niedersachsen. In diesem Zusammenhang wurden von der VZG zentrale Erfassungsdatenbanken entwickelt und bereitgestellt, die es den Kulturinstitutionen des Landes ermöglichen ihre Daten standardkonform mit Hilfe eines zentralen Normdatenservice zu erfassen. Über Schnittstellen werden diese Datenbanken mit den Fachinformationssystemen der Landeseinrichtungen sowie anderer Wissenschaftseinrichtungen vernetzt, um eine möglichst homogene Datenqualität zu gewährleisten. Über standardisierte Schnittstellen können Metadaten und Digitalisate sowohl zur Nachnutzung in Forschungsinfrastrukturen als auch zur Langzeitarchivierung zu Verfügung gestellt werden. Die Publikation erfolgt in speziellen Fach- und Präsentationsportalen. Durch eine konsequente Nutzung des IIIF-Standards wird eine doppelte Datenhaltung soweit wie möglich vermieden. Durch eine verteilte Suche über alle Fach- und Institutionsangebote werden im Rahmen des zentralen Portals nicht nur dessen Inhalte sondern auch der Content der anderen Portale durchsucht und im Portal präsentiert. Das Portal Kulturerbe Niedersachen bietet somit den zentralen Einstieg in den digitalen Content der Gedächtnisinstitutionen des Landes. Der Vortrag soll das Gesamtkonzept von Kulturerbe Niedersachsen vorstellen sowie einen Einblick in einzelne Module der technischen Entwicklung geben. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Falkner, Felix A1 - Ragaller, Irene T1 - Destination Digital T2 - Clip N2 - Mit «Destination Digital» startete im Januar 2019 ein mit Mitteln des Bundes gefördertes, zweijähriges Projekt, das die Angehörigen der Zürcher Hochschule der Künste durch innovative und auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnittene Aus- und Weiterbildungsformate im Bereich Digital Skills unterstützt, sich bewusst und verantwortungsvoll in der digitalen Gesellschaft zu engagieren und ihre künstlerische und wissenschaftliche Praxis im digitalen Zeitalter erfolgreich weiterzuführen. Workshops und Seminare externer Referent*innen mit ausgewiesener Expertise zu verschiedenen Aspekten der digitalen Gesellschaft richten sich dabei in erster Linie an die Mitarbeitenden der Hochschule. Dieses Expertenwissen wird nach der Veranstaltung durch alle Bereiche der Hochschule und besonders auch zu den Studierenden disseminiert. Hier setzt das Projekt auf innovative, nachnutzbare Formate im Bereich e-learning und Blended Learning, die den wachsenden Ansprüchen dieser Zielgruppe nach zeit- und ortsunabhängigen, individuell gestaltbaren Lernprozessen gerecht werden. Mittels einer intergalaktischen Reise vermittelt der Clip einen Überblick über die konkreten Themen von «Destination Digital». Das Imagevideo wurde komplett bibliotheksintern produziert mit den Programmen Adobe Indesign, Garage Band und imovie. www.zhdk.ch/miz/destination-digital Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Weil, Stefan T1 - Vom Bild zum Text. Automatisierte Texterkennung in historischen Drucken mit der freien Software Tesseract T1 - From image to text: Automated text recognition in historical prints with the free software Tesseract T2 - Hands-On Lab digital / Vom Bild zum Text. Automatisierte Texterkennung in historischen Drucken mit der freien Software Tesseract (18.03.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Beratungsraum 3) N2 - Immer noch gibt es viele Bibliotheken und Archive, die zwar schon ihre historischen Druckwerke auch digitalisiert im Internet zugänglich machen, dabei aber keinen Volltext anbieten. Aber erst mit durchsuchbarem Text, der auch maschinell weiterverarbeitet werden kann, wird der historische Schatz wirklich gut erschlossen, werden Alte Drucke zu modernen Forschungsdaten. Wer dies erkannt hat, verlässt sich häufig noch auf einen externen Dienstleister und traut sich nicht selbst an die automatisierte Texterkennung per Software, die sogenannte OCR ("optical character recognition", also optische Zeichenerkennung).Im Hands-On-Lab bekommt jeder Gelegenheit, auf dem eigenen Notebook die Software Tesseract zu installieren und damit selbst erste Gehversuche zur automatisierten Texterkennung zu machen. Vorlage können mitgebrachte Scans von Seiten aus historischen Büchern oder Beispiele aus dem Internet sein.Tesseract entstand in den 80er Jahren, wird aber bis heute aktiv weiterentwickelt und gepflegt und gehört mit zu den leistungsfähigsten Produkten für OCR. Deshalb steht es auch im Fokus eines der Modulprojekte von OCR-D, dem Koordinierungsprojekt zur Weiterentwicklung von Verfahren der Optical Character Recognition (OCR) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).Bitte eigenen Notebook (Windows, macOS oder Linux) mitbringen!Für die bessere Planung wird um Anmeldung gebeten. KW - OCR KW - Texterkennung KW - Tesseract KW - OCR KW - Text recognition KW - Tesseract Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163511 ER - TY - GEN A1 - Herrmann, Elisa T1 - Von der Vision zur Umsetzung: Der aktuelle Entwicklungsstand von OCR-D T2 - TK 3: Content kuratieren / Texterkennung: aktuelle Entwicklungen (18.03.2019, 09:00 - 11:30 Uhr, M5 (Messehaus)) N2 - Noch immer ist es eine Vision, dass der gesamte Bestand der in den Verzeichnissen der im deutschen Sprachraum erschienen Drucke des 16.-18. Jh. der Wissenschaft als hochqualitativer Volltext angeboten wird. Einer der Gründe ist, dass in der Forschung entwickelte OCR -Technologien noch nicht für die Anwendung in Kultureinrichtungen zur Massenvolltextdigitalisierung implementiert wurden. Dieser Integrations - und Koordinationsaufgaben widmet sich das Projekt OCR-D und hat mit dem OCR-D Workflow eine Lösung zur Massenvolltextdigitalisierung entwickelt. Für die kommende Phase der Massenprozessierung der digitalisierten Bestände müssen die entsprechenden logistischen und technischen Voraussetzungen geschaffen werden.Um die Hürden auf dem Weg der Realisierung dieser Vision zu bewältigen wird von der DFG seit 2015 die "Koordinierte Förderinitiative zur Weiterentwicklung von Verfahren der Optical Character Recognition" (OCR-D) gefördert. Ziel der Initiative ist die automatische Texterkennung, insbesondere für historische Drucke zu verbessern, damit so Forschungsdaten für die Wissenschaft angeboten werden können.In der ersten Projektphase wurden Bedarfe für die Weiterentwicklung der OCR ermittelt und analysiert. Die Vorstellungen dieser Untersuchungsergebnisse stießen auf den Bibliothekartagen 2016 und 2017 auf großes Interesse. Seit Anfang 2018 werden in acht Modulprojekten Lösungen für diese Bedarfe entwickelt, u.a. zur Layout-Erkennung, Nachkorrektur und Langzeitarchivierung. Die entwickelten Lösungen fließen in den OCR-D Workflow ein. Parallel zu den technischen Arbeiten werden die DFG-Praxisregeln "Digitalisierung" überarbeitet. Schon heute empfiehlt die DFG Antragstellern die ihre Bestände volltextdigitalisieren möchten mit dem Koordinationsprojekt OCR-D in Kontakt zu treten. Der Vortrag möchte den aktuellen Stand der Entwicklungsarbeit darstellen sowie einen Ausblick geben und bietet Interessierten die Möglichkeit sich mit dem Koordinierungsgremium zu vernetzen. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163566 ER - TY - GEN A1 - Bähr, Thomas T1 - Preservation-as-a-Service - das -Dienstleistungsangebot zur Langzeitarchivierung der TIB T1 - Preservation-as-a-Service - the long-term preservation service at TIB T2 - TK 3: Content kuratieren / L2A und Repositorien (19.03.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, Seminarraum 14/15) N2 - Nicht jede Institution kann oder will sich mit der Aufgabe der Langzeitarchivierung (LZA) beschäftigen. Neben den Kosten für eine solche Aufgabe ist es eine große Herausforderung, das notwendige Know-how aufzubauen und zu halten. Aus diesem Grund hat die TIB eine Dienstleistung entwickelt und bietet die LZA institutions- und fächerübergreifend als "Preservation-as-a-Service" an. Dabei arbeiten die Kunden nicht selbstständig im System. Die TIB stimmt alle Schritte mit den Kunden ab, berät sie in Fragen der Aufbereitung der Inhalte und deren Strukturierung, führt alle notwendigen Prüfroutinen durch und archiviert die ihnen übergebenen Inhalte. Über ein regelmäßiges Reporting informiert sie über den Stand der Prozesse und den Zustand der Daten. Nach dem erfolgreichen Ingest übernimmt die TIB das so genannte Preservation Management, was ein umfangreiches Technology-Watch und Community-Watch bedeutet. Werden technologische Veränderungen im Umfeld festgestellt, die Auswirkungen auf die archivierten Daten haben, so informiert die TIB ihre Kunden und gibt Empfehlungen zum Umgang mit den Dateien. Gemeinsam werden dann Erhaltungsmaßnahmen festgelegt, die dann entweder durch die TIB oder aber bei Bedarf auch außerhalb des Systems durch den Kunden durchgeführt werden. Das Dienstleistungsangebot beinhaltet das Bereitstellen von Infrastruktur und Hardware inkl. Konfiguration, Monitoring und Backup, die Bereitstellung von Software inkl. kundenspezifischer Konfiguration und Qualitätskontrollen, die Beratung über Aufbau und Struktur der Archivpakete, den Pre-Ingest mit einer Vorkontrolle aller technischen und administrativen Daten, den Ingest in das Langzeitarchivierungssystem mit der Identifizierung, Validierung der Formate und der Extrahierung der technischen Metadaten und die Ablage im Archivspeicher. Der Vortrag will über die Möglichkeiten und Chancen eines solchen Angebotes für Bibliotheken Informieren und Anknüpfungspunkte bieten. KW - Langzeitarchivierung KW - Digital Preservation Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-162401 ER - TY - GEN A1 - Quast, Andres T1 - Rosetta als Baustein für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement T2 - Themenkreis 6: Forschungsdaten und forschungsnahe Dienstleistungen / Hosting, Langzeitarchivierung und Webarchivierung (28.05.202009:0010:30 Uhr, Eilenriedehalle B) N2 - Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis wie der im August 2019 in Kraft getretene DFG Kodex und andere Nachhaltigkeitsinitiativen wie Horizon 2020 verankern die Langzeitverfügbarkeit von wissenschaftlichen Rohdaten für "angemessene Zeiträume" abhängig vom jeweiligen Fachgebiet. Eine Erhaltung der Daten für zehn Jahre gilt hierbei als Richtwert für Infrastruktureinrichtungen, die mit den Nachhaltigkeitsaspekten des Forschungsdatenmanagements am Campus oder als Dienstleister für Hochschulen betraut sind. Der Vortrag verortet Rosetta als technische Plattform für die Langzeitverfügbarkeit von Rohdaten sowie damit assoziierten Daten, die die Nachvollziehbarkeit von Forschungsergebnissen im Sinne einer transparenten Wissenschaft auch über lange Zeiträume hinweg gewährleisten. Hierbei wird auch die Nachhaltigkeit der aktuell empfohlenen Aufbewahrungsfristen selbst relativiert. Digital erfasste Daten aus der Klimaforschung etwa sind weit über die heute empfohlenen Erhaltungszeiträume hinaus relevant, wenn sie für die langfristige Forschung nutzbar bleiben sollen. Sie stehen damit exemplarisch für die Bedarfe nach Dienstleistungsportfolios, die über Bitstream-Erhaltung und die Anbindung von Repositorien für Forschungsdaten hinausgehen können. Jenseits der derzeit überschaubaren Zeiträume erwachsen z.B. durch eine Vielfalt proprietärer Dateiformate Gefahren (vgl. Openmicrsoscopy.org), die mit einem zuverlässigen Technology Watch durch Formatdatenbanken, einer Wandlung in langzeitstabile, idealerweise standardisierte Formate und umfassendes Preservation Planning adressiert werden müssen. Rosetta implementiert bereits heute diese und andere Services für Handlungsfelder, die die gute Praxis des Forschungsdatenmanagements auch über absehbare Technologiewechsel hinaus ermöglichen. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Landes, Lisa T1 - Das Deutsche Zeitungsportal: Historische Zeitungen neu präsentiert und neu entdeckt T2 - TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / 95, 96 oder 100 Prozent. OCR-D (01.06.2022, 9:00 - 12:00, Vortragsraum 9 (mit Streaming)) N2 - Das große Potenzial von Zeitungen als wichtige Quelle für die Geschichtswissenschaften und die interessierte Öffentlichkeit konnte lange Zeit nur schwer gehoben werden – die lückenhafte Überlieferung, die Zerstreuung vieler Bestände auf unterschiedliche Bibliotheken und Archive, die mangelhafte Erschließung verhinderten einen einfachen Zugang zu historischen Zeitungen. Das Deutsche Zeitungsportal, das im Rahmen eines DFG-Projektes aufgebaut und im Herbst 2021 gelauncht wurde, soll hier Abhilfe schaffen. Es führt digititalisierte historische Zeitungen aus verschiedenen Bibliotheken in einem Portal zusammen und macht sie den NutzerInnen über eine beständeübergreifende Volltextsuche zugänglich. Langfristiges Ziel des Projektes ist es, einmal alle digitalisierten, historischen Zeitungen aus deutschen Kultureinrichtungen in einem Portal zu vereinen. Der Vortrag stellt kurz die Hintergründe, Rahmenbedingungen und Kernziele des Projekts vor, um dann die wichtigsten Funktionalitäten zu demonstrieren: Welche Inhalte stehen zur Verfügung? Welche Suchmöglichkeiten bietet das Zeitungsportal? Wie funktionieren die browsenden Einstiege? Anschließend geht der Vortrag darauf ein, wie Bibliotheken sich mit ihren Zeitungsbeständen am Deutschen Zeitungsportal beteiligen können. Als Sub-Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) baut das Deutsche Zeitungsportal auf die von der DDB bekannten Prozesse auf, allerdings gibt es bei der Lieferung von Zeitungsdaten einige Besonderheiten zu beachten. Abschließend wird auf die zweite Projektphase und die dafür geplanten Funktionen eingegangen. KW - Historische Zeitungen KW - Deutsches Zeitungsportal Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178596 ER - TY - GEN A1 - Würzner, Kay-Michael A1 - Sachunsky, Robert A1 - Lasch, A. T1 - Verbesserung von automatischer Handschriftenerkennung durch bürgerwissenschaftlich unterstützte Transkription T2 - TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / Beteiligungskulturen und Daten (02.06.2022, 14:00 - 16:00, Saal 5) N2 - Im Kontext der Digitalisierung der Herrnhuter Nachrichten aus der Brüder-Gemeine in ihrer handschriftlichen, ungekürzten Version, die im Rahmen des Landesdigitalisierungsprojektes Sachsen gemeinsam durch das Unitätsarchiv Herrnhut und die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden durchgeführt wird, experimentieren wir mit Verfahren der automatischen Texterkennung, um die entstehenden Bilder um einen maschinenlesbaren Volltext zu ergänzen. Verfügbare, quelloffene Lösungen liefern jedoch keine Modelle für die Handschriftenerkennung mit, sodass diese im Vorfeld mit Hilfe manuell transkribierter Volltexte trainiert werden müssen. Bei der Transkription von Materialien, die in historischen, heute nicht mehr verwendeten Schriftarten, wie zum Beispiel Kurrent oder Sütterlin, vorliegen, stellt sich das spezielle Problem, dass heute nur wenige Menschen in der Lage sind, diese lesen zu können. Die Einbindung von Freiwilligen, bspw. im Rahmen von Crowd-Sourcing-Projekten, in die Transkriptionsaufgabe stellt also nicht nur das quantitative Problem der Akquise von Beteiligung, sondern auch ein qualitatives Problem, der Beteiligungswilligen ein geeignetes, zugängliches Tooling bereitzustellen. Im Umfeld des Projekthubs Herrnhut Digital werden in einem Podcast ausgewählte Passagen aus den Nachrichten veröffentlicht, die Kurrentkundige eingesprochen haben. Um diese für die Optimierung der optischen Texterkennung nutzbar zu machen, verwenden wir eine akustische Texterkennung zur Erzeugung einer Vorstufe der benötigten Trainingsdaten. Dieser Umweg stellt somit eine einfache Brücke zwischen älteren, häufig nicht technikaffinen Bürgerinnen und Bürgern und der anspruchsvollen Transkriptionsaufgabe her. In unserem Vortrag illustrieren wir unser Vorgehen und zeigen außerdem, wie die gewonnenen Daten mit Hilfe eines iterativen Trainingsprozesses möglichst effizient für die Erstellung von Modellen für die Handschriftenerkennung eingesetzt werden können. KW - OCR KW - HTR KW - Bürgerwissenschaften KW - Transkription KW - OCR KW - HTR KW - Citizen Science Y1 - 2022 ER - TY - GEN A1 - Smuda Duric, Marija T1 - Mehrsprachiges Aufwachsen in einer digitalen Welt T2 - Themenkreis 1: Politische und gesellschaftliche Herausforderungen / Sprachenvielfalt und Digitalisierung(16.06.2021, 13:00 - 14:30 Uhr, Studio 2 (vor Ort in Bremen & virtuell)) N2 - Mehrsprachigkeit stellt eine wichtige Ressource in unserer globalisierten Gesellschaft dar. Sie hat sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft große Bedeutung. Im Gegensatz zu Mitteleuropa ist in vielen Regionen der Welt Mehrsprachigkeit der Normalfall. Die Forscherin Dr. Marija Smuda Duric ist selbst Mutter von mehrsprachig aufwachsenden Zwillingen. In ihrem Vortrag stimmt sie uns auf das Thema Mehrsprachigkeit ein und blickt mit uns genauer auf die Hintergründe: Was bedeutet Mehrsprachigkeit für den Alltag? Was passiert mit Mehrheits- und Minderheitensprachen bei mehrsprachigen Kindern? Welche Vorteile lassen sich ins Digitale transportieren und wo gibt es vielleicht Hürden oder sogar Nachteile? KW - Mehrsprachigkeit Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-175986 ER - TY - GEN A1 - Albrecht, Rita A1 - Eckardt, Helmut T1 - Digitale Medienwerke aus Hessen für die Nachwelt sichern. Fünf regionale Pflichtbibliotheken - Eine gemeinsame Infrastruktur T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Pflicht und Kür – neue Services und Entwicklungen (26.05.2020, 16:00 - 18:00 Uhr, Konferenzraum 08/10) N2 - In Hessen sind gemäß Hessischem Bibliotheksgesetz fünf Pflichtexemplarbibliotheken zuständig für die Sicherung des "historischen Erbes". Dazu gehören seit 2017 auch "Medienwerke in unkörperlicher Form". Als Dienstleister für die Bibliotheken fungiert die HeBIS-Verbundzentrale, die für die Ablieferung von elektronischen Pflichtstücken eine zentrale Infrastruktur aufgebaut und bereitgestellt hat. Herzstück der Infrastruktur ist das E-Pflicht-Portal, das Verlagen und Bibliothekar*innen gleichermaßen als Arbeitsplattform dient, aber auch als Präsentationsplattform für alle an den Pflichtstücken Interessierten fungiert. Rund um das Portal wurden Ablieferungsroutinen für unterschiedliche Publikationsformen implementiert, die zudem differierende Ablieferungswege abdecken sollen – vom Webformular für gelegentliche Ablieferungen bis zu automatisierten Verfahren für die gleichzeitige Ablieferung großer Mengen an elektronischen Pflichtstücken. So entsteht eine Sammlung digitaler Publikationen ohne jede Einschränkung – graue Literatur steht neben E-Books aus Verlagen, Vereinszeitschriften neben bekannten Tageszeitungen.Der Vortrag stellt das E-Pflicht-Portal und die verschiedenen Ablieferungsverfahren vor und berichtet über das Erschließungskonzept für die Publikationen. Angesprochen werden auch die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die rechtskonforme Nutzung der digitalen Pflichtstücke in den Pflichtbibliotheken. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Fühles-Ubach, Simone A1 - Echtenbruck, Martina T1 - Datenkompetenz als neue Schlüsselkompetenz – Welche Rolle haben Bibliotheken? T2 - Themenkreis 6: Forschungsdaten und forschungsnahe Dienstleistungen / OER-Strategien und Datenkompetenz(16.06.2021, 11:00 - 12:30 Uhr, Raum 2 (virtuell)) N2 - Die Rufe nach breit aufgestellter Datenkompetenz werden immer lauter. Schon 2018 hieß es im Harvard Business Review: „Data is the new oil, Artificial Intelligence is the new electricity, The Internet of things is the new nervous system."[1] Der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft hat Datenkompetenz als die Schlüsselkompetenz der Zukunft bezeichnet. Die DaLI – Data Literacy Initiative der TH Köln plant in einem dreijährigen, fakultätsübergreifenden Projekt dem planvollen und sicheren Umgang mit Daten sowie ihrem bewussten und ethisch adäquaten Einsatz näher zu kommen. DaLI entwickelt ein modulares, interdisziplinäres Programm, um Datenkompetenz systematisch und hochschulweit in Lehre und Forschung zu verankern. Zusätzlich werden mit einem DaLI Lab, Kooperationsprojekten und einer Ringvorlesung Schnittstellen zu regionalen Akteuren, Organisationen und in die Zivilgesellschaft gebildet. Langfristige Zielsetzungen von DaLI sind die umfassende Sensibilisierung für den Umgang mit Daten in allen Disziplinen und die curriculare Einbindung einer fachübergreifenden, professionellen Ausbildung für die gesamte Hochschule. Wenn Datenkompetenz also eine Grundkompetenz aller Studierenden sein soll, dann ist die Frage, welche Anforderungen an Bibliotheken und Bibliothekare im Kontext von Datenkompetenz gestellt werden . Während die Vermittlung von Informationskompetenz bereits als etablierte Bibliotheksdienstleistung gelten kann, müssen sich Bibliotheken im Bereich der Datenkompetenz sowohl personell als auch inhaltlich erweitert aufstellen. [1] Futurist Gerd Leonhard. Harvard Business Manager LIVE Executive Forum. Munich, April 2018. T2 - data literacy as a new key competence - what is the role of libraries? KW - Datenkompetenz KW - Bibliotheken KW - Schlüsselkompetenz KW - OER KW - data literacy KW - library KW - key competence KW - OER Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-175776 ER - TY - GEN A1 - Bilic-Merdes, Michaela A1 - Lauer, Gerhard T1 - Datentracking – Gefahr für die Freiheit der Wissenschaft? T2 - Podiumsdiskussion/ Datentracking – Gefahr für die Freiheit der Wissenschaft? (24.05.2023, 11:00 - 12:30, Roter Saal (mit Streaming)) N2 - Der Ausschuss für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme (AWBI) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat im Oktober 2021 ein Informationspapier zum „Datentracking in der Wissenschaft“ veröffentlicht, welches an Aktualität nichts eingebüßt hat – im Gegenteil. Im Rahmen der Podiumsdiskussion soll beleuchtet werden, in welchem Umfang Datentracking in der Wissenschaft eine Rolle spielt, was Datentracking bedeutet und welche Konsequenzen es für Forschende wie auch für wissenschaftliche Bibliotheken und Einrichtungen haben kann. Aus verschiedenen Perspektiven werden die rechtlichen, technischen und ethischen Rahmenbedingungen der Informationsversorgung diskutiert. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Kunze, Petra A1 - Mutschler, Thomas T1 - Automatisierte Aufsatzerschließung in der Zeitungsdigitalisierung - alles easy? T2 - TK 3: Content kuratieren / Landesbibliotheken: Herausforderungen (19.03.2019, 14:00 - 17:00 Uhr, Vortragsraum 11) N2 - "Zeitungen sind der Sekundenzeiger der Geschichte" (Arthur Schopenhauer). Nicht nur für die Geschichtswissenschaft stellen Zeitungen eine wichtige Quellengattung dar. Der Zustand historischer Zeitungen ist allerdings oft prekär. Vor diesem Hintergrund ist die Digitalisierung von Zeitungsbeständen ein fester Bestandteil in den Projektlinien der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB). Das von der ThULB Jena betriebene Portal Journals@UrMEL dient als zentrale Plattform für die Präsentation digitalisierter Periodica, die von wissenschaftlichen Einrichtungen aus Thüringen und darüber hinaus herausgegeben werden. Die Bandbreite reicht dabei von zahlreichen retrodigitalisierten Zeitschriften und Zeitungen über historische Kalenderblätter, Adressbücher und Parlamentsschriften bis hin zum elektronischen Pflichtexemplar des Freistaats Thüringen. Außerdem bietet das Portal universitären und außeruniversitären Einrichtungen die Möglichkeit, Open-Access-Zeitschriften zu gründen und dort zu publizieren. Gelebter Projektalltag ist dabei für die ThULB die Zusammenarbeit mit zahlreichen Bibliotheken, Archiven und Museen inner- und außerhalb Thüringens.Neu ist, dass in Journals@UrMEL neben einer Volltexterkennung in Kooperation mit dem Team von Günter Mühlberger (Univ. Innsbruck) eine automatisierte Aufsatzerschließung von Zeitungen etabliert wird. Was als Pilotprojekt mit dem Jenaer Volksblatt begonnen wurde, soll auf weitere Zeitungsprojekte ausgedehnt werden. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Praxis und bietet einen Erfahrungsbericht über den Workflow und die Komplexität der Struktur- und Volltexterkennung. KW - Zeitungsdigitalisierung KW - Volltexterschließung Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163543 ER - TY - GEN A1 - Albrecht, Rita T1 - Umschriftnormen - Ein Update aus den DIN-Arbeitsausschuss "Transliteration und Transkription" T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Metadatenstandards (25.05.2023, 09:00 - 10:00, Konferenzraum 27/28) N2 - Umschriftstandards haben eine lange Tradition in Deutschland. Bereits die „Preußischen Instruktionen“ von 1899 enthielten für den Bibliotheksbereich eine Anlage mit dem Titel „Schema zur Transkription fremder Schriftarten“ mit Vorgaben u.a. für Sanskrit, Syrisch oder Koptisch. Die „RAK“ setzten diese Tradition später fort. Der 1927 gegründete Fachnormenausschuss „Bibliothekswesen“ im Deutschen Normenausschuss schrieb die Entwicklung von Umschriftnormen ebenfalls auf seine Agenda, brauchte allerdings bis 1962, ehe mit der DIN 1460 die erste Norm unter dem Titel „Transliteration slawischer kyrillischer Buchstaben“ erschien. Inzwischen sind eine ganze Reihe von Umschriftnormen unter dem Dach des „Deutschen Instituts für Normung (DIN)“, wie die für Normung in Deutschland zuständige Institution heute heißt, erschienen. Zuständig für deren Erarbeitung und die laufende Pflege ist der "Arbeitsausschuss Transliteration und Transkription" im Normenausschuss Information und Dokumentation (NID). Die Vorsitzende (Obfrau) des Arbeitsausschusses gibt in ihrem Vortrag einen Überblick über die Normungsaktivitäten der letzten Jahre und berichtet über wichtige Aktualisierungen von Umschriftnormen (z.B. Kyrillisch), über Neuerscheinungen (z.B. Tamil), über schwierige und oft diskutierte Normen (z.B. Griechisch) und über Lücken im Normenwerk (z.B. Tibetisch). Besonders in den Fokus genommen werden die aktuell bearbeiteten Normungsprojekte für Bengali und für Klassisch-Syrisch. Einen Seitenblick wirft die Referentin auch auf das internationale Normungsgeschäft der ISO und stellt eine neue ISO-Norm vor, mit der Umschriftnormen kodiert werden können. Die Anwendung dieser Norm bietet im Bibliothekswesen künftig Vorteile im internationalen Austausch von bibliographischen Daten und deren Nachnutzung. KW - Normung KW - Umschrift Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184485 ER - TY - GEN A1 - Tschander, Ladina T1 - Der Digital Library Space – Ein Kreativraum der Universitätsbibliothek Zürich T2 - TK 3: Bauen und Lernen, Architektur und Pädagogik/ Multifunktionale Lernräume (25.05.2023, 11:00 - 12:30, Bonatz Saal (mit Streaming)) N2 - Die Raumanforderungen für das Selbststudium und die Lehre wandeln sich stetig. An verschiedenen Orten der Universität Zürich ist die Zukunft der Lehr- und Lernräume Thema. Konzepte zur Nutzung sind vom Departement für Immobilien und Betrieb der UZH in mehreren Workshops entwickelt worden. Die Universitätsbibliothek unterstützt, neue Lehr-Lernraum-Nutzungen in ihren Bibliotheksräumen auszutesten. So entstand in einem Raum an bester Lage in Zürich ein Bibliotheksraum, den Studierende aufsuchen sollen, um ihrer Kreativität freien Lauf lassen zu können. Die Planung hierzu startete 2017, der Umbau dauerte bis 2019. Es wurde die Idee eines multifunktionalen Lernraums umgesetzt, der sich an den neuen Lehr- und Lernbedürfnisse orientiert. Primär sollte ein Raum geschaffen werden, der das kollaborative Arbeiten mit digitalen Tools optimal unterstützt. Ausgangspunkt waren Konzepte wie «Learning space», «Creative space» oder «Maker space», wobei diese auf das wissenschaftliche Umfeld angepasst wurden. Seit 2020 können Studierende den sogenannten Digital Library Space nutzen. Sie können hier ihre digitalen Fähigkeiten durch Ausprobieren stärken mit 3D-Aufnahmen von Objekten, 3D-Druck, dem Programmieren von VR-Brillen oder dem Produzieren von Videos. Zudem finden sie Material, um Projekte zu planen oder Prototypen designen zu können. Da aber der Transformationsschub in der Lehre langsamer voranschreitet und sich die Leistungsnachweise noch nicht so stark verändert haben, wird der Raum heute mehrheitlich als Diskussionsraum genutzt. Dozierende entdecken den Digital Library Space als hybriden Unterrichtsraum. Attraktiv ist das Beratungsangebot zur Podcasts-Produktion. Im Vortrag wird ein Fazit aus der zweijährigen Erfahrung gezogen. Zudem wird aufgezeigt, wie Kooperationen mit der Lehre ein neues bibliothekarisches Angebot fördern und die steten Raumansprüche der Akademie obsolet werden lassen. Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184028 ER - TY - GEN A1 - Harzmann, Bente T1 - Arbeitstreffen Fachbeirat Digitalprogramm Wissenswandel T2 - Interne Arbeitssitzung/ Arbeitstreffen Digitalprogramm Wissenswandel (25.05.2023, 11:00 - 12:30, Konferenzraum 17) N2 - Mit dem Förderprogramm „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von Neustart Kultur“ unterstützt der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) Bibliotheken und Archive ab November 2020 bei ihrer digitalen Weiterentwicklung. Das Programm ist Teil des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Das Arbeitstreffen zum Ende des Digitalprogramms dient der Evaluation der gemeinsamen Arbeit und der Programmergebnisse. Darüber hinaus wird die Abschlusspublikation vorgestellt und über zentrale Inhalte diskutiert. Verpflegung wird bereitgestellt. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Bähr, Thomas A1 - Zarnitz, Monika A1 - Arning, Ursula T1 - Die Kooperation der drei Zentralen Fachbibliotheken: Institutioneller Rahmen für die Zusammenarbeit N2 - Die Zentralen Fachbibliotheken in Deutschland für Lebenswissenschaften (ZB MED), für Technik und Naturwissenschaften (TIB) und Wirtschaftswissenschaften (ZBW) kooperieren seit elf Jahren bei der digitalen Langzeitarchivierung. Digitale Langzeitarchivierung dient dem Erhalt von elektronischen Dokumenten und Objekten, mit dem sichergestellt wird, dass diese Daten auch in hunderten von Jahren noch interpretierbar und nutzbar sind. Die Partner bewegen sich in einem Umfeld, was vom schnellen technologischen Wandel geprägt ist. Die komplexen Technologien zur Langzeitarchivierung stellen hohe Anforderungen an die Finanzierung, die technische Umgebung sowie die Qualifikationen der Kolleg*innen, die mit diesen Systemen arbeiten. Um die Kosten zu teilen und um weitere Synergieeffekte nutzen zu können, kooperieren die Partner. Die TIB hostet das gemeinsam genutzte Rosetta-System, betreibt das Rechenzentrum und nimmt die Systemadministration wahr. Alle Bibliotheken können in dem System ihre individuellen Workflows einrichten und ihre Daten selbst verwalten. Sie arbeiten bei der anwendungsorientieren Forschung und Entwicklung zusammen und vernetzen sich gemeinsam in der nationalen und internationalen Community der digitalen Langzeitarchivierung. In diesem Vortrag werden die Verträge, die Kommunikation untereinander und weitere Maßnahmen beschrieben, mit denen die drei Zentralen Fachbibliotheken ihrer Kooperation einen institutionellen Rahmen gegeben haben, der die Beziehung, die auf eine große Dauer angelegt ist, regelt. Thematisiert werden die Governance Struktur, die Art und Weise, wie die Information und Kommunikation der Partner geregelt ist, und die vertraglichen Vereinbarungen, die mit ihren Zielen, Inhalten und Strukturen beschrieben werden. Ein Lessons learned Abschnitt beschreibt die Erfahrungen der Partner in dieser Kooperation und kann Impulse für Kolleg*innen aus anderen Einrichtungen geben. KW - Langzeitarchivierung, Kooperation Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-173848 ER - TY - GEN A1 - Friedrich, Merle A1 - Zarnitz, Monika T1 - Wie bewahre ich meine digitalen Erinnerungen auf? Wissen rund um digitale Archivierung an Private vermitteln T2 - Poster N2 - Das Aufbewahren von digitalen Materialien ist nicht nur Aufgabe von Gedächtnisinstitutionen, sondern auch für Privatpersonen relevant. Dies gilt insbesondere für digitale Fotos, Filme, Musik, Briefe, und weitere Erinnerungen. Denn während digitale Materialien versprechen, immer schnell abrufbar zu sein, ist ihre langfristige Verfügbarkeit nicht automatisch gewährleistet. Das Thema Langzeitarchivierung für Privatpersonen (Personal Digital Archiving) kommt erst langsam im deutschsprachigen Raum an, während es im englischsprachigen Raum bereits Informationen für diese Nutzergruppe gibt. Innerhalb des deutschen Netzwerks zur digitalen Langzeitarchivierung nestor hat sich eine Arbeitsgruppe damit beschäftigt, wie die Erkenntnisse zur langfristigen Sicherung digitaler Materialien einer breiten Öffentlichkeit von Interessierten zugänglich gemacht werden können. Hierbei spielt die Website meindigitalesarchiv.de eine entscheidende Rolle. Sie spricht Interessierte auf zwei Wegen an: über neutrale Informationen sowie über Geschichten. Zu verschiedenen Themen (u.a. Auswahl von Dateien, Dateiablage, Speichern) wird ein Überblick gegeben und werden Handlungsmöglichkeiten für Interessierte aufgezeigt. Die Geschichten regen dazu an, einer fiktiven Person bei ihren Entscheidungen zu folgen und nachzuvollziehen, wie die verschiedenen Themen ineinander greifen. Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken sowie Archive können sich als Ansprechpartner rund um Fragen zu Personal Digital Archiving positionieren. Die Themen eignen sich für eine kurze Einführung im Rahmen einer "Coffee Lecture" oder auch für Aktionen wie eine "Lange Nacht der Hausarbeiten". Meindigitalesarchiv.de bietet dabei neutrale Informationen, und kann als Handreichung an Nutzer*Innen von Bibliotheken, Archiven, Volkshochschulen etc. empfohlen werden. Das Poster gibt dabei einen Überblick über die Themen, den Aufbau der Website und Einsatzfelder in Gedächtnisinstitutionen. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Arning, Ursula A1 - Bähr, Thomas A1 - Zarnitz, Monika T1 - Kooperative Langzeitarchivierung der drei Zentralen Fachbibliotheken: Institutioneller Rahmen für die Zusammenarbeit T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Digitale Langzeitarchivierung (27.05.2020, 16:30 - 18:00 Uhr, Leibniz Saal) N2 - Die Zentralen Fachbibliotheken in Deutschland für Lebenswissenschaften (ZB MED), für Technik und Naturwissenschaften (TIB) und Wirtschaftswissenschaften (ZBW) kooperieren seit elf Jahren bei der digitalen Langzeitarchivierung. Digitale Langzeitarchivierung dient dem Erhalt von elektronischen Dokumenten und Objekten, mit dem sichergestellt wird, dass diese Daten auch in hunderten von Jahren noch interpretierbar und nutzbar sind. Die Partner bewegen sich in einem Umfeld, was vom schnellen technologischen Wandel geprägt ist. Die komplexen Technologien zur Langzeitarchivierung stellen hohe Anforderungen an die Finanzierung, die technische Umgebung sowie die Qualifikationen der Kolleg*innen, die mit diesen Systemen arbeiten. Um die Kosten zu teilen und um weitere Synergieeffekte nutzen zu können, kooperieren die Partner. Die TIB hostet das gemeinsam genutzte Rosetta-System, betreibt das Rechenzentrum und nimmt die Systemadministration wahr. Alle Bibliotheken können in dem System ihre individuellen Workflows einrichten und ihre Daten selbst verwalten. Sie arbeiten bei der anwendungsorientieren Forschung und Entwicklung zusammen und vernetzen sich gemeinsam in der nationalen und internationalen Community der digitalen Langzeitarchivierung. In diesem Vortrag werden die Verträge, die Kommunikation untereinander und weitere Maßnahmen beschrieben, mit denen die drei Zentralen Fachbibliotheken ihrer Kooperation einen institutionellen Rahmen gegeben haben, der die Beziehung, die auf eine große Dauer angelegt ist, regelt. Thematisiert werden die Governance Struktur, die Art und Weise, wie die Information und Kommunikation der Partner geregelt ist, und die vertraglichen Vereinbarungen, die mit ihren Zielen, Inhalten und Strukturen beschrieben werden. Ein Lessons learned Abschnitt beschreibt die Erfahrungen der Partner in dieser Kooperation und kann Impulse für Kolleg*innen aus anderen Einrichtungen geben. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Bunge, Eva T1 - Boutique-Digitalisierung vs. Massengeschäft : ein Arbeitsbericht aus der Bibliothek des Deutschen Museums N2 - Schon seit fast zehn Jahren wird in der Bibliothek des Deutschen Museums – auch in Kooperation mit Partnerbibliotheken – digitalisiert. Von Anfang an wurde dabei großer Wert auf Standards, Daten- und Bildqualität, Vollständigkeit und Erschließung gelegt, eine Strategie, die 2014/15 schließlich in der Teilnahme am VD18-Projekt mündete. In den letzten drei Jahren kooperierte die Bibliothek ergänzend dazu in einer Public-Private-Partnership mit Google Books, um im Rahmen einer Massendigitalisierung fast sämtlichen urheberrechtsfreien Bestand im Umfang von ca. 50 000 Bänden zu digitalisieren. Beide Projektformen haben Vor- und Nachteile. Sie ziehen jedoch insbesondere völlig unterschiedliche Herangehensweisen, Workflows und Arbeiten nach sich. Dieser Vortrag soll in Form eines Erfahrungsberichts die beiden Digitalisierungsstrategien beschreiben und gegenüberstellen. Durch die in den letzten Jahren gesammelten Erfahrungen können Probleme und ihre Lösungen beschrieben sowie erfolgreiche Strategien identifiziert werden, die solche Digitalisierungsprojekte auch in einem kleinen Team erfolgreich umsetzbar machen. KW - Deutsches Museum München KW - Digitalisierung KW - Google KW - Arbeitsablauf KW - Museumsbibliothek Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-166952 ER - TY - GEN A1 - Wellingerhof, Anne T1 - Digitale Medienbildung heute: neue Ansätze für Bibliotheken T2 - Hands-on Lab/ Digitale Medienbildung heute: neue Ansätze für Bibliotheken (24.05.2023, 16:30 - 18:00, Future Meeting Space A) N2 - Der souveräne Umgang mit digitalen Medien ist für Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zentral. Bibliotheken sind wichtige Akteure in der Vermittlung von Sprach-, Lese-, Schreib- und Medienkompetenz im digitalen Zeitalter. Sie stellen vielfältige Medien und digitale Angebote bereit und verfügen über langjährige Erfahrung in der Leseförderung sowie der Vermittlung von Medienkompetenz. Vor diesem Hintergrund werden Expert*innen aus dem Bereich der Medienbildung Impulse zu den folgenden Fragen geben und diese mit dem Publikum diskutieren: Was heißt digitale Medienbildung heute? Wie kann diese praktisch umgesetzt werden? Welche neuen Ansätze gibt es für die digitale Medienbildung in Bibliotheken? Voraussetzung für die digitale Mediennutzung ist immer auch die Fähigkeit zu lesen und sich mediale Inhalte durch Lesekompetenz erschließen zu können. Deshalb soll im weiteren Verlauf der Veranstaltung der Fokus auf der digitalen Leseförderung liegen. Es werden Anregungen für Projekte gegeben und Konzepte, Methoden und Instrumente der digitalen Leseförderung mit Kindern und Jugendlichen präsentiert. In diesem Rahmen wird außerdem das Förderprogramm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ vorgestellt, mit dem der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) in der dritten Förderphase von „Kultur macht stark“ (2023-2027) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) lokale Projekte der digitalen Leseförderung für Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 18 Jahren fördert. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Strötgen, Robert A1 - Selmikeit, Katja T1 - Mitgliederversammlung "Kitodo. Key to digital objects e. V." T2 - Mitgliederversammlung/ Mitgliederversammlung "Kitodo. Key to digital objects e. V." (25.05.2023, 14:00 - 16:00, Konferenzraum 8 & 10) N2 - Jährliche Mitgliederversammlung von "Kitodo. Key to digital objects e. V." Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Müller, Uwe T1 - Die Deutsche Digitale Bibliothek - Vom einheitlichen Querschnittsportal zur zielgruppenorientierten Angebotsvielfalt T2 - TK 2: Strategisch handeln / Strategien in nationalen Kontexten (19.03.2019, 09:00 - 11:00 Uhr, M8 (Messehaus)) N2 - Mit der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) soll die zentrale Plattform für Kultur und Wissen in Deutschland aufgebaut werden. Sie weist inzwischen etwa 25 Mio. Objekte aus fast 400 Kulturerbe- und Gedächtniseinrichtungen nach, macht deren Daten weltweit verfügbar und vernetzt sie miteinander. Dank einer im Sommer 2018 in Betrieb genommenen, vollkommen renovierten Systemarchitektur auf der Basis moderner und skalierbarer Technologien sind die Verarbeitungsprozesse effizienter und viele neue Nutzungsszenarien ermöglicht worden. Diese Konsolidierung auf technischer Seite wird durch eine unbefristete Fortführung der finanziellen Förderung der DDB ergänzt, die durch eine Reihe von Beschlüssen aufseiten des Bundes und der Länder erwirkt wurde. Währenddessen entwickelt sich die DDB schrittweise von einer einzelnen Portalanwendung, in der alle Inhalte einheitlich präsentiert werden, zum Dreh- und Angelpunkt für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen. Dazu zählen einerseits auf einzelne Zielgruppen bzw. Materialarten zugeschnittenen Spezialsichten, die durch die DDB selbst oder in ihrem unmittelbaren Umfeld entwickelt und betrieben werden - etwa das Archivportal-D, das gerade entwickelte DDB-Zeitungsportal oder DDBstudio - die neue Plattform für virtuelle Ausstellungen. Andererseits werden im Rahmen mehrerer Kooperationen - vor allem im Bildungsbereich - die durch die DDB aggregierten und aufbereiteten Daten in externe Angebote eingebunden und erweitern so die Reichweite der digitalen Kulturobjekte nochmals. Damit ist das Potenzial nicht ausgeschöpft: Gegenwärtig bestehen Überlegungen zu einem Denkmalportal, einem Museumsportal und regionalen Angebote auf Basis der DDB. Der Vortrag gibt einen Überblick über den mit der DDB erreichten Stand, geht auf ihre Perspektiven als Basis für die Realisierung zielgruppenorientierter Spezialanwendungen und damit verbundener Herausforderungen ein und erläutert die vielgestaltigen Pläne zu ihrer Weiterentwicklung. Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Steffen, Florian A1 - Lüthi, Christian T1 - Digitalisierte Schweizer Zeitungen auf e-newspaperarchives.ch (e-npa.ch) T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Spezifische Regionalportale (28.05.2020, 16:30 - 18:00 Uhr, Niedersachsenhalle B) N2 - Seit 2018 besteht die neue Plattform e-npa.ch für digitalisierte Schweizer Zeitungen. Die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) ist für die Plattform verantwortlich und realisiert damit eigene Projekte. Zahlreiche Kantons- und Universitätsbibliotheken aus der ganzen Schweiz präsentieren ihre Zeitungen ebenfalls auf dieser nationalen Plattform. Ziel ist es, der Wissenschaftscommunity aber auch einer grösseren Öffentlichkeit alle diese Inhalte im Bild und Volltext zugänglich zu machen. Ende 2019 umfasste das Angebot über 120 Titel und rund 5 Millionen Seiten. Die verwendete Software Veridian ist eines der international führenden Produkte für solche Anwendungen und bietet im Frontend alle wünschbaren Funktionalitäten für die Bibliothekskundschaft. Die Universitätsbibliothek Bern ist eine der Partnerorganisationen, die ihre digitalisierten Zeitungen hier aufgeschaltet hat. Die UB Bern ist daran, die wichtigsten Zeitungen aus den drei grössten Städten Bern, Biel und Thun für die Plattform zu digitalisieren, insgesamt sind drei Millionen Seiten in Bearbeitung, Ende 2019 waren rund 650´000 Seiten online. In der Präsentation wird die Plattform vorgestellt und die Workflows der Digitalisierung am Beispiel von Projekten der UB Bern. Die Ergebnisse einer ersten Crowdsourcingkampagne liegen ebenfalls vor. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Ceynowa, Klaus T1 - 15 Millionen Bilder für die "Ewigkeit" - Das STERN-Fotoarchiv an der Bayerischen Staatsbibliothek T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Digitale Langzeitarchivierung (27.05.2020, 16:30 - 18:00 Uhr, Leibniz Saal) N2 - Im Januar 2019 hat der Hamburger Verlag Gruner + Jahr das analoge Fotoarchiv des Wochenmagazins stern der Bayerischen Staatsbibliothek in München geschenkt. Das Archiv umfasst mehr als 15 Millionen Bilder aus den Jahren 1948 bis 2001 in Form von Abzügen, Negativen und Dias. Das Archiv kann ohne jede Übertreibung als das visuelle Gedächtnis nicht nur der Bundesrepublik, sondern ebenso des weltpolitischen Geschehens der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gelten.Mit dieser Schenkung wächst das Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek zur größten zeitgeschichtlichen Fotosammlung in öffentlicher Trägerschaft heran. Die Herausforderungen der Digitalisierung, Erschliessung, langfristigen Kuratierung und rechtssicheren Nutzbarmachung des stern-Fotoarchivs sind immens und lassen sich nur mit "langem Atem" und unkonventionellen Methoden angehen. Zugleich zwingen sie zu einer erneuten Reflexion des Selbstverständnisses von Gedächtnisinstitutionen im digitalen Zeitalter. Mit der Übernahme des analogen stern-Fotoarchivs hat die Bayerische Staatsbibliothek auf diesem Feld eine weittragende Strategieentscheidung getroffen, deren Motive und Konsequenzen im Vortrag erläutert werden. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Herrmann, Simon T1 - Lizenzierungsservice Vergriffene Werke (VW-LiS): Quellen des 20. Jahrhunderts digital zugänglich machen N2 - Für die Digitalisierung und frei zugängliche Online-Bereitstellung von Druckwerken eröffnen sich durch § 51 und § 52 des Verwertungsgesellschaftengesetzes (VGG) seit 2014 Handlungsspielräume für vergriffene Werke, die bis einschließlich 1965 in Deutschland erschienen sind. Abgestimmt auf die Anforderungen digitalisierender Gedächtnisinstitutionen hat die Deutsche Nationalbibliothek in Kooperation mit der VG Wort und dem Deutschen Patent- und Markenamt den Lizenzierungsservice Vergriffene Werke (VW-LiS) als zentrales Serviceangebot aufgebaut. Die Lizenzierung vergriffener Werke ermöglicht die urheberechtskonforme Digitalisierung und Online- Bereitstellung für Werke der jüngeren Geschichte. Mittels automatisierter Verfahren zur Recherche und Beantragung von Nutzungslizenzen für vergriffene Werken ist VW-LiS ein effizienter, einfach zu integrierender Workflow-Baustein für Digitalisierungsprojekte jeder Größenordnung – vom Digitalisierung-On-Demand-Angebot bis zu Massengeschäftsgängen zur Digitalisierung großer Sammlungen. Seit dem Start des Lizenzierungsservice Vergriffene Werke (VW-LiS) im Juli 2015 haben über 50 Landes-, Staats-, Universitäts-, Instituts-, und Museumsbibliotheken verschiedenster Fachrichtungen über 24.500 Lizenzanträge für vergriffene Werke gestellt, um auch urheberrechtlich geschützte Werke frei im Internet bereitstellen zu können. Aktiv nutzen bereits mehrere Fachinformationsdienste (FID) den Lizenzierungsservice, der es ihnen ermöglicht, spezialisierte Bestände und Sammlungen der Fach-Community zugänglich zu machen und die allgemeine Sichtbarkeit im Netz zu erhöhen. Ausgehend von den rechtlichen und technischen Grundlagen gibt der Vortrag eine praxisnahe Übersicht über die Einsatzmöglichkeiten des Lizenzierungsservice Vergriffe Werke (VW-LiS) in Digitalisierungsprojekten und veranschaulicht diese anhand ausgewählter Beispiele. KW - Digitalisierung KW - Lizenzvergabe KW - Vergriffenes Werk KW - Novemberrevolution KW - Deutsche Nationalbibliothek Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-166941 ER - TY - GEN A1 - Fürst, Elena A1 - Greil, Michael T1 - RIS Synergy. Prozesse und Metadaten im Forschungszyklus. N2 - Das Digitalisierungsprojekt RIS Synergy schafft Entlastung und Sichtbarkeit für den österreichischen Wissenschaftsbetrieb durch das Festlegen von Standards, die Digitalisierung von Services und die Vernetzung von Expertise. Im Projekt werden offene Zugangs- bzw. Austauschmöglichkeiten für Systeme von Fördergebern, Forschungsstätten und der öffentlichen Verwaltung erarbeitet. Dies schafft die nachhaltige und zukunftsweisende Basis für die Digitalisierung der österreichischen Forschungslandschaft. Durch den standardisierten Austausch von Metadaten werden die Forschenden entlastet, die Effizienz und Qualität im Forschungssupport erhöht und die Datenqualität des Forschungsoutputs verbessert. Das Vernetzen von Forschungsinformationen, Initiativen, Projekten und Services ermöglicht eine fundierte und vielfältige Darstellung des Forschungsstandorts Österreich für alle forschungsrelevanten Akteur*innen. KW - Schnittstellen KW - Forschungsinformationen KW - Forschungsadministration KW - Standardisierung KW - Metadaten Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185906 ER - TY - GEN A1 - Klaes, Sebastian A1 - Baierer, Konstantin A1 - Hertling, Anke A1 - Hinrichsen, Lena A1 - Krüger, Katharina T1 - OCR4all – eine Lösung für die Generierung von Volltexten historischer Korpora und Spezialsammlungen T2 - Hands-on Lab/ OCR4all – eine Lösung für die Generierung von Volltexten historischer Korpora und Spezialsammlungen (25.05.2023, 16:30 - 18:30, Konferenzraum 11 & 13) N2 - Die Bereitstellung einer hochwertigen Volltexterkennung bei historischen Korpora stellt für viele Bibliotheken im Kontext der Digital Humanities ein neues Aufgabenfeld und eine Herausforderung dar. Insbesondere Forschungen, die Verfahren wie Text und Data Mining einsetzen, formulieren einen Bedarf an umfangreichen Textmengen, die zugleich eine hohe Qualität aufweisen sollen. Vor diesem Hintergrund fördert die DFG seit 2021 im Rahmen der dritten Phase der DFG-Förderinitiative OCR-D die Entwicklung von Software-Lösungen für bestandserhaltende und -verarbeitende Einrichtungen. Die ursprünglich mit Fokus auf besondere Bedarfe von geisteswissenschaftlichen Nutzer*innen an der Universität Würzburg entwickelte Software OCR4all ist dabei aufgrund ihrer intuitiven und komfortablen Benutzeroberfläche für den Einsatz auch in kleineren und mittleren Einrichtungen prädestiniert. Durch die Interoperabilität mit dem OCR-D-Ökosystem bietet OCR4all einen guten Einstieg in die massenhafte Vervolltextung. Im Zuge des OCR-D-Implementierungsprojekts OCR4all-libraries konnte OCR4all auf OCR-D-Technologien umgestellt und für den spezifischen bibliothekarischen Bedarf weiterentwickelt werden. Das Hands-On Lab bietet der interessierten Community einen Einstieg in das Thema automatische Texterkennung von Drucken mit OCR am Beispiel ausgewählter historischer Materialien. Teilnehmende erhalten einen Einblick in die Nutzung von OCR4all und können für ihren jeweiligen Anwendungskontext eine erste Einschätzung für eine Nutzung der Software vornehmen. Das Format soll darüber hinaus im Sinne einer offenen Softwareentwicklung dazu dienen, einen Dialog über die Weiterentwicklung der Software mit interessierten Anwender*innen mit begrenztem technischen Hintergrundwissen zu initiieren. Zusätzlich soll die Ermittlung weiterer Anwendungspotentiale und die Diskussion über mögliche Anbindung an Digitalisierungsworkflowsysteme ermöglicht werden. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Ammendola, Andrea A1 - Herkenhoff, Michael T1 - Das nordrhein-westfälische Landesprojekt zur Zeitungsdigitalisierung - ein modellhaftes Verbundprojekt T2 - TK 3: Content kuratieren / Landesbibliotheken: Herausforderungen (19.03.2019, 14:00 - 17:00 Uhr, Vortragsraum 11) N2 - Die Digitalisierung der historischen Zeitungen in Deutschland (bis einschl. 1945) erfordert große Anstrengungen und beträchtliche Mittel. Eine DFG-Förderung allein ist angesichts des veranschlagten Mengengerüsts von ca. 300 Millionen Seiten nicht ausreichend. Sie muss durch regionale Programme ergänzt werden, die auch Orts- und Regionalblätter mit einbeziehen. Bei diesen handelt es sich häufig um Unikate oder Rarissima, so dass auch deshalb eine Digitalisierung zwingend geboten ist. Aufgrund der heterogenen Überlieferungs- und Erschließungssituation historischer Zeitungen ist dafür die Kooperation unterschiedlicher Gedächtniseinrichtungen, in erster Linie kommunaler Archive und Landesbibliotheken erforderlich. Der Vortrag stellt ein Verbundprojekt nordrhein-westfälischer Archive und Bibliotheken zur Zeitungdigitalisierung vor, das vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert wird. 20 Mio. Zeitungsseiten sollen in zehn Jahren digitalisiert und online gestellt werden. Die erste Förderphase des Projekts läuft seit Anfang 2017 bis Ende 2019, das nordrhein-westfälische Zeitungsportal "zeit.punktNRW" ist Ende Juni 2018 freigeschaltet worden. KW - Zeitungsdigitalisierung Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-161918 ER - TY - GEN A1 - Gstrein, Silvia A1 - Laner, Barbara T1 - EODOPEN - Ein Anwendungsfall für vergriffene Werke N2 - Im von der ULB Tirol koordinierten Projekt EODOPEN (eBooks-On-Demand-Network Opening Publications for European Netizens) arbeiten 15 Bibliotheken aus 11 europäischen Ländern zusammen, um mehr Werke des 20. und 21. Jahrhunderts aus ihren Beständen digital zugänglich zu machen. Ein zentrales Ziel des Projekts ist es, auch vergriffene Werke auf Basis der neuen urheberrechtlichen Grundlagen digital zugänglich zu machen und Leitlinien und Tools für die Rechteklärung allen europäischen Bibliotheken zur Verfügung zu stellen. In diesem Teil des Themenblocks stellt EODOPEN einen praktischen Anwendungsfall für die Umsetzung der Richtlinie in Österreich dar. EODOPEN wird vom EU-Programm Creative Culture ko-finanziert, die Projektlaufzeit ist 2019-2024. KW - Rechteklärung KW - Vergriffene Werke KW - Österreichisches Urheberrecht KW - EODOPEN Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185725 ER - TY - CHAP A1 - Mälck, Andreas T1 - Bibliotheksgut schonend digitalisieren - Empfehlungen der Kommission Bestandserhaltung T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Verantwortung für den Originalerhalt: Öffentliche Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv (18.03.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Saal 2) Y1 - 2019 ER - TY - JOUR A1 - Baueregger, Nina T1 - Europeana und die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB): Bedeutung und Herausforderung für die deutsche Bibliothekslandschaft JF - Perspektive Bibliothek N2 - Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Ziele, Inhalte und Hintergründe von Europeana sowie der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) und leitet daraus als zentrale Bedeutung und Herausforderung an das deutsche Bibliothekswesen das Thema Integration auf interinstitutioneller, internationaler, zeitlicher und rechtlicher Ebene ab. Insbesondere geeignete integrierende, sparten- und länderübergreifende Organisationsstrukturen, Digitalisierung, Langzeitarchivierung, eine nachhaltige Finanzierung und offene Urheberrechtsfragen werden in diesem Zusammenhang kurz dargestellt. Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:16-pb-94560 N1 - zuerst veröffentlicht in: Perspektive Bibliothek, 1. 2012, 2, S. 4 - 30 (www.perspektive-bibliothek.uni-hd.de) SP - 4 EP - 30 ER - TY - GEN A1 - Hauschke, Christian A1 - Groh-Trautmann, Lisa T1 - Wikimedia Projekte als Tools für eine partizipative Erinnerungskultur T2 - Hands-on Lab/ Wikimedia Projekte als Tools für eine partizipative Erinnerungskultur (25.05.2023, 11:00 - 13:00, Konferenzraum 11 & 13) N2 - Erinnerungskultur befindet sich im Wandel. Um eine lebendige Erinnerungskultur aufrechtzuerhalten und zu fördern, müssen neue Herangehensweisen und partizipatorische Methoden gefunden werden. Die Digitalisierung und die Bereitstellung von offenen Daten eröffnen hierbei neue Wege. Gemeinsam mit der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (SnG) hat die TIB seit 2020 in mehreren Drittmittel geförderten Projekten neue Formen forschender Erinnerungsarbeit vor Ort erprobt. Kern dieser Projekte war “Orte des Gestapoterrors”, http://tib.eu/gestapo-terror-orte. Die im Rahmen des Projektes “Orte des Gestapoterrors” erprobten digitalen Interaktionsformen, lassen sich auch auf andere Projekte übertragen. Aber was sind die Vorteile der Nutzung von Offenen Daten? Und wie funktioniert das überhaupt? Wie kann ich Bildmaterial der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen? Wie werden Daten in Wikidata abgelegt und abgerufen? Welche Vernetzungsmöglichkeiten bieten sich? Am Beispiel des Projektes “Orte des Gestapoterrors” stellen wir Nutzungsmöglichkeiten der Wikimedia Projekte Wikidata, Wikimedia Commons und des Tools WikiShootMe vor. Schwerpunkte liegen auf dem Anlegen von Datensätzen zu erinnerungskulturellen Themen und Weiternutzung dieser Daten. Im Anschluss legen die Teilnehmenden selbst Daten an und Bildmaterial ab. Zudem lernen sie Abfragen zu erstellen, die verschiedene Visualisierungen ermöglichen. KW - Wiki Data KW - Geschichte KW - Freie Daten Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-182722 ER - TY - GEN A1 - Seidlmayer, Eva A1 - Bemme, Jens A1 - Theise, Antje T1 - Wikimedians in Bibliotheken T2 - Hands-on Lab/ Wikimedians in Bibliotheken (25.05.2023, 14:00 - 16:00, Future Meeting Space A) N2 - Wir nutzen die offenen Dienste des Wikiversums, sind an Nutzer:innengemeinschaften beteiligt und kennen doch noch nicht alle Möglichkeiten, die Wikis für die Arbeit mit und in Bibliotheken bieten. Mit der öffentlichen Arbeitssitzung 'Wikimedians in Bibliotheken' möchten wir bestehende kollegiale Kontakte vertiefen, um möglicherweise übergreifend Themen und Kooperationen auszuloten. Anknüpfend an die erste 'Wikimedia+Libraries International Convention 2022' in Maynooth/Irland und den GLAM-Wiki-CH-Workshop in Luzern zur Arbeit mit Wikisource können wir die Wikimediaportale, -gemeinschaften und -werkzeuge auch hierzulande gemeinsam als Arbeitsgebiet und Arbeitsmittel entdecken, nutzen, vermitteln und erforschen. 'Hierzulande' meint für dieses Treffen den deutschsprachigen Raum (DACH) und Gäste – we will try to hold the meeting bilingually de/en! Das offene Treffen wird/soll als Auftakt dienen – für die Identifizierung gemeinsamer Interessen, Projektideen, Ziele und der nächsten Schritte. Potentielle Programmpunkte und Themen: “Someone has to organize it” – networking ‘linked open’ with Wikipedia, Wikidata, Wikisource, Wikiversity, … kurze Projektpräsentationen (project pitches) How WMDE can best support the Wikimedians in Bibliotheken community? Schließlich unterstützen wir damit das Ziel des WikiLibraryManifests zur Entstehung und Nutzung eines Linked Open Data Netzwerkes für Kunst, Kultur und Wissenschaft. Literatur: Wikipedia and Academic Libraries: A Global Project (2021), edited by Laurie M. Bridges, Raymond Pun, and Roberto A. Arteaga, https://en.wikisource.org/wiki/Wikipedia_and_Academic_Libraries:_A_Global_Project sowie 'Wiki Library Manifest', https://www.wikimedia.de/projects/wikilibrary-manifest/#mitzeichnen Wikimedians in Bibliotheken: https://de.wikiversity.org/wiki/BiblioCON_2023/Wikimedians_in_Bibliotheken Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Grund, Sonja T1 - „Lieber spät als nie“ (Titus Livius, Ab urbe condita) - Bestandsdigitalisierung in der SHLB N2 - Im September 2021 hat die Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek gemeinsam mit der effective WEBWORK GmbH ein Pilotprojekt zur Bestandsdigitalisierung gestartet, das eine längst überfällige Lücke – die Präsentation bedeutender, digitalisierter Bestände aus der Sammlung der SHLB – schließen sollte. Dabei verfügte die SHLB zu Beginn des Projekts weder über entsprechende technische Infrastrukturen noch über Know How aus dem Kreise der Mitarbeitenden oder zusätzliche Personalressourcen: wir begannen bei 0 und hatten uns zum Ziel gesetzt, in nur einem Jahr eine lauffähige Demo-Version mit ersten Objekten vorweisen zu können. Ein wesentlicher Baustein des Projekts war neben der Implementierung und Anpassung der Open Source-Software Kitodo.Production für das Workflowmanagement und Kitodo.Presentation für die Präsentation daher von Beginn an eine Digitalisierungsberatung, die uns mit viel Verständnis, stetiger Ermutigung und fachkundiger Lenkung ein Konzept zur Bestandsdigitalisierung und –präsentation entwickeln ließ, das unsere Ideen und Möglichkeiten berücksichtigte und zu einer passgenauen Lösung führte. Dank der hohen Motivation aller Projektbeteiligten konnten wir bereits im Dezember 2022 die Erwartungen übertreffen und unser Portal in den Live-Betrieb entlassen sowie die Bestandsdigitalisierung nach der Projektphase als Daueraufgabe in den laufenden Betrieb integrieren. KW - Bibliotheksbestand KW - Archivbestand KW - Digitalisioerung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186866 ER - TY - GEN A1 - Seige, Leander A1 - Czygan, Martin T1 - Hands on IIIF - Anschauliche Installation und Konfiguration eines einfachen IIIF Servers T2 - Hands-On Lab digital / Hands on IIIF – anschauliche Installation und Konfiguration eines einfachen IIIF Servers (28.05.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, Konferenzraum 15) N2 - Das International Image Interoperability Framework (IIIF) hat sich in den vergangenen Jahren zu einem weit verbreiteten Standard für die Bereitstellung von Digitalisaten entwickelt. Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmer/innen nach einer kurzen theoretischen Einführung und kleinen Übungen durch die vollständige Installation eines IIIF-Servers auf einer virtuellen Maschine zu führen. Die Teilnehmer/innen können einige hochauflösende Bilder ihrer Wahl mitbringen, um sie während des Workshops in die entsprechenden IIIF-Formate zu konvertieren und auf einem echten Server im Internet temporär verfügbar zu machen. Die Organisatoren stellen den Teilnehmer/innen hierfür den Zugang zu zentral gehosteten virtuellen Maschinen mit Linux Betriebssystem zur Verfügung. Während des Workshops werden alle weiteren Serverkomponenten von den Teilnehmer/innen installiert und konfiguriert. Dazu gehören Web- und Proxyserver, HTTPS und CORS. Die bereitgestellten Bilder werden konvertiert und passende IIIF-Manifeste generiert. Jeder Schritt wird ausführlich erläutert und die Teilnehmer erhalten bei technischen Schwierigkeiten individuelle Unterstützung. Schließlich werden die Teilnehmer ihre eigenen Bilder und die Bilder der anderen Workshopteilnehmer über das Internet per IIIF abrufen können. Um die Vorteile der Interoperabilität von IIIF zu demonstrieren wird es möglich sein, über HTTPS auf die IIIF-Server der anderen Workshopteilnehmer zuzugreifen und deren Bilder zu laden. Die Teilnehmer/innen sollten über Grundkenntnisse von Linux, der Shell und SSH verfügen. Die mitgebrachten Bilder sollten unter einer Creative Commons-Lizenz oder ähnlich freien Bedingungen verfügbar sein, da sie im Laufe des Workshops öffentlich zugänglich gemacht werden. Die Teilnehmer/innen müssen einen eigenen Laptop mit vorinstalliertem SSH-Client mitbringen. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Decker, Benjamin T1 - Mit dem Stabü-Mobil unterwegs: Digitale Medienbildung vor Ort T2 - Themenkreis 2: Bibliothek als physischer Ort / Makerspaces in öffentlichen Bibliotheken(16.06.2021, 09:00 - 10:30 Uhr, Raum 4 (virtuell)) N2 - Im Rahmen des Digitalprogrammes WissensWandel (Teil des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien [BKM]) setzt die Stadtbücherei in der MAG in Geislingen an der Steige das Projekt „Stabü-Mobil: digital-nachhaltig-nah" um. Seit dem Frühjahr 2021 sind die Mitarbeitenden der Bücherei mit einem kleinen Elektrotransporter in Geislingen unterwegs und bieten an Schulen, Kindertagesstätten und auf Festen im Stadtgebiet wohnortnahe Angebote der digitalen Medienbildung und der mediengestützten Lesesozialisation an. In enger Kooperation mit Schulen und KiTas finden dabei Workshops, kleine Vermittlungsveranstaltungen und der Einsatz des Stabü-Mobil als Ausleihestelle statt. Der Vortrag berichtet von den ersten Erfahrungen mit dem Stabü-Mobil und dessen Angeboten und wagt einen Blick in die Zukunft. Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Geier, Dana T1 - Entwicklung einer App zur Überwindung des Medienbruchs beim Stöbern am Regal an der Hochschulbibliothek der TH Wildau T2 - TK 6: Digitalität: Verschränkung von digitaler und analoger Wirklichkeit / Analog - digital - hybrid: Projekte aus der Praxis (31.05.2022, 9:00 - 11:00, Saal 2 (mit Streaming)) N2 - Bereits seit Aufkommen der ersten elektronischen Ressourcen und dem Entstehen des Medienbruchs wurde versucht, selbigem durch die Integration elektronischer Ressourcen in die Online-Kataloge entgegenzuwirken, um den Nutzer*innen einen vollständigen Überblick über den Bestand zu gewährleisten. Doch wie sieht es mit dem Medienbruch beim Stöbern am Regal, also der Integration des Digitalen ins Physische, aus? Erstmals intensiv mit dem Thema beschäftigte sich Jasmin Taubert in ihrer Masterarbeit „Absentia in Praesentia: Zur Präsentation und Vermittlung digitaler Medien im physischen Raum“ aus dem Jahr 2013. An der TH Wildau wird derzeit eine App entwickelt, welche dem Medienbruch beim Stöbern am Regal entgegenwirken soll. Ziel der Anwendung ist das Erreichen einer erhöhten Präsenz der elektronischen Ressourcen in den Köpfen der Nutzer*innen, die die Bibliothek vor Ort nutzen. Dadurch kann eine Steigerung der Nutzungszahlen des digitalen Bestandes erhöht werden. Nicht zuletzt kann die Anwendung als Marketinginstrument das Image der Hochschulbibliothek der TH Wildau als innovative und moderne Bibliothek steigern. Im Prototypen der App erfolgt die Ermittlung des Standortes der Nutzer mit Hilfe von QR-Codes, welche am Regal angebracht werden. Mit Hilfe der auf den Codes hinterlegten Informationen erfolgt die Ermittlung der zur jeweiligen am Standort untergebrachten RVK-Notation passenden E-Books. Darüber hinaus werden im Prototypen auch entliehene Medien (ebenfalls passend zur RVK-Notation) und Literaturhinweise passend zum Studiengang (welche aus dem Modulhandbuch ermittelt wurden) angezeigt. Im Rahmen des Vortrags soll der Prototyp der Anwendung vorgestellt und die Herausforderungen bei der Entwicklung sowie mögliche Perspektiven skizziert werden. [Dana Geier, (noch) Studentin im Masterstudiengang Bibliotheksinformatik an der TH Wildau. Meine Masterarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Konzepts für die App.) Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178657 ER - TY - GEN A1 - Schumann, Silke A1 - Schmidt, Miriam T1 - Mehrsprachige Apps in der Leseförderung. Ein Werkstattbericht T2 - Themenkreis 1: Politische und gesellschaftliche Herausforderungen / Sprachenvielfalt und Digitalisierung(16.06.2021, 13:00 - 14:30 Uhr, Studio 2 (vor Ort in Bremen & virtuell)) N2 - Öffentliche Bibliotheken bieten verschiedene Möglichkeiten, um in vielen Sprachen für Bücher und das Lesen zu begeistern. Das greifen auch immer mehr Apps auf. Doch welche Anwendungen bereichern tatsächlich den Bibliotheksalltag? Welche würden wir unseren Nutzer*innen empfehlen oder sogar Angebote damit entwickeln? Auch wir in der dbv-Kommission Interkulturelle Bibliotheksarbeit haben darauf noch keine abschließenden Antworten gefunden. Im Rahmen eines Werkstattberichts haben wir einige Apps gezielt vorgestellt, um anschließend mit den Teilnehmenden der Veranstaltung ins Gespräch zu kommen. Hinweise aus dem Publikum sind nachträglich in die Folien eingearbeitet. T2 - Multilingual apps and web applications in reading promotion. KW - Digitalisierung KW - Mehrsprachigkeit KW - Leseförderung KW - Interkulturelle Bibliotheksarbeit KW - dbv-Fachkommission KW - digitisation KW - reading promotion KW - multilingualism KW - intercultural library work Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-176009 ER - TY - GEN A1 - Žabička, Petr T1 - Machine Learning in Czech Libraries - OCR for Early Printed and Handwritten Documents T2 - TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / 95, 96 oder 100 Prozent. OCR-D (01.06.2022, 9:00 - 12:00, Vortragsraum 9 (mit Streaming)) N2 - The Moravian Library in Brno (MZK) has an extensive digital library containing a wide range of digitized documents. Most of these documents include OCR version used mainly for search and discovery purposes. For some document categories, the standard OCR did not produce adequate results: most notably manuscripts, old prints with variants of gothic script and scans of newspapers from microfilms. To solve this problem, MZK joined forces with the Brno University of Technology to develop a machine learning based OCR system for these categories of documents. Currently, the results of the PERO project can be tested on-line either through a web-based interface or an API. The software is open source and is already in use by several institutions. The paper will present current capabilities of the system as well as some of the secondary results of the project. Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178609 ER - TY - GEN A1 - Schäffler, Hildegard A1 - Weber, Karl-Heinz T1 - Nationales Hosting elektronischer Ressourcen: Von der Konzeptentwicklung zur Implementierung T2 - TK 3: Content kuratieren / L2A und Repositorien (19.03.2019, 14:00 - 16:00 Uhr, Seminarraum 14/15) N2 - Ziel des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts "Nationales Hosting elektronischer Ressourcen" (NatHosting, 2014-2016) war die Entwicklung eines bundesweit abgestimmten Konzepts zur Sicherung des dauerhaften, von Verlagsplattformen unabhängigen Zugriffs auf lizenzierte Ressourcen. Die erworbenen elektronischen Inhalte aller teilnehmenden Bibliotheken sollen nach Vertragsende ebenso abrufbar bleiben wie bei Ausfällen von Verlagsservern oder dem kompletten Ausscheiden eines Verlags aus dem Markt. NatHosting hat in der ersten Projektphase ein zweigleisiges Konzept vorgelegt, das zum einen den mittlerweile erfolgten Abschluss eines bundesweiten Konsortiums zur Teilnahme bei dem Archivdienst Portico vorsieht und zum anderen aus dem Aufbau einer eigenen technischen Lösung, einem sogenannten "Private LOCKSS Network" (PLN) besteht, das auf der an der Universität Stanford entwickelten Software LOCKSS aufbaut. Mit dem PLN sollen die von Portico nicht oder nur teilweise abgedeckten Inhalte gesichert werden. Das Fortsetzungsprojekt NatHosting II (2018-2021) hat die Implementierung dieses Konzepts zum Ziel. Nach dem Aufbau der technischen Infrastruktur erfolgt basierend auf inhaltlicher Priorisierung und rechtlicher Abklärung die sukzessive Aufnahme von Inhalten in das System. Zu entwickeln ist darüber hinaus eine Organisations- und Finanzierungsstruktur für den nachhaltigen Betrieb der Hosting-Lösung. Der Vortrag wird die im Projekt NatHosting entwickelte Implementierungskonzeption skizzieren und die Schwerpunkte der aktuellen Projektarbeit beleuchten. Projektpartner sind die Bayerische Staatsbibliothek, FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informations­infrastruktur, die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main, die Bibliothek des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), das Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin sowie die Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163272 ER - TY - GEN A1 - Eberhard, Igor T1 - Herausforlderung Ethnographische Daten N2 - Forschungsdatenmanagement wird mittlerweile in den meisten wissenschaftlichen Fächern oder Institutionen erwartet. Dafür sollen die Forschungen möglichst offen und die Daten möglichst FAIR sein. Dies steht zum Teil im Widerspruch zur – häufig qualitativen – Forschung in der Kultur- und Sozialanthropologie. Hier besteht häufig ein engerer persönlicher Kontakt mit den Beforschten. Als ForschendeR sind die eigene Person und die eigenen Erfahrungen außerdem nicht ausklammerbar. Sie beeinflussen die Ergebnisse mit. Das Naheverhältnis zu den Beforschten, wie zur eigenen Person verlangt besondere Umsicht und geht nur mit besonderen Ansprüchen an Reziprozität, ethischen und rechtlichen Maßstäben, spezifischen Strategien für die Entwicklung von Forschungsdesign, -standards, -datenmanagement, sowie auch für die Digitalisierung und die langfristige Archivierung. Im Pilotprojekt „Ethnographische Datenarchivierung“ der UB Wien am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie (2017-2019) wurden dafür exemplarische Best Practice-Strategien entwickelt und ausgetestet. Diese wurden gemeinsam mit anderen Institutionen sowie nationalen und internationalen Kooperationspartnern diskutiert, ausgetauscht und begonnen Standards (mit-) zu entwickeln. In diesem Vortrag werden die Herausforderungen, Chancen und Ergebnisse des Projektes über die Einzeldisziplin hinaus präsentiert und Anregungen für eine zielführende Weiterentwicklung geboten. KW - Datenarchivierung, Daten, Langzeitarchivierung, Ethnographische Daten Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-166864 ER - TY - GEN A1 - Sunckel, Bettina T1 - Uni-App und Bibliothek T2 - TK 4: Dienstleistungen und Community Building/ Schneller orientieren mit Apps (25.05.2023, 11:00 - 12:30, Future Meeting Space A) N2 - Studierende erwarten die Bereitstellung von Informationen und Inhalten als digitales Produkt und deren Nutzbarkeit über mobile Endgeräte. Im Rahmen des bundesweiten „StApps“-Projekts entwickelte die Goethe Universität Frankfurt am Main die Goethe-Uni App mit dem Ziel, den Studierenden ein Werkzeug zur Verfügung zu stellen, das ein möglichst einfaches und effizientes Management des Studiums ermöglicht. In diesem Zusammenhang wurden unter anderem die Anbindung an das Campus Management System HIS/LSF, die Abfrage der Mensa Speisepläne des Frankfurter Studentenwerks, eine Kartenansicht der Universitätsgebäude implementiert.Die Bibliotheken im hebis-Verbund haben mit dem „hebis Discovery System“ (HDS), das von der hebis-Verbundzentrale gehostet und weiterentwickelt wird, einen modernen Online-Katalog mit Discovery Service auf VuFind-Basis. Beide Systeme wurden nun im Rahmen des hessenweiten „mobil und digital“-Projekts miteinander verzahnt. Man kann jetzt auf das Benutzerkonto der jeweiligen Hochschulbibliothek und damit alle Funktionen rund um die Ausleihe von Medien (Ausgleichstatus, Verlängerungen, Mahnungen etc.) über die Studierenden-App zugreifen. Zudem wird eine vereinfachte Basis-Suche in der Studierenden-App angeboten, die ihre Daten unmittelbar aus HDS bezieht. Das Ergebnis ist eine auf Studierende ausgerichtete Zusammenführung der digitalen Informationsangebote der Universität an zentraler Stelle. Im Vortrag wird die Goethe-Uni App im Kontext der beteiligten Projekte mit besonderem Focus auf die Bibliotheksfunktionen vorgestellt. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Weil, Stefan A1 - Sidiropoulos, Christos T1 - OCR On-Demand für DFG-Viewer und Kitodo.Presentation T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ OCR als Kooperation (26.05.2023, 09:00 - 12:00, Runder Saal) N2 - Darf man sich für Digitalisate, die schon vor einiger Zeit ohne OCR erstellt wurden, Volltexte wünschen – damit sie leichter durchsuchbar sind, weiterverarbeitet werden können oder einfach, damit man den Text besser lesen kann, vielleicht sogar barrierefrei? Und gibt es den Zauberknopf, mit dem man diese Volltexte in brauchbarer Qualität erstellen kann? Im von der DFG geförderten Projekt „OCR-D: Integration von Kitodo und OCR-D zur produktiven Massendigitalisierung“ arbeitet die UB Mannheim gemeinsam mit den Projektpartnern SLUB Dresden und UB Braunschweig an der Integration von OCR-Technologie und der Open-Source-Softwaresuite Kitodo. Dabei implementiert Mannheim die OCR On-Demand, also den Knopf für Kitodo.Presentation und den DFG-Viewer, mit dem man spontan Volltexte für die aktuell im Web-Browser angezeigte Seite oder auch für ein ganzes Werk erzeugen kann. Sie erfahren, was seit dem Projektstart Anfang 2022 bereits an Funktionalität realisiert wurde. Ihre Rückmeldung dazu ist für unsere Arbeit sehr wichtig und hilfreich. N2 - The presentation describes the current status and further plans for "OCR on demand", which was developed as part of the OCR-D implementation project "Integration of Kitodo and OCR-D for productive mass digitization" (2021-2023/24) at the Mannheim University Library. With the support of the German Research Foundation (DFG), the SLUB Dresden, the UB Braunschweig and the UB Mannheim have integrated the OCR-D software toolkit into the digitization software Kitodo.Production and Kitodo.Presentation. KW - Kitodo KW - OCR Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184558 ER - TY - GEN A1 - Kastner, Stefanie A1 - Vulinovic, Goran T1 - Bibliotheken im Metaverse: Chancen und Herausforderungen T2 - TK 3: Bauen und Lernen, Architektur und Pädagogik/ Metaverse, AR, Gaming: Neue Ansätze in der digitalen Kompetenzvermittlung (24.05.2023, 16:30 - 18:00, Niedersachsenhalle A (mit Streaming)) N2 - "Ein Metaversum oder Metaverse ist ein digitaler Raum, der durch das Zusammenwirken virtueller, erweiterter und physischer Realität entsteht." schreibt die Wikipedia. Die Bibliothek des Goethe-Instituts in Johannesburg/Südafrika betreibt sei 2020 einen virtuellen Raum auf VR-Chat in Zusammenarbeit mit dem A Maze Festival in Berlin. Weitere Goethe-Institute in Moskau, Neu Dehli oder Salvador Bahia haben ebenfalls Erfahrungen auf unterschiedlichen XR-Kollaborationsplattformen gesammelt. Darüber hinaus gibt es eine Projektgruppe, die im Augenblick an der Entwicklung eines weltweiten GoetheVRsums arbeitet. Der Vortrag möchte ins Metaverse einführen, einen Überblick über verschiedene XR-Kollaborationsplattformen geben, die bisher gesammelten Erfahrungen teilen und Chancen und Herausforderungen des Metaverse für Bibliotheken aufzeigen. T2 - Libraries in the Metaverse: Chances and Challenges KW - Metaverse KW - Metaverse Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-183982 ER - TY - GEN A1 - Brenn, Daniel T1 - Tesseract: Turbo und Training T2 - TK 3: Content kuratieren / Texterkennung: aktuelle Entwicklungen (18.03.2019, 09:00 - 11:30 Uhr, M5 (Messehaus)) N2 - Im Zuge der Einrichtung eines modularen Digitalisierungsworkflows auf Basis von Open-Source-Komponenten wurden ausführliche Tests mit der offenen OCR-Software Tesseract durchgeführt. Da diese seit der Version 4.0 neuronale Netze verwendet, wie sie auch in kommerziellen Systemen zum Einsatz kommen, konnte im Vergleich zu früheren Versionen eine deutliche Verbesserung der Erkennungsraten beobachtet werden. Dies war für den Einsatz an der ULB ausschlaggebend. Im Vortrag wird anhand von zwei Beispielen dargestellt, wie Tesseract eingebunden wurde:Das erste Beispiel behandelt ein Zeitungsprojekt im Umfang von ca. einer Million Seiten. Die besondere Herausforderung stellt die große Menge an Material dar, das innerhalb kürzester Zeit die OCR durchlaufen muss: Aufgrund der stark wechselnden Segmentierung und Größe des Formats wird für die Texterkennung in der Regel mehr Zeit benötigt - da diese aber lediglich ein Zwischenschritt im Digitalisierungsprozess ist, müssen Ausgaben zeitnah bearbeitet werden, um den Projektplan einzuhalten. Für die Lösung wurden verschiedene Optionen, wie etwa eine Cluster-Lösung oder ein leistungsstarker Server mit einer separaten Lastverteilung in Betracht gezogen - diese Überlegungen und das Ergebnis werden vorgestellt.Das zweite Beispiel bezieht sich auf die umfangreichen Sammlungen des FID Nahost, für dessen arabische Titel bislang keine OCR mit zufriedenstellender Qualität geliefert werden konnte. Erste Tests mit den vorhandenen Trainingsdaten von Tesseract lieferten hier erfolgversprechende Erkennungsraten, die in der zweiten Förderphase des FID weiter verbessert und für die Nachnutzung bereitgestellt werden sollen. Grundlage liefern u.a. die umfangreichen GroundTruth-Daten von KrakenOCR. Da der FID neben Arabisch auch Titel aus anderen Sprachen sammelt und Bestände aus mehreren Jahrhunderten vorhanden sind, existieren vielfältige Problemstellungen mit hohem Bedarf an effektivem Training der Software. Dies erscheint mit Tesseract lösbar. KW - Tesseract KW - Parallelisierung KW - nichtlateinische Schriften KW - Tesseract KW - parallelisation KW - non-Latin scripts Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163602 ER - TY - GEN A1 - Kramer, Stefan A1 - Horstmann, Wolfram T1 - Data visualizations of "Perceptions and beliefs of academic librarians in Germany and the USA: a comparative study" T2 - Poster N2 - The purpose of this study was to understand, compare, and contrast professional experiences, attitudes, and beliefs among personnel in academic libraries in the USA and in Germany. Notable findings include differences in: respondents’ professional backgrounds; services offered by, and perceived adequacy and support of, respondents’ libraries; and views of the library profession and its future. The poster presents selected findings as data visualizations. The study results were published in the article: Kramer, S. and Horstmann, W., 2020. Perceptions and beliefs of academic librarians in Germany and the USA: a comparative study. LIBER Quarterly, 29(1), pp.1–18. DOI: http://doi.org/10.18352/lq.10314 Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Wachtel, Ann-Christin T1 - Re:Thinking Kulthura: Vom Daten-Dschungel zur NutzerInnen-Oase T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Digitale Quellen und Regionalportale (05.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal G.2 / 2. OG (Streaming)) N2 - Das Thüringer Kultur- und Wissensportal "Kulthura" erlebt eine Revolution – Re:Thinking Kulthura. Seit seiner Geburt 2019 durch die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek hat es als digitale Schatzkiste für das Kulturerbe des Freistaats Thüringen gedient. Von Juli 2022 bis Ende Dezember 2024, durchläuft es eine Metamorphose-ähnliche Transformation. Re:Thinking Kulthura ist kein gewöhnliches Update, sondern ein kreativer Prozess, der Design Thinking Methoden nutzt. Ziel ist es, ein neues Konzept für die Beta-Version des Portals zu entwickeln, das den Bedürfnissen der NutzerInnen gerecht wird. Die Herausforderungen hierbei sind die Modernisierung der technischen Infrastruktur, die Harmonisierung des Datenmodells und ein frisches Mindset in den Köpfen der Stakeholder zu schaffen. Der Schlüssel zum Erfolg sind Stakeholder-Workshops im Design Thinking Zyklus. Hier entstehen Anforderungen für ein neues, NutzerInnen-zentriertes Portal. In der ersten Projekthälfte wurde ein Standard für einen Minimaldatensatz entwickelt. Dieser dient als Basis für die Einspeisung der heterogenen Datenquellen in das Portal. Ebenfalls im Fokus ist das Metadatenmanagement. Gemeinsam durch die Stakeholder wurden Gebote festgeschrieben, um den Daten-Dschungel zu lichten. Workshops erweiterten den Horizont der FachwissenschaftlerInnen, um zielgruppengerechte Angebote zu schaffen. Das Credo: Nur durch das Aufbrechen eigener Perspektiven entsteht ein digitales Produkt, das NutzerInnen begeistert. Das Ziel ist ein Konzept für ein leistungsfähiges, modulares Produkt, welches die Interessen der Nutzenden ins Zentrum stellt. Finanziell wird das 2,5 jährige Projekt durch die Thüringer Staatskanzlei gefördert. Ann-Christin Wachtel, die Digitalkuratorin der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, berichtet in Ihrem Vortrag von den Herausforderungen und ersten Ergebnissen dieses spannenden Weges. KW - Design Thinking KW - Digitalkuration KW - Portal KW - digitales Kulturerbe KW - Design Thinking KW - digital curation KW - portal KW - digital heritage Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-192046 ER - TY - GEN A1 - Belka, Marina A1 - Wunsch, Kevin A1 - Kuck, Kevin T1 - Frameworks und digitale Editionen: Open Source Tools für grundständige Editionen T2 - Hands-on Lab/ Frameworks und digitale Editionen: Open Source Tools für grundständige Editionen (05.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal 8 / 1. OG) N2 - Digitale Editionen sind fester Bestandteil wissenschaftlicher Bibliotheken, vor allem in Bezug auf Langzeitverfügbarkeit und Infrastruktur. Dabei reicht die Veröffentlichung der Edition nicht aus. Funktionen wie die dauerhafte Verfügbarkeit und die Zitierbarkeit mittels persistenter Identifikatoren sind essentiell. Gerade in den Digital Humanities ist das Lesen nur eine Möglichkeit zur Interaktion mit dem Text - alternative Ansichten und Schnittstellen gewinnen immer mehr an Bedeutung und erfordern mehr als die Transformation der TEI-konformen Texte. Jedes Projekt hat Eigenheiten und Anforderungen, die vom Ausgangsmaterial abhängen. Grundlegende Funktionen wie Zitierfähigkeit, Auffindbarkeit und Darstellung sind allen Editionen gemein. Die verwendeten Tools sind meist Open Source Software. Damit fallen keine Lizenzkosten an und es existiert eine Community, die den Einstieg niederschwellig ermöglicht. Forschende, auch aus ressourcenarmen Einrichtungen, können diese für eigene Editionen nutzen. Mit Blick auf den globalen Süden können mit wdbplus erstellte digitale Editionen zur wissenschaftlichen Partizipation und zur Demokratisierung von Wissen einladen. Für kleinere Projekte bieten Frameworks ein mögliches Grundgerüst und eine Alternative zum Erstellen von Grund auf. Sie lassen eine effizientere Nutzung der Hauptressource zu: Forschende müssen sich nicht mit den Grundlagen der Software auseinandersetzen, sondern können ihre Expertise gewinnbringend einsetzen. Statt der klassischen Werkzeuge, wie XML, können Frameworks zur Erstellung einer Edition genutzt werden, die modernen Anforderungen genügt, grundlegende Funktionalität bietet und damit eine Basis bereitstellt, die weiterentwickelt werden kann. Im Hands-On wird das Framework wdbplus vorgestellt und gemeinsam eine Edition erstellt. Daraus soll nicht nur ein Bewusstsein für die Probleme der digitalen Editorik erwachsen, sondern auch eine Handreichung und ein gemeinsames Plädoyer für Framework-Editionen entstehen. KW - Digitale Edition KW - Framework KW - Edieren KW - Digital Humanities KW - wdb+ Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-187676 ER - TY - GEN A1 - Engels, Melanie T1 - Ein Community-basierter Ansatz: Wie LAS:eR aktuelle Anforderungen aufnimmt, Vernetzung fördert und neue Features etabliert T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Transformation braucht Daten (05.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal E / 2. OG) N2 - Als die Entwicklung eines herstellerunabhängigen bundesweiten Electronic Resource Management Systems 2013 startete, war das Subskriptionsmodell noch das vorherrschende Erwerbungsszenario für elektronische Ressourcen und LAS:eR wurde aufgrund der damals aktuellen Anforderungen der Expert*innen in der Erwerbung daraufhin konzipiert. Doch schon auf dem Weg zur Dienstleistung LAS:eR wurden Anforderungen des parallel einsetzenden Transformationsprozesses aufgenommen und mit der Datenlieferung an den Open Access Monitor ein Tool zur Förderung dieses Prozesses sogar explizit von Anfang an per Datenaustausch bedient. Seit dem Start der LAS:eR-Dienstleistung 2019 werden durch die LAS:eR-Community und aktive Vernetzung ständig weitere Features etabliert, wie z.B. Datenfelder, die eine Verwaltung von OA-(Finanzierungs-)Konsortien in LAS:eR ermöglichen, OA-spezifische Identifikatoren etc; Anbieter werden angehalten, Informationen zu Archiving Agency, Open Access und Post-Cancellation Access ihrer Pakete global in die offene Knowledge Base we:kb für die lokale Nutzung in LAS:eR aufzunehmen. Und auch bei den Subskriptionsmodellen werden aktuelle Entwicklungen nachvollzogen: Es etablieren sich Workflows und wegweisende Funktionen für die Verwaltung von E-Books in den verschiedenen Erwerbsmodellen (Lizenz, Kauf, EBS).Entsprechend ist nicht nur das Management klassischer Subskriptionen und des dauerhaften Erwerbs die Stärke des ERMS, auch die Verwaltung von OA-Lizenzen und die Datenlieferung für andere Tools und Systeme haben ihren Platz in LAS:eR; andere Features wie die Kostenverwaltung, Statistikabruf und das Reporting sind auf dem Weg vom Rohdiamanten zum gewinnbringenden Feature. Doch die größte Stärke des Systems ist seine Community. Der Vortrag möchte sowohl einen Einblick in die agile Zusammenarbeit mit der LAS:eR-Community geben, die über Workshops und Arbeitsgruppen aktiv die Weiterentwicklung des Systems steuert, als auch die hieraus entstandenen Features vorstellen. Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-190867 ER - TY - GEN A1 - Green, Miriam A1 - Eigenbrodt, Olaf A1 - Kanis, Dörte T1 - Kulturwandel an der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg: Das Format "Zukunftswerkstatt" T2 - TK 5: Organisation, Organisationsentwicklung, Management und Services/ Kulturwandel gestalten (05.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal F / 2. OG) N2 - Im Zuge der laufenden digitalen Transformation der wissenschaftlichen Informationsversorgung steht auch die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) in einem Veränderungsprozess, den sie gemeinsam mit ihren zentralen Stakeholdern in einem Change-Projekt (i3) vorantreibt. Veränderungen brauchen aber auch eine entsprechende Begleitung und Reflexion, um zu gelingen. Die SUB will sich parallel zum Change-Projekt (i3) daher explizit auch die Zeit für den Blick nach innen nehmen und hat daher einen Organisationsentwicklungsprozess aufgesetzt, der Werte, Kultur und Haltungen der Bibliothek als Institution sowie die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter:innen in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt. Ziel ist es, die SUB als Organisation so aufzustellen, dass sie aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen ist. Als strategisches Framework hat sich die SUB für einen geplanten systemischen Wandel entschieden, der als gegenläufiger Prozess organisiert ist. In diesem Vortrag wird das Instrument Zukunftswerkstatt (nicht zu verwechseln mit dem stehenden Begriff „Zukunftswerkstatt“ von Robert Jungk) der SUB vorgestellt. Es handelt sich hierbei um eine eintägige Veranstaltung, die jährlich abgehalten und zu der die gesamte Belegschaft eingeladen wird. Im Vordergrund stehen der Austausch und das Ausprobieren von partizipativen Formaten. Im Mai 2023 wurde die erste Zukunftswerkstatt der SUB abgehalten, die von einem Team aus Mitarbeiter:innen unter externer Begleitung organisiert und durchgeführt wurde. Rund zwei Drittel der Belegschaft haben teilgenommen und sich in insgesamt sieben Workshop-Formaten ausgetauscht. Eine zweite Zukunftswerkstatt wird unmittelbar vor der BiblioCon im April 2024 stattfinden. Wie haben wir die Zukunftswerkstätten organisiert? Welche Art von Formaten haben wir angeboten? Welche Erkenntnisse konnten wir aus den Veranstaltungen gewinnen? Wo stehen wir jetzt und wie geht es weiter? All diese Fragen sollen im Rahmen des Vortrags beleuchtet werden. Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-191326 ER - TY - GEN A1 - Cramer, Lucas A1 - Schmedemann, Britta T1 - Spaß und Lernen im Alter: (Digitale) Angebote für Senior:innen T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Altersfreundliche Angebote (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal B.2 / 1. OG (Streaming)) N2 - Internet, Virtual Reality, Smartphone und Tablet faszinieren auch ältere Menschen - vor allem wenn es ihre Lebenswelten betrifft. Es geht um Fragen wie: Was können WhatsApp & Co, welche Apps unterstützen meinen Alltag und wie schütze ich mich auf meinen Wegen durchs Internet? Aber auch um Reisen an Orte, die für sie aufgrund sozialer, geistiger oder körperlicher Beeinträchtigungen unerreichbar geworden sind, aber mit VR wieder lebendig werden. Und es geht um Spiel und Spaß, zum Beispiel dem Gestalten eigener Stop-Motion-Filme und dass man auch mit beginnender Demenz strahlende Gewinnerin im Redensarten-Bingo sein kann. Mit verschiedenen Projekten wollen wir Antworten geben auf drohende Kommunikations- und Informationsdefizite sowie vermehrte Einsamkeit bei älteren Menschen. Dabei sind die Angebote so unterschiedlich wie es die Altersspanne von ca. 40 Jahren bei 60-100-Jährigen ermöglicht und erfordert. Der Vortrag gibt Einblicke in die Konzepte, unsere Vernetzungs- und Kontaktarbeit, welche Fehler wir gemacht haben und was ein richtiger Erfolg wurde. Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-189436 ER - TY - GEN A1 - Seidig, Marianne A1 - Heinrich, Andreas T1 - GenderOpen – Ein Repositorium für die Geschlechterforschung T2 - Öffentliche Arbeitssitzungen / AG Gender/Diversity in Bibliotheken (01.06.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Illusion 3) N2 - Fachliche Repositorien gewinnen neben den an den meisten Universitäten inzwischen eingerichteten institutionellen Repositorien immer mehr an Bedeutung. Für das teils disziplinäre, teils inter- und transdisziplinäre Forschungsgebiet der Geschlechterforschung ist diese neue technische Infrastruktur von besonderem Interesse: Denn einerseits findet sie mit einem Repositorium einen Ort für die zentrale und nachhaltige Sicherung von Wissensbeständen sowie für das weitere gezielte community building. Andererseits hat sie gerade wegen ihres inter- und transdisziplinären Charakters besondere Herausforderungen zu meistern, wie z.B. den Aufbau eines kontrollierten Vokabulars für die inhaltliche Verschlagwortung, die Ausgestaltung von Kooperationsbeziehungen mit zahlreichen Verlagen und die Durchsetzung moderner Publikationsformen in einem Feld, das mitunter noch stark durch traditionelle Veröffentlichungswege geprägt ist. Das im Oktober 2016 gestartete DFG-Projekt GenderOpen zielt darauf ab, die vielfältigen Vorteile fachspezifischer Repositorien zu nutzen. Es hat die Absicht, ein Open-Access-Repositorium aufzubauen, das die Wissensbestände der Frauen- und Geschlechterforschung an einem Ort bündelt, frei zugänglich macht und dauerhaft sichert. Forschenden und Interessierten soll es dadurch leichter möglich sein, Publikationen der Geschlechterforschung im Volltext zu finden und - z.B. im Rahmen von Forschung und Lehre - zu verwenden. Autor_innen wird gleichzeitig die Möglichkeit geboten, ihre aktuellen Forschungsergebnisse öffentlich zugänglich zu machen und damit schneller und zielgerichteter in den Fokus der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit zu rücken. KW - GenderOpen KW - Open Access KW - open access KW - Repositorium KW - Geschlechterforschung KW - gender studies KW - repository Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-31466 ER - TY - GEN A1 - Lobin, Henning T1 - Vier Schritte zur digitalen Bibliothek N2 - Schritt 1: Digitalität Schritt 2: Postliteralität Schritt 3: Digitale Forschungsdaten Schritt 4: Bibliothek KW - digitale Bibliothek KW - Digitalität KW - Postliteralität KW - digitale Forschungsdaten Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-32400 ER - TY - GEN A1 - Hennicke, Iris A1 - Reckling-Freitag, Kathrin T1 - FerienLeseClub Schleswig-Holstein goes digital – Neuer digitaler Clubraum transportiert die FLC-Idee in den virtuellen Raum T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Digitale Treffpunkte (07.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal D / 2. OG) N2 - In enger Vernetzung mit den bisherigen Varianten wurde der FerienLeseClub (FLC) um eine digitale Plattform erweitert, die es Kindern und Jugendlichen ermöglicht, über die Grenzen der eigenen Stadt hinaus miteinander in Kontakt zu treten und sich über Leseerlebnisse auszutauschen. So können die FLC-Teilnehmer*innen ihre Erfahrungen in digitaler Form aufarbeiten und reflektieren. Diese Plattform dient als virtueller, interaktiver „Clubraum“ und begleitet die Teilnahme am FLC virtuell in einer geschützten Umgebung. Kreativ können Clubmitglieder zu den gelesenen Büchern eigene Besprechungen schreiben, Audios und Bildcollagen erstellen und diese im digitalen Clubraum miteinander teilen. Das fördert nicht nur eine weitere Möglichkeit, Kinder und Jugendliche für den FLC zu begeistern. Es verbindet nun auch erstmals alle FLC-Teilnehmer*innen in ganz Schleswig-Holstein miteinander und ein Austausch über die Grenzen der eigenen Stadt oder Kommune hinaus wird möglich. In diesem Vortrag wird über die Entwicklung des digitalen Clubraums berichtet, der in Partizipationsprozessen Kinder und Jugendliche in die Entwicklung mit eingebunden hat. Die Fragen des Datenschutzes werden ebenso dargestellt, wie erste Erfahrungen mit dem digitalen Clubraum im FLC 2023. Ein Rundgang durch den digitalen Clubraum zeigt die verschiedenen Möglichkeiten sowohl aus der Sicht der Teilnehmer*innen, als auch der Mitarbeitenden in den Bibliotheken. Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-189537 ER - TY - GEN A1 - Zierer, Andrea A1 - Kubina, Michael T1 - Hamburger Zeitungen Digital - Zur Entstehung eines Zeitungsportals T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Zeitungen digitalisieren (06.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal E / 2. OG) N2 - Obwohl Hamburg seit dem 17. Jahrhundert als bedeutende Pressestadt gilt und die ehemalige Stadt- und heutige Staats- und Universitätsbibliothek kontinuierlich eine umfangreiche Zeitungssammlung aufbaute, steht sie heute aufgrund der immensen Verluste im Zweiten Weltkrieg weitgehend ohne historischen Zeitungsbestand da. In den vergangenen Jahren wurde deshalb in ausgedehnten Digitalisierungsprojekten mit Hilfe zahlreicher Partnereinrichtungen daran gearbeitet, die für Hamburg relevanten Presseblätter in digitaler Form zusammenzutragen und damit einen neuen Zugang zu ermöglichen. Mit „Hamburger Zeitungen Digital“ (https://zeitungen.sub.uni-hamburg.de/) startete im Dezember 2023 das Hamburger Zeitungsportal mit 35 Zeitungstiteln aus verschiedenen Epochen, von der Aufklärung bis in die Neuzeit und wird nun sukzessive ausgebaut. In dem zweiteiligen Vortrag wird erst die Entstehungsgeschichte und dann die technische Umsetzung des Hamburger Zeitungsportals beleuchtet. Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-192226 ER - TY - GEN A1 - Kasprzik, Anna A1 - Fürneisen, Moritz A1 - Borst, Timo T1 - Automatisierte Sacherschließung als Produktivverfahren für wissenschaftliche Bibliotheken – Herausforderungen und Lösungsansätze – N2 - Die inhaltliche Erschließung von Textressourcen ist eine Kerntätigkeit wissenschaftlicher Bibliotheken. Angesichts einer stetig wachsenden Zahl an veröffentlichten und nicht erschlossenen wissenschaftlichen Publikationen ist es schon seit längerem nicht mehr möglich, alle Fachinformationen intellektuell zu erschließen, so dass nun insbesondere an Bibliotheken mit übergreifendem Auftrag – etwa im Verbundkontext – über das Potential verschiedener Automatisierungsmethoden nachgedacht wird. An der Teil- oder gar Vollautomatisierung ihres Erschließungsprozesses arbeitet die ZBW bereits seit der Jahrtausendwende. Zuletzt wurde an der ZBW in einem forschungsbasierten Projekt eine eigene Machine-Learning-Lösung entwickelt – die Integration dieses Prototypen in unsere produktiven Nachweis- und Informationssysteme und die entsprechende Anpassung der Datenflüsse und Workflows steht jedoch noch aus. Wir wollen in Form eines Werkstattberichts die Herausforderungen darstellen, die sich durch die Verzahnung einer etablierten intellektuellen Tätigkeit mit technologischen Neuerungen aus der Künstlichen Intelligenz ergeben, und die notwendigen Schritte skizzieren, um unsere Lösungen nachhaltig in die bibliothekarische Praxis zu übertragen. Ausgangspunkt ist die Frage, welche Eigenschaften eine geeignete Software-Architektur für eine automatisierte oder zumindest maschinell unterstützte Texterschließung erfüllen muss – hier kommen Aspekte ins Spiel wie: Auf- bzw. Ausbau der Architektur, Modularität, Testumgebungen, Nutzer- und Datenschnittstellen, Integrationspunkte mit weiteren Systemen, sowie nicht-funktionale Aspekte wie Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit und kontinuierliche Weiterentwicklung der Machine-Learning-Komponenten sowie des gesamten Produktivsystems. Wir stellen unser Vorhaben für die nächsten zwei Jahre vor und berichten über die ersten Schritte auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen produktiven System für die automatisierte Sacherschließung. KW - KIinBibliotheken KW - Forschungstransfer KW - ZBWAutoSE Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-173944 ER - TY - GEN A1 - Talke, Armin T1 - Müssen wir alles wissen? - Konflikte zwischen umfassendem Informationsanspruch und Privatheit N2 - Dürfen wir wirklich alles wissen? - Konflikte zwischen umfassendem Informationsanspruch und Privatheit …und dürfen wir alles Wissen zugänglich machen ? * Welcher Wissensausschnitt ist bibliotheksrelevant ? * Grenzen: Welche Informationen dürfen nicht gesammelt bzw. herausgegeben werden? * Grenzen: Was wollen (und dürfen) Bibliotheken über ihre Nutzer wissen ? KW - Suchmaschine KW - Datenschutz KW - Cloud KW - Bibliothek Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19641 ER - TY - GEN A1 - Baumann, Nik A1 - Brosowsky, Juliane A1 - Frick, Claudia A1 - Hoffmann, Simon A1 - Jäger, Jan A1 - Ramünke, Sabrina A1 - Mareski-Iffländer, Matheo A1 - Wilhelms, Dominic A1 - Strauß, Florian T1 - Dritter Ort jetzt auch digital? - Discord für Bibliotheken T2 - Hands-on Lab/ Dritter Ort jetzt auch digital? - Discord für Bibliotheken (05.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal 8 / 1. OG) N2 - Discord, ursprünglich für die Gaming-Community entwickelt, wird zunehmend auch in Bibliotheken eingesetzt. Es dient als Plattform für berufliche Vernetzung (DACH Bibliothekswesen, Netzwerk Tutorials in Bibliotheken), bietet aber auch Raum für Austausch über andere Themen, bei denen der Beruf nur den Rahmen bildet (Gamebrarians, Queerbrarians). Einige Bibliotheken nutzen Discord zur Interaktion mit ihren Nutzenden, wie die Stadtbücherei Hagen und die Stadtbibliothek München. Die Nutzung von Discord in Bibliotheken wirft bisher in der Community noch wenig diskutierte Fragen auf: Wie geht man mit dieser Art der Kommunikation um? Welche Herausforderungen bringt sie mit sich? Was zeichnet einen guten Discord-Server aus und wie erstellt man einen eigenen? Wie kann die Plattform für die Kommunikation mit Nutzenden eingesetzt werden? Was ist der Bibliotheks-Community bei dieser Art von Kommunikation wichtig? Das interaktive Hands-on-Lab will diese Fragen beantworten. Teilnehmende werden gemeinsam die Plattform erkunden und auch einen Discord-Server gemeinsam aufbauen. Es wird empfohlen, vorab einen Discord-Account zu erstellen und ein passendes Endgerät (Laptop, Handy, Tablet) mitzubringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. KW - Community-Building KW - Discord KW - Vernetzung KW - Digitale Kommunikation KW - Marketing KW - Öffentlichkeitsarbeit KW - community building KW - discord KW - networking KW - digital communication KW - marketing KW - public relations Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-187953 ER - TY - GEN A1 - Blumesberger, Susanne T1 - Wissensvermittlung, Bewahrung des kulturellen Erbes, Open-Access Publizieren -viele Aufgaben und Möglichkeiten. Am Beispiel des Langzeitarchivierungssystems Phaidra an der Universität Wien T1 - Knowledge mediation, preservation of the cultural heritage, open access publications : many tasks and possibilities. The example of the repository Phaidra at the University Vienna N2 - Phaidra als innovatives gesamtuniversitäres Digital Asset Management System mit Langzeitarchivierungsfunktionen bietet die Möglichkeit, wertvolle Daten universitätsweit zu archivieren, dauerhaft zu sichern, systematisch zu erfassen, mehrsprachig mit Metadaten ("Daten über Daten") zu versehen und sie damit zeitlich unbegrenzt weltweit abrufbar zu machen. Als beständiger Datenpool für Verwaltung, Forschung und Lehre können die Ressourcen flexibel genutzt werden, die persistente Zitierbarkeit erlaubt das exakte Auffinden und Abrufen von vorbereiteten digitalen Objekten. KW - Langzeitarchivierung KW - Open Access Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-11759 ER - TY - GEN A1 - Blumesberger, Susanne T1 - Virtuelle Bücher erstellen, bequem ansehen und gezielt verbreiten. Der Bookimporter des digitalen Lngzeitarchivierungssystems der Universität Wien Phaidra T1 - Bookimporter of Phaidra. The longtime preservation Digital Asset managemant System of the Vienna University N2 - Der Phaidra Book Importer ermöglicht die eigene Erstellung eines Buches, eines Heftes, einer Broschüre, einer Zeitschrift usw. Sie können somit selbst ein Buch virtuell „binden“ und „herausgeben“, d.h. in Phaidra publizieren. Wie bei allen anderen Büchern in Phaidra kann auch Ihr Buch seitenweise oder zur Gänze gedruckt oder als PDF-Datei, bzw. als Bild gespeichert und weiterverwendet werden. Wenn Sie OCR-Daten haben, ist Ihr Buch sogar durchsuchbar.Ihr selbst geladenes Buch erhält – wie alle anderen Objekte in Phaidra – einen permanenten Link, der immer wieder zitiert und über eine Suchmaschine gefunden werden kann, es kann ausführlich mit Metadaten versehen werden, Sie können wie gewohnt Berechtigungen vergeben und alle sonstigen Funktionalitäten, die Ihnen in Phaidra zur Verfügung stehen, nutzen. Jede einzelne Seite wird zu einem eigenen Objekt in Phaidra mit einer eigenen Signatur und eigenen, individuell ausfüllbaren Metadaten. Der Phaidra Book Importer, der ihnen in Deutsch und Englisch zur Verfügung steht, bietet Ihnen somit viele neue Funktionen, Sie können zum Beispiel ein Vorlesungsskriptum erstellen und für Ihre Studierenden zugänglich machen, Sie können einen Projektbericht verfassen und in Phaidra publizieren, Sie können natürlich auch ein mit Bildern versehenes Tutorial oder einen Tagungsbericht erstellen und gezielt verbreiten, selbstverständlich lizenziert und wie immer individuell mit Rechten versehen. Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-9972 ER - TY - GEN A1 - Blumesberger, Susanne T1 - Welten öffnen und erweitern. Über den veränderten Blick auf das kulturelle Erbe in Repositorien N2 - Der Vortrag zeigte anhand des seit 2008 an der Universitätsbibliothek Wien betriebenen Langzeitarchivierungssystems Phaidra (Permanent Hosting, Archiving and Indexing of Digital Resources and Assets, https://phaidra.univie.ac.at/ ), wie sich der Blick durch das Archivieren, das Versehen mit Metadaten und die Vergabe von Lizenzen verändert. Nicht nur Fragen wie „Was zählt zum kulturellen Erbe und was nicht?“, „In welchen Formaten will ich die Objekte für die Nachwelt erhalten“ und „Wie gehe ich mit Zugriffsrechten um?“ müssen geklärt werden, sondern auch Fragen zur Provenienz, zu den rechtlichen Gegebenheiten, zu Besitzansprüchen usw. Die höhere Transparenz bzgl. des Entstehungskontexts, der Vergleich mit den Beständen in anderen Institutionen, die Qualität der nun weltweit sichtbaren Metadaten stellen sich zum Teil in Bibliotheken als Herausforderungen dar. Gleichzeitig führen diese Blicke auf die jeweiligen Objekte wieder zu neuen Erwartungshaltung bzgl. den Repositorien. Phaidra, das allen MitarbeiterInnen und Studierenden der Universität Wien zur Verfügung steht, ist für all diese Überlegungen ein gutes Beispiel, da sämtliche Formate in Phaidra archiviert werden können, die Inhalte von Phaidra sehr heterogen sind und untere anderem auch, weil sich Phaidra in den letzten Jahren weiterentwickelt hat und sich immer wieder neuen Anforderungen angepasst hat. Phaidra kann, da es auf Fedora basierend, von der Universität Wien entwickelt wird, auf Reaktionen der User reagieren und bei Bedarf auch neue Funktionalitäten anbieten. Die Erhaltung des digitalen kulturellen Erbe erfordert Expertisen in vielen Bereichen, technischer, juristischer und unter anderem fachspezifischer Art, die Archivierung wird zum laufenden Prozess, denn Metadaten müssen auf den neuesten Stand gebracht werden und die Technik muss ständig gepflegt werden. Somit erfordert das digitale kulturelle Erbe eine ständige Beschäftigung mit den Objekten und somit auch mit der eigenen Geschichte. KW - Repositorien KW - kulturelles Erbe Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-16760 ER - TY - GEN A1 - Kramer-Ibig, Luisa A1 - Jeude, Kirsten T1 - Keep it safe and sound - Systematische Archivierung von E-Medien: Ein Praxisbericht T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Keeping stuff safe - neue Ansätze in der digitalen Langzeitarchivierung (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal D / 2. OG) N2 - Die ZBW – Leibniz Informationszentrum Wirtschaft übernimmt in ihrer Rolle als Zentrale Fachbibliothek Dienstleitungen für Konsortien und erwirbt als Verhandlungsführerin Lizenzen. Zudem übernimmt sie für die Konsortialteilnehmenden die Aufgabe, für die lizenzierten elektronischen Ressourcen eine nachhaltige und langfristige Verfügbarkeit sicher zu stellen. Denn im Gegensatz zu gedruckten Publikationen, die nach dem Kauf sicher und permanent im Magazin der Bibliothek zur Nutzung zur Verfügung stehen, werden für digitale Medien Nutzungsrechte lizenziert. Die Gewährleistung der dauerhaften Verfügbarkeit zur Nutzung liegt dabei zunächst nicht in den Händen der Bibliothek. Deshalb verhandelt die ZBW - wo möglich - bei der Lizenzierung auch die Rechte zur Archivierung. Kann oder will der Anbieter die Ressource selbst nicht mehr zur Verfügung stellen, ist es uns durch die Wahrnehmung der Speicherrechte möglich, die Verfügbarkeit der digitalen Medien dauerhaft sicherzustellen. Seit September 2021 erarbeitet und erprobt die ZBW im Rahmen des Projekts „SAVE- Systematische Archivierung von E-Medien“ ein Workflow von der Lizenzierung elektronischer Ressourcen bis zur digitalen Langzeitarchivierung und deren internationalem Nachweis. In diesem Praxisbericht stellen wir vor: wie die notwenigen Anforderungen an eine IT-Infrastruktur ermittelt und umgesetzt wurdenwelche Erfahrungen in der Kommunikation mit den Anbietern für den Bezug der Daten gemacht werden konnten und welche Konsequenzen daraus gezogen wurdenwelchen Stand unser Workflow sowohl bzgl. der Prüfung der Volltexte auf Vollständigkeit, Validität und Integrität als auch für die Prüfung der Metadaten auf Vollständigkeit sowie deren Konvertierung als Basis für den Upload auf ein Repository mittlerweile erreicht hatwie das Zusammenspiel der vielen Akteure im Workflow aussiehtwie (nicht nur) für Lizenzteilnehmenden Transparenz über archivierte Publikationen geschaffen wird Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-191771 ER - TY - GEN A1 - Stein, Lisa-Marie A1 - Lang, Cornelia A1 - Wagner, Alexander A1 - Deinzer, Gernot T1 - Zentrale Publikationskostenerfassung: Wenn ein paar Kröten in der Wissenschaft zusammenkommen T2 - Hands-on Lab/ Zentrale Publikationskostenerfassung: Wenn ein paar Kröten in der Wissenschaft zusammenkommen (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal 7 / 1. OG) N2 - Das Hands-on Lab bietet praxisnahe Einblicke und einen offenen Austausch für PublikationskostenverwalterInnen. Der Fokus liegt auf der effektiven Abwicklung von Publikationsgebühren in wiss. Einrichtungen als Beitrag zur nachhaltigen Etablierung eines Informationsbudgets. Wir laden dazu ein, einander bei der Demonstration individueller Workflows über die Schulter zu schauen und dabei kollektiven Herausforderungen zu begegnen. Denn allen gemein ist das übergeordnete Ziel, Strukturen zu optimieren bzw. Strukturanpassungen zu unternehmen, um in Befürwortung der OA-Transformation zentrales Kostenmonitoring zu ermöglichen und der konzeptuellen Umsetzung eines Informationsbudgets Schritt für Schritt näherzukommen. Das Ziel der Kostentransparenz kommt dabei nicht von ungefähr: Wiss. Publizieren und die damit verbundenen Kosten sind ein komplexes Unterfangen. Im Dschungel von Kostenmodellen, Verlagsvereinbarungen und Begrifflichkeiten legen wir die Karten auf den Tisch und werden uns gemeinsam konkrete Fallbeispiele an Hand von Rechnungen anschauen. Teilnehmende sind eingeladen, Ideen, Argumente, Alltagsberichte, Beispielrechnungen oder ähnliche Materialien einzubringen. Beim Durchforsten heterogener interner Prozesse werden wir dabei auf homogene Probleme und Fragestellungen stoßen. Themen wie interne Kommunikation, die Abteilung der Kostenverwaltung, Terminologien, Kostensplitting, Währungsumrechnungen, Datenlieferungen an Förderer oder OpenAPC sind dabei nur einige Aspekte, die adressiert werden können, um voneinander zu lernen und Best Practices zu entwickeln. Es sollen die Erfahrungen der mit dem Projekt openCost in Verbindung stehenden Forschungszentren und Universitäten in das Hands-on Lab einfließen. Anhand der Repositorien von DESY und der Universität Regensburg können praxisnahe Übungen stattfinden, Workflows vom Rechnungseingang, über die Dokumentation in einem Kostenmodul bis hin zur Rechnungsbegleichung anhand zentralisierter Prozesse durchgespielt werden. KW - Publikationskosten KW - Rechnungsbearbeitung KW - Open Access Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-187981 ER - TY - GEN A1 - Kuck, Kevin A1 - Kupffer, Anna Christina A1 - Hammer, Angela T1 - Lückenschluss bei der Zeitungsdigitalisierung: das Darmstädter Tagblatt als Musterlösung für die Rechteklärung nach 1945 T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Zeitungen digitalisieren (06.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal E / 2. OG) N2 - Ein Blick in Zeitungsportale, wie dem deutschen Zeitungsportal, zeigt, dass die Verfügbarkeit von Digitalisaten im deutschsprachigen Raum nach 1945 deutlich abnimmt. Grund dafür sind insbesondere unklare Urheberrechtsverhältnisse bzw. Probleme der Nutzung von gesetzlichen Schrankenbestimmungen. Um diese Lücke zu füllen und die Rechte für betroffene Bestände zu klären, bedarf es größerer Anstrengungen von Bibliotheken und anderen Institutionen. An der ULB Darmstadt befindet sich das DFG-geförderte Projekt „Eine Zeitung in drei Jahrhunderten: Digitalisierung und Präsentation des Darmstädter Tagblatts (1740-1986)“ in der zweiten Phase, in der die urheberrechtsbewehrten Nachkriegsjahrgänge digitalisiert werden. Da sich derzeit kein anderes vergleichbares Unterfangen den Herausforderungen der digitalen Erschließung von Zeitungen dieses Zeitraums stellt, hat es Pilotcharakter. Das Projekt ist mit einer komplexen Sachlage konfrontiert, die urheberrechtliche Fragen unter Berücksichtigung der inhaltlichen Vielfältigkeit einer Tageszeitung (Artikel, Fotos, Karikaturen, Fortsetzungsromane, usw.) klären muss. Ziel des Projekts ist es, bei kalkulierbarem rechtlichem Risiko für die bereitstellende Institution, Forschenden ein digitales Korpus nach modernsten Standards und unter Einhaltung der FAIR-Prinzipien zur Verfügung zu stellen. Die Digitalisierung erfolgt nach dem Stufenmodell der Imagedigitalisierung mit Strukturdatenerfassung, OCR-Volltextgenerierung, Artikelseparierung ausgewählter Sequenzen, automatische Personen- und Ortsnamenidentifikation und Annotation per Part-of-Speech-Tagging in ausgewählten Teilen vorsieht. Der Vortrag gibt Einblick in die tägliche Arbeit der praktischen Rechteklärung im Projekt und zeigt auf, wie diese durch Technik unterstützt werden kann und wo deren Grenzen liegen. Er versucht typische Fragen anhand von Projektbeispielen zu beantworten und verdeutlicht die erforderlichen technischen und personellen Ressourcen für ein erfolgreiches Vorhaben. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Sonntag, Carmen A1 - Ogan, Kayhan A1 - Gross, Philip T1 - Das Onboarding-Konzept der Landesinitiative LZV.nrw - Theorie und Praxis der Langzeitverfügbarkeit T2 - Poster/ Posterpräsentationen in der Firmenausstellung / Halle H (05.06.2024, 12:45 - 13:45, Verschiedene Standorte) N2 - Die Landesinitiative Langzeitverfügbarkeit - LZV.nrw - stellt den Hochschulen und Hochschulbibliotheken in Nordrhein-Westfalen ein praktikables und nachhaltiges Angebot zur digitalen Langzeitverfügbarkeit (LZV) bereit. Ziel ist es, die LZV fest in der Hochschullandschaft Nordrhein-Westfalens zu verankern, um so dem bereits heute formulierten Bedarf aus Lehre und Wissenschaft gerecht zu werden: Erhalt digitaler Daten und Sicherstellung ihrer langfristigen Interpretierbarkeit zum Zwecke der Nachnutzung. Das Poster stellt das Onboarding-Konzept der Landesinitiative Langzeitverfügbarkeit vor und geht dabei insbesondere auf den kooperativen Ansatz ein. Die Arbeit von LZV.nrw ist auf die aktive Partizipation und eigenverantwortliche LZV-Umsetzung der kooperierenden Hochschulen ausgerichtet, um LZV-Kompetenz in NRW nachhaltig auf- und auszubauen. Den Startpunkt bildet das praxisorientierte, ausführliche LZV-Onboarding, das im Regelfall von Mitarbeiter*innen der Hochschulbibliothek durchlaufen wird. Der Wechsel zwischen Workshops sowie Selbstlern- und Umsetzungsphasen bietet die Möglichkeit, die relevanten LZV-Inhalte aufeinander aufbauend zu vermitteln, zu besprechen, einzuüben und durch eigenständige, praktische Umsetzung zu vertieften. Die Anwendbarkeit und Praxisrelevanz ist ein wichtiger Baustein des Onboardings. Sämtliche Inhalte werden an einem konkreten Datenbestand der Hochschulbibliothek exemplarisch erläutert und praktiziert. Im Ergebnis haben die Hochschulmitarbeiter*innen LZV-Wissen aufgebaut und praktisch angewandt sowie einen ersten eigenen Bestand im LZV-System langzeitverfügbar gesichert. Anschließend können die Mitarbeiter*innen eigenständig weitere Bestände einliefern und künftig mit ihrer LZV-Kompetenz in die eigene Hochschule wirken. Nur durch ausreichende LZV-Kompetenzen an den Hochschulen können wir gemeinsam den bestehenden LZV-Bedarfen gerecht werden. Der kooperative Ansatz ist hier der Schlüssel zum Erfolg digitaler Langzeitverfügbarkeit. KW - digitale Langzeitverfügbarkeit KW - LZV KW - Langzeitverfügbarkeit Kooperation KW - Wissensmanagement KW - Bestandserhaltung KW - Nachnutzung Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-188868 ER - TY - GEN A1 - Siqueira, Diego A1 - Danszczyk, Arkadiusz T1 - Tief in die Karten geschaut : Kooperative Retrodigitalisierung und technisch-konzeptionelle Neuentwicklung eines Kartenportals unter Beteiligung der UB Bochum und der Martin-Opitz-Bibliothek T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Preisverleihung Team Award Information Professionals (TIP) (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal B.2 / 1. OG (Streaming) N2 - Ein Kooperationsprojekt zwischen dem Digital Humanities Center der UB Bochum und der Martin-Opitz-Bibliothek. Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-192826 ER - TY - GEN A1 - Schlechter, Armin A1 - Frohmann, Jakob T1 - Bestandserhaltung und Mengenverfahren – Öffentliche Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Bestandserhaltung und Mengenverfahren – Öffentliche Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv (01.06.2022, 14:00 - 16:00, Vortragsraum 11) N2 - Öffentliche Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv mit integrierten Vorträgen und Präsentationen Die Bedeutung der Bestandserhaltung hat in den letzten Jahren in den deutschen Bibliotheken und Archiven zugenommen. Dies lässt sich auch an den Mitteln ablesen, die heute einerseits in vielen Häusern selbst für diesen Zweck zur Verfügung stehen. Andererseits spielt die Förderung von Projekten durch die 'Koordinationsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts' in Berlin eine wichtige Rolle. Die dbv-Kommission Bestandserhaltung möchte sich und ihre Arbeit in einer öffentlichen Sitzung vorstellen. Hinzu kommen Vorträge, die sich mit Aspekten von Massenverfahren und ihrer Planung beschäftigen, sowie ein Überblick zur Notfallplanung, in den Erkenntnisse aus Hochwasserkatastrophen eingehen. Die dbv-Kommission Bestandserhaltung stellt sich vor 14. Blaubeurener Symposium ‚Handschriften und Alte Drucke‘ Referenten: Dr. Armin Schlechter/ Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Stephanie Preuß/ Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Prävention durch Schutzverpackung: Konzepte und Möglichkeiten Referenten: Julia Bispinck-Roßbacher/Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Jakob Frohmann/ UB Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main Datenerhebung für das Bestandserhaltungsmanagement und die Planung von Mengenverfahren Referenten: Matthias Bley/ Landesbibliothek Oldenburg Stephanie Preuß/ Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Aktuelle Perspektiven der Notfallplanung Referent: Dr. Armin Schlechter/ Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Y1 - 2022 ER - TY - GEN A1 - Schlechter, Armin A1 - Frohmann, Jakob A1 - Herkenhoff, Michael A1 - Wetten, Juliana T1 - Nachhaltigkeit in der Bestandserhaltung - Öffentliche Arbeitssitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv T2 - Öffentliche Arbeitssitzung/ Nachhaltigkeit in der Bestandserhaltung - Öffentliche Arbeitssitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv (25.05.2023, 16:30 - 18:00, Konferenzraum 7 & 9) N2 - Die Bedeutung der Bestandserhaltung als Daueraufgabe hat in den letzten Jahren in den deutschen Bibliotheken zugenommen. Sie wird einerseits aus eigenen Etats der Einrichtungen finanziert, andererseits bieten Landesstellen für die Bestandserhaltung und vor allem die 'Koordinationsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts' (KEK) viele Fördermöglichkeiten. Die dbv-Kommission Bestandserhaltung möchte sich und ihre Arbeit in dieser öffentlichen Sitzung vorstellen. Hinzu kommen Vorträge, die sich mit den bestandserhalterischen Aspekten der Übernahme von großen Altbestandsbibliotheken sowie mit Giftstoffen in historischen Büchern und Bucheinbänden beschäftigen. Im Zeichen der Energiekrise kommt dem Thema Nachhaltigkeit in der Bestandserhaltung eine große Bedeutung zu. Dieser Aspekt wird nach einleitenden Kurzvorträgen in einer Podiumsdiskussion vertieft werden. KW - Nachhaltigkeit KW - Bestandserhaltung KW - Originalerhalt KW - Arsen Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-183081 ER - TY - GEN A1 - Erlinger, Christian T1 - Ökosystem ZentralGut.ch - ein Repositorium ist nie für sich allein T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Keeping stuff safe - neue Ansätze in der digitalen Langzeitarchivierung (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal D / 2. OG) N2 - Ende Mai 2022 ging mit ZentralGut.ch das Portal für das digitale Kulturgut der Zentralschweiz online. Die sechs «Urschweizer» Kantone Luzern, Schwyz, Ob- und Nidwalden, Uri und Zug besitzen für die helvetische Geschichte einen reichen Bestand an Kulturgütern, die in zahlreichen unterschiedlichen Gedächtnisinstitutionen wie Bibliotheken, Archive, Museen oder Privatinitiativen gesammelt und veröffentlicht werden. Ziel von ZentralGut ist dabei nicht nur die Sichtbarmachung und Zurverfügungstellung dieser Kulturgüter, sondern möchte auch eine vernetzende Position einnehmen. Als relativ junges Repositorium, sind Sammlungsgegenstände schon in vielen anderen Plattformen zu finden, unter dem Schlagwort «Ökosystem ZentralGut» soll dargestellt werden, welche Prozesse sowohl aus kuratorischer Praxis notwendig sind als auch aus technischer Art eingesetzt werden. ZentralGut bezieht neben Objekten, die aus den teilnehmenden Institutionen durch Digitalisierung selbst erstmalig online publiziert werden, Inhalte aus unterschiedlichen Plattformen, die den Austausch ermöglichen. Ob Repositorien anderer Universitäten, Bundesinstitutionen oder über offene, globale Netzwerke wie zB. Wikimedia Commons, Internet Archive oder Zenodo: die Redundanz der Inhalte ist kein Hindernis, mit ZentralGut wird die zusätzliche Erreichbarkeit und Auffindbarkeit der Inhalte verbessert: Nicht noch ein weiteres Digitalisat einer historischen Zeitschrift erstellen, sondern bspw. auf Basis des Internet Archive Scans erstmals eine Tiefenerschliessung auf Artikelebene durchführen. Umgekehrt werden die «eigenen» Inhalte nach Wikimedia Commons oder andere Plattformen transferiert. Offene Schnittstellen, Lizenzen und standardisierte Datenformate helfen dabei wesentlich diese Arbeiten dauerhaft und stabil zu gewährleisten. Der Vortrag soll Anregung bieten, in der Arbeit mit Repositorien neue Wege der Vernetzung und Anreicherung auszuprobieren und zu entwickeln. KW - Portal KW - Kulturgut KW - Repositorium KW - Schweiz KW - Gedächtnisinstitution KW - Vernetzung Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-191789 ER - TY - GEN A1 - Meistring, Marcel A1 - Ferguson, Lea Maria A1 - Pampel, Heinz A1 - Bertelmann, Roland T1 - Wissenschaftsgeleitete Publikationsinfrastrukturen: Chance für die Souveränität der Wissenschaft T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Disruption statt Transformation? (04.06.2024, 16:00 - 17:30, Saal G.2 / 2. OG (Streaming)) N2 - Im wissenschaftlichen Publizieren vollziehen sich umfangreiche Veränderungen durch zunehmende Digitalisierung und Open Access (OA). Parallel erhalten Großverlage durch die Monopolstrukturen im Publikationsmarkt sowie Akquise/ Integration wissenschaftsnaher Tools und neuer, auf Daten, Analysen und KI basierenden Geschäftsmodellen steigenden Einfluß auf das Ökosystem Wissenschaft. Während diese Verlage hohe Gewinnspannen erwirtschaften, droht der Wissenschaft der zunehmende Verlust der Souveränität. Von Wissenschaft getragene und geführte Publikationsinfrastrukturen und Diamond OA bieten vielversprechenden Möglichkeiten zum Gegensteuern: Zeitschriften und andere Publikationsformen, die unter Leitung einer oder mehrerer wissenschaftlicher Einrichtungen betrieben werden, sind wichtige Elemente für die (Wieder-)Erlangung wissenschaftlicher Souveränität. Insbesondere, wenn durch breite Einbettung dieser Publikationsinfrastrukturen in die Open Science-Landschaft ein nachhaltiger Betrieb möglich wird. Um wissenschaftsgeleitetes OA-Publizieren zu stärken fördert Helmholtz, Deutschlands größte Forschungsorganisation, unter Federführung des Helmholtz Open Science Office einen Diskussionsprozess, um die Weiterentwicklung der Open-Access-Transformation und eine Hinwendung zu wissenschaftsgetragenen Publikationsinfrastrukturen zu unterstützen. Gemeinsam mit der Task Group Open Access Transformation der Arbeitskreise Open Science und Bibliothek- und Informationsmanagement hat das Open Science Office zur Unterstützung dieses Prozesses ein Diskussionspapier entwickelt. Der Vortrag präsentiert dieses Papier und bespricht den Status Quo, Szenarien und Handlungsstrategien. Dabei wird beispielhaft die notwendige Zusammenarbeit der zahlreichen Akteure innerhalb einer Forschungsorganisation wie Helmholtz betrachtet und die Kooperation mit wissenschaftlichen Gemeinschaften, Dienstleistern und Infrastruktureinrichtungen wie Bibliotheken innerhalb und außerhalb von Helmholtz beleuchtet. KW - Scholar-led KW - Open Science KW - Souveränität Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-191151 ER - TY - GEN A1 - Georgy, Ursula T1 - Reallabore – Räume der Partizipation und Testräume für Innovation T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Partizipation und Debattenkultur (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal 10 / 1. OG) N2 - „Reallabore sind ein Schlüssel für die digitale und nachhaltige Transformation. Sie bringen neue Technologien und innovative Lösungen [...] schnell und sicher in die Anwendung“. So lautet die aktuelle Definition für Reallabore des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz – BWK (2023)[1]. Diese Definition liest sich sperrig, und viele Bibliotheken werden sich fragen, warum sie nun auch noch in Reallabore investieren und sich erneut mit einem neuen Thema und den damit verbundenen neuen Dienstleistungen auseinandersetzen sollen. Doch wie so oft gilt: wenn Bibliotheken es nicht tun, dann tun es andere. Zudem hat sich die Bundesregierung im Koalitionsvertrag das Ziel gesetzt, ein Reallabore-Gesetz zu schaffen, „[...] das einheitliche und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen für Reallabore bietet und neue Freiräume zur Erprobung von Innovation ermöglicht“. (ebd) Die Konsultation zu dem Gesetz ist bereits abgeschlossen. Letztendlich sind Reallabore Räume für Partizipation und damit sollte das Thema schon viel mehr bei Bibliotheken in den Fokus geraten sein. Sie können die gesellschaftliche Akzeptanz für Innovationen stärken und kommen für vielfältige Innovationsbereiche infrage. Sie tragen dazu bei, die Citizen Power zu stärken, womit die Verbindung zum Thema Citizen Science unmittelbar gegeben ist, ein Thema, das für viele Bibliotheken zunehmend in den Fokus rückt. Einher mit der Bildung von Reallaboren in Bibliotheken ginge eine deutlich stärkere unmittelbare Einflussnahme der Bevölkerung – der Citizen Scientists – auf Innovationen, als sie bisher in weiten Teilen gelebt wird. Der Vortrag zeigt auf, welche Möglichkeiten der Partizipation sich Bibliotheken durch Reallabore eröffnen, welche Best Practice-Beispiele es bereits gibt und wo Anknüpfungspunkte und Überschneidungen zu Citizen Science gegeben sind. [1] https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Textsammlungen/Digitale-Welt/reallabore-konsultation.html KW - Reallabor KW - Partizipation KW - Open Innovation Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-189493 ER -