TY - GEN A1 - Flores, Nicolas T1 - Bestandserhaltung mit Digitalisaten in Der Deutschen Bibliothek - aktuelle Überlegungen und Planungen N2 - Die Deutsche Bibliothek hat die Aufgabe, das wissenschaftliche und kulturelle Erbe Deutschlands zu bewahren und der Öffentlichkeit dauerhaft zugänglich zu machen. Dies gilt auch für digitale Veröffentlichungen, die nur noch in elektronischer Form vorliegen („born digital“). In zunehmenden Maße sollen außerdem Bestände retrospektiv digitalisiert werden, die aufgrund der Stofflichkeit des Trägermaterials mit fortschreitendem Alter zerfallen. In digitaler Form sind sie für Nutzer "bis in Ewigkeit" verwendbar, während die gefährdeten Originale vor weiterer Benutzung verschont werden. Ein weiterer Nutzen ist die komfortable und effektive Recherche von Informationen zu Publikationen (z.B. Abstracts, Klappentexte), die in digitaler Form vorliegen. Die von der Deutschen Bibliothek bisher gesammelten digitalen Objekte (Digitalisate) sind sehr heterogen: Bücher und Zeitschriften, Hochschulschriften, Bilder, Videoaufnahmen, Musik und CD-ROMs sind nur einige Beispiele möglicher Typen von Digitalisaten. Hochwertige Digitalisate müssen gemäß der unterschiedlichen Träger- bzw. Ausgangsmaterialen nach dem neuesten Stand der Technik erzeugt werden. Diese Aktivitäten müssen regelbasiert und in gleich bleibend hoher Qualität auf der Basis definierter Standards erfolgen. Die entstehenden Digitalisate werden mit Metadaten beschrieben und in geeigneten Formaten gespeichert. Sie werden archiviert und erhalten einen so genannten Persistent Identifier zur dauerhaften Adressierbarkeit. Methoden der Langzeiterhaltung gewährleisten die dauerhafte Nutzbarkeit der Digitalisate. Dieser Beitrag hat als Schwerpunkt die Beschreibung der Aktivitäten aus Sicht der Informationstechnologie an der Schnittlinie zwischen Digitalisierung und Langzeitarchivierung. In den vergangenen Monaten in der Deutschen Bibliothek abgeschlossene Projekte, sowie laufende und geplante Aktivitäten werden vorgestellt und erläutert. KW - Bestandserhaltung KW - Digitalisierung KW - Frankfurt
/ Deutsche Bibliothek Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-2470 ER - TY - GEN A1 - Franz, Gunther T1 - „Bibliotheken sind ein Kapital…“ - der kulturelle und materielle Wert historischer Sammlungen N2 - Die Stadtbibliothek Trier ist neben der Stadtbibliothek Mainz und der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg eine der bedeutenden deutschen Bibliotheken in kommunaler Trägerschaft. Sie ist grenzüberschreitend ein Dokument der europäischen Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte seit der Karolingerzeit. Während fünfundzwanzigjähriger Tätigkeit als Direktor hat der Referent für die Verantwortlichen auf allen Ebenen (Stadt, Land, Stiftungen, Europäische Union) und für die interessierten Bürger immer wieder Argumente für den kulturellen und materiellen Wert der Sammlungen und der darin enthaltenen Einzelstücke vorgetragen und veröffentlicht. Sie können für die fachlichen Zuhörer kaum Neuigkeiten sein, aber hoffentlich eine Argumentationshilfe und Motivation. Ein Punkt ist beispielsweise, dass „Dubletten“ von Druckschriften mit ihrer Provenienz, Eintragungen und Einbänden wichtige Zeugnisse des kulturellen Erbes sind und nicht wie früher üblich abgeben werden sollen. Und auch historische Sammlungen, die geringen materiellen Marktwert haben, weil die Nachfrage von Sammlern fehlt, sind Dokumente der Wissensvermittlung. Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-4860 ER - TY - GEN A1 - Friedrich, Merle A1 - Zarnitz, Monika T1 - Wie bewahre ich meine digitalen Erinnerungen auf? Wissen rund um digitale Archivierung an Private vermitteln T2 - Poster N2 - Das Aufbewahren von digitalen Materialien ist nicht nur Aufgabe von Gedächtnisinstitutionen, sondern auch für Privatpersonen relevant. Dies gilt insbesondere für digitale Fotos, Filme, Musik, Briefe, und weitere Erinnerungen. Denn während digitale Materialien versprechen, immer schnell abrufbar zu sein, ist ihre langfristige Verfügbarkeit nicht automatisch gewährleistet. Das Thema Langzeitarchivierung für Privatpersonen (Personal Digital Archiving) kommt erst langsam im deutschsprachigen Raum an, während es im englischsprachigen Raum bereits Informationen für diese Nutzergruppe gibt. Innerhalb des deutschen Netzwerks zur digitalen Langzeitarchivierung nestor hat sich eine Arbeitsgruppe damit beschäftigt, wie die Erkenntnisse zur langfristigen Sicherung digitaler Materialien einer breiten Öffentlichkeit von Interessierten zugänglich gemacht werden können. Hierbei spielt die Website meindigitalesarchiv.de eine entscheidende Rolle. Sie spricht Interessierte auf zwei Wegen an: über neutrale Informationen sowie über Geschichten. Zu verschiedenen Themen (u.a. Auswahl von Dateien, Dateiablage, Speichern) wird ein Überblick gegeben und werden Handlungsmöglichkeiten für Interessierte aufgezeigt. Die Geschichten regen dazu an, einer fiktiven Person bei ihren Entscheidungen zu folgen und nachzuvollziehen, wie die verschiedenen Themen ineinander greifen. Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken sowie Archive können sich als Ansprechpartner rund um Fragen zu Personal Digital Archiving positionieren. Die Themen eignen sich für eine kurze Einführung im Rahmen einer "Coffee Lecture" oder auch für Aktionen wie eine "Lange Nacht der Hausarbeiten". Meindigitalesarchiv.de bietet dabei neutrale Informationen, und kann als Handreichung an Nutzer*Innen von Bibliotheken, Archiven, Volkshochschulen etc. empfohlen werden. Das Poster gibt dabei einen Überblick über die Themen, den Aufbau der Website und Einsatzfelder in Gedächtnisinstitutionen. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Friese, Yvonne T1 - Digitale Langzeitarchivierung: Risiken und Nebenwirkungen von Datenmigrationen T1 - Digital Preservation: Risks and Side Effects of Data Migration N2 - Zusammenfassung der LZA-Aktivitäten im Goportis-Verbund und an der ZBW. Der Fokus liegt auf den PDF-Dateien aus dem ZBW DSpace OpenAccess Repositorium. Diese werden während der Überführung in das Langzeitarchiv auf ihre Validität und Wohlgeformtheit hin untersucht. Genutzt wird hierfür das Open Source Tool JHOVE (ursprünglich entwickelt von der University of Harvard). 20 % der Dateien werden von JHOVE abgelehnt, da diese entweder nicht valide, nicht wohlgeformt oder beides nicht sind. Der Ingest der Objekte erfolgt zurzeit trotzdem, anschließend wird innerhalb des Archivs eine Umwandlung in valide und wohlgeformte PDF-Dateien der Version 1.5 durchgeführt. Hierfür wurde von einem Entwickler der ZBW ein Plugin geschrieben, das auf itext basiert. Vorteile und Nachteile dieser Lösung werden während des Vortrags erläutert. N2 - Summary of activities of Digital Preservation in both the Leibniz Information Centre for Economics and Goportis, the Consortium of the three German National Libraries. PDF Files from the Open Access DSpace Repository are in the focus of the presentation. We check their validity during the Ingest Process, using the Open Source Tool JHOVE, which was originally developed by the University of Harvard. 20% of the PDF files are rejected bei JHOVE, because they are either not valid, not well-formed or both. We ingest the objects all the same and migrate them to valid and wellformed PDF files version 1.5 afterwards, when they are in the Archival System. Therefore, a developer of the library has written a Plugin based on itext. Advantages and Desadvantages of this solution will be discussed during the presentation. KW - Digitale Langzeitarchivierung KW - PDF KW - Validität KW - Wohlgeformtheit KW - Migration KW - Archivierung KW - Digital Preservation KW - PDF KW - Validity KW - Wellformedness KW - Migration Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-13666 ER - TY - GEN A1 - Fritz, Steffen A1 - Kuch, Stephanie T1 - Netzliteratur: Bewahrung einer vergänglichen Literaturgattung T1 - Net literature: preservation of a transitory literature genre N2 - Werke der Gattung Netzliteratur entstehen und leben seit Anfang der 1990er Jahre im World Wide Web. In Netzliteratur verbinden sich Text und Computertechnik, in besonderer Weise verschmelzen Form und Inhalt. Autoren strukturieren ihre Werke multilinear, gestalten sie interaktiv und bauen dynamische Elemente ein. Wähhrend sich seit einiger Zeit mehrere Projekte und Institutionen mit der Archivierung digitaler Medien beschäftigen, stellt die Archivierung von Netzliteratur Bibliotheken und Archive vor besondere Herausforderungen. So ist es nicht ausreichend, den reinen Text zu erhalten; vielmehr ist es nötig, die technische Umgebung zu beschreiben und diese mit zu archivieren, um das Werk originalgetreu in emulierter Umgebung wiedergeben zu können. Eine solche Beschreibung benötigt ein geeignetes Metadaten-Schema, die Archivierung einen Workflow, der sich möglichst ohne Brüche in bestehende Abläufe integrieren lässt. Die verlässliche Speicherung der gesicherten Daten stellt hohe Anforderungen an die IT und schließlich müssen die erfassten Werke Nutzern authentisch präsentiert werden. In dem DFG-Projekt Netzliteratur authentisch archivieren und verfügbar machen' haben sich das BSZ und das Deutsche Literaturarchiv Marbach die Entwicklung von geeigneten Ingest-Methoden, eines Metadaten-Schemas sowie die Erarbeitung von Abspielumgebungen zur Aufgabe gemacht. Ein wesentliches Merkmal des Projektes ist, dass zu Beginn technische Epochen der Netzliteratur identifiziert sowie beschrieben wurden und weitere Schritte der Entwicklung auf dieser Basis getätigt wurden. Das Projekt, das im Januar 2013 startete, ist für drei Jahre geplant und verbindet Informationstechnologie und Sammlungsstrategie. Der Vortrag wird Netzliteratur an Hand von Beispielen vorstellen, Probleme bei der Archivierung digitaler Werke aufzeigen und den aktuellen Stand des Projekts präsentieren. KW - netzliteratur KW - webarchivierung KW - digital preservation Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-17299 ER - TY - GEN A1 - Fritze, Christiane A1 - Steindl, Christoph T1 - Nachhaltige Infrastruktur für digitale Editionen an der Österreichischen Nationalbibliothek T1 - Sustainable infrastructure for digital editions at the Austrian National Library T2 - TK 3: organisieren & optimieren / Gemeinsam Infrastrukturen entwickeln (14.06.2018, 14:00 - 16:00 Uhr, Raum IV) N2 - Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) als größte nationale Forschungsbibliothek Österreichs und zentrale Archivbibliothek des Landes reflektiert mit den Schwerpunkten der aktuellen Strategieperiode (2017-21), welche Funktion die Bibliothek in der Wissensgesellschaft von morgen haben wird. Obgleich die ÖNB eine Präsenzbibliothek ist und eine Autopsie der Bestände auch in Zukunft nur vor Ort stattfinden kann, öffnet sie sich mit ihren digitalen Angeboten der Nutzung unabhängig von Ort und Zeit und erweitert die Möglichkeiten zur Interaktion ihrer NutzerInnen mit dem Material. Eines dieser Angebote ist die im Aufbau befindliche nachhaltige Infrastruktur für digitale Editionen von Beständen der Sammlungen und Museen der ÖNB. Aus den archivierten Objekten entstehen historisch-kritische oder genetische Editionen als Grundlage für weiterführende Forschungsfragen. Die Infrastruktur orientiert sich an gängigen fachlichen Standards, basierend auf dem am ACDH Graz entwickelten System für digitale Editionen (GAMS) und wird in Kooperation mit Graz weiterentwickelt. Zukünftig können digitale Editionen, die auf an der ÖNB archivierten Objekten basieren, in dieser Infrastruktur realisiert werden, seien es hausinterne Vorhaben oder Kooperationsprojekte. Jede neue digitale Edition baut auf den Entwicklungen und Lösungen bisher realisierter digitale Editionen auf und erweitert diese um editionsspezifische Module. Zur Infrastruktur zählen Komponenten für die Erstellung und Präsentation als auch den Workflow für Hybrideditionen. Schulungen und "Editionen zum Mitnehmen", sowie die Rückkopplung an den Bibliothekskatalog vervollständigen das Portfolio. Als Partner im nationalen Verbundprojekt Kompetenznetzwerk Digitale Editionen begleitet die ÖNB die aktuellen Entwicklungen in der Beforschung und Weiterentwicklung digitaler Editionen insbesondere im Kontext von Bibliotheken und kann Erkenntnisse, die durch die hausinterne Infrastruktur gewonnen werden, dort einfließen lassen. KW - Digitale Edition KW - Repository KW - Digital Humanities KW - digital editions KW - repository KW - digital humanities Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-35161 ER - TY - GEN A1 - Futter, Nikolaus ED - Futter, Nikolaus T1 - Zedhia - zentraleuropäisches, digitales wirtschafts- und gesellschaftshistorisches interaktives Archiv N2 - Präsentation des Onlineportals ZEDHIA, welches retrodigitalisierte historische Wirtschaftsinformationen aus 135 Jahren für eine schnelle Volltextsuche zur Verfügung stellt. KW - Digitalisierung, ZEDHIA, Österreich, Wirtschaftsgeschichte Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21092 PB - Compass-Verlag CY - Wien ER - TY - GEN A1 - Fühles-Ubach, Simone A1 - Echtenbruck, Martina T1 - Datenkompetenz als neue Schlüsselkompetenz – Welche Rolle haben Bibliotheken? T2 - Themenkreis 6: Forschungsdaten und forschungsnahe Dienstleistungen / OER-Strategien und Datenkompetenz(16.06.2021, 11:00 - 12:30 Uhr, Raum 2 (virtuell)) N2 - Die Rufe nach breit aufgestellter Datenkompetenz werden immer lauter. Schon 2018 hieß es im Harvard Business Review: „Data is the new oil, Artificial Intelligence is the new electricity, The Internet of things is the new nervous system."[1] Der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft hat Datenkompetenz als die Schlüsselkompetenz der Zukunft bezeichnet. Die DaLI – Data Literacy Initiative der TH Köln plant in einem dreijährigen, fakultätsübergreifenden Projekt dem planvollen und sicheren Umgang mit Daten sowie ihrem bewussten und ethisch adäquaten Einsatz näher zu kommen. DaLI entwickelt ein modulares, interdisziplinäres Programm, um Datenkompetenz systematisch und hochschulweit in Lehre und Forschung zu verankern. Zusätzlich werden mit einem DaLI Lab, Kooperationsprojekten und einer Ringvorlesung Schnittstellen zu regionalen Akteuren, Organisationen und in die Zivilgesellschaft gebildet. Langfristige Zielsetzungen von DaLI sind die umfassende Sensibilisierung für den Umgang mit Daten in allen Disziplinen und die curriculare Einbindung einer fachübergreifenden, professionellen Ausbildung für die gesamte Hochschule. Wenn Datenkompetenz also eine Grundkompetenz aller Studierenden sein soll, dann ist die Frage, welche Anforderungen an Bibliotheken und Bibliothekare im Kontext von Datenkompetenz gestellt werden . Während die Vermittlung von Informationskompetenz bereits als etablierte Bibliotheksdienstleistung gelten kann, müssen sich Bibliotheken im Bereich der Datenkompetenz sowohl personell als auch inhaltlich erweitert aufstellen. [1] Futurist Gerd Leonhard. Harvard Business Manager LIVE Executive Forum. Munich, April 2018. T2 - data literacy as a new key competence - what is the role of libraries? KW - Datenkompetenz KW - Bibliotheken KW - Schlüsselkompetenz KW - OER KW - data literacy KW - library KW - key competence KW - OER Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-175776 ER - TY - GEN A1 - Fürst, Elena A1 - Greil, Michael T1 - RIS Synergy. Prozesse und Metadaten im Forschungszyklus. N2 - Das Digitalisierungsprojekt RIS Synergy schafft Entlastung und Sichtbarkeit für den österreichischen Wissenschaftsbetrieb durch das Festlegen von Standards, die Digitalisierung von Services und die Vernetzung von Expertise. Im Projekt werden offene Zugangs- bzw. Austauschmöglichkeiten für Systeme von Fördergebern, Forschungsstätten und der öffentlichen Verwaltung erarbeitet. Dies schafft die nachhaltige und zukunftsweisende Basis für die Digitalisierung der österreichischen Forschungslandschaft. Durch den standardisierten Austausch von Metadaten werden die Forschenden entlastet, die Effizienz und Qualität im Forschungssupport erhöht und die Datenqualität des Forschungsoutputs verbessert. Das Vernetzen von Forschungsinformationen, Initiativen, Projekten und Services ermöglicht eine fundierte und vielfältige Darstellung des Forschungsstandorts Österreich für alle forschungsrelevanten Akteur*innen. KW - Schnittstellen KW - Forschungsinformationen KW - Forschungsadministration KW - Standardisierung KW - Metadaten Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185906 ER - TY - GEN A1 - Gasser, Michael T1 - Erschliessung und Digitalisierung fast forward: das Projekt TMA_online des Thomas-Mann-Archivs der ETH-Bibliothek N2 - Ziel des Projekts TMA_online ist es, sämtliche Archiv- und Dokumentationsbestände des Thomas-Mann-Archivs der ETH-Bibliothek online nachzuweisen und zusätzlich vor Ort den Zugriff auf digitale Nutzungskopien zu ermöglichen. Finanziert durch ein auf 18 Monate ausgelegtes Impulsprogramm der ETH Zürich, wurde eine knapp bemessene Laufzeit zur bestimmende Rahmenbedingung des Projekts. Der Vortrag konzentriert sich auf direkte Einblicke in die Organisation und Abwicklung der Projektarbeit. Neben der Fokussierung und Priorisierung von Projektaufgaben stehen die parallel geführten drei Teilprojekte - Einführung eines Archivinformationssystems, Erschliessung und Digitalisierung - im Zentrum. Das konkrete Vorgehen kommt genauso zur Sprache wie die spezifischen Herausforderungen, die mit den einzelnen Teilprojekten verbunden sind. Zum anderen werden die Resultate des Projekts präsentiert. Das neue, moderne Findmittel des Thomas-Mann-Archivs wird die Mann-Forschung vereinfachen und ihr im Idealfall neue Felder eröffnen. Zugleich bietet das Erreichte eine stabile Ausgangslage für weitere Entwicklungen. (Session: Sammlungen in Hochschulen und Bibliotheken; Raum: Istanbul; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16872 ER - TY - GEN A1 - Gasser, Michael T1 - Gepostet, geliked, geteilt - der Blog ETHeritage der ETH-Bibliothek, Zürich N2 - Über den Blog ETHeritage stellen die Sammlungen und Archive der ETH-Bibliothek seit 2008 wöchentlich Highlights aus ihren Beständen vor. Was als experimenteller Corporate Blog begann, ist heute - nach über 400 erschienen Posts - fixer und wichtiger Bestandteil der Social Media Präsenz der ETH-Bibliothek. Starke Bilder, prägnante Texte und ein kürzlich erfolgtes Redesign des Erscheinungsbildes sorgen für steigende Zugriffszahlen. Der Vortrag illustriert anhand des Beispiels ETHeritage, wie Bibliotheken und andere Kultureinrichtungen Blogs nutzen können, um ihre Präsenz im vernetzten digitalen Informationsraum zu verstärken und zu erweitern. Welche Inhalte können über einen Blog vermittelt werden und welche Kommunikationsziele werden damit verfolgt? Was ist guter Content und welche Rolle spielt dabei das Story Telling? Wer bloggt und wie werden die Blogger aus- und weitergebildet? Wie können einzelne Posts sowohl für Leserinnen und Leser als auch für Suchmaschinen optimiert werden? ETHeritage weist Antworten auf diese Fragen auf und zeigt, in welche Richtung sich dieses Online-Angebot der ETH-Bibliothek künftig entwickeln wird. T2 - Posted, liked and shared - ETH-Bibliothek's Blog ETHeritage KW - Social Media KW - Sondersammlungen KW - Archive KW - Social Media KW - GLAM Institution KW - Special Collections KW - Weblog Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gasser, Michael A1 - Sibille, Christiane T1 - It’s a Match. Digital Scholarship Services als zu gestaltender Freiraum zwischen Bibliotheken und Forschung T2 - TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / Data Literacy (01.06.2022, 9:00 - 11:30, Saal 4) N2 - Das Potential ist riesig: Auf der einen Seite stellen Bibliotheken und andere Gedächtniseinrichtungen in hoher Qualität umfangreiche digitale Kollektionen von grosser inhaltlicher Breite zur Verfügung. Auf der anderen Seite gibt es zahlreiche und rasch wachsende Forschungsfelder, die einen grossen Bedarf an solchen Datensätzen haben, um sie für ihre digitale Forschung zu nutzen. An dieser Schnittstelle von Beständen und innovativen Formen der Nachnutzung entstehen Freiräume, in denen das Zusammenspiel von bibliothekarischen Inhalten und Services, Open Science und Co-Creation gestaltet werden kann und in denen die Bibliothek eine aktive Rolle als Kooperationspartner einnimmt. Um dieses Potential zu nutzen, richteten die Sammlungen und Archive der ETH-Bibliothek Mitte 2021 eine neue Fachstelle Digital Scholarship Services ein. Im Zentrum des Vortrags stehen Beweggründe und (Pilot-)Projekte aus dem Machine-Learning-Bereich sowie Einblicke in die Praxis der Aufbauphase der Fachstelle. Welche Forschungsinteressen haben etwa Informatikprofessuren an Kollektionen digitalisierter Alt- oder Archivbestände? Wie können entsprechende Kooperationen initialisiert und verstetigt werden? Welche Anforderungen an Kompetenzen, Daten und Infrastruktur werden seitens der Forschenden gestellt und wo müssen auch innerhalb der Bibliothek neue Formen der Zusammenarbeit erprobt werden? Welche Mehrwerte können zu gegenseitigem Nutzen realisiert werden? Ein erstes Fazit zum Beitrag der Digital Scholarship Services zum Fokus, bestehende Inhalte KI-gestützt anzureichern und damit neue Arten der Nutzung zu ermöglichen, sowie ein Ausblick auf die künftige Entwicklung runden den Vortrag ab. T2 - It's a match. Digital scholarship services as an area for new forms of collaboration between libraries and researchers KW - Digital Scholarship KW - Machine Learning KW - Artificial Intelligence KW - Co-Creation KW - Digital Scholarship KW - Machine Learning KW - Artificial Intelligence KW - Co-Creation Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-179101 ER - TY - GEN A1 - Gasser, Michael A1 - Wanger, Regina T1 - Wenn Algorithmen Zeitschriften lesen. Vom Mehrwert automatisierter Textanreicherung T1 - Journal reads by algorithms. The added value of automated text enrichment. T2 - TK 6: erschließen & erhalten / OCR in der Praxis (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Raum I) N2 - Mit der Plattform E-Periodica (www.e-periodica.ch) stellt die ETH-Bibliothek rund 280 retrodigitalisierte Schweizer Fachzeitschriften mit insgesamt über 6 Mio. Seiten online zur Verfügung. Diese Menge an OCR-erkannten Texten bieten sich an, um dank automatisierter Textanreicherung zusätzlichen Mehrwert für die bessere Nutzbarkeit der Daten zu generieren. Vor diesem Hintergrund führte die ETH-Bibliothek gemeinsam mit dem Institut für Computerlinguistik der Universität Zürich im Jahr 2017 ein entsprechendes Pilotprojekt durch. Als Testkorpus wurden zwei umfangreiche Architekturzeitschriften (ab 1874 bis in die Gegenwart) mit computerlinguistischen Methoden aufbereitet, strukturiert und verlinkt.Im Vortrag werden zum einen die methodischen Schwerpunkte der verbesserten Texterkennung (durch die automatische Korrektur von OCR-Fehlern) und der Textanreicherung - durch die Erkennung, die Aggregierung und die Verlinkung von Personen- und Ortsnamen - ausgeführt. Zum anderen wird gezeigt, welche Resultate sich für Bibliothek und Forschungspartner aus dem Pilotprojekt ergeben. Auf Seite der Bibliothek gehören dazu sowohl die Nutzung der angereicherten Daten für optimierte Suchfunktionen und Informationsangebote in E-Periodica als auch der Kompetenzaufbau in der Bereitstellung maschinenlesbarer Textkorpora. Der Nutzen für den Forschungspartner liegt in der Weiterentwicklung semantischer Erschliessungsmethoden. Diese neuen Formen der Inhaltserschliessung werden die Nutzung und Verarbeitung digitalisierter Bibliotheksinhalte in den kommenden Jahren entscheidend beeinflussen und voranbringen. KW - Computerlinguistik KW - automatisierte Eigennamenerkennung KW - Textanreicherung KW - computer linguistics KW - named entity recognition (NER) KW - named entity linking (NEL) Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36411 ER - TY - GEN A1 - Geck, Karl Wilhelm T1 - Dresdner Hofmusik digital T1 - Dresden Digital Court Music N2 - Zu den bedeutendsten Notenschätzen in Deutschland gehören die in der SLUB archivierten Musikmanuskripte des Dresdner Hofes, die in den Originalstimmen zu Bachs Missa h-Moll und der größten Vivaldi-Sammlung nördlich der Alpen gipfeln. Im Sinne des Open-Access-Gedankens werden seit 2008 zentrale Bereiche dieses Fundus fachgerecht erschlossen in den Digitalen Sammlungen der SLUB präsentiert. Ermöglicht wird dies durch von der DFG finanzierte Infrastrukturprojekte im Rahmen des Förderprogramms Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme (LIS): Die Instrumentalmusik der Dresdner Hofkapelle zur Zeit der sächsisch-polnischen Union (2008 bis 2011) Dresdner Opernarchiv digital. Das Aufführungsmaterial der kurfürstlich/königlich sächsischen Oper aus dem Zeitraum 1765 bis 1900 (seit 2012) Die Notenbestände der Dresdner Hofkirche und der Königlichen Privat-Musikaliensammlung aus der Zeit der sächsisch-polnischen Union (seit 2013) Der Vortrag veranschaulicht die in den Projekten geleistete und noch zu leistende Arbeit. Außerdem geht er auf Besonderheiten im Blick auf die wissenschaftliche Erschließung und digitale Präsentation von Musikhandschriften ein. KW - Hofmusik KW - Musikalien KW - Volltext KW - Elektronische Bibliothek KW - Katalogisierung KW - Instrumentalmusik KW - Oper KW - Kirchenmusik KW - Dresden KW - Deutsche Forschungsgemeinschaft KW - achtzehntes Jahrhundert KW - neunzehntes Jahrhundert KW - Court music KW - digital library KW - eighteenth century KW - nineteenth century KW - dresden KW - instrumental music KW - church music KW - opera KW - full text Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-17352 ER - TY - GEN A1 - Geier, Dana T1 - Entwicklung einer App zur Überwindung des Medienbruchs beim Stöbern am Regal an der Hochschulbibliothek der TH Wildau T2 - TK 6: Digitalität: Verschränkung von digitaler und analoger Wirklichkeit / Analog - digital - hybrid: Projekte aus der Praxis (31.05.2022, 9:00 - 11:00, Saal 2 (mit Streaming)) N2 - Bereits seit Aufkommen der ersten elektronischen Ressourcen und dem Entstehen des Medienbruchs wurde versucht, selbigem durch die Integration elektronischer Ressourcen in die Online-Kataloge entgegenzuwirken, um den Nutzer*innen einen vollständigen Überblick über den Bestand zu gewährleisten. Doch wie sieht es mit dem Medienbruch beim Stöbern am Regal, also der Integration des Digitalen ins Physische, aus? Erstmals intensiv mit dem Thema beschäftigte sich Jasmin Taubert in ihrer Masterarbeit „Absentia in Praesentia: Zur Präsentation und Vermittlung digitaler Medien im physischen Raum“ aus dem Jahr 2013. An der TH Wildau wird derzeit eine App entwickelt, welche dem Medienbruch beim Stöbern am Regal entgegenwirken soll. Ziel der Anwendung ist das Erreichen einer erhöhten Präsenz der elektronischen Ressourcen in den Köpfen der Nutzer*innen, die die Bibliothek vor Ort nutzen. Dadurch kann eine Steigerung der Nutzungszahlen des digitalen Bestandes erhöht werden. Nicht zuletzt kann die Anwendung als Marketinginstrument das Image der Hochschulbibliothek der TH Wildau als innovative und moderne Bibliothek steigern. Im Prototypen der App erfolgt die Ermittlung des Standortes der Nutzer mit Hilfe von QR-Codes, welche am Regal angebracht werden. Mit Hilfe der auf den Codes hinterlegten Informationen erfolgt die Ermittlung der zur jeweiligen am Standort untergebrachten RVK-Notation passenden E-Books. Darüber hinaus werden im Prototypen auch entliehene Medien (ebenfalls passend zur RVK-Notation) und Literaturhinweise passend zum Studiengang (welche aus dem Modulhandbuch ermittelt wurden) angezeigt. Im Rahmen des Vortrags soll der Prototyp der Anwendung vorgestellt und die Herausforderungen bei der Entwicklung sowie mögliche Perspektiven skizziert werden. [Dana Geier, (noch) Studentin im Masterstudiengang Bibliotheksinformatik an der TH Wildau. Meine Masterarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Konzepts für die App.) Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178657 ER - TY - GEN A1 - Georgy, Ursula T1 - Reallabore – Räume der Partizipation und Testräume für Innovation T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Partizipation und Debattenkultur (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal 10 / 1. OG) N2 - „Reallabore sind ein Schlüssel für die digitale und nachhaltige Transformation. Sie bringen neue Technologien und innovative Lösungen [...] schnell und sicher in die Anwendung“. So lautet die aktuelle Definition für Reallabore des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz – BWK (2023)[1]. Diese Definition liest sich sperrig, und viele Bibliotheken werden sich fragen, warum sie nun auch noch in Reallabore investieren und sich erneut mit einem neuen Thema und den damit verbundenen neuen Dienstleistungen auseinandersetzen sollen. Doch wie so oft gilt: wenn Bibliotheken es nicht tun, dann tun es andere. Zudem hat sich die Bundesregierung im Koalitionsvertrag das Ziel gesetzt, ein Reallabore-Gesetz zu schaffen, „[...] das einheitliche und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen für Reallabore bietet und neue Freiräume zur Erprobung von Innovation ermöglicht“. (ebd) Die Konsultation zu dem Gesetz ist bereits abgeschlossen. Letztendlich sind Reallabore Räume für Partizipation und damit sollte das Thema schon viel mehr bei Bibliotheken in den Fokus geraten sein. Sie können die gesellschaftliche Akzeptanz für Innovationen stärken und kommen für vielfältige Innovationsbereiche infrage. Sie tragen dazu bei, die Citizen Power zu stärken, womit die Verbindung zum Thema Citizen Science unmittelbar gegeben ist, ein Thema, das für viele Bibliotheken zunehmend in den Fokus rückt. Einher mit der Bildung von Reallaboren in Bibliotheken ginge eine deutlich stärkere unmittelbare Einflussnahme der Bevölkerung – der Citizen Scientists – auf Innovationen, als sie bisher in weiten Teilen gelebt wird. Der Vortrag zeigt auf, welche Möglichkeiten der Partizipation sich Bibliotheken durch Reallabore eröffnen, welche Best Practice-Beispiele es bereits gibt und wo Anknüpfungspunkte und Überschneidungen zu Citizen Science gegeben sind. [1] https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Textsammlungen/Digitale-Welt/reallabore-konsultation.html KW - Reallabor KW - Partizipation KW - Open Innovation Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-189493 ER - TY - GEN A1 - Gerlach, Annette T1 - Chancen der Originalerhaltung T1 - Chances of the original conservation N2 - Die Erhaltung des kulturellen Erbes ist eine enorme Herausforderung für Bibliotheken und Archive. Die Digitalisierung mag als die entscheidende Lösung angesehen werden, doch trotz des Schutzes, den die Originale durch die Digitalisierung erfahren können, werden diese zukünftig nicht überflüssig und es bleibt die Frage, in welchem Ausmaß welche Anstrengungen zu ihrer Bewahrung notwendig sind. Der Vortrag versucht dies differenziert abzuwägen. Gerade bei den Fragen der Prävention und der Vor- und Nachbereitung auch der Digitalisierung wird die Originalerhaltung weiterhin unverzichtbar bleiben. Wichtiger denn je sind für Bibliotheken und Archive konzeptionelle Überlegungen für eine überlegte Gesamtstrategie für ihre Bestände sowie die regionale und überregionale Zusammenarbeit. KW - Bestandserhaltung KW - Digitalisierung Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-6285 ER - TY - GEN A1 - Giel, Robert T1 - Manuscripta Mediaevalia als zentraler Nachweis der Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften in Deutschland. Aktuelle Entwicklungen N2 - Im Rahmen der „Pilotphase zur Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften an den deutschen Handschriftenzentren“ ist das deutsche Handschriftenportal Manuscripta Mediaevalia als nationaler Nachweis für Handschriftendigitalisate und deren Erschließungsdaten vorgesehen. Hierzu ist es erstens notwendig, den Datenbestand dieses zentralen Nachweises um die Meta-, Struktur- und Erschließungsdaten der verteilten Angebote anzureichern. Mit geringem - zusätzlichen - Arbeitsaufwand der Datenerfassung bzw. -manipulation soll so ein umfassendes Retrieval möglichst einheitlicher Erschließungsdaten erreicht werden. Zweitens wird eine nutzerfreundliche Einbindung und Präsentation sowohl der in Manuscripta Mediaevalia selbst vorliegenden als auch der verteilt vorgehaltenen Handschriftenimages angestrebt. Die Präsentation wird sich auf der Basis des aktuellen Entwicklungsstands den beiden Aspekten Retrieval und Bildeinbindung aus der konkreten Nutzerperspektive nähern. Auf diese Weise sollen die unterschiedlichen Modelle von Datenhaltung und -präsentation beschrieben und in ihrer Konsequenz für das Handling von Manuscripta Mediaevalia nachvollziehbar gemacht werden. (Session: Handschriften digital - leichter Zugang für die Forschung; Raum: Helsinki; 28. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Glaser, Timo T1 - Eins, zwei, drei … ganz viele?!? Bestandsmanagement als kommunikative und organisatorische Herausforderung in Umstrukturierungsprozessen T1 - One, two, three, ... quite a lot!?! Stock management as a communicative and organizational challenge in restructuring processes N2 - Literaturversorgung in wissenschaftlichen Bibliotheken orientiert sich traditionell an den aktuellen Bedarfen von Forschung und Lehre. In zweischichtigen dezentralen Bibliothekssystemen führt dies zum Aufbau dubletter Bestände, da der Literaturerwerb der Fächer weitgehend autonom erfolgt. Das Problem wird besonders virulent, wenn es daran geht, dezentrale Bibliotheken in einem einschichtigen System auch räumlich zu zentralisieren. Vor die Aufgabe der Erstellung eines neuen Raumkonzepts ist die UB Marburg gestellt anlässlich der Planung eines Neubaus, in dem Bestände der ZB und mehrerer geistes- und sozialwissenschaftlicher Fachbibliotheken vereint werden sollen. Das Konzept der zentralen Einschichtigkeit erfordert für die betroffenen Bibliotheken ein neues Bestandskonzept, das in die Fachbereiche und Institute hinein kommuniziert und abgestimmt werden muss. Pilotisiert wird die Neufassung des Bestandmanagements an der Fachbibliothek Soziologie, deren Bestände mithilfe des Conspectus entsprechend dem Forschungsprofil gewichtet und nach RVK umsystematisiert werden. Ebenfalls auf Basis der Conspectus-Gewichtung erfolgt die Entscheidung, wie mit dubletten Beständen verfahren werden soll: Werden Mehrfachexemplare dedupliziert, als Magazinexemplare vorgehalten oder in die RVK-Aufstellung integriert? Neben der Berücksichtigung des jeweiligen Fachprofils ist zudem die zunehmende Interdisziplinarität ein Kriterium der Entwicklung eines Bestandsprofils, das den gewandelten Raum- und Nutzungskonzepten einer neuen Zentralbibliothek gerecht wird. Im Vortrag soll zunächst Ausgangs- und Zielszenario des Bestandsprofils skizziert werden. Darauf soll die hochschul- und fachbereichspolitische Kommunikation der Maßnahmen erläutert werden. Schließlich soll die Entwicklung des neuen Bestandsmanagements dargestellt werden: von der Bestandsevaluierung über Maßnahmen der Umsystematisierung und Aussonderung hin zur Formulierung eines Bestandskonzeptes. KW - Restrukturierung KW - Universit�tsbibliothek KW - Bestandsmanagement Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-12376 ER - TY - GEN A1 - Goebel, Ralf T1 - Kulturelle Überlieferung – Überwindung traditioneller Grenzen N2 - Für Forschung und Lehre in Deutschland stellen die wachsende Vernetzung digitaler Informationssysteme, der veränderte Rahmen des wissenschaftlichen Publizierens und Kommunizierens sowie strukturelle Neuausrichtungen im Hochschulbereich wesentliche Faktoren der Umgestaltung dar. Vor diesem Hintergrund werden sich auch die wissenschaftlichen Bibliotheken in unterschiedlicher Weise neu positionieren und ihre Dienstleistungen neu organisieren. Überregionale digitale Informationsumgebungen werden in mittelfristiger Perspektive standort- und grenzübergreifend den Zugriff auf das breite Spektrum aktueller Forschungsliteratur, digitalisierter Forschungsquellen, E-Learning-Materialien und virtueller Forschungsverbünde ermöglichen. Für weiterführende Forschungsarbeiten und Graduiertenstudien werden sich zudem spezialisierte Forschungsbibliotheken und -archive vor Ort stärker profilieren. Vor diesem Hintergrund sollen die aktuellen Förderschwerpunkte und -konzepte der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Bereich der wissenschaftlichen Literaturversorgungs- und Informationssysteme kurz dargelegt werden. Den Schwerpunkt des Vortrags bildet der Bereich der Kulturellen Überlieferung und die Frage nach dem Verhältnis von Buch und Byte. KW - Digitalisierung Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-4169 ER - TY - GEN A1 - Golas, Ulrike T1 - Statistische Abfragen mit Alma für die Fachreferatsarbeit T2 - TK 5: erwerben & lizenzieren / Bestandsmanagement mit Zahlen (12.06.2018, 13:00 - 15:00 Uhr, Paris) N2 - Nach der Einführung der Bibliothekssoftware Alma an der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin stellte sich die Frage, wie die Fachreferent*innen durch statistische Abfragen in Alma in ihrer täglichen Arbeit unterstützt werden können. In diesem Vortrag werden - aufbauend auf Experteninterviews mit den Fachreferent*innen der UB der TU Berlin - die relevanten Statistiken identifiziert und ihre Implementierung in Alma - mit erweiterten Suchabfragen direkt in Alma oder als Analytics-Analysen - vorgestellt. Die Ergebnisse werden in die Alma Community Zone eingestellt und können so auch von anderen Alma-Anwendern nachgenutzt werden. KW - Alma KW - Abfragen KW - Statistik KW - Fachreferat KW - Alma KW - queries KW - statistics KW - subject librarian Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-35808 ER - TY - JOUR A1 - Graf, Nicole T1 - Erschließung des Swissair-Fotoarchivs mittels Crowdsourcing : 40000 Fotografien mithilfe ehemaliger Mitarbeiter der Fluglinie und Experten digitalisiert JF - BuB - Forum Bibliothek und Information N2 - Webbasierte Bilddatenbanken vereinfachen das Einbinden von Freiwilligen in die Arbeit eines Bildarchiv S. Dieses sogenannte Crowdsourcing wurde für die Erschließung des Fotoarchivs der Swissair angewendet. Während vier Jahren (2009–2013) beschrifteten ehemalige Swissair-Mitarbeitende rund 40 000 Bilder online. Dieser Beitrag legt den Schwerpunkt auf die Erfahrungen mit Crowdsourcing in Bezug auf den Redaktionsworkflow, die technische Umsetzung und den Betreuungsaufwand. N2 - In 2009 the library of the ETH Zurich acquired the Photographic Archive of Swissair, an airline that ceased operations in 2002. The archive consists of about 220,000 photographs taken in the period between 1910 and 2001. Many of the pictures had only rudimentary captions; often the location and year were missing, as well as the identification of the type of aircraft, building, event, activities, or individual S. It was hoped that this missing information could be supplied by former employees of the airlines by means of crowd sourcing. To start with, individual photographs were inventoried in order to record the collection in its entirety. Afterwards it was decided to digitalize only a portion of the collection. All of the oldest photographs, blackand- white medium-sized negatives from the »propaganda department« from the 1930s, were digitalized; but in the case of the later photographs, the black-and-white small-camera negatives after about 1970, a selection had to be made. Starting in December 2009, 200 photographs were uploaded online every Thursday for Swissair retirees to view. The available metadata (title, photographer, date) were also shown. Former employees could add notes in an additional, unformatted information field. This crowdsourcing project was completed at the end of 2013, at which time 40,000 photographs were published on »e-pics«, the ETH‘s Image Archive. Compared with other open and anonymous crowdsourcing projects, the resulting knowledge transfer of this relatively small group of experts, who shared a strong interest in preserving and sharing the history of »their« airline, was remarkably large. N2 - C‘est en 2009 que la Bibliothèque de l’École polytechnique fédérale de Zurich a pris en charge le fonds d‘archives photographiques de l‘ancienne compagnie aérienne Swissair. Ce fonds d‘archives rassemble pas moins de 220 000 photographies et couvre la période allant de 1910 jusqu‘à la cessation d‘activité en 2001. De nombreux clichés n‘étaient décrits que de façon sommaire si l‘on s‘en tient aux légendes laconique S. Souvent manquaient des indications de lieu et d‘année, le type exact des appareils, des bâtiments, des événements, des explications des gestes immortalisés mais ce sont également des individus qui n‘étaient pas identifié S. Les informations manquantes ne pouvaient dès lors plus qu‘être apportées que par les anciens salariés de la compagnie, ce qui est ici désigné par le concept Crowdsourcing ou production participative. Dans l‘immédiat, un inventaire a été réalisé image par image, avec pour objectif la description de la collection dans son ensemble. A la suite de cet inventaire, il a été décidé de numérisé une partie de la collection. Dans le cas présent des images de la compagnie Swissair, ce sont notamment les fonds les plus anciens qui ont été numérisés en totalité, c‘est-à-dire les négatifs de photographies noir-et-blanc de format moyen provenant du département en charge de la propagande au cours des années 1930. Le fonds le plus récent qui a été retenu est un ensemble de négatifs de photographies également en noir-et-blanc pris à partir de 1970. A compter du mois de décembre 2009, ce sont 200 photographies qui chaque jeudi ont ainsi été mis en ligne par les bénévoles de la compagnie Swissair. Les champs des métadonnées disponibles (titre, auteur, date) ont été précisément renseignés dans la banque de donnée S. Dans le champs »notice«, les anciens salariés de la Swissair ont pu adjoindre des informations complémentaires sans avoir à respecter de cadre structurel. KW - Erschließung KW - Bildarchiv KW - Crowdsourcing KW - Ehrenamtliche Tätigkeit KW - Digitalisierung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-156935 SP - 414 EP - 419 ER - TY - GEN A1 - Graf, Nicole T1 - Von der optischen Identifizierung zur Spektroskop-Messung: Systematische Identifizierung von analogen Filmträgermaterialien T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Facetten der Bestandserhaltung (27.05.202011:0012:30 Uhr, Konferenzraum 07/09) N2 - Das Bildarchiv der ETH-Bibliothek archiviert wertvolle Fotografien und Filme. Physisch besteht der Bestand von rund 3,5 Mio. Einzelbildern hauptsächlich aus verschiedensten analogen Trägermaterialien. Filme vor 1960 können aus dem selbstentzündlichen Nitrocellulose bestehen und stellen bei Klimabedingungen ab 30 Grad Celsius und über 60 % Luftfeuchtigkeit eine leicht zu übersehene Brandgefahr dar. Das Problem ist, dass diese Filme rein optisch nicht eindeutig identifizierbar sind. Abhilfe verschafft allerdings die Spektroskopie. In einem umfassenden Projekt hat das Bildarchiv seine Filmbestände (Negativ- sowie Positivfilm) stichprobenweise mit einem Nah-Infrarot-Spektroskop (NIRS) gemessen. Das durch die Lichtblau e. K. in Dresden entwickelte Gerät «SurveNIR» lässt die schnelle Materialprüfung per Lichtmessung zu. Studentische Hilfskräfte konnten nach einer eintägigen Schulung das NIR-Spektrometer bedienen. Als entscheidende Erfolgsfaktoren für die Messung einer grossen Menge an Bildern in relativ kurzer Zeit sind zu nennen: Auswahl eines kompetenten Partners mit entsprechendem Fachwissen, aussagekräftiges Sampling-Verfahrung, einfache Bedienung, hoher Durchsatz. Für die Auswertung kommen statistische Verfahren zum Einsatz. Es wird dabei nicht nur ermittelt, um welche Filmmaterialien, insbesondere Nitrat- resp. Acetatfilme, es sich handelt, zusätzlich wird auch der Alterungszustand ausgegeben. Die Ausgabe des Alterungszustandes in vier Kategorien von «Good» bis «Poor» unterstützen das künftige Monitoring der Bestände sowie die Priorisierung von Sicherungsmassnahmen wie Digitalisierung bzw. Sicherheitskassierung. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Green, Miriam A1 - Eigenbrodt, Olaf A1 - Kanis, Dörte T1 - Kulturwandel an der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg: Das Format "Zukunftswerkstatt" T2 - TK 5: Organisation, Organisationsentwicklung, Management und Services/ Kulturwandel gestalten (05.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal F / 2. OG) N2 - Im Zuge der laufenden digitalen Transformation der wissenschaftlichen Informationsversorgung steht auch die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) in einem Veränderungsprozess, den sie gemeinsam mit ihren zentralen Stakeholdern in einem Change-Projekt (i3) vorantreibt. Veränderungen brauchen aber auch eine entsprechende Begleitung und Reflexion, um zu gelingen. Die SUB will sich parallel zum Change-Projekt (i3) daher explizit auch die Zeit für den Blick nach innen nehmen und hat daher einen Organisationsentwicklungsprozess aufgesetzt, der Werte, Kultur und Haltungen der Bibliothek als Institution sowie die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter:innen in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt. Ziel ist es, die SUB als Organisation so aufzustellen, dass sie aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen ist. Als strategisches Framework hat sich die SUB für einen geplanten systemischen Wandel entschieden, der als gegenläufiger Prozess organisiert ist. In diesem Vortrag wird das Instrument Zukunftswerkstatt (nicht zu verwechseln mit dem stehenden Begriff „Zukunftswerkstatt“ von Robert Jungk) der SUB vorgestellt. Es handelt sich hierbei um eine eintägige Veranstaltung, die jährlich abgehalten und zu der die gesamte Belegschaft eingeladen wird. Im Vordergrund stehen der Austausch und das Ausprobieren von partizipativen Formaten. Im Mai 2023 wurde die erste Zukunftswerkstatt der SUB abgehalten, die von einem Team aus Mitarbeiter:innen unter externer Begleitung organisiert und durchgeführt wurde. Rund zwei Drittel der Belegschaft haben teilgenommen und sich in insgesamt sieben Workshop-Formaten ausgetauscht. Eine zweite Zukunftswerkstatt wird unmittelbar vor der BiblioCon im April 2024 stattfinden. Wie haben wir die Zukunftswerkstätten organisiert? Welche Art von Formaten haben wir angeboten? Welche Erkenntnisse konnten wir aus den Veranstaltungen gewinnen? Wo stehen wir jetzt und wie geht es weiter? All diese Fragen sollen im Rahmen des Vortrags beleuchtet werden. Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-191326 ER - TY - GEN A1 - Griebel, Rolf T1 - Statement Dr. Griebel : Podiumsdiskussion Bibliothekskongress Leipzig am 22.03.2007 N2 - Eingangsstatement von Dr. Griebel (Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek) zur Podiumsdiskussion „Die Europäische Digitale Bibliothek – Europas Antwort auf Google“ KW - München / Bayerische Staatsbibliothek KW - Digitalisierung KW - Google KW - Europäische Digitale Bibliothek Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-3187 ER - TY - GEN A1 - Groß, Matthias T1 - Verbundaspekte der Digitalen Langzeitarchivierung in Bayern T1 - Regional aspects of digital long term preservation in Bavaria N2 - Ausgehend von den organisatorischen Rahmenbedingungen im Bibliotheksverbund Bayern wird das Ineinandergreifen von infrastruktur- und contentbezogenen Komponenten der Virtuellen Bibliothek Bayern sowie die Zusammenarbeit der beteiligten Akteure dargestellt, insbesondere am Beispiel des BVB-Multimediaservers, der auf der Grundlage der Software DigiTool betrieben wird, sowie der aktuellen Einführung von Rosetta als Softwaregrundlage für die digitale Langzeitarchivierung, die von Beginn an einen bibliotheksübergreifenden Ansatz verfolgt. N2 - After a basic description of the organisational framework in the Bavarian Library Network, the interdepency of infrastructure-focused and content-focused components of the Bavarian Virtual Library is shown. In more detail, the BVB multimedia server based on DigiTool and the ongoing introduction of the Rosetta system as software basis for digital long term preservation, following a network approach, are presented. KW - Langzeitarchivierung KW - Bibliotheksverbund Bayern KW - Digital long term preservation KW - Bavarian Library Network Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-8507 ER - TY - GEN A1 - Grund, Sonja T1 - „Lieber spät als nie“ (Titus Livius, Ab urbe condita) - Bestandsdigitalisierung in der SHLB N2 - Im September 2021 hat die Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek gemeinsam mit der effective WEBWORK GmbH ein Pilotprojekt zur Bestandsdigitalisierung gestartet, das eine längst überfällige Lücke – die Präsentation bedeutender, digitalisierter Bestände aus der Sammlung der SHLB – schließen sollte. Dabei verfügte die SHLB zu Beginn des Projekts weder über entsprechende technische Infrastrukturen noch über Know How aus dem Kreise der Mitarbeitenden oder zusätzliche Personalressourcen: wir begannen bei 0 und hatten uns zum Ziel gesetzt, in nur einem Jahr eine lauffähige Demo-Version mit ersten Objekten vorweisen zu können. Ein wesentlicher Baustein des Projekts war neben der Implementierung und Anpassung der Open Source-Software Kitodo.Production für das Workflowmanagement und Kitodo.Presentation für die Präsentation daher von Beginn an eine Digitalisierungsberatung, die uns mit viel Verständnis, stetiger Ermutigung und fachkundiger Lenkung ein Konzept zur Bestandsdigitalisierung und –präsentation entwickeln ließ, das unsere Ideen und Möglichkeiten berücksichtigte und zu einer passgenauen Lösung führte. Dank der hohen Motivation aller Projektbeteiligten konnten wir bereits im Dezember 2022 die Erwartungen übertreffen und unser Portal in den Live-Betrieb entlassen sowie die Bestandsdigitalisierung nach der Projektphase als Daueraufgabe in den laufenden Betrieb integrieren. KW - Bibliotheksbestand KW - Archivbestand KW - Digitalisioerung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186866 ER - TY - GEN A1 - Grunder, Ralf A1 - Stöber, Thomas T1 - Rechtemanagement und Langzeitarchivierung in digitalen Bildarchiven: Praxisanforderungen und Lösungsansätze N2 - An Universitäten existiert häufig eine ganze Reihe von Sammlungen digitaler Bilddaten für den konkreten Einsatz in Forschung und Lehre: kunsthistorische Diatheken, Daten aus bildgebenden Verfahren, Fotodokumentationen u.v.m. Unter dem Gesichtspunkt der Effizienz und der Datensicherheit liegt es nahe, für die Erschließung, Archivierung und Zugänglichmachung dieser Daten eine zentrale technische Infrastruktur zu schaffen, die aber gleichzeitig eine dezentrale und weitgehend autonome Verwaltung der einzelnen Sammlungen durch die jeweiligen Eigentümer möglich macht. Im Rahmen eines DFG-Projekts wurde an der UB der TU München und der UB Augsburg auf der Basis der an der TU entwickelten Open Source-Software mediatum eine solche Infrastruktur aufgebaut. Der Vortrag möchte anhand einiger konkreter Anwendungsszenarien zeigen, welche Anforderungen Forschung und Lehre an eine solche Infrastruktur stellen - insbesondere im Hinblick auf Rechtemanagement und Langzeitarchivierung -, und welche Lösungsansätze in diesem Projekt verfolgt wurden. KW - Photoarchiv KW - Langzeitarchivierung KW - Bildarchiv KW - Rechtemanagement KW - mediatum KW - Medienserver Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-5928 ER - TY - GEN A1 - Gstrein, Silvia A1 - Laner, Barbara T1 - EODOPEN - Ein Anwendungsfall für vergriffene Werke N2 - Im von der ULB Tirol koordinierten Projekt EODOPEN (eBooks-On-Demand-Network Opening Publications for European Netizens) arbeiten 15 Bibliotheken aus 11 europäischen Ländern zusammen, um mehr Werke des 20. und 21. Jahrhunderts aus ihren Beständen digital zugänglich zu machen. Ein zentrales Ziel des Projekts ist es, auch vergriffene Werke auf Basis der neuen urheberrechtlichen Grundlagen digital zugänglich zu machen und Leitlinien und Tools für die Rechteklärung allen europäischen Bibliotheken zur Verfügung zu stellen. In diesem Teil des Themenblocks stellt EODOPEN einen praktischen Anwendungsfall für die Umsetzung der Richtlinie in Österreich dar. EODOPEN wird vom EU-Programm Creative Culture ko-finanziert, die Projektlaufzeit ist 2019-2024. KW - Rechteklärung KW - Vergriffene Werke KW - Österreichisches Urheberrecht KW - EODOPEN Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185725 ER - TY - GEN A1 - Guercke, Olaf T1 - Der "Vorwärts" bis 1933: Digitalisierung und elektronische Präsentation einer historischen Zeitung T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Zeitungen digital (15.06.2018, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum IV) N2 - Der eingereichte Vortrag behandelt die Digitalisierung einer historischen Zeitung von der Papiervorlage bis zur im Volltext durchsuchbaren Web-Präsentation am Beispiel des historischen "Vorwärts" (1876-1878 und 1891-1933). In einem auf drei Jahre angelegten Projekt hat die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung den 200000 Seiten starken Korpus des sozialdemokratischen Zentralorgans vom Papieroriginal digitalisiert und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Die Verfügbarkeit der Quelle mittels einer strukturierten Webpräsentation mit facettierter Suche auf Basis von elektronischer Texterkennung hat deren Zugänglichkeit erheblich verbessert. Die Forschung mit dem "Vorwärts" wurde auf diese Weise deutlich erleichtert bzw. im Hinblick auf bestimmte zeitaufwändige Fragestellungen überhaupt erst ermöglicht. Das Projekt wird zum 31.12.2017 abgeschlossen. Im Rahmen eines Nachfolgeprojekts werden ab dem 01.01.2018 weitere sozialdemokratische Zeitungen mit dem für den "Vorwärts" digitalisiert, um sie innerhalb der für den "Vorwärts" entwickelten Struktur zu präsentieren. Eingeleitet wird der Vortrag mit Informationen zum Gegenstand der Digitalisierung. Anschließend werden verschiedene Aspekte des Inhouse-Scanprozesses, der maschinellen Fraktur-Texterkennung und der Metadaten-Anreicherung betrachtet. Ein Schwerpunkt wird auf die Präsentation der Zeitung im Web und die im Projekt entwickelten Suchfunktionalitäten gelegt, die anhand einer Beispiel-Recherche demonstriert werden. Darüber hinaus wird der begleitende Projekt-Blog betrachtet, auf dem erzählerisch aufbereitete Inhalte mit "Vorwärts"-Bezug veröffentlicht und über Social-Media-Kanäle verbreitet werden. Abschließend werden die in der "Vorwärts"-Digitalisierung erzielten Ergebnisse vor dem Hintergrund der im DFG-Projekt Zeitungsdigitalisierung erarbeiteten Standards und Vorgaben einer (selbst)kritischen Revision unterzogen. KW - Vorwärts KW - Zeitungsdigitalisierung KW - Historische Presse KW - Sozialdemokratie KW - Vorwärts KW - Newspaper-Digitization KW - Historical Press KW - Social Democracy Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36715 ER - TY - JOUR A1 - Götze, Michael A1 - Küppers, Patrick T1 - Großstadtgeschichten als Experimentierfeld Öffentlicher Bibliotheken : Digitalisierungsprojekt an der ZLB Berlin JF - BuB - Forum Bibliothek und Information N2 - Bunte VW-Käfer beim Autocrash unterm Funkturm, Bierhumpen des Ostberliner Rundfunks, Infobroschüren für Besucher aus Westberlin – das sind nur einige Inhalte, die Nutzer der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) an Collection Days digitalisieren lassen und die gemeinsam mit Inhalten von Archiven, Bibliotheken und Museen unter einer freien Lizenz auf der Plattform der »Berliner Großstadtgeschichten« veröffentlicht sind. Vorbilder für diese Aktivitäten sind die europaweiten Kampagnen von »Europeana 1914-1918« und »Europeana 1989« sowie Oral-History-Projekte aus den USA, in denen Nutzer mehr als nur Konsumenten sind und digitale Inhalte selbst erschaffen. KW - collection day KW - oral History KW - Digitalisierung KW - Ehrenamtliche Tätigkeit KW - omeka Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-156964 SP - 428 EP - 429 ER - TY - GEN A1 - Haage, Katarina T1 - Die Kosten der digitalen Langzeitarchivierung – Aktivitäten und Projekte sowie Ansätze zur Kostenmodellierung N2 - Der Aufbau von Systemen und Infrastrukturen zur digitalen Langzeitarchivierung ist teuer und ihre Unterhaltung kostspielig. Da es noch wenige Erfahrungswerte zu den tatsächlichen Kosten gibt, beginnen viele Institutionen ihre Langzeitarchivierung auf Grundlage grober Aufwandsschätzungen. Um Projekte in der Langzeitarchivierung sorgfältig planen und durchführen zu können, sind jedoch zuverlässige Kostendaten und –modelle nötig. In dem Vortrag wird die Bedeutung von verlässlichen Kosteninformationen für die digitale Langzeitarchivierung erläutert. Es werden verschiedene gegenwärtige Aktivitäten auf nationalem und internationalem Sektor diesbezüglich kurz dargestellt. Mehrere internationale Initiativen haben Werkzeuge zur Kostenmodellierung entwickelt; hierzu wird ein orientierender Überblick gegeben. Das EU-Projekt „4C – Collaboration to Clarify the Cost of Curation“ bringt all diese Ansätze und Initiativen zusammen und entwickelt sie weiter. Ausgangspunkt und Ziele der 4C-Aktivität werden erläutert und erste Ergebnisse vorgestellt. KW - Digitale Langzeitarchivierung KW - Kostenmodellierung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-17030 ER - TY - GEN A1 - Haas, Corinna T1 - Digitalisierung am Deutschen Zentrum für Altersfragen: ein Werkstattbericht aus der Metadatenschmiede N2 - Wie können wir uns mit unseren Beständen und Daten noch stärker an Bildung und Forschung beteiligen? Ein Weg ist die Retrodigitalisierung von Beständen. In den 1970 Jahren formierte sich in der Bundesrepublik Deutschland die sozial- und verhaltenswissenschaftliche Gerontologie, und das Thema „Alter“ fand Eingang in die Politik. 1974 wurde das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) in Berlin gegründet. Bis 1999 publizierte das Institut im Eigenverlag u.a. die Reihe „Beiträge zur Gerontologie und Altenarbeit“ als praktische Arbeitshilfen für die Altenpolitik. Heute zeigen diese Publikationen die Entstehung und Etablierung eines Forschungs- und Politikfeldes mit hoher Brisanz. Die „Beiträge zur Gerontologie und Altenarbeit“ sind nur in wenigen Bibliotheken vorhanden und wurden bisher nicht digital veröffentlicht. Dies möchten wir ändern und bereiten einen Förderantrag für die Digitalisierung vor. Doch nicht nur die Publikationen selbst, sondern auch die sie beschreibenden Daten können Auskunft über Politik- und Forschungsfelder geben und Forscher*innennetzwerke sichtbar machen. Die Daten lassen sich in die Forschungsdateninfrastruktur einspeisen und auf unterschiedliche Weise verknüpfen und nachnutzen (Linked Open Data). Man kann sie sogar „zum Tanzen bringen“, wenn man sie mit Tools wie etwa dem GND-Explorer (z. Zt. in der Betaversion) visualisiert. Während wir uns um eine aufwendige Rechteklärung bemühen, wird uns eine weitere Aufgabe klar: Wir müssen die Forscher*innen der Gegenwart unbedingt davon überzeugen, ihre Publikationen so zu gestalten und rechtlich abzusichern, dass sie in Zukunft leichter genutzt und wiederveröffentlicht werden können! Ein Werkstattbericht über ein facettenreiches Projekt mit offenem Ausgang. KW - Digitalisierung KW - Bibliotheksbestand Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-186894 ER - TY - GEN A1 - Harzmann, Bente T1 - Arbeitstreffen Fachbeirat Digitalprogramm Wissenswandel T2 - Interne Arbeitssitzung/ Arbeitstreffen Digitalprogramm Wissenswandel (25.05.2023, 11:00 - 12:30, Konferenzraum 17) N2 - Mit dem Förderprogramm „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von Neustart Kultur“ unterstützt der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) Bibliotheken und Archive ab November 2020 bei ihrer digitalen Weiterentwicklung. Das Programm ist Teil des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Das Arbeitstreffen zum Ende des Digitalprogramms dient der Evaluation der gemeinsamen Arbeit und der Programmergebnisse. Darüber hinaus wird die Abschlusspublikation vorgestellt und über zentrale Inhalte diskutiert. Verpflegung wird bereitgestellt. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Hasler, Tim A1 - Amrhein, Kilian A1 - Peters-Kottig, Wolfgang T1 - Langzeitarchivierung: „Just SIP it - Übernahmevereinbarung zum Mitnehmen.“ N2 - Das Thema digitale Langzeitarchivierung betrifft alle Einrichtungen, die Verantwortung für die langfristige Verfügbarkeit von Daten übernommen haben oder übernehmen werden. In dem Workshop werden die Teilnehmer anhand von mehreren konkreten Beispielen Schritt für Schritt durch den Prozess der Datenübernahme (Ingest) in ein Langzeitarchiv geführt. Die verwendeten Verfahren werden detailliert erläutert und diskutiert. Vorgestellt wird eine konkrete Vereinbarung, die für alle Sparten bzw. Disziplinen gelten kann und die den Übernahmeprozess von Daten für alle Beteiligten transparent beschreibt. Dieses generische Dokument kann auch von anderen Institutionen als Basisdokument zur Erstellung einer eigenen Policy eingesetzt werden. Durchaus erwünscht sind Anwendungsfälle der Teilnehmer, um die vorgestellten Verfahren daran nachzuvollziehen. Dadurch soll jeder in die Lage versetzt werden, die Inhalte des Workshops in die tägliche Praxis mitzunehmen. Der Workshop wird angeboten vom Kooperativen Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV) und der Servicestelle Digitalisierung Berlin (digiS), die in enger Kooperation miteinander eine spartenübergreifende Langzeitarchivierungsinfrastruktur aufbauen. Er richtet sich an alle Mitarbeiter, die die digitale Langzeitarchivierung in ihren Institutionen organisieren. Grundlegende Kenntnisse des OAIS-Referenzmodells sind von Vorteil, technische Kenntnisse sind nicht erforderlich. (Session: Langzeitarchivierung: „Just SIP it - Übernahmevereinbarung zum Mitnehmen.“; Raum: Oslo; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Haubfleisch, Dietmar T1 - Retrodigitalisierung und Publizieren von Born Digital Dokumenten an der Universitätsbibliothek Paderborn N2 - Die Universitätsbibliothek Paderborn verfolgt eine offensive Strategie der Bereitstellung digitaler Informationsmedien - der These der Deutschen Forschungsgemeinschaft folgend, nach der zukünftig diejenigen Hochschulen im Wettbewerb am besten dastehen werden, die ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie ihren Studierenden alle benötigten Informationen auch digital und damit direkt am Arbeitsplatz zur Verfügung stellen. Retrodigitalisierung und Veröffentlichung von Born Digital Dokumenten, als Publikationsservice für die Mitglieder der Universität, werden von der UB Paderborn als Teil dieser Strategie betrieben. Eingesetzt wird die Software Visual Library, die ursprünglich speziell für die Realisierung von Retrodigitalisierungsvorhaben geschaffen wurde. In Zusammenarbeit zwischen der Firma semantics und der UB Paderborn sowie in enger Kooperation mit dem Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) wurde in einem Projekt die Integration von Born Digital Dokumenten in die Visual Library verwirklicht (VL-Modul Publikationsserver). Es zeigt sich schon jetzt, dass es eine strategisch richtige Entscheidung war, diverse digitale Geschäftsgänge über eine Systemplattform abzubilden und Retrodigitalisate wie Born Digital Dokumente gemeinsam zu verwalten und zu präsentieren. KW - Open Access KW - Elektronisches Publizieren KW - Digitalisierung KW - Universitätsbibliothek KW - Visual Library KW - Publikationsservice KW - Retrodigitalisierung KW - Digitale Sammlungen Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-15126 ER - TY - GEN A1 - Hauschke, Christian A1 - Groh-Trautmann, Lisa T1 - Wikimedia Projekte als Tools für eine partizipative Erinnerungskultur T2 - Hands-on Lab/ Wikimedia Projekte als Tools für eine partizipative Erinnerungskultur (25.05.2023, 11:00 - 13:00, Konferenzraum 11 & 13) N2 - Erinnerungskultur befindet sich im Wandel. Um eine lebendige Erinnerungskultur aufrechtzuerhalten und zu fördern, müssen neue Herangehensweisen und partizipatorische Methoden gefunden werden. Die Digitalisierung und die Bereitstellung von offenen Daten eröffnen hierbei neue Wege. Gemeinsam mit der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (SnG) hat die TIB seit 2020 in mehreren Drittmittel geförderten Projekten neue Formen forschender Erinnerungsarbeit vor Ort erprobt. Kern dieser Projekte war “Orte des Gestapoterrors”, http://tib.eu/gestapo-terror-orte. Die im Rahmen des Projektes “Orte des Gestapoterrors” erprobten digitalen Interaktionsformen, lassen sich auch auf andere Projekte übertragen. Aber was sind die Vorteile der Nutzung von Offenen Daten? Und wie funktioniert das überhaupt? Wie kann ich Bildmaterial der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen? Wie werden Daten in Wikidata abgelegt und abgerufen? Welche Vernetzungsmöglichkeiten bieten sich? Am Beispiel des Projektes “Orte des Gestapoterrors” stellen wir Nutzungsmöglichkeiten der Wikimedia Projekte Wikidata, Wikimedia Commons und des Tools WikiShootMe vor. Schwerpunkte liegen auf dem Anlegen von Datensätzen zu erinnerungskulturellen Themen und Weiternutzung dieser Daten. Im Anschluss legen die Teilnehmenden selbst Daten an und Bildmaterial ab. Zudem lernen sie Abfragen zu erstellen, die verschiedene Visualisierungen ermöglichen. KW - Wiki Data KW - Geschichte KW - Freie Daten Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-182722 ER - TY - GEN A1 - Hauser, Andrea T1 - Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses des Ägyptologen Adolf Erman (1854-1937) in der SuUB Bremen T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Sammlungen sichern und präsentieren (29.05.2020, 10:00 - 12:00 Uhr, Konferenzraum 27/28) N2 - In dem Vortrag geht es um zentrale Verfahren der Nachlassdigitalisierung. Das von der DFG geförderte Projekt (Laufzeit 2019 – 2021) hat das zentrale Ziel, den wissenschaftshistorischen Nachlass des Ägyptologen Adolf Erman (1854-1937), bestehend aus 6.432 Schriftstücken, zu digitalisieren und online frei zugänglich zu machen. Hierzu werden die mit der Software Visual Library (Semantics GmbH) erstellten Digitalisate mit den in Kalliope erstellten Metadaten verknüpft. Der Vortrag beleuchtet den Workflow der Herstellung und Strukturierung der Digitalisate und die damit verbundenen Herausforderungen der Digitalisierung unikaler Materialien. Diese werden über das Portal der Digitalen Sammlungen der SuUB präsentiert. Die Formal- und Sacherschließung wird in Kalliope in erster Linie standardisiert durchgeführt. Ein Nachweis der URNs in den Kalliope-Datensätzen wird langfristig den Zugriff unmittelbar von diesem zentralen, nationalen Portal für Autographen und Nachlässe auf die Digitalisate ermöglichen. Eine innovative Weiterentwicklung im Kontext der Retrodigitalisierung stellt die anvisierte Entwicklung effizienter Verfahren der virtuellen Zusammenführung verteilter Schriftstücke zu dem Nachlasser Adolf Erman im Portal der Digitalen Sammlungen der SuUB Bremen dar. Die überwiegend im Bremer Nachlass vorhandenen Briefe an Erman werden beispielhaft mit von Erman selbst verfassten Briefen in unterschiedlichsten Nachlässen anderer deutscher Bibliotheken verknüpft und entsprechende Szenarien zur Bestandslückenergänzung von Schriftstücken aus dem Umfeld einer Person entwickelt. KW - Erman, Adolf KW - Nachlaß KW - Nachlaßdigitalisierung KW - Wissenschaftsgeschichte KW - Digitalisierung und Erschließung KW - Digitalisierungsprogramm Visual Library KW - virtuelle Zusammenführung von Nachlaßteilen KW - übergeordneter Nachweis in der Kalliope-Datenbank KW - Posthumous Papers KW - digitization of personal estates KW - history of science KW - Digitization and cataloguing KW - virtual joining of parts of estates KW - superordinated proof in the “Kalliope”-database KW - technical platform Visual Library KW - interdisciplinary usability KW - German Research Foundation –unique materials KW - Deutsche Forschungsgemeinschaft - unikale Materialien Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-171111 ER - TY - GEN A1 - Heller, Lambert T1 - Neue Akteur:innen und dezentrale Strategien für die digitale Bewahrung von Kulturgut! - Was wir von SUCHO lernen können T2 - Podiumsdiskussion/ Neue Akteur:innen und dezentrale Strategien für die digitale Bewahrung von Kulturgut! - Was wir von SUCHO lernen können (24.05.2023, 09:00 - 10:30, Konferenzraum 27/28) N2 - Die Bewahrung von Kulturgut auf digitalem Weg ist eine Herausforderung, die einerseits stets neue Anlässe und Schauplätze haben wird, andererseits aber auch nach neuen Akteuren und Strategien für die digitale Bewahrung des Kulturerbes verlangt. Auf diesem Podium wollen wir zusammen mit einem der Mitgründer von SUCHO rekapitulieren, was SUCHO gelungen ist, auf welchen Wegen, und was wir daraus lernen können. SUCHO (Saving Ukrainian Cultural Heritage Online, https://www.sucho.org/) ist eine Initiative von über 1 500 internationalen Freiwilligen weltweit, die online zusammenarbeitet, um das digitale ukrainische Kulturerbe zu sichern. Seit Beginn der Invasion im Februar 2022 hat SUCHO mehr als 5.000 Websites und 50 TB an Daten ukrainischer Kultureinrichtungen im Internet archiviert, um zu verhindern, dass diese wertvollen Inhalte verloren gehen, wenn Websites offline gehen, etwa aufgrund von Hackerangriffen oder physischen Schäden. Die Websites reichen von nationalen Archiven bis zu lokalen Museen, von 3D-Touren durch Kirchen bis zu Kinderkunstzentren. SUCHO ist mittlerweile in eine neue Phase des Projekts eingetreten, die von drei Zielen bestimmt wird: Kuratieren, spenden, bilden. In Phase 2 wird SUCHO Hilfslieferungen von Digitalisierungshardware koordinieren, ukrainische Kultur online ausstellen und Schulungen für ukrainische Kulturschaffende in Digitalisierungsmethoden organisieren. Aus bibliothekarischer Sicht ist dabei vor allem der Aspekt der Kuration von Interesse, nämlich wie eine aus der Not geborene Datenrettungsaktion nachträglich durch Metadaten versteh- und nutzbar gemacht werden kann. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie für die Zukunft gewährleistet wird, dass gefährdetes digitales Kulturerbe professionell gesichert werden kann, und Freiwillige mit dieser wichtigen Aufgabe nicht alleine gelassen werden. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Hennicke, Iris A1 - Reckling-Freitag, Kathrin T1 - FerienLeseClub Schleswig-Holstein goes digital – Neuer digitaler Clubraum transportiert die FLC-Idee in den virtuellen Raum T2 - TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Digitale Treffpunkte (07.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal D / 2. OG) N2 - In enger Vernetzung mit den bisherigen Varianten wurde der FerienLeseClub (FLC) um eine digitale Plattform erweitert, die es Kindern und Jugendlichen ermöglicht, über die Grenzen der eigenen Stadt hinaus miteinander in Kontakt zu treten und sich über Leseerlebnisse auszutauschen. So können die FLC-Teilnehmer*innen ihre Erfahrungen in digitaler Form aufarbeiten und reflektieren. Diese Plattform dient als virtueller, interaktiver „Clubraum“ und begleitet die Teilnahme am FLC virtuell in einer geschützten Umgebung. Kreativ können Clubmitglieder zu den gelesenen Büchern eigene Besprechungen schreiben, Audios und Bildcollagen erstellen und diese im digitalen Clubraum miteinander teilen. Das fördert nicht nur eine weitere Möglichkeit, Kinder und Jugendliche für den FLC zu begeistern. Es verbindet nun auch erstmals alle FLC-Teilnehmer*innen in ganz Schleswig-Holstein miteinander und ein Austausch über die Grenzen der eigenen Stadt oder Kommune hinaus wird möglich. In diesem Vortrag wird über die Entwicklung des digitalen Clubraums berichtet, der in Partizipationsprozessen Kinder und Jugendliche in die Entwicklung mit eingebunden hat. Die Fragen des Datenschutzes werden ebenso dargestellt, wie erste Erfahrungen mit dem digitalen Clubraum im FLC 2023. Ein Rundgang durch den digitalen Clubraum zeigt die verschiedenen Möglichkeiten sowohl aus der Sicht der Teilnehmer*innen, als auch der Mitarbeitenden in den Bibliotheken. Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-189537 ER - TY - GEN A1 - Hermann, Elena A1 - Finck, Matthias A1 - Wendt, Kerstin T1 - Anforderungen an moderne Digitalisierungswerkszeuge II - von der Evaluation zur konkreten Gestaltung N2 - Im Rahmen einer Usability-Studie im DFG-geförderten Projekt "Relaunch Kitodo" mit den Konsortialpartnern Sächsische Landes- Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität Berlin und NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft Elmshorn wurden deutschlandweit 14 Einrichtungen hinsichtlich ihrer Systemnutzung untersucht. Der auf der Evaluation aufbauende Designprozess wurde am Scenario-Based-Design angelehnt. So wurden aus den Evaluationsergebnissen allgemeine Gestaltungsanforderungen entwickelt, die die Grundlage für Umsetzungsentwürfe in Form von Szenarien um MockUps bildeten. Das Poster bildet den Verlauf von der Evaluation über die Entwicklung von Gestaltungsanforderungen und -zielen bis hin zu prototypischen Umsetzung ab. Es stellt dabei die Ableitung der drei zentralen Gestaltungsziele 1. Intuitive Bedienung 2. Flexibilität 3. Individualisierung dar und zeigt exemplarisch wie diese Ziele in dem Relaunch-Prozess des System Kitodo.Production anhand von MockUps des neuen Meta- und Strukturdateneditors umgesetzt werden. Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-157173 ER - TY - JOUR A1 - Hermann, Sibylle T1 - Die „California Digital Open Source Library“: Entstehung, Herausforderungen, Vorbild für Deutschland? JF - Perspektive Bibliothek N2 - Um den Zugang zu Bildung zu erleichtern, gibt es seit einigen Jahren Bestrebungen, Lehrinhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die UNESCO führte den Begriff „Open Educational Resources“ ein, um diese Inhalte zu bezeichnen. Die Notwendigkeit, freie Bildungsressourcen für jedermann bereitzustellen, wird vor allem in den USA, aber inzwischen auch in Deutschland diskutiert. Da Lehrbücher in den USA sehr teuer sind und viele Studenten diese nicht mehr erwerben können, ist es dort seit einigen Jahren das Ziel, nicht nur Vorlesungen, sondern auch Lehrbücher online frei zur Verfügung zu stellen. Um diese Open Textbooks auffindbar zu machen, wurden Plattformen wie die „California Digital Open Source Library“ aufgebaut. Dieser Aufsatz stellt deren Entwicklung dar und diskutiert Probleme, die bei ihrer Einführung auftraten, sowie die Bedeutung der Verwendung von Open Textbooks in Deutschland. Abschließend wird beleuchtet, welche Rolle die Bibliotheken bei Etablierung von freien Lehrinhalten einnehmen können. Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:16-pb-216453 N1 - zuerst veröffentlicht in: Perspektive Bibliothek, 4. 2015, 1, S. 29-44 (www.perspektive-bibliothek.uni-hd.de) SP - 29 EP - 44 ER - TY - GEN A1 - Hermann, Sibylle A1 - Müller, Christoph A1 - Kötter, Miriam A1 - Berg-Weiß, Alexander A1 - Leiß, Caroline T1 - Gelingende Kooperationen: Umsetzung von forschungsnahen Diensten in der Praxis T2 - Auf Einladung von BIB und VDB/ Gelingende Kooperationen: Umsetzung von forschungsnahen Diensten in der Praxis (25.05.2023, 09:00 - 10:30, Future Meeting Space A) N2 - Forschungsnahe Dienste, die mittlerweile zu den Kerndienstleistungen von wissenschaftlichen Bibliotheken gehören, leben von der gelingenden Zusammenarbeit von Bibliotheken und Wissenschaftler*innen. Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit diese Zusammenarbeit erfolgreich wird? Wie sehen gelingende Kooperationen konkret aus? Welche Erfahrungen machen die MItarbeiter*innen der beteiligten Bibliotheken, welche Erfahrungen machen die beteiligten Wissenschaftler*innen? Die Session wird in Form von Tandem Talks stattfinden: Mehrere Kooperationspaare berichten, wie sie die Zusammenarbeit gestalten und welche Faktoren zum Gelingen beitragen. Die Form der Tandem Talks ermöglichen es, beide Perspektiven nachzuvollziehen und ein 360-Grad-Bild einer gelingenden Zusammenarbeit zu erhalten. Die Veranstaltung wird von der Kommission für forschungsnahe Dienste organisiert und moderiert. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Herrmann, Elisa T1 - Von der Vision zur Umsetzung: Der aktuelle Entwicklungsstand von OCR-D T2 - TK 3: Content kuratieren / Texterkennung: aktuelle Entwicklungen (18.03.2019, 09:00 - 11:30 Uhr, M5 (Messehaus)) N2 - Noch immer ist es eine Vision, dass der gesamte Bestand der in den Verzeichnissen der im deutschen Sprachraum erschienen Drucke des 16.-18. Jh. der Wissenschaft als hochqualitativer Volltext angeboten wird. Einer der Gründe ist, dass in der Forschung entwickelte OCR -Technologien noch nicht für die Anwendung in Kultureinrichtungen zur Massenvolltextdigitalisierung implementiert wurden. Dieser Integrations - und Koordinationsaufgaben widmet sich das Projekt OCR-D und hat mit dem OCR-D Workflow eine Lösung zur Massenvolltextdigitalisierung entwickelt. Für die kommende Phase der Massenprozessierung der digitalisierten Bestände müssen die entsprechenden logistischen und technischen Voraussetzungen geschaffen werden.Um die Hürden auf dem Weg der Realisierung dieser Vision zu bewältigen wird von der DFG seit 2015 die "Koordinierte Förderinitiative zur Weiterentwicklung von Verfahren der Optical Character Recognition" (OCR-D) gefördert. Ziel der Initiative ist die automatische Texterkennung, insbesondere für historische Drucke zu verbessern, damit so Forschungsdaten für die Wissenschaft angeboten werden können.In der ersten Projektphase wurden Bedarfe für die Weiterentwicklung der OCR ermittelt und analysiert. Die Vorstellungen dieser Untersuchungsergebnisse stießen auf den Bibliothekartagen 2016 und 2017 auf großes Interesse. Seit Anfang 2018 werden in acht Modulprojekten Lösungen für diese Bedarfe entwickelt, u.a. zur Layout-Erkennung, Nachkorrektur und Langzeitarchivierung. Die entwickelten Lösungen fließen in den OCR-D Workflow ein. Parallel zu den technischen Arbeiten werden die DFG-Praxisregeln "Digitalisierung" überarbeitet. Schon heute empfiehlt die DFG Antragstellern die ihre Bestände volltextdigitalisieren möchten mit dem Koordinationsprojekt OCR-D in Kontakt zu treten. Der Vortrag möchte den aktuellen Stand der Entwicklungsarbeit darstellen sowie einen Ausblick geben und bietet Interessierten die Möglichkeit sich mit dem Koordinierungsgremium zu vernetzen. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163566 ER - TY - GEN A1 - Herrmann, Simon T1 - Anwendertreffen Lizenzierungsservice Vergriffene Werke (VW-LiS) T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Anwendertreffen Lizenzierungsservice Vergriffene Werke (VW-LiS) (20.03.2019, 16:00 - 17:30 Uhr, Seminarraum 8) N2 - Seit dem Start des Lizenzierungsservice Vergriffene Werke (VW-LiS) im Juli 2015 haben bereits über 45 Landes-, Staats-, Universitäts-, Instituts-, und Museumsbibliotheken verschiedenster Fachrichtungen über 20.000 Lizenzanträge für vergriffene Werke gestellt, um das Potential der Retro-Digitalisierung auszuschöpfen und den weltweiten Zugang zu Sammlungen des 20. Jahrhunderts zu ermöglichen.Das Anwendertreffen bietet die Möglichkeit, sich über die praktischen Erfahrungen mit der Lizenzierung vergriffener Werke auszutauschen, aktuelle Themen vorzustellen sowie zukünftige Entwicklungen und Ideen zu diskutieren. Im Fokus des zweiten VW-LiS Anwendertreffens stehen die Interessen und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie folgende Schwerpunktthemen: Von der Recherche bis zur Bereitstellung - welche Möglichkeiten bietet VW-LiS?VW-LiS und Digitalisierung on Demand: Angebote von Fachinformationsdiensten und Co.Erfahrungsaustausch nach sieben Monaten Lizenzierung von Verbund-Titeldaten.Wie können Nutzungslizenzen vergriffener Werke standardisiert in Metadaten abgebildet werden?Welche Auswirkung wird die EU-Urheberrechtsnovelle auf die Lizenzierung vergriffener Werke haben?Quo vadis Lizenzierung von Periodika und mehrbändigen Werken?Das Anwendertreffen richtet sich sowohl an bereits registrierte Institutionen, wie auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen des Bibliotheks-, Archiv-, Museums-, und Dokumentationswesens, die in ihren Institutionen Digitalisierungsprojekte begleiten und planen. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-162053 ER - TY - GEN A1 - Herrmann, Simon T1 - Lizenzierungsservice Vergriffene Werke (VW-LiS): Quellen des 20. Jahrhunderts digital zugänglich machen N2 - Für die Digitalisierung und frei zugängliche Online-Bereitstellung von Druckwerken eröffnen sich durch § 51 und § 52 des Verwertungsgesellschaftengesetzes (VGG) seit 2014 Handlungsspielräume für vergriffene Werke, die bis einschließlich 1965 in Deutschland erschienen sind. Abgestimmt auf die Anforderungen digitalisierender Gedächtnisinstitutionen hat die Deutsche Nationalbibliothek in Kooperation mit der VG Wort und dem Deutschen Patent- und Markenamt den Lizenzierungsservice Vergriffene Werke (VW-LiS) als zentrales Serviceangebot aufgebaut. Die Lizenzierung vergriffener Werke ermöglicht die urheberechtskonforme Digitalisierung und Online- Bereitstellung für Werke der jüngeren Geschichte. Mittels automatisierter Verfahren zur Recherche und Beantragung von Nutzungslizenzen für vergriffene Werken ist VW-LiS ein effizienter, einfach zu integrierender Workflow-Baustein für Digitalisierungsprojekte jeder Größenordnung – vom Digitalisierung-On-Demand-Angebot bis zu Massengeschäftsgängen zur Digitalisierung großer Sammlungen. Seit dem Start des Lizenzierungsservice Vergriffene Werke (VW-LiS) im Juli 2015 haben über 50 Landes-, Staats-, Universitäts-, Instituts-, und Museumsbibliotheken verschiedenster Fachrichtungen über 24.500 Lizenzanträge für vergriffene Werke gestellt, um auch urheberrechtlich geschützte Werke frei im Internet bereitstellen zu können. Aktiv nutzen bereits mehrere Fachinformationsdienste (FID) den Lizenzierungsservice, der es ihnen ermöglicht, spezialisierte Bestände und Sammlungen der Fach-Community zugänglich zu machen und die allgemeine Sichtbarkeit im Netz zu erhöhen. Ausgehend von den rechtlichen und technischen Grundlagen gibt der Vortrag eine praxisnahe Übersicht über die Einsatzmöglichkeiten des Lizenzierungsservice Vergriffe Werke (VW-LiS) in Digitalisierungsprojekten und veranschaulicht diese anhand ausgewählter Beispiele. KW - Digitalisierung KW - Lizenzvergabe KW - Vergriffenes Werk KW - Novemberrevolution KW - Deutsche Nationalbibliothek Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-166941 ER - TY - GEN A1 - Hinrichsen, Lena A1 - Baierer, Konstantin A1 - Neudecker, Clemens A1 - Boenig, Matthias A1 - Weidling, Michelle T1 - OCR-D für die Massendigitalisierung: Projektstand und Ausblick T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ OCR als Kooperation (26.05.2023, 09:00 - 12:00, Runder Saal) N2 - Seit 2015 wird im DFG-geförderten Projekt OCR-D (Koordinierte Förderinitiative zur Weiterentwicklung von Verfahren der Optical Character Recognition) an Lösungen für die Massenvervolltextung von digitalisierten Beständen in Bibliotheken, insbesondere der Verzeichnisse der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke (VD), gearbeitet. Während in den ersten beiden Projektphasen die Entwicklung von Werkzeugen für alle Aspekte des OCR-Workflows im Vordergrund stand, ist der Fokus in Phase III von OCR-D (2021–2024) die Entwicklung von Lösungen für hohe Qualität bei hohem Durchsatz für die Massendigitalisierung, die in verschiedenen Kontexten und Infrastrukturen nachnutzbar sind. Auf dieser Grundlage arbeiten vier Implementierungsprojekte daran, OCR-D unter anderem in bestehende Lösungen wie Kitodo, OCR4all oder eigenentwickelte Digitalisierungsworkflows zu integrieren und den Einsatz von OCR-D auf Hochleistungsrechnern zu ermöglichen. Zudem arbeiten drei fortgeführte Modulprojekte daran, ausgewählte Workflowschritte zu verbessern, um die Genauigkeit der Volltexterkennung weiter zu verbessern. Im Vortrag berichten wir vom aktuellen Stand des Gesamtvorhabens und geben einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen rund um OCR-D. Wir gehen darauf ein, welches Potenzial die Weiterentwicklungen für Bibliotheken und ihre Nutzenden bieten, welche Herausforderungen noch bestehen und was das für die (Massen-)Digitalisierung der VD und sonstigen Bestände bedeutet. Dazu gehen wir auf das Gesamtvorhaben ein sowie auf unsere Implementierungs- und Modulprojekte und geben einen Ausblick, wie es mit OCR(-D) in Kulturerbeeinrichtungen weitergehen wird. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Horstmann, Wolfram A1 - Lipp, Anne T1 - Den digitalen Wandel in der Wissenschaft gestalten -- Strategie 2018-2022 der Allianz-Initiative T2 - TK 2: kommunizieren & handeln / Wissenschaft im Wandel (14.06.2018, 09:00 - 10:00 Uhr, Saal D) N2 - Die deutschen Wissenschaftsorganisationen haben 2008 die Schwerpunktinitiative "Digitale Information" gegründet. Sie bekräftigen darin ihren Willen und Anspruch zur Gestaltung des digitalen Wandels in der Wissenschaft und schaffen eine Grundlage für gemeinsames Handeln. Die aktuelle Periode der Zusammenarbeit im Rahmen der Allianz-Initiative "Digitale Information" endete 2017. Beispielhafte Ergebnisse sind die Etablierung der beiden Allianz - Projekte DEAL (Bundesweite Lizenzierung von Angeboten großer Wissenschaftsverlage) und OA2020.DE, das Positionspapier "Research data at your fingertips" sowie Stellungnahmen und gemeinsam e Initiativen zum Urheberrecht. Angesichts der anhaltend dynamischen Veränderungen, welche die Digitalisierung für alle Wissenschaftsbereiche mit sich bringt, ist der Bedarf an einer Vernetzungs-, Abstimmungs- und Handlungsstruktur wie der Allianz-Initiative ungebrochen hoch. In den Jahren 2018 bis 2022 wird sich die Allianz-Initiative mit neuen Ausprägungen der Digitalisierung auseinandersetzen: nachdem die Transformation von analogen Medien zu digitalen Objekten heute weit fortgeschritten ist, spielen nun genuin digitale Phänomene die wesentliche Rolle. Es wurden acht Handlungsfelder definiert, die in Arbeitsgruppen bearbeitet werden: 1. Wissenschaftliches Publikationssystem 2. Digitale Werkzeuge - Software und Dienste 3. Digitale Datensammlungen und Textkorpora 4. Föderieren von IT - Infrastruktur 5. Digitales Lernen, Lehren und Vernetzen 6. Digital qualifiziertes Personal 7. Recht für Wissenschaft im digitalen Zeitalter 8. Wissenschaftspraxis Die AGs erarbeiten zum Beispiel richtungsweisende Stellungnahmen, Handreichungen und Policy-Papiere, Konzepte für Allianz-Projekte, Entwürfe für gemeinsame Positionen der Wissenschaftsorganisationen zur Abstimmung untereinander und in internationalen Zusammenhängen. T2 - Shaping Digital Transformation in Science KW - Digitale Transformation KW - Bibliothek KW - Wissenschaftspolitik Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-35074 ER - TY - GEN A1 - Hotea, Meda Diana T1 - Map on App: digitalisierte Karten mobil nutzen T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Karten in der digitalen Welt ( 30.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Spektrum 2 ) N2 - Seit dem Jahr 2013 werden in der ETH-Bibliothek historische Karten kontinuierlich digitalisiert und auf der Plattform für e-rara.ch online zur Verfügung gestellt (ca. 2.000 Einzelkarten). Der im wissenschaftlichen Kontext immer deutlicher formulierte Anspruch auf einen nutzerfreundlichen Zugang zu diesen Daten sowie die hierzu parallele, ausserordentlich hohe Verbreitung mobiler Endgeräte (Smartphones, Tablets) wird durch die heute gängigen Präsentationsplattformen - insbesondere für digitalisierte Kartenmaterialien - nur noch zum Teil erfüllt, so dass andere Lösungen gefunden werden müssen. Ziel des Projektes "Map on App" ist es, qualitativ hochwertige Scans von Kartenmaterialien der ETH-Bibliothek auf ganz unterschiedlichen Geräten bis hin zu Tablets und Smartphones recherchierbar zu machen. Dies soll im aktuellen Projekt möglichst ressourceneffizient und zeitnah über bereits bestehende Lösungen erfolgen. Im Rahmen des Projektes werden die auf e-rara.ch verfügbaren, digitalisierten Karten samt Metadaten im TIFF-Format auf ein separates Hosting kopiert (IIIF-Hosting durch die Fa. Klokan Technologies). Dieses unterstützt IIIF und bereitet die Bilddaten automatisch für die Verwendung auf oldmapsonline.org und der zugehörigen App „Old Maps“ auf. Über das Softwaretool Georeferencer werden die Digitalisate darüber hinaus mit räumlichen Metadaten angereichert. Weitere Ziele des Projektes Map on App sind somit: - Schaffung der Voraussetzungen zur Georeferenzierung der digitalisierten Karten zur weiteren wissenschaftlichen Bearbeitung in GIS-Programmen - Stärkere Wahrnehmung der hochwertigen Scans der Digitalisierungsplattform E-rara.ch für eine breiter interessierte Öffentlichkeit über die Plattform oldmapsonline.org - Sicherstellung des Wissenstransfers hinsichtlich zukünftiger Applikationen im Kontext Digital HumanitiesDer Vortrag gibt einen Überblick über die Entwicklung des Projektes "Map on App" und skizziert die weitere Entwicklung. Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Hubert, Rainer T1 - Memory oft the World. Das UNESCO-Programm zur Sicherung des Dokumentenerbes Teil 2: Das österreichische Dokumentenerbe N2 - Der sukzessive Aufbau einer Liste wesentlicher Teile des österreichischen Dokumentenerbes dient unter anderem dazu, die gemeinsame Verantwortung von Archiven, M useen, Bibliotheken und AV-Archiven zu betonen KW - Dokumentenerbe KW - Memory of the World KW - österreichisches Dokumentenerbe KW - UNESCO - Memory of the World Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21111 ER - TY - GEN A1 - Hubrich, Jessica T1 - ZDB-Anwendertreffen - Verschiedenes: JOP, englisch-sprachige Oberfläche, Ankündigung der Abschaltung des alten ZDB-OPAC T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / ZDB-Anwendertreffen (13.06.2018, 10:15 - 10:30 Uhr, Paris) Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Huff, Dorothee A1 - Will, Larissa A1 - Stöbener, Kristina T1 - Kompetenzzentrum OCR – Automatische Texterkennung als Serviceangebot T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ OCR als Kooperation (26.05.2023, 09:00 - 12:00, Runder Saal) N2 - Von 2019 bis 2022 haben die Universitätsbibliotheken Mannheim und Tübingen im Rahmen des Projekts OCR-BW (https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de) das „Kompetenzzentrum Volltexterkennung von handschriftlichen und gedruckten Werken“ aufgebaut und Einrichtungen sowie Forschung und Lehre zu diesem Thema beraten. Das Kompetenzzentrum kann ein breites Know-how für unterschiedliche Techniken wie z. B. Tesseract, Transkribus und eScriptorium vorweisen. Auch nach Auslaufen des Projekts werden die Services als Teil des bibliothekarischen Portfolios an beiden Häusern fortgeführt. Das Thema Volltexterkennung für Handschriften und historische Drucke eröffnet Bibliotheken ein doppeltes Tätigkeitsfeld. Neben dem Einsatz für die Bereitstellung von Volltexten zum Zweck der weiteren Erschließung von eigenen Beständen ist das Thema auch für den wissenschaftsunterstützenden Dienst einer Bibliothek relevant. Bedarf für diese forschungsnahen Dienstleistungen besteht nicht nur in den Geisteswissenschaften, sondern – wie sich gezeigt hat – auch für konkrete Forschungsfragen aus den Naturwissenschaften. Die jeweilige Schwerpunktsetzung der beiden Bibliotheken ermöglicht in Kooperation ein sich ergänzendes Angebot. Auf dieser Grundlage können wissenschaftliche Projekte gemäß ihren unterschiedlichen Bedürfnissen beraten und betreut werden. In diesem Vortrag wird vorgestellt werden, worin die Aufgaben einer Bibliothek im Bereich der automatischen Texterkennung als Serviceangebot bestehen, und beispielhaft vorgeführt werden, welche unterschiedlichen Forschungsvorhaben bislang durch die Bibliotheken Mannheim und Tübingen betreut worden sind. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Illig, Steffen A1 - Großmann, Marcel T1 - Überwachung von Bibliotheksbeständen mit Hilfe von Raspberry PIs T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Erhaltung von schriftlichem Kulturgut ( 02.06.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Harmonie E ) N2 - Die Sicherstellung der Benutzbarkeit von regulären Beständen in Magazinen und erst recht die Bewahrung von historischen Altbeständen ist eine fortlaufende Aufgabe für Bibliotheken. Dabei wird jedoch aus Ressourcengründen meist nach dem Ursache-Wirkungs-Prinzip gehandelt. Erst wenn Schadensfälle auftreten werden die Rahmenbedingungen (z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit) näher betrachtet. Dies erfolgt zumeist mit personellem Aufwand und nicht automatisiert oder mit hohen Kosten für kommerzielle Produkte. Der Vortrag soll in diesem Kontext die Einsatzmöglichkeiten des kostengünstigen Mini-Computers Raspberry PI an der Universitätsbibliothek Bamberg vorstellen und Erfahrungswerte aufzeigen. Dabei wird auch auf eine verteilte, standortübergreifende Architektur mit mehreren Raspberry PI´s eingegangen. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Iordanidis, Martin T1 - Digitale Langzeitverfügbarkeit für Hochschulen in NRW - Akteure, Erfahrungen und Herausforderungen T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Aspekte der Langzeitarchivierung (13.06.2018, 16:30 - 18:00 Uhr, Raum III) N2 - Das Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW (hbz) betreibt seit Anfang 2018 eine landesweite Lösung für die Digitale Langzeitverfügbarkeit an Hochschulen. Die Nutzung der Lösung steht allen Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen offen. Mit dem Begriff der Langzeitverfügbarkeit wird verdeutlicht, dass digitale Materialien an Hochschulen nicht nur dauerhaft archiviert, sondern auch für spätere Anwendungszwecke nutzbar gehalten werden müssen. Die auf der weltweit eingesetzten Langzeitarchivierungssoftware Rosetta beruhende Lösung wird anhand von Nutzungsszenarien vorgestellt, die aus der der Anfang 2018 erfolgreich abgeschlossenen Testphase stammen. Pilotpartner hierbei waren die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, das Rechenzentrum der Universität zu Köln sowie die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. Im Vortrag werden übergeordnete Fragestellungen sowie konkrete Herausforderungen bei der Digitalen Langzeitverfügbarkeit an Hochschulen adressiert. Dazu zählen insbesondere die Fragestellungen zu digital vorliegenden Materialien an Hochschulen sowie deren spezifischen Anforderungen. Auch das Thema Transparenz ist in diesem Kontext relevant: welche Akteure sind in welchen Rollen beteiligt? Welche Voraussetzungen und Erwartungen bringen sie bezüglich digitaler Langzeitverfügbarkeit mit? Neben der zentralen Rolle der Bibliotheken und ihrer Kompetenzen soll auch dargestellt werden, wie die Rosetta-Infrastruktur für Langzeitverfügbarkeitsaufgaben an Hochschulen eingesetzt werden kann. Referent: Martin Iordanidis KW - Langzeitarchivierung KW - Forschungsdatenmanagement KW - long termin preservation KW - research data management Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36109 ER - TY - GEN A1 - Iordanidis, Martin T1 - "Zusammen sind wir stark - aber wie stark?" Kooperative Aspekte in Policies für die Digitale Langzeitarchivierung N2 - Kooperationen gelten im Bereich der Digitalen Langzeitarchivierung als probates Mittel zur Schonung von Personal- und Sachressourcen. Während die technische Machbarkeit zum Beispiel der verteilten Bitstream Preservation in mehreren (Landes-)Initiativen bewiesen wurde und auch andere Teilaspekte der kooperativen Langzeitarchivierung praktisch umgesetzt sind, hinken Managementinstrumente wie Preservation Policies dieser Entwicklung hinterher. Sofern Preservation Policies institutionell bereits umgesetzt sind, verdienen kooperative Aspekte in solchen Dokumenten gesonderte Aufmerksamkeit. Basierend auf Vorarbeiten der nestor Arbeitsgruppe "Policy" werden in diesem Vortrag dezidiert kooperative Aspekte vorgestellt, die Institutionen auf haus- und spartenübergreifende Zusammenarbeit im Bereich der Langzeitarchivierung besser vorbereiten können. Internationale Forschungsinititativen wie InterPARES, PLANETS und SCAPE haben weiterhin Möglichkeiten der Formalisierung von Preservation Policies aufgezeigt, um sie zukünftig in maschinenlesbaren Kontexten einzusetzen. Dazu zählt u.a. die Übertragung strategischer Ziele in den Standard ISO 17469-1 (Strategy Markup Language, StratML), der Policy-Elemente für den Einsatz in skalierbaren Preservation Environments vorbereitet. KW - collaboration KW - distributed digital presarvation KW - policy KW - strategy KW - archiving KW - preservation plannung KW - collaborative approaches in digital preservation policies Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-24436 ER - TY - GEN A1 - Jaeger, Thomas T1 - Die Massenentsäuerung auf dem Prüfstand. Das "KUR"-Projekt zur Untersuchung der Nachhaltigkeit von Entsäuerungsmaßnahmen an Bibliotheksgut N2 - Die meisten Papiere, die seit der Industrialisierung zwischen ca. 1850 und 1980 hergestellt wurden, enthalten ligninhaltige Fasern (Holzschliff) und saure Substanzen, die bei der Leimung zum Einsatz kamen. Die Folge ist Papier, das mit der Zeit seine Stabilität verliert, braun und brüchig wird und schließlich nicht mehr zu benutzen ist. Bibliotheken und Archive setzen deshalb seit den 1990er-Jahren Verfahren zur Entsäuerung ein. Die Behandlung zielt dabei auf Verbesserung der Dauerhaftigkeit der Papiere ab, indem die vorhandene Säure neutralisiert und eine alkalische Reserve eingebracht wird. Ob ein Papier erfolgreich entsäuert wurde, ist allerdings optisch und haptisch nicht zu erkennen. Im Projekt "Nachhaltigkeit der Massenentsäuerung von Bibliotheksgut" soll auf der Basis naturwissenschaftlicher Untersuchungen die Nachhaltigkeit der Massenentsäuerung evaluiert werden. Grundlage der Untersuchung bilden die Bestände der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig und der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, die zwischen 1994 bzw. 1998 und 2006 entsäuert wurden. Bestandteil des Projekts ist die Weiterentwicklung der tradtionellen pH-Bestimmung von Papieren über Fluoreszenzmarker, die eine zerstörungsfreie Messung des pH-Wertes von entsäuerten Papieren zulassen. Darüber hinaus soll das Langzeitverhalten der entsäuerten Papiere untersucht werden. Nach mehr als zehnjährigem Einsatz der Technologie wird so im Rahmen des Projekts eine Entscheidungshilfe für die zukünftige wirtschaftliche Verwendung der Mittel zur Langzeitsicherung von Bibliotheks- und Archivgut erarbeitet. Zugleich können Grundlagen zur Standardisierung qualitätssichernder Maßnahmen der Massenentsäuerung in Bibliotheken und Archiven geschaffen werden. KW - Bestandserhaltung KW - Entsäuerung Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-7915 ER - TY - GEN A1 - Jehn, Mathias T1 - Das Folgeprojekt nestor II: Neue Ziele - Neue Aufgaben ? T1 - The project nestor II: new objective - new topics ? N2 - Ziel des Projektes "nestor - Kompetenznetzwerk Langzeitarchivierung" ist der Aufbau eines Kompetenznetzwerks zur Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit digitaler Quellen für Deutschland in einer dauerhaften Organisationsform sowie die Abstimmung über die Übernahme von Daueraufgaben. Auf der Basis der im Rahmen der ersten Projektphase von 2003-2006 bereits erreichten Leistungen verteilen sich die notwendigen Fachkompetenzen für den Aufgabenkomplex "Langzeitarchivierung digitaler Ressourcen" über ein breites Spektrum von Personen, die in vielen Institutionen, Organisationen und Wirtschaftsunternehmen tätig sind. nestor wird auch weiterhin für diese Personen eine Informations- und Kommunikationsplattform zur Verfügung stellen, um begonnene Aktivitäten zur Langzeitarchivierung digitaler Ressourcen publik zu machen, synergetisch miteinander in Verbindung zu bringen und weitere kooperative Maßnahmen zur Zusammenarbeit anzuregen. N2 - The project's objective is to create a network of expertise in long-term storage of digital resources for Germany. As the perspective of current and future archive users is central to the project, the emphasis is put on long-term accessibility. Within the project the following offers will be created: a web-based information forum, a platform for information and communication, criteria for trusted digital repositories, recommendations for certification procedures of digital repositories, recommendations for collecting guidelines and selection criteria of digital resources to be archived, guidelines and policies, the concept for a permanent organisation form of the network of expertise in digital preservation. The long-term goal is a permanent distributed infrastructure for long-term preservation and long-term accessability of digital resources in Germany comparable e.g. to the Digital Preservation Coalition in the UK. KW - Langzeitarchivierung KW - digitale Langzeitarchivierung KW - Long-Term Preservation Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-3394 ER - TY - GEN A1 - Jilek, Katrin T1 - Nachlässe digital: Erschließung und Digitalisierung am Beispiel der Österreichischen Nationalbibliothek T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Sammlungen werden digital ( 31.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Illusion 3 ) N2 - Nachlässe rücken in der wissenschaftlichen Forschung immer mehr in den Fokus. Umso wichtiger ist insbesondere für Bibliotheken mit umfangreichen und fachlich breit gestreuten Nachlässen eine möglichst genaue Erschließung im Internet, um der wissenschaftlichen Forschung Zugriff auf diese unikalen Materialien zu ermöglichen.Bei der digitalen Erschließung und Bereitstellung ihrer großen Nachlass- und Autografensammlung verfolgt die ÖNB zwei Strategien:Zum einen werden alle Autografen- und Nachlassbestände in Aleph nach den Vorgaben der RNA (Regeln für die Erschließung von Nachlässen und Autografen) katalogisiert und online über unsere Kataloge zugänglich gemacht. Dies gilt auch für unsere Altbestände, die in der Vergangenheit in verschiedenen Retrokatalogisierungsprojekten vollständig in die Datenbank eingearbeitet wurden. Neben dieser vollständigen Bestandserschließung stellt die Österreichische Nationalbibliothek Teile ihrer Nachlassmaterialien auch durch Digitalisierung weltweit kostenlos zur Verfügung. Diese katalogisierten und digitalisierten Bestände sind die Grundlage für eine Vielzahl von nationalen und auch internationalen Projekten, sei es um gelehrte Korrespondenznetzwerke nachzuzeichnen, (Brief-)Editionen zu erstellen oder die eigene Bestandgeschichte genauer zu untersuchen. Zur Illustration allgemeiner Fragen und Möglichkeiten der Erschließung und Zugänglichmachung von Nachlässen soll das Erschließungs- und Digitalisierungsverfahren der ÖNB in diesem Vortrag genauer erläutert und abschließend einige daraus resultierende Projekte im Bereich der Nachlässe exemplarisch vorgestellt werden. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Johannsen, Jochen A1 - Wolf, Stefan T1 - E-Books als Pflichtexemplare : Die Realisierung in Baden-Württemberg N2 - In mehreren Bundesländern beinhalten die jeweiligen Pflichtexemplarregelungen mittlerweile die Ablieferungspflicht für digitale Netzpublikationen. Der Vortrag zeigt am Beispiel Baden-Württembergs, was bei einer Realisierung der Pflichtablieferung von Verlags-E-Books zu beachten ist, wenn deren Nutzung nicht nur an fest installierten Einzelleseplätzen innerhalb einer Bibliothek erfolgen soll. Vorgeführt wird eine weit gediehene Testinstallation des Baden-Württembergischen Online Archivs BOA. Sie ist das Ergebnis eines gemeinsamen Projektes der Badischen und der Württembergischer Landesbibliothek mit dem BSZ. Erstmals in Deutschland wird dabei der Fernzugriff auf elektronische Pflichtexemplare prototypisch umgesetzt, kombiniert mit einer differenzierten Rechtevergabe (SimUser-Kontrolle, Shibboleth, DRM). Gemeinsames Ziel der Beteiligten ist, eine möglichst weitreichende Automatisierung der Abläufe mit einer regelgerechten Erschließung und integrierten Bestandspräsentation zu verbinden. Es soll eine weitreichende Nutzungseinräumung der Verlage erreicht werden, die dem Geschäftsmodell der Verlage und dem Schutzbedarf ihrer Publikationen entspricht. Nicht zuletzt soll ein dauerhaftes Betriebsmodell der Partner gefunden werden. Über die in diesem Zusammenhang erfolgreich durch geführten Verlagsgespräche und die zugrundeliegenden konzeptionellen Überlegungen wird der Vortrag ebenso berichten wie über die technische Realisierung und das Metadatenmanagement. Das Projekt bietet Anschlussmöglichkeiten über den engeren Bereich der Pflichtexemplarablieferung hinaus, etwa bezüglich der Fernleihe von E-Books oder für Fachinformationsdienste. (Session: Medien dauerhaft nutzen; Raum: Seoul; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) KW - E-Book KW - Pflichtexemplar KW - Pflichtablieferung KW - Baden-Württemberg Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19471 ER - TY - GEN A1 - Kamlah, Jan A1 - Schmidt, Thomas T1 - Ground Truth-Erstellung und Modelltraining mit eScriptorium T2 - Hands-on Lab/ Ground Truth-Erstellung und Modelltraining mit eScriptorium (24.05.2023, 09:00 - 10:30, Konferenzraum 15) N2 - Die Transkriptionssoftware eScriptorium stellt als Open-Source-Software eine freie Alternative zu Anwendungen wie Transkribus dar. eScriptorium lässt sich sowohl auf dem eigenen PC als auch auf einem Server betreiben und erfreut sich innerhalb der OCR-Community steigender Beliebtheit. Handgeschriebene und gedruckte Texte können automatisiert oder manuell segmentiert und transkribiert werden. Die Modelle für die Layoutsegmentierung und automatische Transkription (OCR) lassen sich nutzerfreundlich trainieren und stehen im Anschluss zur weiteren Verwendung beispielsweise in der Massen-OCR zur Verfügung. So wurden 2022 Volltexte für ausgewählte historische Drucke der Universitätsbibliothek Tübingen im Umfang von 650.000 Seiten erzeugt. Das Hands-On Lab führt in die Erstellung von Trainingsmaterial (Ground Truth) sowie in das Modelltraining mit eScriptorium ein. Ziel des Trainings ist die Verbesserung der Layoutsegmentierung und OCR. Anhand von Praxisbeispielen und aktuellen Standardisierungsrichtlinien erhalten die Teilnehmenden Handlungsempfehlungen sowohl für die Ground-Truth-Erstellung als auch für das Training und können diese im Lab direkt an Beispielen testen und nachvollziehen. Ziel des Labs ist die Befähigung der Nutzer:innen, Ground Truth eigenhändig zu erstellen und das Training in eScriptorium selbständig durchzuführen und zu evaluieren. Die Teilnehmenden benötigen einen eigenen Laptop mit WLAN und aktuellem Web-Browser. Bei Ihrer Anmeldung per E-Mail können Sie gern Fragen und Wünsche äußern, auf die im Hands-On Lab eingegangen wird. Im Rahmen freier Kapazitäten sind auch Kurzentschlossene ohne Voranmeldung herzlich willkommen. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Kamlah, Jan A1 - Stegmüller, Johannes A1 - Schumm, Irene A1 - Zumstein, Philipp T1 - Automatisierte Optimierung und Strukturierung von OCR-Ergebnissen mit nachnutzbaren Werkzeugen T2 - TK 3: Content kuratieren / Texterkennung: aktuelle Entwicklungen (18.03.2019, 09:00 - 11:30 Uhr, M5 (Messehaus)) N2 - Bibliotheken leisten einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung des kulturellen Erbes und ermöglichen Forschenden weltweit den Zugang zu diesen Werken. Textbasierte Dokumente werden häufig zusätzlich durch OCR (optical character recognition) erschlossen. Dies ermöglicht eine Suche nach Stichwörtern im gesamten Inhalt sowie weitere Analysemöglichkeiten. Vielen Bibliotheken fehlt es jedoch an Know-how und Werkzeugen, um optimale OCR-Ergebnisse zu erzielen oder weitere Strukturerkennungsschritte selbstständig auszuführen. Im Zuge des DFG-finanzierten Digitalisierungsprojekts "Aktienführer-Datenarchiv II" wurden mehrere softwaretechnische Werkzeuge entwickelt, um in einem einheitlichen Workflow sowohl den Umgang mit den OCR-Daten zu vereinfachen als auch die Ergebnisse zu optimieren. Unter anderem werden dabei die OCR-Ergebnisse durch die Kombination der Ausgaben mehrerer OCR-Engines verbessert und eine Strukturerfassung im Volltext, inklusive Tabellenextraktion, vorgenommen.In diesem Beitrag werden die entwickelten Lösungsansätze und Tools vorgestellt. Um sie für ähnliche Projekte nachnutzbar und anpassbar zu machen, sind alle Tools als Open-Source-Software verfügbar. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-164252 ER - TY - GEN A1 - Kann, Bettina A1 - Wiese, Silvio T1 - Save the Data! Digitale Langzeitarchivierung als Dienstleistung für und von Bibliotheken T2 - TK 6: Digitale und analoge Infrastrukturen/ Langzeitarchivierung (26.05.2023, 09:00 - 11:30, Eilenriedehalle B) N2 - In den letzten Jahren hat sich durch die fortschreitende Digitalisierung in den Kultur- und Gedächtnisinstitutionen wie auch in Wissenschaft und Lehre ein verstärktes Bewusstsein für die Notwendigkeit der mittel- und langfristigen Erhaltung digitaler Information entwickelt. Im Rahmen von Digitalisierungsprojekten sind bisher digitale Daten in einem Volumen und Kostenausmaß angefallen, welches es kaum mehr möglich macht, den Verlust der Digitalisate und gegebenenfalls deren wiederholte Digitalisierung in Kauf zu nehmen. Die Österreichische Bibliothekenverbund Service GmbH bietet seit Juni 2022 “Digitale Langzeitarchivierung” als konsortialen Dienst nach dem im Verbund bewährten Modell der geteilten Ressourcen an. Die Eckpunkte eines im Verbundbetrieb geeigneten Produkts wurden in einer europaweiten Ausschreibung gemeinsam mit der Österreichischen Nationalbibliothek als Erstkunden festgelegt. Die Implementierung des Dienstes auf Basis des Produkts Libsafe der Fa. Libnova erfolgte ebenfalls gemeinsam mit der Österreichischen Nationalbibliothek in einem mehrmonatigen Projekt, bei dem insbesondere funktionale und technische Aspekte in einer konsortialen Umgebung im Vordergrund standen. In Zusammenarbeit mit der Bibliothek der Wirtschaftsuniversität Wien werden zum gegenwärtigen Zeitpunkt Standards zur Datenübernahme implementiert, die in Folge auf andere Institutionen anwendbar sind. Im Fokus des Dienstes steht die enge Kooperation mit dem Kunden, der immer die Datenhoheit behält. Der Dienst umfasst letztlich den kompletten Betrieb der erforderlichen Hard- und Software sowie Konfiguration des Langzeitarchivierungssystems, Datenanalyse und das Einrichten geeigneter Archivierungsworkflows. Das generische Datenmodell und die flexiblen Verarbeitungsworkflows im Langzeitarchivierungssystem ermöglichen, dass der Dienst gleichermaßen für Bibliotheken wie auch für Archive und Museen offensteht. KW - Bewahrung des kulturellen Erbes KW - Digitale Langzeitarchivierung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184655 ER - TY - GEN A1 - Kasprzik, Anna A1 - Fürneisen, Moritz A1 - Borst, Timo T1 - Automatisierte Sacherschließung als Produktivverfahren für wissenschaftliche Bibliotheken – Herausforderungen und Lösungsansätze – N2 - Die inhaltliche Erschließung von Textressourcen ist eine Kerntätigkeit wissenschaftlicher Bibliotheken. Angesichts einer stetig wachsenden Zahl an veröffentlichten und nicht erschlossenen wissenschaftlichen Publikationen ist es schon seit längerem nicht mehr möglich, alle Fachinformationen intellektuell zu erschließen, so dass nun insbesondere an Bibliotheken mit übergreifendem Auftrag – etwa im Verbundkontext – über das Potential verschiedener Automatisierungsmethoden nachgedacht wird. An der Teil- oder gar Vollautomatisierung ihres Erschließungsprozesses arbeitet die ZBW bereits seit der Jahrtausendwende. Zuletzt wurde an der ZBW in einem forschungsbasierten Projekt eine eigene Machine-Learning-Lösung entwickelt – die Integration dieses Prototypen in unsere produktiven Nachweis- und Informationssysteme und die entsprechende Anpassung der Datenflüsse und Workflows steht jedoch noch aus. Wir wollen in Form eines Werkstattberichts die Herausforderungen darstellen, die sich durch die Verzahnung einer etablierten intellektuellen Tätigkeit mit technologischen Neuerungen aus der Künstlichen Intelligenz ergeben, und die notwendigen Schritte skizzieren, um unsere Lösungen nachhaltig in die bibliothekarische Praxis zu übertragen. Ausgangspunkt ist die Frage, welche Eigenschaften eine geeignete Software-Architektur für eine automatisierte oder zumindest maschinell unterstützte Texterschließung erfüllen muss – hier kommen Aspekte ins Spiel wie: Auf- bzw. Ausbau der Architektur, Modularität, Testumgebungen, Nutzer- und Datenschnittstellen, Integrationspunkte mit weiteren Systemen, sowie nicht-funktionale Aspekte wie Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit und kontinuierliche Weiterentwicklung der Machine-Learning-Komponenten sowie des gesamten Produktivsystems. Wir stellen unser Vorhaben für die nächsten zwei Jahre vor und berichten über die ersten Schritte auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen produktiven System für die automatisierte Sacherschließung. KW - KIinBibliotheken KW - Forschungstransfer KW - ZBWAutoSE Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-173944 ER - TY - GEN A1 - Kastner, Stefanie A1 - Vulinovic, Goran T1 - Bibliotheken im Metaverse: Chancen und Herausforderungen T2 - TK 3: Bauen und Lernen, Architektur und Pädagogik/ Metaverse, AR, Gaming: Neue Ansätze in der digitalen Kompetenzvermittlung (24.05.2023, 16:30 - 18:00, Niedersachsenhalle A (mit Streaming)) N2 - "Ein Metaversum oder Metaverse ist ein digitaler Raum, der durch das Zusammenwirken virtueller, erweiterter und physischer Realität entsteht." schreibt die Wikipedia. Die Bibliothek des Goethe-Instituts in Johannesburg/Südafrika betreibt sei 2020 einen virtuellen Raum auf VR-Chat in Zusammenarbeit mit dem A Maze Festival in Berlin. Weitere Goethe-Institute in Moskau, Neu Dehli oder Salvador Bahia haben ebenfalls Erfahrungen auf unterschiedlichen XR-Kollaborationsplattformen gesammelt. Darüber hinaus gibt es eine Projektgruppe, die im Augenblick an der Entwicklung eines weltweiten GoetheVRsums arbeitet. Der Vortrag möchte ins Metaverse einführen, einen Überblick über verschiedene XR-Kollaborationsplattformen geben, die bisher gesammelten Erfahrungen teilen und Chancen und Herausforderungen des Metaverse für Bibliotheken aufzeigen. T2 - Libraries in the Metaverse: Chances and Challenges KW - Metaverse KW - Metaverse Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-183982 ER - TY - GEN A1 - Keitel, Christian T1 - Die Langzeitarchivierung digitaler Unterlagen bei Archiven: Digitales Archiv im Landesarchiv Baden-Württemberg T1 - Longterm preservation of digital Records in Archives: Digital Archive in the Landesarchiv Baden-Württemberg N2 - Rahmenbedingungen digitaler Archivierung, ihre konkrete Umsetzung beim Landesarchiv Baden-Württemberg und Berührungspunkte zwischen Bibliotheken und Archiven hinsichtlich der langfristigen Archivierung digitaler Objekte werden thematisiert. N2 - The articles gives some background information about digital preservation. It discusses the concrete implementations at the Landesarchiv Baden-Württemberg and also the points of contact between libraries and archives concerning the long-term archiving of digital objects. KW - Stuttgart / Landesarchiv Baden-Württemberg KW - Archivierung KW - Elektronische Bibliothek KW - nestor KW - digitale Archivierung KW - Webseiten KW - Statistik KW - archivische Bewertung KW - digital preservation KW - archives Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-4562 ER - TY - GEN A1 - Kellner, Stephan T1 - Die „Bayerische Landesbibliothek Online“ N2 - Foliensatz mit 26 Bildschirmkopien KW - Bayern KW - Elektronische Bibliothek Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-3274 ER - TY - GEN A1 - Kessen, Kathrin T1 - Das DFG-Förderprogramm Erschließung und Digitalisierung: Fokus Pilotphasen und Ausblick T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Zeitungen digital (15.06.2018, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum IV) N2 - Die DFG fördert seit den 1950er Jahren die Erschließung handschriftlicher und gedruckter Werke, seit 1997 deren Digitalisierung. Ziel ist die digitale Verfügbarmachung überregional bedeutender Bestände für die Forschung. Die Digitalisierung archivalischer Quellen, historischer Zeitungen und mittelalterlicher Handschriften wurde von 2012 - 2015 in drei Pilotphasen gefördert, um den jeweils beteiligten Institutionen die Möglichkeit zu eröffnen, in diesem Rahmen methodische, technische und organisatorische Grundlagen für eine Förderung zu erarbeiten. Darauf aufbauend ist die Förderung der Digitalisierung archivalischer Quellen 2016 ausgeschrieben worden. Fokus des Vortrags wird auf den konzipierten Förderangeboten für die Digitalisierung historischer Zeitungen sowie mittelalterlicher Handschriften liegen. Ein Blick in die Zukunft des Förderbereichs rundet den Vortrag ab. T2 - The DFG-Funding-Program indexing and digitization KW - Erschließung KW - Digitalisierung KW - Förderung KW - Indexing KW - Digitization KW - Funding Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36740 ER - TY - GEN A1 - Klaes, Sebastian A1 - Baierer, Konstantin A1 - Hertling, Anke A1 - Hinrichsen, Lena A1 - Krüger, Katharina T1 - OCR4all – eine Lösung für die Generierung von Volltexten historischer Korpora und Spezialsammlungen T2 - Hands-on Lab/ OCR4all – eine Lösung für die Generierung von Volltexten historischer Korpora und Spezialsammlungen (25.05.2023, 16:30 - 18:30, Konferenzraum 11 & 13) N2 - Die Bereitstellung einer hochwertigen Volltexterkennung bei historischen Korpora stellt für viele Bibliotheken im Kontext der Digital Humanities ein neues Aufgabenfeld und eine Herausforderung dar. Insbesondere Forschungen, die Verfahren wie Text und Data Mining einsetzen, formulieren einen Bedarf an umfangreichen Textmengen, die zugleich eine hohe Qualität aufweisen sollen. Vor diesem Hintergrund fördert die DFG seit 2021 im Rahmen der dritten Phase der DFG-Förderinitiative OCR-D die Entwicklung von Software-Lösungen für bestandserhaltende und -verarbeitende Einrichtungen. Die ursprünglich mit Fokus auf besondere Bedarfe von geisteswissenschaftlichen Nutzer*innen an der Universität Würzburg entwickelte Software OCR4all ist dabei aufgrund ihrer intuitiven und komfortablen Benutzeroberfläche für den Einsatz auch in kleineren und mittleren Einrichtungen prädestiniert. Durch die Interoperabilität mit dem OCR-D-Ökosystem bietet OCR4all einen guten Einstieg in die massenhafte Vervolltextung. Im Zuge des OCR-D-Implementierungsprojekts OCR4all-libraries konnte OCR4all auf OCR-D-Technologien umgestellt und für den spezifischen bibliothekarischen Bedarf weiterentwickelt werden. Das Hands-On Lab bietet der interessierten Community einen Einstieg in das Thema automatische Texterkennung von Drucken mit OCR am Beispiel ausgewählter historischer Materialien. Teilnehmende erhalten einen Einblick in die Nutzung von OCR4all und können für ihren jeweiligen Anwendungskontext eine erste Einschätzung für eine Nutzung der Software vornehmen. Das Format soll darüber hinaus im Sinne einer offenen Softwareentwicklung dazu dienen, einen Dialog über die Weiterentwicklung der Software mit interessierten Anwender*innen mit begrenztem technischen Hintergrundwissen zu initiieren. Zusätzlich soll die Ermittlung weiterer Anwendungspotentiale und die Diskussion über mögliche Anbindung an Digitalisierungsworkflowsysteme ermöglicht werden. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Klaes, Sebastian A1 - Hertling, Anke A1 - Krüger, Katharina A1 - Reul, Christian T1 - ​OCR-D in der Praxis: Zur Einbindung von OCR4all in Digitalisierungsworkflows T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ OCR als Kooperation (26.05.2023, 09:00 - 12:00, Runder Saal) N2 - Mit ihren Massendigitalisierungsprojekten haben Bibliotheken eine Grundlage für die Bereitstellung digitaler Quellen geschaffen. Die rapide Weiterentwicklung digitaler Forschungsmethoden, insbesondere auf dem Gebiet der Digital Humanities erfordert dabei eine hohe Qualität von Volltexten. Eine besondere Voraussetzung für die Volltextqualität sind die Spezifika der zugrundeliegenden Materialien, die für die Texterkennung eine Herausforderung darstellen. Ein bedeutender Einflussfaktor auf die Qualität der Volltexte sind die eingesetzten Texterkennungssysteme, die jedoch z.T. Spezialkenntnisse erfordern. Für Anwender*innen in kleinen Institutionen, die im Bereich der Digitalisierung und Volltexterkennung tätig sind, stellen vor allem fehlende grafische Benutzeroberflächen eine Hürde dar. Im Rahmen der von der DFG geförderten OCR-D-Initiative zur Transformation und Optimierung von Volltexten hat das Zentrum für Philologie und Digitalität “Kallimachos” (ZPD) und der Lehrstuhl für Mensch-Computer-Interaktion (HCI) der Universität Würzburg sowie die Forschungsbibliothek des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) die Weiterentwicklung des GUI-basierten Open-Source-Werkzeuges OCR4all zu einer niederschwelligen, flexiblen und eigenständig einsetzbaren Software forciert. Die Einbettung von OCR4all in den Digitalisierungsworkflow von Bibliotheken ist dabei nicht nur aus technischer Perspektive von Komplexität gekennzeichnet. Ausgehend von den neuen Möglichkeiten von OCR4all wird im Vortrag der Schwerpunkt auf einen mit der Goobi-Community eingeleiteten Dialogprozess gelegt und die Bedarfe von kleinen Bibliotheken in ihren jeweiligen OCR-Anwendungskontexten vorgestellt. Präsentiert werden gemeinsam erarbeitete Use-Cases als Grundlage für die Implementierung und Nutzung von OCR-D-Lösungen. In einem Ausblick wird darüber hinaus die Realisierung eines produktiven OCR4all-Testbetriebs am Beispiel des Digitalisierungsworkflowsystems Goobi vorgestellt. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Klaproth, Frank T1 - Kopal als Teil der Gesamtstrategie der Digitalen Bibliothek N2 - 5 Seiten KW - Langzeitarchivierung KW - Elektronische Medien Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-2581 ER - TY - GEN A1 - Klein, Elisabeth A1 - Weber, Klaus T. T1 - Vom Bleiletterdruck zum Forschungskorpus - neue Dienstleistungen jenseits der OCR N2 - Im Rahmen der „Digital Humanities" stellen (annotierte) Volltextkorpora und probabilistische Analysemethoden sind nur zwei anspruchsvolle Neuerungen dar, die in den traditionellen Geisteswissenschaften einen zuvor nicht gekannten Bedarf an neuen Technologien und Know-how erzeugen. Wenn Wissenschaftler zuverlässig analysierbare Korpora benötigen, die mehr sind als nur texthinterlegte Imagedateien, wird dieser Bedarf nicht selten auch an Bibliotheken herangetragen. Seit Herbst 2014 befasst sich die UB Mainz deshalb in enger Zusammenarbeit mit Literaturwissenschaftlern und Historikern mit den Herausforderungen der Entwicklung forschungsrelevanter Korpora auf der Basis von Funeralschriften. Ziel des noch laufenden Projektes ist die Erstellung eines Forschungskorpus aus Drucken des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts jenseits simpler OCR. In diesem Werkstattvortrag berichten Klaus T. Weber, der als Kunsthistoriker die Materialbegutachtung und das Pre-Processing betreut, und Elisabeth Klein, die sich als Linguistin des Post-Processings annimmt, über aktuelle und prospektive Entwicklungen des Projekts, technische Herausforderungen bei der Qualitätssicherung und wie Zusammenarbeit im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Informationsdienstleistung funktionieren kann. Der daraus neuerwachsende Service, der sich kurz vielleicht als „Wunschkorpus" bezeichnen lässt, umfasst neben der Korpuserstellung selbst auch die technische Beratung im Vorfeld eines Forschungsprojekts und die Antragsunterstützung bei der Drittmittelakquise. Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-23575 ER - TY - GEN A1 - Knepper, Marko T1 - Die Digitalen Sammlungen der UB Frankfurt am Main: ein Praxisbericht N2 - Die Frankfurter Universitätsbibliothek hat seit den 90er Jahren zahlreiche Digitalisierungsprojekte durchgeführt. Der Bogen spannt sich von lange abgeschlossenen Projekten wie der Digitalisierung der "Jiddischen Drucke" und der "Flugschriften von 1848" hin bis zu laufenden Projekten wie der Digitalisierung von Handschriften oder Archivalien wie Nachlässen. Die zentrale Plattform "Digitale Sammlungen" erlaubt nicht nur die rationelle Abwicklung laufender und neuer Digitalisierungsvorhaben sondern dient auch zur Konsolidierung der abgeschlossenen Projekte. Besondere Herausforderung ist neben der Bandbreite an spezifischen Anforderungen der neuen Projekte, die sich aus Material, Kooperationspartnern und den Standards für den Metadatenaustausch ergeben, zusätzlich die Verschiedenartigkeit der Migrationsprojekte, die sich in der "Pionierzeit" der Digitalisierung in sehr individuellen, proprietären Umsetzungen niedergeschlagen hat. Die technische Zusammenführung der Projekte eröffnet die Perspektive für eine fortdauernde und geschlossene Präsentation der Digitalisate sowie eine Integration der Metadaten in Portale wie BASE oder Europeana. KW - Digitalisierung KW - Digitalisierungsprojekt KW - Plattform KW - digitale Sammlung KW - Metadatenaustausch KW - Metadaten KW - Kooperation Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-25134 ER - TY - GEN A1 - Knepper, Marko T1 - Digitalisierung jenseits der gedruckten Publikation: wie sehen die Metadaten handschriftlicher Materialien aus? N2 - Diese Frage ist bei handschriftlichen Vorlagen nicht so einfach zu beantworten. Im Katalogsystem sind sie meist nicht erfasst, stattdessen kann eine Erschließung oder Verzeichnung in sehr unterschiedlichen Formen vorliegen. Neben gedruckten Katalogen bzw. Findbüchern kommen für Handschriften, Autographen oder Nachlässe eigene Systeme wie Kalliope oder archivarische Verzeichnungssysteme in Frage, wobei auch die Erschließungstiefe variiert. Diese Datenlage hat Auswirkungen auf die Arbeitsabläufe sowie die Standards, mit denen gearbeitet wird, auf die Pfade, über die die Metadaten mit den Digitalisaten zusammengeführt werden, und letztlich auf die Präsentation. Nach dem Export sollen die Metadaten der Recherche in spartenübergreifenden Portalen wie der Europeana und der Deutschen Digitalen Bibliothek dienen. Beispiele aus der Praxis zeigen Hürden und mögliche Lösungswege. (Session: Handschriften digital - leichter Zugang für die Forschung; Raum: Helsinki; 28. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Knoche, Michael T1 - Sammlungen als Wissenszusammenhänge (Thesen) N2 - Nicht nur der wirtschaftliche und kulturelle Wert eines einzelnen Mediums, sondern auch der historische Kontext der Überlieferung entscheidet über die Notwendigkeit der Erhaltung. Was bedeutet dies für eine nationale und föderale Strategie zur Bestandserhaltung? Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-5520 ER - TY - GEN A1 - Kramer, Stefan A1 - Horstmann, Wolfram T1 - Data visualizations of "Perceptions and beliefs of academic librarians in Germany and the USA: a comparative study" T2 - Poster N2 - The purpose of this study was to understand, compare, and contrast professional experiences, attitudes, and beliefs among personnel in academic libraries in the USA and in Germany. Notable findings include differences in: respondents’ professional backgrounds; services offered by, and perceived adequacy and support of, respondents’ libraries; and views of the library profession and its future. The poster presents selected findings as data visualizations. The study results were published in the article: Kramer, S. and Horstmann, W., 2020. Perceptions and beliefs of academic librarians in Germany and the USA: a comparative study. LIBER Quarterly, 29(1), pp.1–18. DOI: http://doi.org/10.18352/lq.10314 Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Kramer-Ibig, Luisa A1 - Jeude, Kirsten T1 - Keep it safe and sound - Systematische Archivierung von E-Medien: Ein Praxisbericht T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Keeping stuff safe - neue Ansätze in der digitalen Langzeitarchivierung (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal D / 2. OG) N2 - Die ZBW – Leibniz Informationszentrum Wirtschaft übernimmt in ihrer Rolle als Zentrale Fachbibliothek Dienstleitungen für Konsortien und erwirbt als Verhandlungsführerin Lizenzen. Zudem übernimmt sie für die Konsortialteilnehmenden die Aufgabe, für die lizenzierten elektronischen Ressourcen eine nachhaltige und langfristige Verfügbarkeit sicher zu stellen. Denn im Gegensatz zu gedruckten Publikationen, die nach dem Kauf sicher und permanent im Magazin der Bibliothek zur Nutzung zur Verfügung stehen, werden für digitale Medien Nutzungsrechte lizenziert. Die Gewährleistung der dauerhaften Verfügbarkeit zur Nutzung liegt dabei zunächst nicht in den Händen der Bibliothek. Deshalb verhandelt die ZBW - wo möglich - bei der Lizenzierung auch die Rechte zur Archivierung. Kann oder will der Anbieter die Ressource selbst nicht mehr zur Verfügung stellen, ist es uns durch die Wahrnehmung der Speicherrechte möglich, die Verfügbarkeit der digitalen Medien dauerhaft sicherzustellen. Seit September 2021 erarbeitet und erprobt die ZBW im Rahmen des Projekts „SAVE- Systematische Archivierung von E-Medien“ ein Workflow von der Lizenzierung elektronischer Ressourcen bis zur digitalen Langzeitarchivierung und deren internationalem Nachweis. In diesem Praxisbericht stellen wir vor: wie die notwenigen Anforderungen an eine IT-Infrastruktur ermittelt und umgesetzt wurdenwelche Erfahrungen in der Kommunikation mit den Anbietern für den Bezug der Daten gemacht werden konnten und welche Konsequenzen daraus gezogen wurdenwelchen Stand unser Workflow sowohl bzgl. der Prüfung der Volltexte auf Vollständigkeit, Validität und Integrität als auch für die Prüfung der Metadaten auf Vollständigkeit sowie deren Konvertierung als Basis für den Upload auf ein Repository mittlerweile erreicht hatwie das Zusammenspiel der vielen Akteure im Workflow aussiehtwie (nicht nur) für Lizenzteilnehmenden Transparenz über archivierte Publikationen geschaffen wird Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-191771 ER - TY - GEN A1 - Kramreither, Birgit T1 - Ethnographische Datenarchivierung - Pilotprojekt N2 - Im Rahmen eines 2 jährigen Projekts werden für vorhanden aber auch künftigen Feldforschungsdaten Strategien und Workflows zur Langzeitarchivierung erarbeitet KW - Kulturanthropologie KW - Sozialanthropologie KW - Datenarchivierung KW - Feldforschung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-32709 ER - TY - GEN A1 - Kreusch, Julia T1 - pedocs und kopal : Fachrepositorium und Langzeitarchivierung gehen zusammen N2 - Das am DIPF angesiedelte Projekt „LZA-Pädagogik“ zielt auf die Langzeitarchivierung und Langzeitverfügbarkeit der erziehungswissenschaftlichen Open-Access-Publikationen des fachlichen Repositoriums „pedocs“. Um weitere objektspezifische Anforderungen und Lösungsansätze zu ermitteln, werden zudem auch modellhaft die Objekttypen Images und Datenbank in eine fachlich ausgerichtete LZA-Strategie einbezogen. Der Vortrag stellt den Workflow dar, der hinsichtlich der Langzeitarchivierung der in „pedocs“ enthaltenen Textobjekte entwickelt wurde und veranschaulicht, welche Aspekte (z.B. rechtliche, technische, organisatorische) beachtet und welche Abläufe bei der Vorbereitung der Archivierungsobjekte für die Langzeitarchivierung zu berücksichtigen sind. Des Weiteren werden exemplarisch einige Probleme und Lösungsansätze für den Bereich der nicht-textuellen Objekte aufgeführt. Abschließend wird auf die Kooperation und Arbeitsteilung mit der Deutschen Nationalbibliothek eingegangen, bei der das DIPF im Rahmen des Projektes „DP4Lib“ das Archivierungssystem „kopal“ nutzen wird. N2 - The DIPF operates the project "Long-term archiving pedagogics", aiming at the long-term preservation and long-term accessibility of pedagogical open access publications on the subject repository "pedocs". DIPF will also incorporate exemplary object types like images and a database into its long-term preservation strategy to identify further object-specific requirements and approaches. The presentation describes the long-term archiving workflow which has been developed regarding the text objects contained in the "pedocs" repository. It demonstrates the aspects (e.g. legal, technical, organisational) which have to be considered in preparing the archived objects for long-term preservation. Furthermore, some problems and solutions in the field of non-textual objects are mentioned. Finally the presentation addresses the co-operation and division of labour between the DIPF and the German National Library whereby the DIPF will use the archiving system "kopal" in the framework of the project "DP4lib". KW - Repository KW - Pädagogik KW - Langzeitarchivierung KW - Kooperation KW - repository KW - pedagogics KW - long term preservation KW - co-operation Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-9426 ER - TY - GEN A1 - Krug, Sabine A1 - Hübsch, Gerald T1 - Regeln für die Akzeptanz und Möglichkeiten der Korrektur im Datenformat PDF T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Erschließung und Automatisierung ( 31.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Spektrum 1 ) N2 - Das Datenformat für die Aufnahme von Publikation in das Open Access Repositorium der SLUB ist PDF. Die Langzeitarchivierung (LZA) stellt hohe Anforderungen an die Qualität der eingelieferten Daten und die Konformität zu einschlägigen LZA-Standards für Dateiformate und Metadaten, die aus organisatorischen Gründen automatisiert und zeitnah zur Einlieferung geprüft werden müssen. Zur Gewährleistung der automatisierten Einlieferung digitaler Objekte für die LZA der SLUB (SLUBArchiv) wurden eine Vielzahl LZA-relevanter Kriterien definiert, dokumentiert und technisch als Teil des produktiven LZA-Workflows der SLUB abgebildet. Sie sind praxiserprobt und sollen im ersten Teil des Beitrags vorgestellt werden, zusammen mit Festlegungen zu organisatorischen Randbedingungen und technischen Voraussetzungen für eine Aufbewahrung im SLUBArchiv. Der zweite Teil des Beitrages beschäftigt sich mit notwendigen technischen Kriterien zur Erhaltung von Authentizität und Integrität des Dokumentformats PDF. Es wird auf getestete Lösungsansätze, praktisch erprobte Verfahrensweisen und zur Validierung eingesetzte Softwaretools der SLUB eingegangen. Besonderer Fokus liegt dabei auf der Definition signifikanter Eigenschaften für elektronische Publikationen und entsprechenden Validierungskriterien. KW - Langzeitarchivierung KW - Datenformat KW - PDF KW - Validierung KW - long term preservation KW - PDF KW - data format KW - validation Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30173 ER - TY - GEN A1 - Kuck, Kevin A1 - Kupffer, Anna Christina A1 - Hammer, Angela T1 - Lückenschluss bei der Zeitungsdigitalisierung: das Darmstädter Tagblatt als Musterlösung für die Rechteklärung nach 1945 T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Zeitungen digitalisieren (06.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal E / 2. OG) N2 - Ein Blick in Zeitungsportale, wie dem deutschen Zeitungsportal, zeigt, dass die Verfügbarkeit von Digitalisaten im deutschsprachigen Raum nach 1945 deutlich abnimmt. Grund dafür sind insbesondere unklare Urheberrechtsverhältnisse bzw. Probleme der Nutzung von gesetzlichen Schrankenbestimmungen. Um diese Lücke zu füllen und die Rechte für betroffene Bestände zu klären, bedarf es größerer Anstrengungen von Bibliotheken und anderen Institutionen. An der ULB Darmstadt befindet sich das DFG-geförderte Projekt „Eine Zeitung in drei Jahrhunderten: Digitalisierung und Präsentation des Darmstädter Tagblatts (1740-1986)“ in der zweiten Phase, in der die urheberrechtsbewehrten Nachkriegsjahrgänge digitalisiert werden. Da sich derzeit kein anderes vergleichbares Unterfangen den Herausforderungen der digitalen Erschließung von Zeitungen dieses Zeitraums stellt, hat es Pilotcharakter. Das Projekt ist mit einer komplexen Sachlage konfrontiert, die urheberrechtliche Fragen unter Berücksichtigung der inhaltlichen Vielfältigkeit einer Tageszeitung (Artikel, Fotos, Karikaturen, Fortsetzungsromane, usw.) klären muss. Ziel des Projekts ist es, bei kalkulierbarem rechtlichem Risiko für die bereitstellende Institution, Forschenden ein digitales Korpus nach modernsten Standards und unter Einhaltung der FAIR-Prinzipien zur Verfügung zu stellen. Die Digitalisierung erfolgt nach dem Stufenmodell der Imagedigitalisierung mit Strukturdatenerfassung, OCR-Volltextgenerierung, Artikelseparierung ausgewählter Sequenzen, automatische Personen- und Ortsnamenidentifikation und Annotation per Part-of-Speech-Tagging in ausgewählten Teilen vorsieht. Der Vortrag gibt Einblick in die tägliche Arbeit der praktischen Rechteklärung im Projekt und zeigt auf, wie diese durch Technik unterstützt werden kann und wo deren Grenzen liegen. Er versucht typische Fragen anhand von Projektbeispielen zu beantworten und verdeutlicht die erforderlichen technischen und personellen Ressourcen für ein erfolgreiches Vorhaben. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Kugler, Anna A1 - Hagenah, Ulrich T1 - Es war einmal eine Website... - Kooperative Webarchivierung in der Praxis N2 - Jeder Wissenschaftler hat sich schon über geänderte URLs oder gar verschwundene Websites geärgert, in deren Folge forschungsrelevante Inhalte nicht mehr auffindbar bzw. zitierbar waren und daher nicht als Quellen der eigenen Forschung genutzt werden konnten. So zeigte eine jüngst abgeschlossene Studie exemplarisch, dass ca. 70% der in der Fachzeitschrift Harvard Law Review von 1999-2012 veröffentlichten Links bereits nicht mehr aufrufbar sind. Um diesen entstehenden digitalen schwarzen Löchern zumindest partiell entgegen wirken zu können, kümmern sich seit einigen Jahren weltweit zahlreiche Institutionen darum, Websites in digitalen Archiven dauerhaft zugänglich zu machen. Seit 2011 archiviert auch die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) wissenschaftlich relevante Websites und stellt sie - nach Einholung der Genehmigungen - öffentlich zur Verfügung. Dabei werden die Anforderungen wissenschaftlicher Nutzer gezielt in den Blick genommen, da die Auswahl auf den fachbezogenen wissenschaftlichen Kriterien der Virtuellen Fachbibliotheken (ViFas) beruht. Die in den ViFas bereits mit umfangreichen Metadaten erschlossenen Websites bleiben so dauerhaft zugänglich und referenzierbar. Die Nachhaltigkeit der Selektions- und Erschließungsleistung ist sichergestellt, sodass die Webarchivierung eine wichtige Komponente für die sich im Aufbau befindlichen Fachinformationsdienste bilden kann. Auf Grundlage der gewonnenen Erfahrungen bei der Archivierung von mehr als 650 Websites entwickelt die BSB derzeit im Rahmen eines DFG-Projekts ein Servicemodell für externe Kooperationspartner. Damit können auch andere Gedächtnisinstitutionen in die Lage versetzt werden, die Archivierung von Websites für wissenschaftliche Endnutzer effektiv und effizient zu erbringen. Mit dem Projektpartner SUB Hamburg werden zunächst die Anforderungen eines Servicenehmers analysiert um aufbauend darauf ein Konzept mit klar abgrenzbaren Leistungen zu entwickeln und die benötigten Infrastrukturen aufzubauen. KW - Archivierung KW - Web Site KW - Dienstleistung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-15532 ER - TY - GEN A1 - Kunze, Petra A1 - Hammer, Angela T1 - Kulturgutdigitalisierung an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena N2 - Das Poster veranschaulicht die Prozesse der Kulturgutdigitalisierung an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB). Neben zahlreichen Partnern aus Bibliotheken und Forschungseinrichtungen arbeitet die ThULB mit über 60 Thüringer Archiven und Museen zusammen. Damit bietet die ThULB Zugang zu digitalisierten Kulturgütern verschiedenster Art: Archivalien, audiovisuelle Quellen, Bildmaterialien, Drucke, Handschriften, Nachlässe, Theaterzettel, Zeitungen, Zeitschriften u.v.m. Zunehmend gewinnt auch der Bereich der Digital Humanities in der täglichen Arbeit an Bedeutung, beispielsweise mit dem Aufbau eines Thüringer Editionsportals. KW - Digitalisierung KW - Kulturgut Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-157479 ER - TY - GEN A1 - Kunze, Petra A1 - Mutschler, Thomas T1 - Automatisierte Aufsatzerschließung in der Zeitungsdigitalisierung - alles easy? T2 - TK 3: Content kuratieren / Landesbibliotheken: Herausforderungen (19.03.2019, 14:00 - 17:00 Uhr, Vortragsraum 11) N2 - "Zeitungen sind der Sekundenzeiger der Geschichte" (Arthur Schopenhauer). Nicht nur für die Geschichtswissenschaft stellen Zeitungen eine wichtige Quellengattung dar. Der Zustand historischer Zeitungen ist allerdings oft prekär. Vor diesem Hintergrund ist die Digitalisierung von Zeitungsbeständen ein fester Bestandteil in den Projektlinien der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB). Das von der ThULB Jena betriebene Portal Journals@UrMEL dient als zentrale Plattform für die Präsentation digitalisierter Periodica, die von wissenschaftlichen Einrichtungen aus Thüringen und darüber hinaus herausgegeben werden. Die Bandbreite reicht dabei von zahlreichen retrodigitalisierten Zeitschriften und Zeitungen über historische Kalenderblätter, Adressbücher und Parlamentsschriften bis hin zum elektronischen Pflichtexemplar des Freistaats Thüringen. Außerdem bietet das Portal universitären und außeruniversitären Einrichtungen die Möglichkeit, Open-Access-Zeitschriften zu gründen und dort zu publizieren. Gelebter Projektalltag ist dabei für die ThULB die Zusammenarbeit mit zahlreichen Bibliotheken, Archiven und Museen inner- und außerhalb Thüringens.Neu ist, dass in Journals@UrMEL neben einer Volltexterkennung in Kooperation mit dem Team von Günter Mühlberger (Univ. Innsbruck) eine automatisierte Aufsatzerschließung von Zeitungen etabliert wird. Was als Pilotprojekt mit dem Jenaer Volksblatt begonnen wurde, soll auf weitere Zeitungsprojekte ausgedehnt werden. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Praxis und bietet einen Erfahrungsbericht über den Workflow und die Komplexität der Struktur- und Volltexterkennung. KW - Zeitungsdigitalisierung KW - Volltexterschließung Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163543 ER - TY - GEN A1 - Kuttner, Sven T1 - Von unikal bis unzüchtig. Genese und Bestandstektonik der Rarasammlung der Universitätsbibliothek München N2 - Eine nachweisbare Rarifizierungs- und Separierungspraxis reicht in der Geschichte der Universitätsbibliothek München in das späte 18. Jahrhundert zurück. Die getrennte Aufbewahrung bestimmter Werke vom Restbestand trug freilich zunächst einer zensorischen "Giftschrank"-Mentalität Rechnung, ließ aber auch den materiellen Wert eines Buches zunehmend in den Blickpunkt bibliothekarischer Aufmerksamkeit rücken, die die Münchner Separierungspraxis seit der Mitte des 19. Jahrhunderts vorrangig prägte. So entstand im Verlauf von über 150 Jahren eine heute 13.000 Bände zählende Rarasammlung, deren Bestandstektonik zum einen Einblicke in die zeitgebundene Gedankenwelt Münchner Bibliothekare zwischen Monarchie, Diktatur und Demokratie erlaubt, zum anderen Textzeugnissen Schutz vor der Vernichtung – sei es gezielt, sei es aus Unachtsamkeit – geboten hat; gerade sie finden heute die vermehrte Aufmerksamkeit der kulturwissenschaftlichen Forschung. KW - München / Universitätsbibliothek München KW - Rara KW - Geschichte Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-11691 ER - TY - GEN A1 - Labahn, Roger T1 - Von Digitalisaten zu Volltexten. Handschriftenerkennung im Rahmen virtueller Forschungsumgebungen: Technologische Konzepte für die Handschrifterkennung N2 - Die automatische Texterkennung entwickelt sich zunehmend zu einer technologischen Kernkomponente von Forschungssoftware im Bereich Digital Humanities. Nach der klassischen OCR (Optical Character Recognition) erleben wir eine erfolgreiche Erweiterung auf die Erkennung von Handschriften und sprechen zunehmend von HTR - Handwritten Text Recognition. Damit sind wesentliche Entwicklungen in der Technologie und den Algorithmen verbunden: Anstelle segmentierter Einzelzeichen (Character) müssen ganze Zeichenfolgen verarbeitet werden (Wörter, Zeilen, Textblöcken, Seiten). Gegenwärtig werden zwei Basistechnologien des Maschinellen Lernens, Hidden Markov Models (HMM) und Rekurrente Neuronale Netze (RNN), für Anwendungsaufgaben eingesetzt wie das (ggf. nutzerunterstützte)Transkribieren handschriftlicher Texte und die Suche nach Schlüsselwörtern in großen Textkorpora (Keyword Spotting - KWS). Der Vortrag gibt einen allgemeinverständlichen Überblick über einige Grundlagen und ausgewählte Details der Basisalgorithmen moderner Handschrifterkennung sowie die Einordnung der HTR in den gesamten Erkennungsprozess. Der aktuelle Stand soll realistisch vorgestellt werden und an teils überraschenden Beispielen wird dokumentiert, dass heutige Erkennungstechnologie die Probleme des Lesens von Handschrift tatsächlich behandeln kann! Die Projektgruppe Computational Intelligence Technology Lab (CITlab, Inst. f. Mathematik, Universität Rostock; Leitung PD Dr. Roger Labahn) ist Technologie-Partner im READ-Projekt In langjähriger Zusammenarbeit mit der PLANET intelligent systems GmbH (Schwerin) konnten die algorithmischen und technologischen Grundlagen geschaffen und inzwischen zu einer anwendungsbereiten HTR-Software ausgebaut werden. Diese Software-Module haben ihre Leistungsfähigkeit vor allem durch vier erste Plätze bei den international führenden Wettbewerben zu Handschrifterkennung und Schlüsselwortsuche in den Jahren 2014 und 2015 eindrucksvoll demonstriert. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Landes, Lisa T1 - Die Deutsche Digitale Bibliothek als Datenplattform und -drehscheibe N2 - Mit der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) wird die zentrale Plattform für Kultur und Wissen in Deutschland errichtet. Sichtbar wird sie in erster Linie in Form des Zugangsportals, über die Bestände und Sammlungen des Kultur- und Wissenserbes aus inzwischen mehr als 220 Einrichtungen aller Sparten recherchiert und - soweit die Objekte digital vorliegen - online betrachtet und heruntergeladen werden können. Auf dem DDB-Portal werden auch bereits erste Ansätze einer semantischen Vernetzung zwischen den Objekten deutlich, die vor allem über die Auswertung von und Anreicherung mit Normdatenverknüpfungen ermittelt wird. Doch die Aktivitäten, die im Rahmen des Gemeinschaftsvorhabens DDB entfaltet werden, sind vielschichtiger, und der resultierende Nutzen deutlich breiter. So treibt die DDB die Vereinheitlichung von Austauschformaten und Anwendungsprofilen - auch jenseits des Bibliothekswesens - massiv voran. Beispielhaft dafür sind die Formatdefinition von EAD(DDB) für archivische Erschließungsinformationen und die Erarbeitung einer Terminologie für LIDO für museale Metadaten. Und die DDB reicht die zusammengeführten und vereinheitlichten Daten nicht nur über ihr Portal weiter. Stattdessen erlangen Anwendungen, die auf der frei verfügbaren Programmierschnittstelle (API) und der schrittweisen Umsetzung der Prinzipien von Linked Open Data (LOD) basieren, zunehmend an Bedeutung. Dazu zählen neben dem Archivportal-D, das eine archivspezifische Sicht auf den Datenbestand der DDB bietet, inzwischen auch mehrere Applikationen, die von Dritten entwickelt und betrieben werden - unter anderem im Bildungsbereich. Das unterstreicht die zunehmende strategische Bedeutung der DDB als offene Datenplattform und -drehscheibe. Der Beitrag erläutert die strategischen Handlungsprioritäten der DDB für die kommenden fünf Jahre, gibt Einblick in aktuelle konzeptionelle Überlegungen zur Weiterentwicklung und stellt die gegenwärtigen Aktivitäten und Herausforderungen überblicksartig dar. Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-24257 ER - TY - GEN A1 - Landes, Lisa T1 - Das Deutsche Zeitungsportal: Historische Zeitungen neu präsentiert und neu entdeckt T2 - TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / 95, 96 oder 100 Prozent. OCR-D (01.06.2022, 9:00 - 12:00, Vortragsraum 9 (mit Streaming)) N2 - Das große Potenzial von Zeitungen als wichtige Quelle für die Geschichtswissenschaften und die interessierte Öffentlichkeit konnte lange Zeit nur schwer gehoben werden – die lückenhafte Überlieferung, die Zerstreuung vieler Bestände auf unterschiedliche Bibliotheken und Archive, die mangelhafte Erschließung verhinderten einen einfachen Zugang zu historischen Zeitungen. Das Deutsche Zeitungsportal, das im Rahmen eines DFG-Projektes aufgebaut und im Herbst 2021 gelauncht wurde, soll hier Abhilfe schaffen. Es führt digititalisierte historische Zeitungen aus verschiedenen Bibliotheken in einem Portal zusammen und macht sie den NutzerInnen über eine beständeübergreifende Volltextsuche zugänglich. Langfristiges Ziel des Projektes ist es, einmal alle digitalisierten, historischen Zeitungen aus deutschen Kultureinrichtungen in einem Portal zu vereinen. Der Vortrag stellt kurz die Hintergründe, Rahmenbedingungen und Kernziele des Projekts vor, um dann die wichtigsten Funktionalitäten zu demonstrieren: Welche Inhalte stehen zur Verfügung? Welche Suchmöglichkeiten bietet das Zeitungsportal? Wie funktionieren die browsenden Einstiege? Anschließend geht der Vortrag darauf ein, wie Bibliotheken sich mit ihren Zeitungsbeständen am Deutschen Zeitungsportal beteiligen können. Als Sub-Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) baut das Deutsche Zeitungsportal auf die von der DDB bekannten Prozesse auf, allerdings gibt es bei der Lieferung von Zeitungsdaten einige Besonderheiten zu beachten. Abschließend wird auf die zweite Projektphase und die dafür geplanten Funktionen eingegangen. KW - Historische Zeitungen KW - Deutsches Zeitungsportal Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178596 ER - TY - GEN A1 - Lang, Elke A1 - Ludwig, Elfriede T1 - Wenn der FaMI mit der Professorin zusammenarbeitet…Hochschule und Bibliothek – wie geht das zusammen? T2 - TK 4: Leben, Lernen, Arbeiten: Raum geben und pädagogisch handeln / Lernräume schaffen (01.06.2022, 9:00 - 11:00, Saal 3) N2 - Corona-bedingte Einschränkungen haben den Trend zur Digitalisierung verstärkt. Viele Bibliotheken haben neue, vor allem digitale Angebote entwickelt. Dabei stellen sich die Fragen: Woher kommen die notwendigen Kompetenzen? Können und wollen alle mitmachen? Was passiert, wenn wir scheitern? In dieser Situation haben wir in Frankfurt die bestehenden Kooperationen mit externen Partnern intensiviert. Der Impuls von außen beschleunigt den Lernprozess, motiviert zum Mitmachen und ermöglicht einen Blick über den Tellerrand. Kooperationspartner der Stadtbücherei Frankfurt sind neben der Hochschule Darmstadt auch die TH Wildau, der VDI, die VHS und andere. Mit der Hochschule Darmstadt haben wir das Format „ARDUINO Workshop“ schon vor Corona in einem gemischten Team aus Studierenden des Masterstudiengangs Information Science von Frau Lang und einem vorwiegend aus FaMIs bestehenden Team der Bibliothek entwickelt. Unsere Erkenntnis: Kooperationen funktionieren nur dann gut, wenn konkrete Dinge angepackt werden. Theorie als Lernprozess bringt keinen Nutzen; weder für die KollegInnen noch für die KundInnen der Bibliothek. Andersherum: Konzepte werden aus der Theorie erarbeitet; ihren Nutzen zeigen sie bei der Umsetzung in die Praxis. Die Ergebnisse unserer Zusammenarbeit kurz zusammengefasst: Die Hochschul-Forschung und -Lehre erfährt in der Praxis einen „Realitäts-Check“. Curricula können (v.a. im Wahlpflichtbereich) frühzeitig auf die Entwicklungen in der Praxis eingehen, AbsolventInnen lernen die Bibliothek real kennen und erwerben die Kenntnisse, die sie zum Übergang in den Beruf brauchen. Die Bibliotheksarbeit erfährt Impulse aus Forschung und Lehre und kann so „die Scheuklappen ablegen“. Last not Least: die Nutzer der Bibliothek bekommen neue Angebote, bisher unbekannte Dienstleistungen – so kann die Bibliothek ihrer Aufgabe als Bildungseinrichtung besser nachkommen. Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-179856 ER - TY - GEN A1 - Langer, Andreas T1 - Digital Storytelling mit Twine - gemeinsam kreativ Geschichten erzählen und Programmieren lernen T2 - Hands-on Lab/ Digital Storytelling mit Twine - gemeinsam kreativ Geschichten erzählen und Programmieren lernen (05.06.2024, 16:30 - 18:00, Saal 5 / 1. OG) N2 - "Digital Storytelling mit Twine - gemeinsam kreativ Geschichten erzählen und Programmieren lernen" ist ein interaktiver Workshop, der die Teilnehmenden in die Welt des digitalen Geschichtenerzählens entführt. Twine (opensource) dient als zentrales Werkzeug, das Texte, Bilder und Links nutzt und Programmierlogiken vermittelt. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie man mit Twine eigene Geschichten kreiert, die durch Entscheidungen der Leser verschiedene Wege und Enden nehmen können. Dies bietet eine einzigartige Möglichkeit, kreatives Schreiben mit digitalen Medien zu verbinden. Zusätzlich werden grundlegende Programmierkenntnisse vermittelt, die dabei helfen, die Geschichten interaktiver und dynamischer zu gestalten. Der Kurs ist sowohl für Anfänger*innen als auch für erfahrene Kolleg*innen geeignet. Er bietet eine Plattform, um in einer unterstützten Umgebung kreativ zu werden, narrative Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig technische Fertigkeiten zu erlernen. Der Workshop endet mit der Möglichkeit für die Teilnehmer, ihre eigenen digitalen Geschichten zu präsentieren und gemeinsam zu diskutieren. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Lieder, Hans-Jörg T1 - ZDB-Anwendertreffen T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / ZDB-Anwendertreffen (13.06.2018, 09:00 - 10:30 Uhr, Paris) N2 - Arbeitstreffen von BibliothekarInnen aus deutschen und österreichischen Bibliotheken, die an der Zeitschriftendatenbank (ZDB) teilnehmen. KW - Zeitschriftendatenbank KW - ZDB KW - GOkb Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-34317 ER - TY - GEN A1 - Lieder, Hans-Jörg T1 - ZDB-Anwendertreffen - Einführung T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / ZDB-Anwendertreffen (13.06.2018, 09:00 - 09:10 Uhr, Paris) Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Lipinsky, Jan T1 - Die Zeitungsausschnittsammlung – digitaler Zugriff statt Blättern in zerfallendem Papier N2 - Das 1950 gegründete Herder-Institut ist eine der zentralen Institutionen der Ostmitteleuropa-Forschung in Deutschland. Seine Forschungsbibliothek verfolgt anhand der eigenen Bestände zahlreiche Initiativen im Bereich der zeitgemäßen Wissensvermittlung durch digitale Präsentationsformen. So ist die Digitalisierung der Zeitungsausschnittsammlung geplant, deren Bestände bis in die 1920er Jahre zurückreichen und eine für Ostmitteleuropa in ihrer inhaltlichen Breite, zeitlichen Kontinuität und systematischen Erschließung einmalige Sammlung darstellen. Es handelt sich um ein Sach-, Personen- und Ortsarchiv überwiegend zu Polen bzw. Tschechien und Slowakei sowie in deutlich geringerem Umfang zu Estland, Lettland, Litauen und Russland/Sowjetunion (http://www.herder-institut.de/servicebereiche/zeitungsarchiv.html). Der materielle Zustand und die teilweise politische Brisanz der Sammlungsbestände sowie die veränderten Nutzungsmöglichkeiten und -anforderungen machen als Sicherungs- und zugleich Servicemaßnahme die Digitalisierung und Verfilmung dringlich. Als visionäres Ziel soll an der Schnittstelle von Forschung, Dokumentation und Präsentation ein digitalisiertes, georeferenziertes, multimediales Ausschnittarchiv mit volltexterkennenden sowie multilingualen Suchmöglichkeiten entstehen, das den gesamten ostmitteleuropäischen Raum erfasst und im Open Acces zur Verfügung steht. Der Originalbestand wäre anschließend unter idealen Bedingungen konservierend und möglichst frei von Benutzung zu lagern und die digitalen Daten zusätzlich auf Mikrofilm in suchbarer Weise langzeitzuarchivieren. Über die ersten Projekterfahrungen, -erfolge, -herausforderungen und weiteren Projektschritte im Spannungsfeld zwischen Open Access und Urheberrecht wird berichtet. KW - Zeitung KW - Pressearchiv KW - Digitalisierung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-15642 ER - TY - GEN A1 - Lobin, Henning T1 - Vier Schritte zur digitalen Bibliothek N2 - Schritt 1: Digitalität Schritt 2: Postliteralität Schritt 3: Digitale Forschungsdaten Schritt 4: Bibliothek KW - digitale Bibliothek KW - Digitalität KW - Postliteralität KW - digitale Forschungsdaten Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-32400 ER - TY - GEN A1 - Luchterhandt, Martin T1 - Mythos Digitalisierung - vom falschen Sparen und richtigen Erhalten T1 - The myth of Digitization - false economization and right conservation N2 - Digitalisierung bietet märchenhafte Nutzungsmöglichkeiten, und deshalb ist die Versuchung groß, sie für sämtliche Aufgaben auch der Bestandserhaltung einzusetzen. Der Verzicht auf andere Optionen, vor allem den Mikrofilm, macht von den Schwächen der Digitaltechnik abhängig und verursacht steigende Kosten. Anstatt an der analogen Mikrofilmtechnik zu sparen - oder an der Qualität bei der Digitalisierung -, sollte man dauerhafte Nutzungslösungen schaffen, Originale wirkungsvoll stilllegen und Repro-Maßnahmen mit Bestandserhaltungsarbeiten direkt verbinden. Digitalisierung kann und muss sein, aber sie muss begrenzt werden und sie muss in Verbindung mit anderen Verfahren eingesetzt werden. KW - Digitalisierung KW - Bestandserhaltung KW - Mikroverfilmung Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-5875 ER - TY - GEN A1 - Ludwig, Jens T1 - Was haben Bibliotheken mit Grid zu tun? Was können Bibliotheken beitragen? Data Curation Grid T1 - How can libraries contribute? Data curation grid N2 - Die vorhergehenden Präsentationen diskutieren die deutsche Grid Initiative sowie fachwissenschaftliche Anforderungen an eine wissenschaftliche Infrastruktur. Dabei klingt immer die Frage auch mit: Was ist die Rolle von Bibliotheken in der entstehenden wissenschaftlichen Umgebung? Diese Präsentation wechselt die Perspektive und fragt: Welchen Beitrag können Bibliotheken in der gemeinsamen wissenschaftlichen Infrastruktur leisten? - Bibliotheken sind wissenschaftliche Infrastruktur. Gerade von ihren Erfahrungen in der Organisation von Inhalten (Stichwort: Metadaten) und der langfristigen, vertrauenswürdigen Vorhaltung von Daten können die Architekten der Grid-Infrastruktur profitieren. Oft fehlen gerade in diesen Bereichen noch grundlegende Konzepte. Wo schon wesentliche Strukturen entwickelt wurden, wie z.B. die World Data Center für Klimadaten, gibt es durch unterschiedliche Perspektiven zwischen Bibliotheken, fachspezifischer Infrastruktur und generischer technischer Infrastruktur noch Entwicklungspotenzial. Neben diesen inhaltlichen Punkten könnte auch in der Vermittlung zwischen unterschiedlichen Perspektiven und Terminologien ein wesentlicher Beitrag der Bibliotheken liegen. Die dazu nötige Stabilität, Vielseitigkeit und das Vertrauen aller Parteien haben sie in ihrer langen Geschichte aufgebaut und bewiesen. An der Grenze zwischen verschiedenen Fachbereichen, zwischen Institutionen und Communities, sowie zwischen Forschung und Infrastruktur sind es die Bibliotheken, die übersetzen können. KW - Grid Computing KW - Langzeitarchivierung KW - Bibliothek KW - Data Curation KW - Data Curation Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-7293 ER - TY - GEN A1 - Ludwig, Jens T1 - Wege ins Archiv - Ein Leitfaden für die Informationsübernahme in das digitale Langzeitarchiv N2 - Die Informationsübernahme in digitale Langzeitarchive (Ingest) ist ein grundlegender Prozess, ohne den kein Inhalt in Archivsystemen vorliegen würde. Da er am Anfang des Archivierungsprozesses steht, ist er ein besonders kritischer Schritt bei der Langzeitarchivierung digitaler Informationen. Über Einzelheiten dieses Prozesses herrscht allerdings wenig Klarheit und auch das OAIS-Referenzmodell bleibt bezüglich des Ingest-Prozesses sehr vage. Ausgehend vom „Producer-Archive Interface Methodology Abstract Standard (PAIMAS)“ erarbeitet die nestor-AG Standards einen Leitfaden für die Informationsübernahme in digitale Langzeitarchive. Dieser Leitfaden soll Produzenten/Lieferanten von digitalen Daten sowie Betreiber von digitalen Archiven in die Lage versetzen, die Informationsübernahme ins Archiv genau zu planen und sicher durchzuführen. KW - Langzeitarchivierung KW - Ingest Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-6058 ER - TY - GEN A1 - Ludwig, Jens T1 - koLibRI - Architektur und Anwendungen T1 - KoLibRI - Architecture and Applications N2 - Folienpräsentation zum Vortrag "koLibRI - Architektur und Anwendungen" im Rahmen des Workshops "kopal" auf dem 96. Deutsche Bibliothekartag. KW - Langzeitarchivierung KW - Softwarearchitektur KW - kopal KW - koLibRI KW - Projekt KW - kopal KW - koLibRI KW - project Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-3204 ER - TY - GEN A1 - Luetgen, Michael T1 - Herausforderungen der Digitalisierung meistern - zusammen mit Zeutschel T2 - Firmenvortrag / Zeutschel GmbH (13.06.2018, 12:45 – 13:45 Uhr, Estrel-Saal) N2 - Seit mehr als 50 Jahren ist Zeutschel professioneller Partner von Bibliotheken und Archiven weltweit, wenn es um Scan-und Langzeit-Konservierungstechnologie geht. Seit mehr als 10 Jahren unterstützt Zeutschel Workflow, Präsentation und die erforderliche Software für Digitalisierungsprojekte. Sie erhalten einen Überblick über Software- und Hardware-Tools für Digitalisierungslösungen. Die Herausforderungen von Kommunikation, Kooperation, sich ändernden Anforderungen, Open Source und Open Access Entwicklung gehören zu unseren „daily business“. KW - Digitalisierung Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-158209 ER - TY - GEN A1 - Luetgen, Michael T1 - Digitalisierungsunterstützung mit Open Source am Beispiel von Kitodo – Betriebsmodelle N2 - Hierbei handelt es sich um einen Vortrag in dem gezeigt wird wie man mit Open Source seine Institutsprozesse unterstützen kann. Es geht hierbei nicht um die Software Kitodo im Detail, sondern vielmehr um - die Intentionen einer Open Source Community - den organisatorischen Hintergrund - gewollte vs. ungewollte Abhängigkeiten - Flexibilität durch Softwarearchitektur - Flexibilität durch unterschiedliche Betriebsmodelle - Konsortiale Modelle beim Kitodo Betrieb - Gemeinsame Community Weiterentwicklungen - organisiertes Releasemangement als Voraussetzung für Nachhaltigkeit - Projektkosten Beispiele In Summe ein Vortrag, der eine Entscheidungshilfe beim Einsatz von Open Source Produkten sein soll. Es handelt sich nicht um einen Firmenvortrag, sondern einen Erfahrungsbericht aus der Kitodo Community. Der Referent selbst war von 2012 – 2018 stellvertretender Vorsitzender des Kitodo Vereins. KW - Digitalisierung KW - Open-Source-Betriebsmodelle KW - Open Source Community Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-166710 ER - TY - GEN A1 - Lützenkirchen, Frank T1 - MyCoRe im Überblick T1 - MyCoRe Overview N2 - Überblick über das MyCoRe Repository Framework: Anwendungen, Anpassbarkeit, Funktionalität KW - MyCoRe KW - Repository Software KW - MyCoRe KW - Repository Software Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-16778 ER -