TY - GEN A1 - Hajra, Arben A1 - Pianos, Tamara T1 - Von Weit bis Nah: Author Profiles für die Wirtschaftswissenschaften - GND und co als Basis für automatisch erstellte Profile N2 - Die EconBiz Author Profiles nutzen Normdaten und verlinkte Datenquellen, um möglichst umfassende Profile von Autor*innen in den Wirtschaftswissenschaften automatisch zu erstellen. Dabei werden alle relevanten Daten, die über Linked-Open-Data (LOD) oder andere Dienste bereit stehen und über Normdaten zusammengeführt werden können, genutzt. Darüber hinaus dienen die Publikationsnachweise, die über die EconBiz-API bezogen werden, als Grundlage für thematische Tag-Clouds und Co-Author-Networks. Der Entity Facts Service der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) sowie Wikidata fungieren als Quellen. Wobei Wikidata gleichzeitig als Hub zur Verlinkung weiterer Profile und Informationen sowie teilweise zur Bereitstellung von Fotos genutzt wird. Die Gemeinsame Normdatei (GND) ist der Dreh- und Angelpunkt für die weiterführenden Verlinkungen. Neben einer Liste mit Träger*innen des Ökonomie-Nobelpreises und anderen Auswahloptionen, ist die LOBID-Suche für eine Recherche nach Personen eingebunden. In diesem Beitrag werden die einzelnen Services wie beispielsweise thematische Suchoptionen mit Hilfe der Tagcloud vorgestellt. Da nicht 100% der eingebundenen Quellen über GND-IDs verfügen, stellt sich immer wieder die Frage nach dem besten Weg: GND- oder Stringsuche? Überdies präsentieren wir unsere Überlegungen, das Problem der fehlenden GNDs mittelfristig durch automatische Ergänzungen zu umgehen. Die Profile werden seit September 2019 als Beta-Service im Fachportal EconBiz (https://www.econbiz.de/eb/de/beta/econbiz-author-profiles/) angeboten. Beispielsweise anhand der Profile von Nobelpreisträger*innen aus den Wirtschaftswissenschaften werden die wesentlichen Funktionen erläutert: Esther Duflo 2019: (https://authors.econbiz.de/12925312X) William Nordhaus (https://authors.econbiz.de/12365291X) und Richard Thaler (https://authors.econbiz.de/124552080). Aber auch Erwin Weit und Fiona Nah aus dem Titel unseres Beitrags. KW - Normdaten KW - LinkedOpenData Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-174094 N1 - Das Video des Vortrages auf der Konferenz #vBIB20 finden Sie auf dem AV-Portal der TIB UB Hannover unter der DOI https://doi.org/10.5446/47147 ER - TY - GEN A1 - Ladisch, Gerlind A1 - Thalhofer, Anja T1 - Daten aus dem Silo - Bibliographien im Index des Discovery-Systems der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Metadaten im Einsatz (07.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal A.3 / 1. OG) N2 - In der Württembergischen Landesbibliothek (WLB) werden drei Bibliographien erstellt: die Landesbibliographie Baden-Württemberg - kooperativ mit der Badischen Landesbibliothek - sowie die Internationale Hölderlin-Bibliographie (IHB) und die Stefan George-Bibliographie. Alle drei Bibliographie-Datenbanken wurden seit ihrer Automatisierung beim Statistischen Landesamt Baden-Württemberg gepflegt. Dieses hatte auch jeweils spezielle Weboberflächen zur Recherche entwickelt und bereitgestellt. Die in die Jahre gekommene technische Infrastruktur musste abgelöst und alle drei Bibliographien bis Ende 2023 in den Verbundkatalog K10plus migriert werden. Mit dem Umzug in den K10plus sollten die Publikationen im Discovery-System der WLB recherchierbar gemacht werden. Im Zuge des Migrationsprojektes entschied sich die WLB zu einem Relaunch ihres vom Bibliotheksservice-Zentrums (BSZ) gehosteten Discovery-Systems BOSS. Ziel war, für die Nutzenden eine One-Stop-Lösung zu sämtlichen Daten zu schaffen. Diese sollte einen einzigen Recherchezugang zum Bibliotheksbestand, zu den Nachweisen der migrierten Bibliographien und darüber hinaus zu weiteren Kollektionen bieten - unabhängig davon, ob es sich um Bücher oder Aufsätze handelt. Technisch verbunden war dies mit der Migration des hinterlegten Index von GVI und EBSCO Index auf den K10plus-Zentral. Die WLB ist damit die erste große wissenschaftliche Bibliothek im SWB, die den K10plus-Zentral-Index einsetzt. Neu ist, dass lokale Sacherschließung, wie der Thesaurus der IHB, gemeinsam mit überregionalen Sacherschließungsdaten indexiert und angezeigt werden kann. Der Vortrag beleuchtet die unterschiedlichen Anforderungen und Herausforderungen aus Sicht der beiden Projektpartner und stellt die gefundenen Lösungen und Grenzen vor. Unter anderem wird gezeigt, wie die Präsentation der Sacherschließung der verschiedenen Anwendungen aus dem Titelbereich und dem lokalen Bereich unter einer Oberfläche umgesetzt wurde. KW - Discovery-System KW - One-stop-search KW - Bibliographie KW - Landesbibliographie Baden-Württemberg KW - Stefan George-Bibliographie KW - Internationale Hölderlin-Bibliographie KW - Katalog plus KW - BOSS Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-192184 ER - TY - BOOK ED - Michael, Franke-Meier ED - Kasprzik, Anna ED - Ledl, Andreas ED - Schürmann, Hans T1 - Qualität in der Inhaltserschließung N2 - Der 70. Band der Reihe "Bibliotheks- und Informationspraxis" (BIPRA) beschäftigt sich mit der Qualität in der Inhaltserschließung im Kontext etablierter Verfahren und technologischer Innovationen. Treffen heterogene Erzeugnisse unterschiedlicher Methoden und Systeme aufeinander, müssen minimale Anforderungen an die Qualität der Inhaltserschließung festgelegt werden. Die Qualitätsfrage wird zurzeit in verschiedenen Zusammenhängen intensiv diskutiert und im vorliegenden Band aufgegriffen. In diesem Themenfeld aktive Autor:innen beschreiben aus ihrem jeweiligen Blickwinkel unterschiedliche Aspekte zu Metadaten, Normdaten, Formaten, Erschließungsverfahren und Erschließungspolitik. Der Band versteht sich als Handreichung und Anregung für die Diskussion um die Qualität in der Inhaltserschließung. KW - Inhaltserschließung KW - Discovery-System KW - Normdaten Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-177866 SN - 978-3-11-069159-7 PB - De Gruyter Saur CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Woitas, Kathi T1 - Generative KI - Disruption der Wissenschaftkommunikation und ihre Auswirkung auf Bibliotheken T1 - Generative AI - Disruption of scholarly communication and its impact on libraries T2 - TK 2: Über den Tellerrand geschaut - Bibliotheken im Dialog/ KI, Algorithmen und Robots (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal C.1 / 1. OG) N2 - Wissenschaftskommunikation ermöglicht die Bekanntmachung und Qualitätsprüfung von Erkenntnissen und erfüllt Funktionen zur Sicherung der Wissenschaftlichen Integrität.[1] Durch generative künstliche Intelligenz (genKI) werden Praktiken des wissenschaftlichen Publizierens aktuell transformiert und zum Teil in Frage gestellt.[2] KI-Assistenzsysteme versprechen Effizienzgewinne für alle beteiligten Parteien – bergen allerdings immanente Risiken wie wissenschaftliches Fehlverhalten[3] und die Beeinflussung von editorischen Entscheidungen.[4] Mittelbar droht eine weitere Verschärfung der quantitativ orientierten Publikationspraxis. Fragen der Verantwortung, Vertraulichkeit und Vertrauenswürdigkeit im Publikationsprozess müssen zur Sicherung der Wissenschaftlichen Integrität neu beantwortet werden. Herausgeber, Verlage und akademische Institutionen beteiligen sich daher intensiv an der Aushandlung neuer Normen bei der Nutzung von KI-basierten Werkzeugen.[5] Für Bibliotheken, die begleitende, ermöglichende und beratende Funktionen in der Wissenschaftskommunikation wahrnehmen, bedeutet dies die notwendige Weiterentwicklung ihrer Aufgaben: die aktive Verfolgung des Normendiskurses und geg. die Mitgestaktung von Governancedie kritische Evaluation von Produkten und Tools, die KI-Verfahren einsetzendie Förderung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Umgang mit diesen. [1] „DFG-Positionspapier zum wissenschaftlichen Publizieren als Grundlage und Gestaltungsfeld der Wissenschaftsbewertung“ 2022 [2] Birhane u.a. „Science in the Age of Large Language Models“ 2023 [3] Van Noorden und Perkel „AI and Science“ 2023 [4] Hosseini und Horbach „Fighting reviewer fatigue or amplifying bias?“ 2023 [5] „Stellungnahme des Präsidiums der DFG zum Einfluss generativer Modelle für die Text- und Bilderstellung auf die Wissenschaften und das Förderhandeln der DFG“ 2023; Kaebnick u.a. „Editors’ Statement on the Responsible Use of Generative AI Technologies in Scholarly Journal Publishing“ 2023 KW - GenKI KW - Publizieren KW - Peer Review KW - Gute wissenschaftliche Praxis KW - Wissenschaftliche Integrität KW - KI-Kompetenzen KW - Bibliothek KW - GenAI KW - Generative Artificial Intelligence KW - Publishing KW - Peer Review KW - Research Integrity KW - AI Literacy KW - Library Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-190246 ER - TY - GEN A1 - Azeroual, Otmane A1 - Herb, Ulrich A1 - Schöpfel, Joachim T1 - (R)evolution der Forschungsbewertung in Frankreich und Deutschland: FIS auf dem Weg zur Open Science und Forschungsethik? T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Towards Open Science (04.06.2024, 16:00 - 18:00, Saal C.1 / 1. OG) N2 - Die Evaluierung wissenschaftlicher Leistungen ist eine zentrale Herausforderung des Forschungsmanagements. Forschungsinformationsmanagementsysteme (FIS) wirken unterstützend, sie erfassen und generieren Bewertungsdaten dieser Leistungen. Bisher erfolgt dies unabhängig von der globalen Debatte zur Reform der Forschungsbewertung, die sich in Initiativen wie DORA (Declaration on Research Assessment) und CoARA (Coalition for Advancing Research Assessment) manifestiert. Dies ist umso überraschender, als sowohl die Agence Nationale de la Recherche (ANR) in Frankreich als auch die deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) CoARA-Mitglieder sind. In Deutschland hat zudem die Allianz der Wissenschaftsorganisationen im Jahr 2022 ihre Unterstützung zur Reform der Forschungsbewertung bekundet. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Reform der Forschungsbewertung und ihrer Berücksichtigung in FIS in Frankreich und Deutschland. Er diskutiert, inwiefern FIS die offenen und partizipativen Bewertungskriterien berücksichtigen, die von Initiativen wie DORA und CoARA gefordert werden. Der Beitrag nennt Beispiele dafür, wie z.B. Open Science Compliance in die Bewertung wissenschaftlicher Leistungen einbezogen werden kann, und beschreibt die Herausforderungen und Grenzen dieser Ansätze. Des Weiteren wird die Rolle der Bibliotheken als FIS-Betreiber bei der Gestaltung eines Responsible Research Assessment diskutiert, das über transparente Research Assessments hinausgeht. Dieses sollte auch Indikatoren wie die Existenz von Ethikkommissionen, die Anzahl und Reichweite von Ethikprogrammen, die Erfassung wissenschaftlichen Fehlverhaltens, die Sicherheit und die kontrollierte Nutzung von CRIS-Daten sowie die Auswertung durch KI berücksichtigen. Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-190584 ER - TY - GEN A1 - Jeske, Martin T1 - Geodaten in Bibliotheken T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Metadaten im Einsatz (07.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal A.3 / 1. OG) N2 - Mit dem digitalen Wandel befindet sich auch die Landkarte in einem Transformationsprozess – vom bedruckten Blatt Papier zu einer virtuellen digitalen Datenbasis. Dieser Paradigmenwechsel fordert Wissenschaftliche Bibliotheken mit einer Kartensammlung auf, künftig einen Umgang mit digitalen Geodaten für die raumbezogene Forschung zu finden. Alle Daten „mit direktem oder indirektem Bezug zu einem bestimmten Standort oder geographischen Gebiet“ verstehen wir als Geodaten. Demnach beinhalten gedruckte Karten aus Papier genauso Geodaten, wie moderne digitale Karten auf dem Bildschirm. Mit dem Bedeutungsgewinn digitaler Geodaten der Gegenwart, steigt gleichzeitig der Wert vergleichbarer Daten aus der Vergangenheit. Für unterschiedliche wissenschaftliche Fragestellungen mit Raumbezug eröffnen digitale Geodaten neue Möglichkeiten der Datenanalyse, etwa um Prozesse räumlicher Veränderungen zu erforschen. Vor diesem Hintergrund sind Kartensammlungen mehr denn je wahre Datenschätze für die Forschung. Für entsprechende Wissenschaftliche Bibliotheken leiten sich daraus künftige Aufgaben ab. Nämlich, sowohl aktuelle als auch aus Papierkarten gewonnene digitale Geodaten nachzuweisen und langfristig zugänglich zu machen. Der Vortrag gibt Einblick in Themen und Arbeitsstände des neu gegründeten Referats Digitale Kartographie und Geodaten in der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. Weitere Informationen: https://geodaten.staatsbibliothek-berlin.de/ Referent: Dr. Martin Jeske Referat Digitale Kartographie und Geodaten Kartenabteilung Staatsbibliothek zu Berlin KW - Geodaten KW - Karten KW - Analyse KW - Metadaten KW - geospatial data KW - maps KW - analysis KW - metadata Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-192145 ER - TY - GEN A1 - Enge, Jürgen A1 - Witzig, Silvia T1 - Alma 2 Elastic - Bibliotheksmetadaten als Basis für alles T2 - TK 5: Organisation, Organisationsentwicklung, Management und Services/ Dienste für und mit ALMA (07.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal B.2 / 1. OG (Streaming)) N2 - In Bibliotheken beziehen viele Repositorien und Präsentationssysteme ihre Metadaten aus dem Bibliothekssystem Alma (ExLibris). Mitunter fehlen dabei grundlegende Funktionalitäten und Daten, die für die Abläufe der Einrichtungen wichtig wären. Vorgestellt wird daher das Werkzeug Alma2Elastic, das an der Universitätsbibliothek Basel entwickelt wurde, um bibliographische Daten aus Alma (MARC-Format) in einen Elasticsearch-Suchindex zu übertragen. Die Möglichkeiten des Werkzeugs in Verbindung mit dem Elasticsearch Index unterstützen verschiedenste Funktionalitäten und Systeme, wie etwa Wiedergabe von (Meta-)Daten auf den Katalogoberflächen, Datenexporte und -anreicherungen für die Langzeitarchive aber auch die Anreicherung mit Normdaten und vieles mehr. Alma2Elastic erhält seine Daten über die OAI-PMH-Schnittstelle von Alma. Die Daten werden gemäß einem konfigurierbaren Mapping transformiert und mit Hilfe verschiedener externer (Cloud-)Dienste angereichert. Zunächst werden die MARC-Daten in ein einfacher nutzbares MODS-ähnliches Schema überführt. Abschliessend erfolgt die Anreicherung der Daten, beispielsweise durch die Ergänzung ausgewählter Daten aus der GND für Personen, Körperschaften, etc. Weitere Anreicherungen erfolgen durch lokale Daten, wie z. B. technische Metadaten, die für die weitere Bearbeitung und/oder Archivierung der Digitalisate integriert werden müssen. Nicht zuletzt erlaubt die Bearbeitung der MARC-Daten im Elasticsearch Index eine vertiefte Analyse der bibliographischen Informationen, um beispielsweise hausinterne (komplexe) systembibliothekarische Anfragen zu beantworten. Das Metadatenmapping ist über Google Sheets so organisiert, dass mit Hilfe von Cloud-Diensten (Microservices) die Anreicherung und die kollaborative Zusammenarbeit verschiedener Institutionen möglich ist. Jede Einrichtung kann so ihre Besonderheiten oder Informationsbedürfnisse bedarfsgerecht abbilden. Anhand von Beispielen werden die einzelnen Komponenten anschaulich vorgestellt. Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-191258 ER - TY - GEN A1 - Hermann, Sibylle T1 - Blickwechsel: Erfahrungen bibliotheksferner Wissenschaften bei der Nutzung forschungsnaher Dienste T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Forschungsnahe Dienste im Blick-Wechsel (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal G.2 / 2. OG (Streaming)) N2 - In diesem Vortrag teile ich meine Erfahrungen als Wissenschaftlerin im Exzellenzcluster SimTech und während meiner Promotion am Institut für Technische und Numerische Mechanik, und wie ich die Universitätsbibliothek aus wissenschaftlicher Sicht schätzen gelernt habe. Diese Erfahrungen lassen sich aus meiner Sicht zum größten Teil verallgemeinern. Deshalb bringe ich einen Diskussionsvorschlag zur besseren Positionierung von Bibliotheken ein, um spezifische Mehrwerte erfolgreich in die Wissenschaft zu integrieren: Eine grundlegende Voraussetzung ist der Aufbau von Kommunikationsstrukturen auf Institutsebene sowie eine zeitliche und räumliche Präsenz, die auf Augenhöhe wahrgenommen wird. Die Anbindung an eine zentrale Infrastruktur hat uns im Cluster ermöglicht, auf den Aufbau einer eigenen Infrastruktur für unser geplantes Forschungsdatenrepositorium zu verzichten. Wir profitieren zudem von der Expertise der Bibliotheksdienste in den Bereichen Wissens- und Publikationsmanagement. Darüber hinaus haben wir am Institut einen Workflow etabliert, um Proceedings auf dem institutionellen Repositorium OPUS zu veröffentlichen, Forschungsdaten auf dem institutionellen Forschungsdatenrepositorium DaRUS bereitzustellen und Zweitveröffentlichungen unserer Verlagsdissertationen zu organisieren. Als Wissenschaftlerin habe ich erfahren, wie herausfordernd und zeitaufwendig es sein kann, Publikationen einzureichen. Ich musste sogar meine Kolleg*innen um Hilfe bitten, da ich den Open-Access-Vertrag nicht verstanden habe. Dieser Blickwechsel auf die Bibliothek aus Sicht bibliotheksferner Wissenschaften zeigt die wertvollen Möglichkeiten und den Mehrwert auf, den die Bibliothek als zentrale Infrastruktur bieten kann, wenn die Kommunikation gelingt. Er soll dazu ermutigen, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Bibliothek zu stärken und die Bedeutung der Bibliothek für eine arbeitsteilige Forschung zu betonen. Y1 - 2024 ER - TY - GEN A1 - Oeltjen, Wiebke A1 - Neumann, Kathleen A1 - Stephan, Robert T1 - MyCoRe-Repositorien als eine zentrale Komponente der Publikations- und Forschungsdateninfrastruktur N2 - Das Open-Source-Framework MyCoRe (https://www.mycore.de) wird zur Entwicklung von Repositorien, Bibliographien, Online-Archiven und anderen Anwendungen eingesetzt. Das Poster zeigt Datenflüsse aus verschiedenen Quellen in MyCoRe-Anwendungen und ihre Anbindungsmöglichkeiten an Systeme Dritter. Mit dem Anspruch, ein verlässliches und langlebiges Backend zu liefern, liegt der Fokus der MyCoRe-Community auf kontinuierliche Weiterentwicklung des Frameworks. Dabei wird der Kriterienkatalog der DINI AG-FIS und AG-E-Pub ebenso berücksichtigt, wie die COAR Good Practice Guidelines for Repositories und die FAIR Data Prinzipien. Repositorien sind Teil der Publikations- und Forschungsdateninfrastruktur, für die ein Datenaustausch essenziell ist. MyCoRe stellt hierfür geeignete Schnittstellen zur Verfügung (IIIF, OAI-PMH, REST-API, SWORD u.a.). Weiterhin sind Anbindungen für den Datenimport aus verschiedenen Quellen über meist proprietäre Schnittstellen implementiert (Bibliothekskataloge, Crossref, DataCite, PubMed, GND, ORCID, ROR u.a.). Damit sind Anbindungen an etablierte Dienste wie BASE, DeepGreen, DFG-Viewer, DNB oder OpenAIRE möglich. Die Erfahrung zeigt, dass die Anbindungsmöglichkeiten für den Datenimport und -export kontinuierlich weiterentwickelt werden müssen und die Nutzung der Schnittstellen von Fremdsystemen eine laufende Anpassung und Erweiterung des MyCoRe-Frameworks erfordert. Probleme treten auf, wenn Schnittstellen oder Formate wegfallen, verändert oder erweitert werden. Ein Informationsaustausch zwischen den Betreibern der Infrastrukturen ist daher unerlässlich, damit die Daten- und Servicequalität auch langfristig erhalten bleibt. KW - MyCoRe KW - Forschungsdateninfrastruktur Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-192656 ER - TY - GEN A1 - Pianos, Tamara T1 - EconBiz Author Profiles und Themensuche : Neue Entwicklungen N2 - EconBiz Author Profiles basieren auf Linked Data (nutzt u.a. Entity Fakts, Wikidata etc.) Es gibt stetig Neuerungen sowie einige Themenseiten. Über Potentiale und Hürden würde ich gerne diskutieren. Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-181097 ER - TY - GEN A1 - Pianos, Tamara A1 - Hajra, Arben T1 - Von Weit bis Nah: Author Profiles für die Wirtschaftswissenschaften - GND und co als Basis für automatisch erstellte Profile T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Sacherschließung heute – kooperativ und automatisiert II (26.05.2020, 16:00 - 18:00 Uhr, Blauer Saal) N2 - Die EconBiz Author Profiles nutzen Normdaten und verlinkte Datenquellen, um möglichst umfassende Profile von Autor*innen in den Wirtschaftswissenschaften automatisch zu erstellen. Dabei werden alle relevanten Daten, die über Linked-Open-Data (LOD) oder andere Dienste bereit stehen und über Normdaten zusammengeführt werden können, genutzt. Darüber hinaus dienen die Publikationsnachweise, die über die EconBiz-API bezogen werden, als Grundlage für thematische Tag-Clouds und Co-Author-Networks. Der Entity Facts Service der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) sowie Wikidata fungieren als Quellen. Wobei Wikidata gleichzeitig als Hub zur Verlinkung weiterer Profile und Informationen sowie teilweise zur Bereitstellung von Fotos genutzt wird. Die Gemeinsame Normdatei (GND) ist der Dreh- und Angelpunkt für die weiterführenden Verlinkungen. Neben einer Liste mit Träger*innen des Ökonomie-Nobelpreises und anderen Auswahloptionen, ist die LOBID-Suche für eine Recherche nach Personen eingebunden. In diesem Beitrag werden die einzelnen Services wie beispielsweise thematische Suchoptionen mit Hilfe der Tagcloud vorgestellt. Da nicht 100% der eingebundenen Quellen über GND-IDs verfügen, stellt sich immer wieder die Frage nach dem besten Weg: GND- oder Stringsuche? Überdies präsentieren wir unsere Überlegungen, das Problem der fehlenden GNDs mittelfristig durch automatische Ergänzungen zu umgehen. Die Profile werden seit September 2019 als Beta-Service im Fachportal EconBiz (https://www.econbiz.de/eb/de/beta/econbiz-author-profiles/) angeboten. Beispielsweise anhand der Profile von Nobelpreisträger*innen aus den Wirtschaftswissenschaften werden die wesentlichen Funktionen erläutert: Esther Duflo 2019: (https://authors.econbiz.de/12925312X) William Nordhaus (https://authors.econbiz.de/12365291X) und Richard Thaler (https://authors.econbiz.de/124552080). Aber auch Erwin Weit und Fiona Nah aus dem Titel unseres Beitrags. Y1 - 2020 N1 - Dieser Vortrag wurde auf der Konferenz #vBIB20 gehalten. Sie finden die Folien hier auf dem Server unter https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus4-174094 und das Video auf dem AV-Portal der TIB UB Hannover unter der DOI https://doi.org/10.5446/47147 ER - TY - GEN A1 - Hermann, Sibylle A1 - Leiß, Caroline A1 - Berg-Weiß, Alexander A1 - Bernard, Miriam A1 - Müller, Christoph A1 - Strauch-Davey, Annettte T1 - Operative Umsetzung einer strategischen Portfolioentwicklung im Bereich forschungsnaher Dienste T2 - Hands-on Lab / Operative Umsetzung einer strategischen Portfolioentwicklung im Bereich forschungsnaher Dienste (01.06.2022, 11:15 - 12:45, Vortragsraum 10) N2 - Forschungsnahe Dienste sind oft noch nicht im Alltag von Bibliotheken angekommen. In den etablierten Strukturen besteht das Problem, dass zunächst oft weder Geld noch Personal vorhanden sind, um einen neuen Dienst entwickeln und anbieten zu können. Die forschungsnahen Dienste müssen darüber hinaus in die bestehende Infrastruktur eingebettet werden, um nachhaltig gestaltet werden zu können. Daher ist es sinnvoll vorab zu überlegen, was eine Einrichtung anbieten kann und möchte. Ziel des Workshops ist die praxisnahe Auseinandersetzung mit der Frage, welche forschungsnahen Dienste in das eigene Portfolio passen. Der Workshop wendet sich dabei sowohl an Personen, die sich allgemein mit forschungsnahen Diensten auseinandersetzen, als auch an Personen, die planen, konkrete Dienstleistungen aufzubauen. Dazu sollen – ausgerichtet am Bedarf der Teilnehmenden – verschiedene Methoden für eine strategische Portfolioplanung vorgestellt (z.B. SMART, Stakedholder-Analyse) und folgende Fragen diskutiert werden: Wo stehe ich, was ist die Ausgangssituation an meiner Einrichtung Welche Anforderung aus der Wissenschaft habe ich? Welchen Bedarf der Wissenschaftler*innen möchte ich konkret adressieren? Welche/n Stakeholder muss ich einbeziehen? Wie und wo bekomme ich strategische Rückendeckung? Wer kann möglicher Partner sein (intern und extern)?Der Workshop soll die Diskussion zur strategischen Portfolioentwicklung konkretisieren und den Teilnehmenden ermöglichen, im Austausch miteinander die eigene Ausgangssituation und Planungsoptionen im Bereich forschungsnaher Dienst zu besprechen. KW - forschungsnahe Dienste KW - Open Science Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-180286 ER - TY - GEN A1 - Karsten, Adienne T1 - Mit Service Engineering zur Forschungsunterstützung – das „eLab“ der Universität Münster T1 - Using service engineering to support research - the "eLab" at the University of Münster T2 - Poster/ Posterpräsentationen in der Firmenausstellung / Halle H (05.06.2024, 12:45 - 13:45, Verschiedene Standorte) N2 - Dieses Poster stellt die Implementierung der Electronic Laboratory Notebook (ELN)-Software „elabFTW“ an der Universität Münster vor, realisiert in dem Dienst „eLab“, der im Februar 2024 erfolgreich gestartet ist. Es gibt einen Überblick über die effiziente Gestaltung und Optimierung der ELN-Einführung mithilfe des Konzepts des Service Engineering unter Berücksichtigung aller beteiligten Akteure im universitären Umfeld. Das Poster konzentriert sich zunächst auf das „Fünf-Phasen-Modell“ (Meiren/Barth, 2002). Die in diesen Phasen eingesetzten Techniken und Methoden umfassten u. a. User Stories sowie qualitative Interviews für Anforderungsanalysen. Nach jeder Phase wird der Dienstleistungsentwurf diskutiert und genehmigt, bevor er in die nächste Phase übergehen kann. Der Product Owner führt diese Bewertungen in Zusammenarbeit mit einer Expertengruppe durch. Dieser iterative und agile Ansatz gewährleistet einen schrittweisen und detaillierten Dienstentwurf, wobei konstruktives Feedback bei jedem Entscheidungspunkt von wesentlicher Bedeutung ist. Ein weiterer zentraler Aspekt des Posters ist die Einbindung weiterer Stakeholder in den ELN-Implementierungsprozess, der Bereiche wie Datenschutz, IT-Sicherheit und Arbeitsrecht beleuchtet. Diese Einbindung erfolgt bereits in der Konzeptionsphase und umfasst die Abstimmung mit den Datenschutzbeauftragten der Hochschule sowie den Betriebsräten. Das Poster richtet sich an IT- und Datenverantwortliche sowie Wissenschaftler*innen in Hochschulbibliotheken und Forschungseinrichtungen, die sich für die Einführung eines ELN-Systems interessieren. Es zeigt, wie die Bedürfnisse und Anforderungen der verschiedenen Interessengruppen berücksichtigt werden können, um effizientere Forschungsprozesse, eine verbesserte Datenintegrität und eine reibungslose Zusammenarbeit innerhalb der Universitätsumgebung zu ermöglichen, sowohl innerhalb der dienstempfangenden Forschungsgruppen als auch in Bezug auf die Forschungsunterstützung. KW - Forschungsdatenmanagement KW - Elektronische Laborbücher KW - agiles Projektmanagement KW - Forschungsunterstützung KW - Software Engineering KW - Service KW - Research data management KW - Electronic lab notebooks KW - Agile project management KW - Research support KW - Software engineering KW - Service Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-188972 ER - TY - GEN A1 - Kinstler, Tillmann A1 - Tech, Maike A1 - Steilen, Gerald T1 - Semantischer Empfehlungsdienst für Discovery-Systeme T2 - Poster/ Posterpräsentationen in der Firmenausstellung / Halle H N2 - Die Verbundzentrale des GBVs (VZG) untersucht gemeinsam mit der Ostasienabteilung der Staatsbibliothek Berlin, wie große Sprachmodelle ("Large Language Models", LLMs, vgl. https://en.wikipedia.org/wiki/Large_language_model) die Suche in Discovery-Systemen von Bibliotheken verbessern können. Dazu entwickeln wir einen Empfehlungsdienst, der zu Treffern in Discovery-Systemen semantisch ähnliche Empfehlungen aus dem Bibliotheksbestand gibt (vgl. "semantic search" https://en.wikipedia.org/wiki/Semantic_search). Die Komponenten des Dienstes basieren auf Open Source Software und vortrainierten großen Sprachmodellen. Unterschiedliche Sprachmodelle liefern abhängig von Training, Modellcharakteristik und den Daten, auf die sie angewendet werden, unterschiedliche Ergebnisse. Wesentlicher Teil der Entwicklung des Dienstes ist deswegen der Vergleich von verschiedenen Modellen hinsichtlich ihrer Eignung für den Anwendungsfall "Berechnung semantischer Ähnlichkeit in vielsprachigen Bibliotheksdaten". Das Poster zeigt den aktuellen Stand der Entwicklung des Dienstes, u.a. die Architektur und Funktionsweise sowie die angewendeten Methoden zur Bewertung der Ergebnisse mithilfe von Sacherschließungsdaten. KW - semantische Suche, KW - deep vector search KW - Large Language Models (LLMs) KW - Discovery-Systeme KW - Empfehlungsdienste Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-188925 ER - TY - GEN A1 - Mader, Karolina T1 - Integration zweier Tools zur Unterstützung der Datenverwaltung in das Serviceangebot wissenschaftlicher Spezialbibliotheken T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Forschungsdatenmanagement - 2 Tools (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal D / 2. OG) N2 - Vor dem Hintergrund der zunehmenden Menge an (digitalen) Forschungsdaten sowie dem Streben nach Offenheit und Transparenz ist ein professionelles Forschungsdatenmanagement (FDM) ein wesentlicher Faktor für nachhaltige Forschung geworden. Zudem sehen sich Forschungseinrichtungen seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit strengen Richtlinien konfrontiert. Spezielle Stellen werden geschaffen, z.B. Data Stewards, die Forschende bei der effektiven und rechtskonformen Verwaltung ihrer Daten unterstützen. Die Komplexität dieser Aufgabe erschwert eine geeignete Unterstützung jedoch oft. Im Rahmen eines Einzelvortrags möchten wir zwei von uns (Bibliothek und wissenschaftliche Information am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung) entwickelte Tools inkl. ihrer Funktionen und ihres Projektstands vorstellen. Diese Tools sollen FDM-Mitarbeitenden helfen, den Überblick über datenerfassende Studien zu behalten und die DSGVO-konforme Datenverarbeitung sicherzustellen. Bei den Tools handelt es sich um: Eine Studienregistrierung, die einen zentralen Überblick über die an einer Forschungseinrichtung durchgeführten Studien bietet. Durch die Erfassung relevanter Metainformationen wird es FDM-Mitarbeitenden ermöglicht, Forschenden bei Erreichen wichtiger Meilensteine (halb-)automatisch ihre Dienste anzubieten.Castellum als eine schlüsselfertige Open-Source-Webanwendung für die datenschutzkonforme Verwaltung von personenbezogenen Daten von Studienteilnehmenden.Mit diesen zentralen Werkzeugen können Studien während ihres gesamten Lebenszyklus begleitet und das Teilen von Forschungsergebnissen nach den FAIR-Prinzipien ermöglicht werden. Ebenso können Daten anonymisiert und auf die DSGVO-Rechte der Studienteilnehmenden kann effizient reagiert werden. Indem wir die Tools der breiten Gemeinschaft auf der BiblioCON vorstellen, können wir unsere Erfahrungen und bereits etablierte Arbeitsabläufe mit FDM-Fachleuten teilen, die in Spezialbibliotheken angesiedelt sind. Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-191053 ER - TY - GEN A1 - Becker, Tom A1 - Seeger, Frank A1 - Sträter, Elisabeth A1 - Grantz, Kirsten T1 - Literatur an den Rändern: Handlungsempfehlungen und Expertenzirkel T2 - Hands-On Lab analog / Literatur an den Rändern: Handlungsempfehlungen und Expertenzirkel (27.05.2020, 14:00 - 16:00 Uhr, Konferenzraum 07/09) N2 - Die Lektoratskooperation aus BIB, dbv und ekz setzt an den Workshop-Ergebnissen von letztem Jahr auf und lädt ein:Nach einem Input von Kirstin Grantz, HAW Hamburg, über ihre Bachelorarbeit zu "Handlungsempfehlungen zum Umgang mit rechter Literatur" schauen wir auf unseren Arbeitsauftrag vom letzten Jahr: Wie ist der Stand des gewünschten Expert*innenzirkels zu Literatur an den Rändern, welche Erfahrungen gibt es bzgl. Anfragen zu Bestandsmanagement und wie sind die Reaktionen darauf? Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Putnings, Markus A1 - Nunius, Sabine T1 - Publikationsdatenmanagement als kollektive Herausforderung für Universitätsbibliothek, Sprachendienst und Forschungsmanagement - Lösungsansätze und Strategien N2 - Die zunehmende Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung stellt nicht nur Lehrstühle und Departments, sondern auch die den Wissenschaftsbetrieb unterstützenden Einrichtungen wie etwa Universitätsbibliotheken vor neue Herausforderungen. So gilt es einerseits, Forschende individuell bei der Platzierung ihrer Publikationen sowie einer internationalen Profilbildung zu unterstützen, andererseits die an einer Institution erbrachten Forschungsleistungen in ihrer Gesamtheit zu erfassen und sicherzustellen, dass Publikationen eindeutig der Hochschule zugeordnet werden können und bei bibliometrischen Fragestellungen Berücksichtigung finden, etwa der Ermittlung von Publikations- und Zitationszahlen für die leistungsorientierte Mittelzuweisung, für Fakultätsevaluierungen und Drittmittelanträge. Im Vortrag soll aufgezeigt werden, wie Hochschulen und speziell Universitätsbibliotheken mit Hilfe eines mehrstufigen Systems sowohl dem einzelnen Wissenschaftler gerecht werden, als auch das gesamtuniversitäre Marken- und Forschungsmanagement unterstützen können. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den notwendigen Schnittstellen zu anderen Abteilungen und Einrichtungen, in denen Aspekte wie Corporate Wording, Language Policies, internationales Forschungsmarketing etc. abgedeckt werden. In diesem Kontext werden die an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) entwickelten Empfehlungen für die standardisierte Angabe der Affiliation bei deutsch- und englischsprachigen Publikationen vorgestellt, die erste, umfassende entsprechende Informationsbroschüre einer Universität an ihre Wissenschaftler im deutschsprachigen Raum. (Session: Forschungsdatenmanagement II; Raum: Sydney; 28. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17841 ER - TY - GEN A1 - Kuper, Elisabeth A1 - Pfeiffer, Katrin A1 - Siegert, Wenke A1 - Grünler, Steffen T1 - Sichtbarmachung von Forschungsdaten in Katalogen – ein Praxisbericht T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Forschungsdatenmanagement - 2 Tools (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal D / 2. OG) N2 - Das Forschungsprojekt an der Universität Hamburg zur Digitalisierung von Tonaufnahmen des NCAC - National Digital Archive of The Gambia (https://www.uni-hamburg.de/newsroom/presse/2017/pm35.html), verfolgte das Ziel, nicht nur Inhalte zu digitalisieren und Forschungsdaten zu generieren, sondern auch die größtmögliche Sichtbarkeit der Metadaten als Zugang zu den Forschungsdaten zu gewährleisten. Hierbei kam es erstmals zu einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Forschungsdatenmanagement an der Universität und den Expert:innen für Metadaten in der Bibliothek. Im Vortrag präsentieren Fachwissenschaftler:innen des Asien-Afrika-Instituts, Universität Hamburg, des Zentrum für Nachhaltiges Forschungsdatenmanagement an der Universität Hamburg sowie der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg den Weg der Zusammenarbeit, der von der Datenanalyse über das Mapping von DataCite zu MARC21 und Pica3 bis hin zur Übernahme der Metadaten im GVK und WorldCat reicht. Dabei werden Erfahrungen sowie Ausblicke resümiert. Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-190543 ER - TY - GEN A1 - Bernstein, Lisa A1 - Kammel, Anja T1 - 10 Jahre DepositOnce an der TU Berlin T2 - Poster/ Posterpräsentationen in der Firmenausstellung / Halle H (Verschiedene Standorte) N2 - An der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) ist DepositOnce als institutionelles Repositorium seit 2014 im Einsatz, über das gleichermaßen Forschungsdaten und wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht werden können. Die Meilensteine und Highlights dieser zehn Jahre werden in dem Poster festgehalten. DepositOnce wird an der Universitätsbibliothek der TU Berlin (UB) betreut und weiterentwickelt. Die technische Grundlage bildet die Open-Source-Software DSpace. Die UB gehörte zu den ersten Einrichtungen Deutschlands, die die Veröffentlichung von Forschungsdaten über diese Repositorienplattform realisiert hat. Da DSpace zur Umsetzung übergeordneter Ziele für die UB von strategischem Interesse ist, hat sie sich von Beginn an stark in der DSpace-Community engagiert: Die UB lud etwa zum ersten deutschsprachigen DSpace-Anwendertreffen in die eigenen Räumlichkeiten ein und initiierte die Gründung eines DSpace-Konsortiums Deutschland, deren Konsortialführerin sie seit 2018 ist. Neben technischen (Weiter-)Entwicklungen und Beiträgen für die DSpace-Community wurden innerhalb der UB Workflows verflochten und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gestärkt. War anfangs nur das Forschungsdaten-Team am Repositorium beteiligt, wurden auch die wissenschaftlichen Textpublikationen aus dem langjährig etablierten OPUS-Repositorium migriert. Seit 2015 wird DepositOnce für Dissertationen, Zweitveröffentlichungen und den Open-Access-Universitätsverlag (seit 2022 Berlin Universities Publishing) sowie seit 2018 als Forschungsdatenzentrum für audio-visuelle Daten der empirischen qualitativen Sozialforschung (aviDa) genutzt. KW - Repositorium KW - DSpace KW - Open Access KW - Forschungsdaten KW - Dissertationen KW - Publizieren KW - Universitätsverlag Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-189031 ER - TY - GEN A1 - Westerhof, Josca T1 - Meet Our Experts: The University of Groningen Pop-up Library T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Forschungsnahe Dienste im Blick-Wechsel (07.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal G.2 / 2. OG (Streaming)) N2 - The "pop-up library" is a means of bringing the library closer to the people. The concept involves setting up a booth on a designated day and location, promoting engaging conversations with users. Embraced by public libraries and increasingly adopted by university libraries, the pop-up library is recognized as an effective communication channel and outreach method. Numerous libraries employing the pop-up concept attest to its efficacy in raising awareness of library services and initiating meaningful dialogues. In the Netherlands, several university libraries have undergone centralization, leading to the disappearance of faculty libraries. This shift poses a significant challenge for libraries to remain in contact with their clients. In the meantime, the need for physical visits to the library diminishes, thanks to the ongoing digitization of services and collections. The University of Groningen Library recognized the potential of a pop-up library to (re)connect with academic staff and to increase the visibility of our services. In this presentation, we will delve into how the University of Groningen Library implemented a pop-up library. The focus will be on sharing practical insights gained from our experiences in setting up and organizing a pop-up library. We will provide an overview of our setup, offer tips and tricks, and reflect on our journey after a year of touring with our pop-up library. Join us as we explore our pop-up library venture. KW - Pop-up library KW - outreach KW - dialogue Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-190957 ER - TY - GEN A1 - Will, Larissa A1 - Huff, Dorothee A1 - Weil, Stefan A1 - Kamlah, Jan T1 - Kompetenzzentrum OCR – Automatische Texterkennung als Serviceangebot T2 - Poster/ Posterpräsentationen in der Firmenausstellung / Halle H N2 - Hier wird das Serviceangebot der Universitätsbibliotheken Mannheim und Tübingen für die Erzeugung FAIRer Ground-Truth-Daten vorgestellt. Alle Schritte von der Datenauswahl über die Erzeugung der Ground-Truth-Daten selbst bis hin zur Veröffentlichung und Nachnutzung werden beleuchtet. Durchsuchbare Volltexte historischer Drucke und Handschriften bieten einen zeitgemäßen Zugang zum Kulturgut vergangener Epochen und ermöglichen der Forschung und Öffentlichkeit, auf eine umfassende Palette von Informationen zuzugreifen. Die Möglichkeiten, die die verschiedenen Texterkennungsprogramme heute in diesem Bereich bieten, sind umfangreich, aber die Anwendung sowie die Vor- und Nachbearbeitung sind nicht immer intuitiv. Das Kompetenzzentrum OCR berät seit 2019 Informationseinrichtungen und wissenschaftliche Projekte bei der Anwendung von Transkriptions– und Texterkennungssoftware. Die Volltexterkennung von historischen Schriften eröffnet der Forschung neue Möglichkeiten im Umgang mit Quellen. Bibliotheken können somit nicht nur ihre eigenen Bestände erschließen, sondern auch ihre wissenschaftsunterstützenden Dienstleistungen entsprechend erweitern. Vor der Textverarbeitung müssen einige Fragen beantwortet werden: Welchen rechtlichen Beschränkungen unterliegen die Werke? Ist die Bereitstellung von durchsuchbaren Volltexten im Einzelfall kritisch zu bewerten? Nach welchen Richtlinien werden die Texte transkribiert und Trainingsmaterial erzeugt? Wie wird mit Fehlerraten umgegangen? Ist die Nachnutzung des Trainingsmaterials oder der Modelle möglich und wie können diese gemäß den FAIR-Prinzipien bereitgestellt werden? Wenn ja, unter welchen Einschränkungen? Zu all diesen Themen bietet das Kompetenzzentrum OCR Unterstützung und individuelle Beratung an. Darüber hinaus wird Dokumentation zu Texterkennungsprogrammen sowie Infrastruktur für Forschende zur Verfügung gestellt. Eine monatliche offene Sprechstunde sowie ein ergänzender FAQ-Bereich auf der Homepage runden das Angebot ab. KW - OCR KW - HTR KW - ATR KW - Texterkennung KW - Transkriptionsplattform KW - Erschließung KW - Digitalisierung KW - OCR KW - HTR KW - ATR KW - text recognition KW - transcription platform KW - indexing KW - digitization Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-188873 ER - TY - GEN A1 - Czolkoß-Hettwer, Michael A1 - Koch, Franziska T1 - Forschungsdaten im Fachinformationsdienst Politikwissenschaft T2 - Poster/ Posterpräsentationen in der Firmenausstellung / Halle H N2 - Das Poster stellt die Rolle des FID Politikwissenschaft in der von zahlreichen Akteuren geprägten Landschaft des Forschungsdatenmanagements visuell anschaulich dar. Es wird sichtbar, welche Gesamtstruktur (NFDI, Konsortien, Forschungsdatenzentren) diese Landschaft prägt und wie der FID hier zu verorten ist. Hervorgehoben wird die Bedeutung der im FID Politikwissenschaft als Projektpartner fungierenden Einrichtungen (a) Gesis - Lebniz Institut für Sozialwissenschaften und (b) Qualiservice Data Sharing. Die konkreten Services der Projektpartner Gesis und Qualiservice (bspw. Langzeitarchivierung von Forschungsdaten und die Entwicklung fachspezifischer Workflows) werden kurz genannt; ebenso die Arbeitsschwerpunkte des FID insgesamt, der sich vor allem auf den verbesserten Nachweis von Forschungsdaten im Suchraum "Pollux" sowie das Anbieten fachspezifischer Workshops konzentriert. Das Poster setzt sehr stark auf grafische Elemente und reuziert die Textbausteine auf ein Minimum. Der Inhalt soll sich visuell erschließen lassen und verständlich sein sowohl für Bibliothekar:innen / Information Professionals als auch für Politikwissenschaftler:innen als Zielgruppe des FID. KW - Forschungsdaten Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-189119 ER - TY - GEN A1 - Finger, Vanessa A1 - Penagos Carrascal, Jaime Augusto T1 - Discover als Framework für Forschungsdaten an der Universitätsbibliothek der LMU T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Forschungsdatenmanagement - 2 Tools (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal D / 2. OG) N2 - Discover ist ein Framework für digitale Objekte (wie z.B. Forschungsdaten, Digitalisate, Sammlungsobjekte, usw.), und deren Metadaten. Es integriert verschiedene Komponenten und Microservices, um alle Aspekte des Managements digitaler Objekte und die daraus resultierenden heterogenen und dynamischen Anforderungen in einer hochflexiblen und dennoch standardisierten Softwareumgebung abzudecken. Es schafft eine einheitliche Lösung von der Produktion über Dissemination bis zur Langzeitarchivierung. In dieser Präsentation stellen wir die Details der Implementierung und der Arbeitsabläufe vor, die das gesamte Ökosystem umfassen, vom ersten Entwurf bis zum neuesten Stand (aktuell mit mehr als 1,5 Millionen durchsuchbare Objekte) und die Perspektiven, die die Universitätsbibliothek in den kommenden Jahren dafür hat. KW - Forschungsdaten KW - Framework KW - Metadaten KW - Systemintegration KW - Discover KW - Suchindex KW - Schema KW - Research Data KW - Framework KW - Metadata KW - System integration KW - Discover KW - Search Index KW - Schema Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-190784 ER - TY - GEN A1 - Calvo Tello, José A1 - Rißler-Pipka, Nanette A1 - Chambers, Sally A1 - Genêt, Philippe A1 - Helling, Patrick T1 - Welche Metadaten braucht die Literaturwissenschaft? Ergebnisse aus einer Umfrage zur Zusammenstellung von Korpora T2 - Poster/ Posterpräsentationen in der Firmenausstellung / Halle H N2 - Forschende in der Literaturwissenschaft arbeiten mehr und mehr mit digitalen Sammlungen und Korpora. Bei der Zusammenstellung spielen Bibliotheken und digitale Repositorien eine wichtige Rolle. Leider entsprechen die Informationen in Katalogen und ähnlichen Infrastrukturen nicht den Interessen der Forschung. Es gibt wenig Informationen u.a. zu literarischen Werken, ihre Gattung, der Originalsprache und dem Entstehungsdatum. Um diesem Desiderat zu begegnen, haben die Infrastrukturkonsortien Text+ (inkl. GND), CLS-Infra und das DFG Schwerpunktprogramm SPP 2207, eine Umfrage zu den Kriterien bei der Zusammenstellung literarischer Korpora durchgeführt. Die Struktur der Umfrage orientierte sich an dem FRBR-orientierten Modell zu Autor, Werk und Text. Welche Kriterien abgefragt wurden, richtete sich nach den im Vorfeld geäußerten Wünschen von Forschenden aus den beteiligten Projekten. Die optionalen Fragen zum persönlichen Hintergrund der Teilnehmenden dienten ausschließlich der Verdeutlichung einseitiger Beteiligung. Insgesamt erhielten wir 111 vollständig ausgefüllte Antworten aus 19 verschiedenen Ländern (die Hälfte aus Deutschland). Die Ergebnisse zeigen, dass sich eine Mehrheit der Befragten bei Autoren und Werken primär für die Zeit, die Sprache und die Gattung interessieren. Bei Werken sind detaillierte Informationen nach Untergattungen und der Unterscheidung von fiktional oder nicht-fiktional gewünscht. Bei den einzelnen Texten sind vor allem die digitale Verfügbarkeit, die Qualität, die Sprache und das Format (TEI, TXT) ausschlaggebend. Die Frage, welche dieser Informationen letztlich von Bibliotheken, Archiven, Repositorien und Normdatenressourcen bereitgestellt werden sollten, muss auch vor dem Hintergrund persönlich relevanter Kategorien diskutiert werden . Spannend für eine mögliche Umsetzung ist die Nutzung von KI und NLP sowie die Frage, wie diese Metadaten in Einklang mit der vorhandenen Katalogisierung zu bringen sind. KW - Umfrage KW - Metadaten KW - Literatur KW - Korpora KW - Normdaten KW - Survey KW - metadata KW - bibliography KW - corpus KW - standardized data Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-188964 ER - TY - GEN A1 - Krieger, Ulrich A1 - Shigapov, Renat T1 - Die BERD@NFDI Plattform: Eine Forschungsinfrastruktur für unstrukturierte Daten in den Sozialwissenschaften T2 - TK 4: Forschungsnahe Dienste und Open Science/ Forschungsdaten + Communities II (07.06.2024, 09:00 - 11:30, Saal 9 / 1. OG) N2 - Forschungsbibliotheken und Wissenschaft arbeiten im NFDI-Konsortium BERD@NFDI zusammen an der Verbesserung der Infrastruktur zur Dokumentation, Auffindbarkeit und Zugang zu unstrukturieren Foschungsdaten (z.B.. Text, Bilder, Audiodateien) in den Wirtschaftswissenschaften und verwandten Disziplinen. Im Frühjahr 2023 startet mit der BERND-Plattform ein zentraler Dienst des Konsortiums. Die Plattform bietet die Möglichkeit der Speicherung und Suche von forschungsrelevanten Datensätzen. Diese Datensätze werden verknüpft mit relevanten Publikationen, Analyseverfahren und Schulungsinhalten des Konsortiums. Ein Schwerpunkt wird auf die Dokumentation von relevanten Machine Learning Methoden zur Verarbeitung von unstrukturierten Daten gelegt. Zusätzlich wird mit dem Data Marketplace Unternehmen die Möglichkeit eingeräumt, ihre Daten sicher für Kooperationen mit Wissenschaftlern zur Verfügung zu stellen. Es entsteht so eine umfassende Infrastruktur zur Unterstützung von Forschenden. In diesem Vortrag werden die Funktionalitäten der BERD-Plattform präsentiert. Darüber hinaus blicken wir auf die Rolle der Bibliotheken in BERD@NFDI, die Möglichkeiten für den Austausch mit den Fachgemeinschaften und blicken voraus auf die zukünftigen Entwicklungsperspektiven der BERD@NFDI Infrastruktur. KW - Forschungsdatenmanagement KW - Forschungsdaten KW - Open Science KW - FDM KW - research data management KW - NFDI KW - OCR KW - RDM KW - Research Data KW - Research KW - Data Management KW - Repositorien KW - Repositorium Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-191214 ER - TY - GEN A1 - Thielen, Sonja T1 - TUM Research Data Hub: Eine neue, innovative Servicestruktur für generisches und projektspezifisches FDM mit Data Stewards T2 - Poster/ Posterpräsentationen in der Firmenausstellung / Halle H (06.06.2024, 12:45 - 13:45, Verschiedene Standorte) N2 - Das Poster zeigt den Aufbau des TUM Research Data Hubs und seine strukturelle Verankerung an der Technischen Universität München (TUM). Es beschreibt das Personalkonzept der im Hub verorteten Data Stewards, das Serviceportfolio und erste Erfahrungen mit dieser neuen Servicestruktur. Die TUM hat 2023 mit dem TUM Research Data Hub eine zentrale Stelle für alle institutionellen Forschungsdatenmanagement (FDM)-Services gegründet. Die Universitätsbibliothek (UB) betreibt den Hub in Kooperation mit dem fakultätsübergreifenden Munich Data Science Institute (MDSI), um praxisorientierte, passgenaue FDM-Lösungen anzubieten. Dazu zählen nicht nur institutionelle FDM-Services, sondern auch ein Personalpool von Data Stewards, die in Großprojekten für das FDM zuständig sind. Das innovative Personalkonzept ist unseres Wissens nach neu und einzigartig in der deutschen Universitätslandschaft. Es schafft in der UB neue personelle Ressourcen: Im Rahmen von drittmittelfinanzierten Großprojekten bewilligte Data Steward-Stellen werden von der TUM mit zentralen Mitteln aufgestockt. Data Stewards, die auf diesen Positionen eingestellt werden, werden organisatorisch der UB oder dem MDSI zugeordnet und nach der Einarbeitung in Forschungsprojekte vermittelt. Dort setzen die Data Stewards FDM für und mit Projektmitgliedern um, wobei sie sich anteilig auch mit den allgemeinen FDM-Bedarfen der TUM befassen. Die organisatorische Zugehörigkeit zum Hub fördert den Austausch von Erfahrungen und Ergebnissen aus den Projekten sowie kollegiale Unterstützung bei der Entwicklung projektbezogener oder generischer FDM-Lösungen. So werden Synergieeffekte erzielt, Erkenntnisse zentral für alle verfügbar gemacht und über projektbezogene Anforderungen hinaus Ressourcen für den hochschulweiten, vom Hub koordinierten FDM-Support gewonnen. Das Poster stellt eine Ergänzung zum Vortrag „TUM Research Data Hub: Forschungsdaten-Support und Data Stewards aus einer Hand“ von Caroline Leiß und Christine Wolter dar. KW - Data Steward KW - Forschungsdatenmanagement KW - Personalplanung KW - Strategieentwicklung Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-189161 ER - TY - GEN A1 - Erlinger, Christian T1 - Wikidata ist für alle (Bibliotheken) offen N2 - Die Diskussion über Künstliche Intelligenz fokussiert oft auf die steuernden Algorithmen. Diese wären aber allesamt wertlos, wenn es eines nicht gäbe: Daten. Intelligente Assistenzsysteme, wie sie auf Smart Devices immer mehr Anwendung finden, bedienen sich dabei unter anderem frei zugänglicher Datenquellen. Eine davon ist die 2012 im Wikmedia-Universum gegründete Wissensdatenbank Wikidata. (https://www.wikidata.org). Dabei können Bibliotheken mit ihren Datenbeständen und dem vorhandenen Know-How der Datenmodellierung wesentliche Beiträge für eine Etablierung und Sicherung offener Datenbestände liefern.Wikidata ist eine kollaborativ gestaltete und multilinguale Graphendatenbank auf Basis der Software Wikibase und ist für sowohl in der Nutzung als auch im Editieren der Daten offen für jeden und jede. Innerhalb der GLAM-Institutionen (Galleries, Libraries, Archives, Museums) gewinnt Wikidata immer mehr an Bedeutung: Sei es als offenes bibliographisches Verzeichnis mit Zitationsangaben (#WikiCite), als Normdatenpool und Normdatenhub (Die GND startet mit Nutzung von Wikibase), oder als Grundlage zur Gestaltung semantisch gestützter Suchabfragen – mit Wikidata eröffnen sich vielfältige neue Möglichkeiten unsere Bibliotheksdaten zu erweitern, zu ergänzen oder neu zu lesen. Unabhängig von der Größe oder des Typus der Bibliothek, Wikidata ist eine Plattform die für jedwede Form der Einrichtung etwas nützliches bereithält sowie umgekehrt jede und jeder etwas beitragen kann. Dieser Vortrag präsentiert einen aktuellen Stand des Projekts Wikidata und stellt verschiedene laufende Projekte auf dieser Plattform vor, an denen Bibliotheken aktiv beteiligt sind oder sein können. KW - Wikidata Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185652 ER - TY - GEN A1 - Erlinger, Christian T1 - Der literarische Speiszettl - Webplattform zur kooperative Vorakzession und Sichtung der Deutschen Nationalbibliographie im OBV N2 - Im Juli 2014 wurde der ohnedies durchaus als anachronistisch zu bezeichnende Versand der gedruckten Ausgabe der Deutschen Nationalbibliographie eingestellt. In diesem Zusammenhang entwickelte sich schnell die Idee, analog zum Abrufen von Metadaten des DNB-Katalogs auch ein „Ernten“ der Titeldatensätze gruppiert nach der Erscheinungsnummer der Nationalbibliographie und der jeweiligen Sachgruppe zu implementieren. In der Tat konnte ein derartiges Abfrageset aufgebaut werden. Nun steht es jedem Fachreferenten offen, unmittelbar die Titeldaten der zugeordneten Sachgruppen durchzusehen und ohne Tipparbeit direkt per Mausklick für eine spätere Erwerbung abzuspeichern. Konzipiert als Webplattform war und ist es naheliegend, sinnvolle Synergien aufzubauen. Somit ist es auch möglich durch Verlinkung per ISBN den angezeigten Titel auch in anderen Datenbanken (Verbundkatalog, Buchhandel, eigener Bibliothekskatalog) zu suchen oder Inhaltsverzeichnisse einzusehen. Das kooperative Element des „Speiszettls“ besteht darin, dass Titel nicht nur für den Einzelbenutzer speicherbar sind, sondern auch an Kollegen als „Vorschlag“ übermittelt werden können, ebenso werden vorgemerkte oder bestellte Titel in der Nationalbibliographie für alle sichtbar gekennzeich-net. Die Übermittlung der Daten an die Erwerbung erfolgt per Mail, welches automatisch nach Auswahl der gewünschten Titel generiert wird. Für die Erwerbungsabteilung besteht der große Vorteil darin, dadurch nun sehr gut strukturierte Bestellwunschlisten zu erhalten, die übersichtlich und ausschließlich aus den wesentlichen Daten zusammengesetzt sind. Die Webplattform (http://speiszettl.obvsg.at) ist mandantefähig konzipiert, wird zentral von der OBV gehostet und allen Mitgliedern kostenfrei zur Nutzung zur Verfügung gestellt. KW - Deutsche Nationalbibliografie KW - Anwendungssystem KW - Linked Data KW - World Wide Web Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-20947 ER - TY - GEN A1 - Bemme, Jens A1 - Erlinger, Christian T1 - Die Datenlaube: Neues Wissen und Daten aus alten Texten - Mit Wikisource, Wikidata und mit Commons T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Wikiversum und Citizen Science (27.05.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, Kuppelsaal) N2 - ‘Die Datenlaube’ ist ein Citizen Science-Projekt für offene Kulturdaten. Seit 2008 transkribiert eine wachsende Gemeinschaft in Wikisource ‘Die Gartenlaube’, d.h. insgesamt circa 18.500 Artikel des ersten deutschen Massenblatts seit 1853 bis 1899. Dieses Großprojekt steht beispielhaft für die Potentiale ehrenamtlichen Engagements für bibliothekarische Tätigkeiten in Bezug auf Produkte der Massendigitalisierung: Scans, Volltexte, Transkriptionen – und deren Benutzung. Seit Anfang 2019 erfolgt die Erschließung deutscher Wikisource-Dokumente systematisch und offen in Wikidata.Jens Bemme (SLUB Dresden) und Christian Erlinger (Büchereien der Stadt Wien) dokumentieren am Beispiel der ‘Gartenlaube’ wie aus der Verknüpfung der Wikimediaportale Wikipedia, Wikisource, Wikidata und Wikimedia Commons Wissen und offene Bibliotheksressourcen generiert, verbessert und als freie Bildungsressourcen genutzt werden können. Über 13.000 Artikel sind bereits im Volltext durchsuchbar. ‘Die Datenlaube’ ist ein Begleitprojekt, um die bibliographischen Daten der Texte in Wikidata strukturiert anzulegen sowie intellektuell und mit halb-automatischen Werkzeugen zu erschließen. Der Ansatz ‘Structured Data on Commons’ erweitert das Projekt seit Frühjahr 2019 so, dass Wikidata auch zur Beschreibung von Mediendateien im Portal Wikimedia Commons verwendet werden kann.Der Vortrag zeigt die Tools (Skripte, Abfragen, Visualisierungen), die ersten Anwendungen dieser offenen Daten und die Kommunikationswege innerhalb der aktiven örtlich ungebundenen Community für ‘Die Gartenlaube’ und ‘Die Datenlaube’. Dazu gehören bspw. Social Media-Strategien, der regelmäßige Wikisource-Informationsstand in der SLUB Dresden und neue Forschungskooperationen. Anhand von ‘Die Datenlaube’ wird gezeigt, wie mit offener Infrastruktur in Kooperationen von freier Community und Bibliothekspersonal forschungsrelevante Informationsbestände kuratiert, erstellt und gepflegt werden können: vgl. https://diedatenlaube.github.io. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Erlinger, Christian A1 - Ripagin, Alina A1 - Voß, Viola T1 - Alte Tools für neue Titel? N2 - Die regelmäßige Sichtung von Neuerwerbungslisten oder Nationalbibliographien ist vielerorts Bestandteil der zu erbringenden Tätigkeiten im Fachreferat. Speziell mit kleinem Budget ausgestattete Fachreferate wollen ihre Ressourcen für den Ankauf neuer Literatur gut geplant wissen. Der Abgleich der Flut an neuen Titeln mit dem vorhandenen Bestand, mit potentiellen Erwerbungen im eigenen Haus an anderer Stelle oder aufgrund beliebiger weiterer Kriterien lässt sich am besten mit digitaler Unterstützung realisieren. Im Rahmen dieser Session möchten wir drei Online-Tools vorstellen, die für diese Aufgaben entwickelt wurden, und gemeinsam erbeiten, welche Features, Datenbestände, Schnittstellen oder Fähigkeiten für die Verbesserung dieser Arbeiten gewünscht werden. Vorgestellte Tools: Literarischer Speiszettl: 2014 von Christian Erlinger entwickelt, seither von der OBVSG gehostet. Die mandantenfähige Plattform bietet aktuell für ca. 10 Bibliotheken aus dem D-A-CH-Raum ein Webportal zur kollaborativen Sichtung der deutschen Nationalbibliographie. Bibliographienservice der ULB Münster: In-House-Entwicklung für die Bibliotheken der ULB Münster zur einfachen Durchsicht von und transparenten Bestellung aus Nationalbibliographien ELi:SA: Tool entwickelt vom hbz in Köln, mit dem Bibliotheken die Literatursichtung und -auswahl mittels Erwerbungsprofilen komfortabel über ein Webportal vornehmen können; die Literatur kann dann automatisiert aus dem Bibliothekssystem bei beliebigen Lieferanten bestellt werden. KW - Deutsche Nationalbibliographie KW - Vorakzession Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-187021 ER - TY - GEN A1 - Schliewe, Christina A1 - Freyberg, Linda A1 - Krefft, Annett A1 - Thoden, Klaus T1 - Semantic MediaWiki als kollaborative Forschungsumgebung für die Bildungsgeschichte T2 - Poster/ Posterpräsentationen in der Firmenausstellung / Halle H N2 - Wikis haben sich als partizipative Tools im Sinne des Web 2.0 auch in der Wissenschaft rasant verbreitet. Mit der zunehmenden Relevanz des Semantic Web wurde die Erweiterung Semantic MediaWiki (SMW) eingeführt, welche derzeit auf gut 1.500 öffentlichen Wikis (Semantic Media Wiki & SMW Project, 2024; WikiApiary, 2023) eingesetzt wird. Das Poster bildet die Ergebnisse einer Erhebung der BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation zum Einsatz von SMW in der Wissenschaft ab. Die Studie ist eine Vorarbeit für ein Projekt, in welchem das Potenzial von SMW als Arbeitsumgebung, insbesondere für das kollaborative Forschen, ausgelotet wird und beispielhaft Workflows für die zeitgemäße Präsentation von Forschungsdaten, z.B. durch Visualisierungen, erarbeitet werden. Exemplarisch soll das Schularchive-Wiki der BBF (BBF et al., o. D.) im geplanten Projekt funktional erweitert werden. Auch sollen auf dem Poster Informationen zur SMW-Technologie gegeben und Unterschiede zur herkömmlichen Wiki-Software verdeutlicht werden: Durch semantische Anreicherung werden Inhalte maschinell verarbeitbar (KIT, 2011). Die Exportierbarkeit in RDF (Ressource Description Framework) schafft eine Anbindung an das Semantic Web (Krötzsch et al., 2007, S. 256 f.). Vorstellung Methodik: Zunächst wurden in Verzeichnissen zu existierenden SMWs (Semantic Media Wiki & SMW Project, 2024; WikiApiary, 2023) ca. 280 mit wiss. Bezug identifiziert und zu einer Umfrage eingeladen, in welcher u.a. eine Einschätzung zur Zukunft von SMW eingeholt wird. Ergänzend wurden Experteninterviews geführt, um tiefere Einblicke in anwendungsspezifische Vor- und Nachteile von SMWs zu erhalten. Grafiken bzw. Zitate werden einen Einblick in die Antworten geben. Mit den Ergebnissen der Studie und dem darauf aufbauenden Forschungsprojekt trägt die BBF zu einer zeit- und und bedarfsgemäßen Weiterentwicklung virtueller Forschungsumgebungen bei. KW - Wiki KW - Kollaboration KW - Forschungsumgebung KW - Bildungsgeschichte Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-189008 ER -