TY - GEN A1 - Kuberek, Monika T1 - Volltextserver der Verbünde – Integrierter Zugriff auf lizenzierte Zeitschriftenartikel und freie elektronische Dokumente unter Einsatz von Suchmaschinentechnologie N2 - Die Intention ist der kooperative Aufbau einer Infrastruktur durch die Bibliotheksverbünde, um den Nutzern Volltext-Angebote dauerhaft und komfortabel zur Verfügung zu stellen: Zeitschriftenartikel und elektronische Dokumente werden mittels Suchmaschinentechnologie indexiert und unter Berücksichtigung von Zugriffsrechten zugänglich gemacht. Realisiert ist dies bereits im KOBV-Volltextserver, der seit Ende 2005 im Routinebetrieb läuft. Den Grundstock bilden Archivdaten dreier Zeitschriftenverlage, deren Verträge ausgelaufen sind sowie die elektronischen Dokumente der regionalen Hochschul-Publikationsserver. Neben der oft diskutierten Vision, die Trennung zwischen Zeitschriftenartikeln und Dokumenten in der Suche aufzuheben, ist im KOBV-Volltextserver ein weiteres Teilziel realisiert: die Gewährleistung des Zugriffes auf die lizenzierten elektronischen Zeitschriften auch nach Ablauf der Lizenzverträge. An den Verträgen waren 32 Einrichtungen aus 9 Bundesländern beteiligt. Die rund 1.400.000 Volltexte sind mittels Suchmaschinentechnologie indexiert, die in Sekundenschnelle Ergebnisse liefert. Während die Metadatenrecherche und die Sicht auf die Abstracts für alle offen sind, ist der Zugriff auf die Artikel-Volltexte auf die an den Verträgen beteiligten Einrichtungen beschränkt. Vorstellbar ist ein überregionales Netz von Volltextservern der Verbünde, die mittels Suchmaschinentechnologie indiziert und nahtlos in das regionale und lokale Literaturangebot integriert werden. Bei den lizenzierten Materialien sind insbesondere auch die Rechte der Verlage zu wahren und entsprechende Rechtemanagement-Verfahren einzusetzen. Dieser organisatorischen Komponente kommt eine ebenso wichtige Rolle zu wie der technischen Umsetzung: Es gilt, transparente Verfahren zu konzipieren und umzusetzen, um für die Verlage die notwendige Vertrauensbasis zu schaffen und gleichzeitig den Einrichtungen ihren berechtigten Zugriff auf die Volltexte zu sichern. KW - Bibliotheksverbund KW - Freitextsuche KW - Suchmaschine KW - Volltext KW - Volltextserver Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-3507 ER - TY - GEN A1 - Mödden, Elisaebeth T1 - Maschinelle Erschließung von Kinder- und Jugendliteratur - Wo liegt die Balance zwischen Precision und Recall? T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Maschinelle Erschließung von Kinder- und Jugendliteratur – wo liegt die Balance zwischen Precision und Recall? (29.05.202010:0012:00 Uhr, Future Meeting Space B) N2 - Die Deutsche Nationalbibliothek erarbeitet eine Methode um Kinder- und Jugendliteratur mit GND-Schlagwörtern zu erschließen, die durch Fremddaten des Dienstleisters MVB kombiniert mit maschinellen Verfahren generiert werden. Begleitet wird sie dabei durch die Zentral- und Landesbibliothek Berlin, die Städtische Bibliotheken Dresden, die Stadtbüchereien Düsseldorf und die Bücherhallen Hamburg. Diese Öffentlichen Bibliotheken aus der Sektion 1 bilden zusammen mit der DNB die AG Erschließung ÖB-DNB, in der die Ergebnisse gemeinsam bewertet und diskutiert werden. Ziel ist es, die Methoden zu verfeinern um bessere Erschließungsergebnisse zu erreichen. Anlass für das Vorhaben sind die Einsparungen bei der intellektuellen Erschließung durch die Deutsche Nationalbibliothek. Dadurch wird ein großer Teil der aktuellen Literatur in den Katalogen der Öffentlichen Bibliotheken nicht mehr auffindbar sein. Das betrifft insbesondere auch die Kinder- und Jugendliteratur. Dabei ist gerade diese Nutzergruppe stark in Öffentlichen Bibliotheken vertreten.Digitalisierung bestimmt zunehmend unsere Arbeitswelt, verändert unsere Bibliotheksarbeit und beeinflusst auch die Resultate dieser Arbeit, wie beispielsweise Metadaten und Erschließungsmengen. Für Nutzerinnen und Nutzer zählt dabei vor allem eine hohe Relevanz von Suchergebnissen. Um die gewünschten Ergebnisse für ihre Suche zu liefern, könnten auch maschinelle Verfahren eine Chance sein. Welche Bedürfnisse haben Öffentliche Bibliotheken im Bereich der Erschließung? Angeregt durch Lightning Talks über die Verfahren und Ergebnisse der maschinellen Erschließung von Kinder- und Jugendliteratur, möchten wir, die AG Erschließung ÖB-DNB, mit Ihnen zusammen diskutieren, welche Erschließung und welche Erschließungsqualität Öffentliche Bibliotheken benötigen und ob maschinelle Verfahren alternative Lösungsansätze bieten. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Razum, Matthias T1 - Persistent Identifiers für dynamische Inhalte N2 - Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Persistent Identifiers für Kultur und Wissenschaft", 27.5.2015, 9:00 - 11:30 Uhr, Raum Hongkong Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-20261 ER - TY - GEN A1 - Walk, Martin T1 - aviDa, Entwicklung einer Forschungsdateninfrastruktur für audio-visuelle Daten der Qualitativen Sozialforschung T2 - Themenkreis 6: Forschungsdaten und forschungsnahe Dienstleistungen / Forschungsdaten in den Fachdisziplinen(16.06.2021, 16:30 - 18:00 Uhr, Raum 2 (virtuell)) N2 - Das DFG-Projekt aviDa ist eine Zusammenarbeit des Fachgebiets Allgemeine Soziologie der TU Berlin, des Lehrstuhls für Kultur- und Religionssoziologie der Universität Bayreuth und des Rechenzentrums und der Universitätsbibliothek der TU Berlin. Gegenstand des Projekts ist die Entwicklung einer Forschungsdateninfrastruktur für die digitale Sicherung und Nachnutzung audio-visueller Forschungsdaten der Qualitativen Sozialforschung. Diese Forschungsdaten sollen in das bestehende institutionelle Repositorium DepositOnce der TU Berlin, ein DSpace-Repositorium, eingespielt werden. Dazu wurden die Metadatenschemata und das Rechtemanagement erweitert und Abläufe speziell zum Umgang mit audio-visuellen Daten erarbeitet. Technische, konzeptuelle und organisatorische Erkenntnisse und Desiderate aus der ersten Projektlaufzeit fließen in einen Folgeantrag für eine zweite Projektlaufzeit. Aufschlussreich war das sukzessive Zutagetreten der unterschiedlichen Vorstellungen der Projektpartner*innen aus Soziologie und Bibliothek, was Open Access eigentlich für diese Daten bedeutet. Während in der Bibliothek die vollständige Zugänglichkeit der Forschungsdaten als der Normalfall angesehen wird und Zugriffsbeschränkungen im Repositorium (abgesehen von einem Embargo) nicht vorgesehen waren, wurden von den Wissenschaftler*innen immer weitere Einschränkungen, insbesondere auf verschiedenste Nutzergruppen, gefordert. Die anfängliche Begeisterung der Wissenschaftler*innen für das freie Veröffentlichen hat an vielen Stellen Bedenken bezüglich Datenschutz, Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten und dem Wunsch nach einer Beschränkung auf eine ausgesuchte Fachöffentlichkeit Platz gemacht. Dieser Vortrag stellt die Projektergebnisse vor, erörtert technische und konzeptionelle Herausforderungen und Lösungen und benennt grundlegende Fragestellungen im Umgang mit unterschiedlichen Publikationskulturen. T2 - aviDa, Development of a research data infrastructure for audio-visual data of qualitative social research KW - Forschungsdateninfrastruktur KW - Forschungsdatenmanagement KW - audiovisuelle Daten KW - Videographie KW - Qualitative Sozialforschung KW - research data infrastructure KW - research data management KW - audiovisual data KW - videography KW - qualitative social research Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-176132 ER - TY - GEN A1 - Wolff, Ian A1 - Köppen, Veit A1 - Zug, Sebastian T1 - Ein Fallbeispiel zum Umgang mit Learning Analytics Forschungsdaten - fachspezifische Konzeptentwicklung eines Data Librarians T2 - TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / Data Literacy (01.06.2022, 9:00 - 11:30, Saal 4) N2 - Learning Analytics (LA) befassen sich mit der Aggregation und Analyse von Lernendendaten und deren Kontext, um den Lernprozess zu verstehen und systematisch zu verbessern. Obwohl die Methoden der LA zum größten Teil digitale Daten generieren und komplexe Analyseverfahren verwenden, besitzt die Disziplin bisher weder eine Forschungsdatenkultur noch liegen fachspezifische Konzepte zur Nachnutzung der Daten vor. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Zahl der Probanden häufig ein kritisches Element der Studien darstellen, wäre diese auf einer übergreifenden Ebene zielführend. Wissenschaftliche Bibliotheken können hier mit ihrer Datenkompetenz eine entscheidende Rolle spielen, Wissenschaftler der LA bezüglich ihrer Datenhaltung zu unterstützen. Anhand eines Fallbeispiels aus der Hochschullehre, der Untersuchung kollaborativen Erlernens von Programmiersprachen, zeigen wir, wie die Arbeit eines beteiligten Data Librarians aussehen kann. Im Fokus soll die unterstützende Arbeit für den Wissenschaftler stehen, die einerseits auf die Analyse der LA Forschung und der sich daraus ergebenden fachspezifischen Bedarfe beruht. Andererseits soll das entwickelte Vorgehensmodell einen Mehraufwand bezüglich der professionellen Datenerhaltung für den Wissenschaftler verhindern, indem Maßnahmen und fachspezifische Lösungen entlang des Datenlebenszyklus in den Bereichen – Planung, Auswahl, Übernahme, Speicherung, Erhaltungsmaßnahmen, Zugriff und Nutzung – abgeleitet werden. Entsprechend zielt das Vorhaben ausgehend von der Analysephase auf eine weitgehend automatisierte Realisierung dieser Schrittfolge. In der Umsetzung des Konzepts entsteht auf der Basis der über mehrere Semester gesammelten Datensätze eine konsistente mehrstufige (Meta-)Datenstruktur, die den Austausch entlang notwendiger Bedarfe (bspw. Privacy) für die Arbeit im unmittelbaren Team, durch Projektpartner und durch Dritte gewährleistet. T2 - A use case for handling learning analytics research data KW - Forschungsdaten KW - Data Librarian KW - Learning Analytics KW - research data management KW - learning analytics KW - data librarian Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-179082 ER - TY - GEN A1 - Landwehr, Matthias A1 - Schneider, Gabriel T1 - Forschungsdatenrepositorium mit einem kooperativen Betriebsmodell: Fallstudie T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Repositorien: Verzeichnis und Betrieb(18.06.2021, 13:30 - 15:00 Uhr, Raum 3 (virtuell)) N2 - Datenrepositorien gehören inzwischen zum Kernangebot vieler Bibliotheken, kooperative Betriebsmodelle sind dafür eine selten genutzte aber sehr attraktive Möglichkeit. Denn die Einführung und der Betrieb eines eigenen Datenrepositoriums stellen einen nicht zu unterschätzenden Aufwand dar. Konzeption, Implementierung und Betrieb müssen durch eigenes Personal sichergestellt sein. In Zeiten von Fachkräftemangel sollte daher kritisch hinterfragt werden, ob hier jede Bibliothek „das Rad neu erfinden" muss. Das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) der Universität Konstanz hat diese Frage evaluiert und mit „Nein" beantwortet und sich für die Umsetzung mit der externen Software „RADAR Local" entschieden. In diesem Vortrag stellen die beiden Referenten dar, wie der Auswahlprozess abgelaufen ist und wie das gefundene kooperative Betriebsmodell ausgestaltet und umgesetzt wurde. Das Datenrepositorium KonDATA der Universität Konstanz wurde in Zusammenarbeit mit dem vom FIZ Karlsruhe betriebenen Dienst RADAR realisiert. Mit „RADAR Local" stellt das FIZ eine anpassbare Repositoriumslösung bereit, die lokal an der Universität betrieben wird. Pflege und Wartung werden dagegen remote erledigt. Dadurch ist kein technisches Personal notwendig und das KIM kann sich auf die bibliothekarischen Kernkompetenzen bei der Kuration der Daten fokussieren. Das Betriebsmodell, die Vor- und Nachteile und die langfristigen Auswirkungen der gefundenen Lösung werden diskutiert. Abgerundet wird der Vortrag mit einem Blick auf die Einbettung in die Servicelandschaft und erste Erfahrungen und Rückmeldungen von Nutzenden mit dem zum 1. März 2021 gestarteten Repositorium. KW - Repositorium KW - Forschungsdaten KW - Radar KW - repository KW - research data KW - radar Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-177141 ER - TY - GEN A1 - Mödden, Elisabeth A1 - Karg, Helga T1 - Maschinelle Indexierung der Deutschen Nationalbibliothek T2 - Hands-On Lab analog / Bewertung maschineller Indexierung – "Qualität ist kein Zufall!“ (13.06.2018, 13:30 - 16:00 Uhr, Lab IV) N2 - 28 Vortragsfolien KW - Maschinelle Schlagwortvergabe Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-157942 ER - TY - GEN A1 - Soudias, Dimitris T1 - Bibliotheken als Commons: Zur Verräumlichung offenem Wissens im Zeitalter der Privatisierung T2 - Themenkreis 1: Politische und gesellschaftliche Herausforderungen / Daten sichtbar machen – Daten schützen (27.05.2020, 16:30 - 18:00 Uhr, Konferenzraum 27/28) N2 - Die glückliche Kombination aus Netzneutralität und technologischer Innovation erlaubte spätestens seit den frühen 2000ern das Aufbegehren neuer Modi der Informations- und Wissensproduktion, basierend auf Kooperation, Kollaboration, und Openness. Wikipedia, sowie das GNU-Projekt, sind beispielhaft für die Entwicklung web-basierter "Information Commons"—also Wissensressourcen, die aus Prozessen des gemeinsamen, bedürfnisorientierten Produzierens, Pflegens und Nutzens hervorgehen (Commoning). Seit der Herausbildung von Tech-Giganten werden Information Commons jedoch zunehmend auf privaten, profit-basierten Plattformen, wie etwa Facebook oder Google, gespeichert und verteilt. Diese Firmen definieren wiederum auf welche Art und Weise Zugang zu Informationen und Wissen reguliert wird. Mehr und mehr werden Medieninhalte und andere Wissensformen nicht mehr als Dienste für die Öffentlichkeit verstanden, sondern als Produkte für die Maximierung von Profit, während Menschen zu Konsument*innen dieser Inhalte reduziert werden. Das Aufkommen von Desinformationen, "Fake-News", und dem "Postfaktischen" muss daher auch hinsichtlich der Kommodifizierung von Wissen und dessen Plattformen diskutiert und verstanden werden. Vor diesem Hintergrund argumentiert dieser Vortrag für die Re-Imagination von Bibliotheken als Räume des Commonings. Denn Commoning kann sowohl der Kommodifizierung von Wissen aktiv entgegentreten, als auch den offenen Zugang zu vertrauenswürdigen Informationen gewährleisten.Wie können Linienaufgaben, Veranstaltungsformate, Commoning-Techniken, und Open-Source Technologien dafür fruchtbar gemacht werden, um Bibliotheken als Räume des Commonings von offenem Wissen zu rekonzeptualisieren? Oder anders gesagt: Wie können wir in Bibliotheken private und öffentliche Ressourcen nutzen, und verhandeln, um das Schaffen von Commons zu befördern? Die Bibliothek des Goethe-Instituts Athen dient dem Vortrag als Beispiel dafür, sich diesen Fragen praktisch anzunähern. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Kostädt, Peter T1 - Ordnung schaffen im digitalen Dschungel N2 - Bibliotheken bieten ihren Nutzern seit einigen Jahren auch im monographischen Bereich zahlreiche E-Ressourcen an. Das Spektrum ist vielfältig: Es umfasst frei zugängliche Hochschulschriften und Altbestandsdigitalisate, über DFG-Nationallizenzen bereitgestellte Textsammlungen, Archivexemplare und Zugriffslizenzen für E-Books sowie zunehmend auch Pay-per-View-Angebote verschiedener Anbieter. Da nur ein kleiner Teil der monographischen E-Ressourcen über die Verbund- und Bibliothekskataloge nachgewiesen wird, erfolgt der Einstieg in die E-Book-Welt vielerorts über einfache Linklisten. Ein zentrales, kooperativ geführtes Nachweis- und Suchinstrument, wie es die EZB für den Bereich der E-Journals bietet, ist derzeit nicht in Sicht. Der Vortrag skizziert die E-Medien-Strategie der Universitäts- und Stadtbibliothek (USB) Köln, die verschiedene Teilbereiche umfasst: • Digitalisierung des eigenen Altbestands mit Hilfe eines Scan-Roboters und verschiedener Aufsichtsscanner. Ein Workflowsystem steuert dabei den gesamten Prozess, der von der Aushebung der Bücher bis hin zur Einspielung der Digitalisate in die Präsentationsplattform reicht. • Aggregation und Indexierung von über 1,5 Mio. Metadaten freier und lizenzierter E-Books. Der Suchmaschinenindex, der auch die Katalogdaten der USB und der weiteren Institutsbibliotheken der Uni Köln enthält, ist nahtlos in die Website der Bibliothek integriert und stellt einen Ersatz für den klassischen OPAC dar. • Implementierung eines Statistiktools zur Messung der Nutzung der angebotenen E-Books. • Einbeziehung von Nutzerwünschen bei der Altbestandsdigitalisierung und dem Erwerb von E-Books (Patron Driven Acquisition and Digitization). KW - Elektronisches Buch KW - Digitalisierung KW - Statistische Analyse Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-14490 ER - TY - GEN A1 - Hermann, Sibylle A1 - Kleinkopf, Felicitas A1 - Gärtner, Markus T1 - Xsample: Text und Data Mining auf geschützten Werken durch Auszüge transparent erschließen T2 - Themenkreis 6: Forschungsdaten und forschungsnahe Dienstleistungen / Text und Data Mining (28.05.2020, 16:30 - 18:00 Uhr, Kuppelsaal) N2 - In den Digital Humanities wird oft auf die Veröffentlichung von Forschungsdaten verzichtet, die auf urheberrechtlich geschützten Materialien basieren, da eine rechtliche Unsicherheit besteht, was veröffentlicht werden darf. Der neue § 60d UrhG erlaubt es nun, Korpora aus urheberrechtlich geschützten Werken "einem bestimmt abgegrenzten Kreis von Personen für die gemeinsame wissenschaftliche Forschung sowie einzelnen Dritten zur Überprüfung der Qualität wissenschaftlicher Forschung öffentlich zugänglich zu machen”. Nach Abschluss der Forschung verpflichtet § 60d UrhG zur Löschung des Korpus, wobei es Archiven und Bibliotheken zur dauerhaften Aufbewahrung übermittelt werden kann. Nach § 60c UrhG dürfen aber Bibliotheken bis zu 15% einzelner Werke an Nutzer zu nicht kommerziellen Zwecken übermitteln. Die rechtlichen Möglichkeiten sind allerdings unklar. Bisher ist auch eine technische Umsetzung des § 60c UrhG nicht vorhanden. Aus diesem Grund werden im Projekt Xsample die technischen und rechtlichen Voraussetzungen für transparente Forschung mit Text und Data Mining untersucht. Dazu wird anhand von Anwendungsbeispielen aus den Digital Humanities ein Konzept für die Generierung von Auszügen aus urheberrechtlich geschützten Werken und darauf erzielten Analyseergebnissen entwickelt und implementiert. Das Auszugskonzept soll einem Forschungsteam erlauben, die auf geschützten Werken erzielten Forschungsergebnisse im rechtlich erlaubten Rahmen Dritten zugänglich zu machen. Damit soll eine empfindliche Einschränkung des Potenzials der Digital Humanities überwunden werden.Am Projekt Xsample beteiligt ist die Universitätsbibliothek und das Institut für Maschinelle Sprachverarbeitung der Universität Stuttgart sowie das Institut für Informations-und Wirtschaftsrecht, Zentrum für angewandte Rechtswissenschaft des Karlsruher Institut für Technologie. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Albrecht, Rita T1 - Transliteration und Transkription T1 - Transliteration and transcription N2 - Der Vortrag berichtet über den aktuellen Stand (März 2005) von vier Revisionsvorhaben für deutsche Normen zur Umschrift von nichtlateinischen Schriften: des griechischen Alphabets, des arabischen Alphabets, des hebräischen Alphabets und des kyrillischen Alphabets. N2 - The speech reports about the current status of four revision processes for German national standardization rules on the transliteration of non-roman alphabets: the Greek alphabet, the Arabic alphabet, the Hebrew alphabet and the Kyrillic alphabet. KW - Transliteration KW - Normung KW - Deutsches Institut für Normung / Normenausschuß Bibliotheks- und Dokumentationswesen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-1283 ER - TY - GEN A1 - Hubrich, Jessica T1 - Der neuen ZDB-Katalog: aktueller Stand & weitere Planungen T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / ZDB-Anwendertreffen (30.05.2017, 16:00 - 17:30 Uhr, Raum Spektrum 1) N2 - Arbeitstreffen von Bibliothekaren aus Bibliotheken, die deutschlandweit an der Zeitschriftendatenbank (ZDB) teilnehmen. Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-27671 ER - TY - GEN A1 - Winkler, Stefan A1 - Elmlinger, Clemens T1 - Mischen possible! Ranking und Facettierung heterogener Datenquellen T1 - Mischen possible N2 - Bislang galt es als schwierig bis unmöglich, heterogene Datenquellen in einer gemeinsamen Treffermenge zu mischen und dennoch ein vernünftiges Relevance Ranking und gemeinsame Facetten zu gewährleisten. Traditionelle verteilte Metasuchmaschinen haben das Mischen daher gleich ganz unterlassen und präsentierten ihre Ergebnisse in getrennten Trefferlisten untereinander. Die Open Source Software Pazpar2 geht einen anderen Weg: Die Middleware sammelt während eines gewissen Zeitfensters die jeweils relevantesten Dokumente aus den zugrundeliegenden Quellen ein, mappt die Ergebnisse auf ein einheitliches Internformat und führt dann ein zweites, leicht abgewandeltes Relevance-Ranking durch. Der Algorithmus von Pazpar2 verwertet dabei - so vorhanden - Ranking-Scores aus den zugrundeliegenden Datenquellen und normiert sie entsprechend. Im Hybrid Book Shelf Projekt zusammen mit der Universität Konstanz hatte das BSZ die Aufgabe, die Backends der großen Resource Discoverysysteme (EDS, Summon, PrimoCentral) mit Bibliotheksdaten des Südwestdeutschen Bibliotheksverbunds zu einer Treffermenge zu mischen. Die zugrundeliegenden Datenquellen werden über Z39.50, Solr-REST oder SRU Schnittstellen angeschlossen. Für die APIs der angeschlossenen RDS-Systeme wurde im BSZ ein SRU-Konverter entwickelt, mit dem der RDS-Index über ein Standardprotokoll (SRU) durchsucht werden kann. Durch Verwendung des originären Datenschemas für die Treffer bleiben trotzdem alle Informationen incl. Ranking des RDS-Index erhalten. Der Vortrag berichtet von den Erfahrungen aus dem laufenden Projekt und gibt einen Ausblick auf das weitergehende Potential und die Nachnutzbarkeit dieser Methode, Daten aus heterogenen Quellen zu mischen. (Session: Kooperation in Verbünden; Raum: Sydney; 26. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) KW - Hybrid Book Shelf Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16938 ER - TY - GEN A1 - Gödert, Winfried A1 - Hubrich, Jessica A1 - Boteram, Felix T1 - Thematische Recherche und Interoperabilität - Wege zur Optimierung des Zugriffs auf heterogen erschlossene Dokumente N2 - Die Verwendung von Erschließungsinstrumenten zur Beschreibung von Informationsressourcen kann Effizienz und Effektivität thematischer Recherchen wesentlich steigern: standardisierte Begriffe unterstützen Recall und Precision begrifflicher Suchen; Ausweisung von Relationen bietet die Grundlage für explorative Suchprozesse. Eine zusätzliche Steigerung der Funktionalitäten des Retrievals kann mittels einer Ausdifferenzierung und Spezifizierung der in Normdaten enthaltenen semantischen Informationen erreicht werden, die über die in Thesauri und Klassifikationen verbreiteten grundlegenden Relationstypen (äquivalent, hierarchisch, assoziativ) hinausgehen. In modernen Informationsräumen, in denen Daten verschiedener Institutionen über eine Plattform zeit- und ortsunabhängig zugänglich gemacht werden, können einzelne Wissenssysteme indes nur unzureichend das Information Retrieval unterstützen. Zu unterschiedlich sind die für thematische Suchanfragen relevanten Indexierungsdaten. Eine Verbesserung kann mittels Herstellung von Interoperabilität zwischen den verschiedenen Dokumentationssprachen erreicht werden. Im Vortrag wird dargelegt, in welcher Art und Weise die in Wissenssystemen enthaltenen semantischen Informationen zur Unterstützung thematischer Recherchen optimiert werden können und inwiefern Interoperabilität zwischen Systemen geschaffen werden kann, die gleichwertige Funktionalitäten in heterogenen Informationsräumen gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird auch auf aktuelle Mappingprojekte wie das DFG-Projekt CrissCross oder das RESEDA-Projekt, welches sich mit den Möglichkeiten der semantischen Anreicherung bestehender Dokumentationssprachen befasst, eingegangen. KW - Online-Katalog KW - Inhaltserschließung KW - Heterogenität KW - Interoperabilität KW - Information Retrieval KW - Semantische Relation Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-7828 ER - TY - GEN A1 - Kleppe, Martijn A1 - Veldhoen, Sara A1 - Haighton, Thomas A1 - Brigitte, den Oudsten T1 - Experimenting with automated keyword generation Lessons learned at the KB, National Library of the Netherlands T2 - Themenkreis 4: Technik und IT-Infrastruktur / Next step: K1 (26.05.2020, 16:00 - 18:00 Uhr, Konferenzraum 07/09) N2 - Since the foundation of the KB, National Library of the Netherlands in 1798 our cataloguers describe publications manually. Due to the increasing amount of born digital publications and the rise of artificial intelligence (AI) applications, we might now be able to train the computer to assist our cataloguers in assigning keywords to publications. In this paper we describe the results of our first experiments with automated generation of metadata, as described in the whitepaper ‘Exploring possibilities automated metadata generation’ (Kleppe et al 2019). Since a year, a group of KB colleagues from different departments formed a research group and teamed up with academic researchers with different expertise. Together we explored several tools that suggest keywords from a controlled vocabulary that is being used at the KB since 1885. We used a train/test set of 18k/5k dissertations from six Dutch universities to compare the performance of several algorithms. Since we aim to assist cataloguers to find the right keywords rather than fully automate the process, we focused on recall scores: if the algorithm outputs a list of twenty possible keywords, are the right ones among them? We present the initial promising results, that led us to further experiment with the tool ‘Annif’ on different types of data. We briefly describe experiments we did on digitized early-modern legislative texts and elaborate on our current focus on e-books. Although we hope to improve performance of these algorithms, we believe they should merely facilitate the work of cataloguers, rather than fully replacing them. The human perspective, expertise and skill will remain necessary for guaranteeing the quality that we as the KB represent. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Busse, Frank T1 - DDC-Kurznotationen - der Weg zu einer maschinellen klassifikatorischen Erschließung T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Maschinelle und computerunterstützte Inhaltserschließung (LIS I) (12.06.2018, 13:00 - 15:30 Uhr, Estrel Saal) N2 - Seit 2006 betreibt die Deutsche Nationalbibliothek eine "Erschließung auf zwei Beinen" - verbale und klassifikatorische Inhaltserschließung. Im Zuge der Einführung maschineller Verfahren für die verbale Erschließung wird auch an der maschinellen Vergabe von DDC-Notationen gearbeitet. Da die vollständigen DDC-Notationen bei maschinellen Prozessen Schwierigkeiten bereiten, sollen sie durch DDC-Kurznotationen ersetzt werden.Erste Erfahrungen wurden im Fachgebiet Medizin gesammelt. Seit 2005 werden medizinische Dissertationen nach einem Schema von 140 DDC-Kurznotationen klassifiziert. Seit 2015 werden diese Kurznotationen auch schon maschinell vergeben. Das eingesetzte Verfahren ist ein Lernverfahren, das in der DNB seit 2012 für die maschinelle Sachgruppenvergabe erfolgreich eingesetzt wird. Zurzeit werden Klassifikationsschemata für DDC-Kurznotationen für alle übrigen Fächer erarbeitet. Die maschinelle Vergabe der Kurznotationen soll nach Möglichkeit auf alle Fachgebiete ausgeweitet werden. Wie dieses maschinelle Verfahren im Einzelnen arbeitet und welche Herausforderungen die Entwicklung der Kurznotationen und die maschinelle Vergabe in den strukturell unterschiedlichen Wissenschaftsgebieten mit sich bringen ist Teil des Vortrag S. Darüber hinaus wird auf die Fragen der zukünftigen Kennzeichnung maschinell vergebener Notationen, die Datenauslieferung und das Qualitätsmanagement eingegangen. Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36375 ER - TY - GEN A1 - Hooß, Doris A1 - Aue, Christin T1 - MAB-Memory & ISBD-Puzzle: Regelwerksvermittlung für FAMIs T1 - MAB-Memory & ISBD-Puzzle : teaching cataloguing rules to library assistants N2 - MAB-Memory & ISBD-Puzzle: Regelwerksvermittlung für FAMIs "Das Schuljahr in einem Monat" - Ein neues Konzept für den praxisbegleitenden Unterricht: bunt und mit didaktisch aufeinander aufbauenden Materialien. War das Vermitteln von Regelwerkskenntnissen in der Ausbildung in der Vergangenheit eher eine leidige und trockene Pflichtübung wird es mit dieser spielerischen Methode interaktiv und spannend. Der Erfolg gibt uns Recht: Unsere FAMIs gehören zu den Besten in Ihrer Berufsschulklasse… Ziel: Die Auszubildenden sollen sich innerhalb eines Monats in die Grundlagen folgender Katalogisierungsformate einarbeiten: ISBD, MAB und PICA. Zum besseren Auffinden der Informationen gibt es ein Farbschema. (gelb=Person, rot=Titel, blau=bibliographische Angaben, grün=Sonstiges). Damit es nicht zu theoretisch wird ergänzen Spiele und praktische Aufgaben den Unterricht (Mini-Zettelkatalog, MAB-Felder-Memory ...). Im Rahmen des Vortrags stellt eine Auszubildende ihre Erfahrungen mit dem Konzept vor. KW - Ausbildung KW - Regeln für die alphabetische Katalogisierung KW - Weibliche Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste KW - Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste KW - Unterricht KW - MAB KW - PICA Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-16258 ER - TY - GEN A1 - Walt, Roman T1 - MapSeries - Effiziente und nutzerorientierte Erschliessung von Einzelblättern aus Kartenwerken T2 - TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Karten in der digitalen Welt ( 30.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Spektrum 2 ) N2 - Die ETH-Bibliothek entwickelte 2015 in Zusammenarbeit mit Klokan Technologies GmbH das browserbasierte Tool MapSeries zur Unterstützung der Einzelblattkatalogisierung von Kartenwerken. MapSeries liefert Katalogisierenden MARC- und RDA-konform geografische Eckwerte und wiederkehrende Angaben für eine effiziente und direkte Erschliessung der Kartenblätter im Bibliothekssystem ALEPH.Die Einzelblattkatalogisierung von Kartenwerken ist aufgrund der Eigenheiten von Kartenmaterialien aufwändig. Dennoch werden an der ETH-Bibliothek heute noch als eine der wenigen Kartenabteilungen im deutschsprachigen Raum Einzelblätter katalogisiert, um den Benutzern einen Mehrwert bei der Recherche zu bieten. Basierend auf den bis heute üblichen, handschriftlich nachgeführten Übersichtsnetzen wurde bereits 1997 ein GIS-basiertes System (Toporama ) für die Erfassung und Abfrage der Blätter von Kartenwerken eingeführt. Dieses in sich geschlossene System entsprach infolge der immer stärkeren Vernetzung elektronischer Bibliothekskataloge und des technischen Wandels hin zu webbasierten Anwendungen nicht mehr dem Stand der Zeit. Die Umsetzung des schweizweiten Fachportals zur Kartenrecherche Kartenportal.CH machte eine höhere Aktualität der erschlossenen Kartenblätter nötig. Mit der Entwicklung und Einführung von Mapseries im Sommer 2015 ist ein effizienterer, standortunabhängiger Arbeitsablauf für die Katalogisierenden und die direkte Erschliessung der Kartenblätter in ALEPH möglich. Mittels einer intuitiven Suchfunktion und CopyPaste-Techniken können die benötigten MARC-Felder einfach in ALEPH übertragen werden.Der Vortrag konzentriert sich auf die technischen Herausforderungen bei der Überführung der erfassten Metadaten von einem geschlossenen in ein interaktives System und die resultierenden Effizienzgewinne durch das innovative Tool MapSeries , sowohl für die Katalogisierenden als auch die Benutzenden. Zudem gibt der Vortrag einen Einblick in die geplanten Weiterentwicklungen von MapSeries . Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-30031 ER - TY - GEN A1 - Klein, Annette T1 - Metadaten zwischen Autopsie und Automatisierung – Welche Qualität brauchen wir? Einführung T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Metadaten zwischen Autopsie und Automatisierung – Welche Qualität brauchen wir? (14.06.2018, 14:00 - 16:00 Uhr, Estrel Saal) N2 - Die Praxis der Erschließung und des Metadatenmanagements hat sich stark verändert: Durch Einspielungen von Fremddaten unterschiedlichen Ursprungs in die Katalogsysteme wurden die Eigenkatalogisierungsquoten in Bibliotheken deutlich gesenkt. Discovery Systeme wurden eingeführt, deren Indizes häufig als „Black Box“, ohne jede Möglichkeit zur Aufbereitung der Daten, in die Bibliothekskataloge eingebunden werden. Die kommerziellen Anbieter sogenannter Next Generation-Bibliothekssysteme bieten für das Management elektronischer Medien hocheffiziente Tools, füllen ihre Knowledge Bases jedoch mit heterogenen Titeldaten mit sehr unterschiedlichem Qualitätsniveau. Bibliotheken und ihre Nutzer leben also längst mit einem gewissen Kontroll- und Qualitätsverlust; dennoch erfüllen die Bibliothekskataloge offenbar weiterhin ihren Zweck. Sollte man daher den Weg der Automatisierung und des Outsourcings der Metadatenerstellung konsequent weitergehen und vollständig auf die regelwerkskonforme Qualitätskatalogisierung verzichten? Dagegen spricht u.a. die Erfahrung, dass nicht selten mit hohem Aufwand eine Standardisierung nachgeholt wird, auf die zunächst verzichtet wurde. In jüngster Zeit zeigt der Erfolg der Wissenschaftler-ID ORCID, dass die ur-bibliothekarische Idee von Personennormdaten mit einer zeitgemäßen technischen Realisierung für die kommerziellen Akteure des Publikationsmarktes und nicht zuletzt auch für die Wissenschaftler selbst hochrelevant sein kann. Die Einführung fasst die Ergebnisse der Frühjahrsfortbildung 2018 der dbv-Kommission für Erwerbung und Bestandsentwicklung zusammen und gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion. Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-157618 ER - TY - GEN A1 - Boenig, Matthias A1 - Hartwig, Uwe A1 - Weidling, Michelle A1 - Baierer, Konstantin A1 - Neudecker, Clemens T1 - Moderne Standards bei der Erstellung und Evaluation von Volltextdaten T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ OCR als Kooperation (26.05.2023, 09:00 - 12:00, Runder Saal) N2 - Die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Volltexte ist eine Voraussetzung für die Erschließung umfangreicher bibliothekarischer Bestände und zugleich Grundlage für nachgelagerte Verfahren wie Normdatenverknüpfung oder automatische Sacherschließung. Während die Evaluation von OCR bislang meist als einmalige und rein manuelle Aktivität verstanden wurde, skaliert dieser Ansatz nicht für die Massenvolltextdigitalisierung. Stattdessen wird zunehmend Ground Truth (GT), d.h. manuell erstellte, qualitativ einwandfreie Transkription, für die OCR-Evaluation und darüber hinaus erstellt. Die Nachnutzbarkeit von GT ist dann am höchsten, wenn bei der Erstellung Spezifikationen über Formate und Verfahren eingehalten werden. Zwar ist der Aufwand von GT-getriebener Evaluation substantiell höher als für einmalige manuelle Evaluationen (z.B. Bernoulli-Experiment); dies wird jedoch aufgewogen durch die sehr viel höhere Verlässlichkeit und Aussagekraft der ermittelten Zahlen. Sowohl für Annotation und Repräsentation der GT als auch für die Auswertungsverfahren zur OCR-Evaluation sind weitere Standardisierungen notwendig. Darüber hinaus kann GT auch zum Training von OCR und Layoutanalyse sowie in nachgelagerten Aufgaben verwendet werden, wofür ebenfalls spezifische Anforderungen zu definieren sind. Im Rahmen der DFG-Förderinitiative OCR-D wurden hierfür eine Reihe von Richtlinien entwickelt. Neben einer Überarbeitung der DFG-Praxisregeln Digitalisierung im Hinblick auf OCR werden Richtlinien zur Erstellung von GT entwickelt. Auch dazu, wie GT nachhaltig und vielseitig anwendbar disseminiert werden sollte, werden Best Practices kommuniziert. Diese und weitere Aspekte der Standardisierung rund um OCR werden im Vortrag diskutiert und auch praktische Empfehlungen für OCR-Vorhaben gegeben. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Eberhardt, Jan A1 - Grund, Stefan A1 - Vorndran, Angela T1 - Die Maschine überwacht die Maschine - Wie maschinelle Verfahren automatisierte Prozesse verbessern können T2 - TK 3: Content kuratieren / GND: Arbeit mit Normdaten (20.03.2019, 14:00 - 17:30 Uhr, Saal 4) N2 - Maschinelle Verfahren gewinnen in bibliothekarischen Arbeitsprozessen in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung. Sie können allerdings nicht nur bei der Erstellung und Anreicherung von Metadaten nützlich sein, sondern auch bei der Evaluierung solcher Prozesse. Der Vortrag soll zwei Wege vorstellen, wie die Ergebnisse automatisierter Prozesse, hier einerseits das Clustering von Werken, andererseits die maschinelle Klassifikation von Publikationen, mithilfe ergänzender Verfahren verbessert werden können. In einem Datenbestand von über 296.000 Netzpublikationen der DNB wurden sowohl maschinell als auch intellektuell Hauptsachgruppen der Dewey Decimal Classification (DDC) vergeben. Im Vergleich dieser wird bei Übereinstimmung das Label "richtig", bei Abweichung "falsch" vergeben. Mithilfe verschiedener maschineller Klassifikationsverfahren sollen Merkmale für die Zugehörigkeit zu diesen beiden Klassen ermittelt werden, um dann vorhersagen zu können, ob eine Publikation für die automatische Klassifikation geeignet ist und gute Ergebnisse zu erwarten sind oder ob eine intellektuelle Erschließung bevorzugt wird. Weiterhin sollen Clusteringverfahren zur Analyse der Daten und Erprobung alternativer Vorgehensweisen eingesetzt werden. Ein weiteres Einsatzgebiet automatischer Verfahren ist das Werkclustering. Auf culturegraph.org werden Titeldaten der deutschen Bibliotheksverbünde, des Österreichischen Bibliothekenverbunds (OBV) und der British National Bibliography (BNB) genutzt, um mithilfe eines Abgleichsverfahrens über Matchkeys Titeldaten zu Werken zusammenzufassen. Durch eine Metrik, die die Heterogenität der gebildeten Bündel abbildet, die beispielsweise verschiedene Auflagen und Ausgaben eines Werks zusammenzufassen, wird die Zuverlässigkeit der Bündelung beschrieben. Hierzu werden verschiedene Metadatenfelder der Bündelmitglieder wie Titel oder Sprache berücksichtigt, um einen Richtwert zur Eindeutigkeit der Bündel zu ermitteln. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163642 ER - TY - GEN A1 - Grund, Stefan A1 - Vorndran, Angela A1 - Grote, Claudia T1 - Who´s who in Normdaten? Maschinelle Verfahren in der Zuordnung von Personennormdatenverknüpfungen bei häufigen Namen T2 - TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / Neues aus dem Netzwerk der GND (02.06.2022, 14:00 - 16:00, Saal 1 (mit Streaming)) N2 - Für Bibliotheksdaten wird es in einer immer stärker vernetzten Datenlandschaft wichtiger, kontrollierte Vokabulare zu nutzen, eindeutige Entitäten zu referenzieren und so Knotenpunkte und Links zu nutzen und zu schaffen. Vor diesem Hintergrund ist auch das stärkere Einbinden von Normdatenverknüpfungen in bibliothekarische Metadaten anzustreben. Bei in sich uneindeutigen Inhalten zeigt sich allerdings häufig eine Schwierigkeit der Zuordnung zu eindeutigen Entitäten. Am Beispiel der Verknüpfung von Autor*innen mit häufigen Namen soll hier untersucht werden, wie verschiedene maschinelle Verfahren dazu eingesetzt werden können, bei mehreren namensgleichen Entitäten den korrekten Personennormdatensatz der Gemeinsamen Normdatei (GND) zu identifizieren. Hierzu werden statistische Verfahren genutzt, die verschiedene weitere Metadatenbestandteile der Titeldaten namensgleicher Verfasser berücksichtigen und eine Einschätzung der Wahrscheinlichkeit einer Übereinstimmung zulassen. Beispielsweise können gleiche Sachgruppen, Verlage oder auch Co-Autorschaften bei mehreren Publikationen nützliche Hinweise auf die Identität einer Person sein. Ergänzend werden maschinelle Lernverfahren für diesen Zweck erprobt, die durch Clusteringverfahren ähnliche Titel gruppieren oder über Klassifikationsverfahren die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Normdatensatz einschätzen können. Ist in einer Gruppe von als inhaltlich und strukturell ähnlich erkannter Publikationen eine der Namenseintragungen mit einer Verknüpfung zur GND versehen, kann diese ggf. für die weiteren Publikationen übernommen werden. Andernfalls kann der Personenname und die als zugehörig erkannten Publikationen als Grundlage für einen Personenvorschlagssatz dienen. Diese Vorschlagssätze bilden eine Vorstufe zu Personennormdatensätzen, bündeln verschiedene, zum größten Teil maschinell zusammengestellte, Informationen und können nach einer Prüfung in Personennormdatensätze überführt werden. T2 - Who´s who in authority data? Machine-based processes in linking name authority records to authors with frequent names KW - Normdaten KW - Personen KW - Metadatenanreicherung KW - maschinelles Lernen KW - authority data KW - name authority record KW - metadata enrichment KW - machine learning Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-180069 ER - TY - GEN A1 - Effinger, Maria A1 - Horstkemper, Gregor T1 - Elektronisches Publizieren als zentrale FID-Dienstleistung: Angebote bei Propylaeum und historicum.net T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Fachsession: Geschichtswissenschaft und Altertumswissenschaften (13.06.2018, 16:00 - 17:30 Uhr, Raum 30341) KW - Elektronisches Publizieren KW - Fachinformationsdient KW - Geschichtswissenschaft KW - Altertumswissenschaft KW - Electronic Publishing KW - Specialised Information Service KW - classical studies KW - history Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Gillitzer, Berthold T1 - Der semantische Discovery Service YEWNO - ein Pilotprojekt an der Bayerischen Staatsbibliothek T2 - TK 4: Fokus Dienstleistungen und Produkte / Finden und gefunden werden ( 01.06.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Illusion 1 + 2 ) N2 - Mit dem zunehmenden Angebot digitaler Dokumente haben sich in den vergangenen Jahren durch die Volltextsuche neue und erweiterte Verfahren der Dokumentrecherche für Nutzer ergeben. Gleichzeit verschlechterten sich dadurch oftmals auch die Möglichkeiten einer strukturierten thematischen Suche. Große digitale Textkorpora werden häufig ganz ohne sachliche Erschließung oder mit veralteten Schlagworten auf Servern angeboten. Semantische Verfahren, bekannt unter dem Stichwort „named entity extraction“, versuchen diese Lücke zu schließen. Diese beruhen in vielen Fällen auf computerlinguistischen Verfahren, basierend auf Ontologien, Taxonomien, Thesauri oder Wörterbüchern. Ein Standard hat sich hier noch nicht etabliert. Die Aufwände sind hoch und die Qualität und Aktualität der Erschließung hängen durchweg von den Grundlagen in den verwendeten Taxonomien ab. Ganz neue Wege geht hier der semantische Discovery Service Yewno. In elektronischen Volltexten werden Konzepte alleine auf der Basis einer semantischen Analyse mit Verfahren künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens gefunden. Dabei werden aber nicht nur die Konzepte an ganz bestimmten Textstellen identifiziert, sondern auch semantische Beziehungen dieser Konzepte untereinander, wie auch die Stärke dieser semantischen Beziehungen. Als zweite Besonderheit bietet Yewno eine visuelle Suche, bei der dem Nutzer zu seiner Rechercheeingabe primär die Konzepte und ihre semantischen Beziehungen als neuronales Netz angeboten werden, in dem der Nutzer intuitiv navigieren kann. Thematische Beziehungen werden hier unmittelbar sichtbar und ermöglichen auf diese Weise eine Recherche, die beim Bekannten beginnt und zu vollkommen neuen Zusammenhängen und Informationen führt. Yewno wurde von einem Silicon-Valley-Start-Up gemeinsam mit der Universität Stanford entwickelt. In einem Pilotprojekt an der Bayerischen Staatsbibliothek wird das Produkt customized, sein Potenzial und Anwendungsmöglichkeiten erkundet. KW - Discovery Service KW - Semantik Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-29183 ER - TY - GEN A1 - Mueller, Gunild T1 - Wie OPAC-Nutzer von RDA profitieren können, gezeigt am Beispiel von aDIS/BMS N2 - Die Resource Description and Access (RDA) basieren auf dem Datenmodell der Functional Requirements for Bibliographic Records (FRBR), das für die Gruppe 1 der FRBR die Entitäten Werk, Expression, Manifestation und Exemplar (Item) für eine Titelaufnahme definiert. Werkebene und Werkbeziehungen erhalten hier einen neuen und viel höheren Stellenwert als zuvor. Wird dieser Werkbezug, d.h. eine Verknüpfung zu einem Werk-Normsatz mit Angabe der Beziehungkennzeichnung, z.B. "Übersetzung von" dann auch erfasst, kann dieser zum Vorteil der OPAC-Nutzer, z.B. bei der Trefferlistengestaltung, eingesetzt werden. Besitzt ein Titel eine Verknüpfung zu einem Werk-Normsatz, kann die Trefferliste expandiert werden um alle Titel, die dieselbe Werk-Normsatzverknüpfung besitzen. KW - RDA KW - OPAC KW - FRBR KW - Werk Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19345 ER - TY - GEN A1 - Hupfer, Günter T1 - Wünsch dir was! Die ideale Erschließung mit einem zentralen Katalogisierungssytem - Perspektiven aus der Sicht der hbz-Verbunddatenbank T1 - Make a wish! The perfect indexing with a central cataloging system - Perspectives from the point of view of the hbz-Verbunddatenbank N2 - Katalogisierungssysteme sind einem ständigen Wandel und einer stetigen Weiterentwicklung unterworfen. Wie sähe das ideale Katalogisierungssystem aus, wenn man es sich wünschen könnte? Der Vortrag beleuchtet den Unterschied zwischen einem aktuell eingesetzten Verbundsystem am Beispiel der hbz-Verbunddatenbank und einem idealtypischen Verbundsystem der Zukunft. Welche Funktionen sollte dieses idealerweise abdecken, um den unterschiedlichen Anforderungen, die voneinander entkoppelte integrierte Bibliotheksysteme und Endnutzerumgebungen daran stellen, gerecht zu werden? Metadaten in Katalogen entstehen heute im Vergleich zur Situation vor zehn Jahren in einer sehr veränderten Weise. Welche Aufgaben hat ein für einen Verbund konzipiertes System, wenn man von dieser veränderten Metadatensituation ausgeht? Wie kann ein Verbundsystem der Tatsache gerecht werden, dass Metadaten in zunehmender Weise zwischen unterschiedlichen Verbünden/Anbietern ausgetauscht werden? Welche Metadaten werden für eine "ideale" Endnutzerumgebung überhaupt benötigt? Abschließend soll ein Blick in die Zukunft geworfen werden: Welchen Herausforderungen muss sich das Katalogisierungssystem der Zukunft stellen? Welche Entwicklungen sind bereits jetzt absehbar? Können uns bei diesen Aufgaben die Technologien des Semantic Webs helfen? Der Vortrag greift insbesondere zwei aktuelle Trends auf: 1) Die Ergebnisse der Evaluierung der deutschen Verbundsysteme (Anfang 2011) durch den Wissenschaftsrat (WR) und das Positionspapier der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2) Die Technische Entwicklungen der Hersteller von Bibliothekssystemen im Bereich des Cloud Computings (insbes. von OCLC - WMS und Ex Libris - Alma) Diese Trends werden in dem Vortrag aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und abschließend bewertet. KW - Katalogisierung KW - Bibliotheksverbund KW - Rechnernetz KW - Verbundsystem KW - Wissenschaftsrat KW - Deutsche Forschungsgemeinschaft KW - Zukunft KW - Evaluation KW - Cloud Computing KW - SaaS KW - Bibliothekssystem KW - Bestandserschlie�ung KW - Katalogisierungssystem KW - Verbundkatalogisierung KW - Katalogisierungsverbund KW - OCLC KW - WMS KW - Ex Libris KW - URM (Unified Resource Management) KW - Alma Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-10861 ER - TY - GEN A1 - Stabenau, Edlef T1 - Fach-Weblogs N2 - Fach-Weblogs. Der Vortrag zeigt anhand einiger Beispiele die Vorteile auf, die der Einsatz und die Benutzung eines Fachblogs bietet. KW - World Wide Web 2.0 KW - Web log KW - Fachweblogs KW - Fachblog Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-3889 ER - TY - GEN A1 - Depping, Ralf T1 - Fachinformationsdienste: Kontakt zur Fachcommunity und Bedarfsermittlung N2 - Beitrag im Rahmen des Workshops Fachinformationsdienste für die Wissenschaft zu den Möglichkeiten und Grenzen der Bedarfsermittlung und des Kontaktes zur Fachcommunity. Es werden die Frage der Zielgruppen, die Wünsche und Vorstellungen der Wissenschaftler sowie die unterschiedlichen Methoden der Kontaktaufnahme und Bedarfsermittlung erörtert. Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-15386 ER - TY - GEN A1 - von der Krone, Kerstin A1 - Arndt, Susanne A1 - Daniel, Silvia T1 - Sacherschließung in den Fachinformationsdiensten - Werkstattberichte & Arbeitssitzung T2 - Öffentliche Arbeitssitzung/ Sacherschließung in den FID - Werkstattberichte & Arbeitssitzung (25.05.2023, 16:30 - 18:30, Eilenriedehalle B) N2 - Mit dem 2022 veröffentlichten “Aktionsplan 2022 – 2024 für das FID-Gesamtsystem” wird die arbeitsteilige Netzwerkstruktur des FID-Systems beschrieben sowie Entwicklungen der nächsten Jahre anhand von drei strategischen Schwerpunktthemen der FID-Arbeit vorgestellt: (1) Kooperationsnetzwerke/FID-Netzwerke; (2) Kommunikation und (3) FID, Forschungsdaten und NFDI.Die UAG Sacherschließung (UAG SE) der AG FID agiert u.a. im Bereich “Kooperationsnetzwerke” und koordiniert die Bedarfe im Kontext der spezialisierten Erschließungs- und Normdatenarbeit in den FID. Neben den regelmäßigen Arbeitstreffen hat die UAG SE 2022 eine Umfrage durchgeführt, um ein fundiertes Bild der GND-Arbeit in den FID zu erhalten. In der Arbeitssitzung wird die bisherige Arbeit der UAG SE rekapituliert. Mit Blick auf den “Aktionsplan 2022-2024 für das FID-Gesamtsystem” sollen zudem die Zielsetzungen der UAG SE bewertet werden. Flankiert wird das Arbeitstreffen von Werkstattberichten einzelner FID, die einen Einblick in ihre spezifischen forschungsnahen Aktivitäten geben. Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Jeude, Kirsten A1 - Schafrick, Anneka T1 - „Wir sprechen die Sprachen der Daten“ - Metadaten-Management im Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft N2 - Mit der zunehmenden Vernetzung und dem Austausch von bibliographischen Datensätzen zum Ausbau digitaler Bibliotheken wächst auch die Vielfalt an Aufgaben von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren. In digitalen Bibliotheken wird nicht nur klassisches Bibliotheksgut nachgewiesen, sondern auch elektronische Dokumente, Digitalisate, Internetquellen und Forschungsdaten, etc. Deshalb existiert in wissenschaftlichen Bibliotheken - neben dem klassischen OPAC - heute eine Vielfalt an Systemen, die spezielle Aufgaben erfüllen (z.B. Portale, Repositorien). Zudem werden Daten nicht mehr nur im eigenen Haus produziert, sondern stammen zunehmend aus Datenbanksystemen Dritter. Für nahezu jede Art von Bibliotheksgut wurden für Austausch und Speicherung eigene Metadatenstandards entwickelt, die an die Eigenheiten des Objekts angepasst sind. Beispielsweise werden für Internetquellen andere Merkmale gespeichert als für gedruckte Bücher. Was tun, wenn diese verschiedenen Objekte in einer Datenbank nachgewiesen werden sollen? Wie entwickelt man für neue Systeme angepasste Metadatenschemas, die einerseits gängigen Standards folgen und gleichzeitig an spezielles Bibliotheksgut angepasst sind? Solche in den letzten Jahren ständig angewachsenen Aufgaben erfordern eine Spezialisierung im bibliothekarischen Beruf: der/die Metadaten-Bibliothekar/in. In diesem Beitrag werden wir die Aufgaben des „Metadaten-Managements“ in der ZBW vorstellen. Dargestellt werden die erforderlichen Kompetenzen sowie die Einbettung der Spezialistinnen innerhalb und außerhalb der Institution. Um unsere Erfahrungen mit generellen Entwicklungen in der deutschen Bibliothekslandschaft abzugleichen, befassen wir uns zudem mit der Frage, inwieweit sich diese Spezialisierung schon in der Ausbildung, in Stellenausschreibungen und in Berufsbezeichnung und -bild niederschlägt. Darüber hinaus blicken wir über den deutschen Tellerrand und ziehen einen Vergleich mit dem angloamerikanischen Raum. KW - Metadaten KW - Professionalisierung KW - Berufsbild Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-11984 ER - TY - GEN A1 - Lill, Jens A1 - Lindenthal, Jutta A1 - Schulze, Franscesca T1 - Wer, wie, was? Personeninformationen und Sachbegriffe aus Museen in der GND und ihre Repräsentation im GND-Datenmodell. Ein GND4C-Werkstattbericht T2 - TK 3: Content kuratieren / GND: Arbeit mit Normdaten (20.03.2019, 14:00 - 17:30 Uhr, Saal 4) N2 - In der wissenschaftlichen Erschließung von Museumsobjekten nehmen Personeninformationen (zum Beispiel Lebensdaten, Wirkungsorte, ausgeübter Beruf oder Rollen) und Sachbegriffe (zum Beispiel für den Objekttyp, für Material- oder Technikangaben sowie thematische Schlagworte) eine ebenso zentrale Rolle ein wie in der bibliothekarischen Erschließung. Gleichwohl hat sich die Gemeinsame Normdatei (GND) in beiden Fällen in der Museumsdokumentation bislang noch nicht flächendeckend etabliert.Ein großer Teil der von Museen verwendeten Personeninformationen und Sachbegriffe ist nicht in der GND verfügbar. Deren Einbindung in die GND wäre ein wichtiger Schritt zu einer besseren Metadatenqualität und Voraussetzung für ein verbessertes (semantisches) Retrieval in Portalen wie der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) oder der Europeana.Im Rahmen des DFG-geförderten Projekts GND für Kulturdaten (GND4C) analysieren wir die Entitätstypen Personen und Sachbegriffe aus Museumssicht in Fallbeispielen und bringen die gewonnenen Erkenntnisse in die Weiterentwicklung des GND-Datenmodells und die Entwicklung von Schnittstellen und Werkzeugen zur Unterstützung nicht-bibliothekarischer Anwendungskontexte ein.Im Vortrag präsentieren wir den Stand der beiden Fallbeispiele und erläutern mögliche Auswirkungen auf das Datenmodell der GND. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163065 ER - TY - GEN A1 - Landwehr, Lütger A1 - Wiegandt, Birgit T1 - Zusammenführung von Bibliotheks- und Museumsbeständen: Onlinerecherche im Verbund von digiCULT Museen SH und der Verbundzentrale des GBV (VZG) N2 - Im Projekt digiCULT Museen Schleswig-Holstein werden ausgesuchte Museumsbestände des Landes digital erschlossen und in einer zentralen Datenbank zusammengeführt. Durch die Zusammenarbeit mit der Verbundzentrale des GBV im Rahmen seiner Digitalen Bibliothek wurden diese Daten in das Pica-System des GBV überführt. Die Datentransformation wurde auf der Basis des neuen Harvestingstandards museumdat umgesetzt, in das auf der Basis vom CDWA lite und dem CIDOC CRM Museumserschließungsdaten repräsentiert werden. Durch dieses Datenmapping können in Zukunft Museumsobjekte über die Bibliotheks-OPACs des GBV nachgewiesen werden. Die Datenbestände werden in der Pilotphase in einer eigenen Datenbank des GBV zugänglich gemacht und sollen längerfristig in den Verbundkatalog des GBV integriert werden. Durch Mapping des im Projekt benutzen kontrollierten Vokabulars mit SWD Schlagwörtern auf der Basis eines webbasierten Thesaurusmoduls zur Vokabularhaltung wird im Projekt zudem eine Verknüpfung von Objekt- und Literaturdaten ermöglicht. Neben dem zukünftigen Nachweis über den GBV Katalog sind die Museumsobjekte heute schon über das BAM Portal und die europäische Sammlungsdatenbank im MICHAEL Projekt recherchierbar und sollen zukünftig in der Europeana und der geplanten Deutschen Digitalen Bibliothek verfügbar werden. Im Vortrag werden Transformation und Nachweis an konkreten Objektbeispielen gezeigt und das Mapping von musealen Gemäldeobjekten mit Literaturnachweisen an Hand der vokabularbasierten SWD Verknüpfungen demonstriert. KW - Museum KW - museumdat KW - Museumsobjekte KW - Digitalisate KW - digiCult KW - VZG KW - CDWA lite Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-6816 ER - TY - GEN A1 - Eversberg, Bernhard T1 - allegro-C : Innovationswerkzeuge für Bibliotheken T1 - allegro-C : Innovation Toolset for Libraries N2 - allegro-C entstand ab 1980 an der Universitätsbibliothek Braunschweig und ist heute ein objektorientiertes, konfigurierbares und skriptfähiges Datenbanksystem mit hoher Kapazität. Es wird 2011 in über 1000 Anwendungen, überwiegend in Bibliotheken, eingesetzt, zumeist mit einem "Gesamtpaket" von Skripten und Parametern für den Einsatz als Integriertes Bibliothekssystem. Bis Ende 2012 wird der Quellcode aller Bestandteile als Open Source freigegeben. Damit wird dann allegro-C zu einem zukunftsfähigen, universellen Innovationswerkzeug für Datenbankanwendungen mit bibliothekarischen und bibliographischen Strukturen und Aufgaben. Gefördert wurde die Entwicklung vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Als "Open Source"-Paket wird es unter der Apache2-Lizenz stehen und damit unabhängig sein von bestimmten Institutionen und Personen. N2 - allegro-C originated at Braunschweig University Library from early beginnings in 1980. Today, it is an object-oriented, configurable and fully scriptable database system of high capacity. In most cases, it is used together with a complete package of parameters and scripts that configure it as an Integrated Library System (ILS). By the end of 2012, all source codes of all components will be released as open source. allegro-C will then be a universal innovation tool for database applications with library and bibliographic data structures and tasks. KW - Allegro Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-10610 ER - TY - GEN A1 - Rolschewski, Johann T1 - Catmandu - Extract, Load, Transform T2 - TK 9: Hands-On Labs / Catmandu: Extract, Load, Transform ( 01.06.2017, 09:00 - 13:00 Uhr, ) N2 - Für eine Vielzahl von digitalen Diensten und Dienstleistungen wie Discovery Systeme, Electronic Resource Management, Forschungsdatenmanagement oder Digitalisierung müssen Bibliotheken heutzutage Metadaten in verschiedenen Formaten, z.B. Excel, KBART, MAB2, MARC 21, MODS und PICA, über diverse Schnittstellen (OAI, SPARQL, SRU, Z39.50, etc.) beziehen, aufbereiten und bereitstellen. Diese sich wiederholenden Prozesse des Datenmanagements werden auch als "Extract, Transform, LOAD " (ETL) [https:de.wikipedia.orgwikiETL-Prozess] bezeichnet: Extraktion der Daten aus verschiedenen Quellen, Transformation in ein geeignetes Schema und Laden in ein Zielsystem. Catmandu [http:librecat.orgCatmandu], ein data processing toolkit , unterstützt die Standardisierung dieser Prozesse mit Softwaremodulen etwa für gängige bibliotheksspezifische Datenformate, Datenbanksysteme und Schnittstellen.Das dreistündige "HandsOn-Lab" bietet eine Einführung in die Funktionalitäten von Catmandu mit praktischen Übungen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der effizienten Arbeit mit dem command line interface [http:librecat.orgCatmandu#command-line-client], das den schnellen Zugriff auf die vielen Funktionalitäten des toolkits ermöglicht. Die Teilnehmer*innen lernen, selbständig ETL-Prozesse mit Catmandu auszuführen und so von der fix language [http:librecat.orgCatmandu#fix-language] für die Transformation und Normalisierung von Metadaten zu profitieren. Die Veranstaltung richtet sich an Datenmanager*innen, Entwickler*innen und Systembibliothekar*innen. Voraussetzung sind grundlegende Kenntnisse im Umgang mit der Kommandozeile und bibliotheksspezischen Datenformaten. Für die Übungen ist ein eigener Laptop mit der Software "VirtualBox" [https:www.virtualbox.orgwikiDownloads] erforderlich. Eine "virtuelle Maschine" (VM) mit allen benötigten Software-Modulen wird vom Vortragender zum Download bereitgestellt. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wiesenmüller, Heidrun T1 - Die "Functional Requirements for Bibliographic Records" (FRBR) : das Modell und seine Anwendungsmöglichkeiten T1 - The "Functional Requirements for Bibliographic Records" (FRBR) : the model and its practical application N2 - Hinter dem abstrakten FRBR-Modell steht die Vision, Benutzer im "bibliographischen Universum" navigieren zu lassen. Anhand von anschaulichen Beispielen werden zunächst zentrale Aspekte der FRBR - insbesondere die drei Gruppen von Entitäten und die zwischen ihnen bestehenden Beziehungen - erläutert. Von einer praktischen Umsetzung der FRBR in Katalogen sind konkrete Vorteile zu erwarten: Das Zusammenführen unter dem Werk-Konzept entspricht dem Denken der Nutzer, erhöht die Übersichtlichkeit in den Katalogen und kann Rationalisierungseffekte bringen (z. B. bei der Sacherschließung). Auch bietet das Modell eine schlüssige Lösung für das im digitalen Zeitalter immer drängender werdende "multiple versions"-Problem. Darüber hinaus könnte man eine neue Qualität des Browsing erreichen. Bei der "FRBRisierung" von Katalogen wurden bisher zwei Strategien verfolgt: Die Ebenenschichtung in Werk, Expression, Manifestation und Exemplar wird entweder real in den Katalogdaten verankert oder nur virtuell aus den vorhandenen Katalogdaten erzeugt und für die Anzeige aufbereitet. Eine Umsetzung der FRBR in deutschen Katalogen steht derzeit noch aus, obwohl diese aufgrund ihrer relationalen Datenstrukturen eine besonders gute Ausgangsbasis dafür besitzen. Als denkbare Strategie wird ein "Zwei-Schichten-Modell" vorgeschlagen, bei dem die Katalogdaten als Basisschicht unangetastet bleiben und darüber eine zweite Schicht gesetzt wird, welche die FRBR-Strukturen abbildet. Abschließend wird ein kurzer Blick auf die RDA geworfen: Diese orientieren sich zwar in Struktur und Terminologie stark an FRBR, doch sind die Ansprüche an die tatsächliche Umsetzung vergleichsweise bescheiden. KW - Functional Requirements for Bibliographic Records KW - Bibliothekskatalog KW - Benutzerfreundlichkeit Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-6523 ER - TY - GEN A1 - Dickhaut, Eva-Maria T1 - Leichenpredigten und PND N2 - Seit 1976 ermittelt und katalogisiert die Forschungsstelle für Personalschriften an der Philipps-Universität Marburg gedruckte Leichenpredigten aus der Zeit zwischen Re-formation und Aufklärung. Sie sind vor allem wegen der ihnen beigegebenen mehr oder weniger umfangreichen Lebensläufe für die unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen von Interesse: für Historiker aller Richtungen ebenso wie z.B. für Germanisten oder Theologen. Ausführlich über die Arbeit der Forschungsstelle informiert ihre Website: www.uni-marburg.de/fpmr, auf der bislang auch sieben Datenbanken zu Recherchen bereitgestellt sind. Die wichtigste und umfangreichste, der Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA), enthält sämtliche der Forschungsstelle zugängliche, in Bibliotheken und Archiven verzeichnete Leichenpredigten und umfasst bisher mehr als 191.000 Datensätze. Wegen des Fehlens eines optimalen Instrumentes zur Normierung von Namen ließen sich bislang in GESA die Datensätze auf einen Verstorbenen nicht zusammenfassen. Außerdem konnte deshalb die genaue Anzahl der in GESA erfassten Personen nicht ermittelt werden. Um für dieses Problem Abhilfe zu schaffen, wurde im Sommer 2009 damit begonnen, die Namen der Verstorbenen in den Auswertungen und in GESA mit den entsprechenden PND-Daten zu verknüpfen und selbst neue PND-Datensätze zu erstellen. Bisher konnte auf diese Weise rund ein Drittel der in GESA enthaltenen Datensätze mit der PND verlinkt werden. Der Vortrag spiegelt die ersten Erfahrungen von Nichtbibliothekaren im Umgang mit der PND wider und vermittelt zugleich einen Einblick in die Arbeit und Ergebnisse der Marburger Forschungsstelle für Personalschriften. KW - Normdatei KW - Personennamendatei KW - Leichenpredigt Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-9153 ER - TY - GEN A1 - Wiechmann, Brigitte A1 - Gulder, Eva-Maria T1 - Neuerungen rund um die GND N2 - Neuerungen rund um die GND; Raum: Stockholm; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Einzelvorträge: (1) Veränderungen in der GND durch RDA - Bereich Personen / Brigitte Wiechmann (2) Veränderungen in der GND durch RDA - Bereich Körperschaften / Eva-Maria Gulder (3) Entity Facts : Aufbereitung von Informationen aus der GND / Michael Büchner https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2060 (4) Webformular für die GND / Sarah Hartmann https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2055 (5) GND-ADB-Integration: Übernahme der Daten des Adressbuch des deutschen Buchhandels in die GND / Esther Scheven https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2006 KW - GND KW - RDA KW - Normdaten KW - Personen KW - Körperschaften Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16971 ER - TY - GEN A1 - Brenner, Simon A1 - Albers, Miriam T1 - Partizipative Kataloganreicherung: gute Idee oder unnützer Zeitfresser? Evaluation des Einsatzes von LibraryThing for Libraries zur Anreicherung der Kataloge von 24 Öffentlichen Bibliotheken N2 - Während in wissenschaftlichen Bibliotheken mittlerweile nur noch Detailfragen zu Discovery Systemen und der Optimierung von Suchoberflächen diskutiert werden, fristen die Kataloge von öffentlichen Bibliotheken scheinbar ein Schattendasein. Viele Ideen wurden in den letzten Jahren vorgestellt und haben sich in Teilen, wie z. B. die Anreicherung durch Cover, durchgesetzt. Für das meiste jedoch sind entweder die Bestände zu klein, die Anzahl von Nutzern insgesamt oder die Katalognutzung zu gering, die IT-Ressourcen zu unflexibel, die Personalstärke sowieso überbelastet usw. Und am Ende stellt sich häufig die Frage - brauchen Öffentliche Bibliotheken sowas überhaupt?! Aus diesem Grund entschloss sich die Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 48 Öffentliche Bibliotheken, die Einführung neuer Katalogfunktionen durch das kommerzielle Angebot „LibraryThing for Libraries“ nicht nur finanziell und personell zu unterstützen, sondern den Nutzen einer solchen Anreicherung von der Fachhochschule Köln evaluieren zu lassen. In einem dreistufigen Konzept wurden durch Prof. Dr. Simone Fühles-Ubach, Simon Brenner und Miriam Albers (geb. Lorenz) die Nutzung der Katalogfunktionen quantitativ (Statistiken) und qualitativ (Online-Nutzerbefragung) sowie der Aufwand durch eine Befragung der Mitarbeiter der beteiligten 24 Bibliotheken in Nordrhein-Westfahlen erhoben. Das Ergebnis zeigt, dass alle Bedenken im Vorfeld der Sache nur wenig gerecht wurden. Denn unnütz ist es in keinen Fall, selbst aufwendig kaum, doch unter einer innovativen Idee scheinen sich die Nutzer wiederum auch etwas anders vorzustellen…(Session: Neue Formen der Wissensaneignung I; Raum: St. Petersburg; 28. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) KW - Katalog KW - OPAC KW - Anreicherung KW - Evaluation KW - Partizipation KW - cataloge KW - OPAC KW - enrichtment KW - evaluation KW - user participation Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Risch, Uwe T1 - Passagen einer Reform. Stand und Perspektiven des Projektes „Cloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheksdaten“ N2 - Das DFG-Projekt Cloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheksdaten greift die Empfehlungen des Wissenschaftsrates von 2011 zur Zukunft des bibliothekarischen Verbundsystems in Deutschland auf. Es schafft notwendige Voraussetzungen dafür, dass bewährte Verbund- und Lokalsystemfunktionalitäten auch in der internationalen Umgebung der neuen cloudbasierten Bibliothekssysteme genutzt werden können. Die Kernaufgaben von Bibliotheken etwa im Bereich der Katalogisierung, Erwerbung und Ausleihe sollen durch die neuen Systeme effizienter unterstützt werden. Das CIB-Projekt konzipiert die zu entwickelnden Verfahren exemplarisch und in enger Zusammenarbeit mit den Systemanbietern OCLC und ExLibris. Die Übertragbarkeit der gefundenen Lösungen auf weitere Systemanbietern ist ein wichtiges Projektziel. Die Daten aller deutschen Bibliotheken sollen zukünftig in einem einheitlichen deutschen Datenraum verfügbar sein, der durch Synchronisation der beteiligten Katalogisierungsplattformen entsteht. Der Vortrag stellt das Projekt CIB vor und zieht eine Zwischenbilanz. (Session: Auf dem Weg in die Cloud; Raum: Brüssel 1; 27. Mai 2015: 13:30 Uhr - 15:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17006 ER - TY - GEN A1 - Behrens, Renate T1 - RDA-Workshop N2 - Kolleginnen und Kollegen aus dem RDA-Projekt in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz möchten über den aktuellen Stand der Vorbereitungen für die Implementierung der RDA für die bibliografischen Daten im Jahr 2015 berichten und laden zu Fragen und Diskussionen ein. Themen sind hierbei u.a. die technische Implementierung, die Schulungen und die Tests in der DNB und bei den Projekt-Partnern. (Session: RDA-Workshop; Raum: Seoul; 28. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Riehm, Ulrich T1 - Wissenschaftliche Monographien hybrid publizieren - Erfahrungen aus einem Experiment N2 - Mit der Einführung hybrider Publikationsmodelle wird oft die Hoffnung verbunden, dass die elektronische Fassung den Vertrieb des gedruckten Buches befördere, mindestens aber nicht schade. Aus Sicht von wissenschaftlichen Autorinnen und Autoren ist unstrittig und verschiedentlich belegt, dass der freie Download ihrer Publikationen deren Wahrnehmbarkeit und Verbreitung nützt. Strittig ist dagegen, ob Wissenschaftsverlage, deren Geschäftsmodell bisher vom Verkauf von Büchern geprägt war, mit einem hybriden Geschäftsmodell koexistieren können. Das Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) und das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) haben mit dem Wissenschaftsverlag edition sigma von 2010 bis 2013 ein „Realexperiment“ durchgeführt, über dessen Ergebnisse zum ersten Mal hier berichtet werden kann. Die edition sigma gibt zwei Buchreihen des ITAS und eine des TAB heraus. Die Titel der TAB-Buchreihe wurden nach einer Embargofrist von sechs Monaten nach Erscheinen der Druckausgabe über die Website des TAB und des ITAS zum freien Download zur Verfügung gestellt. Die eine Buchreihe des ITAS wurde um das Angebot einer kostenpflichtigen E-Book-Ausgabe ergänzt, die zweite ITAS-Buchreihe wurde unverändert nur als gedrucktes Buch vertrieben („Kontrollgruppe“). Es wurde untersucht, wie sich die drei Buchreihen in Bezug auf den Vertrieb ihrer Titel entwickelt haben. Bei der TAB-Buchreihe wurde zusätzlich die Anzahl der elektronisch verbreiteten und der verkauften gedruckten Bücher ins Verhältnis gesetzt. Außerdem wurde eine Online-Befragung der Personen durchgeführt, die auf das Downloadangebot der TAB-Bücher rekurrierten. Der Vortrag stellt die Ergebnisse aus diesem Experiment dar, behandelt die methodischen Probleme eines solchen Feldexperiments und geht auf die unterschiedlichen Interessen und Sichtweisen von Wissenschaftsverlagen und Wissenschaftsautoren ein - auch vor dem Hintergrund der Diskussion um Open Access. (Session: Open Access - green and gold; Raum: St. Petersburg; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) KW - Monographie KW - Open Access KW - Wissenschaftsverlag KW - Technikfolgenabschätzung KW - Experiment KW - Publikationsstrategie KW - Hybrides Publizieren KW - Befragung KW - Logfileanalyse KW - Buchverkauf Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17135 ER - TY - GEN A1 - Porth, Robert A1 - Voss, Michael T1 - Drittsysteme in der Cloud - die Welt der API's T1 - The world of API's N2 - Bibliotheken nutzen für ihre verschiedenen Dienstleistungen eine Reihe von Software-Produkten. Im Mittelpunkt steht dabei das Bibliothekssystem. Wenn das Bibliothekssystem in die "Cloud" wandert, muß geprüft werden, welche Auswirkungen dies auf die anderen Software-Produkte, die von der jeweiligen Bibliothek genutzt werden, hat. Es soll in diesem Vortrag am Beispiel von zwei UBs, die von Aleph zu Alma wechseln, beleuchtet werden, welche unterschiedlichen Lösungsansätze untersucht und gefunden werden können. Von der Prüfung der Qualität der Implementation von Standardschnittstellen, wie SIP2 und NCIP bis hin zur Nachimplementation von bisher genutzten Schnittstellen - wie SQL -, die im neuen Bibliothekssystem so nicht mehr vorhanden sind, durch Web-Services. Neue Herausforderungen stellen das Zusammenwirken lokaler spezieller Peripherie (z. B. RFID-Reader und -Writer) mit einer Applikation im Browser dar. Der Datenaustausch mit anderen Systemen, seien es lokale oder entfernte Rechercheportale oder Haushalts- und Finanzsysteme der Einrichtung muß neu geregelt und implementiert werden. (Session: Berlin geht in die Cloud; Raum: St. Petersburg; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) KW - ALMA KW - API KW - Bibliothekssystem KW - cloud KW - ALMA KW - API KW - library information system KW - cloud Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16830 ER - TY - GEN A1 - Scherp, Ansgar T1 - Über die Herausforderungen von Linked Open Data in Bibliotheken T1 - About the Challenges of Linked Open Data (LOD) in Libraries N2 - Bereits in der antiken Bibliothek von Alexandria wurden Schriftrollen verwendet, um Metadaten über andere Schriftrollen zu erfassen. In der heutigen Welt wird diese Aufgabe in der Regel mit Hilfe von geschlossenen, Datenbank-getriebenen Bibliothekssystemen durchgeführt. Seit 2007 hat sich mit Linked Open Data (LOD) eine neue Technologie etabliert, die auf offenen Standards basiert und anstrebt die Metadaten zu öffnen und eine nahtlose Integration und den Austausch von Metadaten aus unterschiedlichen Quellen ermöglicht. Nach den „frühen Jahren“ von LOD, finden wir heute eine Adaption dieser neuen Technologie in den unterschiedlichsten Bereichen wie Bibliotheken, eGovernment und Medienhäuser vor. Insbesondere Bibliotheken gelten als Vorreiter in der Anwendung und Nutzung von LOD. Der Wunsch der Nutzung einer neuen Technologie stellt aber gleichzeitig auch die Frage, welche Herausforderungen sich durch LOD im Kontext der Bibliotheken ergeben und zukünftig adressiert werden sollten. Im Rahmen des Vortrages werden wir sechs technische Herausforderungen identifizieren und jeweils kurz diskutieren. Diese sechs Herausforderungen sind die Auflösung von Entitäten, Sche­ma­integration, verteiltes Datenmanagement, (semi-)automatische Inhalts­er­schließung elektronischer Volltexte, sowie der Umgang mit der Herkunft von Metadaten. Zudem werden wir auch nichttechnische Herausforderungen kurz besprechen, wie beispielsweise rechtliche Fragestellungen und die Ausbildung. Anhand ausgewählter Beispiele wird illustriert, warum die genannten Herausforderungen insbesondere für Bibliotheken interessant sind und warum es notwendig ist, diese in Zukunft zu adressieren und zu lösen. Besonderer Augenmerk wird dabei dem Bezug zur Informatikforschung gegeben. So stehen die Herausforderungen für die Nutzung von LOD in Bibliotheken keineswegs isoliert dar, sondern sind zentrale Forschungsthemen der Informatik, insbesondere in Bereichen wie Datenbanken, Semantic Web und Knowledge Discovery. (Session: Daten vernetzen und archivieren; Raum: Riga; 26. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) KW - Linked Open Data KW - Success Stories KW - Research Questions Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17086 ER - TY - GEN A1 - Kende, Jirka T1 - Software as a Service: Datenschutzrechtliche Herausforderungen bei der Einführung des Bibliothekssystems Alma N2 - Die Einführung des SaaS-basierten Bibliothekssystems Alma ist für alle Beteiligten ein Novum - für Bibliothekare, Personalräte und insbesondere für die Datenschutzbeauftragten der Universitäten. In der Präsentation werden die Erfahrungen der Berliner Universitäten bei der geplanten Einführung von Alma mit Fokus auf den Datenschutz am Beispiel der FU Berlin exemplarisch dargestellt. (Session: Berlin geht in die Cloud; Raum: St. Petersburg; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) T2 - Cloud based Library Management - System Alma at the Freie Universität Berlin KW - Cloud Computing KW - Datenschutz KW - cloud computing KW - data protection Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17057 ER - TY - GEN A1 - Wiechmann, Brigitte T1 - Spartenübergreifende Nutzung der GND: am Beispiel des Projekts IN2N N2 - Im Laufe der letzten Jahre sind Normdaten nicht mehr nur ein Arbeitsinstrument in Bibliotheken, sondern haben sich zu einem Werkzeug weiterentwickelt, um Ressourcen vor allen Dingen aus dem Kultur- und Wissenschaftsbereich miteinander zu vernetzen. Immer mehr Institutionen und Projekte aus der Kulturdomäne - wie z. B. Archive und Museen - haben Interesse daran, die Gemeinsame Normdatei nicht nur zu nutzen, sondern sich aktiv daran zu beteiligen, um ihre Bestände zu erschließen und zu verlinken. Das von der DFG geförderte Projekt IN2N hatte zum Ziel die Mitarbeit von Partnern außerhalb des Bibliothekswesens zu vereinfachen und organisatorische sowie technische Hürden abzubauen, um es zukünftig zu ermöglichen auch domänenübergreifend Normdaten zu pflegen. Exemplarisch wurden die Personendaten des Deutsche Filminstituts (DIF), die im Internetportal zum deutschen Film (filmportal.de) veröffentlicht sind, mit den Normdaten der GND initial zusammengeführt und werden weiterhin kooperativ gepflegt. In diesem Vortrag werden das IN2N-Projekt, die dort entwickelten Lösungen, aber auch die mit diesem Modell in Verbindung stehenden Herausforderungen einer spartenübergreifenden Anwendung der GND vorgestellt. (Session: Treffpunkt Standardisierung: Fit für RDA; Raum: Sydney; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17065 ER - TY - GEN A1 - Riley, Jenn T1 - The future of cataloguing? Future cataloguers! N2 - Conferences are filled with discussion, presentations, and analysis of what catalogues and cataloguing will be in the future. Reports on the topic abound. Yet despite the arrival and implementation of RDA, and the strong attention being paid toward BIBFRAME, library cataloguing still looks essentially like it did when the earliest computer-based MARC cataloguing systems were implemented. So how do libraries truly embrace the lessons and technology from the information community outside of libraries, and evolve (perhaps revolutionize) our systems and processes to take advantage of what other communities are doing? A key place to start is people. This presentation will discuss what skills and competencies cataloguers of the future should have to lead progress, and postulate what future catalogues and cataloguing systems will look like. Be prepared: it´s likely to be pretty different. (Session: Treffpunkt Standardisierung: Fit für RDA; Raum: Sydney; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr) KW - Cataloguing Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17074 ER - TY - GEN A1 - Duehrkohp, Frank T1 - Die Daten der Anderen…… - die Verwendung von Normvokabular der Gedächtniseinrichtungen bei der Katalogisierung von Objektsammlungen N2 - Die Verwendung von Normvokabular ist seit Jahren grundlegende Voraussetzung bei der Katalogisierung von Bibliotheksbeständen. Durch die Verwendung von bibliothekarischen Normvokabular wird nicht nur eine verbesserte Suchmöglichkeiten in den Verbundkatalogen und OPACS gewährleistet, sondern über Identifier der jeweiligen Datensätze können Datenquellen über Normdaten in Beziehung gesetzt und auch aktualisiert werden. Dieses Erfolgsmodell wurde inzwischen von anderen Gedächtnisinstitutionen bei der Katalogisierung ihrer Objekte adaptiert. So stellen zum Beispiel auch Museen inzwischen normierte Datenquellen für die museale Inventarisierung zur Verfügung. Durch die Publikation der katalogisierten Beststände in Portalen besteht inzwischen der Bedarf, diese nicht nur mit anderen Beständen aus den jeweiligen Spartenhäusern, sondern auch mit Objekten der anderen Gedächtnisinstitutionen in Beziehung zu setzten. Diese Verknüpfung kann in sinnvoller Weise mit vertretbarem Aufband nur über die konsequente Verwendung von Normvokabular erfolgen. Die Verbundzentrale des GBV stellt im Rahmen des Portals Kulturerbe Niedersachsen mit kuniweb eine zentrale Weberfassung bereit. In kuniweb können nicht nur Objekte aus den Museen erfasst werden, sondern die Software stellt auch Möglichkeiten der Inventarisierung von Objektbeständen aus Bibliotheken, Archiven und der Denkmalpflege bereit. Während der Erfassung werden die jeweiligen fachspezifischen Normdatenbestände automatisch bereitgestellt. Auf diesem Wege wird ein Höchstmaß an Normierung und somit die entsprechende Nachnutzbarkeit der erfassten Datenbeständig gewährleistet. Der Vortrag soll nicht nur die Erfassungssoftware selbst vorstellen, sondern vor allem ein Blick auf die verwendeten Normdatenquellen der unterschiedlichen Gedächtnisinstitutionen werfen. Außerdem sollen ausgewählte Beispiele von Nutzungsszenarien im Rahmen des Portals Kulturerbe Niedersachsen vorgestellt werden. (Session: Kulturelles Erbe erschließen und präsentieren; Raum: Riga; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16808 ER - TY - GEN A1 - Schnasse, Jan A1 - Clajus, Gisela T1 - Ein moderner Webauftritt für die Nordrhein-Westfälische Bibliographie N2 - Monographien, Aufsätze und andere Medien über das Land Nordrhein-Westfalen, seine Städte, seine Menschen und seine Natur werden in der Nordrhein-Westfälischen (NWBib) Bibliographie erschlossen. Die NWBib ist eine der umfangreichsten Regionalbibliographien Deutschlands, die mehr als 350.000 Titel nachweist. Seit 1983 wird sie von den Universitäts- und Landesbibliotheken Düsseldorf und Münster in Zusammenarbeit mit dem Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) erstellt. Als eine der ersten Regionalbibliographien ist die Nordrhein-Westfälische Bibliographie seit Ende der 90er Jahre online zugänglich. Für die dringend notwendige Modernisierung der seitdem unveränderten Rechercheoberfläche wurde von den Redaktionen der NWBib ein Konzept erarbeitet, das darauf abzielt, die NWBib als zentrales Rechercheinstrument für die Regionalliteratur zu Nordrhein-Westfalen stärker als bisher in den gemeinsamen Webauftritt der Landesbibliotheken einzubinden sowie komfortablere Suchmöglichkeiten zu bieten, die in besonderer Weise den Anforderungen an eine Regionalbibliographie entsprechen. Im Laufe des Jahres 2014 wurde der neue NWBib-Webauftritt im hbz in Zusammenarbeit mit den NWBib-Redaktionen auf der Basis freier Software, offener Daten und offener Schnittstellen entwickelt. Er basiert auf der Programmierschnittstelle des Linked-Open-Data-Dienstes lobid (http://lobid.org), der vom hbz betrieben wird. Zentrale Eigenschaften des neuen NWBib-Auftritts sind eine eigenständige, moderne Oberfläche, schnelle Antwortzeiten durch Suchmaschinentechnologie, Facettierung von Suchergebnissen, Adressierbarkeit jedes Titels und jeder Suchanfrage mit einer festen Webadresse, Verlinkungen zu Wikidata sowie - perspektivisch - Anzeige von Bibliographie-Links in der Wikipedia und die kartenbasierte Explorationsmöglichkeiten der Landesbibliographie. (Session: Präsentation digitaler Bestände; Raum: Istanbul; 27. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) KW - Bibliographie KW - NRW KW - LOD Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Edelmann, Michaela A1 - Manecke, Mathias T1 - Gemeinsame Plattform des Standardisierungsausschusses für Standards rund um die Erschließung von Ressourcen T2 - TK 5: Organisation, Organisationsentwicklung, Management und Services/ KI und Erschließung: Hilfe oder Sackgasse? (04.06.2024, 16:00 - 18:00, Saal C.2 / 1. OG) N2 - Im August 2023 ist die Dokumentationsplattform des Standardisierungsausschusses online gegangen. Dort werden zukünftig an einer Stelle alle aktuellen Stände der Standards und Regelungen, die unter dem Dach des Standardisierungsausschusses entstehen frei zugänglich sein. Der Beitrag beschreibt zunächst den Aufbau der Plattform und geht dann auf den gegenwärtigen Stand des in der ersten Version der Plattform zur Verfügung gestellten Standards RDA DACH ein. Ein weiterer Fokus des Vortrags wird auf dem Ausbau der Plattform liegen. Eingegangen wird auf den modularen Aufbau der Wikibase-Datenbank, in der die Inhalte der Plattform gepflegt werden. Dieser Aufbau ermöglicht es, die eng mit einander verbundenen Erschließungs- und Normdaten-Standards so miteinander zu verzahnen, dass die jeweils gültigen Regeln zukünftig nur noch an einer einzigen Stelle gepflegt werden müssen aber in der Plattform zugeschnitten auf verschiedene Anwendungskontexte (die bibliothekarische Formal- und Inhaltserschließung ebenso wie die Provenienzerschließung, aber auch die archivalische und museale Erschließung bzw. die Anwendung der GND für die Erschließung von Forschungsdaten) präsentiert werden können. Damit ist die Plattform ein wichtiger Baustein zur Integration von nicht-bibliothekarischen Anwendergruppen in das GND-Netzwerk. Der Vortrag wird einen Einblick in den Redaktionsworkflow für den weiteren Ausbau der Plattform und die Releaseplanung geben. Schwerpunkt der Redaktionsarbeit wird zum Zeitpunkt des Vortrags die Integration der GND-Dokumentation in die Plattform sein. KW - STA-Dokumentationsplattform KW - RDA DACH Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-191453 ER - TY - GEN A1 - Baur, Ursula T1 - Avatar und KI - das perfekte Match für Bibliotheken - Zwei praktische Anwendungen: Informationsguide & Wissensbasis T2 - TK 5: Organisation, Organisationsentwicklung, Management und Services/ KI und Erschließung: Hilfe oder Sackgasse? (04.06.2024, 16:00 - 18:00, Saal C.2 / 1. OG) N2 - Kann das Zusammenspiel der Technologien von KI und Avatar den Alltag sowohl für Kund:Innen als auch für Mitarbeiter:Innen nachhaltig verbessern ? Zwei Beispiele präsentieren, wie die Verbindung von KI und Avataren in den praktischen Alltag umgesetzt werden kann. Kund:innen profitieren insbesondere in servicefreien Zeiten von gezielten und interaktiven Informationen, ohne sich durch umfangreiche Präsentationen kämpfen zu müssen. Für Mitarbeiter:innen wird die interne Wissensbasis durch diese Technologie präziser, leichter zugänglich und interaktiv gestaltet, unabhängig von umfangreichen Handbüchern und zu jeder Tageszeit verfügbar. Beleuchtet wird der gesamten Prozess, angefangen bei der Planung über die Erstellung bis zur nahtlosen Integration aller beteiligten Stellen und Gremien. Es werden auch die Hürden und Schwierigkeiten aufgezeigt, die bei der Umsetzung auftreten können, sowie die erfolgreichen Tests und die Produktionsübernahme. Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-191245 ER -