TY - GEN A1 - Kuberek, Monika T1 - Volltextserver der Verbünde – Integrierter Zugriff auf lizenzierte Zeitschriftenartikel und freie elektronische Dokumente unter Einsatz von Suchmaschinentechnologie N2 - Die Intention ist der kooperative Aufbau einer Infrastruktur durch die Bibliotheksverbünde, um den Nutzern Volltext-Angebote dauerhaft und komfortabel zur Verfügung zu stellen: Zeitschriftenartikel und elektronische Dokumente werden mittels Suchmaschinentechnologie indexiert und unter Berücksichtigung von Zugriffsrechten zugänglich gemacht. Realisiert ist dies bereits im KOBV-Volltextserver, der seit Ende 2005 im Routinebetrieb läuft. Den Grundstock bilden Archivdaten dreier Zeitschriftenverlage, deren Verträge ausgelaufen sind sowie die elektronischen Dokumente der regionalen Hochschul-Publikationsserver. Neben der oft diskutierten Vision, die Trennung zwischen Zeitschriftenartikeln und Dokumenten in der Suche aufzuheben, ist im KOBV-Volltextserver ein weiteres Teilziel realisiert: die Gewährleistung des Zugriffes auf die lizenzierten elektronischen Zeitschriften auch nach Ablauf der Lizenzverträge. An den Verträgen waren 32 Einrichtungen aus 9 Bundesländern beteiligt. Die rund 1.400.000 Volltexte sind mittels Suchmaschinentechnologie indexiert, die in Sekundenschnelle Ergebnisse liefert. Während die Metadatenrecherche und die Sicht auf die Abstracts für alle offen sind, ist der Zugriff auf die Artikel-Volltexte auf die an den Verträgen beteiligten Einrichtungen beschränkt. Vorstellbar ist ein überregionales Netz von Volltextservern der Verbünde, die mittels Suchmaschinentechnologie indiziert und nahtlos in das regionale und lokale Literaturangebot integriert werden. Bei den lizenzierten Materialien sind insbesondere auch die Rechte der Verlage zu wahren und entsprechende Rechtemanagement-Verfahren einzusetzen. Dieser organisatorischen Komponente kommt eine ebenso wichtige Rolle zu wie der technischen Umsetzung: Es gilt, transparente Verfahren zu konzipieren und umzusetzen, um für die Verlage die notwendige Vertrauensbasis zu schaffen und gleichzeitig den Einrichtungen ihren berechtigten Zugriff auf die Volltexte zu sichern. KW - Bibliotheksverbund KW - Freitextsuche KW - Suchmaschine KW - Volltext KW - Volltextserver Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-3507 ER - TY - GEN A1 - Mödden, Elisaebeth T1 - Maschinelle Erschließung von Kinder- und Jugendliteratur - Wo liegt die Balance zwischen Precision und Recall? T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Maschinelle Erschließung von Kinder- und Jugendliteratur – wo liegt die Balance zwischen Precision und Recall? (29.05.202010:0012:00 Uhr, Future Meeting Space B) N2 - Die Deutsche Nationalbibliothek erarbeitet eine Methode um Kinder- und Jugendliteratur mit GND-Schlagwörtern zu erschließen, die durch Fremddaten des Dienstleisters MVB kombiniert mit maschinellen Verfahren generiert werden. Begleitet wird sie dabei durch die Zentral- und Landesbibliothek Berlin, die Städtische Bibliotheken Dresden, die Stadtbüchereien Düsseldorf und die Bücherhallen Hamburg. Diese Öffentlichen Bibliotheken aus der Sektion 1 bilden zusammen mit der DNB die AG Erschließung ÖB-DNB, in der die Ergebnisse gemeinsam bewertet und diskutiert werden. Ziel ist es, die Methoden zu verfeinern um bessere Erschließungsergebnisse zu erreichen. Anlass für das Vorhaben sind die Einsparungen bei der intellektuellen Erschließung durch die Deutsche Nationalbibliothek. Dadurch wird ein großer Teil der aktuellen Literatur in den Katalogen der Öffentlichen Bibliotheken nicht mehr auffindbar sein. Das betrifft insbesondere auch die Kinder- und Jugendliteratur. Dabei ist gerade diese Nutzergruppe stark in Öffentlichen Bibliotheken vertreten.Digitalisierung bestimmt zunehmend unsere Arbeitswelt, verändert unsere Bibliotheksarbeit und beeinflusst auch die Resultate dieser Arbeit, wie beispielsweise Metadaten und Erschließungsmengen. Für Nutzerinnen und Nutzer zählt dabei vor allem eine hohe Relevanz von Suchergebnissen. Um die gewünschten Ergebnisse für ihre Suche zu liefern, könnten auch maschinelle Verfahren eine Chance sein. Welche Bedürfnisse haben Öffentliche Bibliotheken im Bereich der Erschließung? Angeregt durch Lightning Talks über die Verfahren und Ergebnisse der maschinellen Erschließung von Kinder- und Jugendliteratur, möchten wir, die AG Erschließung ÖB-DNB, mit Ihnen zusammen diskutieren, welche Erschließung und welche Erschließungsqualität Öffentliche Bibliotheken benötigen und ob maschinelle Verfahren alternative Lösungsansätze bieten. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Razum, Matthias T1 - Persistent Identifiers für dynamische Inhalte N2 - Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Persistent Identifiers für Kultur und Wissenschaft", 27.5.2015, 9:00 - 11:30 Uhr, Raum Hongkong Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-20261 ER - TY - GEN A1 - Walk, Martin T1 - aviDa, Entwicklung einer Forschungsdateninfrastruktur für audio-visuelle Daten der Qualitativen Sozialforschung T2 - Themenkreis 6: Forschungsdaten und forschungsnahe Dienstleistungen / Forschungsdaten in den Fachdisziplinen(16.06.2021, 16:30 - 18:00 Uhr, Raum 2 (virtuell)) N2 - Das DFG-Projekt aviDa ist eine Zusammenarbeit des Fachgebiets Allgemeine Soziologie der TU Berlin, des Lehrstuhls für Kultur- und Religionssoziologie der Universität Bayreuth und des Rechenzentrums und der Universitätsbibliothek der TU Berlin. Gegenstand des Projekts ist die Entwicklung einer Forschungsdateninfrastruktur für die digitale Sicherung und Nachnutzung audio-visueller Forschungsdaten der Qualitativen Sozialforschung. Diese Forschungsdaten sollen in das bestehende institutionelle Repositorium DepositOnce der TU Berlin, ein DSpace-Repositorium, eingespielt werden. Dazu wurden die Metadatenschemata und das Rechtemanagement erweitert und Abläufe speziell zum Umgang mit audio-visuellen Daten erarbeitet. Technische, konzeptuelle und organisatorische Erkenntnisse und Desiderate aus der ersten Projektlaufzeit fließen in einen Folgeantrag für eine zweite Projektlaufzeit. Aufschlussreich war das sukzessive Zutagetreten der unterschiedlichen Vorstellungen der Projektpartner*innen aus Soziologie und Bibliothek, was Open Access eigentlich für diese Daten bedeutet. Während in der Bibliothek die vollständige Zugänglichkeit der Forschungsdaten als der Normalfall angesehen wird und Zugriffsbeschränkungen im Repositorium (abgesehen von einem Embargo) nicht vorgesehen waren, wurden von den Wissenschaftler*innen immer weitere Einschränkungen, insbesondere auf verschiedenste Nutzergruppen, gefordert. Die anfängliche Begeisterung der Wissenschaftler*innen für das freie Veröffentlichen hat an vielen Stellen Bedenken bezüglich Datenschutz, Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten und dem Wunsch nach einer Beschränkung auf eine ausgesuchte Fachöffentlichkeit Platz gemacht. Dieser Vortrag stellt die Projektergebnisse vor, erörtert technische und konzeptionelle Herausforderungen und Lösungen und benennt grundlegende Fragestellungen im Umgang mit unterschiedlichen Publikationskulturen. T2 - aviDa, Development of a research data infrastructure for audio-visual data of qualitative social research KW - Forschungsdateninfrastruktur KW - Forschungsdatenmanagement KW - audiovisuelle Daten KW - Videographie KW - Qualitative Sozialforschung KW - research data infrastructure KW - research data management KW - audiovisual data KW - videography KW - qualitative social research Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-176132 ER - TY - GEN A1 - Wolff, Ian A1 - Köppen, Veit A1 - Zug, Sebastian T1 - Ein Fallbeispiel zum Umgang mit Learning Analytics Forschungsdaten - fachspezifische Konzeptentwicklung eines Data Librarians T2 - TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / Data Literacy (01.06.2022, 9:00 - 11:30, Saal 4) N2 - Learning Analytics (LA) befassen sich mit der Aggregation und Analyse von Lernendendaten und deren Kontext, um den Lernprozess zu verstehen und systematisch zu verbessern. Obwohl die Methoden der LA zum größten Teil digitale Daten generieren und komplexe Analyseverfahren verwenden, besitzt die Disziplin bisher weder eine Forschungsdatenkultur noch liegen fachspezifische Konzepte zur Nachnutzung der Daten vor. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Zahl der Probanden häufig ein kritisches Element der Studien darstellen, wäre diese auf einer übergreifenden Ebene zielführend. Wissenschaftliche Bibliotheken können hier mit ihrer Datenkompetenz eine entscheidende Rolle spielen, Wissenschaftler der LA bezüglich ihrer Datenhaltung zu unterstützen. Anhand eines Fallbeispiels aus der Hochschullehre, der Untersuchung kollaborativen Erlernens von Programmiersprachen, zeigen wir, wie die Arbeit eines beteiligten Data Librarians aussehen kann. Im Fokus soll die unterstützende Arbeit für den Wissenschaftler stehen, die einerseits auf die Analyse der LA Forschung und der sich daraus ergebenden fachspezifischen Bedarfe beruht. Andererseits soll das entwickelte Vorgehensmodell einen Mehraufwand bezüglich der professionellen Datenerhaltung für den Wissenschaftler verhindern, indem Maßnahmen und fachspezifische Lösungen entlang des Datenlebenszyklus in den Bereichen – Planung, Auswahl, Übernahme, Speicherung, Erhaltungsmaßnahmen, Zugriff und Nutzung – abgeleitet werden. Entsprechend zielt das Vorhaben ausgehend von der Analysephase auf eine weitgehend automatisierte Realisierung dieser Schrittfolge. In der Umsetzung des Konzepts entsteht auf der Basis der über mehrere Semester gesammelten Datensätze eine konsistente mehrstufige (Meta-)Datenstruktur, die den Austausch entlang notwendiger Bedarfe (bspw. Privacy) für die Arbeit im unmittelbaren Team, durch Projektpartner und durch Dritte gewährleistet. T2 - A use case for handling learning analytics research data KW - Forschungsdaten KW - Data Librarian KW - Learning Analytics KW - research data management KW - learning analytics KW - data librarian Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-179082 ER - TY - GEN A1 - Landwehr, Matthias A1 - Schneider, Gabriel T1 - Forschungsdatenrepositorium mit einem kooperativen Betriebsmodell: Fallstudie T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Repositorien: Verzeichnis und Betrieb(18.06.2021, 13:30 - 15:00 Uhr, Raum 3 (virtuell)) N2 - Datenrepositorien gehören inzwischen zum Kernangebot vieler Bibliotheken, kooperative Betriebsmodelle sind dafür eine selten genutzte aber sehr attraktive Möglichkeit. Denn die Einführung und der Betrieb eines eigenen Datenrepositoriums stellen einen nicht zu unterschätzenden Aufwand dar. Konzeption, Implementierung und Betrieb müssen durch eigenes Personal sichergestellt sein. In Zeiten von Fachkräftemangel sollte daher kritisch hinterfragt werden, ob hier jede Bibliothek „das Rad neu erfinden" muss. Das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) der Universität Konstanz hat diese Frage evaluiert und mit „Nein" beantwortet und sich für die Umsetzung mit der externen Software „RADAR Local" entschieden. In diesem Vortrag stellen die beiden Referenten dar, wie der Auswahlprozess abgelaufen ist und wie das gefundene kooperative Betriebsmodell ausgestaltet und umgesetzt wurde. Das Datenrepositorium KonDATA der Universität Konstanz wurde in Zusammenarbeit mit dem vom FIZ Karlsruhe betriebenen Dienst RADAR realisiert. Mit „RADAR Local" stellt das FIZ eine anpassbare Repositoriumslösung bereit, die lokal an der Universität betrieben wird. Pflege und Wartung werden dagegen remote erledigt. Dadurch ist kein technisches Personal notwendig und das KIM kann sich auf die bibliothekarischen Kernkompetenzen bei der Kuration der Daten fokussieren. Das Betriebsmodell, die Vor- und Nachteile und die langfristigen Auswirkungen der gefundenen Lösung werden diskutiert. Abgerundet wird der Vortrag mit einem Blick auf die Einbettung in die Servicelandschaft und erste Erfahrungen und Rückmeldungen von Nutzenden mit dem zum 1. März 2021 gestarteten Repositorium. KW - Repositorium KW - Forschungsdaten KW - Radar KW - repository KW - research data KW - radar Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-177141 ER - TY - GEN A1 - Mödden, Elisabeth A1 - Karg, Helga T1 - Maschinelle Indexierung der Deutschen Nationalbibliothek T2 - Hands-On Lab analog / Bewertung maschineller Indexierung – "Qualität ist kein Zufall!“ (13.06.2018, 13:30 - 16:00 Uhr, Lab IV) N2 - 28 Vortragsfolien KW - Maschinelle Schlagwortvergabe Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-157942 ER - TY - GEN A1 - Soudias, Dimitris T1 - Bibliotheken als Commons: Zur Verräumlichung offenem Wissens im Zeitalter der Privatisierung T2 - Themenkreis 1: Politische und gesellschaftliche Herausforderungen / Daten sichtbar machen – Daten schützen (27.05.2020, 16:30 - 18:00 Uhr, Konferenzraum 27/28) N2 - Die glückliche Kombination aus Netzneutralität und technologischer Innovation erlaubte spätestens seit den frühen 2000ern das Aufbegehren neuer Modi der Informations- und Wissensproduktion, basierend auf Kooperation, Kollaboration, und Openness. Wikipedia, sowie das GNU-Projekt, sind beispielhaft für die Entwicklung web-basierter "Information Commons"—also Wissensressourcen, die aus Prozessen des gemeinsamen, bedürfnisorientierten Produzierens, Pflegens und Nutzens hervorgehen (Commoning). Seit der Herausbildung von Tech-Giganten werden Information Commons jedoch zunehmend auf privaten, profit-basierten Plattformen, wie etwa Facebook oder Google, gespeichert und verteilt. Diese Firmen definieren wiederum auf welche Art und Weise Zugang zu Informationen und Wissen reguliert wird. Mehr und mehr werden Medieninhalte und andere Wissensformen nicht mehr als Dienste für die Öffentlichkeit verstanden, sondern als Produkte für die Maximierung von Profit, während Menschen zu Konsument*innen dieser Inhalte reduziert werden. Das Aufkommen von Desinformationen, "Fake-News", und dem "Postfaktischen" muss daher auch hinsichtlich der Kommodifizierung von Wissen und dessen Plattformen diskutiert und verstanden werden. Vor diesem Hintergrund argumentiert dieser Vortrag für die Re-Imagination von Bibliotheken als Räume des Commonings. Denn Commoning kann sowohl der Kommodifizierung von Wissen aktiv entgegentreten, als auch den offenen Zugang zu vertrauenswürdigen Informationen gewährleisten.Wie können Linienaufgaben, Veranstaltungsformate, Commoning-Techniken, und Open-Source Technologien dafür fruchtbar gemacht werden, um Bibliotheken als Räume des Commonings von offenem Wissen zu rekonzeptualisieren? Oder anders gesagt: Wie können wir in Bibliotheken private und öffentliche Ressourcen nutzen, und verhandeln, um das Schaffen von Commons zu befördern? Die Bibliothek des Goethe-Instituts Athen dient dem Vortrag als Beispiel dafür, sich diesen Fragen praktisch anzunähern. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Kostädt, Peter T1 - Ordnung schaffen im digitalen Dschungel N2 - Bibliotheken bieten ihren Nutzern seit einigen Jahren auch im monographischen Bereich zahlreiche E-Ressourcen an. Das Spektrum ist vielfältig: Es umfasst frei zugängliche Hochschulschriften und Altbestandsdigitalisate, über DFG-Nationallizenzen bereitgestellte Textsammlungen, Archivexemplare und Zugriffslizenzen für E-Books sowie zunehmend auch Pay-per-View-Angebote verschiedener Anbieter. Da nur ein kleiner Teil der monographischen E-Ressourcen über die Verbund- und Bibliothekskataloge nachgewiesen wird, erfolgt der Einstieg in die E-Book-Welt vielerorts über einfache Linklisten. Ein zentrales, kooperativ geführtes Nachweis- und Suchinstrument, wie es die EZB für den Bereich der E-Journals bietet, ist derzeit nicht in Sicht. Der Vortrag skizziert die E-Medien-Strategie der Universitäts- und Stadtbibliothek (USB) Köln, die verschiedene Teilbereiche umfasst: • Digitalisierung des eigenen Altbestands mit Hilfe eines Scan-Roboters und verschiedener Aufsichtsscanner. Ein Workflowsystem steuert dabei den gesamten Prozess, der von der Aushebung der Bücher bis hin zur Einspielung der Digitalisate in die Präsentationsplattform reicht. • Aggregation und Indexierung von über 1,5 Mio. Metadaten freier und lizenzierter E-Books. Der Suchmaschinenindex, der auch die Katalogdaten der USB und der weiteren Institutsbibliotheken der Uni Köln enthält, ist nahtlos in die Website der Bibliothek integriert und stellt einen Ersatz für den klassischen OPAC dar. • Implementierung eines Statistiktools zur Messung der Nutzung der angebotenen E-Books. • Einbeziehung von Nutzerwünschen bei der Altbestandsdigitalisierung und dem Erwerb von E-Books (Patron Driven Acquisition and Digitization). KW - Elektronisches Buch KW - Digitalisierung KW - Statistische Analyse Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-14490 ER - TY - GEN A1 - Hermann, Sibylle A1 - Kleinkopf, Felicitas A1 - Gärtner, Markus T1 - Xsample: Text und Data Mining auf geschützten Werken durch Auszüge transparent erschließen T2 - Themenkreis 6: Forschungsdaten und forschungsnahe Dienstleistungen / Text und Data Mining (28.05.2020, 16:30 - 18:00 Uhr, Kuppelsaal) N2 - In den Digital Humanities wird oft auf die Veröffentlichung von Forschungsdaten verzichtet, die auf urheberrechtlich geschützten Materialien basieren, da eine rechtliche Unsicherheit besteht, was veröffentlicht werden darf. Der neue § 60d UrhG erlaubt es nun, Korpora aus urheberrechtlich geschützten Werken "einem bestimmt abgegrenzten Kreis von Personen für die gemeinsame wissenschaftliche Forschung sowie einzelnen Dritten zur Überprüfung der Qualität wissenschaftlicher Forschung öffentlich zugänglich zu machen”. Nach Abschluss der Forschung verpflichtet § 60d UrhG zur Löschung des Korpus, wobei es Archiven und Bibliotheken zur dauerhaften Aufbewahrung übermittelt werden kann. Nach § 60c UrhG dürfen aber Bibliotheken bis zu 15% einzelner Werke an Nutzer zu nicht kommerziellen Zwecken übermitteln. Die rechtlichen Möglichkeiten sind allerdings unklar. Bisher ist auch eine technische Umsetzung des § 60c UrhG nicht vorhanden. Aus diesem Grund werden im Projekt Xsample die technischen und rechtlichen Voraussetzungen für transparente Forschung mit Text und Data Mining untersucht. Dazu wird anhand von Anwendungsbeispielen aus den Digital Humanities ein Konzept für die Generierung von Auszügen aus urheberrechtlich geschützten Werken und darauf erzielten Analyseergebnissen entwickelt und implementiert. Das Auszugskonzept soll einem Forschungsteam erlauben, die auf geschützten Werken erzielten Forschungsergebnisse im rechtlich erlaubten Rahmen Dritten zugänglich zu machen. Damit soll eine empfindliche Einschränkung des Potenzials der Digital Humanities überwunden werden.Am Projekt Xsample beteiligt ist die Universitätsbibliothek und das Institut für Maschinelle Sprachverarbeitung der Universität Stuttgart sowie das Institut für Informations-und Wirtschaftsrecht, Zentrum für angewandte Rechtswissenschaft des Karlsruher Institut für Technologie. Y1 - 2020 ER -