TY - GEN A1 - Becker, Pascal-Nicolas T1 - DSpace und das Semantic Web T1 - DSpace and the Semantic Web N2 - DSpace ist die Software, die zur Realisierung von Repositorien weltweit am häufigsten eingesetzt wird. DSpace wird in Deutschland von immer mehr Bibliotheken zur Realisierung von Repositorien eingesetzt. Mit dem German DSpace User Group Meeting wurde 2014 die Zusammenarbeit der deutschen DSpace-Nutzergemeinde wiederbelebt. Im Workshop werden die Möglichkeiten der neuen Version 5 (ErscheinungszeitRaum: Ende 2014) von DSpace zur Einbindung von Repositorien in das Semantic Web vorgestellt und Hilfe bei der Konvertierung von Repositorieninhalten nach RDF gegeben. Im Workshop werden zunächst die Grundlagen von Linked Data und dem Semantic Web vermittelt: Was ist RDF? Was sind typisierte Links? Was speichern Triple Stores und wozu dient SPARQL? Im Anschluss geht es konkret um die Inbetriebnahme des neuen RDF-Moduls von DSpace. Wie können die in DSpace gespeicherten Inhalte in RDF konvertiert werden? Worauf ist bei der Konfiguration zu achten? Ist die Konvertierung erweiterbar? Wie bestimme ich die URIs, die in den nach RDF konvertierten Daten verwendet werden? Und was ist erforderlich, um einen SPARQL-Endpoint für mein DSpace-Repositorium anzubieten? Der Workshop richtet sich sowohl an langjährige DSpace-Administratoren, als auch an DSpace-Einsteiger. Während grundlegendes Wissen über die Konfiguration und Installation von Repositorien vorausgesetzt wird, ist Wissen über das Semantic Web, RDF oder Linked Data keine Voraussetzung. (Session: DSpace und das Semantic Web; Raum: Kopenhagen; 28. Mai 2015: 09:00 Uhr - 10:30 Uhr) KW - DSpace KW - Linked Data KW - Semantic Web KW - Repositorien KW - DSpace KW - Linked Data KW - Semantic Web KW - Digital Repositories Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17538 ER - TY - GEN A1 - Neumann, Kathleen T1 - Dynamische Metadatenerfassung in Repositorien N2 - Publikations-Metadaten werden redundant gehalten. Von Personendaten, genormtem Vokabular, Ortsdaten, etc. bis hin zu den eigentlichen Dokument-Metadaten finden sich Informationen zu einer Publikation u.a. auf der Verlagswebseite, im Bibliothekskatalog und im Repository wieder. Oft lässt sich das nicht vermeiden und ist auch gar nicht gewünscht! Für Repositorien, existiert daher der Wunsch, mit Hilfe der bestehenden Quellen die Datenerfassung zu vereinfachen und zu optimieren. Ziel ist es, die Metadaten in anderen Datenbanken zu finden und in die Erfassungsmaske zu übernehmen. Im nächsten Schritt werden die Daten nur noch geprüft und ggf. ergänzt. Um Metadaten zu finden, können Schlüsselwerte (Identifier, Katalogs-ID, Kombination aus Titel und Autor) genutzt werden. Schnittstellen z. B. der Verbundzentralen, Verlage oder Bibliotheken bieten oftmals entsprechende Suchen an. Der bzw. die Treffer sind dann in ein standardisiertes Metadatenformat zu überführen, so dass eine für das jeweilige Repository spezifische Aufbereitung der Daten möglich wird. Personen- und Normdaten hingegen sollten wenn möglich nur mit bestehenden Quellen verlinkt und zur Echtzeit bezogen werden. So werden die Personendaten beispielsweise bei der DNB gepflegt und müssen nicht redundant in den Repositorien gehalten werden. Da jedoch nicht DIE Personendatenbank existiert, und eine Person oftmals über verschiedene IDs verfügt oder nur in einer spezifischen Fachdatenbank zu finden ist, gibt es auch hier keine triviale Lösung. Ziel ist es, unabhängig von der jeweiligs angegebenen ID, klären zu können, dass es sich um ein und die selbe Person handelt. Wir benötigen also nicht nur Dienste, mit deren Hilfe die Metadaten anhand eines Schlüsselwertes erfasst werden können, sondern auch Möglichkeiten zum Abgleich der Daten aus verschiedenen Datenbanken, sogenannten Cross-Konkordanzen. Aber auch dies ist nur ein Anfang - gerade die Nutzung des Semantic-Web könnte hier weitere Mehrwerte bringen. (Session: Mehrwert durch Repositorien generieren; Raum: Istanbul; 26. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17545 ER - TY - GEN A1 - Schürmann, Hans A1 - Lutterer, Wolfram T1 - Ein Repositorium ohne eigenen Server - ein kooperatives Nutzungskonzept mit Zenodo N2 - Für Bibliotheken bedeutet der Aufbau und Betrieb eines Repositoriums auf einem selbst gehosteten Server einen beträchtlichen zeitlichen und finanziellen Aufwand. Die Langzeitarchivierung der Daten ist eine zusätzliche Herausforderung. Die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern geht in diesem Bereich neue Wege. Das CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, betreibt auf dem Server des Teilchenbeschleunigers ein Repositorium, das unter der Weboberfläche Zenodo zugänglich ist. Bis jetzt ist Zenodo vor allem von Forschungsnetzwerken genutzt worden. Das soll sich nun ändern. Das CERN entwickelt Zenodo so weiter, dass die Plattform auch von anderen Bibliotheken und Hochschulen sowie von weiteren Einrichtungen wie Archiven und Museen als institutionelles Repositorium genutzt werden kann. Die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern baut im Zuge dieser Entwicklung eine entsprechende bibliothekarische Infrastruktur für die Universität Luzern, die Hochschule Luzern und die Pädagogische Hochschule Luzern auf. Das Projekt läuft seit Oktober 2014. Wir präsentieren den aktuellen Projektstand und zeigen auf, wie andere Bibliotheken von dieser Entwicklung profitiern können. (Session: Mehrwert durch Repositorien generieren; Raum: Istanbul; 26. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17553 ER - TY - GEN A1 - Budroni, Paolo T1 - e-Infrastructures Austria: Bibliothekarische Strategien zur Projektabwicklung auf nationaler Ebene N2 - Anfang 2014 wurde das nationale dreijährige Hochschulraum-Projekt „e-Infrastructures Austria“ initiiert, das vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft finanziell unterstützt wird. Gesamtziel ist der koordinierte Aufbau und die Weiterentwicklung von Repositorieninfrastrukturen für Forschung und Lehre in ganz Österreich sowie ein effizientes Forschungsdatenmanagement an allen teilnehmenden 20 Universitäten und fünf weiteren extrauniversitären Einrichtungen. Mit der verfolgten Projektstruktur, die unterschiedliche Stakeholder (Bibliotheken, lokale IT-Dienstleister, WissenschafterInnen, institutionelle und nationale Forschungsförderungsbüros) miteinbezieht, ist das Projekt offen für weitere Partner und fördert Kooperationsprojekte innerhalb der Universitäten. Ein zentral organisiertes Projektmanagement verantwortet die Kanalisierung von Interessen nach innen und außen sowie die laufende Einbindung von ExpertInnen und Institutionen. Die Zusammenarbeit erfolgt über Instrumente, die bei Bedarf erweiterbar sind: vier Gremien, eine Governance, die Rollen und Verantwortlichkeiten sowie den Umgang mit Projektergebnissen regelt, und ein mit WissenschafterInnen besetzter Think Tank für die strategische Beratung von außen. Als Informationsinfrastruktur dient ein nationales, durch Nutzungsbedingungen geregeltes Projekt-Wiki. Die identifizierten Themenbereiche werden in interdisziplinären und auf Zeit eingesetzten „Work-Package-Clustern“ behandelt. Insbesondere im Bereich Forschungsdatenmanagement gibt es Aufgaben, die kooperativ durchgeführt werden können. Andere Anforderungen wiederum erfordern die Umgestaltung bzw. Erweiterung von bestimmten Organisationsstrukturen auf institutioneller Ebene. Bibliotheken werden bei diesen Prozessen weiterhin fest im Forschungsprozess und in der Wissenschaftskommunikation verortet, was sich positiv auf die internationale Reputation der jeweiligen Forschungsstandorte und folglich auf die Verteilung von Ressourcen auswirkt. (Session: Infrastrukturen entwickeln; Raum: St. Petersburg; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17566 ER - TY - GEN A1 - Schade, Frauke T1 - Die Profilierung von Bibliotheksangeboten auf der Grundlage von Milieu- und Lebensstiltypologien N2 - Die Entwicklung gesellschaftlich relevanter Angebote ist für Bibliotheken entscheidend, um sich im Wettbewerb mit kommerziellen Informations- und Medienanbietern und in der Finanzierungskonkurrenz mit anderen öffentlich finanzierten Einrichtungen zu behaupten. Dies setzt eine genaue Kenntnis von Zielgruppen, ihrer Einstellungen, Interessen und Mediennutzungspräferenzen voraus. Durch die hohe Heterogenität und Veränderungsdynamik der Gesellschaft ist eine präzise Zielgruppenplanung und -kenntnis mit den ‚Bordmitteln' von Bibliotheken jedoch selten zuverlässig zu leisten. Die Verbraucherstudie Best4Planning ist in der bibliothekarischen Praxis bisher kaum bekannt, jedoch ein interessantes Instrument zur Zielgruppenplanung. Die Studie integriert verschiedene Milieu- und Lebensstiltypologien und bietet einen detaillierten Einblick in die Einstellungen, Interessen, das Konsum- und Mediennutzungsverhalten der deutschen Bevölkerung auf der Grundlage einer hohen Fallzahl. Die Daten sind über eine Online-Auswertung öffentlich zugänglich und können von Bibliotheken kostenfrei verwendet werden. Dabei ermöglicht die Online-Auswertung, neben einer psychografischen und -verhaltensorientierten Zielgruppensegmentierung, auch eine geografische Segmentierung nach verschiedenen Raumkategorien. In dem Vortrag werden verschiedene Zielgruppenmodelle, die in der Best4Planning integriert sind, vorgestellt und in ihrer Eignung für die Zielgruppenplanung und Profilierung von Bibliotheksangeboten eingeschätzt. Dabei wird gezeigt, wie mit der Best4Planning gearbeitet werden kann, worin die Chancen, aber auch die Beschränkungen liegen. (Session: Marketing für Bibliotheken; Raum: Seoul; 28. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17179 ER - TY - GEN A1 - Weil, Stefan T1 - Elektronische Arbeitsplätze für Bibliotheken mit der freien Softwarelösung PalMA T1 - Electronic workplaces for libraries with the free software solution PaIMA (Workshop) N2 - Seit Mai 2014 nutzen Studierende der Universität Mannheim für die Arbeit in Kleingruppen elektronische Arbeitsplätze mit PalMA. Der Name steht für „Präsentieren und Lernen (nicht nur) in Mannheim“ und bezeichnet eine Softwarelösung, die von der UB Mannheim speziell zur drahtlosen Verbindung mitgebrachter Geräte mit einem großformatigen Teammonitor entwickelt wurde. PalMA kann dank einer freien Lizenz auch von anderen Einrichtungen genutzt werden, und so gibt es inzwischen auch weitere Interessenten in Bonn, Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Mannheim und Tübingen. Im Workshop wird PalMA aus Anwendersicht vorgestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dabei mit ihren eigenen Geräten (Smartphones, Tablet-Computer, Notebooks mit WLAN) die Gruppenarbeit mit PalMA ausprobieren. Je nach Gerät können dabei Bildschirmfreigaben, Bilder, Präsentationen, Office-Dokumente oder Webseiten auf dem PalMA-Teammonitor angezeigt werden. (Session: Elektronische Arbeitsplätze für Bibliotheken mit der freien Softwarelösung PalMA; Raum: Prag; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 10:30 Uhr) KW - Software KW - Gruppenarbeit KW - Lernen KW - software KW - teamwork KW - learning Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17181 ER -