TY - GEN A1 - Mittermaier, Bernhard T1 - Das Double Dipping beim Hybrid Open Access N2 - Hybrid Open Access steht in einer heftigen Diskussion. Ein Knackpunkt ist dabei die Frage, ob „Double Dipping“ stattfindet, ob also für den gleichen Artikel sowohl Subskriptionsgebühren als auch Publikationsgebühren gezahlt werden. Um die Zusicherung von Verlagen, kein Double Dipping zu betreiben, zu überprüfen wurden 24 nationale und internationale Verlage um Auskünfte zu spezifischen Fragen bezüglich ihrer Preispolitik gebeten. Das Resultat ist ernüchternd: Die Spannbreite der Rückmeldungen reicht von sehr allgemeinen, unüberprüfbaren Aussagen über teilweises Double Dipping bis zu völligem Double Dipping. Nur sehr wenige Verlage scheinen ihre Einnahmen annähernd vollständig zu erstatten. N2 - The pros and cons of hybrid open access are heavily disputed. A main point of discussion is whether “double dipping”, i.e. double payment to publish and read the same article, takes place. To prove publishers’ assertions that they do not double dip, a survey was conducted of 24 publishers with detailed questions about their pricing policy using concrete examples. The outcome is quite sobering: while a small number of publishers appear to be fully offsetting their hybrid open access income, or making no additional charge for hybrid open access at all, for the rest of those surveyed no clear evidence could be gathered that double dipping does not take place, and many appeared to be double dipping to some extent. KW - Hybrid Open Access KW - Double Dipping KW - Zeitschriften KW - Umfrage KW - journals Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-21681 ER - TY - GEN A1 - Mittermaier, Bernhard T1 - Das “Double Dipping” beim Hybrid Open Access N2 - Hybrid Open Access war schon als gescheitertes Experiment apostrophiert worden (Björk 2012), als durch den britischen Finch-Report neuer Auftrieb kam (Finch 2012). Seitens der Bibliotheken und großer Teile der Wissenschaft steht Hybrid Open Access aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik, allem voran wegen des Verdachts des „Double Dipping“ (Suber 2006): Verlage kassieren für Hybrid Open Access-Artikel zweimal, nämlich einerseits von den Bibliotheken für die Subskriptionen und anderseits von den Autoren für die Open Access-Gebühren. Verlagsseitig wird allerdings vehement bestritten, dass Double Dipping stattfindet oder beabsichtigt ist: „Es sollte absolut selbstverständlich sein, dass die Lizenzkosten gegebenenfalls angepasst werden.“ (Hauff 2013). In einer Umfrage wurden 30 deutsche und internationale Verlage zu ihrer No-Double-Dipping-Politik befragt. Dabei wurde anhand mehrerer konkreter Rechenbeispiele abgefragt, wie sich in (fiktiven) Beispielfällen der Lizenzpreis von Zeitschriften ändern würde, wenn sie Hybrid Open Access-Artikel in unterschiedlichem Umfang enthalten. Im Vortrag werden die zum größten Teil ernüchternden Ergebnisse präsentiert. Sie bieten neue Argumente für die Debatte um das „Double Dipping“. Björk, B.-C. (2012). The hybrid model for open access publication of scholarly articles: A failed experiment? JASIST 63(8), 1496-1504. Finch, D. J. (2012). Accessibility, sustainability, excellence: how to expand access to research publications. Report of the Working Group on Expanding Access to Published Research Findings. Hauff, A. (2013). Wissenschaftliche Publikationen und „freier“ Zugang - alternative Geschäftsmodelle oder Freibier für alle? Bibliothek, Forschung und Praxis 37(1), 25-31. Suber, P. (2006): SPARC Open Access Newsletter 09.02.2006 http://www.earlham.edu/~peters/fos/newsletter/09-02-06.htm (Session: Open Access - green and gold; Raum: St. Petersburg; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17475 ER - TY - GEN A1 - Wohlrath, Christin T1 - Das Projekt "OJS-net.de" N2 - Zunehmend steigt der Bedarf von Forschern und wissenschaftlichen Institutionen Fachartikel öffentlich zugänglich zu publizieren. Die zur Publikation von E-Zeitschriften am häufigsten eingesetzte Software ist „Open Journal Systems (OJS)“. Weltweit werden ca. 7.000 Zeitschriften mit OJS betrieben; ca. 200 Zeitschriften im deutschsprachigen Raum. Zur Optimierung der Software im deutschsprachigen Raum und zum Aufbau einer OJS-Community, wurde 2014 das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt „Nachhaltige OJS-Infrastruktur zur elektronischen Publikation wissenschaftlicher Zeitschriften“, kurz „OJS-net.de“, ins Leben gerufen. Der Vortrag berichtet über das Projekt „OJS-net.de“ und richtet sich an Interessierte im Bereich von „Open Access“ und elektronischem Publizieren. Mit OJS wird der komplette Redaktionsprozess abgebildet: Beitragseinreichung, Begutachtung, Lektorat, Layout, Veröffentlichung. Alle Arbeitsschritte sind innerhalb von OJS darstellbar und ermöglichen eine ortsunabhängige Zusammenarbeit. Es existieren Schnittstellen zum Export von Metadaten. Als Open-Source-Software kann OJS frei weiterentwickelt werden, sie ist offen zugänglich und kostenlos einsetzbar. Bis dato besteht jedoch im deutschsprachigen Raum keine aktive Zusammenarbeit oder ein koordinierter Austausch zwischen den Nutzern und Betreibern von Zeitschriften auf der Basis von OJS. Auf der technischen Entwicklungsebene gibt es kaum Kapazitäten. Aus diesem Grunde fördert die DFG das mit einer Projektlaufzeit von Mai 2014 bis April 2016 angelegte Projekt. Die Projektpartner sind das Center für Digitale Systeme der Freien Universität Berlin, die Universitätsbibliothek Heidelberg und das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Konstanz. Die Software OJS wurde federführend an der Simon Fraser Universität und der Standford Universität entwickelt und wird im Rahmen des „Public Knowledge Projects“ (PKP, https://pkp.sfu.ca/ojs/) weitervorangetrieben. (Session: Mehrwert durch Repositorien generieren; Raum: Istanbul; 26. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17485 ER - TY - GEN A1 - Neumann, Janna A1 - Ziedorn, Frauke T1 - Data Librarians - Forschungsdatenmanagement als neue Aufgabe für Bibliotheken N2 - In einer Welt, in der Forschung immer mehr auf der Erstellung großer Mengen an Forschungsdaten basiert, nimmt Forschungsdatenmanagement (FDM) eine immer wichtigere Stellung ein. Doch nur wenige Forschenden sind sich der Bedeutung und Vorteile von Forschungsdatenmanagement bewusst. Daher stellen wir in unserem Vortrag Argumente und Vorteile für „Data Librarians“ vor, um FDM ihrem Nutzerkreis vorzustellen und Forschende dafür zu begeistern. Eines der nützlichsten Werkzeuge für FDM ist das Erstellen eines Datenmanagementplans (DMP). Wege und Werkzeuge für die Erstellung werden vorgestellt. Auch die Fragen, wo Wissenschaftler Ihre Daten sicher ablegen und wie Sie die Daten anderer Wissenschaftler nachnutzen können, werden angegangen. Listen von Forschungsdaten-Repositorys wie re3data.org sind hier eine große Hilfe. Auch auf die Vor- und Nachteile gewisser Typen von Repositorys und Lizenzmodelle wird eingegangen. Damit die Daten auch nachgenutzt werden können, sollten Sie veröffentlicht werden. Hierfür bieten sich Repositorys und Persistent Identifiers (PID) als nützliche Werkzeuge an. Außerdem berichten wir von der Einführung des Forschungsdatenmanagements an der Leibniz Universität Hannover. Eine der ersten Maßnahmen ist ein Workshop für Wissenschaftler an der Universität zum Thema DMP. Geplant ist außerdem eine Webinar-Reihe, in der diverse Themen des FDM behandelt werden. Diese und andere Anreize müssen den Wissenschaftlern nahegebracht werden, um die Bedeutung eines guten Forschungsdatenmanagements im gesamten Forschungsprozess hervorzuheben. (Session: Forschungsdatenmanagement I; Raum: Sydney; 28. Mai 2015: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr) T2 - Data librarians : Research data management becoming a new task for libraries KW - Forschungsdatenmanagement KW - Bibliotheken KW - Services KW - Research Data Management KW - Libraries KW - Services Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17495 ER - TY - GEN A1 - Schumann, Natascha T1 - datorium - ein Service zur Veröffentlichung und Nachnutzung von sozialwissenschaftlichen Forschungsdaten N2 - datorium (https://datorium.gesis.org) ist ein Service von GESIS zur kostenfreien Veröffentlichung und Nachnutzung von sozialwissenschaftlichen Forschungsdaten. Es bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, Daten zu archivieren und mit anderen zu teilen. Die Dateneingabe erfolgt webbasiert. Der Beschreibung der Daten liegt ein Metadatenschema zugrunde, welches Dublin Core berücksichtigt und kompatibel zu den Metadatenschemata von DDI, da|ra und DataCite ist. Zur Sicherung der Qualität erfolgt nach dem Upload der Daten ein Reviewprozess hinsichtlich Vollständigkeit, Kohärenz und Datenschutz. Die Forschenden (Datenproduzenten) entscheiden selbst, unter welchen Bedingungen ihre Daten genutzt werden dürfen. Dafür stehen verschiedene Kategorien - von freiem Zugang ohne Registrierung bis zu einem zeitlich begrenzten Embargo - zur Verfügung. Die in datorium veröffentlichten Daten erhalten einen DOI und sind somit referenzierbar, zitierbar und können von anderen Forscherinnen und Forschern für eigene Analysen oder auch zu Replikationszwecken genutzt werden. Die Daten können über die datorium Webseite und in Kürze auch über den zentralen Datenbestandskatalog des GESIS Datenarchivs recherchiert werden. Sie sind außerdem über da|ra und DataCite international auffindbar. Darüber hinaus wird datorium für sozialwissenschaftliche Zeitschriften, deren Data Policy eine Veröffentlichung von Forschungsdaten vorschreiben, als Replikationsserver dienen. Das bedeutet, dass die einer Publikation zugrundeliegenden Daten in datorium archiviert werden. Dadurch wird die Nachvollziehbarkeit der Daten und ihre Analyse ermöglicht. Aus dem Webangebot der Zeitschrift kann auf die jeweiligen Daten in datorium verlinkt werden und in datorium wird auf die zugehörige Publikation verwiesen. (Posterpräsentation; Raum: Ausstellung; 27. und 28. Mai 2015: 12:15 Uhr - 13:15 Uhr) KW - Data Sharing KW - Forschungsdaten KW - Sozialwissenschaften Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17501 ER - TY - GEN A1 - Bartholmei, Stephan T1 - Der erste deutsche Kulturhackathon "Coding da Vinci" - Vorstellung eines neuen Formats zur kreativen Nutzung des digitalen kulturellen Erbes N2 - 150 Teilnehmende, 16 datengebende Institutionen, 17 präsentierte Projekte, 5 davon prämiert - der erste deutsche Kulturhackathon „Coding da Vinci“, der vom Ende April bis Anfang Juli 2014 von der Deutschen Digitalen Bibliothek zusammen mit Wikimedia Deutschland, der Open Knowledge Foundation und der Servicestelle Digitalisierung Berlin veranstaltet wurde, hat kreative und innovative Anwendungen von offenen Kulturdaten hervorgebracht, die in diesem Vortrag zusammen mit einer Beschreibung des Formats „Hackathon“ exemplarisch vorgestellt werden. Die Kopier- und Veränderbarkeit von digitalen Objekte ermöglicht kreative Nutzungen und Anwendungen, die sich mit den Originalen verbieten und die mit vor-digitalen Reproduktionsverfahren einen um Größenordnungen höheren Aufwand erforderten. Damit fällt den Kulturdaten in den digitalen Sammlungen ein neuer Charakter als Treibstoff für die primäre Kultur-, Wissens- und Softwareproduktion zu. Zum Erschließen dieses den Kulturdaten innewohnenden Potenzials sollte ein den digitalen Möglichkeiten angemessenes Kollaborationsformat ausprobiert werden - der Hackathon. Was ist ein Hackathon? Das Kofferwort »Hackathon« vereinigt die Ausdauerleistung eines Marathons mit der Tätigkeit des Hackens, wobei »Hacken« den kreativen Umgang mit Computern, Programmen und Daten im All- gemeinen und das spielerische Drauflosprogrammieren im Besonderen bedeutet. Für Coding da Vinci war schnell klar, dass das klassische Hackathon-Format modifiziert werden musste, da weder eine homogene Entwicklerszene mit etablierten Kontakten zu den Kultureinrichtungen existierte, noch auf erfolgreiche Vorbilder im deutschen Kulturbereich zurückgegriffen werden konnte. Mit einer Darstellung, wie sehr sich diese Modifikationen bewährt haben und wie Kultureinrichtungen das neue Format für sich nutzbar machen können, schließt der Vortrag. (Session: Digitale Informationssysteme für die Wissenschaft; Raum: Shanghai; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) KW - Open Data KW - hackaton KW - re-use KW - citizen science KW - open data Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Becker, Pascal-Nicolas T1 - DSpace und das Semantic Web T1 - DSpace and the Semantic Web N2 - DSpace ist die Software, die zur Realisierung von Repositorien weltweit am häufigsten eingesetzt wird. DSpace wird in Deutschland von immer mehr Bibliotheken zur Realisierung von Repositorien eingesetzt. Mit dem German DSpace User Group Meeting wurde 2014 die Zusammenarbeit der deutschen DSpace-Nutzergemeinde wiederbelebt. Im Workshop werden die Möglichkeiten der neuen Version 5 (ErscheinungszeitRaum: Ende 2014) von DSpace zur Einbindung von Repositorien in das Semantic Web vorgestellt und Hilfe bei der Konvertierung von Repositorieninhalten nach RDF gegeben. Im Workshop werden zunächst die Grundlagen von Linked Data und dem Semantic Web vermittelt: Was ist RDF? Was sind typisierte Links? Was speichern Triple Stores und wozu dient SPARQL? Im Anschluss geht es konkret um die Inbetriebnahme des neuen RDF-Moduls von DSpace. Wie können die in DSpace gespeicherten Inhalte in RDF konvertiert werden? Worauf ist bei der Konfiguration zu achten? Ist die Konvertierung erweiterbar? Wie bestimme ich die URIs, die in den nach RDF konvertierten Daten verwendet werden? Und was ist erforderlich, um einen SPARQL-Endpoint für mein DSpace-Repositorium anzubieten? Der Workshop richtet sich sowohl an langjährige DSpace-Administratoren, als auch an DSpace-Einsteiger. Während grundlegendes Wissen über die Konfiguration und Installation von Repositorien vorausgesetzt wird, ist Wissen über das Semantic Web, RDF oder Linked Data keine Voraussetzung. (Session: DSpace und das Semantic Web; Raum: Kopenhagen; 28. Mai 2015: 09:00 Uhr - 10:30 Uhr) KW - DSpace KW - Linked Data KW - Semantic Web KW - Repositorien KW - DSpace KW - Linked Data KW - Semantic Web KW - Digital Repositories Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17538 ER - TY - GEN A1 - Neumann, Kathleen T1 - Dynamische Metadatenerfassung in Repositorien N2 - Publikations-Metadaten werden redundant gehalten. Von Personendaten, genormtem Vokabular, Ortsdaten, etc. bis hin zu den eigentlichen Dokument-Metadaten finden sich Informationen zu einer Publikation u.a. auf der Verlagswebseite, im Bibliothekskatalog und im Repository wieder. Oft lässt sich das nicht vermeiden und ist auch gar nicht gewünscht! Für Repositorien, existiert daher der Wunsch, mit Hilfe der bestehenden Quellen die Datenerfassung zu vereinfachen und zu optimieren. Ziel ist es, die Metadaten in anderen Datenbanken zu finden und in die Erfassungsmaske zu übernehmen. Im nächsten Schritt werden die Daten nur noch geprüft und ggf. ergänzt. Um Metadaten zu finden, können Schlüsselwerte (Identifier, Katalogs-ID, Kombination aus Titel und Autor) genutzt werden. Schnittstellen z. B. der Verbundzentralen, Verlage oder Bibliotheken bieten oftmals entsprechende Suchen an. Der bzw. die Treffer sind dann in ein standardisiertes Metadatenformat zu überführen, so dass eine für das jeweilige Repository spezifische Aufbereitung der Daten möglich wird. Personen- und Normdaten hingegen sollten wenn möglich nur mit bestehenden Quellen verlinkt und zur Echtzeit bezogen werden. So werden die Personendaten beispielsweise bei der DNB gepflegt und müssen nicht redundant in den Repositorien gehalten werden. Da jedoch nicht DIE Personendatenbank existiert, und eine Person oftmals über verschiedene IDs verfügt oder nur in einer spezifischen Fachdatenbank zu finden ist, gibt es auch hier keine triviale Lösung. Ziel ist es, unabhängig von der jeweiligs angegebenen ID, klären zu können, dass es sich um ein und die selbe Person handelt. Wir benötigen also nicht nur Dienste, mit deren Hilfe die Metadaten anhand eines Schlüsselwertes erfasst werden können, sondern auch Möglichkeiten zum Abgleich der Daten aus verschiedenen Datenbanken, sogenannten Cross-Konkordanzen. Aber auch dies ist nur ein Anfang - gerade die Nutzung des Semantic-Web könnte hier weitere Mehrwerte bringen. (Session: Mehrwert durch Repositorien generieren; Raum: Istanbul; 26. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17545 ER - TY - GEN A1 - Schürmann, Hans A1 - Lutterer, Wolfram T1 - Ein Repositorium ohne eigenen Server - ein kooperatives Nutzungskonzept mit Zenodo N2 - Für Bibliotheken bedeutet der Aufbau und Betrieb eines Repositoriums auf einem selbst gehosteten Server einen beträchtlichen zeitlichen und finanziellen Aufwand. Die Langzeitarchivierung der Daten ist eine zusätzliche Herausforderung. Die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern geht in diesem Bereich neue Wege. Das CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, betreibt auf dem Server des Teilchenbeschleunigers ein Repositorium, das unter der Weboberfläche Zenodo zugänglich ist. Bis jetzt ist Zenodo vor allem von Forschungsnetzwerken genutzt worden. Das soll sich nun ändern. Das CERN entwickelt Zenodo so weiter, dass die Plattform auch von anderen Bibliotheken und Hochschulen sowie von weiteren Einrichtungen wie Archiven und Museen als institutionelles Repositorium genutzt werden kann. Die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern baut im Zuge dieser Entwicklung eine entsprechende bibliothekarische Infrastruktur für die Universität Luzern, die Hochschule Luzern und die Pädagogische Hochschule Luzern auf. Das Projekt läuft seit Oktober 2014. Wir präsentieren den aktuellen Projektstand und zeigen auf, wie andere Bibliotheken von dieser Entwicklung profitiern können. (Session: Mehrwert durch Repositorien generieren; Raum: Istanbul; 26. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17553 ER - TY - GEN A1 - Budroni, Paolo T1 - e-Infrastructures Austria: Bibliothekarische Strategien zur Projektabwicklung auf nationaler Ebene N2 - Anfang 2014 wurde das nationale dreijährige Hochschulraum-Projekt „e-Infrastructures Austria“ initiiert, das vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft finanziell unterstützt wird. Gesamtziel ist der koordinierte Aufbau und die Weiterentwicklung von Repositorieninfrastrukturen für Forschung und Lehre in ganz Österreich sowie ein effizientes Forschungsdatenmanagement an allen teilnehmenden 20 Universitäten und fünf weiteren extrauniversitären Einrichtungen. Mit der verfolgten Projektstruktur, die unterschiedliche Stakeholder (Bibliotheken, lokale IT-Dienstleister, WissenschafterInnen, institutionelle und nationale Forschungsförderungsbüros) miteinbezieht, ist das Projekt offen für weitere Partner und fördert Kooperationsprojekte innerhalb der Universitäten. Ein zentral organisiertes Projektmanagement verantwortet die Kanalisierung von Interessen nach innen und außen sowie die laufende Einbindung von ExpertInnen und Institutionen. Die Zusammenarbeit erfolgt über Instrumente, die bei Bedarf erweiterbar sind: vier Gremien, eine Governance, die Rollen und Verantwortlichkeiten sowie den Umgang mit Projektergebnissen regelt, und ein mit WissenschafterInnen besetzter Think Tank für die strategische Beratung von außen. Als Informationsinfrastruktur dient ein nationales, durch Nutzungsbedingungen geregeltes Projekt-Wiki. Die identifizierten Themenbereiche werden in interdisziplinären und auf Zeit eingesetzten „Work-Package-Clustern“ behandelt. Insbesondere im Bereich Forschungsdatenmanagement gibt es Aufgaben, die kooperativ durchgeführt werden können. Andere Anforderungen wiederum erfordern die Umgestaltung bzw. Erweiterung von bestimmten Organisationsstrukturen auf institutioneller Ebene. Bibliotheken werden bei diesen Prozessen weiterhin fest im Forschungsprozess und in der Wissenschaftskommunikation verortet, was sich positiv auf die internationale Reputation der jeweiligen Forschungsstandorte und folglich auf die Verteilung von Ressourcen auswirkt. (Session: Infrastrukturen entwickeln; Raum: St. Petersburg; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17566 ER - TY - GEN A1 - Schade, Frauke T1 - Die Profilierung von Bibliotheksangeboten auf der Grundlage von Milieu- und Lebensstiltypologien N2 - Die Entwicklung gesellschaftlich relevanter Angebote ist für Bibliotheken entscheidend, um sich im Wettbewerb mit kommerziellen Informations- und Medienanbietern und in der Finanzierungskonkurrenz mit anderen öffentlich finanzierten Einrichtungen zu behaupten. Dies setzt eine genaue Kenntnis von Zielgruppen, ihrer Einstellungen, Interessen und Mediennutzungspräferenzen voraus. Durch die hohe Heterogenität und Veränderungsdynamik der Gesellschaft ist eine präzise Zielgruppenplanung und -kenntnis mit den ‚Bordmitteln' von Bibliotheken jedoch selten zuverlässig zu leisten. Die Verbraucherstudie Best4Planning ist in der bibliothekarischen Praxis bisher kaum bekannt, jedoch ein interessantes Instrument zur Zielgruppenplanung. Die Studie integriert verschiedene Milieu- und Lebensstiltypologien und bietet einen detaillierten Einblick in die Einstellungen, Interessen, das Konsum- und Mediennutzungsverhalten der deutschen Bevölkerung auf der Grundlage einer hohen Fallzahl. Die Daten sind über eine Online-Auswertung öffentlich zugänglich und können von Bibliotheken kostenfrei verwendet werden. Dabei ermöglicht die Online-Auswertung, neben einer psychografischen und -verhaltensorientierten Zielgruppensegmentierung, auch eine geografische Segmentierung nach verschiedenen Raumkategorien. In dem Vortrag werden verschiedene Zielgruppenmodelle, die in der Best4Planning integriert sind, vorgestellt und in ihrer Eignung für die Zielgruppenplanung und Profilierung von Bibliotheksangeboten eingeschätzt. Dabei wird gezeigt, wie mit der Best4Planning gearbeitet werden kann, worin die Chancen, aber auch die Beschränkungen liegen. (Session: Marketing für Bibliotheken; Raum: Seoul; 28. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17179 ER - TY - GEN A1 - Weil, Stefan T1 - Elektronische Arbeitsplätze für Bibliotheken mit der freien Softwarelösung PalMA T1 - Electronic workplaces for libraries with the free software solution PaIMA (Workshop) N2 - Seit Mai 2014 nutzen Studierende der Universität Mannheim für die Arbeit in Kleingruppen elektronische Arbeitsplätze mit PalMA. Der Name steht für „Präsentieren und Lernen (nicht nur) in Mannheim“ und bezeichnet eine Softwarelösung, die von der UB Mannheim speziell zur drahtlosen Verbindung mitgebrachter Geräte mit einem großformatigen Teammonitor entwickelt wurde. PalMA kann dank einer freien Lizenz auch von anderen Einrichtungen genutzt werden, und so gibt es inzwischen auch weitere Interessenten in Bonn, Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Mannheim und Tübingen. Im Workshop wird PalMA aus Anwendersicht vorgestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dabei mit ihren eigenen Geräten (Smartphones, Tablet-Computer, Notebooks mit WLAN) die Gruppenarbeit mit PalMA ausprobieren. Je nach Gerät können dabei Bildschirmfreigaben, Bilder, Präsentationen, Office-Dokumente oder Webseiten auf dem PalMA-Teammonitor angezeigt werden. (Session: Elektronische Arbeitsplätze für Bibliotheken mit der freien Softwarelösung PalMA; Raum: Prag; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 10:30 Uhr) KW - Software KW - Gruppenarbeit KW - Lernen KW - software KW - teamwork KW - learning Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17181 ER - TY - GEN A1 - Müller, Jens A1 - Büning, Petra T1 - Initiative Lernort Bibliothek NRW: „Bibliotheksservice digital und real“ N2 - Seit Einzug des Internets in alle Lebensbereiche hat sich die Informationsrecherche grundlegend verändert. Wie sollen Bibliotheken auf diese Veränderung reagieren? Gibt es Möglichkeiten, reale und digitale Welt in der Informationsvermittlung miteinander zu verzahnen? Diese Fragen waren der Ausgangspunkt für das Forschungsprojekt „Quellentaucher“, das das Kulturministerium NRW in Kooperation mit der Universität Konstanz, AG Mensch-Computer Interaktion im Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft, Prof. Dr. Reiterer, durchführt. Pilotbibliothek ist die Stadtbibliothek Köln. Die Projektleitung liegt beim Dezernat 48 Öffentliche Bibliotheken der Bezirksregierung Düsseldorf. Im Vortrag wird die Medieninstallation „Quellentaucher“ vorgestellt, die unterschiedliche Besuchermotive aufgreift. Der Quellentaucher bietet zwei Rechercheansätze: Die „Expedition“ adressiert das Stöberbedürfnis von Besuchern. Sie reichert aktuelle Nachrichten mit diversen Zusatzinformationen aus dem World Wide Web an (z. B. Meinungstrends mit Twitter, biographische Hintergrundinformationen mit Munzinger) und generiert eine Medienempfehlung aus dem Bestand der Bibliothek. Im Gegensatz zur Expedition ermöglicht der „Tiefenrausch“ die intuitive Formulierung komplexer Suchanfragen mithilfe greifbarer Klötze (Tokens). Die Tokens repräsentieren Filter für unterschiedliche Suchkriterien (z. B. Stichworte oder Medientyp) und werden nacheinander auf ein interaktives Display gelegt und definiert. Die Ergebnisdarstellung passt sich entsprechend den Änderungen einer Anfrage dynamisch an. Dadurch lässt sich die Auswirkung eines einzelnen Suchschrittes auf die Ergebnisdarstellung leicht nachvollziehen. Der Vortrag stellt die beiden Rechercheansätze der Installation vor. Darüber hinaus sollen anhand erster Evaluationsergebnisse zum Nutzungsverhalten der Bibliothekskunden Möglichkeiten erörtert werden, inwieweit die Recherchetechnik im Bibliotheksalltag eingesetzt werden kann. (Session: Neue Dienstleistungen für unsere Kunden; Raum: St. Petersburg; 28. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17196 ER - TY - GEN A1 - Ilg, Karin T1 - Learning Services: lehr- und lernunterstützende Dienste an der FH Bielefeld N2 - In der Hochschulbibliothek der FH Bielefeld existiert seit 2014 ein neuer Bereich: „Learning Services“. Der Begriff „Learning Services“ steht für Dienstleistungen, die wissenschaftliches Lernen und Lehren gezielt unterstützen. Learning Services können in virtuellen wie auch in physischen Lernumgebungen erbracht werden. So wird einerseits der Ausbau von Dienstleistungen im E-Learning-Bereich, andererseits der Auf- und Ausbau von Angeboten in den ab 2015 verfügbaren zentralen Lernflächen in den Campusneubauten der FH angegangen, insbesondere im Lernzentrum am Campus Bielefeld. Ziel ist die Optimierung von Bibliotheksdienstleistungen in digitalen und analogen Kontexten, um die Lernprozesse und Kompetenzentwicklung FH-Angehöriger, v.a. Studierender, wirksam und innovativ zu unterstützen. Der Vortrag gibt einen Bericht über das erste Jahr der Arbeit im Bereich „Learning Services“: Wie wurde dieser Bereich konzeptionell, organisatorisch und hochschulstrategisch implementiert? Welche Dienstleistungen wurden wie auf den Weg gebracht? Was sind Erfolgsfaktoren und Risiken, Chancen und Hindernisse bei dieser Neuprofilierung des Servicespektrums der Bibliothek? Eignet sich das Konzept auch für andere Bibliotheken? Diesen und weiteren Fragen wird nachgegangen. (Session: Learning Services und Informationskompetenz - Anwendungen; Raum: Sydney; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 17:30 Uhr) KW - Lernort Bibliothek KW - E-Learning KW - neue Services Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17202 ER - TY - GEN A1 - Scheurer, Bettina A1 - Nötzelmann, Cordula T1 - Make it! Makerspace und Gaming in der Stadtbibliothek Köln N2 - Die Digitalisierung der Gesellschaft, technische Innovationen und veränderte Rezeptions- und Lebensgewohnheiten stellen Bibliotheken als reine Wissensspeicher in Frage. Gleichzeitig eröffnen solche Veränderungen den Bibliotheken die Chance umzudenken, Strukturen zu hinterfragen und sich neu zu erfinden. Ein gravierender Paradigmenwechsel kam mit dem Siegeszug der Web 2.0-Applikationen und der Makerbewegung im Umfeld von kollaborativem Arbeiten und Open Hardware. Die Bereiche Lernen, Spielen und Selber Machen begannen seither in rascher Folge zu konvergieren. Aus Rezipienten wurden potenzielle Produzenten. Für sie hält der neu konzeptionierte Makerspace Platz vor, um (erste) Erfahrungen zu sammeln und sich auszutauschen. Wir haben Anforderungen und Ziele an den „Space“ definiert: Er bietet eine aufmerksamkeitsstarke, interaktive und multisensorische Ansprache der Kunden über eine attraktive Raumgestaltung mit Platz für z. B. Workshop-Programme mit modernsten Medien. Damit erhalten die Kunden die Möglichkeit, sich mit komplexen digitalen und medialen Entwicklungen aktiv und durch eigenes Tun spielerisch auseinander zu setzen. Für Workshopprogramme ist die Bibliothek Provider von Raum und Equipment, Kooperationspartner (z. B. Schüler als „Junior Experts“) sind Workshopgeber und vernetzen Bürger. Ein Programm für Maker Kidz wird 2015 in Zusammenarbeit mit medienpädagogischen Akteuren aufgelegt. (Session: Makerspace, Gaming - es tut sich viel in Bibliotheken!; Raum: Tokio; 28. Mai 2015: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17218 ER - TY - GEN A1 - Siems, Renke T1 - Mehr als ein Lernort - zielgruppenspezifische Angebote einer Blended Library N2 - Wie können sich wissenschaftliche Bibliotheken als physischer Ort in digitalen Informationsumwelten positionieren? Letztlich nur als ein Wissensort, der mittels eines Konzepts integrierter Dienstleistungen Mehrwerte schafft durch übergreifende Nutzung konventioneller und digitaler Medien, verbunden mit vernetzten Services und einer Infrastruktur, die in ihrer Gesamtheit nur an diesem Ort verfügbar und nutzbar ist. Eine solche Infrastruktur wird zielgruppenspezifisch ausfallen und fokussierte Schwerpunkte setzen. Die UB Tübingen hat nach verschiedenen Projekten daher jetzt eine Reihe von neuen Angeboten geschaffen, um diesem Ziel näher zu kommen: Als Ergebnis des Projekts „Blended Library“ wurden Dienstleistungen an Multitouch-Tischen und -displays in das Lernzentrum übernommen und dadurch eine niederschwellige Beschäftigung mit elektronischen Medien ermöglicht. Das Lernzentrum insgesamt wurde in seinen Angeboten erweitert. Für Graduierte, Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler wurde ein Coworking Space eingerichtet und damit ein universitätsweit einmaliger interdisziplinärer Anlaufpunkt geschaffen. Die Arbeit mit universitären Partnern wurde verstärkt, indem nach dem Rechenzentrum und dem Schreibzentrum nun auch die Graduiertenakademie Angebote in der Bibliothek platziert. Ein spezialisiertes Lernzentrum für die Naturwissenschaften wurde eingerichtet. Das E-Learning-Support-Zentrum wurde in seiner Einrichtung gänzlich überarbeitet und kann nun ganz andere Möglichkeiten des Blended Learning bedienen. Der Vortrag soll die konzeptionellen Gedanken, die die einzelnen Maßnahmen verbinden, vorstellen und einen Ausblick geben auf die nächsten Entwicklungsschritte. (Session: Learning Services und Informationskompetenz - Grundlagen; Raum: Sydney; 27. Mai 2015: 13:30 Uhr - 15:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17220 ER - TY - GEN A1 - Wolf, Sabine A1 - Treude, Linda T1 - Mit Augmented Reality in die Bibliothek der Zukunft?! N2 - Welche Technologien muss die Bibliothek der Zukunft berücksichtigen um weiterhin als moderne Informationseinrichtung präsent zu sein? Augmented Reality (AR), bisher eher im Bereich Touristik und Industrie verortet, bietet die Möglichkeit Bestandsdaten mit virtuellen Daten anzureichern und verschiedene Medienformen miteinander zu verknüpfen - einfach, übersichtlich und ansprechend auf dem Display eines Smartphones. Im Juni ist das "mylibrARy"-Projekt in Potsdam gestartet. Ziel der Projektpartner, bestehend aus der Berlin-Lichtenberger Stadtbibliothek, der metaio GmbH und der FH Potsdam, Fachbereich Informationswissenschaften, ist die Entwicklung einer kundenorientierten Augmented-Reality-App, die nach dem Projektende bundesweit in allen Bibliotheken ihre Anwendung finden kann. Im Rahmen des Projektes soll untersucht werden, welche Funktionen diese App aufweisen soll, um den Bibliotheksnutzern einen Mehrwert bei der Recherche zu bieten. Die erste von zwei qualitativen Nutzerstudien erfolgt noch in diesem Jahr. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Projekt hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Der Vortrag wird den aktuellen Projektstand darstellen, detailliert auf die Ergebnisse der Usabilitystudie eingehen und die bis dato entwickelten Funktionalitäten der App vorstellen. (Session: Neue Formen der Wissensaneignung II; Raum: St. Petersburg; 28. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) T2 - Building the library of the future with augemented reality?! KW - Augmented Reality KW - Bibliothek KW - Semantische Darstellung KW - FH Potsdam KW - Forschungsprojekt KW - Augemented Reality KW - Library KW - Semantic Visualization KW - University of Applied Sciences KW - Research Project Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17236 ER - TY - GEN A1 - Helmkamp, Kerstin A1 - Glitsch, Silke T1 - Nutzerbefragung an der SUB Göttingen: Zielgruppenspezifische Angebotsentwicklung N2 - Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen hat 2014 eine Nutzerbefragung unter den Studierenden und Wissenschaftler/innen der Universität Göttingen durchgeführt: Welche Bedürfnisse und Erwartungen haben sie vor dem Hintergrund des digitalen Wandels an die Bibliothek? Welche Angebote sind wie für sie weiterzuentwickeln? Eine enge Orientierung des Projekts an dem tatsächlichen Arbeitsalltag dieser beiden Hauptzielgruppen aus 13 Fakultäten war dabei ein wesentliches Anliegen: Die Fragenkomplexe der Nutzerbefragung wurden daher aus systematisch durchgeführten Werkstattgesprächen mit den Statusgruppen der Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen und der Professor/innen der Fakultäten entwickelt. Sie betrafen die Themenfelder Bibliotheksnutzung, Literaturversorgung, Informationskompetenz, Publikations- und Forschungsdatenmanagement, Kommunikation und Angebotsschwerpunkte. Zwei Fragestellungen schlossen sich in der Ergebnisauswertung an: Welche Angebote sind für die Nutzer/innen insgesamt bzw. für die jeweiligen Statusgruppen wichtig? Welche möglichen spezifischen Interessen der geistes-, gesellschafts- und naturwissenschaftlichen Disziplinen lassen sich dabei erkennen? Die Ergebnisse der Nutzerbefragung ermöglichen es, in der Angebotsentwicklung nicht nur allgemeine Trends von Nutzerbedürfnissen und -erwartungen aufzugreifen, sondern auch mit spezifischen Angeboten auf die Anforderungen der jeweiligen Statusgruppen und Disziplinen zu reagieren. Die Leiterinnen des Projekts stellen die Organisation und Methodik der Nutzerbefragung vor und informieren über ihre Hauptergebnisse und abgeleitete Maßnahmen. (Session: Unsere Kunden im Fokus - Nutzerbefragungen; Raum: Kiew; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17252 ER - TY - GEN A1 - Barth-Küpper, Angela A1 - Kohl-Frey, Oliver T1 - Vom Digitalen zum Realen - die Öffnung der digitalen Magazinbibliothek N2 - 2011 bis 2014 wurde an der Universität Konstanz mit dem Projekt Blended Library der Versuch unternommen, die reale mit der digitalen Bibliothekswelt zu verschneiden. Mit Hilfe von Prototypen wurde überprüft, ob sich Visionen und Konzepte für eine innovative Wissensarbeit im Umfeld der Bibliothek mit neuen Medien umsetzen lassen. Neben dem Einsatz von Multitouch-Tischen zur Recherche und interaktiven Arbeitsplätzen zur Wissensorganisation wurde auch ein „Blended Shelf“ als Prototyp entwickelt. Die gemeinsame Präsentation der digitalen und realen Medien auf einem interaktiven Display fand bei der Erprobung und Evaluation im Eingangsbereich der Bibliothek der Universität Konstanz großen Anklang. Um diesen neuen Ansatz eines hybriden Regals als Produkt entwickeln zu lassen und das Ergebnis allen interessierten Bibliotheken als Open-Source-Anwendung zur Nachnutzung zur Verfügung zu stellen wurde 2014 ein landesweites Projekt in Baden Württemberg gestartet. Projektpartner der Universität Konstanz sind als Verantwortliche für die Datenseite das Bibliotheks-Service-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) und für die Entwicklung des Frontends die Berliner Firma Picibird. Vorgabe für die Entwicklung der Datenanbindung war, dass die heterogenen Daten der verschiedenen baden-württembergischen Bibliotheken (Lokaldaten und Daten aus den jeweiligen RDS-Systemen Summon, Ebsco oder Primo) zusammengeführt und über eine Schnittstelle für unterschiedliche Frontends zur Verfügung gestellt werden. Als ein mögliches Frontend wurde ein hybrides Bücherregal in Auftrag gegeben, in dem über eine intuitiv bedienbare Multitouch-Oberfläche die digitalen und realen Bestände der Bibliothek präsentiert und recherchierbar gemacht werden. Im Vortrag soll das Produkt „Hybrid Bookshelf“ in seiner aktuellen Ausbaustufe vorgestellt und die Möglichkeiten der Nachnutzung durch andere Bibliotheken aufgezeigt werden. (Session: Neue Formen der Wissensaneignung I; Raum: St. Petersburg; 28. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) T2 - From digital to real : The opening of the closed stacks library KW - Bibliothek KW - Katalog KW - Discovery KW - HybridBookshelf KW - Blended Shelf KW - Elektronische Medien KW - EBook KW - Darstellung Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17268 ER - TY - GEN A1 - Simons, Oke A1 - Gülck, Stephan T1 - PDA für Printmedien in einer Öffentlichen Bibliothek: Konzeption und ein erster Erfahrungsbericht aus der Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek der Büchereizentrale Schleswig-Holstein N2 - Die Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek (LEB) der Büchereizentrale Schleswig-Holstein ist eine der ersten Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland, die die Idee der Patron Driven Acquisition (PDA), also der benutzergesteuerten Erwerbung, für den Bereich der Printmedien in ausgewählten Segmenten des Bestandsmanagements getestet hat. Verschiedenste PDA-Modelle wurden bisher von Wissenschaftlichen Bibliotheken und Aggregatoren für die Erwerbung von E-Books entwickelt. Derzeit setzen nur wenige Wissenschaftliche Bibliotheken, wie z. B. die USB Köln, PDA-Varianten für den Erwerb von Printmedien ein. Das Ziel von PDA ist die Minimierung des Anteils an Neuerwerbungen, die keine Ausleihen erzielen. Die LEB fungiert als eine Art Zentralbibliothek und unterstützt mit ihrem spezialisierten Ergänzungsbestand die Öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein. Ihre Medien können über einen Fahrdienst innerhalb kurzer Zeit an die bestellenden Bibliotheken ausgeliefert werden. Seit 2014 verzeichnet sie im Zentralkatalog des Büchereisystems zusätzlich Medien, die erst nach einer tatsächlichen Bestellung über den Regionalen Leihverkehr für den Bestand der LEB gekauft und eingearbeitet werden. Es ist geplant, die vom Lektorat für den PDA-Pool ausgewählten Titel lediglich für einen Zeitraum von zwei Jahren im Zentralkatalog nachzuweisen, danach werden die Metadaten von nicht bestellten PDA-Titeln wieder gelöscht. Der Vortrag stellt neben den ersten Erfahrungen mit PDA in der LEB die internen Arbeitsabläufe in der Akzession und bei der Budgetüberwachung vor. Außerdem werden die allgemeinen Grundsätze für PDA und die Auswahlkriterien für PDA-Medien erläutert. Als Überleitung in die Diskussion wird erörtert, in welcher Form andere Öffentliche Bibliotheken dieses PDA-Modell anwenden können. (Session: PDA - Print und elektronisch; Raum: Sydney; 26. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) KW - Patron Driven Aquisition KW - Öffentliche Bibliothek KW - Printmedien Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16671 ER - TY - GEN A1 - Petersen, Andreas A1 - Gärtner, Christoph T1 - PDA-Print bei den Bücherhallen Hamburg N2 - Im Januar 2015 werden die Bücherhallen Hamburg ein Pilotprojekt mit einer PDA-Print-Realisierung für die Sachgruppen Religion und Philosophie starten. PDA-Print kann für den Medieneinkauf genauso wie für E-Books als moderner Baustein eines neuen Verständnisses für Bürgerbeteiligung verstanden werden. Für den Bestandsaufbau kann dieses Instrument wesentliche Veränderungen bedeuten, da nur noch die Vorauswahl der prinzipiell geeigneten Medien durch ein Lektorat erfolgen muss. Die Umsetzung erfolgt über ein neues Interface, das in das Katalogsystem integriert wird. Dies ist ein Novum, da die Bücherhallen Hamburg bisher kein integriertes Katalog-/ Einkaufssystem verfolgten. PDA-Print schließt ebenfalls die (gefühlte) logistische Lücke, die zwischen der PDA-E-Book-Akquise und der herkömmlichen Bestellung der physischen Medien entstanden ist. Warum wir uns für die o.a. Sachgruppen als Start für PDA-Print entschieden haben, welche Voraussetzungen geschaffen werden mussten und wie die komplexe Umsetzung erfolgte, soll in diesem Beitrag dargestellt werden. (Session: PDA - Print und elektronisch; Raum: Sydney; 26. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) KW - PDA-Print Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16680 ER - TY - GEN A1 - Mutschler, Thomas T1 - Schöne neue Welt? Bestandsaufbau im digitalen Zeitalter (Veranstaltung der GeSIG - Netzwerk Fachinformation) N2 - Das über Jahrhunderte tradierte Bild von der „Bibliothek“ als einer primär auf den eigenen Sammlungsaufbau fixierten Einrichtung wird durch die Digitalisierung radikal in Frage gestellt: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts sehen sich die Bibliotheken mit einem an Vielfalt kaum zu überbietenden und stetig wachsenden Angebot an digitalen Informationsquellen herausgefordert. Bei den E-Medien dominieren inzwischen Paketkäufe, erworben im Rahmen konsortialer Einkaufsgemeinschaften, die keine eigentlichen Käufe mehr darstellen, sondern den Erwerb von Zugangslizenzen beinhalten und bei den Bibliotheken neben einer technischen Infrastruktur vermehrtes juristisch-kaufmännisches Know-how voraussetzen. Die Idee des prospektiven Bestandsaufbaus wird zusehends durch das „just-in-time“-Prinzip überlagert: Zahlreiche Bibliotheken schwören mittlerweile auf den Einsatz nutzergesteuerter Erwerbungsmodi (z. B. PDA) und erhoffen sich dadurch eine verbesserte Wahrnehmung. Gleichzeitig nutzen Großverlage die digitale Wende für die Etablierung neuer Geschäftsmodelle, die das digitale Format - zunehmend auch endkundenorientiert und transdisziplinär aufbereitet - in den Vordergrund stellen. Weiter beschleunigt wird die Entwicklung durch neue Lizenzmodelle oder angesichts des Phänomens „Open Access“, von dem nicht nur weite Teile der Bibliotheks-, sondern auch der Verlagswelt erfasst sind. Expertinnen und Experten diskutieren die Auswirkungen der digitalen Herausforderung auf die Bibliotheken und nähern sich dem Thema in lightning talks unter 6 Blickwinkeln an: Wie kommt die Bibliothek zum Nutzer? (Was wollen die Nutzer?) Sind Nutzer die besseren Erwerber? (PDA vs. prospektiver Bestandsaufbau) Wohin steuert die konsortiale Erwerbung? Brauchen wir Bundeslizenzen? Was lernen wir aus der SWETS-Pleite? Warum wir einen starken Handel (nicht) brauchen? Wie wird das Geld ausgegeben? (Rolle von Etatmodellen) Was heißt Bestandsaufbau in der „all-digital-Welt“? (Rolle neuer Kooperationsformen) (Session: Podiumsdiskussion: Schöne neue Welt? Bestandsaufbau im digitalen Zeitalter (Veranstaltung der GeSIG - Netzwerk Fachinformation); Raum: Shanghai; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Wilhelm, Christine T1 - Vollständigkeit heute und morgen gewährleisten. Optimierung des Profildienstes für eine Zentrale Fachbibliothek N2 - Als zentrale Fachbibliothek erwirbt die TIB Hannover die Publikationen aus ihren Fächern vollständig, unabhängig von Publikationsmedium, -ort oder -sprache. Damit verfolgt sie ihren Auftrag, Forschung und Industrie mit Literatur und Informationen zu versorgen. Der derzeitige Profildienst der TIB, d.h. die Datengrundlage für die Auswahl der zu erwerbenden Literatur, bildet allerdings die zum Ziel gesetzte Vollständigkeit nicht ausreichend ab. Beispielsweise fehlen relevante Publikationen aus dem angloamerikanischen Raum. Außerdem führen neue Publikationsformen wie Open Access, dazu, dass neue Datenquellen zu ergänzen sind, um den gesetzten Vollständigkeitsanspruch zu erfüllen. Darüber hinaus macht das wachsende Publikationsaufkommen einen effizienten Literaturauswahlprozess erforderlich. Deshalb sollen möglichst viele der Erwerbungsunterlagen uneinheitlichen Formats im Sinne eines One-Stop-Shop in den Profildienst des GBV integriert werden. Um diesen Anforderungen zu begegnen, werden die zu schließenden Lücken im derzeitigen Profildienst analysiert und es wird geprüft, welche Daten ergänzt werden sollen. Daraufhin wird untersucht, in welchem Format sowie mit welchem finanziellen und/oder personellen Aufwand diese Daten beschafft und aufbereitet werden können. Des Weiteren wird erörtert, wie eine fachspezifische Optimierung des Profildienstes erreicht werden kann. Diskutierte Optionen sind z. B. der Einkauf von Metadaten, der Bezug eines regionalspezifischen Profildienstes über einen entsprechend spezialisierten Buchhändler oder die geplante Individualisierungsfunktion des GBV-Profildienstes. Mit dem Vortrag sollen die Anforderungen der TIB mit Blick auf einen vollständigen und zukunftsfähigen Profildienst vorgestellt und die umgesetzten Maßnahmen erörtert sowie hinsichtlich ihrer Ergebnisse bewertet werden. (Session: Bestandsprofilierung in der Praxis; Raum: Seoul; 28. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) KW - Zentrale Fachbibliothek KW - Erwerbung KW - Profildienst Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16705 ER - TY - GEN A1 - Mittermaier, Bernhard A1 - Steilen, Gerald A1 - Lipp, Anne A1 - Schäffler, Hildegard A1 - Hillenkötter, Kristine A1 - Stanek, Ursula A1 - Huber, Maria T1 - Workshop „FID-Lizenzen im Kontext: Lizenzmodelle, Verhandlung und Bereitstellung N2 - Seit 2014 fördert die DFG den Aufbau von „Fachinformationsdiensten für die Wissenschaft“ (FID), die in ihren Aktivitäten durch das „Kompetenzzentrum für Lizenzierung im FID-Kontext“ (KfL) unterstützt werden. Mit den „FID-Lizenzen“ ist ein neuer Lizenztyp im Rahmen der überregionalen Lizenzierung definiert worden. Der Workshop widmet sich der Frage, wie die FID-Lizenzen hier von bereits bestehenden Lizenztypen abzugrenzen und entsprechend den Bedarfen der FID zu etablieren sind. Dabei sollen Erfahrungen der Allianz-AG Nationale Lizenzierung und des KfL gebündelt und mit einem breiteren Fachpublikum diskutiert werden. Der Workshop wird durch 5 Impulsreferate strukturiert (Moderation: Mittermaier): 1. (Über)regionale Lizenzierung in Deutschland: National- und Allianz-Lizenzen, GASCO-Konsortien, FID-Lizenzen (Schäffler, BSB München): Der Beitrag gibt einen Überblick über die vielfältigen Ansätze der überregionalen Lizenzierung in Deutschland. 2. FID-Lizenzen und Allianz-Lizenzen: Unterschiede und Zielsetzungen (Lipp/Kümmel, DFG): Herausgearbeitet werden die Unterschiede der beiden DFG-Förderformate. 3. FID-Lizenzen in die Praxis bringen: Anforderungen und Herausforderungen (Hillenkötter, SUB Göttingen): Thematisiert werden Anforderungen der FID und der DFG-Fördergrundsätze, Praktikabilität von Geschäftsmodellen, Möglichkeiten der Anbieter, Interdependenzen mit bestehenden Beschaffungsstrukturen sowie daraus resultierende Notwendigkeiten für den Betrieb des KfL. 4. Verhandlung von FID-Lizenzen durch das „Kompetenzzentrum für Lizenzierung“ - Statusbericht (Stanek, SBB-PK): Der Werkstattbericht gewährt Einblicke in den Stand der Verhandlung von FID-Lizenzen durch das KfL. 5. Technische Infrastruktur des „Kompetenzzentrums für Lizenzierung“ zur Bereitstellung von FID-Lizenzen: Bedarfsgerechte Planung und technische Realisierung (Huber, SUB Göttingen/Steilen, VZG): Vorgestellt werden die Kernfunktionalitäten des Basissystems und ein Ausblick auf weitere Entwicklungsphasen. (Session: FID - Lizenzen im Kontext; Raum: St. Petersburg; 26. Mai 2015: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16714 ER - TY - GEN A1 - Thänert, Sabine T1 - Zusammenführen, was zusammengehört. Das Gazetteer des DAI als Schlüsselressource für Wissenschaft und Bibliotheken N2 - Zusammenführen, was zusammengehört. Nicht immer eine leichte Aufgabe bei der Arbeit mit Normdaten. Beschäftigt man sich mit Orten wie z. B. Harrane und el Kherane, benötigt man Fachnachschlagewerke bzw. ein enges wissenschaftliches Netzwerk um herauszufinden, dass es sich um ein und dasselbe Geografikum handelt. Behandelt man beide Orte separat, kann dies dazu führen, dass bei der Verschlagwortung Dubletten für identische Orte angelegt werden. Auch bei der genauen Lokalisierung von Orten ist man häufig auf Spezialisten angewiesen. Als weltweit agierende Forschungseinrichtung hat das Deutsche Archäologische Institut die Erschließung und Bereitstellung von Wissensarchiven für die internationale Forschung als einen wesentlichen Bestandteil seiner Arbeit definiert. Besondere Bedeutung kommt hierbei der Entwicklung von Standards für die Archivierung digitaler Daten sowie der Generierung von normiertem Vokabular zu. Im Fokus stehen dabei auch ortsbezogene Daten. Mit der Programmierung der DAI-Gazetteers, einem digitalen Ortsverzeichnis, wird derzeit zum einen ein Normdatenvokabular für alle ortsbezogenen Informationen des DAI geschaffen, zum anderen sollen die mit Ortsdaten versehenen Informationsobjekte mit Ortsdatensystemen weltweit vernetzt werden. Im Beitrag wird einerseits die Problematik der unterschiedlichen Schreibweisen/Bezeichnungen von Orten exemplarisch am arabischen Sprachraum skizziert, zum anderen wird aufgezeigt, welche Rolle der DAI-Gazetteer hierbei als Schlüsselressource für die Erschließung von kulturellem Erbe übernehmen kann. Durch dieses Angebot und die Synergien, die beim DAI durch die enge Verzahnung von Forschung, Spezialbibliotheken u. Archiven sowie dem gleichzeitigen Anspruch einer fachwissenschaftlichen Tiefenschließung verschiedener Materialgattungen entstehen, ist das DAI besonders prädestiniert, die Wissenslücken, die beim Überlappen globaler Systeme-wie GeoNames oder d. Gemeinsamen Normdatei-bleiben, zu schließen und das erzeugte Wissen weiterzugeben. (Session: Erschließung in der digitalen Welt; Raum: Brüssel 2; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16727 ER - TY - GEN A1 - Uhlemann, Silvia T1 - Alte Kataloge als Bestandteil der Musiksammlung. Ihre neu entdeckte Bedeutung für Erschließung und Rekonstruktion N2 - Zu den gemeinhin weniger beachteten Schätzen im Rahmen von Bibliothekssammlungen gehören historische Kataloge, womit hier das gesamte Spektrum vom Zettelkatalog aus der Zeit vor der elektronischen Katalogisierung bis hin zum handgeschriebenen Bandkatalog aus dem 18. Jahrhundert gemeint ist. Diese Kataloge sind i.d. R. selbst kaum oder gar nicht erschlossen, allenfalls wurden durch einfaches Einscannen sogenannte Image-Kataloge erstellt, die virtuelles Blättern im alten Zettelkatalog erlauben. Für die Musiksammlung der ehemaligen Hofbibliothek von Hessen-Darmstadt, heute Universitäts- und Landesbibliothek, deren Erschließungssituation in Tiefe ebenso wie Breite von sehr heterogener Qualität ist, birgt ihr ungewöhnlich reichhaltiger Schatz an historischen Musikalienkatalogen die Chance, die Provenienzwege bestimmter Bestandsgruppen oder einzelner Stücke der Sammlung nachzuvollziehen. Noch ungleich größer ist jedoch die Bedeutung der erhaltenen Kataloge für den Nachvollzug und die projektierte Rekonstruktion der immensen Kriegsverluste der Darmstädter Sammlung. Der Vortrag umreißt die Bestandssituation, stellt die Kataloge beispielhaft vor und erläutert die Idee der Rekonstruktion der historischen Musiksammlung auf der Basis von Bestandsnachweisen aus der Vorkriegszeit. (Session: Musiksammlungen digital; Raum: Kopenhagen; 26. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Mödden, Elisabeth A1 - Junger, Ulrike T1 - Automatische Erschließung goes multilingual - Impulse, Ideen und Konzepte N2 - Im Zuge der Weiterentwicklung von Verfahren zur automatischen Erschließung mit normiertem Vokabular stellt die Erschließung englischsprachiger Medienwerke mit deutschsprachigen Sachschlagwörtern eine weitere Herausforderung dar. Das Kompetenzzentrum für nicht-textuelle Materialien der TIB erschließt automatisch englischsprachige Videos mit GND-Sachschlagwörtern aus dem Bereich Naturwissenschaft und Technik. Dafür erweiterte es diese um englische Terme, die mittels eines Mappings der GND-Sachschlagwörter auf Datensätze aus DBpedia, LCSH, MACS sowie auf den Thesaurus für Technik und Management des WTI-Frankfurt gewonnen wurden. Die ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften verfolgt das Ziel, zukünftig englischsprachige Publikationen in einer Kombination von intellektuellen und automatischen Verfahren unter Einbeziehung des bilingualen Standard-Thesaurus Wirtschaft zu erschließen. Für dessen gezielten Ausbau werden verschiedene Methoden zur semi-automatischen Extraktion von Synonymen aus Titeln und Keywords getestet. Auch die Deutsche Nationalbibliothek erarbeitet derzeit ein Konzept zur maschinellen Beschlagwortung englischsprachiger Literatur, das im Workshop vorgestellt wird. Abschließend stellt die Zentralbibliothek Zürich eine Studie zur unterschiedlichen Praxis der Sacherschließung in anglo-amerikanischen und deutschsprachigen Ländern vor. Die Studie untersucht die Hypothese, dass die Sacherschließung in anglo-amerikanischen Ländern einen anderen Stellenwert hat und Projekte zur automatischen Erschließung entsprechend in eine andere Richtung zielen. Der Workshop vermittelt einen Einblick in die unterschiedlichen Strategien und praktischen Erfahrungen der Institutionen im Hinblick auf eine (Teil-) Automatisierung der verbalen Inhaltserschließung englischsprachiger Medienwerke. Dabei sollen die Verfahren beleuchtet und diskutiert werden. Vortrag: Maschinelle Beschlagwortung in der DNB - Der nächste Schritt: Englischsprachige Netzpublikationen / Elisabeth Mödden (Session: Automatische Erschließung goes multilingual - Impulse, Ideen und Konzepte ; Raum: Kiew; 27. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) KW - Maschinelle Beschlagwortung KW - Multilingualität Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16744 ER - TY - GEN A1 - Hafner, Ralph A1 - Schelling, Bernd T1 - Automatisierung der Sacherschließung mit Semantic Web Technologie N2 - Das an der Universität Konstanz laufende Projekt hat zum Ziel, Bibliotheken mit hauseigenen Systematiken aus ihrer Isolation in der Sacherschließung zu verhelfen. Dazu sollen diese Systematiken mithilfe semantischer Technologien automatisiert mit anderen Sacherschließungssystemen verschränkt werden. So kann wechselseitig von der bereits intellektuell geleisteten inhaltlichen Erschließung profitiert werden. Unser IT-System soll in die Lage versetzt werden, die vorhandene intellektuelle Sacherschließungsarbeit zu „verstehen“ und daraus neue Sacherschließungsergebnisse zu generieren. Konkret: Das System liest einen neuen noch zu erschließenden Titel ein, sucht weltweit nach vorhandenen Sacherschließungsdaten und generiert damit die Entsprechung für ein ausgewähltes Zielsystem, z. B. eine Notation der Konstanzer Systematik. Das kann nur mit „sauberen“ Daten gelingen, zu denen wir wie folgt kommen: 1. Die Schlagwörter der lokalen Systematik machen wir interoperabel durch Zuordnen zu Normdaten aus GND oder VIAF mit eindeutiger ID. Dafür haben wir ein Tool entwickelt, das ca. 70% der Schlagwörter automatisch mappt. Es unterstützt zudem den Mapping-Prozess der nicht automatisch zugeordneten Begriffe. 2. Bereinigung der Systematik: Die Beziehungen zwischen den Notationen müssen klar modelliert und die hierarchische Struktur eindeutig sein. Zur Unterstützung dieses Prozesses haben wir ein Programm zur Visualisierung entwickelt. Damit sind Voraussetzungen für das Verschränken der individuellen Systematik mit anderen Sacherschließungssystemen und Daten aus dem Semantic Web geschaffen. Durch die Verknüpfung mit hierarchisch- oder lexikalisch-semantischen Netzen zu kontextualisierten Konzepten soll ein maschinell verwertbares Modell von Beziehungen zwischen Begriffen entstehen, in dem die richtige Zuordnung zwischen bibliothekarischen Ordnungssystemen gelingt und (Verständnis-)Fehler minimiert werden.http://www.ub.uni-konstanz.de/index.php?id=1697(Session: Erschließung in der digitalen Welt; Raum: Brüssel 2; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) T2 - Automation of subject cataloguing with semantic web technology KW - Klassifikation KW - Inhaltserschließung KW - Sacherschließung KW - Automation KW - Automatisierung KW - Semantic Web KW - Verbale Sacherschließung KW - Konkordanz KW - Subject Cataloguing KW - Automation KW - Semantic web Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16750 ER - TY - GEN A1 - Balakrishnan, Uma A1 - Krausz, Andreas T1 - Cocoda - ein Konkordanztool für bibliothekarische Klassifikationssysteme N2 - Uma. Balakrishnan; Andreas Krausz; Jakob Voss Cocoda (Colibri Concordance Database for library classification systems) ist ein semi-automatisches, webbasiertes Tool für die Erstellung und Verwaltung von Konkordanzen zwischen bibliothekarischen Klassifikationssystemen. Das Tool wird im Rahmen des Teilprojektes „coli-conc“ (Colibri-Konkordanzerstellung) des VZG-Projektes Colibri/DDC als eine Open-Source-Software an der Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (VZG) entwickelt. Im Fokus des Projektes „coli-conc“ steht zunächst die Konkordanzbildung zwischen der Dewey Dezimal Klassifikation (DDC) und der Regensburger Verbundklassifikation (RVK). Die inhärenten strukturellen und kulturellen Unterschiede von solch fein gegliederten bibliothekarischen Klassifikationssystemen machen den Konkordanzerstellungsprozess bei rein intellektuellem Ansatz aufwendig und zeitraubend. Um diesen zu vereinfachen und zu beschleunigen, werden die intellektuellen Schritte, die im Teilprojekt „coli-conc“ eingesetzt werden, z. T. vom Konkordanztool „Cocoda“ automatisch durchgeführt. Die von Cocoda erzeugten Konkordanz-Vorschläge stammen sowohl aus der automatischen Analyse der vergebenen Notationen in den Titeldatensätzen verschiedener Datenbanken als auch aus der vergleichenden Analyse der Begriffswelt der Klassifikationssysteme. Ferner soll „Cocoda“ als eine Plattform für die Speicherung, Bereitstellung und Analyse von Konkordanzen dienen, um die Nutzungseffizienz der Konkordanzen zu erhöhen. In dieser Präsentation wird zuerst das Konkordanzprojekt „coli-conc“, das die Basis des Konkordanztools „Cocoda“ bildet, vorgestellt. Danach werden Algorithmus, Benutzeroberfläche und technische Details des Tools dargelegt. Anhand von Beispielen wird der Konkordanzerstellungsprozess mit Cocoda demonstriert. (Session: Erschließung in der digitalen Welt; Raum: Brüssel 2; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Wiechmann, Brigitte A1 - Gulder, Eva-Maria T1 - Neuerungen rund um die GND N2 - Neuerungen rund um die GND; Raum: Stockholm; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Einzelvorträge: (1) Veränderungen in der GND durch RDA - Bereich Personen / Brigitte Wiechmann (2) Veränderungen in der GND durch RDA - Bereich Körperschaften / Eva-Maria Gulder (3) Entity Facts : Aufbereitung von Informationen aus der GND / Michael Büchner https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2060 (4) Webformular für die GND / Sarah Hartmann https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2055 (5) GND-ADB-Integration: Übernahme der Daten des Adressbuch des deutschen Buchhandels in die GND / Esther Scheven https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2006 KW - GND KW - RDA KW - Normdaten KW - Personen KW - Körperschaften Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16971 ER - TY - GEN A1 - Brenner, Simon A1 - Albers, Miriam T1 - Partizipative Kataloganreicherung: gute Idee oder unnützer Zeitfresser? Evaluation des Einsatzes von LibraryThing for Libraries zur Anreicherung der Kataloge von 24 Öffentlichen Bibliotheken N2 - Während in wissenschaftlichen Bibliotheken mittlerweile nur noch Detailfragen zu Discovery Systemen und der Optimierung von Suchoberflächen diskutiert werden, fristen die Kataloge von öffentlichen Bibliotheken scheinbar ein Schattendasein. Viele Ideen wurden in den letzten Jahren vorgestellt und haben sich in Teilen, wie z. B. die Anreicherung durch Cover, durchgesetzt. Für das meiste jedoch sind entweder die Bestände zu klein, die Anzahl von Nutzern insgesamt oder die Katalognutzung zu gering, die IT-Ressourcen zu unflexibel, die Personalstärke sowieso überbelastet usw. Und am Ende stellt sich häufig die Frage - brauchen Öffentliche Bibliotheken sowas überhaupt?! Aus diesem Grund entschloss sich die Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 48 Öffentliche Bibliotheken, die Einführung neuer Katalogfunktionen durch das kommerzielle Angebot „LibraryThing for Libraries“ nicht nur finanziell und personell zu unterstützen, sondern den Nutzen einer solchen Anreicherung von der Fachhochschule Köln evaluieren zu lassen. In einem dreistufigen Konzept wurden durch Prof. Dr. Simone Fühles-Ubach, Simon Brenner und Miriam Albers (geb. Lorenz) die Nutzung der Katalogfunktionen quantitativ (Statistiken) und qualitativ (Online-Nutzerbefragung) sowie der Aufwand durch eine Befragung der Mitarbeiter der beteiligten 24 Bibliotheken in Nordrhein-Westfahlen erhoben. Das Ergebnis zeigt, dass alle Bedenken im Vorfeld der Sache nur wenig gerecht wurden. Denn unnütz ist es in keinen Fall, selbst aufwendig kaum, doch unter einer innovativen Idee scheinen sich die Nutzer wiederum auch etwas anders vorzustellen…(Session: Neue Formen der Wissensaneignung I; Raum: St. Petersburg; 28. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) KW - Katalog KW - OPAC KW - Anreicherung KW - Evaluation KW - Partizipation KW - cataloge KW - OPAC KW - enrichtment KW - evaluation KW - user participation Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Risch, Uwe T1 - Passagen einer Reform. Stand und Perspektiven des Projektes „Cloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheksdaten“ N2 - Das DFG-Projekt Cloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheksdaten greift die Empfehlungen des Wissenschaftsrates von 2011 zur Zukunft des bibliothekarischen Verbundsystems in Deutschland auf. Es schafft notwendige Voraussetzungen dafür, dass bewährte Verbund- und Lokalsystemfunktionalitäten auch in der internationalen Umgebung der neuen cloudbasierten Bibliothekssysteme genutzt werden können. Die Kernaufgaben von Bibliotheken etwa im Bereich der Katalogisierung, Erwerbung und Ausleihe sollen durch die neuen Systeme effizienter unterstützt werden. Das CIB-Projekt konzipiert die zu entwickelnden Verfahren exemplarisch und in enger Zusammenarbeit mit den Systemanbietern OCLC und ExLibris. Die Übertragbarkeit der gefundenen Lösungen auf weitere Systemanbietern ist ein wichtiges Projektziel. Die Daten aller deutschen Bibliotheken sollen zukünftig in einem einheitlichen deutschen Datenraum verfügbar sein, der durch Synchronisation der beteiligten Katalogisierungsplattformen entsteht. Der Vortrag stellt das Projekt CIB vor und zieht eine Zwischenbilanz. (Session: Auf dem Weg in die Cloud; Raum: Brüssel 1; 27. Mai 2015: 13:30 Uhr - 15:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17006 ER - TY - GEN A1 - Müller, Uwe A1 - Ludwig, Jens A1 - Klaproth, Frank A1 - Jahn, Najko T1 - Persistent Identifiers für Kultur und Wissenschaft N2 - Persistent Identifiers (PI) sind ein wichtiges Instrument für das stabile Zitieren von elektronischen Publikationen im wissenschaftlichen Kontext. Für diesen Bereich haben sich mit DOI und URN:NBN:DE tragfähige Dienste etabliert. Diese PI-Systeme bürgen für eine dauerhafte und stabile Verlinkung zu den digitalen Objekten und setzen üblicherweise deren inhaltliche Unveränderlichkeit voraus. Mit anderen Materialarten wie Forschungsdaten, digitalen Sammlungen, Software, noch nicht digitalisierten Kulturobjekten und hierarchischen Strukturen (etwa Archivbestände oder laufende Zeitschriftentitel) rücken aber Objekte und Informationseinheiten in den Fokus, die oft schwieriger zu definieren sind und einem strikten Anspruch auf Unveränderlichkeit nicht genügen müssen. Für deren Referenzierung sind aber die dauerhafte Identifizierung und eine stabile Auflösung auf eine digitale Repräsentation im Web ebenso erforderlich. In dem Workshop soll es um Anforderungen, bestehende Lösungen bzw. Best-Practice-Beispiele und möglichen Entwicklungsbedarf für PI-Systeme gehen, die diese Materialarten abdecken und sich auch an Einrichtungen außerhalb des Bibliothekswesens richten - unter anderem mit Beiträgen aus der TIB Hannover und der Deutschen Digitalen Bibliothek. Er wird gemeinsam von der DINI-AG Elektronisches Publizieren und der neu gegründeten DINI/nestor-AG Forschungsdaten veranstaltet. Vorträge: "Persistent Identifiers für Kulturobjekte - Fachkonzept für den PI-Dienst CHE" / Uwe Müller; "Ein Werkstatt- und Erfahrungsbericht: Institutionelle Richtlinien und Arbeitsabläufe bei Vergabe und Pflege von PIDs" / Frank Klaproth ; "Persistente Identifikatoren jenseits von Textpublikationen – Perspektiven und Entwicklungsbedarf" / Najko Jahn (Session: Persistent Identifiers für Kultur und Wissenschaft; Raum: Hongkong; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17015 ER - TY - GEN A1 - Behrens-Neumann, Renate T1 - RDA auf der Zielgeraden N2 - Bereits seit 2012 wird während des Bibliothekartags jeweils mit einem Poster über das Projekt Implementierung der RDA im deutschsprachigen Raum informiert. Aufgrund der positiven Resonanz soll auch das aktuelle Poster vor allem zum Gespräch einladen. Es legt in diesem Jahr den Schwerpunkt auf die für die letzte Phase wichtigsten Arbeiten. Dies sind die technische Implementierung in den Erschließungsformaten und den aufsetzenden Systemen sowie die Schulungen bei allen beteiligten Institutionen. Darüber hinaus gibt es auch Hinweise auf die künftige Weiterarbeit am Standard RDA und die Einbindung des Regelwerks in weiteren Kultureinrichtungen wie Museen und Archive. (Posterpräsentation; Raum: Ausstellung; 27. und 28. Mai 2015: 12:15 Uhr - 13:15 Uhr) T2 - Implementation of RDA KW - RDA KW - RDA-Projekt KW - D-A-CH KW - Einführung KW - Implementation KW - RDA KW - German-speaking countries Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17021 ER - TY - GEN A1 - Behrens, Renate T1 - RDA-Workshop N2 - Kolleginnen und Kollegen aus dem RDA-Projekt in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz möchten über den aktuellen Stand der Vorbereitungen für die Implementierung der RDA für die bibliografischen Daten im Jahr 2015 berichten und laden zu Fragen und Diskussionen ein. Themen sind hierbei u.a. die technische Implementierung, die Schulungen und die Tests in der DNB und bei den Projekt-Partnern. (Session: RDA-Workshop; Raum: Seoul; 28. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Schulze, Francesca A1 - Büchner, Michael A1 - Effenberger, Claudia A1 - Bartholmei, Stephan T1 - Sind wir bereit für Linked Data? Metadatenqualität als Erfolgsfaktor für dauerhaften Zugang zum deutschen Kulturerbe - eine gemeinsame Aufgabe der Deutschen Digitalen Bibliothek und ihrer Datengeber! N2 - Der dauerhafte bildungs- und kulturpolitische Auftrag der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) und die kontinuierlichen Entwicklungen im Kontext von Linked Data stellen neue Herausforderungen dar. Gute Metadaten sind die Voraussetzung, um die digitalen Sammlungen der deutschen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen über verschiedene Angebote der DDB nicht nur verlässlich zugänglich, sondern auch erfahrbar zu machen. Dabei haben Nutzer unterschiedliche Erwartungen, die längst über das reine Suchen und Wiederauffinden einzelner Objekte im Portal der DDB hinausgehen. Gemeinsame Anforderungen manifestieren sich vor allem in der Verlinkung zwischen Objekten (wie bspw. in Hierarchien und Sammlungen), aber auch zu anderen Informationsquellen (wie bspw. GND oder Wikipedia). Hierfür ist die dauerhafte Adressierbarkeit der Objekte und der mit ihnen verbundenen Informationsressourcen unerlässlich. Der Qualitätsanspruch der DDB ist es, die Metadaten nicht nur für das Portal zu optimieren, sondern auch so aufzubereiten, dass sie einfach für andere Zwecke genutzt werden können (z. B. Europeana und Archivportal-D). Als Plattform stellt sie daher die Metadaten über Schnittstellen kostenfrei in einem Linked-Data-konformen RDF/XML-Schema mit dem Vokabular des Europeana Data Model (EDM) zur Verfügung. Um Erwartungen wirklich erfüllen zu können, kommen Qualitätskriterien und Standards an verschiedenen Stellen im Datenfluss - von der Erzeugung bis zu verschiedenen Formen der Nutzung - zum Einsatz. Wir wollen diskutieren, inwiefern die DDB und ihre Datengeber die Sicherung der Qualität als gemeinsame Aufgabe wahrnehmen können. Hierzu gibt es Impulsvorträge: Qualitätskette vom Datengeber zur DDB: Anforderungen, Methoden und Workflows DDB-Anwendung des Europeana Data Model als Basis für verschiedene Nutzungsformen, DDB-Anwendungsbeispiele für Linked Data Bildung und Nutzung eindeutiger Identifikatoren und URIs Crosskonkordanzen mittels semi-automatischer Methoden. Vorträge: (1) Francesca Schulze: Datenqualität – Was verstehen wir darunter? (https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2056) (2) Stephan Bartholmei: Datenqualität – Ein Erfolgsfaktor! (https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2057) (3) Claudia Effenberger: Datenqualität – Eine gemeinsame Aufgabe! (https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2058) (4) Michael Büchner und Francesca Schulze: Datenqualität – Keine leichte Aufgabe! (https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2059) (Session: "Sind wir bereit für Linked Data? Metadatenqualität als Erfolgsfaktor für dauerhaften Zugang zum deutschen Kulturerbe - eine gemeinsame Aufgabe der Deutschen Digitalen Bibliothek und ihrer Datengeber"; Raum: Oslo; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17042 ER - TY - GEN A1 - Kende, Jirka T1 - Software as a Service: Datenschutzrechtliche Herausforderungen bei der Einführung des Bibliothekssystems Alma N2 - Die Einführung des SaaS-basierten Bibliothekssystems Alma ist für alle Beteiligten ein Novum - für Bibliothekare, Personalräte und insbesondere für die Datenschutzbeauftragten der Universitäten. In der Präsentation werden die Erfahrungen der Berliner Universitäten bei der geplanten Einführung von Alma mit Fokus auf den Datenschutz am Beispiel der FU Berlin exemplarisch dargestellt. (Session: Berlin geht in die Cloud; Raum: St. Petersburg; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) T2 - Cloud based Library Management - System Alma at the Freie Universität Berlin KW - Cloud Computing KW - Datenschutz KW - cloud computing KW - data protection Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17057 ER - TY - GEN A1 - Wiechmann, Brigitte T1 - Spartenübergreifende Nutzung der GND: am Beispiel des Projekts IN2N N2 - Im Laufe der letzten Jahre sind Normdaten nicht mehr nur ein Arbeitsinstrument in Bibliotheken, sondern haben sich zu einem Werkzeug weiterentwickelt, um Ressourcen vor allen Dingen aus dem Kultur- und Wissenschaftsbereich miteinander zu vernetzen. Immer mehr Institutionen und Projekte aus der Kulturdomäne - wie z. B. Archive und Museen - haben Interesse daran, die Gemeinsame Normdatei nicht nur zu nutzen, sondern sich aktiv daran zu beteiligen, um ihre Bestände zu erschließen und zu verlinken. Das von der DFG geförderte Projekt IN2N hatte zum Ziel die Mitarbeit von Partnern außerhalb des Bibliothekswesens zu vereinfachen und organisatorische sowie technische Hürden abzubauen, um es zukünftig zu ermöglichen auch domänenübergreifend Normdaten zu pflegen. Exemplarisch wurden die Personendaten des Deutsche Filminstituts (DIF), die im Internetportal zum deutschen Film (filmportal.de) veröffentlicht sind, mit den Normdaten der GND initial zusammengeführt und werden weiterhin kooperativ gepflegt. In diesem Vortrag werden das IN2N-Projekt, die dort entwickelten Lösungen, aber auch die mit diesem Modell in Verbindung stehenden Herausforderungen einer spartenübergreifenden Anwendung der GND vorgestellt. (Session: Treffpunkt Standardisierung: Fit für RDA; Raum: Sydney; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17065 ER - TY - GEN A1 - Gasser, Michael T1 - Erschliessung und Digitalisierung fast forward: das Projekt TMA_online des Thomas-Mann-Archivs der ETH-Bibliothek N2 - Ziel des Projekts TMA_online ist es, sämtliche Archiv- und Dokumentationsbestände des Thomas-Mann-Archivs der ETH-Bibliothek online nachzuweisen und zusätzlich vor Ort den Zugriff auf digitale Nutzungskopien zu ermöglichen. Finanziert durch ein auf 18 Monate ausgelegtes Impulsprogramm der ETH Zürich, wurde eine knapp bemessene Laufzeit zur bestimmende Rahmenbedingung des Projekts. Der Vortrag konzentriert sich auf direkte Einblicke in die Organisation und Abwicklung der Projektarbeit. Neben der Fokussierung und Priorisierung von Projektaufgaben stehen die parallel geführten drei Teilprojekte - Einführung eines Archivinformationssystems, Erschliessung und Digitalisierung - im Zentrum. Das konkrete Vorgehen kommt genauso zur Sprache wie die spezifischen Herausforderungen, die mit den einzelnen Teilprojekten verbunden sind. Zum anderen werden die Resultate des Projekts präsentiert. Das neue, moderne Findmittel des Thomas-Mann-Archivs wird die Mann-Forschung vereinfachen und ihr im Idealfall neue Felder eröffnen. Zugleich bietet das Erreichte eine stabile Ausgangslage für weitere Entwicklungen. (Session: Sammlungen in Hochschulen und Bibliotheken; Raum: Istanbul; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16872 ER - TY - GEN A1 - Degkwitz, Andreas T1 - “Große Veränderungen auf allen Ebenen - „Next-Generation"-Bibliothekssysteme und das CIB-Projekt” - „Berlin geht in die Cloud / Veranstaltung der Managementkommission des VDB/DBV“ N2 - Der Einsatz der neuen Bibliothekssysteme ALMA (Ex Libris) und WMS (OCLC) wirft Fragen an deutsche Praxis und Strukturen des Metadatenmanagements: Bibliotheksverbünde, Datenformate, Normdaten, Shared Cataloging, Zeitschriftenkatalogisierung - was ändert sich, was bleibt? Mit dem DFG-Projekt „Cloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheksdaten“ (CIB) soll die Brücke gebaut werden, die die nationale Katalogisierungspraxis in die internationalen System-Plattformen überführen soll. Motivation für dieses Projekt ist der Übergang in die cloudbasierten Lokalsysteme und die Veränderungen der deutschen Verbundlandschaft, wie sie von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und vom Wissenschaftsrat (WR) in 2011 empfohlen wurde. Internationalisierung der Katalogisierung, Qualitätsansprüche an Metadaten, Flexibilität von Dienste- und Kooperationsstrukturen, unterschiedliche Systemarchitekturen - diese und weitere Themen verbinden sich mit den absehbaren Veränderungen und stellen neue Herausforderungen dar. (Session: Berlin geht in die Cloud; Raum: St. Petersburg; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) KW - Next Generation Bibliothekssysteme KW - CIB-Projekt KW - next generation library systems KW - cloud computing Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16880 ER - TY - GEN A1 - Rusch, Beate T1 - Ihr da oben, wir hier unten - der KOBV und seine Cloud-Bibliotheken N2 - Mit der Entscheidung der vier großen Berliner Universitätsbibliotheken für das Bibliothekssystem ALMA verlagern wichtige Mitglieder des Kooperativen Bibliotheksverbundes Berlin-Brandenburg (KOBV) ihre Basisinfrastruktur in die Cloud. In dem Vortrag werden die strategischen Entscheidungen der Berliner Universitätsbibliotheken und deren Konsequenzen für die vormals regional ausgerichtete Verbundstruktur diskutiert. Welche Verbunddienstleistungen werden weiterhin benötigt, wie verändert sich die Rollenaufteilung zwischen Bibliothek, Verbund, Systemhersteller? Welche neuen kooperativen Dienste ergeben sich aus der neuen Konstellation? Wie wirkt sich die Internationalität der Cloudlösung auf Datenstrukturen und Geschäftsgänge aus? Der Vortrag greift einerseits den aktuellen Stand der KOBV-Strategiediskussion auf und fragt gleichzeitig nach dem Verhältnis von lokalen, regionalen und nationalen Besonderheiten in einer internationalen System- und Datenwelt. (Session: Berlin geht in die Cloud; Raum: St. Petersburg; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16895 ER - TY - GEN A1 - Kaestner, Jürgen T1 - Kataloge in Parlaments- und Behördenbibliotheken - wohin geht die Entwicklung? N2 - Auf dem Hintergrund der Diskussionen um Discovery Systeme und der Regelwerksentwicklung wird untersucht, welche Entwicklungen dies für Parlaments- und Behördenbibliotheken hat. 1) Die Zukunft des elektronischen Bibliothekskatalogs: Überlegungen aus Sicht einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek / Sebastian Nix 2) Probleme der Kataloganreicherung: Buchcover / Jürgen Kaestner https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2041 3) Semantisches Netz als Alternative? Ein Beispiel / Jürgen Kaestner https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2043 (Session: "Kataloge in Parlaments- und Behördenbibliotheken - wohin geht die Entwicklung?"; Raum: Stockholm; 28. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Diedrichs, Reiner A1 - Goebel, Ralf T1 - Kooperation GBV-BSZ N2 - Die Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (VZG) und das Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) haben anlässlich des 103. Bibliothekartages in Bremen eine strategische Partnerschaft mit dem Ziel der Verbesserung von Angeboten und Services in folgenden Bereichen bekanntgegeben: · Entwicklung einheitlicher Katalogisierungs-und Anwendungsrichtlinien in beiden Verbünden · Gemeinsame E-Book-Einspielungen in beiden Verbünden mit arbeitsteiliger Organisation · Intensiver Austausch und arbeitsteilige Zuständigkeiten im Bereich der Sacherschließung · Anpassung und Vereinheitlichung der technischen Strukturen der Pica-Systeme beider Verbünde · Kooperation im Bereich Repositorien, Metadaten und Objektserver. Kurzfristige Ziele sind mit Umstieg auf RDA die Verwendung einheitlicher Katalogisierungs- und Anwendungsrichtlinien, die Einführung eines gemeinsames Katalogisierungsformates sowie die Entwicklung eines gemeinsamen Pools zur Optimierung der E-Book-Einspielungen in beide Verbünde. Da BSZ und GBV unterschiedliche Strukturmodelle für E-Books verwenden, soll mit dem E-Book-Pool eine neues Datenmodell („Parallel Records“) implementiert werden, das die Nachteile der bisher verwendeten Modelle (eine Aufnahme für alle Anbieter im GBV, eine Aufnahme je Anbieter im BSZ) vermeidet. In dem Beitrag werden die Organisation und der Stand der Zusammenarbeit sowie bereits erreichte Verbesserungen für beide Partner und ihre Bibliotheken dargestellt. (Session: Kooperation in Verbünden; Raum: Sydney; 26. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16911 ER - TY - GEN A1 - Winkler, Stefan A1 - Elmlinger, Clemens T1 - Mischen possible! Ranking und Facettierung heterogener Datenquellen T1 - Mischen possible N2 - Bislang galt es als schwierig bis unmöglich, heterogene Datenquellen in einer gemeinsamen Treffermenge zu mischen und dennoch ein vernünftiges Relevance Ranking und gemeinsame Facetten zu gewährleisten. Traditionelle verteilte Metasuchmaschinen haben das Mischen daher gleich ganz unterlassen und präsentierten ihre Ergebnisse in getrennten Trefferlisten untereinander. Die Open Source Software Pazpar2 geht einen anderen Weg: Die Middleware sammelt während eines gewissen Zeitfensters die jeweils relevantesten Dokumente aus den zugrundeliegenden Quellen ein, mappt die Ergebnisse auf ein einheitliches Internformat und führt dann ein zweites, leicht abgewandeltes Relevance-Ranking durch. Der Algorithmus von Pazpar2 verwertet dabei - so vorhanden - Ranking-Scores aus den zugrundeliegenden Datenquellen und normiert sie entsprechend. Im Hybrid Book Shelf Projekt zusammen mit der Universität Konstanz hatte das BSZ die Aufgabe, die Backends der großen Resource Discoverysysteme (EDS, Summon, PrimoCentral) mit Bibliotheksdaten des Südwestdeutschen Bibliotheksverbunds zu einer Treffermenge zu mischen. Die zugrundeliegenden Datenquellen werden über Z39.50, Solr-REST oder SRU Schnittstellen angeschlossen. Für die APIs der angeschlossenen RDS-Systeme wurde im BSZ ein SRU-Konverter entwickelt, mit dem der RDS-Index über ein Standardprotokoll (SRU) durchsucht werden kann. Durch Verwendung des originären Datenschemas für die Treffer bleiben trotzdem alle Informationen incl. Ranking des RDS-Index erhalten. Der Vortrag berichtet von den Erfahrungen aus dem laufenden Projekt und gibt einen Ausblick auf das weitergehende Potential und die Nachnutzbarkeit dieser Methode, Daten aus heterogenen Quellen zu mischen. (Session: Kooperation in Verbünden; Raum: Sydney; 26. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) KW - Hybrid Book Shelf Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16938 ER - TY - GEN A1 - Behrens-Neumann, Renate A1 - Polak-Bennemann, Renate T1 - Nach dem Projekt ist vor dem Projekt - wie geht es weiter nach dem Umstieg auf RDA? N2 - Im Jahr 2015 wird der internationale Standard RDA im deutschen Sprach- und Kulturraum eingeführt. Das kooperative RDA-Projekt kommt hiermit zu einem ersten Abschluss. Der Vortrag will jedoch nicht nur über das Erreichte berichten, sondern möchte aufzeigen, wie sich die Erschließung mit RDA verändert und welche Perspektiven sich hieraus für die Zukunft eröffnen. Bereits im laufenden Projekt wurden Themen diskutiert, die im Standard RDA enthalten sind und die über den ersten Implementierungsschritt hinausgehen. Hierzu gehören sowohl die Abbildung der FRBR-Ebenen und die Beschreibung von Teil-Ganzes-Beziehungen als auch Themen, die aus der Kooperation im RDA-Projekt entstanden sind, wie die Zusammenarbeit mit anderen Kultureinrichtungen oder den beteiligten Nationalbibliotheken. (Session: Treffpunkt Standardisierung: Fit für RDA; Raum: Sydney; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr) KW - RDA KW - RDA Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16950 ER - TY - GEN A1 - Schreiber, Maximilian T1 - Nachlässe im Netz: Erschließung und Digitalisierung am Beispiel der Bayerischen Staatsbibliothek N2 - Nachlässe rücken in der wissenschaftlichen Forschung immer mehr in den Fokus, wie etwa die stark gestiegenen Nutzerzahlen der Bayerischen Staatsbibliothek über die letzten Jahre hinweg deutlich zeigen. Umso wichtiger ist insbesondere für Bibliotheken mit umfangreichen und fachlich breit gestreuten Nachlässen eine möglichst genaue Erschließung im Internet, um der wissenschaftlichen Forschung Zugriff auf diese unikalen Materialien zu ermöglichen. Bei der digitalen Bereitstellung und vernetzten Erschließung verfolgt die BSB mit ihren rund 1100 Nachlässen eine doppelte Strategie. Einerseits wird versucht, ausgewählte Nachlässe im Verbundsystem Kalliope zu katalogisieren. Hier erfolgt eine genaue Verzeichnung der Nachlassmaterialien nach den Vorgaben der RNA (Regeln für die Erschließung von Nachlässen und Autographen), bei der Erfassung der Korrespondenz wird im Datenbanksystem mit der GND gearbeitet. Leider sind viele Nachlässe nicht in dieser Form erschlossen. Hier liegt die mehr oder weniger genaue Verzeichnung lediglich in computerlesbaren, schreibmaschinenschriftlichen oder gar handschriftlichen Listen vor. Idealerweise sollten die Inhalte der Listen einzeln in Kalliope erfasst werden, aber allein die Mengen der Korrespondenz machen dieses Unterfangen zu einem Unternehmen, das Jahrzehnte dauern wird. Für die BSB sprechen wir von 10.000en Briefen, die nicht in Kalliope erfasst sind. So lange kann die Wissenschaft nicht warten. Deshalb hat sich die BSB parallel dazu entschlossen, die vorhandenen Listen (ca. 16.000 Blatt) zu digitalisieren. Die Listen werden über den OPAC der BSB, den Bayerischen Verbundkatalog und damit den World Cat sowie über die Gesamtaufnahme des Nachlasses in Kalliope im Internet präsentiert. Zusätzlich werden Verweisungen beim jeweiligen Eintrag der deutschen Wikipedia erstellt. Zur Illustration allgemeiner Fragen der vernetzten Erschließung von Nachlässen soll dieses Retrodigitalisierungsprojekt im Vortrag näher vorgestellt werden. (Session: Kulturelles Erbe erschließen und präsentieren; Raum: Riga; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16965 ER - TY - GEN A1 - Riley, Jenn T1 - The future of cataloguing? Future cataloguers! N2 - Conferences are filled with discussion, presentations, and analysis of what catalogues and cataloguing will be in the future. Reports on the topic abound. Yet despite the arrival and implementation of RDA, and the strong attention being paid toward BIBFRAME, library cataloguing still looks essentially like it did when the earliest computer-based MARC cataloguing systems were implemented. So how do libraries truly embrace the lessons and technology from the information community outside of libraries, and evolve (perhaps revolutionize) our systems and processes to take advantage of what other communities are doing? A key place to start is people. This presentation will discuss what skills and competencies cataloguers of the future should have to lead progress, and postulate what future catalogues and cataloguing systems will look like. Be prepared: it´s likely to be pretty different. (Session: Treffpunkt Standardisierung: Fit für RDA; Raum: Sydney; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr) KW - Cataloguing Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17074 ER - TY - GEN A1 - Scherp, Ansgar T1 - Über die Herausforderungen von Linked Open Data in Bibliotheken T1 - About the Challenges of Linked Open Data (LOD) in Libraries N2 - Bereits in der antiken Bibliothek von Alexandria wurden Schriftrollen verwendet, um Metadaten über andere Schriftrollen zu erfassen. In der heutigen Welt wird diese Aufgabe in der Regel mit Hilfe von geschlossenen, Datenbank-getriebenen Bibliothekssystemen durchgeführt. Seit 2007 hat sich mit Linked Open Data (LOD) eine neue Technologie etabliert, die auf offenen Standards basiert und anstrebt die Metadaten zu öffnen und eine nahtlose Integration und den Austausch von Metadaten aus unterschiedlichen Quellen ermöglicht. Nach den „frühen Jahren“ von LOD, finden wir heute eine Adaption dieser neuen Technologie in den unterschiedlichsten Bereichen wie Bibliotheken, eGovernment und Medienhäuser vor. Insbesondere Bibliotheken gelten als Vorreiter in der Anwendung und Nutzung von LOD. Der Wunsch der Nutzung einer neuen Technologie stellt aber gleichzeitig auch die Frage, welche Herausforderungen sich durch LOD im Kontext der Bibliotheken ergeben und zukünftig adressiert werden sollten. Im Rahmen des Vortrages werden wir sechs technische Herausforderungen identifizieren und jeweils kurz diskutieren. Diese sechs Herausforderungen sind die Auflösung von Entitäten, Sche­ma­integration, verteiltes Datenmanagement, (semi-)automatische Inhalts­er­schließung elektronischer Volltexte, sowie der Umgang mit der Herkunft von Metadaten. Zudem werden wir auch nichttechnische Herausforderungen kurz besprechen, wie beispielsweise rechtliche Fragestellungen und die Ausbildung. Anhand ausgewählter Beispiele wird illustriert, warum die genannten Herausforderungen insbesondere für Bibliotheken interessant sind und warum es notwendig ist, diese in Zukunft zu adressieren und zu lösen. Besonderer Augenmerk wird dabei dem Bezug zur Informatikforschung gegeben. So stehen die Herausforderungen für die Nutzung von LOD in Bibliotheken keineswegs isoliert dar, sondern sind zentrale Forschungsthemen der Informatik, insbesondere in Bereichen wie Datenbanken, Semantic Web und Knowledge Discovery. (Session: Daten vernetzen und archivieren; Raum: Riga; 26. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) KW - Linked Open Data KW - Success Stories KW - Research Questions Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17086 ER - TY - GEN A1 - Berghaus-Sprengel, Anke T1 - Ungleichzeitigkeiten - was ändert sich vor Ort N2 - Die UB der HU will im Herbst 2016 mit dem neuen Bibliothekssystem Alma in Produktion gehen. Damit einher geht der Umstieg auf das Katalogisierungsformat Marc 21 und die Katalogisierung nach RDA. Die Verwaltung der E-Ressourcen in Alma erfordert die Neustrukturierung der Arbeitsvorgänge in der Erwerbung und Erschließung. Nicht genau absehbar ist die Neukonzeption der Arbeitsvorgänge in Alma. Der Umstieg auf Alma erfolgt in Kooperation mit den Umstiegen der anderen Berliner Universitäten. Welche Aufgaben können wir besser gemeinsam lösen, welche Besonderheiten sind universitätsspezifisch und wert, beibehalten zu werden? Projektbeginn für die Migration ist der 01.01.2016. Wir sind Projektsteuerung, Koopertionen, entwickeln der neuen Workflows, Formatumstellung. Schulungen und die Neuorganisation von Arbeitszuschnitten sinnvoll zu verzahnen? Die Herangehensweise der UB der HU wird vorgestellt und die dahinterstehenden Überlegungen erläutert. (Session: Berlin geht in die Cloud; Raum: St. Petersburg; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Heuvelmann, Reinhold T1 - Warum ausgerechnet BIBFRAME? N2 - Die Bibliographic Framework Initiative "BIBFRAME" blickt jetzt auf drei Jahre zurück. Nach dem Abschluss des Vertrags zwischen der Library of Congress und der Firma Zepheira im Mai 2012 und nach der Veröffentlichung des ersten maßgeblichen Modellpapiers "Bibliographic Framework as a Web of Data: Linked Data Model and Supporting Services" im November 2012 folgten ein arbeitsintensives Jahr 2013, das unter Beteiligung der Deutschen Nationalbibliothek von den Aktivitäten der Early Experimenters / Early Implementers Group geprägt war, und ein konsolidierendes Jahr 2014, in dem das bestehende Vokabular auf Praxistauglichkeit hin geprüft wurde und ergänzende Initiativen, wie der "BIBFRAME Editor" und libhub.org, aufgesetzt wurden. Nun ist es Zeit zu fragen, was erreicht wurde und wie es weiter geht. In dem Vortrag soll beleuchtet werden, welchen Stellenwert die BIBFRAME-Initiative im Umfeld der Linked Library Data einnimmt, bisher, und besonders in den kommenden Jahren. Dabei soll die Frage untersucht werden, wie wichtig die Offenheit ist, die durch den Framework-Aspekt betont wird, im Gegensatz zu dem eher starren Standard bisheriger Prägung. Wie verhalten sich BIBFRAME und andere existierende und neu entstehende Vokabularien zueinander? Sind RDA und BIBFRAME als die beiden Seiten derselben Medaille zu sehen? Was hat es mit schema.org und den bibliothekarischen Erweiterungen dieses Vokabulars auf sich? Welche Rolle spielen in Zukunft noch die klassischen Datenformate, wie MARC 21 und seine Derivate? Und ganz wichtig: Welchen Beitrag kann die deutschsprachige Community bei der Diskussion und Entwicklung dieser Fragen weiterhin leisten?(Session: Treffpunkt Standardisierung: Fit für RDA; Raum: Sydney; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr) T2 - Why BIBFRAME of all things? KW - BIBFRAME KW - Linked Data KW - Linked Library Data KW - Metadaten KW - MARC21 KW - BIBFRAME KW - Linked Data KW - Linked Library Data KW - Metadata KW - MARC21 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Klotz-Berendes, Bruno T1 - Wechsel des Bibliothekssystems in die Cloud N2 - Die nächste Generation der Bibliothekssysteme steht in den Startlöchern. Mit dem Wechsel von der Client-Server-Struktur hin zu einem cloudbasiertem Bibliothekssystem stehen alle Geschäftsprozesse der Bibliothek auf dem Prüfstand bzw. müssen neu konzipiert oder neu gedacht werden. Die Hochschulbibliothek der Fachhochschule Münster ist eine der ersten deutschen Bibliotheken, die das neue Bibliothekssystem WorldShare von OCLC testet. Im Vortrag soll der Stand der Tests des neuen Systems und die Konsequenzen für die Geschäftsprozesse vorgestellt werden. (Session: Auf dem Weg in die Cloud; Raum: Brüssel 1; 27. Mai 2015: 13:30 Uhr - 15:00 Uhr) KW - Fachhochschulbibliothek KW - Bibliothekssystem KW - Cloudsystem KW - Cloud KW - Migration KW - IT-Struktur KW - Schnittstelle KW - Change-Management Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17125 ER - TY - GEN A1 - Riehm, Ulrich T1 - Wissenschaftliche Monographien hybrid publizieren - Erfahrungen aus einem Experiment N2 - Mit der Einführung hybrider Publikationsmodelle wird oft die Hoffnung verbunden, dass die elektronische Fassung den Vertrieb des gedruckten Buches befördere, mindestens aber nicht schade. Aus Sicht von wissenschaftlichen Autorinnen und Autoren ist unstrittig und verschiedentlich belegt, dass der freie Download ihrer Publikationen deren Wahrnehmbarkeit und Verbreitung nützt. Strittig ist dagegen, ob Wissenschaftsverlage, deren Geschäftsmodell bisher vom Verkauf von Büchern geprägt war, mit einem hybriden Geschäftsmodell koexistieren können. Das Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) und das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) haben mit dem Wissenschaftsverlag edition sigma von 2010 bis 2013 ein „Realexperiment“ durchgeführt, über dessen Ergebnisse zum ersten Mal hier berichtet werden kann. Die edition sigma gibt zwei Buchreihen des ITAS und eine des TAB heraus. Die Titel der TAB-Buchreihe wurden nach einer Embargofrist von sechs Monaten nach Erscheinen der Druckausgabe über die Website des TAB und des ITAS zum freien Download zur Verfügung gestellt. Die eine Buchreihe des ITAS wurde um das Angebot einer kostenpflichtigen E-Book-Ausgabe ergänzt, die zweite ITAS-Buchreihe wurde unverändert nur als gedrucktes Buch vertrieben („Kontrollgruppe“). Es wurde untersucht, wie sich die drei Buchreihen in Bezug auf den Vertrieb ihrer Titel entwickelt haben. Bei der TAB-Buchreihe wurde zusätzlich die Anzahl der elektronisch verbreiteten und der verkauften gedruckten Bücher ins Verhältnis gesetzt. Außerdem wurde eine Online-Befragung der Personen durchgeführt, die auf das Downloadangebot der TAB-Bücher rekurrierten. Der Vortrag stellt die Ergebnisse aus diesem Experiment dar, behandelt die methodischen Probleme eines solchen Feldexperiments und geht auf die unterschiedlichen Interessen und Sichtweisen von Wissenschaftsverlagen und Wissenschaftsautoren ein - auch vor dem Hintergrund der Diskussion um Open Access. (Session: Open Access - green and gold; Raum: St. Petersburg; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) KW - Monographie KW - Open Access KW - Wissenschaftsverlag KW - Technikfolgenabschätzung KW - Experiment KW - Publikationsstrategie KW - Hybrides Publizieren KW - Befragung KW - Logfileanalyse KW - Buchverkauf Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17135 ER - TY - GEN A1 - Höwekamp, Christoph T1 - Das Zeitalter des kreativen Endnutzers: Öffentliche Bibliotheken im Mitmachfieber N2 - Spätestens seit Ende 2013 hat sich das Thema Makerspaces (MS) schlagartig verbreitet und ist als „sozialer Trend“ zu einem großen Thema in der Fachwelt geworden. Auch wenn über erste Erfolge berichtet wird, so ist doch vielfach noch eine große auch begriffliche Unklarheit festzustellen. Was versteht man genau unter einem MS? Wie kann man sie für seine Einrichtung umsetzen? Hat nun das „Zeitalter des kreativen Endnutzers“ begonnen? Es gibt mittlerweile großartige Webseiten (vgl. nur. http://makeitatyourlibrary.org und http://www.libraryasincubatorproject.org), die sich mit Ideen und Praxisbeispielen von Bibliotheken füllen. Die Bandbreite der Möglichkeiten ist enorm und die Beispiele zeigen, in welcher Weise Bibliotheken und Nutzer von einem MS profitieren. MS sind der aktuell sichtbarste Ausdruck eines neuen Selbst-, Dienstleistungs- und Geltungsbewusstseins von Bibliotheken. Für einen Erfolg braucht es Bibliothekare, die neu und anders denken wollen, denn MS stellen einige Herausforderungen: · Kontrollverlust · keine Angst vor Fehlern · sich immer wieder neuen technischen Herausforderungen stellen · Veränderungen zulassen · kreatives-Chaos als bereichernd empfinden · ergebnisoffen denken · Angewiesenheit auf Kooperationen · Vertrauen in externe Personen MS ermöglichen im Gegenzug aber auch, Dinge anzubieten, die man selber gar nicht in der Lage wäre anzubieten. Auf diese Weise ist es für die Nutzer möglich zu begreifen und zu produzieren anstatt nur zu konsumieren. Die Besonderheit liegt darin, dass Bibliotheken - im Gegensatz zu allen anderen Anbietern - diese Angebote „in einer sozialen Umwelt, die nicht von Konkurrenz, sondern von Mitbeteiligung, Teilen und Interesse geprägt ist“ anbieten können. Wie können Bibliotheken dieses Alleinstellungsmerkmal deutlicher hervorheben und sich zunutze machen? (Session: Makerspace, Gaming - es tut sich viel in Bibliotheken!; Raum: Tokio; 28. Mai 2015: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17161 ER - TY - GEN A1 - Ledl, Andreas T1 - Das BAsel Register of Thesauri, Ontologies & Classifications (BARTOC) N2 - Das BAsel Register of Thesauri, Ontologies & Classifications (BARTOC, http://www.bartoc.org) sammelt die Metadaten von Knowledge Organization Systems (KOS) und macht sie mit einer facettierten, in 20 Sprachen verfügbaren Suchoberfläche im responsive design zugänglich. Gegenwärtig enthält BARTOC ca. 950 kontrollierte oder strukturierte Vokabulare, bis zum Bibliothekartag werden es weit über 1000 sein. Damit ist BARTOC die grösste Datenbank ihrer Art. Erschlossen werden die enthaltenen Vokabulare mit DDC-Nummern bis zur dritten Hierarchieebene und mit Schlagwörtern aus dem Thesaurus der Europäischen Union (EuroVoc). Die in BARTOC enthaltenen Daten sind Linked Open, d.h. als Public Domain lizenziert, und stehen in verschiedenen Formaten (XML, CSV, DOC, TXT, XLS) zum Download bereit. Alternativ bietet BARTOC auch einen SPARQL-Endpoint, so dass die Maschinenlesbarkeit der Daten gewährleistet ist. Verlinkungen erfolgen momentan zu VIAF, der Wikipedia, dem EuroVoc, und bald auch zur DDC und den ISO Language Codes der Library of Congress. BARTOC knüpft an die bibliotheks- und informationswissenschaftliche Tradition des Nachweisens von kontrollierten und strukturierten Vokabularen an, die in den 1980er Jahren mit der International Classification and Indexing Bibliography der Gründungspräsidentin der International Society of Knowledge Organization (ISKO), Ingetraut Dahlberg, einen ersten Höhepunkt hatte. BARTOC ist ein Service der Universitätsbibliothek Basel. Die enthaltenen KOS stellen Semantic Road Maps für die Suche nach und das Abrufen von Informationen zur Verfügung. Diese sind für BID-Einrichtungen, z. B. im Bereich der bibliothekarischen Ausbildung, der Vermittlung von Informationskompetenz oder der Sacherschliessung von Interesse. Da solche Begriffssysteme die terminologische Entwicklung von Disziplinen widerspiegeln können und in Forschungsprojekten eine Rolle spielen (Stichwort Ontologien), sind sie auch für die Wissenschaft unverzichtbar. Weitere Themenfelder: 3, 10. (Posterpräsentation; Raum: Ausstellung; 27. und 28. Mai 2015: 12:15 Uhr - 13:15 Uhr) KW - Knowledge Organization System KW - bibliografische Datenbank KW - Ontologie KW - Klassifikation KW - Thesaurus KW - Linked Open Data KW - Knowledge Organization System KW - Bibliographic database KW - Ontology KW - Classification KW - Thesaurus KW - Linked open data Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16776 ER - TY - GEN A1 - Kempf, Klaus T1 - Data Curation oder (Retro)Digitalisierung ist mehr als die Produktion von Daten N2 - Nahezu jede Bibliothek, die über Altbestand verfügt, beschäftigt sich heute mit dem Thema Digitalisierung. Dabei wird oftmals übersehen, dass die dauerhafte und möglichst komfortable Bereitstellung (und letztlich die Archivierung) der erzeugten Daten organisatorische Anforderungen ganz eigener Art stellt. Im Unterschied zum Umgang mit analogen Materialien ist es mit dem sachgerechten Vorhalten und Ausgabe des Sammelguts in buchklimatisch möglichst einwandfreien Räumlichkeiten nicht getan. Elektronische Dokumente egal welcher Herkunft, Umfangs, Typs und Inhalts verlangen ein weitgehend unabhängig von ihrer tatsächlichen Inanspruchnahme extrem aktives und aufwändiges Datenmanagement sowie eine intensive Datenpflege. Dieses Tun wird in der angelsächsischen Bibliothekswelt gemeinhin mit dem Begriff „digital -“ oder „data curation“ manchmal auch mit „data stewardship“ umschrieben. Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe (Geschäftsgänge) des digitalen Servicekonzepts der betreffenden Bibliothek müssen darauf ausgelegt sein, die notwendigen personellen und finanziellen Ressourcen müssen dafür eingeplant und bereitgestellt werden. In deutschen Bibliotheken wird diesem wesentlichen Aspekt des digitalen Arbeitens nach wie vor viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, dabei ist es für die Qualität des (digitalen)Servicekonzepts und seiner Nutzerakzeptanz von herausragender Bedeutung. In dem Referat soll vor dem Hintergrund der langjährigen Erfahrungen in der BSB zum einen die Dimension und Komplexität des Problems aufgezeigt und zum anderen sollen mittlerweile praxiserprobte Lösungsansätze vorgestellt und mit den Kolleginnen und Kollegen diskutiert werden. (Session: Medien dauerhaft nutzen; Raum: Seoul; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16792 ER - TY - GEN A1 - Duehrkohp, Frank T1 - Die Daten der Anderen…… - die Verwendung von Normvokabular der Gedächtniseinrichtungen bei der Katalogisierung von Objektsammlungen N2 - Die Verwendung von Normvokabular ist seit Jahren grundlegende Voraussetzung bei der Katalogisierung von Bibliotheksbeständen. Durch die Verwendung von bibliothekarischen Normvokabular wird nicht nur eine verbesserte Suchmöglichkeiten in den Verbundkatalogen und OPACS gewährleistet, sondern über Identifier der jeweiligen Datensätze können Datenquellen über Normdaten in Beziehung gesetzt und auch aktualisiert werden. Dieses Erfolgsmodell wurde inzwischen von anderen Gedächtnisinstitutionen bei der Katalogisierung ihrer Objekte adaptiert. So stellen zum Beispiel auch Museen inzwischen normierte Datenquellen für die museale Inventarisierung zur Verfügung. Durch die Publikation der katalogisierten Beststände in Portalen besteht inzwischen der Bedarf, diese nicht nur mit anderen Beständen aus den jeweiligen Spartenhäusern, sondern auch mit Objekten der anderen Gedächtnisinstitutionen in Beziehung zu setzten. Diese Verknüpfung kann in sinnvoller Weise mit vertretbarem Aufband nur über die konsequente Verwendung von Normvokabular erfolgen. Die Verbundzentrale des GBV stellt im Rahmen des Portals Kulturerbe Niedersachsen mit kuniweb eine zentrale Weberfassung bereit. In kuniweb können nicht nur Objekte aus den Museen erfasst werden, sondern die Software stellt auch Möglichkeiten der Inventarisierung von Objektbeständen aus Bibliotheken, Archiven und der Denkmalpflege bereit. Während der Erfassung werden die jeweiligen fachspezifischen Normdatenbestände automatisch bereitgestellt. Auf diesem Wege wird ein Höchstmaß an Normierung und somit die entsprechende Nachnutzbarkeit der erfassten Datenbeständig gewährleistet. Der Vortrag soll nicht nur die Erfassungssoftware selbst vorstellen, sondern vor allem ein Blick auf die verwendeten Normdatenquellen der unterschiedlichen Gedächtnisinstitutionen werfen. Außerdem sollen ausgewählte Beispiele von Nutzungsszenarien im Rahmen des Portals Kulturerbe Niedersachsen vorgestellt werden. (Session: Kulturelles Erbe erschließen und präsentieren; Raum: Riga; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16808 ER - TY - GEN A1 - Brinzing, Armin T1 - Die Erschließung historischer Musiksammlungen als Chance und Herausforderung N2 - Deutschland ist ein Land mit äußerst reichen Beständen an historischen Musikalien. Diese Bestände sind Spiegel einer Jahrhunderte alten lebendigen Tradition von außerordentlicher Vielfalt. Musikalien erfordern aber für ihre adäquate Erschließung besondere Kenntnisse, über die nur speziell geschultes Personal verfügt. Hinzu kommt bei Musikalien die Besonderheit, dass bis weit in das 19. Jahrhundert hinein neben gedruckten auch handschriftliche Noten einen bedeutenden Anteil an der Gesamtüberlieferung haben. Zur Erschließung von Handschriften sind nicht nur Spezialkenntnisse erforderlich, als Unikate sollten sie auch besonders eingehend beschrieben werden. Diesen Herausforderungen steht als Chance für die besitzenden Bibliotheken aber die Möglichkeit gegenüber, sich mit ihren besonderen, oft einmaligen Beständen zu profilieren. Dabei ist gerade die Musik dazu geeignet, lokale Traditionen zu dokumentieren oder die überregionale Bedeutung des eigenen Bestandes zu betonen. Nicht zuletzt kann Musik in entsprechenden Veranstaltungen zum Klingen gebracht und so unmittelbar erlebbar gemacht werden. Da viele Bibliotheken eine adäquate Erschließung dieser Spezialbestände nicht aus eigener Kraft leisten können, bietet sich eine Zusammenarbeit mit dem Répertoire International des Sources Musicales (Internationales Quellenlexikon der Musik, kurz "RISM") an. Anhand konkreter Beispiele werden verschiedene Aspekte der Katalogisierung und Präsentation der Bestände in lokalen Bibliothekssystemen und dem internationalen RISM-Verbund erörtert. Ziel des Vortrages ist es, zu einer umfassenderen Erschließung historischer Musikalienbestände anzuregen und Wege aufzuzeigen, wie dies geschehen kann. Auch mögliche Weiterentwicklungen werden angesprochen, durch die eine vertiefte Integration solcher Projekte in die Bibliotheks- und Forschungsinfrastruktur erreicht werden kann. (Session: Musiksammlungen digital; Raum: Kopenhagen; 26. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) KW - Musikhandschrift KW - Musikdruck KW - Katalogisierung KW - Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) KW - music manuscript KW - music print KW - Répertoire International des Sources Musicales (RISM) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Althaus, Bernd T1 - DNB/ZDB-Datenbezieher-Workshop N2 - Die Deutsche Nationalbibliothek stellt die Metadaten der Nationabibliografie, der Gemeinsamen Normdatei (GND) und der Zeitschriftendatenbank (ZDB) in verschiedenen Formaten (z. B. MARC21-XML) über unterschiedliche Schnittstellen (z. B. OAI-PMH, SRU) zur Verfügung. Bereits in 2012 und 2013 wurden Datenbezieherworkshops organisiert. Aufgrund der positiven Resonanz haben sich DNB und ZDB entschieden die Anwesenheit vieler Kollegen der Verbünde beim Bibliothekartag für solch einen Workshop zu nutzen und durch diese Verknüpfung zukünftig eine gewisse Regelmäßigkeit bei der Durchführung der Veranstaltung zu erreichen. In Ergänzung zu den Gesprächen am DNB-Stand bzw. am OCLC-Partnerstand sollen aktuelle Themen rund um die Datendienste der DNB und ZDB dargestellt und mit den Datenbeziehern diskutiert werden. Beim geplanten Workshop wird es voraussichtlich um ein Update der Datennutzung durch die Verbünde, die Vorstellung der neuen Schnittstelle SRU-Update und sonstige Aspekte (Monitoring, allg. Erfahrungsaustausch) gehen. Mit diesem Workshop sollen die technischen Ansprechpartner der deutschsprachigen Verbünde zu einem aktiven und konstruktivem Dialog eingeladen werden, um den gemeinsamen Datenaustausch kontinuierlich weiterzuentwickeln. (Session: DNB/ZDB-Datenbezieher-Workshop; Raum: Budapest; 28. Mai 2015: 13:30 Uhr - 15:00 Uhr) Einzelvorträge: Statistiken zum Datenaufkommen / Johann Rolschewski https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/1987 RDA - Technische Implementierung - Auswirkungen auf die Services / Petra Feilhauer https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2050 Eine neue Online-Normschnittstelle: SRU-Record Update / Petra Feilhauer https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2051 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Porth, Robert A1 - Voss, Michael T1 - Drittsysteme in der Cloud - die Welt der API's T1 - The world of API's N2 - Bibliotheken nutzen für ihre verschiedenen Dienstleistungen eine Reihe von Software-Produkten. Im Mittelpunkt steht dabei das Bibliothekssystem. Wenn das Bibliothekssystem in die "Cloud" wandert, muß geprüft werden, welche Auswirkungen dies auf die anderen Software-Produkte, die von der jeweiligen Bibliothek genutzt werden, hat. Es soll in diesem Vortrag am Beispiel von zwei UBs, die von Aleph zu Alma wechseln, beleuchtet werden, welche unterschiedlichen Lösungsansätze untersucht und gefunden werden können. Von der Prüfung der Qualität der Implementation von Standardschnittstellen, wie SIP2 und NCIP bis hin zur Nachimplementation von bisher genutzten Schnittstellen - wie SQL -, die im neuen Bibliothekssystem so nicht mehr vorhanden sind, durch Web-Services. Neue Herausforderungen stellen das Zusammenwirken lokaler spezieller Peripherie (z. B. RFID-Reader und -Writer) mit einer Applikation im Browser dar. Der Datenaustausch mit anderen Systemen, seien es lokale oder entfernte Rechercheportale oder Haushalts- und Finanzsysteme der Einrichtung muß neu geregelt und implementiert werden. (Session: Berlin geht in die Cloud; Raum: St. Petersburg; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) KW - ALMA KW - API KW - Bibliothekssystem KW - cloud KW - ALMA KW - API KW - library information system KW - cloud Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16830 ER - TY - GEN A1 - Schnasse, Jan A1 - Clajus, Gisela T1 - Ein moderner Webauftritt für die Nordrhein-Westfälische Bibliographie N2 - Monographien, Aufsätze und andere Medien über das Land Nordrhein-Westfalen, seine Städte, seine Menschen und seine Natur werden in der Nordrhein-Westfälischen (NWBib) Bibliographie erschlossen. Die NWBib ist eine der umfangreichsten Regionalbibliographien Deutschlands, die mehr als 350.000 Titel nachweist. Seit 1983 wird sie von den Universitäts- und Landesbibliotheken Düsseldorf und Münster in Zusammenarbeit mit dem Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) erstellt. Als eine der ersten Regionalbibliographien ist die Nordrhein-Westfälische Bibliographie seit Ende der 90er Jahre online zugänglich. Für die dringend notwendige Modernisierung der seitdem unveränderten Rechercheoberfläche wurde von den Redaktionen der NWBib ein Konzept erarbeitet, das darauf abzielt, die NWBib als zentrales Rechercheinstrument für die Regionalliteratur zu Nordrhein-Westfalen stärker als bisher in den gemeinsamen Webauftritt der Landesbibliotheken einzubinden sowie komfortablere Suchmöglichkeiten zu bieten, die in besonderer Weise den Anforderungen an eine Regionalbibliographie entsprechen. Im Laufe des Jahres 2014 wurde der neue NWBib-Webauftritt im hbz in Zusammenarbeit mit den NWBib-Redaktionen auf der Basis freier Software, offener Daten und offener Schnittstellen entwickelt. Er basiert auf der Programmierschnittstelle des Linked-Open-Data-Dienstes lobid (http://lobid.org), der vom hbz betrieben wird. Zentrale Eigenschaften des neuen NWBib-Auftritts sind eine eigenständige, moderne Oberfläche, schnelle Antwortzeiten durch Suchmaschinentechnologie, Facettierung von Suchergebnissen, Adressierbarkeit jedes Titels und jeder Suchanfrage mit einer festen Webadresse, Verlinkungen zu Wikidata sowie - perspektivisch - Anzeige von Bibliographie-Links in der Wikipedia und die kartenbasierte Explorationsmöglichkeiten der Landesbibliographie. (Session: Präsentation digitaler Bestände; Raum: Istanbul; 27. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) KW - Bibliographie KW - NRW KW - LOD Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Müller, Manfred T1 - Ein schlankes Datenmodell für E-Books: die providerneutrale Aufnahme T1 - Provider-Neutral Model for E-book Records N2 - Gemäß der in den meisten Verbundkatalogen bisher üblichen Praxis bei der Erfassung oder maschinellen Einspielung von E-Book-Metadaten existieren zur gleichen E-Book-Manifestation mindestens so viele Titelaufnahmen wie es verschiedene Anbieter (Verlage, Aggregatoren, etc.) gibt. Derartige “Dubletten” entsprechen nicht den durch die FRBR und RDA gesetzten Standards und nötigen den Benutzer von regionalen oder überregionalen Nachweis- und Rechercheangeboten dazu, sich aus mehreren identisch aussehenden Treffern einer Titelrecherche mühsam denjenigen mit dem Besitznachweis seiner Bibliothek herauszusuchen. Der Vortrag zeigt verschiedene Lösungsansätze, wie je nach Prinzipien der Verbund-Datenhaltung eine providerneutrale E-Book-Aufnahme modelliert sein kann. Die skizzierten Datenmodelle verfolgen die Absicht, dass sie auch im Fall PDA (nutzergesteuerte Erwerbung) oder bei Vorliegen institutionsspezifischer URLs funktionieren und bieten einen Ausblick, welche Chancen in der frühzeitigen Adaption des providerneutralen Datenmodells beim Übergang zu den Datenstrukturen in den Cloud-basierten Erschließungsumgebungen bestehen. (Session: Erschließung in der digitalen Welt; Raum: Brüssel 2; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) KW - E-book KW - Providerneutrale Aufnahme KW - Formalerschließung KW - e-book KW - provider-neutral record KW - cataloguing Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16858 ER - TY - GEN A1 - Meyer-Doerpinghaus, Ulrich A1 - Tappenbeck, Inka T1 - Informationskompetenz neu erfinden: Praxis, Perspektiven, Potenziale N2 - Im Jahr 2012 forderte die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in ihren Empfehlungen „Hochschule im digitalen Zeitalter“ dazu auf, Informationskompetenz neu zu begreifen und die Praxis der Vermittlung von Informationskompetenz an den Hochschulen auf den gesamten Prozess von Lehre und Forschung auszuweiten. Die Leitungen der deutschen Hochschulen verpflichteten sich, das Thema ganz oben auf ihre Agenda zu setzen. Wie haben die Bibliotheken bisher auf diese Anforderungen reagiert? Welche praktischen Konzepte und konkreten Ansätze der Umsetzung dieses erweiterten Verständnisses von Informationskompetenz sind in der Praxis erkennbar? Welche Perspektiven und Potenziale lassen sich für die Zukunft aufzeigen? Der Vortrag stellt im Sinne der HRK-Empfehlungen vorbildliche Praxisbeispiele der Vermittlung von Informationskompetenz aus verschiedenen bibliothekarischen Handlungsfeldern - von Schulungen bis hin zu virtuellen Forschungsumgebungen - vor. Der Fokus ist international; damit ermöglicht der Vortrag einen exemplarischen Überblick über innovative Konzepte und Praktiken der Vermittlung von Informationskompetenz im In- und Ausland. Er ist insbesondere für wissenschaftliche Bibliotheken interessant, die sich aktuell mit der Neuausrichtung ihres Informationskompetenz-Konzeptes befassen. Darüber hinaus werden weitere Handlungsfelder und Entwicklungsperspektiven für das Konzept einer Informationskompetenz im digitalen Zeitalter aufgezeigt und Wege seiner praktischen Umsetzung dargelegt. In diesem Zusammenhang werden auch Fragen der Kooperationsmöglichkeit von Bibliotheken sowie der Neuausrichtung der Qualifikation für den Aufgabenbereich der Vermittlung von Informationskompetenz diskutiert. (Session: Learning Services und Informationskompetenz - Grundlagen; Raum: Sydney; 27. Mai 2015: 13:30 Uhr - 15:00 Uhr) KW - Informationskompetenz KW - information literacy Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17370 ER - TY - GEN A1 - Riedel, Susanne T1 - Internationales Forum: Aktuelle Themen international diskutieren - Where are we now in… Literacy? N2 - In vergangenen Jahren wurde bei den deutschen bibliothekarischen Jahrestagungen die Veranstaltung „International Librarians Orientation“ angeboten, die die internationalen Teilnehmer einerseits untereinander und andererseits mit deutschen KollegInnen zusammenbringen sollte. Es stellte sich im Austausch mit den ausländischen Gästen heraus, dass diese nicht nur „dabei“ sein wollen, sondern „mittendrin“ - d.h. sie möchten selbst aktiv werden und ihre Erfahrungen in ihrem Arbeitsgebiet unter den Bedingungen ihres Landes mit deutschen KollegInnen teilen und diskutieren. Diesen berechtigten Wunsch möchte Bibliothek & Information International (BII) aufgreifen, da wir uns für den internationalen Know-How-Transfer einsetzen und Maßnahmen unterstützen, die diesen Transfer ermöglichen. Ein entsprechendes Veranstaltungsangebot könnte zudem einen wichtigen Beitrag zu der von den veranstaltenden Verbänden gewünschten Internationalisierung des Deutschen Bibliothekartags leisten. Der geplante Workshop „Internationales Forum: Aktuelle Themen international diskutieren“ ist ein solches Angebot. Unter der Überschrift „Where are we now in ...“ wird ein aktuelles, grenzübergreifend relevantes Thema gesetzt, zu dem von zwei oder drei internationalen KollegInnen Input aus ihrem jeweiligen Land gegeben wird. Im vorliegenden Fall soll sich das Thema im Bereich der Literacies (Information-, Media-, Art Literacy) bewegen, wobei auch technische Aspekte (MOOCs) angesprochen werden können. Aktuelle Aktivitäten und bestehende Programme sollen im Kontext der gesellschaftlichen Bedeutung von Bibliotheken für Bildung dargestellt und diskutiert werden. Im Vordergrund steht die Interaktion der TeinehmerInnen mit den Vortragenden. Die exakte Themenfixierung und damit auch die Festlegung der ausländischen Referenten soll Anfang 2015 stattfinden. (Session: Internationales Forum: Aktuelle Themen international diskutieren - Where are we now in… Literacy?; Raum: Stockholm; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 10:30 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Thor, Julia T1 - Video-Tutorials: neue Tools zur Vermittlung von Informationskompetenz T1 - Video-tutorials: new tools for teaching information literacy N2 - Den Studierenden zwischen der Hektik des ersten Semesters, Vorlesungen und Prüfungsstress, außerdem auch schlüssig und nachhaltig Informationskompetenz zu vermitteln ist nicht so einfach. Kurse, Workshops, Sprechstunden und Erklärungen auf der Website sind der Standard. Zur Ergänzung hat die Ärztliche Zentralbibliothek (ÄZB) Hamburg Video-Tutorials erstellt. Das Format ist attraktiv, funktioniert ganz praktisch nicht nur am PC, Netbook oder Laptop sondern auch unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet. Präsentiert werden die Videos auf der Website der ÄZB und ebenso auf der eLearning-Plattform des Universitätsklinikums. Die einzelnen Clips können dank eines interaktiven Inhaltsverzeichnisses auch einfach unterteilt werden. Für die Studierenden ergibt sich die Möglichkeit, sich selbstständig und unkompliziert mit den Videos zu informieren oder altes Wissen wieder aufzufrischen. Im Vortrag soll die Entstehung der Videos vom Script an über Vertonung, Screencapture und technische Voraussetzungen bis hin zu didaktischen Überlegungen vorgestellt werden. Die bis zum Bibliothekartag 2015 eingegangenen Feedbacks und sich daraus entwickelnde Verbesserungen werden zu einem Ausblick auf weitere Videos eingebunden. (Session: Neue Formen der Wissensaneignung II; Raum: St. Petersburg; 28. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) KW - Informationskompetenz KW - Video KW - Screencast KW - Tutorial KW - Recherche KW - information literacy KW - video KW - screencast KW - tutorial KW - research Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Heller, Lambert A1 - Mehlberg, Martin T1 - Von der Informationskompetenz-Vermittlung zur partizipativen Informationskultur: das Beispiel CoScience N2 - Wir haben uns gefragt: Wie können wir mit heute verfügbaren Methoden der kollaborativen Wissensproduktion offene Bildungsressourcen produzieren? Ressourcen, die - im Fall unseres Projekts CoScience - nützliches Wissen über Themen wie Recherche, Literaturverwaltung und wissenschaftliches Schreiben enthalten? Können derartige Projekte unsere bibliothekarische Herangehensweise an Informationskompetenz, "Metakompetenz" (ACRL) und Informationskultur verändern?Neue Methoden und Werkzeuge des wissenschaftlichen Arbeitens (z. B. Google Docs, Dropbox und Creative-Commons-Lizenzen) - gehören für viele jüngere Forscher(innen) heute längst zum Arbeitsalltag. Was liegt also näher, als genau diese Methoden und Werkzeuge in den Mittelpunkt zu rücken, und zwar sowohl bei der Themenauswahl für die zu erstellenden Ressourcen als auch für deren Erstellung?Das 2014 angelaufene Projekt "CoScience - Gemeinsam forschen und publizieren mit dem Netz" ist ein Versuch, Antworten auf diese Fragen zu finden. Im Rahmen dieses Projekts haben wir gezielt eine Gruppe von Einzelpersonen angesprochen, die unter ihrem eigenen Namen an der Erstellung eines unter CC-BY 4.0 lizensierten Handbuchs zum kollaborativen digitalen Arbeiten mitgewirkt haben. Die erste Version des Handbuchs entstand in einem Book Sprint (eine Methode von Adam Hyde), bei dem wir wichtige Erfahrungen mit kollaborativen Arbeitsweisen sammelten, die u.a. im Blog der TIB offen und kontrovers diskutiert wurden. Das Handbuch wird von einer wachsenden Autor(inn)en-Community gepflegt und erweitert und steht auf der Plattform handbuch.io für alle Interessierten frei zur Verfügung. Es kann dort auch von Leser/innen kommentiert werden. Dieses Projekt stieß sowohl auf der re:publica 2014 als auch beim EU-Projekt "FOSTER Open Science", das eine auf dem Handbuch CoScience basierende Reihe von Open Video Lectures fördert, auf großes Interesse. (Session: Neue Formen der Wissensaneignung I; Raum: St. Petersburg; 28. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17408 ER - TY - GEN A1 - Burblies, Christine T1 - Von Headsets, Chats & Abstimmungen - Erfahrungen mit Webinaren an der TIB/UB Hannover N2 - Webinare sind eine relativ neue und spannende Möglichkeit zur Wissensvermittlung. Mehr und mehr setzt sich diese Form der Informationsvermittlung auch an wissenschaftlichen Bibliotheken durch. Verteilte NutzerInnen können einem interaktiven Vortrag über das Web folgen - und sich direkt von ihrem Arbeitsplatz aus weiterbilden. Vortragende und Teilnehmerinnen und Teilnehmer sparen Reisekosten und Zeit. Was erwartete Sie: Ein Vortrag, der aufzeigt, welches Potential für interaktive Schulungen mit Spaßfaktor dieses Format hat, welche Erfahrungen die TIB/UB bisher damit sammeln konnte, wie wir die bis dahin getrennt verlaufenden IK-Stränge in TIB/UB und TIB zusammen gelegt haben und was wir für die Zukunft planen. (Session: Neue Formen der Wissensaneignung II; Raum: St. Petersburg; 28. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) KW - Informationskompetenz KW - Neue Formen KW - Wissensvermittlung Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17411 ER - TY - GEN A1 - Votteler, Jana T1 - “Scholarly Publishing Library Services” an privaten Hochschulbibliotheken: Faculty Bedarfsanalyse und State of the Art T1 - Scholarly Publishing Library Services at Private University Libraries: Faculty Needs Assessment and State of the Art N2 - Besonders private Hochschulen müssen ihre Exzellenz beweisen, um zahlende Studierende, berühmte Wissenschaftler und Förderer anzuziehen. Die Kühne Logistics University (KLU) in Hamburg ist eine private Hochschule mit einem Fokus auf Logistik und Management. Die Bibliothek der KLU strebt die Verbesserung ihrer Services für ihre Professoren und PhDs an. Publikationsunterstützende Dienstleistungen sollen eingeführt werden, um nicht nur den Zugang zu Forschungsergebnissen zu verbessern, sondern ihren Workload zu minimieren. Die Basis dafür ist die Implementierung eines institutionellen Repositoriums sowie einer Open-Access-Policy, deren Umsetzung von der KLU-Bibliothek forciert wird. Um diese Services und die Open Access Strategie der KLU an die Bedürfnisse der KLU Faculty anzupassen, wurde eine Online-Umfrage durchgeführt. Diese ermittelte deren Nutzungs- und Veröffentlichungsgewohnheiten von Publikationen. Unterstützt werden diese Ergebnisse durch eine Best-Practice-Analyse sowie den Ergebnissen einer weiteren Online-Umfrage unter deutschen privaten Hochschulbibliotheken, in Bezug auf deren publikationsunterstützenden Dienstleistungen. Die Resultate zeigen, dass die KLU Faculty an OA Zeitschriften nicht interessiert ist, allerdings Working Papers nutzt und aktiv publiziert. Deshalb will die KLU-Bibliothek das geplante institutionelle Repositorium zu einem disziplinären Logistik-Repository erweitern. Durch ein spezielles Schulungs- und Beratungsangebot wird Unterstützung geboten, da u.a. Probleme bei der Einreichung von Artikeln erwähnt wurden. Die relevanten Themen dieser Veranstaltungen sollen in zukünftigen Gruppeninterviews identifiziert werden. Diese Erfahrungen geben kleinen (privaten) Hochschulbibliotheken eine Vorlage für eigene Bedarfsanalysen, die zur Entwicklung von nutzerzentrierten Services notwendig sind. Auf diese Weise werden neue Nutzergruppen angezogen, das Ansehen der Bibliothek in der Universität verbessert und der Weg zu Open Access bereitet. (Posterpräsentation; Raum: Ausstellung; 27. und 28. Mai 2015: 12:15 Uhr - 13:15 Uhr) KW - Publikationsberatung KW - Private Hochschulen KW - Open Access KW - Scholarly Publishing Literacy KW - Publication Services Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17428 ER - TY - GEN A1 - Deinzer, Gernot T1 - Administration von Artikelbearbeitungsgebühren mittels EPrints N2 - Durch das Förderprogramm Open Access Publizieren der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sind inzwischen an zahlreichen Universitäten Publikationsfonds eingerichtet. Oftmals ist die Verwaltung der Fonds an der zugehörigen Universitätsbibliothek angesiedelt. Der administrative Aufwand unterscheidet sich hier erheblich von den etablierten Geschäftsprozessen der Erwerbung von Literatur. Neue, innovative Arbeitsprozesse zur Verwaltung von Publikationsgebühren auf Artikelebene in Open Access Zeitschriften müssen entwickelt werden. An der Universitätsbibliothek (UB) Regensburg wird als technische Unterstützung bei der Administration von Publikationsgebühren die Software EPrints eingesetzt, welche ursprünglich für institutionelle Repositorien entwickelt wurde, da hier bereits eine Erfassung auf Artikelebene vorhanden ist. Der Geschäftsprozess kann mit dieser Software komplett abgebildet werden und es eröffnen sich dazu noch neue Möglichkeiten. Es ist eine sehr hohe Transparenz gegeben, da durch öffentliche Statistiken jederzeit die Verteilung der Gelder beispielsweise auf Fakultäten oder Verlage angezeigt wird. Durch den Export von Suchergebnissen können detaillierte Listen erstellt und auch automatisiert werden. Damit wird das Berichtswesen für beispielsweise die DFG oder die Hochschulleitung extrem erleichtert. Auch die Nachnutzung der Daten wird durch das Anbieten von Standardschnittstellen, etwa OAI, ermöglicht und stark vereinfacht. Somit können die Daten einfach, stetig und jederzeit aktuell ausgetauscht werden. Durch eine effektive Zeitschriftenverwaltung besteht zusätzlich die Möglichkeit, förderungsrelevante Zeitschriften anzuzeigen. In dem Vortrag wird Lösung an der UB Regensburg vorgestellt. Dabei werden die Wahl der Software begründet und die nötigen Anpassungen dieser kurz erläutert. Die Abbildung des neuen Geschäftsprozesses in der Software wird dargestellt. Die oben genannten neuen Möglichkeiten zur Verwaltung von Publikationsgebühren werden gezeigt. (Session: Mehrwert durch Repositorien generieren; Raum: Istanbul; 26. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17437 ER - TY - GEN A1 - Vlaeminck, Sven T1 - Aktive Vernetzung mit der Wissenschaftscommunity - zwei Beispiele aus dem Bereich Forschungsdaten in den Wirtschaftswissenschaften N2 - Am Beispiel der ZBW werden konkrete Formen der Zusammenarbeit von Bibliothek und Forschung sowie deren Ergebnisse dargestellt. Hierbei werden vor allem zwei Projekte dargestellt, an denen die Relevanz solcher Kooperationen gut aufzuzeigen ist: Als erstes Beispiel für eine derartige Zusammenarbeit wird die Entwicklung einer gemeinsamen Broschüre zum Thema Forschungsdatenmanagement in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften dargestellt. Das zweite Vernetzungsbeispiel stellt das DFG-geförderte Forschungsdatenprojekt EDaWaX dar, in dem neben wissenschaftlichen Infrastrukturdienstleistern auch Ökonomen mit spezifischen Fragestellungen involviert sind. Die Arbeit der Wirtschaftsforscher im Projekt besteht u.a. darin, auf Basis einer ökonomischen Analyse Anreize zur Förderung von Data Sharing zu bestimmen. Die so erzielten Ergebnisse fließen in die Entwicklung einer Software für publikationsbezogene Forschungsdatenarchive von Fachzeitschriften ein. Zudem wurde die Software in enger Abstimmung mit den Herausgebern wirtschaftswissenschaftlicher Fachzeitschriften entwickelt. Der Vortrag stellt die Entstehungsgeschichte und den Verlauf beider Aktivitäten dar und geht dabei insbesondere auf die Herausforderungen aber auch die Chancen ein, die in kooperativen Projekten und Diensten zwischen Bibliotheken und Fachwissenschaftlern stecken. (Session: Forschungsdatenmanagement I; Raum: Sydney; 28. Mai 2015: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17446 ER - TY - GEN A1 - Schnoepf, Markus T1 - Bibliotheken und digitale Editionen N2 - Bibliotheken haben in den letzten Jahren viel Arbeit in den Aufbau digitaler Informationssysteme investiert. Auf der Seite der Wissenschaft haben sich die Digital Humanities als Feld der Anwendung digitaler Methoden in den Geisteswissenschaften herausgebildet. Dennoch scheint es, dass die Informationswissenschaften und die Digital Humanities erst jetzt voneinander Kenntnis nehmen. In dem Vortrag soll nun eine Domäne der Digital Humanities unter informationswissenschaftlichen Aspekten behandelt werden, nämlich der Bereich der digitalen Editionen. Als Beispiel einer digitalen Edition werden die Sitzungsprotokolle der Königlichen Akademie der Wissenschaften zwischen 1746 und 1786 herangezogen (http://akademieregistres.bbaw.de). Neben den Personeninformationen, die das wissenschaftliche Netzwerk der Akademie im 18. Jahrhundert wiederspiegeln, kann in dieser Edition die Integration von Archiv- und Bibliotheksmaterialien in einem digitalen Informationssystem demonstriert werden. Von diesem praktischen Beispiel ausgehend werden in dem Vortrag Anforderungen an Bibliotheken aus der Sicht der Digital Humanities identifiziert und somit mögliche Handlungsfelder für Bibliotheken formuliert. (Session: Digitale Informationssysteme für die Wissenschaft; Raum: Shanghai; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Horstmann, Wolfram A1 - Putlitz, Maxie T1 - Confederation of Open Access Repositories: Weltweit aktiv zur Vernetzung von Open-Access-Repositorien N2 - Die Confederation of Open Access Repositories (COAR) vernetzt die Expertise von Open-Access-Repository-Initiativen. Der 2009 gegründete Verein koordiniert die Zusammenarbeit von über 100 Mitgliedern in 5 Kontinenten. COAR zielt darauf, wissenschaftliche Repositorien weltweit zu einer Infrastruktur zu vernetzen und so neue Formen von Forschung und Wissenschaftskommunikation zu ermöglichen. Aktuell widmet sich die Initiative „Aligning Repository Networks“ der globalen Vernetzung von Repository-Netzwerken sowohl auf politischem als auch auf technischem Level. Während dieser Zusammenarbeit von Partnern wie z. B. LIBER, dem Projekt SHared Access Research Ecosystem, der Chinese Academy of Science oder der Australian Open Access Support Group ist unter anderem eine Petition gegen Embargoperidoden bei Open-Access-Publikationen entstanden. Die Mitglieder von COAR entwickeln gemein­same Leitlinien, Datenschemata und einheitliche Begriffe für die Vernetzung von Open-Access- Repositorien und zugehöriger Dienste. Mit diesen und anderen Themen beschäftigen sich Arbeitsgruppen. Zusätzlich widmet sich das „Repository Observatory“ der Identifizierung von Trends im Bereich der Repositoriennutzung. Darüber hinaus ist COAR Initiator weiterer Projekte, wie der Research Data Alliance Interest Group „Long Tail of Research Data“ sowie der Task Force „Librarian Competencies for E-Research and Scholarly Communication“, in der Mitglieder der Association of Research Libraries, der Canadian Association of Research Libraries, LIBER und COAR zusammenarbeiten. Beispiele für die Arbeit des COAR e. V. sind die Unterstützung von Mitgliedsinstitutionen bei der Contentaquise ihrer Repositorien, die Analyse vorhandener Open-Access Vereinbarungen und Lizenzen, die Definition und Verbreitung von Interoperabilitätsstandards und Infrastrukturleitlinien oder die Unterstützung der internationalen, interdisziplinären Open-Access-Community durch Kooperation und Informationsaustausch. (Session: Infrastrukturen entwickeln; Raum: St. Petersburg; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:00 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Duden, Rolf T1 - Vom Nachtwächter zum Lernortmanager? - Neue Herausforderungen für das Qualitätsmanagement von Wachdiensten in wissenschaftlichen Bibliotheken N2 - Wissenschaftliche Bibliotheken haben in den letzten Jahren große Anstrengungen unternommen, durch Ausweitung von Öffnungszeiten und durch bauliche und technische Modernisierungen die Attraktivität der Räume zu verbessern. Der Wunsch nach Zugänglichkeit für alle und zu jeder Zeit bringt aber auch neue Fragestellungen für die Sicherheit von Gebäuden, Beständen und Besuchern mit sich. Da die Ausweitung der Öffnungszeiten aus Kostengründen häufig ohne bibliothekarisches Personal organisiert werden muss, übernehmen externe Sicherheitsdienste zunehmend Aufgaben, die bisher in den Benutzungsleitungen der Bibliotheken angesiedelt waren. Neben den klassischen Wachaufgaben fallen darunter z. B. die Durchsetzung von Benutzungsordnungen, Umgang mit Konflikten, Technikausfälle und Notfallmanagement. Gleichzeitig werden die externen Wachteams aufgrund der höheren Stundenanforderungen immer größer, so dass eine zunehmende Anzahl an Mitarbeitern von geeigneten Sicherheitsunternehmen bereitgestellt werden muss. In der SUB Hamburg wird mittlerweile ein Drittel der Öffnungsstunden ohne eigenes Personal angeboten. Das externe Wachteam besteht dort aus etwa 20 Mitarbeitern. Ziel der Bibliothek ist es, während der gesamten Öffnungszeiten möglichst einheitliche Sicherheitsstandards und eine gleichermaßen hochwertige Arbeitsatmosphäre zu bieten. Aus diesem Grunde hat die SUB Hamburg ein Qualitätsmanagement für den Wachdienst eingeführt, welches ganzheitlich angelegt ist und u.a. Ausschreibungen, Wachanweisungen, Unterweisungen, Schulungen, Abstimmungen mit Wachfirma/Personal vor Ort und Polizei umfasst. Durch eine Benutzerbefragung, Beschwerdemanagement und Analyse von Vorkommnissen wird die Wirksamkeit ständig überprüft. (Session: Qualitätsmanagement - Strategie II; Raum: Shanghai; 28. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) KW - Sicherheitsdienste KW - Sicherheitsdienst Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17275 ER - TY - GEN A1 - Goldschmitt, Regina T1 - Von der digitalen Zeitschriftenheftauslage JournalTouch zum interaktiven Library Monitor N2 - In vielen Bibliotheken verwaiste die Heftauslage am Neuerwerbungsregal mit der Umstellung der Zeitschriften auf „e-only“-Bezug. Wir, die Bibliothek des Max-Planck-Instituts zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, haben diesen beliebten, traditionellen Service in einer eigenen Entwicklung ins Digitale übertragen. Ein Touchscreen direkt neben der Auslage zeigt Zeitschriften-Titelblätter, aktuelle Inhaltsverzeichnisse und Abstracts an, die wir von verschiedenen Anbietern konsumieren. Als innovativer Service geht JournalTouch jedoch über die reine Anzeige hinaus. Generisch sind vielfältige Nutzeraktivitäten integriert, z. B.: Bestellung bei der Bibliothek, E-Mail-Versand, Anzeige / Druck von PDFs, Einbinden in Endnote u.a.. Navigation und Auswahl erfolgen lediglich durch Berührung - daher der Name JournalTouch. Interaktivität und intuitives Entdecken machen die neue Form der Zeitschriftenheftauslage so attraktiv. Auch andere Inhalte (z. B. Buchneuerwerbungen) können durch den Ausbau von JournalTouch zum interaktiven Library Monitor präsentiert werden. Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass ein Übertrag auf mobile Endgeräte optimal vorbereitet ist. Dem Open Source-Gedanken folgend stellen wir das Tool dem interessierten Fachpublikum zur Nachnutzung zur Verfügung. Wir bieten mit dem Library Monitor eine Spielwiese für Kreativität und Kollaboration, und suchen Mitstreiterinnen für die Weiterentwicklung. Erweiterungen könnten z. B. eine native App für mobile Endgeräte, Präsentation von E-Books oder Blended Shelf sein. Der Vortrag richtet sich an alle, die generell an interaktiver Präsentation (elektronischer) Medien interessiert sind, und zeigt eine kostengünstige Lösung zum Nachmachen und Mitmachen. Für das Verständnis des Vortrags sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. (Session: Neue Dienstleistungen für unsere Kunden; Raum: St. Petersburg; 28. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr) KW - Digitales Neuerscheinungsregal KW - Touchscreen KW - interaktive Präsentation von Medien KW - open scource KW - digital new titles display KW - touch screen KW - interactive presentation of media KW - open source software Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17286 ER - TY - GEN A1 - Bonte, Achim A1 - Oehm, Lukas T1 - Vorstoß in neue Wissensräume. Makerspaces im Leistungsangebot wissenschaftlicher Bibliotheken N2 - Die Kernaufgaben von Bibliotheken, Wissen zu sammeln, zu strukturieren und zu vermitteln, reichen im digitalen Zeitalter weit über den klassischen Publikationsbegriff hinaus und erstrecken sich zunehmend auch auf vorwiegend nicht-textuell organisierte Wissensräume. Makerspaces als offene Werkstätten für neue Ideen, interdisziplinäre Begegnung und Do-It-Yourself- bzw. Do-It-Together-Projekte adressieren bevorzugt an Wissenschaftsfächer, die von klassischen Bibliotheksangeboten immer weniger erreicht werden. Sie überwinden die traditionelle Dominanz der textuellen Wissensvermittlung, eröffnen interessante Chancen für neue Kooperationen und Aktionsfelder und schaffen insgesamt Aufmerksamkeit für die zentralen Anliegen von Bibliotheken und deren Veränderbarkeit. Am Beispiel des Makerspace der SLUB Dresden werden die Voraussetzungen für die Gründung einer solchen offenen Werkstatt erläutert, das konkrete Serviceeangebot sowie das Betriebskonzept beschrieben und die Erträge für die Profilbildung und Zukunftsfähigkeit der Bibliothek veranschaulicht. Abschließend wird aufgezeigt, wie aus dem Konzept weiter reichende Perspektiven für Bibliotheken als physische Orte und zentrale Kommunikationsräume zu gewinnen sind. (Session: Makerspace, Gaming - es tut sich viel in Bibliotheken!; Raum: Tokio; 28. Mai 2015: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Preis, Kim-Sara T1 - Wenn du kein iPad hast, hast du kein iPad N2 - Kim-Sara Preis, 19 Jahre alt und Auszubildende der Ärztlichen Zentralbibliothek Hamburg, präsentiert die iPad-Ausleihe an ihrem Institut:Ende 2014 begann die Projektphase, zunächst mit dem Kauf von zehn iPads, die mit studienrelevanten Programmen und Apps ausgestattet wurden. Ergänzend wurden Anleitungen zur Einrichtung des WLAN und des studentischen E-Mail Accounts erstellt. Das Angebot läuft gut an und Frau Preis betreut die Ausleihe der Geräte. Das Poster zeigt die Entwicklung von Projektidee bis zur Ausleihe. (Posterpräsentation; Raum: Ausstellung; 27. und 28. Mai 2015: 12:15 Uhr - 13:15 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Weckmann, Hans-Dieter A1 - Franke, Fabian A1 - Stang, Richard T1 - Workshop der DINI-AG Lernräume: „wie lernen Studierende?“ N2 - Wie müssen Lernräume von morgen gestaltet werden, damit sich Studierende in ihrem Arbeits- und Lernprozess ausreichend unterstützt fühlen? Dies war eine grundlegende Ausgangsfrage, welcher sich die Arbeitsgruppe Lernräume der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation e. V. (DINI) in den letzten Jahren gewidmet hat. Zahlreiche Empfehlungen wurden dazu bereits veröffentlicht. Dabei stehen neben den Infrastrukturen und den Support-Angeboten der zentralen Hochschuleinrichtungen insbesondere auch die Anforderungen der Studierenden im Fokus. Im Workshop der DINI-AG Lernräume wird die Schnittstelle „Lernräume gestalten - Wie lernen Studierende von morgen“ aufgegriffen und diskutiert. Der Workshop soll ein Ausgangspunkt sein, um die Diskussion hinsichtlich struktureller Auswirkungen für Lernraumkonzepte an Hochschulen zu vertiefen. Die DINI-AG hat Experten aus verschiedenen Bereichen von Hochschulplanung und Hochschulforschung eingeladen, die zunächst Impulse unter besonderer Berücksichtigung der studentischen Perspektive geben werden. Anschließend werden gemeinsam mit den Experten Aspekte erarbeitet, wie sich das studentische Lernen gestaltet und wie es im Lernraum Hochschule unterstützt werden kann. Mitwirkende: Prof. Marc Kirschbaum (SRH Hochschule Heidelberg): Ergebnisse und Erkenntnisse Campus-Befragung zum Thema Lernräume; Katja Ninnemann (Technische Universität Wien): Lernen und Raum. Was wir aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen können; Prof. Richard Stang (Hochschule der Medien Stuttgart): Flexible Lernräume für Studierende - Das LearnerLab als Forschungslabor; NN (Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung): Quantitative Aspekte der Lernraumgestaltung; Prof. Isa Jahnke (Universität Umeå): Creative Mobile Spaces - Lernräume an der Umeå Universität in Schweden; DINI-AG Lernräume:Wie lernen Studierende - Zukunftsperspektiven(Session: Workshop der DINI-AG Lernräume: „wie lernen Studierende?; Raum: Kopenhagen; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Franke, Fabian T1 - Begreifen wir Informationskompetenz neu?! Die Stellungnahme des Deutschen Bibliotheksverbands zur Entschließung der Hochschulrektorenkonferenz und die Perspektiven der Hochschulbibliotheken N2 - Im November 2012 hat die Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz die Entschließung „Hochschule im digitalen Zeitalter: Informationskompetenz neu begreifen - Prozesse anders steuern“ verabschiedet. Der Deutsche Bibliotheksverband hat auf die Empfehlungen der HRK reagiert und in seiner Stellungnahme aufgezeigt, wie die Hochschulbibliotheken zur Stärkung der Informationskompetenz der Studierenden, zur Sicherung der Informationskompetenz der Lehrenden und Forschenden, beim Aufbau hochschulinterner Strukturen zur Informationskompetenz und zur bundesweiten Koordination des Handlungsfelds Informationskompetenz beitragen können. Dabei werden viele Aspekte unter Bibliothekarinnen und Bibliothekaren durchaus kontrovers diskutiert: Unterstützen wir aktiv die curriculare Einbindung der Lehrangebote zur Vermittlung von Informationskompetenz? Setzen wir unsere Ressourcen verstärkt dafür ein? Wie stehen wir zu dem geforderten Wandel unseres Berufsbilds zum „Data Librarian“? Der Beitrag stellt die Eckpunkte der Stellungnahme des DBV vor. Er diskutiert, welche Perspektiven sich für Hochschulbibliotheken angesichts der Empfehlungen der HRK ergeben und wie die Gemeinsame Kommission Informationskompetenz des Deutschen Bibliotheksverbands und des Vereins Deutscher Bibliothekare sie dabei unterstützen kann. (Session: Learning Services und Informationskompetenz - Grundlagen; Raum: Sydney; 27. Mai 2015: 13:30 Uhr - 15:00 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17348 ER - TY - GEN A1 - Seitz, Gary A1 - Grossmann, Barbara T1 - Einfluss von Informationskompetenz-Veranstaltungen auf die Qualität von Masterarbeiten N2 - Am geographischen Institut der Universität Zürich haben diejenigen Studierenden ihre Masterarbeit beendet, welche als erster Jahrgang unsere IK-Veranstaltung als Pflichtmodul absolvieren mussten. Dieses Modul umfasst 15 Vorlesungsstunden und 15 Stunden Arbeit an einem Recherche-Portfolio zu einem geographischen Thema. Mit einer quantitativen Auswertung untersuchen wir, ob sich die Qualität der Quellen in den Masterarbeiten verbessert hat. Dazu unterziehen wir die Literaturverzeichnisse einer bibliometrischen Analyse. Dabei wird die Art und Sprache der Quelle erhoben und die Zitate, welche die Literaturangabe in Web of Science, Scopus und Google Scholar erhalten hat, werden analysiert. Um Ausreisser einzugrenzen, verwenden wir bei allen Analysen den H-Index. Anschliessend vergleichen wir die erhaltenen Werte mit denjenigen, welche wir von früheren Arbeiten ohne IK-Schulung erhoben haben. Wir erhoffen uns von dieser Methodik ein Werkzeug, um Informationskompetenz-Veranstaltungen bezüglich ihrer Relevanz für wissenschaftliches Arbeiten evaluieren zu können. (Session: Learning Services und Informationskompetenz - Anwendungen; Raum: Sydney; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 17:30 Uhr) Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-17359 ER - TY - GEN A1 - Franke, Fabian T1 - Einsatz von E-Learning bei der Vermittlung von Informationskompetenz N2 - Die Gemeinsame Kommission Informationskompetenz des Deutschen Bibliotheksverbands und des Vereins Deutscher Bibliothekare veranstaltet jährlich einen Best-Practice-Wettbewerb. Ziel dieses Wettbewerbs ist es, vorbildliche Konzepte und Umsetzungen der Vermittlung von Informationskompetenz zu fördern. Best-Practice-Beispiele sollen bekannt gemacht werden und zum Erfahrungsaustausch und zur Nachahmung anregen. Teilnahmeberechtigt waren Bibliotheken, Bibliothekare und Bibliothekarinnen aller Sparten. Projekte in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern waren ausdrücklich willkommen. Das Thema des Best-Practice-Wettbewerbs 2015 ist der Einsatz von E-Learning bei der Vermittlung von Informationskompetenz. Eine Fachjury hat die drei besten Wettbewerbsbeiträge ermittelt. Bewertungskriterien waren die Innovationskraft und der Vorbildcharakter der Konzepte sowie ihre Umsetzung und Nutzung in der Praxis. In der Veranstaltung stellen die Preisträger ihre ausgezeichneten Konzepte vor. Zudem werden die Poster aller Wettbewerbsbeiträge präsentiert. (Session: Einsatz von E-Learning bei der Vermittlung von Informationskompetenz; Raum: Brüssel 2; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Munique, Ilona T1 - Strukturierte Ablage auf allen Ebenen – Ordnung mit leichter Hand N2 - Perfektionistisch-anspruchsvolle wie chaotisch-kreative OPLer, aber auch die Strukturierten und Organisationstalente sind im Vortrag gleichermaßen angesprochen! Dieser bietet drei Schwerpunkte: 1. Welcher Ordnungstyp bin ich? - Ein Test verrät, welcher Gruppe wir angehören und wie Ordnung und Ablage typgerecht noch besser funktionieren können. 2. Das Aktenfluss-Modell: Wir dröseln den Aktenfluss auf und stellen seine Schwachstellen fest. Wo staut es sich immer wieder, und warum? Kann es an der suboptimalen Nutzung von Ordnern (auch PC-Ordner gemeint), Ablagekörben und Hängeregistraturen etc. liegen? Oder doch eher an dem Diktat einer inhaltlichen Struktur, die wir vor Urzeiten mehr recht als schlecht angelegt oder auch von Vorgängern übernommen haben? Dann wird es Zeit, sich das Leben am Arbeitsplatz wieder leichter zu machen! 3. Mindmap-Erstellung „Ordnungs- und Ablagestrukturen“ – Wir erstellen gemeinsam eine Mindmap, mit der die Strukturen der Ablage verdeutlicht werden. Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Das Robinson-Crusoe-Syndrom und was man dagegen tun kann - Eine Veranstaltung der BIB-Kommission für One-Person-Libraries", 29.05.2015, 09:00 – 11:30, Kopenhagen KW - Ablage KW - Officemanagement KW - Büroordnung KW - Ordnungsstrukturen KW - OPL Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19292 ER - TY - GEN A1 - Oßwald, Achim T1 - Berufsbegleitend Studieren! Erfahrungen aus dem MALIS-Studiengang der FH Köln N2 - Der Beitrag gibt einen zusammenfassenden Überblick zu konkreten Erfahrungen und Vorteile berufsbegleitender Studierender - unter Bezugnahme auf den berufsbegleitenden Kölner Weiterbildungsstudiengang MALIS (Master in Library and Information Science). KW - Masterstudium KW - berufsbegleitendes Studium KW - Erfahrungen Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19305 ER - TY - GEN A1 - Oßwald, Achim T1 - MALIS: Das national und international reakkreditierte Studiengangskonzept. Berufsbegleitender Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft / Library and Information Science N2 - Der Beitrag gibt einen Überblick zu den Zielsetzungen und den wesentlichen Änderungen der nationalen (ACQUIN) und internationalen (CILIP) Reakkreditierung des berufsbegleitenden Kölner Masterstudiengangs Bibliotheks- und Informationswissenschaft (MALIS). Vertiefend werden dabei die geänderten Zulassungsbedingungen dargestellt, die zukünftig zum Tragen kommen. KW - Akkreditierung KW - Masterstudiengang KW - Weiterbildung KW - berufsbegleitend KW - CILIP KW - Großbritannien KW - Köln, Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19310 ER - TY - GEN A1 - Brandt, Susanne A1 - Skokovic, Daniela T1 - Kinderbibliotheken sind Kinderrecht!? – Positionen, Erfahrungen und Perspektiven im binationalen Dialog N2 - Im Jahr 2014 wurde aus verschiedenen Perspektiven Rückblick gehalten auf 25 Jahre Kinderrechtskonvention. 1989 hatten die Vereinten Nationen mit dem Übereinkommen über die Rechte des Kindes erstmals ein Abkommen unterzeichnet, das die internationale Anerkennung der Menschenrechte für Kinder festschreibt und verbindliche Mindeststandards zum Wohle der 0- bis 18jährigen definiert. Auch für Öffentliche Bibliotheken ist und bleibt die Konvention eine besondere Herausforderung, berührt sie doch in mehreren Punkten wesentliche Fragen der Mitbestimmung, der Bildungs- und Informationsbedürfnisse wie insgesamt des seelischen und körperlichen Wohlergehens von Kindern und Jugendlichen. Daniela Skokovic aus Pozega/Serbien und Susanne Brandt aus Flensburg, die sich seit 2010, angeregt durch das Sister Libraries Project der IFLA, regelmäßig zu gemeinsamen Fragen und Anliegen der Kinderbibliotheksarbeit austauschen, haben 2014 die internationale Relevanz der Kinderrechte zum Anlass genommen, einen Dialog zur Bedeutung und praktischen Umsetzung ausgewählter Kinderrechte zu führen. Orientiert an acht Leitgedanken für Kinderbibliotheken weltweit, die wesentliche Aspekte aus der Kinderrechtskonvention aufnehmen, suchen sie gemeinsam nach Möglichkeiten und Hindernissen bei der Konkretion im bibliothekarischen Alltag. Mit dem Vortrag, der im Wechsel in deutscher und englischer Sprache gehalten wird, nehmen die beiden Referentinnen auf der Basis unterschiedlicher Erfahrungen aus verschiedenen Ländern zur Bedeutung der Kinderrechte für die Praxis in Kinderbibliotheken Stellung, beschreiben Beispiele der Umsetzung und möchten dazu mit den Zuhörenden ins Gespräch kommen, um sowohl im Sinne des Kongressschwerpunkts „Nürnberg – Stadt der Menschenrechte“ als auch im Blick auf eine immer wieder neu zu prüfenden Positionsbestimmung der Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit einen kritischen, nach Möglichkeit internationalen Diskurs anzuregen, der über den Kongress hinaus Fortsetzung finden kann. KW - Kinderrecht KW - UN-Kinderrechtskonvention Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19325 ER - TY - GEN A1 - Mueller, Gunild T1 - Wie OPAC-Nutzer von RDA profitieren können, gezeigt am Beispiel von aDIS/BMS N2 - Die Resource Description and Access (RDA) basieren auf dem Datenmodell der Functional Requirements for Bibliographic Records (FRBR), das für die Gruppe 1 der FRBR die Entitäten Werk, Expression, Manifestation und Exemplar (Item) für eine Titelaufnahme definiert. Werkebene und Werkbeziehungen erhalten hier einen neuen und viel höheren Stellenwert als zuvor. Wird dieser Werkbezug, d.h. eine Verknüpfung zu einem Werk-Normsatz mit Angabe der Beziehungkennzeichnung, z.B. "Übersetzung von" dann auch erfasst, kann dieser zum Vorteil der OPAC-Nutzer, z.B. bei der Trefferlistengestaltung, eingesetzt werden. Besitzt ein Titel eine Verknüpfung zu einem Werk-Normsatz, kann die Trefferliste expandiert werden um alle Titel, die dieselbe Werk-Normsatzverknüpfung besitzen. KW - RDA KW - OPAC KW - FRBR KW - Werk Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19345 ER - TY - GEN A1 - Palo, Gülcan A1 - Schneehorst, Susanne T1 - Türkischstämmige Leser und Leserinnen in deutschen Bibliotheken N2 - Im Herbst 2013 fragte die Wissenschaftlerin Gülcan Palo von der Atatürk-Universität Erzurum in fünf Großstädten Deutschlands rund 400 Kunden und Kundinnen öffentlicher Bibliotheken nach ihren Lese- und Nutzungsgewohnheiten. Gemeinsames Merkmal der Befragten - alle gaben an, “türkischstämmig” zu sein. Welche Angebote nutzt diese Kundengruppe? Werden türkische oder deutsche Medien bevorzugt? Ein großer Teil der Befragten ist mit den deutschen Bibliotheken zufrieden - wünscht sich jedoch türkischsprachiges Personal. KW - Interkulturelle Bibliotheksarbeit Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19350 ER - TY - GEN A1 - Conrad-Rempel, Steffi T1 - OPUS4 in Zahlen und Fakten beim KOBV N2 - OPUS 4 - eine Repository-Software - ermöglicht die Erschließung, Veröffentlichung, weitreichende Administration, Recherche und Verbreitung von Dokumenten mit und ohne Volltext. Bundesweit wird OPUS 4 mittlerweile in 50 Institutionen im Livebetrieb eingesetzt. Zahlreiche weitere Einrichtungen bereiten die Migration vor. Der KOBV bietet seit 2005 einen etablierten Hosting-Service für den Betrieb von OPUS-Repositorien an. Damit unterstützt der Verbund aktiv kleinere Einrichtungen, für die der Betrieb eigener Repositorien aus technischen oder personellen Gründen nicht möglich wäre. Darüber hinaus treibt der KOBV die Weiterentwicklung von OPUS 4 seit 2010 voran. Seit der ersten Version sind weitere 18 Releases (aktuell: OPUS 4.4.5) veröffentlicht worden. Dabei versucht die Verbundzentrale die Wünsche der Anwender aufzunehmen und zeitnah umzusetzen. Den Workshop organisiert das OPUS 4-Entwicklerteam gemeinsam mit Anwender für Anwender. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um aktuelle Anforderungen an Repositorien gemeinsam zu diskutieren und Best Practices auszutauschen. Im Mittelpunkt stehen praktische Fragen, den Einstieg in die thematische Diskussion sollen Impulsreferate von Entwicklern und Anwendern bilden.(Raum: Oslo; 26. Mai 2015; 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "OPUS 4 - Workshop von Anwendern für Anwender", 26.05.2015, 16:00 – 18:00, Raum Oslo KW - OPUS4 Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19367 ER - TY - GEN A1 - Conrad-Rempel, Steffi T1 - OA-Statistik für OPUS4 N2 - OA-Statistik für OPUS4 Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "OPUS 4 - Workshop von Anwendern für Anwender", 26.05.2015, 16:00 – 18:00, Raum Oslo Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19376 ER - TY - GEN A1 - Schwidder, Jens T1 - OPUS4 Entwicklung - Stand 2015 N2 - OPUS4 Entwicklung - Stand 2015 Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "OPUS 4 - Workshop von Anwendern für Anwender", 26.05.2015, 16:00 – 18:00, Raum Oslo KW - OPUS4 KW - Entwicklung KW - Software Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19396 ER - TY - GEN A1 - Bickar, Elmar A1 - Steyer, Vesna A1 - Graf, Andrea T1 - First Timer N2 - Informationen für Kolleginnen und Kollegen, die zum ersten Mal einen Bibliothekartag besuchen; 23 Folien KW - Bibliothekartag Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19116 ER - TY - GEN A1 - Bley, Jürgen A1 - Wölk, Wolfgang T1 - Der Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes - Neue Eingruppierungsmöglichkeiten für Beschäftigte in Bibliotheken N2 - Am 1.1.2014 sind § 12 (Bund) und § 13 (Bund) TVöD sowie der Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes vom 5.9.2013 (TV EntgO Bund) rückwirkend in Kraft getreten. Damit ist nunmehr auch für den Bundesdienst eine große „Lücke“ der Tarifreform 2005/2006 geschlossen. Die Tätigkeitsmerkmale der Entgeltordnung sind zum Teil umfassend modernisiert; für viele Beschäftigte, so auch für Beschäftigte in Archiven, Bibliotheken, Museen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen, eröffnet sich die Möglichkeit einer Höherbewertung des Arbeitsplatzes/einer höheren Eingruppierung. Die Vortragenden haben die Grundzüge der Entgeltordnung des Bundes vorgestellt. KW - Tarifvertrag KW - Entgeltordnung KW - Eingruppierung Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19125 ER - TY - GEN A1 - Schnasse, Jan T1 - Ein moderner Webauftritt für die NWBib N2 - Monographien, Aufsätze und andere Medien über das Land Nordrhein-Westfalen, seine Städte, seine Menschen und seine Natur werden in der Nordrhein-Westfälischen (NWBib) Bibliographie erschlossen. Die NWBib ist eine der umfangreichsten Regionalbibliographien Deutschlands, die mehr als 350.000 Titel nachweist. Seit 1983 wird sie von den Universitäts- und Landesbibliotheken Düsseldorf und Münster in Zusammenarbeit mit dem Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) erstellt. Als eine der ersten Regionalbibliographien ist die Nordrhein-Westfälische Bibliographie seit Ende der 90er Jahre online zugänglich. Für die dringend notwendige Modernisierung der seitdem unveränderten Rechercheoberfläche wurde von den Redaktionen der NWBib ein Konzept erarbeitet, das darauf abzielt, die NWBib als zentrales Rechercheinstrument für die Regionalliteratur zu Nordrhein-Westfalen stärker als bisher in den gemeinsamen Webauftritt der Landesbibliotheken einzubinden sowie komfortablere Suchmöglichkeiten zu bieten, die in besonderer Weise den Anforderungen an eine Regionalbibliographie entsprechen. Im Laufe des Jahres 2014 wurde der neue NWBib-Webauftritt im hbz in Zusammenarbeit mit den NWBib-Redaktionen auf der Basis freier Software, offener Daten und offener Schnittstellen entwickelt. Er basiert auf der Programmierschnittstelle des Linked-Open-Data-Dienstes lobid (http://lobid.org), der vom hbz betrieben wird. Zentrale Eigenschaften des neuen NWBib-Auftritts sind eine eigenständige, moderne Oberfläche, schnelle Antwortzeiten durch Suchmaschinentechnologie, Facettierung von Suchergebnissen, Adressierbarkeit jedes Titels und jeder Suchanfrage mit einer festen Webadresse, Verlinkungen zu Wikidata sowie - perspektivisch - Anzeige von Bibliographie-Links in der Wikipedia und die kartenbasierte Explorationsmöglichkeiten der Landesbibliographie. KW - www KW - LOD KW - NRW KW - Bibliographie Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19135 ER - TY - GEN A1 - Klingenberg, Andreas T1 - Referenzrahmen hoch 5 : Informationskompetenz für alle Bildungsebenen N2 - Der Referenzrahmen Informationskompetenz des Deutschen Bibliotheksverbandes (DBV) stellt Informationskompetenz in mehreren Teilkompetenzen auf unterschiedlichen Niveaustufen dar. Erste Anwendungen für den Schulbereich gibt es bereits; nun wird der Referenzrahmen in Richtung Studium und langfristig für alle Bildungsebenen ausformuliert. Die DBV-Standards der Informationskompetenz für Studierende werden dazu mit dem Referenzrahmen abgeglichen und dieser um eine fünfte Teilkompetenz erweitert. Damit steht nun erstmals ein einheitlicher Bezugsrahmen für den einzelnen Lernenden und für die Anbieter von Veranstaltungen zur Vermittlung Informationskompetenz zur Verfügung, der darüber hinaus auch als Kommunikationswerkzeug genutzt werden kann. KW - Informationskompetenz KW - Referenzrahmen KW - information literacy KW - framework Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19147 ER - TY - GEN A1 - Putnings, Markus T1 - DINI-Zertifikat @ OPUS FAU N2 - Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "OPUS 4 - Workshop von Anwendern für Anwender", 26.05.2015, 16:00 – 18:00, Raum Oslo Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19155 ER - TY - GEN A1 - Kaiser, Wolfgang T1 - Über den Tellerrand schauen: Perspektiven zum Erhalt der Zukunftsfähigkeit von Bibliotheken durch Diversity-Management N2 - Bislang bleibt eine „echte“ Umsetzung von Ideen und Konzepten zum Diversity-Management im Bibliothekswesen hierzulande weitestgehend unberücksichtigt. Ein Blick ins Ausland zeigt, dass die Einführung von diversitätsorientierten Maßnahmen im Bibliothekswesen in Deutschland umsetzbar wäre. Ein zielgerichtetes Management von Diversität an Hochschulen, in bibliothekarischen Verbänden und Bibliotheken könnte eine strukturelle Veränderung in die Wege leiten, die der Vielfalt in unserer Gesellschaft Rechnung trägt und die gesellschaftliche Relevanz von Bibliotheken stärken könnte. Anhand von Praxisbeispielen aus dem Ausland wird verdeutlicht, dass die gezielte Förderung und Wertschätzung von Vielfalt Bibliotheken in ihrer Bedeutung als lernende Organisationen zukunftsfähiger und attraktiver machen würde. Der Vortrag soll dazu beitragen, “Managing Diversity“ als ein aktuelles und notwendiges Handlungsfeld der Bibliotheksarbeit zu begreifen. Es sind vor allem Bibliotheksverbände, Ausbildungseinrichtungen und Bibliotheksleiter angesprochen mögliche Umsetzungsempfehlungen aus diesem Vortrag für ihre eigene Arbeit abzuleiten. KW - Diversity Management KW - Personalentwicklung KW - Kundenorientierung KW - Diversity Education KW - Diversity Recruiting Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19218 ER - TY - GEN A1 - Hoffrath, Christiane T1 - Neue Wege der Provenienzverzeichnung - das "Kölner Modell" als Möglichkeit für NRW-Bibliotheken N2 - Status quo: Wie in einigen NRW-Bibliotheken findet auch in der USB Köln bis dato eine "freiwillige und freie" Verzeichnung von Provenienzeinträgen statt. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass es im nordrhein-westfälischen Bibliotheksverbund (hbz) im Gegensatz zum GBV, SWB und zu HeBIS bislang keine Initiative zur Provenienzverzeichnung in der Verbunddatenbank gibt. Betroffen sind als Sisis-Lokalsystemanwender auch die Bibliotheken ULB Münster und die ULB Bonn. Daher begnügte sich die USB Köln lange Zeit damit, die Provenienzinformationen innerhalb der Exemplardaten in eine Fußnote einzutragen. Diese Vorgehensweise ermöglichte zumindest, dass Provenienzvermerke im Onlinekatalog neben der Signatur eines Werkes ausgegeben werden. Abgesehen vom Vorteil der exemplarspezifischen Information birgt die Provenienzverzeichnung an dieser Stelle jedoch immense Nachteile: keine Anbindung an Normdateien, Provenienzerfassung als Fließtext, die Daten sind technisch nicht verifizierbar und nicht recherchierbar. Ziel: Um das bisherige Erfassungs- und Informationsdefizit aufzuheben, geht die USB Köln neue Wege in der Provenienzverzeichnung. Dabei gilt es, die zunächst verbundunabhängige Provenienzerfassung in derart nachhaltiger Form zu erfassen, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt in die Verbunddatenbank migriert werden könnte. Geplant ist, dass sich die USB Köln und die ULB Münster um ein strukturell gleiches Verfahren bemühen, d.h.: die Provenienzverzeichnung findet ausschließlich an zentraler Stelle (Katalogdatenbank) statt, die Verzeichnung erfolgt in standardisierter Form, Provenienzen sollen recherchierbar sein und die Provenienzinformationen sind exportier- und somit nachnutzbar. Verfahren: Das Ziel wird durch die Generierung von Provenienzclustern, einer Bündelung von lokalen, multiplen, invertierten und somit recherchierbaren Kategorien, und der Anbindung an die GND, erreicht. Der Katalog wird durch Tooltips und der Recherchemöglichkeit nach Provenienzen erweitert. T2 - New approaches in cataloging of provenance KW - Provenienzen KW - cataloging of provenance KW - Provenienzverzechnung KW - Provenienzforschung KW - Standardisierung KW - GND KW - open data KW - research of provenance Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19246 ER - TY - GEN A1 - Schindler, Monika T1 - Bibliothekarisches Studium – und danach Gespräch mit Studierenden und Absolventen des Fachbereichs Archiv- und Bibliothekswesen der FHVR N2 - Bibliothekarisches Studium – und danach Gespräch mit Studierenden und Absolventen des Fachbereichs Archiv- und Bibliothekswesen der FHVR Ariane Grubauer (Kurs 2011/14) Johannes Gütling (Kurs 2012/15) Regina Schmidt (Kurs 2003/06) Lisa Spindler (Kurs 2014/17) Moderation: Monika Schindler (Hochschullehrerin am Fachbereich) KW - Ausbildung KW - Studium KW - Bibliothekswesen Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19429 ER - TY - GEN A1 - Fischer, Katrin A1 - Meißner, Holger T1 - Open Source All Inclusive - Betriebs- und Entwicklungsmodelle für das Bibliothekssystem Koha N2 - Das webbasierte integrierte Bibliothekssystem Koha ist ein leistungsfähiges Open-Source-System, das als Alternative zu herkömmlichen kommerziellen Systemen bereits in mehreren Tausend Bibliotheken international erfolgreich eingesetzt wird. Koha wird kontinuierlich und kooperativ in einer aktiven Community aus Anwendern und Dienstleistern weiterentwickelt. Hierbei kann die Bibliothek direkten Einfluss nehmen und ihre Workflows selbst gestalten. Dabei muss sie keineswegs auf professionelle Unterstützung und die Absicherung durch einen Bibliotheksverbund verzichten. Neben dem klassischen Betrieb im eigenen Haus ist auch das komplette Outsourcing in die Cloud gängige Praxis. Dabei hat die Bibliothek die Auswahl zwischen verschiedenen Dienstleistern weltweit („no vendor lock-in“). Auch die Kooperation mit mehreren Partnern ist möglich, unterschiedliche Dienstleistungsangebote können kombiniert und Entwicklungskapazitäten gebündelt werden. Die kooperative Entwicklung des Gesamtsystems in der internationalen Community mit vielen unterschiedlichen Teilnehmern wird durch einen stringenten Entwicklungsworkflow mit mehrstufiger Qualitätssicherung gewährleistet. Das Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) ist als Kompetenzzentrum für Koha deutschlandweit aktiv und betreut inzwischen über 20 Installationen nach dem Modell Software-as-a-Service. Neben der Fachkompetenz im Betrieb und Support besitzt das BSZ auch mehrjährige Erfahrung mit der Integration, Eigenentwicklung und Beauftragung neuer Funktionen. Der Vortrag zeigt anhand konkreter Beispiele einige der möglichen Betriebsund Entwicklungsmodelle und erläutert den Entwicklungsprozess innerhalb der Community. So verwendet die Bibliothek der neugegründeten Hochschule für Gesundheit Koha als "Unterlage" für das VuFind-basierte Resource Discovery System BOSS (BSZ One Stop Search). Erläutert werden die Hintergründe, Entwicklungsstand und Einsatz in der HSG - ohne die Kinderkrankheiten zu verschweigen. KW - Koha KW - Open Source Software KW - Bibliothekssystem KW - Cloud KW - Workflow-Optimierung Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19438 ER - TY - GEN A1 - Gantert, Klaus T1 - Bibliotheksstudium in Bayern - die Besonderheiten des Studiums am Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen der FHVR N2 - Der Vortrag präsentiert den bibliothekarischen Studiengang am Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern (FHVR). Im Vordergrund stehen dabei die Besonderheiten des Studiengangs: Es handelt sich um ein verwaltungsinternes Studium, das Studium konzentriert sich auf das Berufsbild Bibliothekarin/Bibliothekar an wissenschaftlichen Bibliotheken und es zeichnet sich durch einen sehr hohen Praxisbezug aus. Ebenfalls vorgestellt werden das mehrstufige Zulassungsverfahren, Neuerungen im Bereich des Kurrikulums und bei den elektronischen Angeboten des Fachbereichs Archiv- und Bibliothekswesen. KW - FHVR KW - Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen KW - Ausbildung KW - Bibliothekswesen KW - Studium Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19464 ER - TY - GEN A1 - Johannsen, Jochen A1 - Wolf, Stefan T1 - E-Books als Pflichtexemplare : Die Realisierung in Baden-Württemberg N2 - In mehreren Bundesländern beinhalten die jeweiligen Pflichtexemplarregelungen mittlerweile die Ablieferungspflicht für digitale Netzpublikationen. Der Vortrag zeigt am Beispiel Baden-Württembergs, was bei einer Realisierung der Pflichtablieferung von Verlags-E-Books zu beachten ist, wenn deren Nutzung nicht nur an fest installierten Einzelleseplätzen innerhalb einer Bibliothek erfolgen soll. Vorgeführt wird eine weit gediehene Testinstallation des Baden-Württembergischen Online Archivs BOA. Sie ist das Ergebnis eines gemeinsamen Projektes der Badischen und der Württembergischer Landesbibliothek mit dem BSZ. Erstmals in Deutschland wird dabei der Fernzugriff auf elektronische Pflichtexemplare prototypisch umgesetzt, kombiniert mit einer differenzierten Rechtevergabe (SimUser-Kontrolle, Shibboleth, DRM). Gemeinsames Ziel der Beteiligten ist, eine möglichst weitreichende Automatisierung der Abläufe mit einer regelgerechten Erschließung und integrierten Bestandspräsentation zu verbinden. Es soll eine weitreichende Nutzungseinräumung der Verlage erreicht werden, die dem Geschäftsmodell der Verlage und dem Schutzbedarf ihrer Publikationen entspricht. Nicht zuletzt soll ein dauerhaftes Betriebsmodell der Partner gefunden werden. Über die in diesem Zusammenhang erfolgreich durch geführten Verlagsgespräche und die zugrundeliegenden konzeptionellen Überlegungen wird der Vortrag ebenso berichten wie über die technische Realisierung und das Metadatenmanagement. Das Projekt bietet Anschlussmöglichkeiten über den engeren Bereich der Pflichtexemplarablieferung hinaus, etwa bezüglich der Fernleihe von E-Books oder für Fachinformationsdienste. (Session: Medien dauerhaft nutzen; Raum: Seoul; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) KW - E-Book KW - Pflichtexemplar KW - Pflichtablieferung KW - Baden-Württemberg Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19471 ER - TY - GEN A1 - Kostädt, Peter T1 - Bibliotheksdienstleistungen für E-Learning-Plattformen N2 - Lernplattformen wie ILIAS, Moodle oder Stud. IP spielen in der Hochschullehre zunehmend eine zentrale Rolle. Bibliotheken sind daher gefordert, ihr Know-how und ihre Dienstleistungen in die Systeme einzubringen. Der Vortrag zeigt anhand von konkreten Beispielen auf, mit welchen Services und Schnittstellen sich Bibliotheken in die E-Learning-Infrastruktur ihrer Hochschule integrieren können. Der Vortrag gliedert sich in grob zwei Teile: Der erste Teil widmet sich dem Thema Elektronische Semesterapparate. Nach einem allgemeinen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen werden der Workflow und die an der USB Köln implementierten Schnittstellen für die Bestellung, Lieferung und automatisierte Einstellung von digitalisierten Medien in die Lernplattform ILIAS vorgestellt. Im zweiten Teil werden weitere Services präsentiert, wie beispielsweise der Import von Literaturlisten oder die Integration des lokalen Linkresolvers in die Lernplattform. KW - E-Learning KW - ILIAS KW - Elektronischer Semesterapparat Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-19483 ER -