TY - GEN A1 - Folter, Wolfgang T1 - Was hat sich bei der Bibliotheks-Eingruppierung seit 2005 getan – und warum? N2 - Dargestellt wird der derzeitige Stand der inzwischen bei den drei Arbeitgebern Länder / Kommunen / Bund unterschiedlich ablaufenden Entwicklungen einer neuen Entgeltordnung für die Eingruppierung von Bibliotheksbeschäftigten informiert. Darüber hinaus werden in einer tabellarischen Übersicht die Tätigkeitsmerkmale für die Eingruppierung von Bibliotheksbeschäftigten (Stand Mai 2012) präsentiert. KW - Eingruppierung KW - Tätigkeitsmerkmal KW - Deutschland / Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst KW - Deutschland / Bundes-Angestelltentarifvertrag KW - Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) KW - Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) KW - Bibliothek Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-12687 ER - TY - JOUR A1 - Folter, Wolfgang T1 - Großer Durchbruch bei der Eingruppierung : die neue Entgeltordnung für Kommunen JF - BuB - Forum Bibliothek und Information N2 - Als letzter der drei großen öffentlichen Arbeitgeber hat sich nun auch die VKA, die »Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände«, im Rahmen der diesjährigen Tarifrunde mit ver.di auf eine Entgeltordnung (EGO) geeinigt. Sie tritt am 1. Januar 2017 in Kraft und stellt für Bibliotheksbeschäftigte einen großen Durchbruch dar. Zwar werden sich die Redaktionsverhandlungen, die Umsetzung in Änderungstarifverträge, noch Wochen oder Monate hinziehen, da sich aber inhaltlich nichts mehr ändern dürfte, wird diese EGO – auf Bibliotheksbeschäftigte bezogen – im Folgenden detailliert dargestellt. Leider haben sich durch die Entwicklungen der letzten Jahre nun beträchtliche Unterschiede zwischen den diversen Entgeltordnungen ergeben, daher werden hier außerdem vergleichende Blicke auf die der anderen großen öffentlichen Arbeitgeber geworfen. KW - Entgeltordnung KW - Kommunaler Arbeitgeber KW - Tätigkeitsmerkmal Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-156761 SP - 376 EP - 381 ER - TY - GEN A1 - Fritz, Volker A1 - Folter, Wolfgang T1 - 5. BIB-Tarifforum N2 - Im Rahmen des BIB-Tarifforums wird, wie immer, über die neuesten Entwicklungen im Tarifrecht für Bibliotheksbeschäftigte im öffentlichen Dienst informiert (Schwerpunkt: Entgeltordnungen und Eingruppierungsrecht), u. a. über erste Erfahrungen mit der neuen Entgeltordnung im Land Hessen. Angesichts der unveränderten Bedeutung der neuen Entgeltordnung des Bundes von 2014 kooperiert das diesjährige Tarifforum mit einer Folgeveranstaltung zum Bibliothekartag 2015: Workshop und Erfahrungsaustausch: Kriterien für die tarifliche Bewertung von Arbeitsplätzen in Bibliotheken (Geltungsbereich Bund) Referenten: Jürgen Bley, Deutsche Nationalbibliothek, Zentralverwaltung, Frankfurt am Main; Wolfgang Wölk, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bonn Zur Gewährleistung einer einheitlichen Bewertungspraxis wurde für den Zuständigkeitsbereich der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ein Katalog „Bewertungskriterien für die Tätigkeitsmerkmale der EG 9b - EG 12 in Bibliotheken für den Geltungsbereich Entgeltordnung Bund" entwickelt und beim Nürnberger Bibliothekartag vorgestellt. Im Vordergrund des Workshops steht die gemeinsame Besprechung neuer und schwieriger Bewertungssachverhalte aus der Praxis im Sinne eines Erfahrungsaustausches. Es wird darum gebeten, besonders beispielhafte, interessante oder schwierige Fälle mitzubringen. Ziel des Workshops ist es, den Bewertungskatalog weiterzuentwickeln. Im Anschluss werden alle Referenten für Diskussion und auch individuelle Fragen zur Verfügung stehen. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Fritz, Volker A1 - Folter, Wolfgang T1 - Schampus für alle? Die neue Entgeltordnung im kommunalen Bereich - 6. BIB-Tarifforum T2 - TK 8: Invited Sessions / Schampus für alle? Die neue Entgeltordnung im kommunalen Bereich | 6. BIB-Tarifforum ( 01.06.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Harmonie C ) N2 - Zum 1. Januar 2017 tritt die neue Entgeltordnung im kommunalen Bereich in Kraft. Erstmals gelten damit für Bibliotheksbeschäftigte nicht mehr spezifische Tätigkeitsmerkmale, sondern es werden die Tarifmerkmale der Allgemeinen Verwaltung. Wolfgang Folter gibt einen Überblick über die wichtigsten Änderungen und ihre Auswirkungen sowie die Zeitabläufe. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Sterzenbach, Holger A1 - Folter, Wolfgang T1 - 7. BIB-Tarifforum - Invited Session T2 - Podiumsdiskussion / 7. BIB-Tarifforum | Invited Session (13.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Paris) N2 - Die Kommission für Eingruppierungsberatung im BIB lädt zum 7. BIB-Tarifforum und berichtet über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Länder sowie die bisherigen Erfahrungen mit der Entgeltordnung Kommunen. Es besteht wie immer die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-34385 ER - TY - GEN A1 - Becker, Tom A1 - Folter, Wolfgang T1 - 8. BIB-Tarifforum T2 - Podiumsdiskussion / 8. BIB-Tarifforum (19.03.201914:0015:30 Uhr, Saal 4) N2 - Die Kommission für Eingruppierungsberatung im BIB lädt zum 8. BIB-Tarifforum und berichtet über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Länder sowie die bisherigen Erfahrungen mit den Entgeltordnungen für den Bund und die Kommunen. Es besteht wie immer die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Fritz, Volker A1 - Sterzenbach, Holger A1 - Folter, Wolfgang T1 - 9. BIB Tarifforum der KEB | Fokus Arbeitsvorgänge in (Öffentlichen) Bibliotheken T2 - Themenkreis 3: Ausbildung, Weiterbildung und Personalentwicklung / 9. BIB Tarifforum der KEB | Fokus Arbeitsvorgänge in (Öffentlichen) Bibliotheken (27.05.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, Konferenzraum 08/10) N2 - Die Kommission für Eingruppierungsberatung im Berufsverband Information Bibliothek (BIB) lädt herzlich ein zum 9. BIB-Tarifforum:Der diesjährige Schwerpunkt sind die neu formulierten Arbeitsvorgänge in (Öffentlichen) Bibliotheken, deren Ergebnisse vorgestellt und deren Publikation auch gefeiert wird.Zudem wird über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Länder sowie die bisherigen Erfahrungen mit den Entgeltordnungen für den Bund und die Kommunen berichtet. Es besteht wie immer die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Folter, Wolfgang A1 - Brodmann, Kirsten T1 - 11. BIB Tarifforum : Der Weg zu einer guten Stellenbeschreibung T2 - Podiumsdiskussion / 11. BIB Tarifforum (01.06.2022, 11:15 - 12:30, Saal 5) N2 - Die Kommission für Eingruppierungsberatung im BIB lädt zum 11. BIB-Tarifforum und berichtet über die aktuellen Entwicklungen im Tarifbereich. Hautaugenmerk liegt jedoch wie immer auf der Gelegenheit, Fragen zu stellen. Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178550 ER -