TY - GEN A1 - Maas, Jan Frederik A1 - Wonke-Stehle, Jens T1 - Sammeln und Finden. Über das Sichtbarmachen von Open Science in Hamburg T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Offenheit gestalten (14.06.2018, 09:00 - 10:30 Uhr, Raum II) N2 - Hamburg verfolgt mit dem Projekt "Hamburg Open Science" das Ziel, landesweit Open Science zu fördern und dafür nachhaltige technische und organisatorische Strukturen zu schaffen, die teilweise auch von anderen Länder als Modell nachgenutzt werden können. Der Vortrag stellt die politischen und fachlichen Inhalte des Teilprojektes "Schaufenster" vor, das Hamburger Open Science-Projekte sowie den frei verfügbaren Forschungsoutput Hamburgs präsentiert. Stakeholder sind dabei Forscher/innen aus und über Hamburg, interessierte Bürger/innen so wie alle Personen, die sich für Hamburger Forschung allgemein oder im Speziellen interessieren. Das Herzstück des Schaufensters ist ein Aggregator, der Open Science-Dokumente, -Metadaten, -Forschungsdaten und weitere digitale Objekte einsammelt, um sie anschließend nutzerfreundlich in einer Suchmaschine zentral recherchierbar zu machen. Eine Anreicherung der Metadaten z.B. durch Altmetrics, Semantisierung und Geoinformationen sind mögliche Ausbaustufen mit denen Mehrwerte für Nutzer/Innen geschaffen werden können. Der Aggregator verfügt über Schnittstellen, die die Anbindung an Repositorien und übergeordnete Aggregatoren ermöglichen. KW - Aggregator KW - Open Science KW - Discovery KW - Metadata Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36453 ER -