TY - GEN A1 - Gorraiz, Juan A1 - Ulrych, Ursula A1 - Blahous, Benedikt A1 - Wieland, Martin T1 - Publikationsoutput in wissenschaftlichen Journalen: Eine Monitoringstudie für die Universität Wien T1 - Monitoring the broader impact of the publication output on institutional level: A case study for the University of Vienna T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Publikationsoutput II (13.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Saal C) N2 - In dieser Monitoringstudie wird beispielhaft der breite Impact von Publikationsoutput in wissenschaftlichen Journalen auf der institutionellen Ebene dargestellt. Zu diesem Zweck werden alle Publikationen der Universität Wien der letzten drei Publikationsjahre analysiert, welche in Web of Science Core Collection (WoS CC) indexiert und mit einem Digital Object Identifier (DOI) ausgestattet sind. Die mittels PlumX in verschiedenen Datenquellen ermittelten Metriken werden für sechs Hauptwissenskategorien miteinander verglichen. Die erzielten Ergebnisse geben Aufschluss über die potentielle Wichtigkeit von komplementären Metriken (Usage Metrics, Altmetrics), die nicht ausschließlich zitationsbasiert sind. Profitieren könnten hier vor allem Disziplinen, die den Geisteswissenschaften nahestehen. Der Prozentsatz an Publikationen mit Social Media Scores, insbesondere Tweets, ist generell innerhalb der letzten drei Jahre stetig im Wachsen begriffen. Diese Entwicklung geht Hand in Hand mit der gegenwärtig zunehmenden Popularität aller Social Media Tool S. Bei einer ähnlichen Studie auf nationaler Ebene fanden sich für Gesamtösterreich die höchsten Social Media Werte in den Gesundheits- und Lebenswissenschaften, dicht gefolgt von den Sozialwissenschaften und den Geisteswissenschaften als Schlusslicht. Es ist davon auszugehen, dass diese Ergebnisse auch auf institutioneller Eben ähnlich sein werden. Die nationale Studie bestätigte weiters eine sehr geringe Korrelation der verschiedenen in PlumX ermittelten Werte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird dies auch für diese institutionelle Studie zutreffen. Dies wiederum stärkt die Hypothese, dass Usage- und Altmetrics-basierte Werte vorerst lediglich als komplementäre Informationen herangezogen werden sollten. KW - Citation analysis KW - Usage metrics KW - Altmetrics KW - Monitoring KW - Impact assessment Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-36550 ER -