TY - GEN A1 - Wagenbreth, Bernhard T1 - Montanportal.info - Fachinformationsdienst Montanwissenschaften (FID Montan) T2 - Themenkreis 6: Forschungsdaten und forschungsnahe Dienstleistungen / Thematisch orientierte FIDs(17.06.2021, 13:30 - 15:00 Uhr, Raum 3 (virtuell)) N2 - Das Montanportal unterstützt die WissenschaftlerInnen der Fachgebiete Bergbau und Hüttenwesen, Lagerstättenkunde, Prospektion und Aufbereitung (einschließlich Recycling), sowie Rohstoffwirtschaft bei Informations- und Literaturrecherchen in ihren Forschungsgebieten. Der Montankatalog enthält fachlich selektierte Daten aus der K10plus-Datenbank, als auch mehrere fachspezifische Datenbanken. Derzeit bietet der Katalog auf der Basis des Discovery-Systems „finc" die Standard-Suchfunktionen an. Die ProjektmitarbeiterInnen arbeiten an einer Verfeinerung der Suchmöglichkeiten durch eine hierarchisch strukturierte „Thematische Suche", sowie an konzeptionellen Überlegungen zu einer Suche mittels interaktiver Kartenoberfläche „Geographische Suche". Der Kooperationspartner Fachinformationsdienst FID GEO ermöglicht für das Montanportal das elektronische Publizieren von Schriften und Forschungsdaten auf qualitativ hochwertigen Repositorien mit Vergabe persistenter Identifikatoren. Dass Montanportal ist ein Dienst der Universitätsbibliothek „Georgius Agricola" der TU Bergakademie Freiberg und wird durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert. Der Vortrag bietet einen Überblick zu den Inhalten, Werkzeugen und Weiterentwicklungen. BibliothekarInnen erhalten Kenntnisse, um mit diesem Service die WissenschaftlerInnen bei Recherchen und Veröffentlichungen unterstützen zu können. Anregung und Rückkopplung aus dem Auditorium zur Weiterentwicklung des Dienstes sind willkommen! T2 - Specialist information service "Montan (mining and metallurgy)" / "Montanportal" KW - Abbau KW - Aufbereitung KW - Bergbau KW - Erwerbung KW - Graue Literatur KW - Hüttenwesen KW - Lagerstättenkunde KW - Markscheidewesen KW - metallische Rohstoffe KW - Metallurgie KW - Mineralische Rohstoffe KW - Montanwissenschaften KW - Open-Access KW - Prospektion KW - Ressourcenökonomie KW - Rohstoffrecycling KW - Acquisition KW - economic geology KW - exploration KW - material recycling KW - metals KW - mechanical engineering KW - mining KW - metallurgy KW - metallurgical engineering Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-176547 ER - TY - GEN A1 - Pfurr, Norbert A1 - Crom, Wolfgang A1 - Wagenbreth, Bernhard T1 - Fachsession Geo- und Montanwissenschaften, Kartographie und Geobasisdaten T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Fachsession Geo- und Montanwissenschaften, Kartographie und Geobasisdaten (28.05.2020, 16:30 - 18:00 Uhr, Konferenzraum 18) N2 - Die drei von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Fachinformationsdienste FID GEO, FID Karten und FID Montan stellen ihre Dienstleistungen vor und möchten mit den Vertreter*innen aus den entsprechenden Fachreferaten und Spezialbibliotheken/-einrichtungen über Möglichkeiten der Förderung von Open Science in den kommenden Jahren sprechen. Im Zentrum der FID-Dienste stehen Beratungsangebote und Services zum elektronischen Publizieren, zur Digitalisierung von Texten und Karten, zur Publikation von Forschungsdaten, Beratung beim Erwerb von Geobasisdaten sowie Erwerbung von Spezialliteratur und Bereitstellung von Werkzeugen zur fachspezifischen Literaturrecherche. Wir geben Gelegenheit, diese Dienste genauer kennenzulernen, damit Sie diese Angebote für Ihre Wissenschaftler*innen vor Ort nutzen bzw. bei Ihren Forschenden bekannt machen können. Die Bibliotheken in den Forschungseinrichtungen sind für die Fachinformationsdienste wichtige Partner für den fachlichen Austausch, deshalb möchten wir mit Ihnen über Anforderungen und Herausforderungen bei Informationsinfrastrukturen, Openness und Beratung/Kommunikation sprechen. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Wagenbreth, Bernhard A1 - Kandler, Susanne T1 - Das „Montanportal“: Fachinformationsdienst für Bergbau, Lagerstättenkunde, Prospektion, Metallurgie - Hüttenwesen, Aufbereitung, Recycling sowie Rohstoffwirtschaft T1 - „Montanportal“: Specialized information service of mining, resources, metallurgy and it´s history T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Fachsession zum Themenkreis Geo- und Montanwissenschaften, Kartographie und Geobasisdaten (12.06.2018, 16:00 - 17:30 Uhr, Raum 30341) N2 - "Im Montanportal www.montalportal.com finden Fachwissenschaftler/-innen verschiedener angewandter Disziplinen aus den Fachgebieten Bergbau und Hüttenwesen ausgewählte Informationen, so u.a. Berichte, Statistiken, Forschungsergebnisse, Richtlinien und sonstige schwer beschaffbare Veröffentlichungen für die Spitzenversorgung. Der eigens entwickelte Montankatalog bündelt Informationen verschiedenster Art und Herkunft und bietet damit eine umfassende Recherchemöglichkeit. Die technische Umsetzung des Montankataloges erfolgt auf der Basis des freien Discovery-Systems „VuFind“. Die Universitätsbibliothek der TU Bergakademie Freiberg verfolgt eine nachhaltige langjährige Sammeltradition in Fächern wie Bergbau, Hüttenwesen und Lagerstättenkunde, welche im Fachinformationsdienst fortgeführt wird. Der konkrete Informationsbedarf der Wissenschaftler/-innen wird auch über Anschaffungsvorschläge berücksichtigt. Das Projektteam des Fachinformationsdienstes Montan arbeitet eng mit einem Beirat zusammen, welcher Wissenschaftler/innen aus der Forschung, dem universitärem Bereich, aus Fachgesellschaften und aus dem Consulting vereint. Die Beiratsmitglieder fungieren als Multiplikatoren für den Fachinformationsdienst in ihrem beruflichen Umfeld. " KW - TU Bergakademie Freiberg KW - FID Montan KW - Fachinformationsdienst Lagerstättenkunde KW - Fachinformationsdienst Bergbau KW - Fachinformationsdienst Aufbereitung KW - Fachinformationsdienst Hüttenwesen KW - Fachinformationsdienst Rohstoffwirtschaft KW - TU Bergakademie Freiberg KW - FID Montan KW - Specialized information service of mining KW - Specialized information service of Ressources KW - Specialized information service of Metallurgy KW - Specialized Information Service of Mining History Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-33745 ER -