TY - GEN A1 - Urru, Patrick T1 - Oral History in der Bibliothek: neues Publikum erreichen und starke Gemeinschaften bilden N2 - In diesem Vortrag möchte ich die Schwierigkeiten und Möglichkeiten der Einrichtung eines Oral-History-Bestandes in einer öffentlichen Bibliothek diskutieren. Oral History als Hilfsmittel, das das Teilhaben von Gesellschaftsmitgliedern durch Gespräche und Treffen innerhalb einer neuen „partizipativen“ Bibliothek animiert. Die Bibliothek wird ein Ort, an dem die Stimmen der Nutzerinnen und Nutzer aufgenommen werden, ohne dabei die Entwicklung der Bestände zu vernachlässigen, mit der Absicht, dass die Interviews Teil der Identität der Bibliothek werden. Die Stimmen von Menschen vermitteln eine Vielfältigkeit von Perspektiven im Austausch miteinander, und der Umstand, dass sie zugänglich sind, verstärkt den Erkennungsprozess der Mitglieder, die sich als Teil einer Gemeinschaft wahrnehmen. Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185750 ER -