TY - GEN A1 - Kuttner, Sven T1 - Bomben und Bibliotheken: Zensur und Informationsfreiheit in Zeiten des Terrors ; Einführung N2 - Einführung des Moderators zur Veranstaltung "Bomben und Bibliotheken: Zensur und Informationsfreiheit in Zeiten des Terrors" Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-3756 ER - TY - GEN A1 - Kuttner, Sven T1 - Von unikal bis unzüchtig. Genese und Bestandstektonik der Rarasammlung der Universitätsbibliothek München N2 - Eine nachweisbare Rarifizierungs- und Separierungspraxis reicht in der Geschichte der Universitätsbibliothek München in das späte 18. Jahrhundert zurück. Die getrennte Aufbewahrung bestimmter Werke vom Restbestand trug freilich zunächst einer zensorischen "Giftschrank"-Mentalität Rechnung, ließ aber auch den materiellen Wert eines Buches zunehmend in den Blickpunkt bibliothekarischer Aufmerksamkeit rücken, die die Münchner Separierungspraxis seit der Mitte des 19. Jahrhunderts vorrangig prägte. So entstand im Verlauf von über 150 Jahren eine heute 13.000 Bände zählende Rarasammlung, deren Bestandstektonik zum einen Einblicke in die zeitgebundene Gedankenwelt Münchner Bibliothekare zwischen Monarchie, Diktatur und Demokratie erlaubt, zum anderen Textzeugnissen Schutz vor der Vernichtung – sei es gezielt, sei es aus Unachtsamkeit – geboten hat; gerade sie finden heute die vermehrte Aufmerksamkeit der kulturwissenschaftlichen Forschung. KW - München / Universitätsbibliothek München KW - Rara KW - Geschichte Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-11691 ER - TY - GEN A1 - Kuttner, Sven T1 - "... diese ohne Frage notwendige Vernichtungsarbeit ..." - Von Büchern, Bibliothekaren und Barbarei: Die nationalsozialistische Bücherverbrennung vor 75 Jahren – Einführung N2 - Einführung zur Vortragsveranstaltung am 4.6.2008, 19-21 Uhr, in der Mannheimer Kunsthalle Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-5158 ER - TY - JOUR A1 - Kuttner, Sven T1 - Rezepte aus dem Mittelalter / Prominente präsentieren herausragende Werke aus dem Zimelienbestand der UB München JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Historischer Buchbestand KW - Programmarbeit KW - München - Universitätsbibliothek Y1 - 2012 N1 - BuB 64(2012)1, S. 15-16 SP - 15 EP - 16 ER - TY - GEN A1 - Kuttner, Sven T1 - Von Marburg nach Marburg – Die deutschen Bibliothekartage zwischen Kaiserreich und junger Bundesrepublik: Ein Annäherungsversuch in Zahlen N2 - Der Beitrag bietet eine quantitative Analyse der Bibliothekartage von 1900 bis 1950. Dabei werden die Rahmenbedingungen ebenso im Mittelpunkt der weitgehend statistischen Präsentation stehen wie die Themenentwicklung und Diskursschwerpunkte zwischen dem ersten und dem 40. Bibliothekartag, die beide in der Lahnstadt stattfanden. Von Interesse ist dabei nicht zuletzt der Umstand, daß der zeitliche Rahmen zwei Weltkriege und vier politische Systeme – konstitutionelle Monarchie des Kaiserreichs, Demokratie von Weimar, NS-Terrorregime, alliierte Besatzungsherrschaft bzw. frühe Bundesrepublik – abdeckt, deren Einfluß auf Gestalt und Wesen der Tagungen ebenfalls thematisiert werden soll. Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-9766 ER - TY - JOUR A1 - Kuttner, Sven T1 - Einblick in die "Geburtsurkunde Amerikas“ / Harald Lesch präsentiert die Globussegmentkarte Martin Waldseemüllers in der UB der LMU München JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Öffentlichkeitsarbeit KW - Wissenschaftliche Bibliothek KW - München - Universität - Universitätsbibliothek Y1 - 2013 N1 - BuB 65(2013)01, S. 22-23 SP - 22 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Kuttner, Sven T1 - "Trümmerliteratur" an der UB München JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Treffpunkt Bibliothek (Kampagne) 2010 KW - München - Universitätsbibliothek Y1 - 2011 N1 - BuB 63(2011)01, S. 17 SP - 17 EP - 17 ER -