TY - GEN A1 - Schröter, Cornelia T1 - Lesespaß ohne (Alters-)Grenzen - Leseförderung, Alphabetisierung und interkulturelle Bildung in Öffentlichen Bibliotheken T2 - Themenkreis 1: Politische und gesellschaftliche Herausforderungen / Niemanden zurück lassen (28.05.2020, 11:00 - 12:30 Uhr, Eilenriedehalle B) N2 - Die Büchereizentrale Niedersachsen initiiert und koordiniert seit vielen Jahren Projekte zur Sprach- und Leseförderung für die Öffentlichen Bibliotheken des Landes. Dabei werden unterschiedliche Zielgruppen und Kooperationspartner angesprochen.Die Bandbreite der Angebote reicht von Kleinkindern, Kindergarten- und Grundschulalter hin zu Jugendlichen und Erwachsenen. Die Schwerpunkte des Vortrages liegen auf den Angeboten zur interkulturellen Bildung sowie den Angeboten für Jugendliche und Erwachsen mit unterschiedlichen bis sehr schlechten Lesefertigkeiten.Teilweise bauen diese Angebote aufeinander auf - auf jeden Fall aber ergänzen sie sich, sind in allen Öffentlichen Bibliotheken einsetzbar bzw. gut nachzuahmen. Vorgestellte Projekte: Kinder-Kultur-Kisten, Themenpakete für heterogene Lern-/Lesegruppen (5.- 8. Klassenstufe), Kampagne zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung. Im Vortrag wird auch Bezug genommen zu begleitenden Materialien und Ideen zur Umsetzung und des Einsatzes der Kisten und Themenpakete. Y1 - 2020 ER - TY - JOUR A1 - Schröter, Cornelia T1 - Heiß auf Lesen / Die Leseclubs im Sommer sind eine Erfolgsgeschichte / Beeindruckende Bilanz JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Sommerleseclub Y1 - 2013 N1 - BuB 65(2013)06, S. 403 SP - 403 EP - 403 ER - TY - JOUR A1 - Schröter, Cornelia T1 - Anlaufstelle für junge Familien / "Lesestart Niedersachsen" im ersten Projektjahr flächendeckend erfolgreich JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Niedersachsen KW - Lesestart (Projekt) Y1 - 2012 N1 - BuB 64(2012)4, S. 246-247 SP - 246 EP - 247 ER -