TY - GEN A1 - Schlechter, Armin T1 - Die Plakatsammlung zum Ersten Weltkrieg im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz/ Pfälzische Landesbibliothek Speyer T1 - The poster collection concerning World War I in the Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz/ Pfälzische Landesbibliothek Speyer N2 - Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz besitzt eine Sammlung von etwa 700 Plakaten aus der Zeit des Ersten Weltkriegs sowie des ersten Jahres der Besetzung dieses Gebietes durch französische Truppen ab Ende 1918. Vorhanden sind vor allem offizielle Verlautbarungen sowie Sammel- und Spendenaufrufe für ganz verschiedene Zwecke. Diese Plakate sind wichtige Quellen für die Kommunikation zwischen Regierung und Bevölkerung in diesem Raum, die grundsätzlich von den Herrschaftszentren gesteuert worden ist. N2 - The Landesbibliothekszentrum/ Pfälzische Landesbibliothek Speyer holds a collection of about 700 posters which were produced during World War I and in the first year of the occupation of the Palatinate by French troops which began in the end of 1918. The collection consists of official proclamations and of posters making propaganda for various collections. These posters are important sources for the communication between the government and the population which was controlled by the capitals. KW - Plakat KW - Weltkrieg <1914-1918> KW - Pfalz KW - Bayern KW - poster World War I collection Palatinate Bavaria Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-17432 ER - TY - GEN A1 - Schlechter, Armin A1 - Bruns, Jessica A1 - Preuss, Stephanie A1 - Beyer, Hartmut T1 - Aktuelle Themen des Kulturguterhalts - Öffentliche Arbeitssitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv T2 - Öffentliche Arbeitssitzung/ Aktuelle Themen des Kulturguterhalts - Öffentliche Arbeitssitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv (05.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal B.2 / 1. OG (Streaming)) N2 - Die Bestandserhaltung ist eine Daueraufgabe aller wissenschaftlichen Bibliotheken. Neben dem Originalerhalt gehört hierzu eine Vielzahl von Aspekten, unter anderem der Bereich Notfallvorsorge oder der Bibliotheksbau vor dem Hintergrund neuer Normen, aber auch der Umgang mit Schadstoffen an und in historischen Büchern. Die dbv-Kommission Bestandserhaltung möchte sich und ihre Arbeit im vergangenen Jahr in einer öffentlichen Sitzung vorstellen. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind die Erarbeitung von Handreichungen (Arsenproblematik, Notfallvorsorge) sowie die Organisation von Fortbildungen in Zusammenarbeit mit den archivischen Bestandserhaltungsgremien. Zu den aktuellen Themen des Kulturguterhalts gehören der Bericht über ein laufendes Projekt der Arsentestung in der UB Kiel, die Nachhaltigkeit von Bibliotheksbauten vor dem Hintergrund der Energiekrise und der Kulturgutschutz im Kriegsfall. Die dbv-Kommission Altbestände beteiligt sich an dieser Sitzung mit einem Vortrag zu Fragen des Leihverkehrs und von Ausstellungen mit Bezug zu historischen Beständen. Diese Fragen werden nach einleitenden Kurzvorträgen in einer Diskussion vertieft werden. Y1 - 2024 ER - TY - JOUR A1 - Schlechter, Armin T1 - Büchersammeln - "gentle madness" JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Lucius, Wulf D. von: Bücherlust. Vom Sammeln KW - Rezension Y1 - 2001 N1 - BuB 53(2001)12, S. 732 SP - 732 EP - 732 ER - TY - JOUR A1 - Schlechter, Armin T1 - Seh- und Leseverbote / Zwei Ausstellungen in Wien und München [2]: "Der Giftschrank" / Weggesperrte Bücher in der Bayerischen Staatsbibliothek JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Informationsfreiheit KW - Meinungsfreiheit KW - Historischer Buchbestand KW - München - Bayerische Staatsbibliothek Y1 - 2003 N1 - BuB 55(2003)10/11, S. 656-659 SP - 656 EP - 659 ER - TY - JOUR A1 - Kulbe, Nadine A1 - Schlechter, Armin T1 - Ausblendung - Annäherung - Restitution / Der lange Weg der NS-Raubgutforschung in deutschen Bibliotheken JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Nationalsozialismus KW - Provenienzforschung KW - Restitution (Bibliotheksgut) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-144069 N1 - BuB 68(2016)12, S. 742-746 SP - 742 EP - 746 ER - TY - GEN A1 - Schlechter, Armin A1 - Frohmann, Jakob T1 - Bestandserhaltung und Mengenverfahren – Öffentliche Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / Bestandserhaltung und Mengenverfahren – Öffentliche Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv (01.06.2022, 14:00 - 16:00, Vortragsraum 11) N2 - Öffentliche Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv mit integrierten Vorträgen und Präsentationen Die Bedeutung der Bestandserhaltung hat in den letzten Jahren in den deutschen Bibliotheken und Archiven zugenommen. Dies lässt sich auch an den Mitteln ablesen, die heute einerseits in vielen Häusern selbst für diesen Zweck zur Verfügung stehen. Andererseits spielt die Förderung von Projekten durch die 'Koordinationsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts' in Berlin eine wichtige Rolle. Die dbv-Kommission Bestandserhaltung möchte sich und ihre Arbeit in einer öffentlichen Sitzung vorstellen. Hinzu kommen Vorträge, die sich mit Aspekten von Massenverfahren und ihrer Planung beschäftigen, sowie ein Überblick zur Notfallplanung, in den Erkenntnisse aus Hochwasserkatastrophen eingehen. Die dbv-Kommission Bestandserhaltung stellt sich vor 14. Blaubeurener Symposium ‚Handschriften und Alte Drucke‘ Referenten: Dr. Armin Schlechter/ Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Stephanie Preuß/ Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Prävention durch Schutzverpackung: Konzepte und Möglichkeiten Referenten: Julia Bispinck-Roßbacher/Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Jakob Frohmann/ UB Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main Datenerhebung für das Bestandserhaltungsmanagement und die Planung von Mengenverfahren Referenten: Matthias Bley/ Landesbibliothek Oldenburg Stephanie Preuß/ Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Aktuelle Perspektiven der Notfallplanung Referent: Dr. Armin Schlechter/ Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Y1 - 2022 ER - TY - GEN A1 - Schlechter, Armin A1 - Frohmann, Jakob A1 - Herkenhoff, Michael A1 - Wetten, Juliana T1 - Nachhaltigkeit in der Bestandserhaltung - Öffentliche Arbeitssitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv T2 - Öffentliche Arbeitssitzung/ Nachhaltigkeit in der Bestandserhaltung - Öffentliche Arbeitssitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv (25.05.2023, 16:30 - 18:00, Konferenzraum 7 & 9) N2 - Die Bedeutung der Bestandserhaltung als Daueraufgabe hat in den letzten Jahren in den deutschen Bibliotheken zugenommen. Sie wird einerseits aus eigenen Etats der Einrichtungen finanziert, andererseits bieten Landesstellen für die Bestandserhaltung und vor allem die 'Koordinationsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts' (KEK) viele Fördermöglichkeiten. Die dbv-Kommission Bestandserhaltung möchte sich und ihre Arbeit in dieser öffentlichen Sitzung vorstellen. Hinzu kommen Vorträge, die sich mit den bestandserhalterischen Aspekten der Übernahme von großen Altbestandsbibliotheken sowie mit Giftstoffen in historischen Büchern und Bucheinbänden beschäftigen. Im Zeichen der Energiekrise kommt dem Thema Nachhaltigkeit in der Bestandserhaltung eine große Bedeutung zu. Dieser Aspekt wird nach einleitenden Kurzvorträgen in einer Podiumsdiskussion vertieft werden. KW - Nachhaltigkeit KW - Bestandserhaltung KW - Originalerhalt KW - Arsen Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-183081 ER - TY - JOUR A1 - Schlechter, Armin T1 - Seh- und Leseverbote / Zwei Ausstellungen in Wien und München [1]: "Der verbotene Blick" / Erotica in der Österreichischen Nationalbibliothek JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Informationsfreiheit KW - Meinungsfreiheit KW - Historischer Buchbestand KW - Wien - Österreichische Nationalbibliothek Y1 - 2003 N1 - BuB 55(2003)10/11, S. 651-656 SP - 651 EP - 656 ER - TY - JOUR A1 - Schlechter, Armin T1 - Bewahrung und Präsentation für die Öffentlichkeit / Ausstellungen an der Universitätsbibliothek Heidelberg JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Ausstellung KW - Heidelberg - Universitätsbibliothek KW - Historischer Buchbestand KW - Bibliothekspolitik Y1 - 2001 N1 - BuB 53(2001)1, S. 27-32 SP - 27 EP - 32 ER - TY - JOUR A1 - Schlechter, Armin T1 - "Geraubte Bücher" / Katalog zu gleichnamigen Ausstellung der Österreichischen Nationalbibliothek JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Geraubte Bücher. Die Österreichischen Nationalbibliothek stellt sich ihrer Vergangenheit KW - Rezension Y1 - 2006 N1 - BuB 58(2006)1, S. 79 SP - 79 EP - 79 ER - TY - JOUR A1 - Schlechter, Armin T1 - Mit der Weltoffenheit war es schnell vorbei / Die Universitätsbibliothek Heidelberg vom Ende der Weimarer Republik bis Neuanfang nach 1945 JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Heidelberg - Universitätsbibliothek KW - Weimarer Republik KW - Nationalsozialsmus KW - Bibliotheksgeschichte Y1 - 2004 N1 - BuB 56(2004)6, S. 428-436 SP - 428 EP - 436 ER - TY - JOUR A1 - Schlechter, Armin T1 - "200 Jahre Stadtbibliothek Mainz" / Jubiläumsband dokumentiert wechselvolle Geschichte einer besonderen Bibliothek JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - 200 Jahre Stadtbibliothek Mainz KW - Rezension Y1 - 2006 N1 - BuB 58(2006)10, S. 709-710 SP - 709 EP - 710 ER - TY - JOUR A1 - Schlechter, Armin T1 - Usancen des Gewerbes / "Der Antiquariatsbuchhandel" JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Wendt, Bernhard; Gruber, Gerhard: Der Antiquariatsbuchhandel. Eine Fachkunde für Antiquare und Büchersammler. 4. Auflage KW - Rezension Y1 - 2004 N1 - BuB 56(2004)4, S. 308-309 SP - 308 EP - 309 ER - TY - JOUR A1 - Schlechter, Armin T1 - Seh- und Leseverbote / Zwei Ausstellungen in Wien und München [1]: "Der verbotene Blick" / Erotica in der Österreichischen Nationalbibliothek JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Der verbotene Blick KW - Rezension Y1 - 2003 N1 - BuB 55(2003)10/11, S. 651-656 SP - 651 EP - 656 ER - TY - JOUR A1 - Schlechter, Armin T1 - "Jüdischer Buchbesitz als Raubgut" / Nationale und europäische Strukturen des Bücherraubs in der NS-Zeit: Ergebnisse einer Fachtagung JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Jüdischer Buchbesitz als Raubgut. Zweites hannoversches Symposium KW - Rezension Y1 - 2007 N1 - BuB 59(2007)4, S. 308-310 SP - 308 EP - 310 ER - TY - JOUR A1 - Schlechter, Armin T1 - Seh- und Leseverbote / Zwei Ausstellungen in Wien und München [2]: "Der Giftschrank" / Weggesperrte Bücher in der Bayerischen Staatsbibliothek JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Der Giftschrank KW - Rezension Y1 - 2003 N1 - BuB 55(2003)10/11, S. 656-659 SP - 656 EP - 659 ER -