TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne T1 - BIB und BVÖ verstärken grenzüberschreitende Kooperation JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - BIB KW - BVÖ KW - Kooperation Y1 - 2009 N1 - BuB 61(2009)11/12, S. 786 SP - 786 EP - 786 ER - TY - JOUR A1 - Jansen, Guido A1 - Riedel, Susanne T1 - Die transatlantischen Beziehungen stärken : Das BII-Projekt »Partnerland USA 2016 – 2019« startet in Leipzig / Zahlreiche Vorträge und Diskussionen N2 - Mit dem Bibliothekskongress in Leipzig startet das dreijährige Projekt von Bibliothek & Information International »Partnerland USA 2016 – 2019«. Was sich dahinter verbirgt und welche Veranstaltungen und Kontaktmöglichkeiten daraus bereits für den Kongress in Leipzig resultieren, zeigen Susanne Riedel und Guido Jansen im Folgenden auf. N2 - The »Library & Information International« (BII) will kick-off its three-year project »Partner Country USA 2016 – 2019« at the German Library Congress in Leipzig in March 2016. Having enjoyed positive experiences with the previous partner country, Turkey, the library umbrella organization BID (»Library and Information Germany«) and the BII hope to expand and solidify this project format. Not only new projects and encounters are being planned, but existing cooperation agreements also will become further linked and publicized. The already numerous contacts in existence between German librarians and individual colleagues and institutions in the U.S. led to the selection of the U.S. as partner country for 2016-2019. As the oldest library association in the world, the American Library Association (ALA) is, moreover, an attractive partner which has numerous points of contact with Germany. The partner project will be officially launched at the library congress in Leipzig. Along with the ALA president, Sari Feldman, it has also been possible to arrange for the current president of the International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA), Donna Scheeder – who happens to be an American – to attend the congress as an honorary guest. Thanks to well-placed advertising, there have also been many responses to the Call for Papers from U.S. professionals; as a result the U.S. will be in evidence at the congress with about 20 lectures, presentations and discussion rounds. At the ALA stand there will be further opportunities for gathering information and arranging cooperative endeavors. N2 - C’est à l’occasion du congrès professionnel des bibliothèques à Leipzig en mars prochain que débutera le projet triennal Bibliothè-que, information et international »partenariat avec les États-Unis 2016-2019«. Après la fructueuse expérience du précédent partenariat, monté alors avec la Turquie, le BID, fédération des associations professionnelles des bibliothèques d’Allemagne (Bibliothek und Information Deutschland) et le BII ont pour ambition de développer et de consolider le projet. Ce faisant, entrevues et projets nouveaux ne doivent pas seulement être initiés mais qui doivent être multipliés. Les coopérations déjà existantes doivent être organisées, approfondies et davantage tissées. En raison des bonnes et nombreuses relations qui nouent déjà les bibliothécaires allemands aux collègues et institutions américains, le choix s’est porté sur les États-Unis pour le partenariat sur la période 2016-2019. En l’Association des bibliothèques américaines (ALA, American Librairy Association), la plus ancienne association professionnelle de bibliothèque au monde, il y avait un partenaire évident, dont les liens avec des personnalités et des institutions allemandes étaient déjà nombreux. A l’occasion du congrès professionnel des bibliothèques à Leipzig, les États-Unis comme partenaire pour la période 2016-2019 sera officiellement lancé. Préalablement, la présence au congrès de deux hôtes d’honneur a été obtenue: d’une part la pré-sidente de l’ALA, Sari Feldman, d’autre part Donna Scheeder, l’actuelle présidente de la Fédération internationale des associations de bibliothèques (IFLA, International Federation of library associations) qui est aussi originaire des États-Unis. Par le biais d’une publicité adaptée et un appel à communications, de nombreux spécialistes américains se sont manifestés pour participer, de telle sorte que les Etats-Unis seront représentés à Leipzig par pas moins de vingt interventions, exposés et comptes-rendus. Sur le stand du pays partenaire tenu par l’ALA, une offre d’informations complémentaires et de mise en relation avec les Etats-Unis sera présentée. KW - Bibliothekskongress Leipzig KW - Partnerland USA 2016 – 2019 KW - "Bibliothek & Information International (BII)" KW - Veranstaltungen KW - Fortbildung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-26319 SP - 92 EP - 95 ER - TY - GEN A1 - Jansen, Guido A1 - Riedel, Susanne T1 - Planungssitzung der Arbeitsgruppe "Partnerland USA 2016-2019" N2 - Das Programm "Partnerland USA 2016-2016" wird mit der Gastland-Rolle der Vereinigten Staaten beim Bibliothekskongress 2016 offiziell beginnen. Die Arbeitsgruppe wird die Anwesenheit der US-amerikanischen Projektpartner während des Kongresses nutzen, um die bestehenden Planungen und Vorbereitungen für weitere Programmelemente im bilateralen Austausch fortzuführen. Besondere Beachtung wird dabei der IFLA World Library and Information Congress 2016 in Columbus / Ohio finden. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Riedel, Susanne T1 - Eröffnungsansprache zum 97. Deutschen Bibliothekartag in Mannheim N2 - Eröffnungsansprache zum 97. Deutschen Bibliothekartag in Mannheim am 3. Juni 2008. Das Motto war "Wissen bewegen - Bibliotheken in der Informationsgesellschaft". KW - Bibliothekarverband KW - Eröffnungsansprache; 2008; BIB-Vorsitzende Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-5759 ER - TY - GEN A1 - Riedel, Susanne T1 - Internationales Forum: Aktuelle Themen international diskutieren - Where are we now in… Literacy? N2 - In vergangenen Jahren wurde bei den deutschen bibliothekarischen Jahrestagungen die Veranstaltung „International Librarians Orientation“ angeboten, die die internationalen Teilnehmer einerseits untereinander und andererseits mit deutschen KollegInnen zusammenbringen sollte. Es stellte sich im Austausch mit den ausländischen Gästen heraus, dass diese nicht nur „dabei“ sein wollen, sondern „mittendrin“ - d.h. sie möchten selbst aktiv werden und ihre Erfahrungen in ihrem Arbeitsgebiet unter den Bedingungen ihres Landes mit deutschen KollegInnen teilen und diskutieren. Diesen berechtigten Wunsch möchte Bibliothek & Information International (BII) aufgreifen, da wir uns für den internationalen Know-How-Transfer einsetzen und Maßnahmen unterstützen, die diesen Transfer ermöglichen. Ein entsprechendes Veranstaltungsangebot könnte zudem einen wichtigen Beitrag zu der von den veranstaltenden Verbänden gewünschten Internationalisierung des Deutschen Bibliothekartags leisten. Der geplante Workshop „Internationales Forum: Aktuelle Themen international diskutieren“ ist ein solches Angebot. Unter der Überschrift „Where are we now in ...“ wird ein aktuelles, grenzübergreifend relevantes Thema gesetzt, zu dem von zwei oder drei internationalen KollegInnen Input aus ihrem jeweiligen Land gegeben wird. Im vorliegenden Fall soll sich das Thema im Bereich der Literacies (Information-, Media-, Art Literacy) bewegen, wobei auch technische Aspekte (MOOCs) angesprochen werden können. Aktuelle Aktivitäten und bestehende Programme sollen im Kontext der gesellschaftlichen Bedeutung von Bibliotheken für Bildung dargestellt und diskutiert werden. Im Vordergrund steht die Interaktion der TeinehmerInnen mit den Vortragenden. Die exakte Themenfixierung und damit auch die Festlegung der ausländischen Referenten soll Anfang 2015 stattfinden. (Session: Internationales Forum: Aktuelle Themen international diskutieren - Where are we now in… Literacy?; Raum: Stockholm; 29. Mai 2015: 09:00 Uhr - 10:30 Uhr) Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne A1 - Meinhardt, Haike A1 - Renner, Jens A1 - Stummeyer, Sabine A1 - Vonhof, Cornelia T1 - Erste Jahresbilanz des neuen Bundesvorstandes / Rechenschaftsbericht 2005/2006 zur Mitgliederversammoung am 23. März 2006 in Dresden (Aus dem Vorstand) JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - BIB-Vorstand KW - Jahresbericht 2005 KW - 2006 Y1 - 2006 N1 - BuB 58(2006)6, S. 479-485 SP - 479 EP - 485 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne A1 - Meinhardt, Haike A1 - Renner, Jens A1 - Stummeyer, Sabine A1 - Vonhof, Cornelia T1 - Rechenschaftsbericht 2008/2009 zur Mitgliederersammlung am 4. Juni 2009 in Erfurt (Aus dem Bundesvorstand) JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - BIB-Vorstand KW - Jahresbericht 2008 KW - 2009 Y1 - 2009 N1 - BuB 61(2009)5, S. 393-396 SP - 393 EP - 396 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne A1 - Meinhardt, Haike A1 - Renner, Jens A1 - Stummeyer, Sabine A1 - Vonhof, Cornelia T1 - Rechenschaftsbericht 2009/2010 zur BIB-Mitgliederversammlung am 18. März 2010 in Leipzig JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - BIB-Vorstand KW - Jahresbericht 2009 KW - 2010 Y1 - 2010 N1 - BuB 62(2010)3, S. 263-267 SP - 263 EP - 267 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne A1 - Renner, Jens T1 - Moderate Erhöhung / BIB-Vereinsauschuss schlägt Mitgliederversammlung Beitragsanpassung 2009 vor (Aus dem Vorstand) JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - BIB-Mitgliedsbeitrag Y1 - 2008 N1 - BuB 60(2008)2, S. 169-170 SP - 169 EP - 170 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne A1 - Meinhardt, Haike A1 - Renner, Jens A1 - Stummeyer, Sabine A1 - Vonhof, Cornelia T1 - Stabile Finanzen - verbesserte Mitgliederwerbung - Neuausrichtung der Verbandsarbeit / Rechenschaftsbericht 2006/2007 zur Mitgliederversammlung am 22. März 2007 in Leipzig (Aus dem Vorstand) JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - BIB-Vorstand KW - Jahresbericht 2006 KW - 2007 Y1 - 2007 N1 - BuB 59(2007)6, S. 476-481 SP - 476 EP - 481 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne A1 - Meinhardt, Haike A1 - Renner, Jens A1 - Stummeyer, Sabine A1 - Vonhof, Cornelia T1 - Rechenschaftsbericht 2007/2008 zur Mitgliederversammlung am 5. Juni 2008 in Mannheim (Aus dem Bundesvorstand) JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - BIB-Vorstand KW - Jahresbericht 2007 KW - 2008 Y1 - 2008 N1 - BuB 60(2008)5, S. 436-441 SP - 436 EP - 441 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne T1 - Position des BIB zur in Planung befindlichen Ausbildung zum "Fachwirt für Informationsdienste" (Aus Vorstand und Kommissionen) JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Fachwirt für Informationsdienste KW - Positionspapier KW - BIB Y1 - 2006 N1 - BuB 58(2006)1, S. 85 SP - 85 EP - 85 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne T1 - Verleihung der Karl-Preusker-Medaille 2003 an Dr. Regina Peeters JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Peeters, Regina KW - Karl-Preusker-Medaille 2003 Y1 - 2004 N1 - BuB 56(2004)1,B1 SP - B1 EP - B1 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne A1 - Böttger, Klaus-Peter T1 - Bibliothekare auf Schloss Bellevue: kein Jammern, sondern Vorschläge! / Vertreter der Bibliotheken und Verbänden zum "Kulturfrühstück" bei Bundespräsident Horst Köhler (Aus dem Vorstand) JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Köhler, Horst KW - Bibliothekslobbyismus Y1 - 2007 N1 - BuB 59(2007)4, S. 313-315 SP - 313 EP - 315 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne T1 - Nachfolger des "BibliotheksKalenders" angekündigt / Kostenloses Handbuch mit BIB-Mitgliederverzeichnis (Aus dem Vorstand) JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Bibliothek Compact Y1 - 2006 N1 - BuB 58(2006)11/12, S. 807-808 SP - 807 EP - 808 ER - TY - GEN A1 - Jansen, Guido A1 - Riedel, Susanne T1 - USA-Deutschland und retour: Projekte, Akteure und Infrastrukturen der bibliothekarischen Zusammenarbeit zwischen den Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik N2 - Auf dem Bibliothekskongress 2016 in Leipzig wird auch der Stapellauf des beim BID-Gremium Bibliothek & Information International angesiedelten Projekts "Partnerland USA 2016-2019" stattfinden, der den Auftakt zu einem dreijährigen intensiven Erfahrungsaustausch und zahlreichen bilateralenAktivitäten bilden soll. In diesem Zusammenhang sind alle an der Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen Fachgemeinde interessierten Kolleginnen und Kollegen eingeladen, gemeinsam mit der Projektarbeitsgruppe einen Überblick über bereits existierende biliaterale Netzwerke und Projekte, institutionelle Kooperationen und Kontakte zu gewinnen. Die Veranstaltung ist dem Themenkreis „Bibliotheksstrategie und -management" zugeordnet, wird aber je nach Inhalt der vorgestellten Aktivitäten auch weitere Themenkreise des Leipziger Bibliothekskongresses berühren. Nach einer kurzen Einführung in das Projekt durch die Sprecherin von Bibliothek & Information International sowohl durch die Präsidentin der American Library Association werden zunächst von Expert/innen Vereinigten Staaten eine Auswahl diverser, von US-amerikanischer Seite initiierter Projekte präsentiert. Daran schließen sich Präsentationen verschiedener deutscher Stakeholder mit aktiven Kontakten in die USA an. Darüber hinaus wird eine Internetplattform vorgestellt werden, die es den Fachkolleginnen und -kollegen ermöglicht, eigene Projekte mit US-amerikanischer Beteiligung im Kontext des Partnerland-Projektes zu dokumentieren und zu erschließen. Danach haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in einer Diskussionsrunde Fragen zu den vorgestellten Projekten zu stellen und auf weitere, noch nicht genannte deutsch-US-amerikanische Aktivitäten hinzuweisen. Abschließend soll erörtert werden, wie die existierenden Programme besser miteinander vernetzt werden könnten und welche zusätzlichen Initiativen wünschenswert wären, um eventuelle Lücken zu schließen. Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Hohoff, Ulrich A1 - Riedel, Susanne T1 - Offener Brief an die bibliothekarische Fachöffentlichkeit: Fortbildung kostet Zeit und Geld, keine Fortbildung kostet die Zukunft! JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Bibliothekarische Fortbildung KW - Deutscher Bibliothekartag KW - Positionspapier KW - BIB KW - VDB Y1 - 2008 N1 - BuB 60(2008)4, S. 285 SP - 285 EP - 285 ER - TY - JOUR A1 - Stummeyer, Sabine A1 - Riedel, Susanne T1 - IFLA 2003 Berlin / "ICC C 10" - Die BDB auf der Fachausstellung JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - IFLA-Weltkongress - Berlin 2003 KW - BDB Y1 - 2003 N1 - BuB 55(2003)12,B68-B70 SP - B68 EP - B68 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne T1 - BIB gegen Sonntagsöffnung / Stellungnahme des Berufsverbandes Information Bibliothek zur Änderung des Bundesarbeitszeitgesetzes JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Sonntagsöffnung KW - Öffentliche Bibliothek KW - Positionspapier KW - BIB Y1 - 2009 N1 - BuB 61(2009)1, S. 41 SP - 41 EP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne A1 - Sämann, Jörg T1 - Fachpersonal nicht durch Ehrenamtliche ersetzen JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Ehrenamtliche Bibliotheksarbeit KW - Bibliothekspolitik KW - Diskussion Y1 - 2008 N1 - BuB 60(2008)3, S. 185 SP - 185 EP - 185 ER -