TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne A1 - Meinhardt, Haike A1 - Renner, Jens A1 - Stummeyer, Sabine A1 - Vonhof, Cornelia T1 - Erste Jahresbilanz des neuen Bundesvorstandes / Rechenschaftsbericht 2005/2006 zur Mitgliederversammoung am 23. März 2006 in Dresden (Aus dem Vorstand) JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - BIB-Vorstand KW - Jahresbericht 2005 KW - 2006 Y1 - 2006 N1 - BuB 58(2006)6, S. 479-485 SP - 479 EP - 485 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne A1 - Meinhardt, Haike A1 - Renner, Jens A1 - Stummeyer, Sabine A1 - Vonhof, Cornelia T1 - Rechenschaftsbericht 2008/2009 zur Mitgliederersammlung am 4. Juni 2009 in Erfurt (Aus dem Bundesvorstand) JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - BIB-Vorstand KW - Jahresbericht 2008 KW - 2009 Y1 - 2009 N1 - BuB 61(2009)5, S. 393-396 SP - 393 EP - 396 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne A1 - Meinhardt, Haike A1 - Renner, Jens A1 - Stummeyer, Sabine A1 - Vonhof, Cornelia T1 - Rechenschaftsbericht 2009/2010 zur BIB-Mitgliederversammlung am 18. März 2010 in Leipzig JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - BIB-Vorstand KW - Jahresbericht 2009 KW - 2010 Y1 - 2010 N1 - BuB 62(2010)3, S. 263-267 SP - 263 EP - 267 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne A1 - Meinhardt, Haike A1 - Renner, Jens A1 - Stummeyer, Sabine A1 - Vonhof, Cornelia T1 - Stabile Finanzen - verbesserte Mitgliederwerbung - Neuausrichtung der Verbandsarbeit / Rechenschaftsbericht 2006/2007 zur Mitgliederversammlung am 22. März 2007 in Leipzig (Aus dem Vorstand) JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - BIB-Vorstand KW - Jahresbericht 2006 KW - 2007 Y1 - 2007 N1 - BuB 59(2007)6, S. 476-481 SP - 476 EP - 481 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne A1 - Meinhardt, Haike A1 - Renner, Jens A1 - Stummeyer, Sabine A1 - Vonhof, Cornelia T1 - Rechenschaftsbericht 2007/2008 zur Mitgliederversammlung am 5. Juni 2008 in Mannheim (Aus dem Bundesvorstand) JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - BIB-Vorstand KW - Jahresbericht 2007 KW - 2008 Y1 - 2008 N1 - BuB 60(2008)5, S. 436-441 SP - 436 EP - 441 ER - TY - GEN A1 - Riedel, Cornelia A1 - Hofmann, Helga T1 - eGovernment ausbauen. Die neue Online-Anmeldung in der Stadtbücherei Frankfurt am Main T2 - TK 6: Zugänge ermöglichen / Raumkonzept und IT-Unterstützung (18.03.2019, 09:00 - 11:30 Uhr, Saal 5) N2 - Die Ausgangslage: Wenn Bürger*innen und Kommunen von eGovernment-Anwendungen sprechen, denken sie in der Regel an Prozesse wie das Anwohnerparken oder die Schülerferienkarte, nicht an die öffentliche Bibliothek. Warum eigentlich? Und wieso kann man eine Kreditkarte online beantragen, nicht jedoch einen Bibliotheksausweis? Ausgehend von diesen Fragestellungen trafen die Stadtbücherei und die kommunale Stabsstelle Digitalisierung die Entscheidung, für Bürger*innen der Stadt Frankfurt die Möglichkeit zu schaffen, einen Bibliotheksausweis online beantragen und verlängern sowie alle Entgelte online bezahlen zu können. Die Authentifizierung sollte mittels eines automatischen Abgleichs mit dem Einwohnermeldeamt erfolgen; die digitalen Services der Stadtbücherei sollten direkt nach Abschluss des Anmeldeprozesses zur Verfügung stehen. Die Zielsetzung: Für die Stadtbücherei ist das neue Angebot primär Serviceerweiterung. Zielgruppe sind in erster Linie die Bürger*innen, die die Services der Bibliothek abends und am Wochenende nutzen möchten oder für die aufgrund einer Mobilitätseinschränkung der Besuch der Bibliothek aufwändig ist. Das Projekt ist aber gleichzeitig auch eine Maßnahme, um ein anderes Image von Bibliothek zu transportieren. Die Zielgruppe, für die "digital first" eine Selbstverständlichkeit ist, kann man nur erreichen, wenn der Zugang zu Bibliotheksangeboten (fast) so einfach ist wie Online-Shopping bei Amazon und Co. Gleichzeitig positioniert sich die Bibliothek im städtischen Umfeld als digital innovatives Amt und alles andere als "verstaubte Einrichtung". Das Projekt: Die Stadtbücherei blickt auf über ein Jahr intensive Projektarbeit mit städtischen Partnern und den beteiligten IT-Firmen (inkl. Bibliothekssoftwareanbieter) zurück. Go-Live ist zum Jahresende vorgesehen. Thema der Präsentation sind sowohl strategische Überlegungen, ein Blick auf die Projektarbeit, Meilensteine und Herausforderungen sowie erste Erfahrungen. KW - ePayment KW - öffentliche Bibliothek KW - E Government KW - onlinne-Anmeldung KW - Stadtbücherei Frankfurt Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-162816 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Susanne A1 - Klotz, Petra A1 - Meinhardt, Haike A1 - Stummeyer, Sabine A1 - Vonhof, Cornelia T1 - Rechenschaftsbericht 2010/2011 zur BIB-Mitgliederversammlung 2011 in Berlin (Aus dem Bundesvorstand) JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - BIB-Vorstand KW - Jahresbericht 2010 KW - 2011 Y1 - 2011 N1 - BuB 63(2011)06, S. 488-491 SP - 488 EP - 491 ER -