TY - GEN A1 - Dierkes, Jens A1 - Lindstädt, Birte A1 - Seidlmayer, Eva A1 - Hoffmann, Fabian A1 - Depping, Ralf T1 - Qualifizierte Forschungsunterstützung durch Data Stewardship – Die Rolle der Bibliotheken T2 - TK 1: Den Arbeitsalltag gestalten/ Fachreferat im Wandel (25.05.2023, 14:00 - 16:00, Niedersachsenhalle A (mit Streaming)) N2 - Das Konzept Data Stewardship als Unterstützung für Forschende und Forschungsgebiete ist von immer größer werdender Bedeutung. Wissenschaftliche Bibliotheken wenden sich zunehmend dem Forschungsdatenmanagement (FDM) als eigenständigem Servicebereich zu. Die Bezeichnung „Data Steward“ findet sich immer häufiger als Stellenbeschreibung. Das Verständnis darüber, welche Aufgaben, Rollen oder institutionelle Einbettung Data Stewards haben ist jedoch unklar. Bibliotheken gelten als eine Option der zentralen Verortung von Data Stewards und dies wird derzeit erprobt. Der Vortrag bietet Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt DataStew, das die deutsche akademische Landschaft in den Blick nimmt. Hierbei wird auf die relevanten Ergebnisse für Bibliotheken fokussiert. In die Untersuchung wurden Expert*innen aus Biblotheken als Stakeholdergruppe direkt einbezogen. Als Erkenntnisse folgen, dass das Stellenprofil Data Steward differenziert betrachtet werden muss und nur ein Überbegriff sein kann. Data Stewards nehmen eine vermittelnde Rolle an der Schnittstelle von Infrastruktur und Forschung ein und ihre Aufgaben rechtfertigen ein eigenständiges Stellenprofil. Diese Schnittstelle kann gut in Bibliotheken verortet sein. Anhand von Kriterien lassen sich unterschiedliche Profile für Data Stewards ableiten, die notwendige Kompetenzen und somit Ausbildungswege nach sich ziehen. Profilbildende Kriterien sind: (i) institutionelle Verortung, (ii) IT Kenntnisse, (iii) Basiskenntnisse zum FDM, (iv) Notwendigkeit von fachlichen Kenntnissen, (v) Breite des Aufgabenspektrums, sowie (vi) Serviceorientierung in Abgrenzung zu wissenschaftlichen Tätigkeiten. Aus der Kombination der Ausprägungen der Kriterien ergeben sich dann verschiedene Profile. Welche dieser Data Steward-Profile für eine Bibliothek geeignet sind und wie das Zusammenspiel zwischen Bibliothek und anderen Verortungen innerhalb eines Data Stewardship Teams erfolgen kann, wird im Vortrag dargestellt. KW - Data Stewardship KW - Forschungsdatenmanagement KW - Data Stewardship KW - Research Data Management Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-183386 ER -