TY - JOUR A1 - Petersen, Andreas T1 - Durch optimierte Prozesse in kürzester Zeit zum Kunden / Die Medienerwerbung der Bücherhallen Hamburg JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Integrierte Erwerbung KW - Hamburg - Öffentliche Bücherhallen Y1 - 2009 N1 - BuB 61(2009)2, S. 138-140 SP - 138 EP - 140 ER - TY - GEN A1 - Petersen, Andreas A1 - Gärtner, Christoph T1 - PDA-Print bei den Bücherhallen Hamburg N2 - Im Januar 2015 werden die Bücherhallen Hamburg ein Pilotprojekt mit einer PDA-Print-Realisierung für die Sachgruppen Religion und Philosophie starten. PDA-Print kann für den Medieneinkauf genauso wie für E-Books als moderner Baustein eines neuen Verständnisses für Bürgerbeteiligung verstanden werden. Für den Bestandsaufbau kann dieses Instrument wesentliche Veränderungen bedeuten, da nur noch die Vorauswahl der prinzipiell geeigneten Medien durch ein Lektorat erfolgen muss. Die Umsetzung erfolgt über ein neues Interface, das in das Katalogsystem integriert wird. Dies ist ein Novum, da die Bücherhallen Hamburg bisher kein integriertes Katalog-/ Einkaufssystem verfolgten. PDA-Print schließt ebenfalls die (gefühlte) logistische Lücke, die zwischen der PDA-E-Book-Akquise und der herkömmlichen Bestellung der physischen Medien entstanden ist. Warum wir uns für die o.a. Sachgruppen als Start für PDA-Print entschieden haben, welche Voraussetzungen geschaffen werden mussten und wie die komplexe Umsetzung erfolgte, soll in diesem Beitrag dargestellt werden. (Session: PDA - Print und elektronisch; Raum: Sydney; 26. Mai 2015: 13:00 Uhr - 15:30 Uhr) KW - PDA-Print Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-16680 ER - TY - GEN A1 - Petersen, Andreas T1 - Neue Erwerbungsmodelle am Beispiel des Fremdsprachenbezugs der Bücherhallen Hamburg T1 - New ways of purchasing foreign literature at Bücherhallen Hamburg N2 - Zu den vielfältigen Anforderungen an Bibliotheken zählen u.a. die Bereitstellung fremdsprachiger Literatur und von integrationsfördernden Angeboten. Der Erwerb diese Medien erfordert ein kräftebündelndes Vorgehen innerhalb einer Bibliotheksorganisation. In diesem Referat werden einige Methoden vorgestellt,welche die Bücherahlen Hamburg im Bereich des Fremdsprachenerwerbs angewandt haben, u.a. über Medienpakete. KW - Erwerbung KW - Acquisition Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-6775 ER -