TY - GEN A1 - Moghaddass Esfehani, Amir T1 - CJK-Probleme in Discovery-Systemen am Beispiel des Tokenisierungsopfers Karl Marx T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Herausforderungen der CJK-Erschließung (12.06.2018, 13:00 - 15:00 Uhr, Project Lab) N2 - Discovery-Systeme lösen im Bibliothekswesen den klassischen OPAC zunehmend ab. Auch Bibliotheken mit umfangreichen Beständen in chinesischer, japanischer oder koreanischer Schrift (CJK) setzen heute Discovery-Systeme ein. Dies sind sowohl (National-)Bibliotheken im ostasiatischen Sprachraum, als auch große wissenschaftliche Bibliotheken in Europa und in den USA, die ihre gedruckten und digitalen Ressourcen in einer einheitlichen, intuitiv bedienbaren Plattform zugänglich machen. Der Vortrag wirft einen genaueren Blick auf das originalschriftliche CJK-Retrieval, das im bibliothekarischen Alltag nie trivial war, sich aber beim Umgang mit großen, heterogenen Datenbeständen als besonders problematisch erweist. Vor dem Erfahrungshintergrund der UB der FU Berlin mit dem Discovery-System Primo (ExLibris) wird gezeigt, wie die Zuverlässigkeit im Retrieval originalschriftlicher Titel verbessert werden kann. In einem Vergleich unterschiedlich konfigurierter Discovery-Systeme wird auf die spezielle Problematik der CJK-Schriften eingegangen. Y1 - 2018 ER -