TY - JOUR A1 - Testroet, Marcel A1 - Weber, Franziska A1 - Wegner, Michele T1 - Zeit für gute Gespräche / Die New Professionals auf der Frankfurter Buchmesse (Aus dem Berufsverband) JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - BIB-Interest-Group New Professionals KW - Tagung - Frankfurt (Main) 2016 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-144249 N1 - BuB 68(2016)12, S. 789 SP - 789 EP - 789 ER - TY - GEN A1 - Wegner, Michele T1 - Partizipation und Jugendliche - Deckt das Angebot von Öffentlichen Bibliotheken die Bedürfnisse? T2 - Themenkreis 2: Bibliothek als physischer Ort / Lernräume im Wandel II(17.06.2021, 13:30 - 15:00 Uhr, Raum 1 (virtuell)) N2 - Was haben Partizipation, die Bedürfnisse von Jugendlichen und die Veranstaltungsarbeit in ÖBs miteinander zu tun? Dieser Vortrag soll Ihnen einen prägnanten Überblick über zwei komplexe Themenfelder eröffnen und diese in ein Zusammenspiel von Bedürfnissen und angewandter Veranstaltungsarbeit einbetten. Im Zuge meiner Bachelorarbeit habe ich mich intensiv mit der Fragestellung auseinandergesetzt, inwieweit Angebote von öffentlichen Bibliotheken in Deutschland für Jugendliche bedarfsgerecht und im Kontext von Partizipation einzuordnen sind. Aufgrund der Unschärfe des Begriffs Partizipation, stellt die Einordnung und Sortierung in ein übergreifendes Themenfeld eine besondere Herausforderung dar. Dies zeigt sich besonders durch die vielfältige Verwendung des Begriffes, insbesondere mit dem Wunsch nach einer engeren oder weitergehenden Beteiligung und Einbindung. Mit "DER" Jugend beziehungsweise mit Jugendlichen verhält es sich ähnlich wie mit „DER" Partizipation. Beide Begriffe sind nicht abschließend allgemeingültig definiert. Die Jugend bzw. die gesellschaftliche Gruppe dahinter, ist eine der wohl am meisten erforschten, wobei wichtige Erkenntnisse vorwiegend bei den Bedürfnissen nicht im vollen Umfang in der Veranstaltungsarbeit Berücksichtigung findet. Infolgedessen beschäftigte ich mich in meiner Arbeit intensiv mit der Problemstellung, wie öffentliche Bibliotheken bedarfsgerecht mit Jugendlichen partizipieren könnten. Daraus ist u.a. eine Matritze entstanden, anhand derer man Bedürfnisse mit den Veranstaltungsmerkmalen überprüfen kann. Abschließend bleibt festzuhalten, dass Bibliotheken durchaus in der Lage sind bedarfsgerechte und partizipationsfördernde Angebote für die jugendliche Zielgruppe zu entwickeln und anzubieten. Mit den richtigen Vorgehensweisen und Methoden könnten sie ihre bereits vorhanden Angeboten effektiv optimieren und zielgruppengerecht zuschneiden, um die heranwachsende Generation in ihren Prozess maßgeblich zu unterstützen. Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Wegner, Michele A1 - Griessbeck, T. T1 - Check and Connect: Das BIB Speeddating T2 - Hands-on Lab/check and connect: Das BIB Speeddating (01.06.2022, 16:30 - 18:00, Seminarraum 6/7) N2 - Zwei mal laden die NewProfessionals im BIB wieder einmal zu dem etwas anderen Netzwerktreffen ein: zum BIB Speeddating auf dem Bibliothekartag. Speed-Dating kennt man eigentlich vom Flirten. Die Idee dahinter ist simpel: In der Regel entscheidet sich in wenigen Sekunden, ob wir unser Gegenüber sympathisch finden oder nicht. Wenn die Chemie stimmt, kann man sich ja für ein weiteres Treffen verabreden. Wenn nicht, kann man sich nach kurzer Zeit dezent verabschieden, ohne unhöflich zu wirken oder den ganzen Abend lang ein nerviges Date zu ertragen. Das Konzept klingt so einleuchtend, dass es mittlerweile auch im Arbeitsalltag Einzug gehalten hat, und so wird es zum dritten Mal zum Netzwerken auf Europas größter bibliothekarischen Fachtagung umgesetzt. Moderation: Theresa Griessbeck, Michele Wegner Y1 - 2022 ER - TY - GEN A1 - Becker, Tom A1 - Wegner, Michele T1 - Spontan Diskussionen leiten und moderieren T2 - Interne Arbeitssitzung / (Spontan) moderieren und Diskussionen leiten ( 31.05.2017, 09:00 - 11:30 Uhr, ) N2 - Interner Workshop der NewProfessionals für BIB Aktive und BIB Mitglieder Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Ebers, Tanja A1 - Gehring, Jens A1 - Haase, Jana A1 - Redies, Frank A1 - Wegner, Michele T1 - Mitgliederversammlung 2018 als World Café BT - Aus dem Berufsverband: Landesgruppen JF - BuB - Forum Bibliothek und Information N2 - Zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Januar probierte die Landesgruppe Berlin ein anderes Format aus. Damit mehr Mitglieder zu Wort und miteinander ins Gespräch kommen und auch unvorhergesehene Themen Berücksichtigung finden konnten, entschieden wir uns für ein World Café. Es gab drei vorbereitete Themen und ein Spontanthema, zu denen sich die Anwesenden unter Moderation von Vorstandsmitgliedern unterhielten. KW - World-Café (Veranstaltungsformat) KW - BIB-Landesgruppe Berlin Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-159711 N1 - Quelle: BuB 70(2018)06, S. 369 SP - 369 EP - 369 ER - TY - GEN A1 - Wegner, Michele A1 - Lück, Katrin T1 - (Spontan) moderieren und Diskussionen leiten T2 - TK 3: Fokus Teams, Talente, Leadership / (Spontan) moderieren und Diskussionen leiten ( 01.06.2017, 09:00 - 11:30 Uhr, Raum Conclusio 1 ) N2 - Eine Veranstaltung der NewProfessionals im BIB.Der Workshop soll insbesondere neuen KollegInnen Hilfestellungen und Methodenansätze geben für u.a. folgende Punkte: o den roten Faden halten o spontan Diskussionen leiten o Lampenfieber mindern o Praxistipps für gelungene Moderationen o bei kurzer Vorbereitungszeit kompetent auftreten o u.v.m. Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Wegner, Michele A1 - Weber, Franziska T1 - Die Interessen der jungen Zielgruppe im Blick / Die erste "Interest group" des BIB - die New Professionals JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - BIB-Interest-Group New Professionals Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-140727 N1 - BuB 69(2017)02-03, S. 114-115 SP - 114 EP - 115 ER - TY - GEN A1 - Weber, Franziska A1 - Wegner, Michele T1 - New Professionals im BIB | Cometogether und Vorbeitung World of Learning Lab und Speeddating T2 - Öffentliche Arbeitssitzung / New Professionals im BIB | Come together, Vorbeitung World of Learning Lab und Speeddating (13.06.2018, 11:00 - 12:30 Uhr, Raum 30241) N2 - Kahoot und Actionbound als interaktive (Verbands)Veranstaltung einsetzen Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Wegner, Michele T1 - Hot Topics für New Professionals T2 - Hands-On Lab analog / Hot Topics für New Professionals (27.05.2020, 16:30 - 18:30 Uhr, Future Meeting Space B) N2 - Nach einer Minute Madness, bei der alle Referent*innen ihre Themen vorgestellt haben, können sich die Teilnehmer*innen auf die einzelnen Tische verteilen und die Expert*innen zu ihren jeweiligen Themen befragen. Teilnehmende Expert*innen sind:Antoine Torrens,Prof. Dr. Ursula GeorgyMichele WegnerMarcel TestroetJessica Wevers (angefragt)In einer Gruppengröße von ca. 10 Personen können so die aktuellen Themen der (internationalen) Bibliothekswelt und die Fragen der TN diskutiert werden. Y1 - 2020 ER - TY - JOUR A1 - Wegner, Michele T1 - Über den "zweiten Bildungsweg" zum Bibliothekar / Bessere Aufstiegschancen durch Qualifizierung / Erfahrungsbericht eines FaMI JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - FaMI KW - Berufsbild KW - Bibliothekarische Weiterbildung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-140756 N1 - BuB 69(2017)02-03, S. 120-121 SP - 120 EP - 121 ER -