TY - GEN A1 - Lahmann, André A1 - Roth, Martin T1 - Die jGames-Sammlung an der UBL - wie man 4.500 japanische Videospiele nutzbar macht T2 - TK 6: Zugänge ermöglichen / Von Gaming bis Escape Room: neue Raumangebote (19.03.2019, 09:00 - 11:00 Uhr, Saal 2) N2 - Im Jahr 2015 wurde der Bestand der Universitätsbibliothek Leipzig durch eine Schenkung um eine Sammlung von 4500 Videospiele aus Japan erweitert. Ausgangspunkt hierfür war die Initiative des Jun.-Prof. Dr. Martin Roth (Ostasiatisches Institut der Universität Leipzig). Die neue Sammlung wird nun in enger Kooperation mit dem Ostasiatischem Institut in den Bestand der Universitätsbibliothek integriert. Dabei stellt die Ermöglichung und Unterstützung von Forschung und Lehre mit der Sammlung ein zentrales Ziel dar. Erste Ergebnisse dieser Kooperation sind der gemeinsame Aufbau eines Spielelabors in dem Forschende unmittelbar Einsicht in die Sammlung nehmen können, sowie der Umbau eines Seminarraums zur Sichtung von Videospielen zu Lehrzwecken. Gegenstand des Vortrags sind die Probleme, die das Medium Videospiel für die wissenschaftliche Nutzung in Bibliotheken aufwirft, sowie erste Erfahrungen und Lösungsansätze aus der Praxis. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-163865 ER -