TY - GEN A1 - Gstrein, Silvia A1 - Laner, Barbara T1 - EODOPEN - Ein Anwendungsfall für vergriffene Werke N2 - Im von der ULB Tirol koordinierten Projekt EODOPEN (eBooks-On-Demand-Network Opening Publications for European Netizens) arbeiten 15 Bibliotheken aus 11 europäischen Ländern zusammen, um mehr Werke des 20. und 21. Jahrhunderts aus ihren Beständen digital zugänglich zu machen. Ein zentrales Ziel des Projekts ist es, auch vergriffene Werke auf Basis der neuen urheberrechtlichen Grundlagen digital zugänglich zu machen und Leitlinien und Tools für die Rechteklärung allen europäischen Bibliotheken zur Verfügung zu stellen. In diesem Teil des Themenblocks stellt EODOPEN einen praktischen Anwendungsfall für die Umsetzung der Richtlinie in Österreich dar. EODOPEN wird vom EU-Programm Creative Culture ko-finanziert, die Projektlaufzeit ist 2019-2024. KW - Rechteklärung KW - Vergriffene Werke KW - Österreichisches Urheberrecht KW - EODOPEN Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-185725 ER -