TY - GEN A1 - Schäfer, Leonie A1 - Klump, Jens A1 - Bertelmann, Roland T1 - Informationsdienstleister oder Mauerblümchen : neue Rollen für wissenschaftliche Bibliotheken mit Blick auf Forschungsdaten N2 - Dieser Vortrag beschreibt Zukunftsszenarien von Informationsinfrastrukturen für Forschungsdaten in Forschung und Lehre mit Fokus auf Bibliotheken. Die Szenarien basieren zum einen auf den Resultaten einer Bestandsaufnahme bestehender Repositorien und Dateninfrastrukturen, durchgeführt im Rahmen des DFG-Forschungsprojekts‚ Radieschen - Rahmenbedingungen einer disziplinübergreifenden Forschungsdateninfrastruktur', zum anderen aus praktischen Erfahrungen im Umgang mit Forschungsdaten in einem Forschungszentrum und in seiner Bibliothek. Der Wandel der Informationsinfrastrukturen stellt auch Bibliotheken vor neue Herausforderungen. Als Informationsdienstleister ermöglichen sie unter anderem Zugang zu digitalen Medien, unterstützen Publikation von Forschungsdaten und deren Langzeitarchivierung. Digitale Medien und Forschungsdaten bringen einen neuen Aspekt in das Tätigkeitsspektrum von Bibliotheken. Wie muss man sich die Bibliothek der Zukunft vorstellen? Die Bibliothek als Schnittstelle zu den Rechenzentren? Verschmelzen Bibliothek und Rechenzentrum zu einer neuen Serviceeinheit? Ist die virtuelle Bibliothek mit Schnittstelle zur Academic Cloud der Trend der Zukunft? So wie ihre Nutzer nicht mehr nur Konsumenten von Information sind, sondern zunehmend auch zu Produzenten werden, befinden sich Bibliotheken im Wandel von einer nur anbietenden Rolle zu einer mitgestaltenden Rolle. So wandelt sich die Rolle der Bibliothek von der zentralen Anlaufstelle für den Abruf von Publikationen zu einem (wichtigen) Glied in der Kette von Autor zu Veröffentlichung. KW - Forschungsdaten KW - Biblothek Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-13911 ER -