TY - JOUR A1 - Huesmann, Anna-Maria T1 - Bibliothekartag '98: Das Innovationsforum JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - VdDB-Innovationsforum - Frankurt (Main) 1998 Y1 - 1998 N1 - BuB 50(1998)9, S. 551-552 SP - 551 EP - 552 ER - TY - JOUR A1 - Huesmann, Anna-Maria T1 - Evaluation von Fortbildungsmaßnahmen / Ein Fragebogen der Kommission Aus- und Fortbildung des VdDB JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Bibliothekarische Fortbildung KW - Umfrage KW - VdDB-Kommission Aus- und Fortbildung Y1 - 1999 N1 - BuB 51(1999)9, S. 524 SP - 524 EP - 524 ER - TY - JOUR A1 - Huesmann, Anna-Maria T1 - Management und Führung in Bibliotheken / Management und Führung der eignen Person JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Personalführung Y1 - 2002 N1 - BuB 54(2002)5, S. 343-348 SP - 343 EP - 348 ER - TY - JOUR A1 - Huesmann, Anna-Maria T1 - Fortbildungskonzepte aus der Praxis für die Praxis JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Bibliothekarsche Fortbildung KW - Tagung - Augsburg 2002 Y1 - 2002 N1 - BuB 54(2002)6,B26-B27 SP - B26 EP - B26 ER - TY - JOUR A1 - Huesmann, Anna-Maria T1 - Freiberuflich digitale Publikationen sichern und sich online vermarkten / B.I.T.online-Innovationspreis für bibliothekarischen Nachwuchs (BIB-Kommission Aus- und Fortbildung) JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - BIB-Innovationsforum - Bielefeld 2001 Y1 - 2001 N1 - BuB 53(2001)6/7,B25 SP - B25 EP - B25 ER - TY - JOUR A1 - Huesmann, Anna-Maria T1 - Erfolgreich und differenziert kommunizieren / Aspekte zwischenmenschlichen Umgangs JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Schwieriger Bibliotheksbenutzer Y1 - 2000 N1 - BuB 52(2000)12, S. 741-746 SP - 741 EP - 746 ER - TY - GEN A1 - Plieninger, Jürgen A1 - Huesmann, Anna-Maria T1 - Das Robinson Crusoe-Syndrom oder: Wie die One-Person Library managen? T2 - Themenkreis 7: Management und Organisation / Das Robinson Crusoe-Syndrom oder: Wie die One Person Library managen? (28.05.2020, 14:00 - 16:00 Uhr, Konferenzraum 08/10) N2 - Moderation: Dr. Jürgen Plieninger, Tübingen1. VortragVortragende: Dr. Anna-Maria Huesmann Dipl. Päd., Dipl. Bibl., TIB HannoverVom Referenten bis zur Generation ZeitbedarfIn heutigen Zeiten der Globalisierung und der Diversität begegnen wir Nutzern, die in Bibliotheken nach Information suchen und eine breite Palette von Verhaltensweisen und Persönlichkeitsmerkmalen mitbringen. Deren Erwartungen an uns pendeln von Hilfe zur Selbsthilfe bis Hotel Mama mit Vollversorgung. Die Begegnung zwischen Informationsfachleuten und Nutzern ist der moment of thruth, in dem sich die wahren Einstellungen und Erwartungen offenbaren und der in schwierigen Situationen viel Energie kostet.Wir wollen die Anforderungen von Mitarbeiter*innen und Nutzern genauer wahrnehmen und ihnen besser entsprechen. Unter Einsatz einiger psychodramatischer Techniken werden wir gemeinsam ausprobieren, welche Strategien in der Kommunikation hier hilfreich sind und welche weniger Chancen auf Erfolg haben. Das Ziel ist nicht, alles zu kategorisieren, wohl aber, sich in der Landkarte öfter wiederkehrender Anforderungen auszukennen und entsprechend reagieren zu können. 2. Der Vortrag wird gefolgt von zwei Praxisvorträgen aus verschiedenen One-Person Libraries. 3. Wer möchte, kann sich nach der Veranstaltung mit Kolleginnen und Kollegen sowie mit Mitgliedern der OPL-Kommission unterhalten. Y1 - 2020 ER -