TY - JOUR A1 - Wiesenmüller, Heidrun T1 - "Einführung in die Katalogkunde" / Neubearbeitung des Grundlagenwerks von Karl Löffler aus dem Jahr 1936 JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Umstätter, Walther; Wagner-Döbler, Roland: Einführung in die Katalogkunde. 3. Auflage des Werkes von Karl Löffler, völlig neu bearbeitet KW - Rezension Y1 - 2006 N1 - BuB 58(2006)1, S. 80-82 SP - 80 EP - 82 ER - TY - JOUR A1 - Wiesenmüller, Heidrun T1 - "Einführung in die inhaltliche Erschließung" / Grundlagenwissen für Informationsspezialisten JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Bertram, Jutta: Einführung in die inhaltliche Erschließung KW - Rezension Y1 - 2006 N1 - BuB 58(2006)4, S. 344-345 SP - 344 EP - 345 ER - TY - GEN A1 - Wiesenmüller, Heidrun T1 - Orientieren und explorieren - Die Präsentation von verbaler Sacherschließung in Katalogen T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Sacherschließung heute – kooperativ und automatisiert I (26.05.202013:0015:30 Uhr, Blauer Saal) N2 - Schlagwörter dienen nicht nur der Recherche, sondern sollen den Nutzerinnen und Nutzern auch Orientierung über den Inhalt von Dokumenten bieten sowie Explorationsmöglichkeiten (Navigieren, Browsen, Entdecken von Nützlichem) eröffnen. Häufig wird diesen Aspekten jedoch nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt, sodass das Potenzial verbaler Sacherschließung teilweise ungenutzt bleibt. Eine Sichtung von Katalogen und Resource Discovery Systemen zeigt, dass die Präsentation von verbaler Sacherschließung derzeit enorm uneinheitlich ist: So gibt es Unterschiede dabei, wo überhaupt Verschlagwortung angezeigt wird, wie bestimmte Schlagworttypen dargestellt werden, wie das Zusammentreffen mehrerer Schlagwörter präsentiert wird (z.B. Darstellung der Schlagwörter in einer Schlagwortfolge, Abgrenzung mehrerer Folgen, Nebeneinander von Schlagwörtern aus unterschiedlichen Systemen), wie mit maschineller Indexierung umgegangen wird, welche Terminologie im Katalog verwendet wird und welche weiterführenden Funktionen zum Explorieren angeboten werden. Nicht nur diese Vielfalt selbst kann ein Problem für Nutzerinnen und Nutzer darstellen – nicht selten sind die gewählten Varianten auch schlecht verständlich, unattraktiv umgesetzt oder in anderer Weise suboptimal. Anhand von zahlreichen Beispielen werden unterschiedliche Lösungen diskutiert und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. Y1 - 2020 ER - TY - JOUR A1 - Wiesenmüller, Heidrun T1 - AACR und kein Ende? / Ein kritischer Rück- und Ausblick auf die Regelwerksdiskussion JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - RAK KW - MAB KW - AACR KW - MARC KW - Regelwerksrevision Y1 - 2005 N1 - BuB 57(2005)3, S. 198-204 SP - 198 EP - 204 ER - TY - JOUR A1 - Wiesenmüller, Heidrun T1 - "Einführung in die Bibliographie" / Neubearbeitung des Grundlagenwerks von Georg Schneider aus dem Jahr 1936 JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Nestler, Friedrich: Einführung in die Bibliographie. Auf der Grundlage des Werkes von Georg Schneider KW - Rezension Y1 - 2006 N1 - BuB 58(2006)1, S. 82-84 SP - 82 EP - 84 ER - TY - JOUR A1 - Wiesenmüller, Heidrun T1 - Modelle der Wissensordnung / Einführung in die Wissensreprästentation aus informationswissenschaftlicher Perspektive JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Stock, Wolfgang G.; Stock, Mechtild: Wissensrepräsentation. Informationen auswerten und bereitstellen KW - Rezension Y1 - 2008 N1 - BuB 60(2008)10, S. 756-758 SP - 756 EP - 758 ER - TY - JOUR A1 - Wiesenmüller, Heidrun T1 - Die Zukunft der Bibliotheksverbünde / Ein kritischer Blick auf die Empfehlungen des Wissenschaftsrates und der Deutschen Forschungsgemeinschaft JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Bibliotheksverbundsystem KW - Positionspapier KW - Wissenschaftsrat KW - DFG Y1 - 2011 N1 - BuB 63(2011)11, S. 790-796 SP - 790 EP - 796 ER - TY - JOUR A1 - Wiesenmüller, Heidrun T1 - Indetitätskrise oder Erfolgsgeschichte / Zweibändiges Sammelwerk erörter Stand und Bedeutung der Buchwissenschaft in Deutschland JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Buchwissenschaft in Deutschland. Ein Handbuch KW - Rezension Y1 - 2010 N1 - BuB 62(2010)10, S. 726-727 SP - 726 EP - 727 ER - TY - JOUR A1 - Wiesenmüller, Heidrun T1 - Einstieg in die angloamerikanische Katalogisierungspraxis? / Lehrbuch zu AACR" und RDA JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Welsh, Anne; Batley, Sue: Practical cataloguing KW - Rezension Y1 - 2012 N1 - BuB 64(2012)10, S. 716-717 SP - 716 EP - 717 ER - TY - JOUR A1 - Wiesenmüller, Heidrun T1 - Daten härter arbeiten lassen und besser präsentieren / Sacherschließung und Normdaten in Online-Katalogen JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - OPAC Y1 - 2010 N1 - BuB 62(2010)1, S. 48-54 SP - 48 EP - 54 ER - TY - JOUR A1 - Wiesenmüller, Heidrun T1 - Von Fröschen und Strategen / Ein kleiner Leitfaden zur AACR2-Debatte JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - RAK KW - MAB KW - AACR KW - MARC KW - Regelwerksrevision Y1 - 2002 N1 - BuB 54(2002)7/8, S. 466-470 SP - 466 EP - 470 ER - TY - JOUR A1 - Wiesenmüller, Heidrun T1 - Einführung in RDA/ Auf den Boden der Praxis geholt JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Maxell, Robert L.: Maxwell's Handbook for RDA KW - Rezension Y1 - 2015 N1 - BuB 67(2015)01, S. 70-71 SP - 70 EP - 71 ER - TY - JOUR A1 - Leibing, Isabell A1 - Wiesenmüller, Heidrun T1 - Landesgruppe Baden-Württemberg: "Bibliometrie - ein Geschäftsfeld für Bibliotheken?" / Gemeinsame BIB-/VDB-Tagung mit der KIT-Bibliothek in Karlsruhe (Aus den Landesgruppen) JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Bibliometrie KW - Tagung - Karlsurhe 2013 Y1 - 2013 N1 - BuB 65(2013)04, S. 314-315 SP - 314 EP - 315 ER - TY - JOUR A1 - Hentschel, Victoria A1 - Wiesenmüller, Heidrun T1 - "Improvisieren, improvisieren, improvisieren…" / Eine Analyse der GND-Schulungen - und was man daraus für den RDA-Umstieg lernen kann JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - GND KW - Bibliothekarische Fortbildung KW - RDA Y1 - 2013 N1 - BuB 65(2013)07/08, S. 541-544 SP - 541 EP - 544 ER - TY - JOUR A1 - Wiesenmüller, Heidrun A1 - Pfeffer, Magnus T1 - Abgleichen, anreichern, verknüpfen / Das Clustering-Verfahren - eine neue Möglichkeiten für die Analyse und Verbesserung von Katalogdaten JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Werk-Clustering Y1 - 2013 N1 - BuB 65(2013)09, S. 625-629 SP - 625 EP - 629 ER - TY - JOUR A1 - Wiesenmüller, Heidrun T1 - Bernward Hoffmann (1945 - 2015) - ein Nachruf JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Hoffmann, Bernward KW - Nachruf Y1 - 2015 N1 - BuB 67(2015)12, S. 746 SP - 746 EP - 746 ER -