TY - GEN A1 - Blin, Frédéric T1 - Von ISTEX, BSN und co.: auf dem Weg zu einer nationalen wissenschaftlichen digitalen Bibliothek in Frankreich N2 - Seit 2009 hat sich das französische Ministerium für Bildung und Forschung auf den Weg gemacht, eine extensive und nationale digitale wissenschaftliche Bibliothek aufzubauen. Auf Erfolgen wie HAL, CLEO oder PERSEE aufbauend, haben sich unter Leitung des Ministeriums die unterschiedlichen wissenschaftliche Einrichtungen – Universitäten sowie reine Forschungseinrichtungen wie der CNRS – und besonders deren Fachleute im Bereich Information und Dokumentation angenähert, um zusammen eine nationale Strategie zu entwickeln und diese umzusetzen. Im Frühjahr 2012 ist mit der Infrastruktur ISTEX die erste Initiative umgesetzt worden, auf die die ersten Finanzierungen im Rahmen des Programms BSN – Bibliothèque scientifique numérique folgten. Neben den ersten Nationallizenzen für elektronische Ressourcen sind auch Strategien und Projekte für die Online-Klassifizierung und Lieferung der Dokumente, für koordinierte Digitalisierungsprogramme, für eine präzise Archivierungsstrategie der digitalen Dokumente und Daten, für Leitlinien für das öffentliche Scientific Publishing, aber auch für die Bildung und Weiterbildung der Bibliothekare und Fachleute entwickelt worden. Es ist das erste Mal, dass in Frankreich eine globale und kohärente Politik für die optimale Versorgung der wissenschaftlichen Gemeinschaften mit Information und Dokumentation geführt wurde. Diese Politik wird in den nächsten Monaten und Jahren eine tiefe und breite Auswirkung auf die französische wissenschaftliche – aber auch bibliothekarische – Landschaft haben. KW - Frankreich KW - Wissenschaftliche Information KW - Politik KW - Digitalisierung Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-14841 ER -