TY - GEN A1 - Heller, Volker A1 - Imhof, Andres A1 - Rickum, Boryano A1 - Vetter, Danilo A1 - Wissen, Dirk T1 - Die strategischen Handlungsfelder für die Zukunft des VÖBB T2 - Hands-On Lab digital / Die strategischen Handlungsfelder für die Zukunft des VÖBB (13.06.2018, 11:00 - 13:00 Uhr, Lab I) N2 - Seit nun mehr als 20 Jahren entwickelt sich der Verbund Öffentlicher Bibliotheken in Berlin (VÖBB) zunehmend von einem anfänglich hauptsächlich technischen Bibliotheksverbund hin zu einem föderalen, modernen und ganzheitlichen Bibliothekssystem für Berlin mit vermehrten gemeinsamen Angeboten. Dieses Bibliotheksystem stimmt sich hierbei in den Bereichen Personal, Ausstattung, Technik und Budget immer enger untereinander ab.Der VÖBB definiert für sich innerhalb dieses kontinuierlichen Entwicklungsprozesses folgende vier relevante strategische Handlungsfelder: das Thema der modernen ‚Informations- und Medienversorgung', die Frage der ‚digitalen Teilhabe', die ‚Bürger/-innenbeteiligung' sowie die Entwicklung der Bibliotheken als ‚Orte zum Wissen Teilen'.Der VÖBB öffnet sich hierdurch den gesellschaftlichen Anforderungen und technischen Neuerungen und beschreitet neue Wege beispielsweise in Richtung partizipativer Entwicklungen, aber auch hin zu den "Digitalen Welten" wie Virtual Reality. Anders formuliert: der VÖBB entwickelt hiermit ein wichtiges Lösungspotential für die anstehenden Herausforderungen einer vielfältigen Stadtgesellschaft in der Metropole Berlin.Vorgesehen ist für die Teilnehmenden ein Impulsvortrag mit anschließender Möglichkeit, die vorgestellten Techniken der Berliner "Digitale Welten" auszuprobieren. KW - VOEBB KW - Öffentliche Bibliotheken Berlin Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-33486 ER -