TY - JOUR A1 - Untiedt, Frauke A1 - Geisler, Lisa Maria T1 - Gemischtes Fazit nach Test der "fließenden Sammlungen" : Die Floating Collections in den Bücherhallen Hamburg N2 - Das zeit-und kostensparende Bestandsorganisationsmodell der Floating Collections wird in den USA schon seit vielen Jahren erfolgreich in Öffentlichen Bibliotheken zur optimalen Bestandsverteilung eingesetzt. In Deutschland wird es bisher nur vereinzelt erprobt. Die Bücherhallen Hamburg testen es seit August 2014 als Pilotprojekt. Ob sich Floating Collections in Hinblick auf eine kundenorientierte Bestandsverteilung und eine Kostenersparnis für die Bücherhallen Hamburg eignen, wird mittels einer vorgangsund nutzerbezogenen Evaluierung untersucht. Wie diese Erkenntnisse für die weitere Umsetzung der Floating Collections berücksichtigt werden können, wird in Handlungsempfehlungen operationalisiert. KW - Floating Collections KW - Bücherhallen Hamburg KW - Bestandsmanagement KW - Bibliothekarische Dienstleistungen KW - Kundenorientierte Bestandsverteilung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-26771 SP - 239 EP - 241 ER - TY - JOUR A1 - Schwemer-Martienßen, Hella A1 - Untiedt, Frauke T1 - Mehr als 100 Jahre alt und immer am Puls der Zeit : die bewegte Geschichte der Bücherhallen Hamburg JF - BuB - Forum Bibliothek und Information N2 - Mit dem 100-jährigen Stiftungsjubiläum und dem gleichzeitigen Leitungswechsel bei den Bücherhallen Hamburg bietet es sich an, Rückschau und Vorausschau gleichermaßen zu üben, um Besonderheiten in den Blick zu nehmen, aber auch die Ähnlichkeiten mit vielen anderen großstädtischen Bibliothekssystemen zu beschreiben. Gleichwohl: Die Bücherhallen Hamburg waren von Anfang an ein Spiegelbild der sozialen, ideologischen und politischen Identität Hamburgs. Es entspricht dem Geist der Hansestadt, kaufmännische Sparsamkeit und Modernisierung in einem Zug zu denken und zu tun. Heute sind die Bücherhallen Hamburg Deutschlands größtes zusammenhängendes Öffentliches Bibliothekssystem – modern, innovativ, flexibel, offen für alle und äußerst leistungsstark. Und zukunftsfähig sowieso. KW - Hamburg / Hamburger Öffentliche Bücherhallen Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-169351 N1 - Quelle: BuB 71(2019)08-09, S. 504-507 SP - 504 EP - 507 ER -