TY - GEN A1 - Soilihi Mzé, Hassan T1 - Stadtbibliotheken verändern: hochdrei T2 - TK 1: Politisch sein / Wie Bibliotheken verändern?! (18.03.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, Saal 4) N2 - Im Frühjahr 2018 startete die Kulturstiftung des Bundes mit "hochdrei - Stadtbibliotheken verändern" ihr erstes Förderprogramm, das sich ausschließlich an Öffentliche Bibliotheken richtet.Diese sind längst zentrale Räumen der Stadtgesellschaft, in denen herkunfts- und interessenübergreifend Begegnung stattfindet, wo sich kultureller Austausch nahezu von selbst ergibt, wo Alltag Reflexion erfährt, wo soziale und digitale Teilhabe gemeinwohlorientiert und generationenübergreifend möglich wird. Innovative Kultur- und Bildungskonzepte wie auch interessante Kooperationsansätze sind bereits vielerorts in Bibliotheken vorhanden, aber sie brauchen Unterstützung bei der Umsetzung und für den Ideentransfer.Ziel von "hochdrei" ist es, Stadt- und Gemeindebibliotheken in ihrer Rolle als kooperationsfreudige und teilhabeorientierte Kulturorte zu stärken. Das Programm will Raum schaffen für unkonventionelle Ideen und neue Strategien, die es Öffentlichen Bibliotheken auf Dauer ermöglichen, sich als nichtkommerzielle und offene Orte der Stadtgesellschaft zu etablieren.Um dies zu erreichen, bietet "hochdrei" neben Workshops mit Fachleuten der Bibliotheksentwicklung sowie einem Exkursionsangebot zu ausgewählten Bibliotheken in Dänemark und den Niederlanden Fördermittel für beispielhafte Vorhaben, die geeignet sind, den Ort Bibliothek als Raum der Begegnung, des kulturellen Austausches sowie der gesellschaftlichen Debatte zukunftsorientiert auszubauen.Ende November 2018 schloss die erste Antragsrunde im hochdrei-Fonds. Der Vortrag präsentiert eine pointierte Auswahl der geförderten Innovationsprojekte und informiert interessierte Bibliotheken über weitere Bewerbungsmöglichkeiten im Förderprogramm, das noch bis 2022 laufen wird. Die Kulturstiftung des Bundes fördert das Programm "hochdrei - Stadtbibliotheken verändern" in den Jahren 2018-2022 mit 5,6 Mio. Euro. (Weitere Informationen unter: www.kulturstiftung-bund.de/hochdrei). Y1 - 2019 ER -