TY - GEN A1 - Rohrßen, Carolin A1 - Schön, Anne-Marie A1 - Thode, Franziska T1 - Zwischen Bibliotheksstundenplan, Unterrichtsentwicklung und Recherchekurs - Die Schulbibliotheken Hamburg als zentraler Ort für Kompetenzbildung von Schülern und Schülerinnen N2 - Zwischen Bibliotheksstundenplan, Unterrichtsentwicklung und Recherchekurs – Schulbibliothekare und Lehrkräfte haben in Kooperation mit der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle und dem Hamburger Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung interaktive Lernumgebungen für das individualisierte und selbstverantwortliche Lernen gestaltet und neue Formen des kompetenzorientierten Unterrichts entwickelt und erprobt. Bedeutsamstes Potenzial aller neun Schulbibliotheken sind die bibliothekarischen Fachkräfte. .Durch die enge Verzahnung zwischen Schulbibliothek und Unterricht eröffnen sich große Chancen für eine neue und zukunftsorientierte Lernkultur. Welche bibliothekspädagogischen Konzepte und Unterrichtsformen haben die Schulbibliotheken Hamburg in den letzten zwei Jahren entwickelt? Welche Herausforderungen mussten sie dabei überwinden und wie sieht der schulbibliothekarische Arbeitsalltag inzwischen aus? Das Team der Schulbibliotheken Hamburg berichtet über die modellhafte Einbindung der Schulbibliothek in die curriculare Lehrplanung und präsentiert praxisnahe Unterrichtskonzepte aus der Primar- und Sekundarstufe. Mehr unter www.schulbibliotheken-hamburg.de. KW - Schulbibliothek KW - Schulbibliothekar KW - Hamburg / Hamburger Öffentliche Bücherhallen KW - Medienkompetenz KW - Informationskompetenz KW - Lesekompetenz KW - Recherche KW - Bücherhallen Hamburg KW - Schulbibliothekarische Arbeitsstelle KW - Schulbibliotheksnetzwerk KW - Unterrichtsentwicklung KW - Kompetenzorientierter Unterricht KW - Bücherhallen Hamburg KW - School Library Office (SLO) KW - School Library Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-12303 ER -