TY - GEN A1 - Nüchter, Maria A1 - Tobias, Regine T1 - Forschungsnah ist heute - Open Science Aktivitäten am KIT T2 - TK 7: Wissenschaftliches Publizieren und Open Access/ Diamond Open Access (26.05.2023, 09:00 - 12:00, Roter Saal (mit Streaming)) N2 - Open Science, Diamond Open Access und forschungsnahe Services sind als Schlagworte derzeit in aller Munde. Das KIT unterstützt seine Forschenden durch Infrastrukturen und vielfältige Angebote im Bereich Open Science ganz konkret. Der Vortrag schlägt den Bogen von den strategischen Weichenstellungen für Open Science hin zu den konkreten Services, wie sie die KIT-Bibliothek schon seit Jahren betreibt und konsequent in Richtung auf eine weitere Öffnung von Forschung und Lehre hin entwickelt. Innerer Motor für alle Open-Science-Services der KIT-Bibliothek ist die Bedienung des gesamten Forschungs- und Lehrzyklus. Im Bereich der Diamond Open Access Publikationsservices setzt die KIT-Bibliothek gleich auf mehrere Säulen: Neben dem eigenen Open-Access-Wissenschaftsverlag KIT Scientific Publishing fungiert das zentrale Repository KITopen als institutionelle Drehscheibe für vorhandene Infrastrukturen, dieunter dem Blickwinkel Open Science integriert werden: Medienübergreifend werden Vorträge, Online-Vorlesungen, Texte, Forschungsdaten, Bilder sowie Lehrmaterialien in KITopen nicht nur erfasst und publiziert, sondern auch mit ihren jeweiligen Spezialanwendungen verknüpft. Damit gelingt es der KIT-Bibliothek, die Anwender in bisher weitgehend isolierten Anwendungen mit übergeordneten Fragestellungen rund um Open Science zu konfrontieren. Dafür kooperiert die KIT-Bibliothek kooperiert mit weiteren Einrichtungen des KIT. Neben diesen Open-Science-Funktionalitäten ist KITopen auch das Rückgrat für die Forschungsberichterstattung und bietet Forschungsinformationen im Kontext von Open-Science-Forschungsprofilen an. Das ist auch die Brücke zu weiteren, mobilen forschungsnahen Services, wie sie im Kontext von ORCID überregional zur Verfügung stehen. Die Motivation für Open Science geht im KIT also über die Grenzen des Campus weit hinaus. Y1 - 2023 ER -