TY - GEN A1 - Müller, Harald T1 - Rechtsgrundlagen für Ausschreibungen - bibliotheksrechtliche Sicht N2 - In früheren Zeiten war das Thema Ausschreibungen in den Erwerbungsabteilungen der Bibliotheken von untergeordneter Bedeutung. Für Bücher galt die Preisbindung nach dem Sammelreversverfahren und eine Ausschreibung war unsinnig, weil ein Buch bei jedem Händler zum gleichen Preis zu bekommen war. Aufträge an z.B. Buchbinder wurden ebenfalls freihändig vergeben, wobei hauptsächlich Wert auf ein durch langjährige Zusammenarbeit entstandenes Vertrauensverhältnis gelegt wurde. Die Zeiten haben sich geändert, weil in erster Linie die gesetzlichen Bestimmungen heute völlig anders aussehen als früher. Für Bibliotheken bedeutet dies eine Umstellung und den Abschied von lieb gewordenen Gewohnheiten. Die Ausführungen geben einen Überblick über die geltende Rechtslage. KW - Bibliotheksrecht KW - Ausschreibung Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-3163 ER -