TY - GEN A1 - Lohmeier, Felix; Neuroth, Heike; Smith, Kathleen Marie T1 - TextGrid Repository - Fachwissenschaftliches Langzeitarchiv für die Geistes- und Kulturwissenschaften T1 - TextGrid Repository - a long-term archive for research data in the humanities N2 - Als Teil der Virtuellen Forschungsumgebung TextGrid (www.textgrid.de) gewährleistet das TextGrid Repository als fachwissenschaftliches Langzeitarchiv den nachhaltigen Zugang zu geistes- und kulturwissenschaftlichen Forschungsdaten. Forscherinnen und Forscher können die in der Virtuellen Forschungsumgebung (im TextGrid Laboratory) erarbeiteten Ergebnisse und Forschungsdaten im Repository veröffentlichen. Archive und andere Institutionen werden in die Lage versetzt, große Mengen an Daten über eine spezielle Schnittstelle auf Basis von koLibRI einzuspielen, die u.a. automatische Metadatenvalidierung ermöglicht. TextGrid bietet Bitstream-Preservation auf verteilten Speichern und regelmäßige Backups für mindestens 10 Jahre (nach DFG-Richtlinien) an. Die Daten werden mit Persistent Identifiern (Handle, vgl. EPIC) verknüpft, um sie langfristig nachzuweisen und referenzierbar zu halten. Optional werden weitergehende Langzeitarchivierungsdienste angeboten (z.B. Format-Validierung). Neben der Suche über ein allgemeines Portal können auch projektspezifische Portale über eine offene Webservice-Schnittstelle eingerichtet werden. Der Grid-Speicherplatz und alle verknüpften Ressourcen werden zusammen mit anderen Wissensdiziplinen am gemeinsamen Grid-Ressourcen-Zentrum in Göttingen betrieben (z.Z. 275 TB für die Geisteswissenschaften). Durch die nahtlose Einbindung in die Virtuelle Forschungsumgebung TextGrid können die im TextGrid Repository publizierten Forschungsdaten kollaborativ weiterbearbeitet werden und nach der Bearbeitung wieder nachhaltig publiziert werden. So werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Beginn des Forschungsprozesses an bei der nachhaltigen Bereitstellung der Forschungsdaten unterstützt, mit dem Ziel die Nachnutzbarkeit und Referenzierung von Forschungsdaten zu fördern. TextGrid kooperiert mit anderen Forschungsinfrastrukturen in Europa (u.a. DARIAH, CLARIN, TEXTvre). Darüber hinaus ist die Vernetzung mit weiteren Daten-Repositorien geplant. KW - Digital Humanities KW - Virtuelle Forschungsumgebung KW - TextGrid KW - Repository Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-10248 ER - TY - GEN A1 - Smith, Kathleen Marie A1 - Lohmeier, Felix T1 - Digitale Editionsprojekte mit Werkzeugen unterstützen und en passant dieNachnutzbarkeit der Forschungsdaten fördern: Das Beispiel TextGrid T1 - Supporting Digital Edition Projects with Tools and Advancing the Reusabilityof Research Data en passant: The Example of TextGrid N2 - TextGrid richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Werkzeuge und Dienste für die Beschreibung, Annotation, Erschließung, Auswertung und Publikation kultureller Artefakte, insbesondere von Texten, Bildern, Handschriften, Noten und weiteren Objekten benötigen und die Wert auf die Langzeitarchivierung und vielfältige Nachnutzbarkeit von Forschungsdaten legen. Dabei handelt es sich um ein aus zehn Partnern bestehendes Verbundprojekt, das seit Februar 2006 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Seit dem Erscheinen der Version 1.0 im Juli 2011 nutzen vor allem digitale Editionsprojekte aus Philologie, Wissenschaftsgeschichte und Musikwissenschaft die Virtuelle Forschungsumgebung. In diesem Beitrag zur Blockveranstaltung "Virtuelle Forschungsumgebungen" wird der spezifische organisatorische und technische Ansatz von TextGrid in Abgrenzung zu anderen Konzepten für Virtuelle Forschungsumgebungen vorgestellt. TextGrid entwickelt eine Komplettlösung für den gesamten Forschungsprozess in digitalen Editionsprojekten. Dazu bietet TextGrid eine Desktop-Software mit Werkzeugen und ein Repositorium für Forschungsdaten. Beide Komponenten sind eng miteinander verbunden. Durch die integrierte Arbeitsumgebung können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Hilfestellungen und Tools für die Auszeichnung mit Metadaten und für die Langzeitarchivierung an Ort und Stelle angeboten werden mit dem Ziel, die langfristige Verfügbarkeit und Zugänglichkeit der Forschungsdaten zu gewährleisten. Am Beispiel verschiedener Editionsprojekte, die TextGrid bereits für ihre Forschung nutzen, werden Vor- und Nachteile des TextGrid-Ansatzes diskutiert. Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen leitet das Projekt. Als wissenschaftliche Bibliothek sieht sie es als ihre Aufgabe, gemeinsam mit den Fachdisziplinen Dienste zu entwickeln, um den Forschungsprozess wissenschaftsnah zu unterstützen und um digitale Methoden zu fördern. N2 - TextGrid is designed for researchers who require tools and services for the description, annotation, indexing, analysis, and publication of cultural artifacts, particularly texts, images, manuscripts, musical score, and other objects, and who place value on long-term data curation and ensuring the reusability of research data. TextGrid is a research group consisting of ten project partners and has been funded since February 2006 by the German Federal Ministry for Education and Research. Since the release of TextGrid version 1.0 in July 2011, the Virtual Research Environment is primarily used by projects creating digital editions in philology, the history of science, and musicology. In this presentation in the session "Virtual Research Environments," TextGrid's specific organizational and technical approach, in contrast to other concepts for Virtual Research Environments, will be presented. TextGrid is developing a complete solution for the entire research process in digital edition projects. TextGrid provides two closely linked components: a desktop software with research tools and a repository for research data. In the integrated work environment, researchers will have direct access to help functions and tools for metadata encoding and for long-term preservation, with the aim of ensuring the long-term availability and accessibility of research data. Using the example of various publishing projects that already use TextGrid in their research, the advantages and disadvantages of the TextGrid approach will be discussed. The Lower Saxony State and University Library, Goettingen, is leading the project. As an academic library, it sees as its task to work together with scholarly disciplines to develop services to support the research process and to promote the use of digital methods. KW - Geisteswissenschaften KW - Virtuelle Forschungsumgebung KW - Daten KW - Langzeitarchivierung KW - TextGrid KW - Forschungsdaten KW - Langzeitarchivierung KW - Digital Humanities KW - Virtuelle Forschungsumgebung KW - Virtual Research Environment KW - Digital Humanities KW - Data Curation KW - Research Data KW - TextGrid Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-12090 ER - TY - GEN A1 - Lohmeier, Felix T1 - Fachreferat 3.0 - mit Campus Communities den Forschungsdiskurs auf digitaler Augenhöhe unterstützen N2 - R. David Lankes hat dieses Jahr mit der These provoziert, dass schlechte Bibliotheken Sammlungen, gute Bibliotheken Dienstleistungen und großartige Bibliotheken Communities aufbauen. Für die aktive Gestaltung des Medienwandels gewinnt Community Building in vielfältigen Ausprägungen an Bedeutung: Eine aktive Nutzerschaft hilft bei der Erwerbung (Patron Driven Acquisition), bei der Erschließung (Crowdsourcing) und in der Benutzung (Selbstbedienung). Wissenschaftliche Bibliotheken haben im wörtlichen Sinne "von Haus aus“ eine Community: Täglich tausende Besucher sind die beste Basis, um auch virtuell eine Gemeinschaft zu begründen. An manchen Universitäten, vornehmlich an Eliteunis in den USA, sind campusinterne Facebooks entstanden. Gleichzeitig entwickeln sich die klassischen Forschungsinformationssysteme zaghaft in Richtung Social Web. Damit entstehen virtuelle Campus Communities, die Bibliotheken nutzen können, um den Kontakt zwischen Fachreferaten und der Universität neu zu beleben. Fachreferentinnen und Fachreferenten können sich in den lokalen Forschungsdiskurs einschalten und auf einem zeitgemäßen Kanal bibliothekarisches Wissen und moderne Konzepte wie Open Access und Open Data verbreiten. Gleichzeitig besitzen Bibliotheken mittlerweile das nötige IT-Know-How, um sich als Betreiber der technischen Plattform für die Campus Community zu positionieren. So können andere Dienste (Dokumentenserver, E-Learning, Katalog) verknüpft und direkt in die Arbeitsumgebung der Forschenden integriert werden. Die klassische Meldestelle für Hochschulpublikationen kann entfallen, wenn Forschende ihre Publikationen auf der Campus-Community-Plattform selbst einstellen. Stets aktuelle Verweise auf Forschungsschwerpunkte können genutzt werden, um die Erwerbung besser am tatsächlichen Bedarf auszurichten. Perspektivisch kann damit auch die Abhängigkeit von kommerziellen Anbietern bibliografischer Daten reduziert werden. KW - fachreferat KW - campus KW - community KW - vivo KW - sakai Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-14088 ER - TY - GEN A1 - Lohmeier, Felix T1 - Leitbild Openness - Bibliotheken als Wächter für den (dauerhaft) freien Zugang zum Wissen N2 - Wozu brauchen wir noch wissenschaftliche Bibliotheken, wenn alle Forschungsergebnisse kostenfrei und öffentlich verfügbar sind (100% Open Access), zu allen Forschungsthemen kostenfreie Kurse der Ivy League abrufbar sind (100% MOOCs) und mir Peers in akademischen Communities zu allen Spezialfragen sofort weiterhelfen (100% Follower-Power)? In aktuellen Debatten zur Perspektive von (wissenschaftlichen) Bibliotheken verweisen die meisten Strategien auf die Bibliothek als Raum und Treffpunkt, neue Multimedia-Angebote und neue Aufgaben im Forschungsdatenmanagement. Das reicht als kurzfristige Überlebensstrategie, folgt aber keiner größeren Vision für die zukünftige Rolle von Bibliotheken. Dabei ist spätestens mit dem "Ende der Gratiskultur", welche die Medienkonzerne 2010 eingeläutet haben, und der Erkenntnis, dass ein Weltkonzern wie Google dem Motto "Don't be evil" nicht gerecht werden kann, das Spielfeld für Bibliotheken im Internet ganz neu eröffnet. Es zeigt die tiefe Resignation der Bibliotheksbranche, wenn Oligopole für Wissenschaftsevaluation (Impact Factor), Preisdiktate von großen Zeitschriftenverlagen, DRM-Einschränkungen bei eBooks und langfristige Abhängigkeiten von kommerziellen Bibliotheksdienstleistern hingenommen werden. Der freie Zugang zum Wissen unterliegt ständigen Gefährdungen und Bedrohungen, die von Marktinteressen und Nutzerdesinteresse ausgehen. Funktioniert der Markt nach den Prinzipien der Openness (wofür es durchaus wirtschaftliche Anreize gibt), sollten Bibliotheken nicht im Wege stehen. Ist jedoch die Openness der Angebote gefährdet, lohnt es einzugreifen und selbst Dienste aufzubauen, bis die Openness wiederhergestellt ist. Daher plädiere ich in diesem Vortrag für eine Positionierung der Bibliotheken als Wächter für den (dauerhaft) freien Zugang zum Wissen. Angewandt auf die heutige Zeit erfordert dies eine konsequente Ausrichtung des eigenen Handelns an den Prinzipien von Open Science und Open Data. KW - Offenheit KW - Bibliothek KW - Open Access KW - Open Science KW - Open Data KW - Openness Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-16542 ER - TY - GEN A1 - Lohmeier, Felix A1 - Heller, Lambert A1 - Langhanke, Gerald A1 - Voigt, Michaela T1 - Kooperative Entwicklung der Kriterien für den Open Library Badge 2018 T2 - Project-Lab / Kooperative Entwicklung der Kriterien für den Open Library Badge 2018 (14.06.2018, 09:00 - 13:00 Uhr, Project Lab) N2 - Ziel der Initiative Open Library Badge (OLB, https://badge.openbiblio.eu) ist es, ein Anreizsystem für Bibliotheken zu schaffen, die das Konzept der Offenheit verfolgen. Die Auszeichnung macht entsprechende Aktivitäten und Angebote von Bibliotheken für alle sichtbar. Bibliotheken, die mindestens drei von zehn vorher festgelegten Kriterien erfüllen, können sich für den Badge bewerben. Aktuell führen neun Bibliotheken die Auszeichnung Open Library Badge 2016. Erfolgreiche Praktiken dieser Bibliotheken werden auf der Webseite der Initiative gesammelt, so dass eine Nachnutzung vereinfacht wird.Nach dem Start im Jahr 2016 hat sich herausgestellt, dass noch viel Diskussionsbedarf darüber besteht, was Openness an Bibliotheken ausmacht und welche konkreten Schritte dafür unternommen werden können. Die bisherigen zehn in der Community diskutierten und über eine Online-Abstimmung verifizierten Kriterien scheinen unstrittig, aber es bleibt doch eine recht beliebige Auswahl von vielen Möglichkeiten. Daher sollen die Kriterien für eine Neuauflage des Open Library Badge im Jahr 2018 verfeinert und ergänzt werden.In diesem Project Lab möchten wir die Kriterien für den Open Library Badge 2018 kooperativ entwickeln. Zu Beginn werden Badge-Träger von ihren Erfahrungen in der Umsetzung der bisherigen Kriterien berichten. Dann werden wir kollaborativ Ideen sammeln, was Openness an Bibliotheken ausmacht und in diesem Zuge aktuelle Entwicklungen diskutieren und aufgreifen. Abschließend werden wir die gesammelten Ideen konkretisieren und neue Kriterien formulieren.Das Project Lab steht für alle Interessierten offen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Deppe, Arvid A1 - Lohmeier, Felix T1 - Bibcast making off wegen Zugverspätung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-26086 ER - TY - GEN A1 - Rodejohann, Christof A1 - Lohmeier, Felix T1 - Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-25949 ER - TY - GEN A1 - Fahrenkrog, Gabriele A1 - Heller, Lambert A1 - Langhanke, Gerald A1 - Lohmeier, Felix A1 - Meixner, Charlotte A1 - Stöhr, Matti A1 - Tu, Phu A1 - Voigt, Michaela T1 - Open Library Badge - Ein Anreizsystem für mehr Offenheit in Bibliotheken T2 - Poster / Poster-Präsentationen (31.05.2017, 12:15 - 13:15 Uhr, Zwischenebene / Foyer) N2 - Ziel der Initiative Open Library Badge (OLB) ist es, ein Anreizsystem für Bibliotheken zu schaffen, die das Konzept der Offenheit verfolgen. Der Badge soll entsprechende Aktivitäten und Angebote von Bibliotheken sichtbar machen. Er richtet sich sowohl an die Fachöffentlichkeit als auch an die eigenen NutzerInnen und soll eine Belohnung für den bibliothekarischen Einsatz für mehr Offenheit in Wissenschaft und Gesellschaft sein. Der Badge wird jährlich verliehen. Die Kriterien können und sollen kontinuierlich weiterentwickelt werden.Die Idee zum Open Library Badge ist aus der Openness-Checkliste hervorgegangen. Diese entstand auf Initiative von Felix Lohmeier im Frühjahr 2016 als Liste von kleinen, praktikablen Empfehlungen, die Bibliotheken umsetzen können, um für offene Inhalte einzutreten und die eigenen Angebote offen weiter zu entwickeln. Über 130 Personen haben sich an der Formulierung und Auswahl der 10 Punkte beteiligt. Offenheit umfasst für uns in Anlehnung an Don Tapscott die Aspekte Zusammenarbeit, Transparenz, Teilen und Ermöglichung von Selbstbestimmung. Der Open Library Badge signalisiert die Offenheit der eigenen Bibliothek. Träger des OLB bauen auf badge.openbiblio.eu eine Sammlung von konkreten und praxisnahen Umsetzungsideen für Offenheit auf.Das Projekt wurde erstmalig auf den Open-Access-Tagen 2016 vorgestellt. Seitdem sind mehrere Bewerbungen eingegangen und die ersten Bibliotheken mit dem Open Library Badge ausgezeichnet worden. Wir stellen die ersten Badge-Träger vor, präsentieren die eindrücklichsten Anwendungsbeispiele für Offenheit in Bibliotheken. Ein weiteres Ziel ist es, neue Bibliotheken für dieses innovative Marketinginstrument für mehr Offenheit zu gewinnen. Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-28029 ER - TY - GEN A1 - Schmidgall, Karin A1 - Lohmeier, Felix T1 - Vom Prototyp zum neuen Onlinekatalog - gute Daten als Schlüssel zu den Quellen der Literaturgeschichte T2 - TK 3: Content kuratieren / Identifikatoren in Katalogen (18.03.2019, 14:15 - 15:45 Uhr, Saal 4) N2 - Kallías, der Onlinekatalog des Deutschen Literaturarchivs in Marbach, wird von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weltweit als Informationssystem und für den Zugang zu literarischen Quellen genutzt. Autoren und Autorinnen, Verlage und Werke stehen im Zentrum des Sammelns und der Katalogsuche. Der neue Katalog nutzt Normdaten produktiv und macht Beziehungen zwischen Nachlässen und Spezialsammlungen sichtbar. Der Vortrag bietet einen Einblick in die Werkstatt der Datenprozessierung mit OpenRefine, er zeigt die Chancen und Herausforderungen bei der Modellierung eines medienübergreifenden, maßgeschneiderten Katalogs auf der Basis moderner Open-Source-Technologie und beweist, dass sich qualitativ hochwertige Erschließung auch im Zeitalter der Digitalität lohnt. KW - discovery KW - Normdaten KW - OpenRefine KW - Typo3 KW - Open Source KW - discovery KW - authorities KW - OpenRefine KW - Typo3 KW - Open Source Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-161900 ER - TY - GEN A1 - Lohmeier, Felix T1 - Automatisierungsmöglichkeiten der Software OpenRefine N2 - Die Open-Source-Software OpenRefine (https://openrefine.org) ist bekannt für ihre grafische Oberfläche, die einem Tabellenverarbeitungsprogramm ähnelt. Sie wird oft als Desktop-Software installiert und zur Analyse, Bereinigung und Anreicherung von Metadaten eingesetzt. Laut Nutzerstudie von 2020 [1] sind Bibliothekar*innen mit rund 38% die größte Nutzergruppe. Weniger bekannt sind die Automatisierungsmöglichkeiten von OpenRefine. Durch die Client-Server-Architektur lässt sich OpenRefine auch auf einem Webserver installieren und über die Kommandozeile steuern. Das hat den Charme, dass Transformationsregeln in der Oberfläche spielerisch erprobt werden können und dann beispielsweise täglich automatisiert auf neue Datenlieferungen angewendet werden können. Die Automatisierungsmöglichkeiten werden am Beispiel der Open-Source-Software openrefine-client [2] demonstriert. Der Hauptbestandteil des Vortrags ist eine Live-Präsentation, die bei Interesse auch zeitgleich selbst nachvollzogen werden kann. Dafür werden über openrefineder [3] On-Demand-Server mit Jupyter Notebooks bereitgestellt, die ohne Installation im Browser aufgerufen werden können. [1] https://openrefine.org/blog/2020/02/20/2020-survey-results.html [2] https://github.com/opencultureconsulting/openrefine-client [3] https://github.com/felixlohmeier/openrefineder KW - OpenRefine KW - Metadaten KW - Automatisierung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-175626 ER - TY - GEN A1 - Barnert, Arno A1 - Meyer, Sebastian A1 - Lohmeier, Felix T1 - Enzyklopädie und Index: Normdatenbasierte Discovery Systeme T2 - TK 5: Daten und Publikationen/ Suchräume (24.05.2023, 14:00 - 16:00, Niedersachsenhalle A (mit Streaming)) N2 - Der geplante Vortrag nimmt anhand des neuen Suchportals der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar (portal.haab.klassik-stiftung.de) die Infrastruktur für moderne Discovery Systeme sowohl historisch als auch aktuell im Sinne von Linked Open Data in den Blick: Wie kann die in der europäischen Aufklärung des 18. Jahrhunderts entwickelte Theorie der Vernetzung, das im Zeitalter der Enzyklopädien entwickelte Denken in Relationen und Querbezügen – in heutiger Zeit in innovative Discovery Systeme übersetzt werden, die mittels normdatenbasierter Sucheinstiege und entsprechender Verbesserungen der zugrundeliegenden Indices eine Informationsbündelung leisten und die Idee des entdeckenden Suchens als „bibliographischer Atlas“ verwirklichen? Grundlage einer offenen Dateninfrastruktur für moderne Katalogsysteme sind im Bereich des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes GBV der K10plus-Zentral-Index in Verbindung mit der Gemeinsamen Normdatei GND. Infrastrukturell besteht die Herausforderung darin, die „unendliche Liste“ der bibliographischen Metadaten, wie sie exemplarisch in der Solr-Suchmaschine des K10plus-Zentral vorliegt, mit einem GND-basierten Normdatenindex so zu kombinieren, dass ein Suchraum entsteht, der nicht nur ein Data Lake ist, sondern über Normdaten als Knotenpunkte besser strukturierbar ist und vernetzte, enzyklopädische Sucheinstiege bietet: Normdaten im Suchschlitz (Suchvorschläge aus Hauptsuchindex und Normdatenindex), Normdaten als Werbetreffer in Trefferliste (Vorschläge zu Personen, Sammlungen, Werken usw.), Normdaten als Wegweiser (Normdaten als explorative Sucheinstiege, Suche nach Sammlungen, Werkkomplexen). Dafür wurden im Weimarer Projekt in Abstimmung mit der Verbundzentrale des GBV mehrere Erweiterungen des K10plus-Zentral-Index zur besseren Anschlussfähigkeit von Normdaten geplant. Diese Innovationen werden Anfang 2023 umgesetzt, stehen dann für die gesamte Community zur Verfügung und sollen im geplanten Vortrag erstmals öffentlich vorgestellt werden. KW - Discovery System KW - Enzyklopädie KW - Index KW - Normdaten KW - Sammlungsvernetzung KW - Herzogin Anna Amalia Bibliothek Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-184565 ER -