TY - JOUR A1 - Ehlen, Dirk A1 - Hollendiek, Sarah T1 - Auf dem Weg in die digitale Zukunft : eine Handreichung zur EDV-technischen Infrastruktur in Öffentlichen Bibliotheken JF - BuB - Forum Bibliothek und Information N2 - Seit Jahren vermehrt sich der Einsatz von Technik in Öff entlichen Bibliotheken – angefangen bei der Recherche in lokalen Beständen zunächst in der Bibliothek (OPAC), dann von zu Hause aus (WEBOPAC), der Ausleihe von E-Books bis hin zur Bereitstellung von mobilen Endgeräten, Internetarbeitsplätzen und WLAN. Die Einsatzszenarien technisch unterstützter Angebote Öff entlicher Bibliotheken entwickeln sich kontinuierlich weiter. Was dabei zu beachten ist, stellt eine aktuelle Handreichung aus Nordrhein-Westfalen dar, die Öff entlichen Bibliotheken und ihren Trägern vielfältige und qualifizierte Anregungen bei der Ausgestaltung der EDV-technischen Ausstattung der jeweiligen Einrichtung bietet. KW - Informationstechnologie KW - Bibliotheksförderung KW - Nordrhein-Westfalen Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-160163 N1 - Quelle: BuB 70(2018)05, S. 236-238 SP - 236 EP - 238 ER - TY - GEN A1 - Ehlen, Dirk A1 - Hollendiek, Sarah T1 - Auf dem Weg in die Digitale Zukunft: Handreichung zur EDV-Infrastruktur in Öffentlichen Bibliotheken T1 - On the way to the digital future - reference paper for IT infrastructure in public libraries T2 - TK 3: organisieren & optimieren / Gemeinsam Infrastrukturen entwickeln (14.06.2018, 14:00 - 16:00 Uhr, Raum IV) N2 - Die rasant fortschreitende Digitalisierung der Gesellschaft stellt Öffentliche Bibliotheken vor große Herausforderungen. Um flexibel und schnell auf technische Entwicklungen reagieren und neue digitale Angebote einführen zu können, ist eine gute EDV-Infrastruktur unerlässlich. Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich deshalb diesem essentiellen Thema im Rahmen des Projektes "EDV-Basisprogramm" gewidmet. In dem Landesprojekt wurde die technische Ausstattung von vier Öffentlichen Bibliotheken in NRW analysiert. Im Fokus standen dabei die Kundenfreundlichkeit und die Zukunftsfähigkeit der vor Ort befindlichen Technik. Anhand der Analyseergebnisse wurde eine Handreichung erstellt. Das Papier richtet sich nicht an ausgewiesene IT-Experten, sondern an die Entscheider vor Ort. Es wird ein grundsätzliches Verständnis für die EDV-technische Infrastruktur vermittelt, das die Kommunikation mit Rechenzentren unterstützen soll. Die Handreichung befasst sich u. a. mit den Themen Gebäudeinfrastruktur, WLAN, Einsatz von mobilen Endgeräten und notwendige EDV-Kompetenzen von Bibliotheksmitarbeitern. Der Vortrag stellt die Handreichung vor, beleuchtet deren Erstellung und präsentiert die im Rahmen des Projektes gewonnenen Erkenntnisse zur EDV-Ausstattung von Öffentlichen Bibliotheken. KW - Informations-technische Infrastruktur KW - Ausstattung KW - EDV-Kompetenz KW - Öffentliche Bibliothek KW - IT-infrastructure KW - eqipment KW - IT literacy KW - public library Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-35134 ER -