TY - GEN A1 - Meyer, Kerstin T1 - „WissensWandel“ – Digitale Trends in Öffentlichen Bibliotheken T2 - TK 6: Digitalität: Verschränkung von digitaler und analoger Wirklichkeit / Auskunft und Dienstleistung für den Wissenswandel (31.05.2022, 9:00 - 11:00, M3 (Messehaus)) N2 - Das Digitalprogramm „WissensWandel“ entstand als Reaktion auf die Corona-bedingten Schließungen von Bibliotheken und Archiven. In dieser Zeit konnten die Einrichtungen ihre vielfältigen Angebote nicht oder nur teilweise erbringen. Die bereits etablierten digitalen Services waren die einzige Möglichkeit, Bürger*innen mit Bibliotheksdienstleistungen für Arbeit, Freizeit, Studium, Wissenschaft und Forschung zu versorgen. In dieser Zeit sind die Bedeutung und Nutzung digitaler Angebote noch einmal deutlich angestiegen. „WissensWandel“ möchte diesen Digitalisierungsschub aufgreifen und vorantreiben. Ziel ist es, Bibliotheken als Kultur- und Bildungseinrichtungen digital weiterzuentwickeln, neuartige Angebote der Wissensvermittlung und der Zugänglichmachung des schriftlichen Kulturgutes zu entwickeln und ein nachhaltiges hybrides Angebotsportfolio mit einer Kombination aus digitalen und analogen Services dauerhaft und flächendeckend zu etablieren. In dem Vortrag werden Zwischenergebnisse des Förderprogramms sowie modellhafte Projekte aus kleineren und größeren Bibliotheken vorgestellt. Dabei wird auch darauf eingegangen, welche übergreifenden Bedarfe und Trends sich in der digitalen Weiterentwicklung Öffentlicher Bibliotheken abzeichnen. „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR“ wird gefördert von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien. KW - Wissenswandel KW - dbv Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-178807 ER - TY - JOUR T1 - Über stärkere Kooperation zur Fusion? / Bibliothekarische Verbände Berlin/Brandenburg planen Zukunft - Neujahrsempfang in Frankfurt an der Oder JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Berlin KW - Brandenburg KW - BIB KW - dbv KW - VDB KW - Verbandskooperation Y1 - 2010 N1 - BuB 62(2010)3, S. 202 SP - 202 EP - 202 ER - TY - JOUR A1 - Meinhardt, Haike T1 - Weil einer alleine es nicht schaffen kann : 40 Jahre Lektoratskooperation für Öffentliche Bibliotheken N2 - Dass das bibliothekarische Gemeinschaftsunternehmen Lektoratskooperation (LK) nun seit 40 Jahren besteht – das ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit: ein komplexes Gebilde, getragen von höchst unterschiedlichen Partnern und einem Auftrag, der sich in einem Spannungsfeld von ökonomischen Anforderungen und bibliothekspolitischen Implikationen bewegt. Warum dieses weltweit singuläre Gemeinschaftsunternehmen dennoch in dieser Kontinuität Bestand hat, lässt sich auf viele Faktoren zurückführen. In erster Linie ist es der für viele Bibliotheken unverzichtbare Nutzen, der im Rahmen der LK erbracht wird, fußend auf einer Grundidee, die über 100 Jahre zurückreicht, und einem gründlich durchdachten Konzept, das Generationen später entwickelt wurde . KW - Lektoratskooperation KW - Jubiläum KW - BIB KW - dbv KW - ekz Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-26816 SP - 248 EP - 254 ER - TY - JOUR T1 - Wege aus der E-Book-Falle / Die Streitpunkte zwischen Bibliotheken und Verlagen / dbv fordert Gleichstellung von elektronischen und gedruckten Büchern JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - E-Book KW - Urheberrecht KW - Positionspapier KW - dbv Y1 - 2013 N1 - BuB 65(2013)01, S. 7-10 SP - 7 EP - 10 ER - TY - JOUR A1 - Ziller, Monika T1 - Stärke durch Einheit? / Stärke auch in der Vielfalt! / Ein Diskussionsbeitrag zur Gestaltung der Interessensvertretung für Bibliotheken JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Bibliothekslobbyismus KW - BID KW - dbv Y1 - 2012 N1 - BuB 64(2012)5, S. 374-379 SP - 374 EP - 379 ER - TY - JOUR A1 - Lücke, Birgit A1 - Sühl, Hanke T1 - Schulbibliotheken als Dreh- und Angelpunkt medienpädagogischer Arbeit / Die Frankfurter Erklärung: Lesen und Lernen 3.0 JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Schulbibliothek KW - Positionspapier KW - dbv Y1 - 2015 N1 - BuB 67(2015)08/09, S. 540-541 SP - 540 EP - 541 ER - TY - JOUR A1 - Simon-Ritz, Frank T1 - Nutzerinteressen stärken, Urheberrechte wahren / Positionen des Deutschen Bibliotheksverbands zur Urheberrechtsreform JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Urheberrecht KW - Positionspapier KW - dbv Y1 - 2012 N1 - BuB 64(2012)6, S. 404-405 SP - 404 EP - 405 ER - TY - JOUR A1 - Simon-Fritz, Frank T1 - Nationale Digitalisierungsstrategie gefordert / Parlamentarischer Abend des dbv in Berlin - Blick auf "Europeana" und "Deutsche Digitale Bibliothek" JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Berlin - Deutscher Bundestag KW - Parlamentarischer Abend KW - dbv Y1 - 2011 N1 - BuB 63(2011)05, S. 330-332 SP - 330 EP - 332 ER - TY - JOUR A1 - Seeliger, Frank A1 - Wissen, Dirk T1 - Meinungen und Ideen ausgetauscht / Erster Parlamentarischer Abend des LV Brandenburg im dbv JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Potsdam - Landtag KW - Parlamentarischer Abend KW - dbv Y1 - 2011 N1 - BuB 63(2011)01, S. 13 SP - 13 EP - 13 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Helga T1 - Kontaktbörse für die Bildungspartner Schule und Bibliothek / Der neue Messeauftritt des dbv JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - dbv KW - didacta - Stuttgart 2011 Y1 - 2011 N1 - BuB 63(2011)06, S. 438 SP - 438 EP - 438 ER - TY - JOUR A1 - Simon-Ritz, Frank T1 - Ist das schon der Durchbruch? / dbv begrüßt geplante Senkung der Mehrwertsteuer für Hörbücher und E-Books JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - E-Book KW - Onleihe KW - Urheberrecht KW - dbv Y1 - 2014 N1 - BuB 66(2014)7/8, S. 502 SP - 502 EP - 502 ER - TY - JOUR T1 - Deutschland braucht eine nationale Digitalisierungsstrategie! / Thesenpapier des Deutschen Bibliotheksverbands JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Digitale Langzeitarchivierung KW - Positionspapier KW - dbv Y1 - 2011 N1 - BuB 63(2011)05, S. 332 SP - 332 EP - 332 ER - TY - JOUR T1 - dbv startet "The Right to E-Read"-Kampagne in Berlin / Rechtliche Gleichstellung von E-Books und gedruckten Büchern gefordert JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - E-Book KW - Onleihe KW - Urheberrecht KW - dbv Y1 - 2014 N1 - BuB 66(2014)7/8, S. 510 SP - 510 EP - 510 ER - TY - JOUR A1 - Reip, Natascha T1 - dbv fordert allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke / Diskussion mit dem Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Urheberrecht KW - dbv Y1 - 2014 N1 - BuB 66(2014)9, S. 581-582 SP - 581 EP - 582 ER - TY - JOUR A1 - Reip, Natascha T1 - Bibliothekspolitische Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 2017 / dbv konfrontiert Parteien mit bibliothekspolitischen Themen / Instrument zur Lobbyarbeit JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Bundestagswahl 2017 KW - Wahlprüfsteine KW - dbv Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-141706 N1 - BuB 69(2017)07, S. 365 SP - 365 EP - 365 ER - TY - JOUR T1 - Bibliotheken nicht ausreichend berücksichtigt / Stellungnahme des dbv-Landesverbands Schleswig-Holstein zum Konzept "Kulturperspektiven für Schleswig-Holstein" JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Schleswig-Holstein KW - Kulturpolitik KW - dbv Y1 - 2014 N1 - BuB 66(2014)10, S. 660-661 SP - 660 EP - 661 ER - TY - JOUR T1 - Bibliotheken brauchen E-Books / dbv sieht bei der elektronischen Ausleihe den Gesetzgeber in der Pflicht - Europaweite Kampagne geplant JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - E-Book KW - Onleihe KW - Urheberrecht KW - dbv Y1 - 2014 N1 - BuB 66(2014)1, S. 3-4 SP - 3 EP - 4 ER - TY - JOUR A1 - Reip, Natascha A1 - Simon-Ritz, Frank T1 - Bibliotheken als Wahlkampfthema / Die Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine des dbv / Grundlage für künftige Lobbyarbeit JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Bundestagswahl 2013 KW - Wahlprüfsteine KW - dbv Y1 - 2013 N1 - BuB 65(2013)09, S. 568-572 SP - 568 EP - 572 ER - TY - JOUR A1 - Simon-Ritz, Frank T1 - "Digitalisierung" ist auf der politischen Tagesordnung angekommen / Drei Anträge zum Thema im Bundestag - dbv macht Tempo JF - BuB - Forum Bibliothek und Information KW - Digitale Langzeitarchivierung KW - Positionspapier KW - dbv Y1 - 2011 N1 - BuB 63(2011)09, S. 586-590 SP - 586 EP - 590 ER -