TY - GEN A1 - Franke, Fabian T1 - Informationskompetenz und Media and Information Literacy: Wo stehen wir eigentlich im internationalen Vergleich? T1 - Information Literacy and Media and Information Literacy N2 - Im Jahr 2000 sah Benno Homann bei der Vermittlung von Informationskompetenz einen Entwicklungsrückstand der deutschen Bibliotheken von mindestens einem Jahrzehnt im Vergleich zu den angloamerikanischen Bibliotheken. Und wie ist die Situation 2014? In Deutschland sehen sich viele Bibliothekarinnen und Bibliothekaren weiterhin mit großen Herausforderungen konfrontiert, die Vermittlung von Informationskompetenz als Kernaufgabe von Bibliotheken zu etablieren und in den Curricula aller Bildungsebenen zu verankern. Oft haben sie auch heute noch den Eindruck, dass die Informationskompetenz in anderen Ländern bereits unumstritten ist, während hier um jeden Fortschritt gerungen werden muss. In diesem Vortrag wird die Situation in verschiedenen Ländern anhand von Beiträgen auf den aktuellen internationalen Konferenzen verglichen. Dabei werden Beispiele vorgestellt zu den Themen Zusammenarbeit in Netzwerken, Entwicklung und Umsetzung von Standards, Einsatz didaktischer Methoden, Überzeugung von Bibliotheksleitungen und Entscheidungsträgern, Einbindung in Curricula und Unterstützung in Politik und Gesellschaft. Es kann festgestellt werden, dass die Kolleginnen und Kollegen aus den Bibliotheken anderer Länder von ähnlichen Schwierigkeiten, Bemühungen und Initiativen berichten, die auch wir in Deutschland erfahren. Es gibt - wie bei uns - herausragende Best-Practice-Beispiele, aber auch viele arbeitsintensive Einzelprojekte mit unterschiedlichem Erfolg. Auffallend ist die starke Vernetzung und Kooperation in Deutschland und die jüngst gestiegene Anerkennung der Bedeutung.von Informationskompetenz in Gesellschaft und Wissenschaft. Lediglich die Forschung scheint in einigen andern Ländern stärker ausgeprägt. Aber auch hier wird das Fehlen einer umfassenden Studie zur Wirkungsmessung beklagt. International hat sich bei UNESCO und IFLA mit der Moscow Declaration 2012 die Bezeichnung "Media and Information Literacy“ durchgesetzt, die den umfassenden Ansatz deutlich macht. KW - Informationskompetenz KW - Deutschland KW - Großbritannien KW - USA KW - Information literacy KW - Germany KW - United Kingdom KW - USA Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus-17029 ER -